DUO RITTMANNSBERGER SOYKA

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025
  • Kaum zu glauben - der gefühlte zwölfte Lockdown geht zu Ende. Im Garten der Buschenschank Hengl - Haselbrunner werden die Tische und Bänke aus ihrem Corona- und Winterschlaf geweckt. Und schon versucht das Duo sich an das Musizieren im Freien zu gewöhnen - ob es gelingt . . .
    Die Violinistin Martina Rittmannsberger und der Akkordeonist Walther Soyka spielen seit Oktober 2012 miteinander. Sie bewegen sich musikethnologisch auf den Spuren der Wiener Volksmusik. Das Duo zelebriert Altwiener Schrammelmusik mit Geige u. Schrammelharmonika. Musik aus der Zeit von ca. 1820 bis 1900 steht vorrangig auf der Setlist. Rhythmus definiert die Musik, mindestens so stark wie Melodie und Harmonie. In der Wiener Musik hängt die Zwei im Takt manchmal in der Luft, so dass es uns beim Hören kurz aushebelt. Im Falle vom Duo Rittmannsberger Soyka wird der Takt überhaupt zum wolkenfeinen Teppich. Genuss pur! Wer die beiden schon gehört hat, wird hier beipflichten: unbeschreiblich - hören, lieben, schweben. Musikalischer Tauchgang in den Wiener Klang. Still, ergreifend und trotzdem tanzbar (ob das erlaubt ist?).
    Walther Soyka
    Geboren in Wien, spielt seit 1983 die chromatische Wiener Knopfharmonika. Nach 20 Jahren, 7 CDs und über 1500 Konzerten mit Roland Neuwirths Extremschrammeln gelingt im Jahr 2003 der Sprung in die Selbständigkeit. Soyka ist Mitbegründer von mittlerweile 13 Ensembles. Aktuelle Projekte sind u.a. die Band und das Duo mit Ernst Molden, das Molden Quartett mit Willi Resetarits, Ernst Molden und Hannes Wirth, die Stadtkapelle mit Hannes Löschel, das Duo Soyka Stirner, das Walther Soyka Trio und „Die Rio Reiser“.
    Martina Rittmannsberger
    Geboren in Leoben, spielt seit dem 6. Lebensjahr Geige. Nach dem Studium der Musik und Pädagogik und Erfahrungen im Orchester und in der Kammermusik wächst das Interesse an traditioneller Volksmusik. Über die Beschäftigung mit jüdischer und irischer Musik wird schließlich die alte Wiener Musik zur großen Liebe. Im Duo mit Walther Soyka werden alte Handschriften der Wiener Schrammelmusik - Komponisten erforscht und ausgewählte Kompositionen musiziert.
    Martina Rittmannsberger (Violine),
    Walther Soyka (Schrammelharmonika)
    www.nonfoodfact...
    Matthias Hengls Tipp fürs leibliche Wohl: www.tinyurl.com/y6hgzdyt
    Und nicht vergessen, das elektronische Körberl:
    IBAN: AT432011184331850800

КОМЕНТАРІ •