Indus - Wiegen der Zivilisation (4/5)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 гру 2010

КОМЕНТАРІ • 7

  • @baran9886
    @baran9886 2 роки тому

    Sehr schön, Danke.

  • @mibilinsky8806
    @mibilinsky8806 3 роки тому +1

    Ich möchte gern mal eine Woche lang, in der Zeit zurück, dort hin versetzt werden.

  • @Artula369
    @Artula369 6 років тому +1

    Bei der Doku-Reihe "Wiegen der Zivilisation" (BR alpha) geht es speziell um die bereits bekannten Hochkulturen der BRONZEZEIT (+/- ~2500 v.Chr.) - Ägypten, Mesopotamien, China und Indus. Die Maya-Kultur gehört eigentlich auch dazu, aber die zeitlich genaue Einordnung ist schwer.
    Und Göbekli Tepe ist noch um Jahrtausende älter als die Bronze- oder Kupfersteinzeit.

  • @doktorreginapeters529
    @doktorreginapeters529 5 років тому

    Karneolketten gibt es auch in anderen Kulturen. Z.B. im Süden Mesopotamiens.

  • @andreasspinnrock3557
    @andreasspinnrock3557 5 років тому

    Tja, für Uns, ist es unverständlich, dass Menschen dazu fähig „Waren“ über hunderte von Jahren friedlich zusammen zu leben.
    Die Macht von Führungspersonen, muss nicht immer auf Gewalt beruhen. Sie kann auch von Wissen / Vernunft geprägt sein.

    • @dadrising6464
      @dadrising6464 Рік тому

      nun war dies aber wahrscheinlich eine Zeit des relativen überflusses.. auch die ersten Siedlungen in Mesopotamien zeigten zuerst keine Hierarchischen Strukturen.

  • @hermthk3073
    @hermthk3073 7 років тому

    Die Sendungen "Indus - Wiegen der Zivilisation" zählen 4 Hauptkulturen auf: Ägypten, Mesopotamien, China und Indus. Alle leisten ihren Beitrag zur gemeinsamen Kultur der Menschheit. bis auf die Beiträge der Indus-Kultur sind sie interessant gestaltet und enthalten äusserst wissenswerte Details. Aber, in dieser Aufzählung ist noch nicht berücksichtigt, dass es mit Göbekli Tepe noch weit ältere Kulturzeugnisse gibt. Und während Archäologen sich noch die Köpfe kratzen, tauchen im brasilianischen Urwald (möglicherweise) Zeugnisse auf, die doppelt so alt sein könnten. Archäologie und verwandte Wissenschaften sind auch für uns Zuschauer spannend. Sciencie Fiction KANN sich so entwickeln wie die Autoren vermuten, aber eher nicht! Die Menschheitsgeschichte HAT sich so entwickelt und wir entdecken jährlich mehr !! Und vielleicht findet man ja heraus, dass die Menschheit schon mal so weit war wie heute, aber durch eine Katastrophe ... Spekulation !