CB-Funk in OFFROAD 4x4 Camper selber einbauen | KOMMUNIKATION für Overlander! 📡 - [Team TS-11vi]
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- In diesem Video bauen wir ein CB-Funkgerät in unseren OFFROAD Camper Ford Ranger mit Overlanding Wohnkabine Alu-Cab Canopy Camper ein. Wir werden das "Team TS-11vi" Funkgerät und die Firestik CB-Funk Antenne verbauen.
Ebenso werde ich euch zeigen wie wir das RG58 Antennenkabel verlegen und wie man einen PL-Stecker auflegt/ verbaut.
Steckschlüsselsatz den ich empfehlen kann:
amzn.to/3LbNBUJ
UHF/PL-259 Löt-Koax-Stecker :
amzn.to/3unJXAg
RG58 Koaxialkabel:
amzn.to/3tKvI9P
Coole LÖTKOLBEN Alternative für kleinere Sachen:
amzn.to/3LcvBcN
Wenn Du uns bei unserer nächsten Reise oder Ausbauprojekten Unterstützen möchtest würden wir uns riesig über eine kleine Spende freuen. Selbst der Kleinste Betrag hilft uns schon weiter.
www.paypal.com...
Wenn Dir unser Ausbau gefällt und Du ihn Dir einfach selber nachbauen möchtest, dann check doch einfach mal unser Selbstausbau E-Book ab. Hier haben wir alle Maße, Werkzeuge und verwendeten Materialien, sowie Tipps und Tricks für Dich kompakt zusammen gefasst:
www.stevenaufr...
(Mit dem Kauf unterstützt Du unsere UA-cam Projekte und Reisen damit wir weiterhin coole und spannende Videos produzieren können)
ich wünsche dir viel Spaß beim anschauen.
Ich hoffe dir hat das Video gefallen. Wenn das der Fall sein sollte, gib mir einen Daumen hoch ...
... und ABONNIEREN nicht vergessen ;)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die folgenden Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du mich damit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.
Unser Wackel Groot:
amzn.to/2U16Skf
Verwendetes Equipment im Video:
Mikrofon: amzn.to/37q2KhC
Sony a7iii: amzn.to/2SS7O7d
Objektiv: amzn.to/2Rtd6rz
Stativ: amzn.to/2Co0MSJ
Speicherkarte: amzn.to/2D8DQIi
Verwendete Musik in diesem Video:
Music by Epidemic Sound
www.epidemicsound.com
Klasse gemacht, weckt viele schöne Erinnerungen an die gute alte Zeit. Da waren Geräte von Albrecht angesagt und als Antenne die DV27. 😁 Da wurde noch munter auf 27 MHz gefunkt. War ne Klasse Zeit.....hach....QSL Karten schreiben usw. Schwärm...hach ja, Stehwelle einstellen usw. Der beste Punkt war mittig auf dem Dach, da so der Antennenfuss die geforderten 1 Quadratmeter Masse hatte....😍 LG, Alfred
Tolles Video. Mehr cb funk videos
Mal wieder ein klasse Video!
Der Anbauort der Antenne ist natürlich nicht ideal (vom vorstehendem Halter abgesehen). Die Sendeleistung nach hinten ist extrem eingeschränkt. Aber diesen Fehler haben wir fast alle mal gemacht und nun die Antenne mittig aufs Dach gesetzt (wohl dem, der seinen Schwerpunkt niedrig hält und nicht alles aufs Dach packt). Da bekommt man die Stehwelle auch am besten eingestellt. Gibt es für den Ranger nicht so schicke Dachkonsolen von outback, wie es die für Toyota gibt ? Da kann man ein vernünftiges Gerät (President/Stabo) mit Frontlautsprecher verbauen. Weiter so!
Tolles Video, sieht gut aus, ist aber auch alles. Antenne muss mitten aufs Dach. Abstrahlung vorne eher suboptimal. Allzeit gute Reise und viel Spaß Euch 😎🤘
Schönes Video Top. Ich würde dir aber empfehlen die Antenne aufs Dach zu stellen. Fün den PL Stecker nehme ich nur noch die Kompressionstecker sind wesentlich besser zu montieren und sind auf Wetterfest.
vor so 40 Jahren hab ich mindestens 100 CB Geräte eingebaut
Das Schönste am CB-Funk waren doch immer die grünen, gelben, orangen und roten Anzeige-LED's!
Ah… hier sieht man die Werkzeug-Rolltasche… 😂✌🏻😎
Ja genau 😂👍🏻 ist ein super Teil!
Tolles Video. Ich würde dir aber einen Zusatzlautsprecher empfehlen.
Hey Ihr Zwei. CB-Funk ist weltklasse. Wir haben noch ein wenig Probleme mit der Reichweite, aber daran wird gearbeitet 💪 Kleiner Tipp noch: ich aber mir ein dickes Stromkabel von der Zweitbatterie in die Kabine an einen kleinen Sicherungskasten gelegt. So kann ich alle Verbraucher aus der Kabine direkt dort anschließen und muss nicht immer neue Kabel von Hinten nach Vorne ziehen. Kurze Frage: kam eigentlich meine Mail bzgl. Starterpowerbank an? Grüße, Azze
Hey Azze,
freut mich riesig von dir zu lesen. Ich hoffe dir geht es gut.
Ja wir freuen uns auch mega endlich den CB-Funk einzubauen. Ich denke bei uns wird das auch erstmal so werden dass das alles ausbaufähig wird und nicht sofort so funktioniert wie wir uns das vorstellen. Aber alles step by step 😃
Oh, jaaaa! Das ist eine mega gute Idee, vielen Dank. Ich denke das werde ich auch so machen mit dem Dicken Kabel ein mal in das Fahrzeug rein. Das ist deutlich besser als so wie wir das jetzt haben.
Ich habe eben noch mal geschaut und die Mail gesehen. Sorry die ist voll untergegangen irgendwie. Ich werde Dir darauf antworten.
Vielen lieben Dank für die super Tips! Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag und ganz liebe Grüße
Steven 🤙🏼
Schönes Video 👍 selber habe ich auch in jedem Fahrzeug und daheim CB Funk. Jedoch zwei Fragen kommen mir doch in den Sinn. Habe verstanden warum du es in den Muttelschacht verbaut hast, aber das ist doch nervig zu bedienen und wie erwähnt wegen dem Lautsprecher etwas geqohnhwitsbedürfrig. Aber wo ich eher einen Grund sehe das jemand meckernt, ist der Halter für die Antenne, spielt da die Rennleitung und der T** mit, wegen Kanten und so 🤔. Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt, 73, vielleicht hört man sich ja mal auf der QRG am Bodensee. Viel Spaß beim Hobby, gerne mehr. Der CB Funk soll wieder leben👍👍👍
Grüße 73 Bahni01
Tolles Video und bin jetzt überzeugt das ich selbiges brauche 😂.
Könntest du alles rund um die Antenne verlinken ?
Wäre echt super 🤘.
Danke hab es in USA bestellt 🤷♂️🤘
Lkw Zubehör. AutoHof Berg. Kriegst dort alles
Die Monster Antenne und man soll nicht sehen das Funk eingebaut ist? 😂 Das beißt sich irgendwie. Trotzdem gute Umsetzung 👍🏻
Moin, danke dir! 😃🤙🏻 Die ist super schnell abgebaut wenn es sein muss. 😂😂😂🎉
Zufällig habe ich vorgestern meinen Ranger auch mit CB ausgerüstet. Allerdings erscheint mir die Bedienbarkeit in der Armlehne nicht optimal.
Die Antenne auf dem kotflügel sieht zwar gut aus, aber funktechnisch optimal ist sie dort sicher nicht. Auf dem Dach ist viel besser.
Ich wollte das jetzt genauso machen mit der Antennenhalterung, aber ich fand nur einen Antennenhalter und der Passt in meinen Ranger 2018 Wildtrack nicht. Wo hast du die Halterung bitte her?
hallo steven ein tip es gibt auch PL winkelstecker das sehe noch besser aus
Hey Thorsten, danke dir! Das muss ich dann unbedingt noch austauschen. 😊🎉
Ich würde mich für PMR Funkgeräte entscheiden, da reicht schon eine 17cm Antenne.
Hallo Steven, finde deine Antennenlösung ganz schick. Aber mit der Antennenlänge bin ich echt unsicher. Hast du die 62 oder 92cm Variante? Und wo hast du die gefunden? Den Adapter für den Ranger gibt es so zu kaufen? Sonst würde ich den an das Alucab seitlich montieren. Danke im voraus.
Moin, sind mit der Antenne auch echt zufrieden. Haben sie aktuell angeschlossen und getestet und mit einem CB Handfunkgerät Reichweiten von 1,5 - 2km erreicht. Also ich kann nichts davon feststellen dass die Position der Antenne schlecht ist.
Den Halter haben wir auf eBay bestellt für den Ranger. Haben die längere Variante mit 92cm. Ich würde versuchen die Firestik 2 Antenne zu bekommen wegen der Stehwelle einstellen.
LG Steven 🤙🏻
PS: Video folgt nächsten Sonntag wie wir das Funkgerät mit der Antenne testen.
@@Basecamp_Overland gut zu hören und das Video schau ich mit eh an 😂. Muss mal schauen ob der Halter auch für den Ranger Raptor passt, aber Haube und oberer Kotflügel müssten ja gleich sein. Hast du evtl noch deine Bezugsquelle für die Antenne? Kann nur die 120cm und 215cm finden der Firestik 2 Antenne. Danke für deine Zeit.
Sehr cooles Video, wir nutzen bei unseren Touren auch immer CB-Funk in der Gruppe.
Eine Frage habe ich, woher hast du den verwendeten Halter für den Ranger?
Gruß aus dem Odenwald, Robsen
Ich finde die Tasche für den Steckschlüsselsatz sehr interessant, kannst du mir sagen woher sie ist oder hast du da auch einen Link? Danke dir
Moin, die ist von Nakatanenga. 😊🤙🏻
LG Steven 🙋🏼♂️
www.nakatanenga.de/zubehoer-nach-rubrik/ordnung-und-ladungssicherung/kleine-helfer/6200/tool-roll-modulare-werkzeugtasche-im-set
in welchen Ländern darf/soll man keinen Funk haben?
Hi, super tolle Videos. Kannst du mir verraten was das für eine Knarrenset ist was du da benutzt?
Moin Dennis,
Danke dir! Das ist der Kasten von Proxxon. Der große. Ich kann dir nachher einen Link schicken.
@@Basecamp_Overland super, das wäre echt nett. ☺️
@@dennist.4832 amzn.to/3LbNBUJ
Das ist der Kasten den ich habe. Hab den seit ein paar Jahren und bin mega zufrieden mit. 🤙🏼
17000 aufrufe und nur 440 Daumen und ein Ford , das brauche ich mir gar nicht erst ansehen.
Wo kann ich den Ständer für die Antenne kaufen?
Moin, meinst du den Halter am Fahrzeug? Den habe ich bei eBay in Asien bestellt. Kam recht schnell an.
Hey Steve, cooles Video! Hast du eine Empfehlung für Handfunkgeräte für Anfänger ? Danke!
Woher ist die Halterung für die Antenne? Suche für meinen Ranger eine.
Hey 😊 haben den Halter auf eBay gesucht. Der kam aus Asien. Ist an sich solide verarbeitet. Weiß aber nicht ob der eine Zulassung hat oder nicht. Sehen wir dann bei der nächsten HU.
@@Basecamp_Overland wird keinen interessieren beim TÜV solange das ganze stabil und nicht scharfkantig ist. Hatte mir die letzten zwei Halterungen auch selbst gebaut aus Flacheisen. Guten Empfang.
Das hört man gerne dass der TÜV da nichts dagegen hat. 🤙🏻 Ich kann den Halter auf jeden Fall empfehlen. Hält Bomben fest.
Wie seit ihr mit der Antenne zufrieden? Schön wäre noch ein Link von den Teilen.
Hey, bis jetzt sind wir mega zufrieden mit der Antenne. Sehr robust und der Empfang auch echt gut.
Ich kann mal die ganzen Hersteller links darunter posten.
LG Steven 🤙🏻
@@Basecamp_Overland ja das wäre klasse. Verbaue auch gerade nen Funk. Und bin auf der Suche nach ner Antenne.
@@bazi0012 alles klar! Mache ich 😊🤙🏻 wenn du die Gen. II Version der Firestik Antenne findest dann würde ich eher die nehmen.
Ansonsten die Santiago Antennen.
@@Basecamp_Overland sind die was? Das sind dann halt wieder welche aus deinem Draht oder?
@@bazi0012 die Firestik II Antenne Ist die selbe die wir aktuell am Auto haben nur dass sie oben einen “Tuneable Tip” hat welches es deutlich einfacher macht die Stehwelle einzustellen.
Moin
Was ist das für ne Werkzeugtasche?
vg
von Nakatanenga
Ja genau :) die ist echt super.
Die unschlagbar beste CB-Mobilantenne ist und bleibt die K40. Auch optisch...
Hey 😊🙋🏼♂️
uns gefallen die dünnen CB Antennen einfach irgendwie nicht. Daher fanden wir die etwas dickere Firestik Antenne sehr cool. Von der Reichweite und der Qualität sind wir sehr angetan und für uns ausreichend.
LG Steven
Frage. Wie hast du die Patche am Himmel befestigt?
Moin Christian,
die sind einfach mit Hakenklett drauf geklettert. Johanna näht immer das Klett hinten auf die Patches. Man kann die auch mit Stecknadeln in den Dachhimmel befestigen. Finde ich aber bisschen fragwürdig im Falle eines Unfalls.
Liebe Grüße
Steven 🙋🏼♂️
Kabel unterm Auto durchführen? 🙈🤣🤣🤣 Komplizierter ging es nicht oder? 🤣
Hätte bestimmt nen noch komplizierteren Weg gegeben. 😂🤙🏻
Also irgendwie liegen wir auf der selben Wellenlänge, habe auch gerade CB-Funk jetzt fest eingebaut, weil mir letztes Jahr ständig die Magnetfußantenne vom Dach gefallen ist, wenn die Äste zu nahe gekommen sind... ua-cam.com/video/wc5eomFbytw/v-deo.html
Magnetfuss antenne dran stehwelle einstellen gut is !!! vergiss dein setup !!! is völlig unnötig.