Ich habe beide Videos über den Lingua mit Andacht gesehen und vor allem gehört. Meine Einträge hierzu sind aus unbekannten Gründen gelöscht worden, daher hier noch einmal die Zusammenfassung: In dem einen Video, in dem der Lingua dauernd hinzugeschaltet war, konnte man alle Stationen in Wohnzimmerqualität hören, ich konnte mich aber nicht des Eindrucks erwehren, daß bei dieser Einstellung schwache Stationen ganz unter den Tisch fallen und völlig unhörbar sind. Das kann ich mit meinen einfachen Mitteln ohne Lingua auch machen, indem ich die Vorverstärkung des Empfängers zurücknehme und noch zusätzlich einen Abschwächer einschalte. In dem zweiten Video wurde immer mit zugeschaltetem Lingua eine Station herausgesucht, die dann nach Abschalten des Lingua mit Hintergrundprasseln zu hören war. Das ist aber für einen vernünftigen Test der falsche Weg! Es sollte der umgekehrte Weg gegangen werden, indem zunächst ohne Lingua eine schwache Station, die total im Störnebel liegt und kaum verständlich ist, herausgesucht und anschließend der Lingua hinzugeschaltet werden. Wenn dann die schwache Station ohne Schwierigkeinen zu verstehen ist, erst dann lohnt sich die Anschaffung des Lingua, sonst nicht! Genau dieser Weg des Heraussuchens einer kaum verständlichen schwachen Station und dann die Herstellung der Verständlichkeit durch Hinzuschalten des Lingua wurde nicht beschritten, weshalb die hier dargebrachte Vorstellung eher nach einer bezahlten Reklame für den Lingua aussieht, aber nicht nach einem wirklich informativen Test. Außerdem war in diesem Video die Lautstärke des Empfängers so laut eingestellt, daß man den Sprecher, der am Lingua herumschaltete, kaum verstehen konnte. Eine Überprüfung der Akustik seinerseits vor der Präsentation im Internetz wäre hilfreich gewesen. Ich berufe mich auf meine Meinungsfreiheit und bin gespannt, ob auch dieser Kommentar wegen seiner kritischen Einstellung wieder aus dem Netz genommen wird.
Lieber OM ich habe vor einigen Jahren dieses Video erstellt weil ich nun viel entspannter zuhören kann ich habe absolut und noch nie Kontakt mit dem Hersteller gehabt es ging mir bei dem Video lediglich darum zu zeigen wie viel Freude ich daran habe meine Videos sind sehr einfach ich bin halt kein Profi und die Einstellungen habe ich so vorgenommen wie ich sie im Alltag benutze zaubern kann der lingua natürlich auch nicht wenn eine Station ganz leise ist kann eine Sprache nicht extrahiert werden dann ist mein Gehör denke ich etwas besser wenn ich den lingua abschalte aber dann handelt es sich um extrem leise Stationen die tief im Rauschen liegen Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß mit unserem schönen Hobby viele 73 Uli df4jg
Besten Dank für das Video. Mal sehen ob ich mir das Gerät auch einmal zulegen werde oder ob es da in der Zwischenzeit vielleicht sogar schon besseres gibt.
das ist der hammer. ich kanns mir zwar nicht leisten, aber ich hab mal international werbung gemacht demnächst wirds vielleicht mehr internationale anfragen geben. 73, OH8XAT
Sehr gute Leistung von dem Filter. Hut ab!
Tolles ding. Ich hatte auch den Lingua V6 .habe alles verkauft vor zwei Jahren.
Ich habe beide Videos über den Lingua mit Andacht gesehen und vor allem gehört. Meine Einträge hierzu sind aus unbekannten Gründen gelöscht worden, daher hier noch einmal die Zusammenfassung: In dem einen Video, in dem der Lingua dauernd hinzugeschaltet war, konnte man alle Stationen in Wohnzimmerqualität hören, ich konnte mich aber nicht des Eindrucks erwehren, daß bei dieser Einstellung schwache Stationen ganz unter den Tisch fallen und völlig unhörbar sind. Das kann ich mit meinen einfachen Mitteln ohne Lingua auch machen, indem ich die Vorverstärkung des Empfängers zurücknehme und noch zusätzlich einen Abschwächer einschalte.
In dem zweiten Video wurde immer mit zugeschaltetem Lingua eine Station herausgesucht, die dann nach Abschalten des Lingua mit Hintergrundprasseln zu hören war. Das ist aber für einen vernünftigen Test der falsche Weg! Es sollte der umgekehrte Weg gegangen werden, indem zunächst ohne Lingua eine schwache Station, die total im Störnebel liegt und kaum verständlich ist, herausgesucht und anschließend der Lingua hinzugeschaltet werden. Wenn dann die schwache Station ohne Schwierigkeinen zu verstehen ist, erst dann lohnt sich die Anschaffung des Lingua, sonst nicht! Genau dieser Weg des Heraussuchens einer kaum verständlichen schwachen Station und dann die Herstellung der Verständlichkeit durch Hinzuschalten des Lingua wurde nicht beschritten, weshalb die hier dargebrachte Vorstellung eher nach einer bezahlten Reklame für den Lingua aussieht, aber nicht nach einem wirklich informativen Test. Außerdem war in diesem Video die Lautstärke des Empfängers so laut eingestellt, daß man den Sprecher, der am Lingua herumschaltete, kaum verstehen konnte. Eine Überprüfung der Akustik seinerseits vor der Präsentation im Internetz wäre hilfreich gewesen. Ich berufe mich auf meine Meinungsfreiheit und bin gespannt, ob auch dieser Kommentar wegen seiner kritischen Einstellung wieder aus dem Netz genommen wird.
Lieber OM ich habe vor einigen Jahren dieses Video erstellt weil ich nun viel entspannter zuhören kann ich habe absolut und noch nie Kontakt mit dem Hersteller gehabt es ging mir bei dem Video lediglich darum zu zeigen wie viel Freude ich daran habe meine Videos sind sehr einfach ich bin halt kein Profi und die Einstellungen habe ich so vorgenommen wie ich sie im Alltag benutze zaubern kann der lingua natürlich auch nicht wenn eine Station ganz leise ist kann eine Sprache nicht extrahiert werden dann ist mein Gehör denke ich etwas besser wenn ich den lingua abschalte aber dann handelt es sich um extrem leise Stationen die tief im Rauschen liegen Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß mit unserem schönen Hobby viele 73 Uli df4jg
DAS Video ist SUPER Gut ich komme Aus .Flensburg
Besten Dank für das Video. Mal sehen ob ich mir das Gerät auch einmal zulegen werde oder ob es da in der Zwischenzeit vielleicht sogar schon besseres gibt.
Hallo Uli, wo kann man den Lingua bestellen bzw kaufen ? Hast du da vielleicht einen Link zu ? 73 LG Jörg
Hallo Jörg der lingua wird ja leider nicht mehr produziert du kannst also lediglich versuchen das Gerät als secondhand zu kaufen Vy 73 Uli DF4JG
das ist der hammer.
ich kanns mir zwar nicht leisten, aber ich hab mal international werbung gemacht
demnächst wirds vielleicht mehr internationale anfragen geben.
73, OH8XAT
Besser kann man es wohl nicht demonstrieren, danke und 73!
Hallo,
Ist das Gerät auch für sehr schwache AM Rundfunksignale nutzbar?
habe ich gerade zum 1. Mal getestet geht auch bei AM und FM
Habe den Lingua jetzt auch und bin - eigentlich - recht zufrieden damit
Und jetzt ist das Gerät bestellt und bezahlt. Ich bin gespannt...
73 von Mick, LA5SAA
where can I buy this DSP filter LINGUA?
wo kann ich dieses DSP-Filter LINGUA?
' 73 IZ8DEP, KI4RMF Alfredo
Hallo Alfredo
www.hoerfabric.de/4/Produkt+LINGUA/
Adresse for Order
73 Uli
Kann man auch damit auch das Brummen von PLC weg bekommen von ungefähr S 2-3 ? Das ist doch echt Nervig!
Kann ich leider nicht beantworten aber wenn die Sprache lauter ist müssten die plc geräusche
auch weg sein
Du hast nur S3 Grundrauschen? Ein wahrer Traum!
Und so extrem schlecht scheint die ANT ja auch nicht zu sein.
73
Ist ja toll, Uli. Auch haben, auch haben ;-9
Impressive ! Really, 73 de ON6CV.
Test, ob auch dieser Eintrag von mir gelöscht wird.