Radreise entlang den Flüssen Inn und Donau
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Im Mai 2018 habe ich eine 14tägige Radreise entlang den Flüssen Inn und der Donau gemacht. Den Innradweg bin ich von Imst bis Passau geradelt. Diese Streck ist kulturell und landschaftlich sehr schön, aber wegen der hügeligen Topografie gebietsweise auch mit Anstrengungen verbunden.
Der Donauradweg Passau - Wien ist ein Klassiker und daher ist auch ganz schön was los. Aber er hat auch wirklich viel zu bieten. Jeder Streckenabschnitt weiß zu begeistern und hält so manche Überraschung bereit. Mir persöhnlich hat der Eurovelo 6 sehr gut gefallen.
Negativ aufgefallen ist leider der tägliche, fast pausenlose und meist heftige Gegenwind. Besser wäre es gewesen, den Start nach Wien zu verlegen und mit Rückenwind, Richtung Westen zu radeln.
Viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht euch eure radbegeisterte Roswitha.
Hallo Roswitha, schön wieder was von dir zu hören. Wohnst du in Bludenz ?
Die Bilder sind einmalig schön. Du hast auch alles interessant erklärt, find ich gut. Die kleine Landkarten Darstellung war toll. Es hat mir Spaß gemacht mit dir unterwegs zu sein. Am Nibelungenbrunnen waren wir auch schon. Dort steht auch gleich daneben das Segelboot von Hundertwasser in der Donau. Im Stift Klosterneuburg waren wir auch, wunderschön auch deine Bilder dazu.
Der Film war sehr lang. Empfehlenswert sind 2 Teile also 2 x 15 Minuten, wird besser geschaut, nur ein kleiner Tipp von mir.
Ich wünsche dir eine schöne neue Woche. 👍 1 LG Bettina
Hallo Bettina,
danke für dein positives Feedback und die Verbesserungsvorschläge. Die Vertonung habe ich in dieser Form das erste Mal gemacht und es ist durchaus noch verbesserungswürdig, ich arbeite aber daran. Du hast mich gefragt, ob ich in Bludenz wohne. Früher schon, aber vor 12 Jahren sind wir nach Nüziders gezogen, das ist ca. 3,5 km von BZ entfernt.
Ich werde deinen Rat befolgen und die nächste Fotoshow kürzer erstellen. Wenn es mir entlich gelingt, brauchbare Kurz-Videos zu filmen, diese dann auch einfügen.
Übrigens, ich habe deine Bärlauchsuppe nach gekoch und sie war richtig lecker. Vor allem deshalb, weil ich darauf geachtet habe, dass das Wurzelgemüse ausreichend Röstaromen bilden konnte. Das war ein ganz toller Tipp von dir, danke!
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche. Liebe Grüße, Roswitha