Wie hat Helsinki die Wohnungslosigkeit gelöst? Europareise Tag #03
Вставка
- Опубліковано 6 лют 2025
- Maral hat sich heute den Housing-First-Ansatz in Finnland genauer angeschaut - ein inspirierendes Modell! 💜 🇫🇮 Finnland hat einen einzigartigen Weg, um mit Wohnungslosigkeit umzugehen. Hier wird Wohnraum als Menschenrecht betrachtet - mit Menschlichkeit und Gemeinschaft im Fokus 🤝 Der Housing-First-Ansatz geht über die Lösung von Obdachlosigkeit hinaus: Er gibt Menschen ein Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit. 🏠🫂
Besonders beeindruckend ist die Rolle der Mitarbeiter*innen, die nicht nur betreuen, sondern auch Unterstützer*innen sind. Auch die Nachbarschaft wird einbezogen: Anwohner*innen werden ermutigt, sich gegenseitig zu helfen. Das stärkt Gleichheit und Respekt.💜👥
Die Menschen können so lange bleiben, wie sie möchten, was Sicherheit und Stabilität schafft.🏡
Ein weiterer Vorteil: Housing First ist kosteneffektiv! Helsinki spart 15.000 Euro im Jahr pro Person, da weniger Notunterkünfte und medizinische Versorgung benötigt werden.💰📉
Dieses Modell zeigt, wie ein menschlicher Ansatz in der Wohnungspolitik das Leben Einzelner verbessert und die Gesellschaft als Ganzes stärkt. 💜🌍
Was meinst du: Kann dieser Ansatz auch in Deutschland funktionieren? Gemeinsam können wir diese Idee in den Bundestag bringen! ✨
🎥@becky.ruetten
#VoltDeutschland #MARAL #btw25
#wirholenunsdiezukunftzurück #voltdeutschland
#Bundestagswahl #Bundestagswahl2025 #BTW25 #Maral
Erfahre mehr unter: voltdeutschlan...
Unterstütze unsere Bewegung: voltdeutschlan...
Mach mit: voltdeutschlan...
Volt Deutschland // Volt Europa
Holen wir uns die Zukunft zurück!
#VoltDeutschland #MARAL #BTW25 #WiroholenunsdieZukunftzurück
#Bundestagswahl #Bundestagswahl2025
Folg uns auf den Socials:
Instagram: / voltdeutschland
TikTok: / voltdeutschland
Facebook: / voltdeutschland
X (Twitter): / voltdeutschland
LinkedIn: / volt-deutschland
Wohnen ist nicht nur ein Thema unter vielen. Es ist das wichtigste sozialpolitische Problem dieses Jahrzents. Danke, dass ihr das in die Hand nehmt.
Ich hoffe so das diese tolle Ideen bald im Bundestag diskutiert werden. 💜
Absolut. Hoffentlich klappt's, das wäre schon richtig richtig gut. Das Momentum ist auf unserer Seite: Bei der Europawahl die Stimmen fast verdreifacht und in einem Jahr doppelt so viele Mitglieder. Holen wir uns die Zukunft zurück 🚀💜
Laut den Umfragen klappt es dieses Mal wohl „noch“ nicht. Daher gilt es aktuell mehr denn je, die Bedrohung von rechts mit starken bekannten Parteien (SPD und Grüne) abzuwenden.
I think it's fantastic if we show what's great about the different EU members. It helps voters visualize what a united Europe could look like.
However, the last three videos of that series have all been about Nordic countries, Europe's "golden boys". I hope we also manage to make videos on the less developed countries. Voter's in those regions tend to have more nationalistic views, so seeing a pan-European party praise even them, the "little dudes", would be a great motivator to vote for us.
These should honestly be turned into some kind of visual chart or interactive map, so potential voters can see their country and say "Look, there's my country! Yeah, I guess we do have pretty good [insert good thing about country here]! It would be cool if my country had [insert other country's awesome thing] like in [other country]. Maybe this united Europe thing is cool after all!"
Super wie hier die Best Practices aus Europa gezeigt werden 💜🇪🇺 Let's go!
Der Best Practice Ansatz gefällt mir super gut, es muss nicht immer eigene innovative Ideen geben. Learn from the best!
Gefällt mir auch super gut. Volt ist im vergleich zu den etablierten Parteien die einzige die Lösungen konsequent europäisch denkt und evidenzbasiert und an der Wissenschaft ausgerichtete Lösungen nach Deutschland bringt. Starkes Konzept 💜
Danke für's zeigen und den Mut Lösungen nach Deutschland zu bringen! 💜
Gute und wichtig idee top video ❤😊Danke
Wohnen als allgemeines Grundrecht für jeden Menschen. Vote Volt💜💜💜
💜💜💜🙌
Wir gewinnen so viel wenn wir Obdachlosigkeit bekämpfen. Wohnen als Grundrecht ist der richtige Ansatz.
Das stimmt. Da hängt so viel dran. Gesundheit, soziale Integration, wirtschaftliche Prosperität und so viel mehr. Volt sorgt für echte Veränderung!
Super interessant, diese Beispiele für gelebten europäischen Austausch zu sehen!
Wohnen als Grundrecht sollte Teil unseres Verständnisses von Menschenwürde sein!
Lasst uns Volt in den Bundestag bringen Hund dafür sorgen, dass Wohnungslosigkeit mit klugen Ideen bekämpft wird 💜🌟.
Wichtiges Thema, danke dafür. Viel Erfolg ❤😊
💜💜💜
💜
Tolles Video 💜💜💜
Teilen!
💜💜💜 tolle Partei, tolles Video
Ich wünsche euch, also Volt, alles Gute und würde hoffen, dass ihr eines Tages in den Bundestag etc. einzieht, um die Vision von Europa zu verwirklichen.
Mir gefällt besonders der Aspekt, dass es keinen Zeitdruck für die Bewohnenden gibt, dort wieder auszuziehen. So können sie wirklich ankommen und haben ein Dach über dem Kopf (ein ziemlich gemütliches, so wie es aussieht). Wohnen müssen wir alle, genau wie die anderen Kommentierenden das schon betont haben.
Ich muss mich der Aussage eines anderen Kommentars anschließen, es wäre gut, deutsche Untertitel bereitzustellen. Ansonsten gut, weiter so💜
Ich stimme dir voll zu. So erreicht man zu wenige potentielle Wähler und schreckt andere sogar eher ab.
💜🇪🇺💜
Toll!
Der Mangel an bezahlbaren Wohnraum muss endlich angegangen werden, deshalb #VoteVolt
Danke für die Unterstützung.
Maral reist ua auch noch nach Wien wo es um bezahlbaren Wohnraum geht. Das wird sicherlich auch interessant 💜
Sehr cool. Ich finde es prima, dass endlich einmal angeschaut wird wie funktionieren kann und das gezeigt wird.
👍💪🍀❤️
Ein Dach über dem Kopf zu haben sollte eine Grundrecht sein, und Wohnungen sollten keine lukrative Investitionsmöglichkeit sein.
Wer baut denn dann noch Wohnungen wenn es nicht lukrativ ist? Der Staat der kein Geld mehr hat, weil alles schon in Sozialhilfen gesteckt wird?
Kann mich den Vorredner*innen nur anschließen, es ist ein hochinteressantes und wichtiges Thema, allerdings ist das Englisch mit skandinavischem Akzent wirklich schwierig zu verstehen, es macht das Video für viele Menschen weitgehend unverständlich und wichtige Informationen gehen verloren.
Eure Partei ist echt spitze! Ich wähle größere Parteien weil ich hoffe dass die Koalition dann besser wird.
Macht weiter so, auf das ihr auch in den Bundestag kommt
Keine Stimme ist verloren. Volt hat die Chance in den Bundestag zu kommen. Das Momentum ist da: bei der Europawahl haben rund 9% der Jungwähler Volt gewählt. Insgesamt die Stimmen nahezu verdreifacht im Vergleich zur letzten Europawahl. Auch deine Stimme zählt für echte Veränderung. 💜
@Jole-d1f und die Jungwähler machen wie viel Prozent aus? Insgesamt kommt Volt doch auf 2-3%, bekommt keine sitze und 2-3% sind verschwendet
@anton33779 Die Frage ist doch - sind wir bereit Risiken einzugehen um eine echte Veränderung zu erreichen? Wenn alle nur das wählen was es ohnehin schon gibt bleibt auch alles so wie es ist. Jetzt ist die Zeit für echte Änderung. 2-3% weniger bei manch etablierter Partei macht keinen bis kaum einen Unterschied. 2-3% mehr für Volt schon einen riesigen! Es geht auch darum unsere Themen sichtbar zu machen.
@Jole-d1f oder ich wähle grün damit die AFD nicht regiert
kleiner Tipp für zukünftige Videos: Erstellt besser auch Untertitel, damit wirklich jeder versteht was gesprochen wird.
Gerade bei Obdachlosen, kann man davon ausgehen, dass sie nicht englisch gesprochene Wort verstehen.
Ansonsten eine gute Initiative
Deutsches Transkript
0:18 min
Maral: Wie oder wer hat hier in Finnland Mit dem Housing First (= Wohnen zuerst) Projekt angefangen, um Menschen, die Hilfe brauchen, eine Wohnung zu stellen?
Teemu: Ich glaube, damals dachte alle, dass es viel günstiger und menschlicher ist. Die Langzeit-Obdachlosigkeit geht zurück.
0:37 min
Maral: Wie lange wohnst du schon hier?
Suuni: Ich bin in 2017 eingezogen.
Maral: Und gefällt es dir?
Suuni: Ja, natürlich.
Teemu: Die Mitarbeitenden sind ein Teil des Sicherheitskonzepts, aber genauso die Bewohner*innen. Die kümmern sich gut um das Haus.
0:58 min
Maral: Und fallen dir manchmal Herausforderungen auf?
Teemu: Meistens klappt es sehr gut. Im Moment haben wir hier Menschen, die Musik mögen, einige auch Rock Musik. Andere beten. Es ist eine gute Mischung.
1:52
Teemu: Ich stehe auf der gleichen Stufe, wie Bewohner*innen. Natürlich können hier alle arbeiten, also müssen sie nirgendwo hingehen. Dabei verdienen sie auch ein bisschen Geld. Das ist eine der Grundpfeiler hier. Hier können alle selbst entscheiden, wann sie hier wohnen und wie lange. Wenn natürlich jemand mehr Unterstützung braucht, können wir sie woanders hin vermitteln. Da gibt es aber nicht so viele Optionen.
Juha: Wenn eine Person in so einem Projekt wohnt, ist das 15.000 Euro pro Person und Jahr günstiger für uns, also wenn sie in einer Notunterkunft, in einer zeitlich befristeten Wohnung oder auf der Straße leben. Das heißt, während wir Gutes tun und Menschen helfen, sparen wir auch noch Geld.
Klasse Idee hier die Übersetzung reinzustellen. Danke für das Transkript! 🎉
💜 Volt for parliament! 💪
Exakt ser richtige Weg um Politik zu machen 👍 erst Fakten und Ideen sammeln und dann Lösungen erarbeiten/umsetzen... anstelle von hohlem Populismus
Das bei 1:52 ist genau der Punkt. Es heißt ja oft, dass man denjenigen "die nichts tun", nicht auch noch alles hinterherwerfen sollte (eine Meinung, die ich nicht teile). Aber auch ohne die ganzen ethischen Implikationen lohnt es halt einfach finanziell, sich um sozioökonomisch schlechter gestellte Menschen zu kümmern.
🇦🇲🇪🇺
Die Idee des Formats finde ich Klasse, die Umsetzung hinkt ein bisschen. Könntet ihr eine klare Zusammenfassung im Video machen, welche Punkte man in Deutschland ändern müsste?
Ganz ehrlich, durchschnittlich 1000€ Miete für eine 80m² Wohnung für eine klein Familie in München ist definitiv zu viel! Das ist unwürdig und lebensfeindlich. Natürlich verstehe ich die kosten die entstehen und das Vermieter auch ihre Miete bekommen wollen... Max. 600€ reichen definitiv! Ich wohe auf dem Land und bezahle 830€ Miete für 89m² und das ist schon unnötig hoch.
Das wäre sogar noch sau billig für München.
ich zahle in München 700€ (warm) für ein 16 m^2 wg zimmer, 1000€ für 80 m^2 Wohnung wär ein Traum haha
@@m83555 Wirklich? Ist ja krass
@@tolgao4261 Leider ja. Der durchschnittliche Mietpreis (kalt) liegt bei über 20 Euro pro Quadratmeter.
Could you add subtitles please?
Hohlt euren Kamerateam mal eine Zeitlang einen Profi oder jemanden der mehr erfahrung hat dazu. Der kann euch bestimmt in ein paar Wochen anlernen und zeigen wie man interessantere Aufnahmen hinbekommt oder eine konversation am besten filmt, mit nur einer perpektive. Ich finde toll wie ihr öffentlichkeitwirksam Arbeitet gibt niemand vergelichbaren. Bleibt dran.
Englisch ist für mich kein Problem. Ich wundere mich aber, dass ihr damit sehr viele potenzielle Wähler ausschließt. Ist Volt die Partei für Menschen mit höherem Bildungsstand? Sehr schade, denn das Konzept ist gut!
Thumbnail ist ausbaufähig wenig kontrast alles weiß Framing ist okay. Macht mal A / B Testing
Do you really believe that everybody speaks English as fluently as you do ? I thought you were appealing to Germans.
Speaking english in the video is inevitable, but they definitely should add german subtitles.
@ Maybe you didn‘t quite understand my point of view. Iffff you do an election commercial you should probably use the language of your person of interest. The message they are sending is: we do not care, we are better educated than you are and assume German culture as pitiable. There is some arrogance shining through. So how could they hope to get more votes? I definitely am in favour of VOLT but - to show off such arrogance towards the voter is most dangerous.
Interessant! Gefällt mir, so etwas sollte auch in Deutschland Schule machen!
@@winny4765 How should anyone get your view? Your step to them assuming German culture as pitiable and arrogrance shining thorugh comes out of nowhere. Yes, it is inconvenient and not appropriate that there are no subtitles. Yes, they should add subtitles. But your accusation is fabricated. Maybe they don't know how to add subtitles or didn't had the time - nobody expected the elections to be this early, after all.
@ 🤣
💜