Super Präsentation und eine erstklassige Regel Erklärung "Also quasi wie immer"... Das kommt dabei heraus, wenn Profis am Werk sind... In dem Sinne... Daumen rauf und viele Grüße aus der Nerd und Sammler Ecke hier im wunderschönen Saarland vom BatNerdi 👋🏼 😎 👍🏼
Ich habe es auch schon mindestens 2 Jahre unberührt im Regal stehen, ... morgen kommt es zu viert auf den Tisch 👍, ich bin gespannt, wie es ankommt. Danke Michael für das super Video
Wem das Design der Karten nicht gefällt, der kann Cabo auch mit jedem 52-Karten Blatt (Rommé, Poker + 2 Joker) spielen. Zwar steht auf den Karten nicht „Peek“, „Spy“ oder „Swap“ drauf, aber das kann man sich schnell merken, welcher Wert was bedeutet. Das Spiel macht echt Spaß, ist aber von der Idee nicht wirklich neu. Schönes Erklär-Video! 😀
12:40 Zum Ende fehlen noch ein paar Sachen Falls ein Spieler 2x 13 und 2x 12 hat, dann bekommen alle anderen 50 Punkte. Da es nur 2x die 13 gibt, ist dies besonders schwierig zu erreichen. Ebenfalls, sobald ein Spieler auf ganz genau 100 Punkte kommt nach einer Runde, verliert dieser 50 Punkte. Sprich, wenn man z.B. 83 Punkte hat und 17 Punkte bekommt in der Runde, dann fällt man auf 50 Punkte zurück anstatt das man dann 100 Punkte hat Paar Tricks die man auch anwenden kann: In seinem aller ersten Zug kennt man ja 2 Karten von sich und 2 sind unbekannt. Man kann das Risiko eingehen und behaupten die 2 unbekannten haben den gleichen Wert. Stimmt es, hat man nurnoch 3 bekannte Karten vor sich liegen. Stimmt es nicht, hat man 4 bekannte Karten vor sich liegen, allerdings kennt jeder andere auch 2 deiner Karten. > Deshalb spielen wir das so, das man nicht nur ankündigen muss, das man den selben Wert hat, sondern man muss sogar die richtige Zahl ankündigen. Tatsächlich passierte es relativ oft das von den 2 Unbekannten die Zahlen gleich waren, was natürlich ein riesen Vorteil für einen ist. Dieser Vorteil ist aber kaum mehr vorhanden da die richtige Zahl dann noch zu raten kaum möglich ist. Ein weiterer Tipp ist es die Swap Karten zu zählen. Es gibt nur 8 Stück davon (4x 11 und 4x 12). Wenn Ihr wisst, das alle 8 Swap Karten raus sind, könnt ihr bedenkenlos Cabo rufen, da keiner mehr euch etwas anhaben kann, da Peak und Spy in der letzten Runde wertlos sind. Vorsicht natürlich, es kann sein das jemand eine 11 oder 12 unter den eigenen Karten hat, weshalb das Kartenzählen nicht immer funktioniert und ab und zu muss man ein Risiko eingehen. Dadurch klappt die Taktik nicht immer. Ebenfalls, was ich gerne mache ist eine 12 oder 13 in meinen Kartenreihen zu behalten und wenn jemand Cabo ruft, hoffe ich auf das Glück das ich eine Swapkarte bekomme und swappe mit dem der Cabo gerufen hat. Ich erhalte mit sehr hoher wahrscheinlichkeit eine niedrige Karte und er eine hohe Karte Aber vorsicht, es gibt auch spieler die Cabo rufen wenn sie nurnoch eine Karte vor sich liegen haben und halten diese Karte relativ hoch (so 5-10) Wenn man dann swappt erhält man oft trotzdem viele Punkte und hat dem anderen doch nicht soviele Punkte reingedrückt. Die Spieltaktik bei sowas zu ändern ist natürlich immer ganz witzig. ebenfalls wenn man per Zufall bei sich 2x eine 13 aufgedeckt hat lohnt es sich noch für die weiteren 2 12 zu gehen, ganz besonders wenn man das im geheimen schaft
Servus in die (entfernte) Nachbarschaft. ;) Wie "xBatti" schon sagte... CABO ist im Endeffekt "Biberbande auf esoterisch gemacht". Hat sicher seine Daseinsberechtigung und ist ein gutes Spiel, aber beide braucht man m.E. tatsächlich nicht. Ich hätte eine kleine Anregung parat: Da Du ja auch (unter Anderem) Fan von "aus wenig mach viel" bist: Schau Dir doch mal die Spielereihe des "button shy"-Verlages an, welche hierzulande von Frosted Games vertrieben werden. Maximal 25 Karten, Spieleranzahl 1-2 (also sicherlich auch ideal, um noch mehr Futter für entspannte Spieleabende mit Deiner Frau zu haben); als konkrete Namen würde ich "Sprawlopolis" und vor allem "Liberation" ins Gehege werfen wollen. Letzteres könnte Dich allein schon deswegen anfixen, da es die Essenz aus einem Deiner Lieblingsspiele, "Star Wars: Rebellion", auf Hosentaschenformat eindampft. Wenn man so will... ;) In diesem Sinne: Schönes Wochenende! :)
Liegt bei uns bestimmt schon 1 Jahr ungespielt herum und es wird das es mal auf den Tisch kommt.Macht aber bestimmt erst ab drei Spielern richtig Spass.
Ich habe eine Regelfrage: Ist es erlaubt mehrere Karten umzudrehen und so zu tun, als ob man diese tauschen möchte, auch wenn man diese Karten offensichtlich noch nicht kennt? Das wird hier manchmal zu Beginn des Spiels gemacht. Wir haben lange diskutiert, ob das erlaubt ist, um schneller seine Karten zu erfahren. Der Nachteil wäre, dass die Mitspieler die Karten dann auch sehen. Was meint ihr?
Gut erklärt auch, wenn du am Anfang in die falsche Kanera schaust. Aber was passiert, wenn ich mehrere Karten tauschen möchte und es gar nicht die gleichen Werte sind?
Hallo Michael eine Frage wir haben cabo, bei uns gibt es immer etwas Streit. So jetzt die Frage wenn einer cabo ruft hat er ja das Ende eingeleitet jetzt dürfen ja alle noch Mal ziehen darf er dann auch wenn er die Karte zieht mit Swap auch bei dem Spieler Swapen der Cabo gerufen hat, quasi von dem Spieler das Spieldeck kaputt machen 🤔 ich bin der Meinung die dürfen nochmal ziehen und das war's dürfen aber nicht mehr die Spy, Swap oder Peek Aktivität ausführen
Oja, das ist ja grade der Reiz! Sobald einer cabo gerufen hat, hofft jeder, dass er noch eine Swap Karte zieht, um ihm noch eine hohe Karte unterzujubeln😊
Kannst ja Karten zählen Es gibt nur 8 Swap Karten (4x 11 und 4x 12). Wenn du weißt das alle 8 Karten raus sind, kannst du Bedenkenlos Cabo rufen ohne das dir jemand dazwischen Funken kann. Und ansonsten ist das eben das Risiko was jemand eingeht der Cabo ruft. Peak und Spy sind ja sowieso nutzlos am Ende, weil das Wissen einer Karte in der letzten Runde macht nichts mehr aus, deshalb müssen diese Karten auch nicht gezählt werden.
Danke für die wie immer tolle Regelerklärung. Bin schon sehr auf unsere erste Partie gespannt.
Tolles Spiel, spielen wir fast täglich zum Käffchen. Top!
Super Präsentation und eine erstklassige Regel Erklärung
"Also quasi wie immer"...
Das kommt dabei heraus,
wenn Profis am Werk sind...
In dem Sinne...
Daumen rauf und viele Grüße aus der Nerd und Sammler Ecke hier im wunderschönen Saarland vom BatNerdi 👋🏼 😎 👍🏼
Sensationell erklärt! Vielen Dank!
Ich hab schon viel gespielt... und große Spiele hin oder her .. aber Cabo gehört definitiv für immer zu den Top 5 !
Ich habe es auch schon mindestens 2 Jahre unberührt im Regal stehen, ... morgen kommt es zu viert auf den Tisch 👍, ich bin gespannt, wie es ankommt. Danke Michael für das super Video
Ich finde auch die Gestaltung sehr schön
(Mit leicht veränderten. Regeln) Das absolute Lieblingsspiel einer Freundin und mir :)
Bis auf die Möglichkeit ggf. mehrere Karten abzulegen, ist Cabo meines Erachtens mit Biberbande, das es schon etliche Jahre gibt, identisch.
Wem das Design der Karten nicht gefällt, der kann Cabo auch mit jedem 52-Karten Blatt (Rommé, Poker + 2 Joker) spielen. Zwar steht auf den Karten nicht „Peek“, „Spy“ oder „Swap“ drauf, aber das kann man sich schnell merken, welcher Wert was bedeutet. Das Spiel macht echt Spaß, ist aber von der Idee nicht wirklich neu.
Schönes Erklär-Video! 😀
12:40 Zum Ende fehlen noch ein paar Sachen
Falls ein Spieler 2x 13 und 2x 12 hat, dann bekommen alle anderen 50 Punkte. Da es nur 2x die 13 gibt, ist dies besonders schwierig zu erreichen.
Ebenfalls, sobald ein Spieler auf ganz genau 100 Punkte kommt nach einer Runde, verliert dieser 50 Punkte.
Sprich, wenn man z.B. 83 Punkte hat und 17 Punkte bekommt in der Runde, dann fällt man auf 50 Punkte zurück anstatt das man dann 100 Punkte hat
Paar Tricks die man auch anwenden kann:
In seinem aller ersten Zug kennt man ja 2 Karten von sich und 2 sind unbekannt. Man kann das Risiko eingehen und behaupten die 2 unbekannten haben den gleichen Wert.
Stimmt es, hat man nurnoch 3 bekannte Karten vor sich liegen. Stimmt es nicht, hat man 4 bekannte Karten vor sich liegen, allerdings kennt jeder andere auch 2 deiner Karten.
> Deshalb spielen wir das so, das man nicht nur ankündigen muss, das man den selben Wert hat, sondern man muss sogar die richtige Zahl ankündigen. Tatsächlich passierte es relativ oft das von den 2 Unbekannten die Zahlen gleich waren, was natürlich ein riesen Vorteil für einen ist. Dieser Vorteil ist aber kaum mehr vorhanden da die richtige Zahl dann noch zu raten kaum möglich ist.
Ein weiterer Tipp ist es die Swap Karten zu zählen. Es gibt nur 8 Stück davon (4x 11 und 4x 12). Wenn Ihr wisst, das alle 8 Swap Karten raus sind, könnt ihr bedenkenlos Cabo rufen, da keiner mehr euch etwas anhaben kann, da Peak und Spy in der letzten Runde wertlos sind. Vorsicht natürlich, es kann sein das jemand eine 11 oder 12 unter den eigenen Karten hat, weshalb das Kartenzählen nicht immer funktioniert und ab und zu muss man ein Risiko eingehen. Dadurch klappt die Taktik nicht immer.
Ebenfalls, was ich gerne mache ist eine 12 oder 13 in meinen Kartenreihen zu behalten und wenn jemand Cabo ruft, hoffe ich auf das Glück das ich eine Swapkarte bekomme und swappe mit dem der Cabo gerufen hat. Ich erhalte mit sehr hoher wahrscheinlichkeit eine niedrige Karte und er eine hohe Karte
Aber vorsicht, es gibt auch spieler die Cabo rufen wenn sie nurnoch eine Karte vor sich liegen haben und halten diese Karte relativ hoch (so 5-10) Wenn man dann swappt erhält man oft trotzdem viele Punkte und hat dem anderen doch nicht soviele Punkte reingedrückt.
Die Spieltaktik bei sowas zu ändern ist natürlich immer ganz witzig.
ebenfalls wenn man per Zufall bei sich 2x eine 13 aufgedeckt hat lohnt es sich noch für die weiteren 2 12 zu gehen, ganz besonders wenn man das im geheimen schaft
Servus in die (entfernte) Nachbarschaft. ;)
Wie "xBatti" schon sagte... CABO ist im Endeffekt "Biberbande auf esoterisch gemacht". Hat sicher seine Daseinsberechtigung und ist ein gutes Spiel, aber beide braucht man m.E. tatsächlich nicht.
Ich hätte eine kleine Anregung parat: Da Du ja auch (unter Anderem) Fan von "aus wenig mach viel" bist: Schau Dir doch mal die Spielereihe des "button shy"-Verlages an, welche hierzulande von Frosted Games vertrieben werden. Maximal 25 Karten, Spieleranzahl 1-2 (also sicherlich auch ideal, um noch mehr Futter für entspannte Spieleabende mit Deiner Frau zu haben); als konkrete Namen würde ich "Sprawlopolis" und vor allem "Liberation" ins Gehege werfen wollen. Letzteres könnte Dich allein schon deswegen anfixen, da es die Essenz aus einem Deiner Lieblingsspiele, "Star Wars: Rebellion", auf Hosentaschenformat eindampft. Wenn man so will... ;)
In diesem Sinne: Schönes Wochenende! :)
Hä? Das sind Cent-Artikel. Da kann man ruhig Biberbande und Cabo sein Eigen nennen.
Liegt bei uns bestimmt schon 1 Jahr ungespielt herum und es wird das es mal auf den Tisch kommt.Macht aber bestimmt erst ab drei Spielern richtig Spass.
Stimmt absolut. Je mehr, je besser 👍🏻
Ich finde CaBo macht zu zweit am meisten Spaß, spielen wir fast täglich zwischendurch!
Ich habe eine Regelfrage: Ist es erlaubt mehrere Karten umzudrehen und so zu tun, als ob man diese tauschen möchte, auch wenn man diese Karten offensichtlich noch nicht kennt? Das wird hier manchmal zu Beginn des Spiels gemacht.
Wir haben lange diskutiert, ob das erlaubt ist, um schneller seine Karten zu erfahren.
Der Nachteil wäre, dass die Mitspieler die Karten dann auch sehen.
Was meint ihr?
Gut erklärt auch, wenn du am Anfang in die falsche Kanera schaust. Aber was passiert, wenn ich mehrere Karten tauschen möchte und es gar nicht die gleichen Werte sind?
Dann passiert nichts... die anderen Mitspieler wissen dadurch nur, welche Karten du hast...
Hallo Michael eine Frage wir haben cabo, bei uns gibt es immer etwas Streit. So jetzt die Frage wenn einer cabo ruft hat er ja das Ende eingeleitet jetzt dürfen ja alle noch Mal ziehen darf er dann auch wenn er die Karte zieht mit Swap auch bei dem Spieler Swapen der Cabo gerufen hat, quasi von dem Spieler das Spieldeck kaputt machen 🤔 ich bin der Meinung die dürfen nochmal ziehen und das war's dürfen aber nicht mehr die Spy, Swap oder Peek Aktivität ausführen
Oja, das ist ja grade der Reiz! Sobald einer cabo gerufen hat, hofft jeder, dass er noch eine Swap Karte zieht, um ihm noch eine hohe Karte unterzujubeln😊
Kannst ja Karten zählen
Es gibt nur 8 Swap Karten (4x 11 und 4x 12). Wenn du weißt das alle 8 Karten raus sind, kannst du Bedenkenlos Cabo rufen ohne das dir jemand dazwischen Funken kann.
Und ansonsten ist das eben das Risiko was jemand eingeht der Cabo ruft.
Peak und Spy sind ja sowieso nutzlos am Ende, weil das Wissen einer Karte in der letzten Runde macht nichts mehr aus, deshalb müssen diese Karten auch nicht gezählt werden.
Von Bezier Games gibts eine hübschere Variante.