Hans Dampf: "Ich möchte die Karte nicht zu sehr zubauen und mich nicht übernehmen". Auch Hans Dampf: "Wir beginnen mit DREI Hauptstrecken, Nebenstrecken und Dieselstrecken sind natürlich auch noch geplant" :DD
Ich freu mich schon total auf die neue Staffel, ich mag die Berge einfach. Würde mich auch riesig freuen, wenn sich irgendwo Platz für ein Skigebiet oder eine Seilbahn findet, das passt auf jedenfall super in die Szenerie. Ich warte gespannt auf die nächsten Folgen!
Diese ganzen bewaldeten Berge rufen doch nach einer "Schwarzwaldbahn". Cool wäre es wenn auf dieser Karte der ECx auf einer Strecke Einzug erhält. Und den Erfurter Hbf könntest du ja verwenden, weil der nicht gerade hässlich ist
Mega nice. Das wird die erste Staffel sein bei der ich von anfgang an dabei sein werde, davor war es immer so Kreuz und Quer. Der Hype Train ist gestartet freue mich auf die Neue Karte!
Nach langer Zeit mal wieder mein erster Blick in deine Arbeit und ich bin, naja, wie immer, begeistert. Da bekommt automatisch Lust selbst wieder aktiv zu werden und an der eigenen Karte zu arbeiten. Danke, lieber Hans Dampf ;)
Die kleinen Seen erinnern mich ein wenig an den Schliersee! Du könntest (wie am Schliersee) einen kleinen Kopfbahnhof setzen, der gleichzeitig ein kleiner Knotenpunkt für eine Linie ist! Namensvorschlag: Schlierenbergsee ; Freue mich wahnsinnig auf diese Staffel! :-)
Also ich gucke jetzt schon seit Beginn der ersten Staffel zu und bewundere deine Karten. Ich selber habe mich auch den Schönbau zugewandt baue jetzt auch schon mehrere Wochen und irgendwie bin ich völlig ideenlos. Auch sinkt manchmal die Motivation sodass nur Schrubs bei rumkommt. Und wenn ich dann dein Ergebnis sehe bin ich so neidisch. Sieht echt mega aus und ich freue mich schon. LG und mach weiter so
Eine schöne Karte hast du da ausgesucht. Gerade dieser See bei 2:16 ist mega schön. Da würde es sich anbieten, ähnlich wie in Lindau den Bahnhof direkt am Wasser zu bauen. Da kommt man ja auch aus dem Bahnhof raus und fällt fast schon in den Bodensee.😂 Da würde dann auch ein alter Ausflugsdampfer hinpassen. Auf der anderen Seite am Fuß der Berge könnte man zwei, drei ganz kleine Weiler bauen, die nur zu Fuß oder eben mit dem Dampfer zu erreichen sind... In Ennsbruck könnte man, am Stadtrand oder sogar in der Innenstadt, eine Schmalspurbahn starten lassen, die dann über den Berg rüber in dieses kleine Tal bei 7:46 hinab und dieses bis ganz nach hinten fährt... Ich denk schon wieder viel zu weit...😂😂 Mit Ortsnamen kann ich dir dienen, bei uns gibt's viele schöne Namen, die man auch etwas ändern kann. Meinen Heimatort "Apfelstetten" könnte man zu "Birnbach" abändern. "Sondernach" und "Hütten" könnte man fast 1:1 übernehmen; für das angesprochene Städtchen am See könnte man "Linzell am Kesselbodensee" in Anlehnung an Lindau (Bodensee) hernehmen. Flüsse bekommen bei mir irgendwelche Namen. Oft ändere ich die auch später noch. Wenn sich der Fluss zu einem See erweitert bekommt der einfach den selben Namen, ebenso die Bahnlinien entlang des Gewässers. So kommen bei mir halt Namen wie die "Saastalbahn" oder, für Liniennamen, der "VKS (Verkehrsverbund Käserberg- Saastal)" zustande. Generell bin ich bei solchen Namensgeschichten aber auch extrem unkreativ, ich nehme meistens reale Namen, die irgendwie zur Kartenregion und zur Größe der Ortschaft passen. Also nur ein paar Sachen zur Anregung.:) Der "Käserberg" könnte dir bekannt vorkommen, wenn du schonmal was von der "Chemin de fer du Kaeserberg" gehört hast...^^ Edit: Die Schmalspurbahn stelle ich mir als 760mm-Bahn vor, für Meterspur gibt's in TPF2 noch nicht wirklich was. Aber am 20.12. ist im Adventskalender das Austria-Fever 760mm-Paket erschienen mit passenden Fahrzeugen. Man könnte also auch elektrisch fahren, wie die Mariazeller Bahn.
Da ist das Ding!!! Ich freu mich auf die neue Staffel, man merkt wieder richtig wie du Bock auf die Karte hast :-) Bezüglich dem Tal bei Minute 7:40, da ohne großes Terraforming Gleise reinlegen und dann mit Dampfloks bespannte Zuge verkehren lassen. Das gibt definitiv Mega Bilder^^
Österreicher Signale gibt es auf jeden Fall, Schweizer meine ich auch und in Österreich sind bis auf die Semmeringbahn alle Strecken mit Rechtsverkehr.
schöne Karte:) Bei der viergleisigen Strecke würde ich diese nicht komplett viergleig machen, sondern 2 alte Gleise, die eher um Berge herum führen, kurvenreich sind wo Güter und Nahverkehr fahren, und parallel dazu die neubaustrecke, die dann gerader verläuft, öfters mal einen Tunnel, aber in den eben dann wieder an die altbaustrecke anknüpft und dann quasi eine viergleisige Strecke ist. das ist glaub realistischer wie durchgehend viergleisg, als Beispiel kann ich die Strecke Freiburg Basel nennen, welche gerade auf 4 Gleise erweitert wird.
Hallo Hans falls du Stadtnamen brauchst da hab ich ein paar in der Pipeline 😁👍🏾. Für den deutschen Abschnitt: - Stoibingen - Menga (abgeleitet von so einer bayrischen Provinzstadt 🤪) - Sankt Gura - Edershausen - Hausen am Berg - Erkenbeuren - Sondelheim - Laudach - Mentering - Mögglingsried - Stumpfenau - Bad Mährenbach - Unter-/ Oberhofental - Oftingen - Pappelhofen - Reicheneckbach - Markt Moorbach - Riedlesmoos Für den österreichischen Teil: - Lichtenham - Leopoldstein - Aueregg - Vorchbach - Bad Haigerberg - Hohengau am Herzogsberg - Wörthenhof - Gwendten - Angtalkorn - Plönbach - Kornwang Und für den Schweizer Teil: - Ettlikon - Schaffheim - Egertann - Rietlinsburg - Galing - Mollenbrunn - Rossegg - Rülerswill - Sugerzalp - Ridholzwill - Venmergen - Arona - Caddelano - Kutmein Vielleicht ist ja was dabei für deine Ortschaften 😊
Tolle Kartenwahl lieber Hans - bin mega gespannt auf neue Sachen auch....EXc - die neuen Bahnhöfe der Modwerkstatt ggf auch wenn Du magst usw usw...MEGA und ich freu mich mega auf die 2. Staffel!!!! LG aus Leipzig
Die neue (?) Hintergrundmusik ist sehr angenehm. Wenn ich nach 4 Std. TF2-Gebastel ins Bett gehe, bekomme ich das "Geduddel" nicht mehr aus den Kopf bis ich einschlafe 😂 Bin auch gespannt auf die Perfomance bei dieser Riesen-Karte. Das Neue Jahr kann kommen, freue mich sehr auf deine Folgen
Gemischte Gefühle, die einen bewegen. Einerseits ist es mit Sicherheit wieder eine tolle neue Karte mit sehr vielen Möglichkeiten, und als Fan der Berge für mich um so mehr, andererseits verabschieden wir uns nun von einer Karte, die in meinen Augen sensationell ausgeführt war und im Grunde keine Wünsche offen ließ. Aber nun, Blick nach vorne, und mach einfach nur weiter so, Hans
Ich bin gespannt. wird bestimmt wieder eine schöne Karte. Wenn die Stadt Enzbruck heißt muss der Fluss ja wohl Enz heißen. Das passt ja denn die Enz fließt durch das Dorf in dem ich lebe ;-) Ich freue mich auf die Staffel!
Moin Hans, die Karte hatte das in ihrer Standard-Ausführung aus dem Workshop schon, dass die ganzen Bergwerke (Kohle, Eisen) tatsächlich an Bergen gelegen waren. Vielleicht bietet diese Karte ja auch für dich die Möglichkeit richtige Logistikketten aufzubauen. Also nicht auf Wirtschaftlichkeit so wie im normalen Spiel, aber vielleicht mit Bergwerken in den Bergen, Industrie-Städt(ch)en mit den verarbeitenden Fabriken und Großstädten als Endverbraucher. In der ersten Staffel hattest du dich ja meines Wissens, und korrigiert mich gern wenn ich falsch liege, darauf beschränkt große Güterbahnhöfe und den Karlsberger Hafen zu errichten, ohne dass die Güterzüge echte Aufgaben hatten als schick auszusehen. Das ganze Thema Güterlogistik im Schönbau würde sich glaube ich lohnen und bietet auch eine Menge Stoff. Beste Grüße Hannes
Sehr schöne Karte ausgesucht. Bei dieser größe der Karte, kannst du bergige Regionen anlegen. Eins könnte schweizer Alpenregion sein. Ein Teil mit See, könnte Egernsee mit Zugspitze. Oder auch Region Sauerland. Tiroler Skigebiet. Usw. Und die Regionen mit Städten und Ortschaften. Ich freue mich schon drauf. LG
Wünsche für die neue Staffel: Museumbahnen und eine stillgelegte Strecke. Es wäre toll, wenn du das auch auf die Karte bringst. Tolles Video und schön das es los geht mit Staffel 2.
Zu 35:30 Ich könnte mir eigentlich schon gut vorstellen, dass hier auch mal ein ICE hält. In Seefeld in Tirol, auch kleiner Bahnhof, fahren und halten am Wochenende dort ICE :)
Ich freue mich auf die Staffel. Ich bin zwar kein Tpf Spieler aber ich denke 1 Jahr für eine Karte ist ein solide Bauzeit wenn es gut werden soll. Ich würde vorschlagen in dem engen Talkessel dann die Dieselstrecke abzweigen zulassen. Ich hätte noch ein Ortsnamenvorschlag.. ... komplett fiktiv aber doch sehr bekannt Name: Knuffingen Ich bin sehr großer MiWuLa Fan wäre dir sehr dankbar wenn du den Namen mit unterbringen könntest.
Absolut..so eine richtig "krasse" Ländergrenze wäre mal auch ne bauliche Herausforderung und mal was ganz neues...wie man das natürlich umsetzen kann ..hm..aber Hans ist ja nun absolut kreativ und "er-fahren" ....mein Respekt an der Stelle daher auch nochmal ;-)
Ich freu mich auch schon auf die neue Staffel. Bin immer wieder beeindruckt mit was einer Detailliebe gearbeitet wird. Vllt ergibt sich ja die Möglichkeit auch skandinavisches Rollmaterial einzusetzen.
Sehr cool, wusste gar nicht, dass es so eine "Szene" auch außerhalb von Cities Skylines existiert. Hätte man aber auch drauf kommen können. Nun ja, danke dafür. Sehr angenehm dir zuzuhören.
Hans hatte leider zur ersten Staffel schon mitgeteilt, wenn ich auf dem laufenden bin, dass es gar keine savemap dazu geben kann. Darin wurde mindestens eine mod verwendet die nur hansdampf hat und nicht teilen darf. Uns wäre damit ein laden des spielstands nicht möglich. Finde ich auch sehr sehr schade. Dann lieber solche mods, egal wie schön gar nicht nutzen, oder wenigstens in jeder 2. Staffel nicht. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Nachbau savegame.
Ich hatte auch schon überlegt mal leise nach der Map zu fragen - allein ich vermute dafür braucht man sicher einen Power-PC mit 10 Kernen und mind. 2 RTX 3080 Grafikkarten, damit alles ruckelfrei und schön läuft ... Aber kein Problem - die kommentierte Führung durch die Map ist einfach genial - eine eitle Freude!
Schöner staffelstart. Fantastisch wie du aus nix gleich mal einen fetten Bahnhof raushaust 🙂. Und die Karte werd ich gleich mal laden. Suche schon recht lange nach einer Kulisse für meine Version der semmeringbahn die ich im Kopf hab. So mit Dampflok und so 🙃
Ich habe ein Paar Ideen was du sonst noch auf die Karte zaubern kannst: Überlandstraßenbahn Stadtbahnbögen Busbahnhof Eisenbahnmuseum mit eigener Museumsbahn Geisterstadt
Das wird bestimmt wieder ein Mega geiles Projekt !🥰 Vielleicht könntest Du dort eine kleine Schmalspurbahn einbauen zwischen ein paar Berg Dörfern ?! Gab doch so ein tolles Paket im Adventskalender .
Ein paar nebenstrecken zu kleiner dörfern/Attraktionen wären auch ganz nice (auch z.b als Schmalspur) Da nebenstrecken doch was schönes haben und 3 strecken meiner Meinung nach zu wenig sind freu mich aber schon auf die Staffel ^^
Das sieht sehr vielversprechend aus. Bin schon sehr gespannt. Besonders auf die Strecken durch die Landschaft. Vielleicht kannst Du ja auch irgendwo sinnvoll eine Überlandtram installieren.
@@trekaddict Dann bräuchte es aber noch das Studio vom Regionalen TV Leimerstetten. Oder die Steuerzentrale vom LOI...😂😂 Dodokay isch oifach beschde!😂 Nein, ich finde den wirklich gut. Aber das wäre dann doch bissle viel für unseren Hans, da müsste er sich ja erstmal die Hälfte von dodokays Videos angucken...:)
13:58 "Ich mach mal kurz 'n bisschen sauber." - Zack, Bäume weg ... Wie gut, dass du nicht Landschafts- oder Stadtplaner bist oder schlimmer: Vorsitzender der Grünen ;-) Könntest du die Musik ein wenig leiser machen?
Essen hieß früher Assindia. Das klingt doch schön :) Da würden natürlich die Ruhrpotthäuser perfekt passen. Für TPF 1 gab es sogar die Zeche Zollverein als Asset. Vielleicht gibt es die ja wieder. Außerdem würde es mich freuen mal einen Uni Campus auf dieser Karte zu sehen :)
Hey Hansdampf. Ich würde die Karte mit nicht all zuvielen Strecken zubauen, wenn man sich die Ecke im Allgäu, oder auch Österreich anschaut, dann ist das Streckennetz ja auch eher viel schmalspurig ;) Vllt wäre eine Meterspur noch ne schöne idee.. Ach ja dein großer Bergsee lädt regelrecht für ein Lindau See Bahnhof Nachbau mit Ausflugsverkehr ein. Ich freue mich über deine zukünftigen Videos, aber ich würde mir gedanken machen, ob nicht weniger (Strecken) mehr wäre.
Bin wirklich gespannt was du wieder so alles basteln wirst. Gibt ja mittlerweile einige schöne Mods. Denke mal das du auch die Schmalspur verbasteln wirst.
Freue mich auf die zweite Staffel! Colle Karte aber irgendwie finde ich sie auch ein bisschen komisch. Viel Flache Ebene und dann auf einmal eine massive Bergkette. Scheint ein bisschien unrealistisch...
Moin, du bist so ein Freak! Mit was für einer perfektion und mit was für einem Sinn fürs Detail du an die Arbeit gehst, ist echt schon krank. Also nicht negativ gemeint. Ich gucke mir das so gerne an und freue mich über jede Folge. Liebe Grüße von einem Kundenbetreuer im Nahverkehr.
Ich finde du solltest eines der Täler auch dem Thema Schmalspurbahn widmen. Da ist ja jetzt im Adventskalender vom Forum ein riesiges Modpaket dringewesen Übrigens kannst du im Sandbox-Modus auch Städte neu setzen, sodass diese vom Spiel übernommen werden. Im Anschluss Straßennetz abreißen und die KI hat auch Pause...
Als Bahnhof zum Abzweigen der 2. Strecke würde sich der Bahnhof zwickau empfehlen den gibt es zwar nicht im Workshop oder sonstigen Plattformen allerdings gibt es ja die Möglichkeiten den Bahnhof nachzubauen
Könntest du ein S-Bahnnetz in einer Stadt bauen, die nicht die Stadt besser anbindet, sondern das Umland an die Stadt anschließt. Da könntest du dann 76cm hohe Bahnsteige bauen und mal die Talent 2 der S-Bahn Mitteldeutschland oder die Doppelstockwagen der S-Bahn Dresden (VVO) fahren lassen. Mal was anderes als immer 96 cm hohe Bahnsteige und BR 420 oder 423.
Ich persönlich finde Dieselstrecken extrem befremdlich. Habe noch nie Gleise gesehen die genutzt werden und nicht elektrifiziert sind. Für den Schweizer Abschnitt könnte man für eine Nebenstrecke Rollmaterial der RHB nutzen, welches eine Schmalspurbahn ist. Gibt glaube ich auch schon einige Mods dazu.
Hier ein paar Städtenamen: Felbra, Gründorf, Stellingen, Prien, Propphausen, Grossen an der Borg, Steinfeld, Heidau, Goethestadt, Mozartstadt Wernstedt Ich hoffe meine Vorschläge gefallen dir.
Richtung Italien würde sich doch auch anbieten in irgendeiner Ecke über den Brenner (abgewandelt Penner 🤦♂️😂) mit Systemwechsel; Outlet; Mautstelle.... hab mich sehr gefreut auf die neue Karte aber die Bastelmusik macht ein bisschen kirre
Bei 16:47 da sprichst du von Doppeltraktionen. In der ersten Staffel hattest du mal Br401 (ICE 1) und Br402 (ICE 2) zusammengekoppelt. Wenn du eine ICE-DoTra machst dann bitte zwei Mal ICE 2 ✌🏽
Mit der neuen Staffel hast du in mir einen neuen Abonnenten gefunden. Frohes Neujahr! Ps. Könntest du eine kleine Talstrecke mit der bayrischen S 3/6 machen?
Ok die Staffel geht wahrscheinlich bis 2023 haha Die Karte ist ja riiieeesig Aber die sieht super schön aus und hat bestimmt großes Potenzial welches du bestimmt ausnutzen wirst 😄
Ich würde mir den Stadler Kiss als Rollmaterial wünschen, würde gut passen weil dieser Triebwagen sowohl in Österreich, Deutschland und in der Schweiz eingesetzt wird. Österreich: als Westbahn DB: als IC 2 SBB: als Regionalzug bzw. S-Bahn
Könntest du auf dieser Karte, wenn es sich anbietet, in einer Stadt eine U-Bahn installieren? (Also nicht mit Straßenbahnen, sondern mit "richtigen" Zügen)
Ein richtig tolles Projekt. Bin sehr gespannt. Bekommt die Karte auch eine Doppelstockbrücke? Eine Anlehnung an die Öresundbrücke passt bestimmt auch super in die Berge. Ist für dich bestimmt auch keine große Herausforderung...😀
Ich schau deine Videos total gerne und mir macht es wirklich immer viel Spaß zuzusehen, leider gehört dazu auch das zu hören, was mir auch sehr viel Spaß macht, aber irgendwie die Musik etwa bei Minute 20 war nicht so das wahre… Also mir war das zu wild und auch etwas zu laut Nur als Tipp fürs nächste Mal, danke!
Ja Schweizer Signale gibt es, ich benutze ausschliesslich Schweizer Gleise, Signale und links Verkehr. Aber Züge fahren alles mögliche. Du könntest einen Ort anstatt Hochdorf Höchdorf oder Höchdörf nennen. Grüsse aus Hochdorf im Kanton Luzern in der Schweiz
Hallo Hans - u. andere -, auch ich habe erst demletzt mit einer neuen Map angefangen und musste mit großen Augen feststellen, dass (bei Geschwindigkeitsherabsetzungen aber auch ohne) meine Züge teils grundlos abbremsen und wieder beschleunigen (Gleisgeschw. bspw. 80kmh und der Zug bremst auf 60 runter) Im Forum wurde ich nicht groß schlauer und wollte mich deshalb mal hier umhören, ob bereits jemand Erfahrungen mit solch einem Bug gemacht hat und ggf. eine Lösung hat...auf meiner vorherigen Map konnte ich diesen Bug nicht feststellen. Als Hinweis: Der Bug tritt meist in der "Schaltstrecke" von Hauptsignalen (egal ob HV oder KS) und völlig unabhängig der Fahrzeuge (sprich Vanilla oder Mod, ob Vmax der Strecke größer/kleiner/gleich der des Zuges ist) auf. Viel Spaß mit Deinem neuen Projekt und guten Rutsch ins neue Jahr! LG *Edit: Ein Namensvorschlag für eine Stadt in Flussnähe: Unterwesel (statt Oberwesel) oder auch "Reil" (optional noch mit "am xy") statt Weil am Rhein (Schweizer Grenze in BaWü)
Bei den vielen Seen könntest du ein Lindau artigen Bahnhof bauen (vielleicht als kleine Andenken für den besten Zug den Alex) . PS ich freue mich schon auf die neuen Folgen mach weiter so 👍 und LG aus FFB
Im Workshop gibt es die L-Signale (Lichtsignale) und die Zwergsignale der SBB und auf Transportfever.net gibt es noch von TrainFever Zeiten die N-Signale (neuere, Nummerische Signale) und dann hast du schon alles, was SBB-technisch dazugehört.
Hans Dampf: "Ich möchte die Karte nicht zu sehr zubauen und mich nicht übernehmen". Auch Hans Dampf: "Wir beginnen mit DREI Hauptstrecken, Nebenstrecken und Dieselstrecken sind natürlich auch noch geplant" :DD
Ich freu mich schon total auf die neue Staffel, ich mag die Berge einfach. Würde mich auch riesig freuen, wenn sich irgendwo Platz für ein Skigebiet oder eine Seilbahn findet, das passt auf jedenfall super in die Szenerie. Ich warte gespannt auf die nächsten Folgen!
Diese ganzen bewaldeten Berge rufen doch nach einer "Schwarzwaldbahn". Cool wäre es wenn auf dieser Karte der ECx auf einer Strecke Einzug erhält. Und den Erfurter Hbf könntest du ja verwenden, weil der nicht gerade hässlich ist
Gibt es den Trierer Hbf schon ????
Ich glaube nicht
Bei der Kartengröße wird das bestimmt eine sehr schöne Staffel.
Eines ateht Fest. Die Karte braucht Serpentinenstraßen
Mega nice. Das wird die erste Staffel sein bei der ich von anfgang an dabei sein werde, davor war es immer so Kreuz und Quer. Der Hype Train ist gestartet freue mich auf die Neue Karte!
Nach langer Zeit mal wieder mein erster Blick in deine Arbeit und ich bin, naja, wie immer, begeistert. Da bekommt automatisch Lust selbst wieder aktiv zu werden und an der eigenen Karte zu arbeiten. Danke, lieber Hans Dampf ;)
Die kleinen Seen erinnern mich ein wenig an den Schliersee! Du könntest (wie am Schliersee) einen kleinen Kopfbahnhof setzen, der gleichzeitig ein kleiner Knotenpunkt für eine Linie ist! Namensvorschlag: Schlierenbergsee ; Freue mich wahnsinnig auf diese Staffel! :-)
Also ich gucke jetzt schon seit Beginn der ersten Staffel zu und bewundere deine Karten.
Ich selber habe mich auch den Schönbau zugewandt baue jetzt auch schon mehrere Wochen und irgendwie bin ich völlig ideenlos.
Auch sinkt manchmal die Motivation sodass nur Schrubs bei rumkommt.
Und wenn ich dann dein Ergebnis sehe bin ich so neidisch.
Sieht echt mega aus und ich freue mich schon.
LG und mach weiter so
Eine schöne Karte hast du da ausgesucht. Gerade dieser See bei 2:16 ist mega schön. Da würde es sich anbieten, ähnlich wie in Lindau den Bahnhof direkt am Wasser zu bauen. Da kommt man ja auch aus dem Bahnhof raus und fällt fast schon in den Bodensee.😂 Da würde dann auch ein alter Ausflugsdampfer hinpassen. Auf der anderen Seite am Fuß der Berge könnte man zwei, drei ganz kleine Weiler bauen, die nur zu Fuß oder eben mit dem Dampfer zu erreichen sind...
In Ennsbruck könnte man, am Stadtrand oder sogar in der Innenstadt, eine Schmalspurbahn starten lassen, die dann über den Berg rüber in dieses kleine Tal bei 7:46 hinab und dieses bis ganz nach hinten fährt...
Ich denk schon wieder viel zu weit...😂😂
Mit Ortsnamen kann ich dir dienen, bei uns gibt's viele schöne Namen, die man auch etwas ändern kann. Meinen Heimatort "Apfelstetten" könnte man zu "Birnbach" abändern. "Sondernach" und "Hütten" könnte man fast 1:1 übernehmen; für das angesprochene Städtchen am See könnte man "Linzell am Kesselbodensee" in Anlehnung an Lindau (Bodensee) hernehmen.
Flüsse bekommen bei mir irgendwelche Namen. Oft ändere ich die auch später noch. Wenn sich der Fluss zu einem See erweitert bekommt der einfach den selben Namen, ebenso die Bahnlinien entlang des Gewässers. So kommen bei mir halt Namen wie die "Saastalbahn" oder, für Liniennamen, der "VKS (Verkehrsverbund Käserberg- Saastal)" zustande.
Generell bin ich bei solchen Namensgeschichten aber auch extrem unkreativ, ich nehme meistens reale Namen, die irgendwie zur Kartenregion und zur Größe der Ortschaft passen.
Also nur ein paar Sachen zur Anregung.:)
Der "Käserberg" könnte dir bekannt vorkommen, wenn du schonmal was von der "Chemin de fer du Kaeserberg" gehört hast...^^
Edit: Die Schmalspurbahn stelle ich mir als 760mm-Bahn vor, für Meterspur gibt's in TPF2 noch nicht wirklich was. Aber am 20.12. ist im Adventskalender das Austria-Fever 760mm-Paket erschienen mit passenden Fahrzeugen. Man könnte also auch elektrisch fahren, wie die Mariazeller Bahn.
Da ist das Ding!!! Ich freu mich auf die neue Staffel, man merkt wieder richtig wie du Bock auf die Karte hast :-)
Bezüglich dem Tal bei Minute 7:40, da ohne großes Terraforming Gleise reinlegen und dann mit Dampfloks bespannte Zuge verkehren lassen. Das gibt definitiv Mega Bilder^^
Österreicher Signale gibt es auf jeden Fall, Schweizer meine ich auch und in Österreich sind bis auf die Semmeringbahn alle Strecken mit Rechtsverkehr.
Die Strecke Bruck/Mur - Graz Hbf ist auch noch Linksverkehr.
Hallo Lucas, mit Fahrplanwechsel 2019 ist die Semmeringbahn ebenfalls auf Rechtsverkehr umgestellt worden.
@@SPSHGaming Hab ich als Berliner wohl nicht mitbekommen.
@@SPSHGaming Kann ich bestätigen ich bin vor kurzem mit der Südbahn gefahren, bis auf eine kleine Baustelle war alles auf Rechts umgestellt :)
schöne Karte:)
Bei der viergleisigen Strecke würde ich diese nicht komplett viergleig machen, sondern 2 alte Gleise, die eher um Berge herum führen, kurvenreich sind wo Güter und Nahverkehr fahren, und parallel dazu die neubaustrecke, die dann gerader verläuft, öfters mal einen Tunnel, aber in den eben dann wieder an die altbaustrecke anknüpft und dann quasi eine viergleisige Strecke ist. das ist glaub realistischer wie durchgehend viergleisg, als Beispiel kann ich die Strecke Freiburg Basel nennen, welche gerade auf 4 Gleise erweitert wird.
Genau die gleiche Idee hatte ich auch.
Es wäre auch cool gewesen, wenn du den Erfurter HBF aus dem Workshop genommen hättest :) der ist ja auch erhöht und würde super reinpassen :)
Ich freue mich auf die Staffel.
Könntest du einen grossen Eisenbahnbadistunnel umsetzen
Hallo Hans falls du Stadtnamen brauchst da hab ich ein paar in der Pipeline 😁👍🏾.
Für den deutschen Abschnitt:
- Stoibingen
- Menga (abgeleitet von so einer bayrischen Provinzstadt 🤪)
- Sankt Gura
- Edershausen
- Hausen am Berg
- Erkenbeuren
- Sondelheim
- Laudach - Mentering
- Mögglingsried
- Stumpfenau
- Bad Mährenbach
- Unter-/ Oberhofental
- Oftingen
- Pappelhofen
- Reicheneckbach
- Markt Moorbach
- Riedlesmoos
Für den österreichischen Teil:
- Lichtenham
- Leopoldstein
- Aueregg
- Vorchbach
- Bad Haigerberg
- Hohengau am Herzogsberg
- Wörthenhof
- Gwendten
- Angtalkorn
- Plönbach
- Kornwang
Und für den Schweizer Teil:
- Ettlikon
- Schaffheim
- Egertann
- Rietlinsburg
- Galing
- Mollenbrunn
- Rossegg
- Rülerswill
- Sugerzalp
- Ridholzwill
- Venmergen
- Arona
- Caddelano
- Kutmein
Vielleicht ist ja was dabei für deine Ortschaften 😊
Tolle Kartenwahl lieber Hans - bin mega gespannt auf neue Sachen auch....EXc - die neuen Bahnhöfe der Modwerkstatt ggf auch wenn Du magst usw usw...MEGA und ich freu mich mega auf die 2. Staffel!!!! LG aus Leipzig
Die neue (?) Hintergrundmusik ist sehr angenehm. Wenn ich nach 4 Std. TF2-Gebastel ins Bett gehe, bekomme ich das "Geduddel" nicht mehr aus den Kopf bis ich einschlafe 😂
Bin auch gespannt auf die Perfomance bei dieser Riesen-Karte.
Das Neue Jahr kann kommen, freue mich sehr auf deine Folgen
Man könnte ja ein Dreiländereck auf der Karte gestalten mit Grenzen. Das wär interessant. Dass man Deutschland, Österreich und die Schweiz darstellt.
(Bodensee!!!!) Und die Arlbergbahn
Das ist eine gute Idee
Der Gotthardttunnel und der BrennerPass wäre auch super.
Gemischte Gefühle, die einen bewegen. Einerseits ist es mit Sicherheit wieder eine tolle neue Karte mit sehr vielen Möglichkeiten, und als Fan der Berge für mich um so mehr, andererseits verabschieden wir uns nun von einer Karte, die in meinen Augen sensationell ausgeführt war und im Grunde keine Wünsche offen ließ. Aber nun, Blick nach vorne, und mach einfach nur weiter so, Hans
Ich bin gespannt. wird bestimmt wieder eine schöne Karte.
Wenn die Stadt Enzbruck heißt muss der Fluss ja wohl Enz heißen. Das passt ja denn die Enz fließt durch das Dorf in dem ich lebe ;-)
Ich freue mich auf die Staffel!
"Fressen am Topf" wäre ein lustiger Ortsname
Moin Hans,
die Karte hatte das in ihrer Standard-Ausführung aus dem Workshop schon, dass die ganzen Bergwerke (Kohle, Eisen) tatsächlich an Bergen gelegen waren. Vielleicht bietet diese Karte ja auch für dich die Möglichkeit richtige Logistikketten aufzubauen. Also nicht auf Wirtschaftlichkeit so wie im normalen Spiel, aber vielleicht mit Bergwerken in den Bergen, Industrie-Städt(ch)en mit den verarbeitenden Fabriken und Großstädten als Endverbraucher.
In der ersten Staffel hattest du dich ja meines Wissens, und korrigiert mich gern wenn ich falsch liege, darauf beschränkt große Güterbahnhöfe und den Karlsberger Hafen zu errichten, ohne dass die Güterzüge echte Aufgaben hatten als schick auszusehen.
Das ganze Thema Güterlogistik im Schönbau würde sich glaube ich lohnen und bietet auch eine Menge Stoff.
Beste Grüße
Hannes
Sehr schöne Karte ausgesucht. Bei dieser größe der Karte, kannst du bergige Regionen anlegen. Eins könnte schweizer Alpenregion sein. Ein Teil mit See, könnte Egernsee mit Zugspitze. Oder auch Region Sauerland. Tiroler Skigebiet. Usw. Und die Regionen mit Städten und Ortschaften. Ich freue mich schon drauf. LG
Wünsche für die neue Staffel: Museumbahnen und eine stillgelegte Strecke. Es wäre toll, wenn du das auch auf die Karte bringst. Tolles Video und schön das es los geht mit Staffel 2.
Endlich neue Karte❗❗♥️
Gratulation zu 20.000 Abonnenten ❗
Zu 35:30 Ich könnte mir eigentlich schon gut vorstellen, dass hier auch mal ein ICE hält. In Seefeld in Tirol, auch kleiner Bahnhof, fahren und halten am Wochenende dort ICE :)
Ich freue mich auf die Staffel. Ich bin zwar kein Tpf Spieler aber ich denke 1 Jahr für eine Karte ist ein solide Bauzeit wenn es gut werden soll. Ich würde vorschlagen in dem engen Talkessel dann die Dieselstrecke abzweigen zulassen. Ich hätte noch ein Ortsnamenvorschlag..
... komplett fiktiv aber doch sehr bekannt
Name: Knuffingen
Ich bin sehr großer MiWuLa Fan wäre dir sehr dankbar wenn du den Namen mit unterbringen könntest.
Was ich immer toll finde, wenn es auf der karte eine grenze zwischen 2 ländern gibt.
Absolut..so eine richtig "krasse" Ländergrenze wäre mal auch ne bauliche Herausforderung und mal was ganz neues...wie man das natürlich umsetzen kann ..hm..aber Hans ist ja nun absolut kreativ und "er-fahren" ....mein Respekt an der Stelle daher auch nochmal ;-)
Ich freu mich auch schon auf die neue Staffel. Bin immer wieder beeindruckt mit was einer Detailliebe gearbeitet wird.
Vllt ergibt sich ja die Möglichkeit auch skandinavisches Rollmaterial einzusetzen.
Klingt sehr interessant, was du hier vor hast👍👍👍
Bitte auch einige Schmalspurbahnen in Nebentäler führen🙏
Sehr cool, wusste gar nicht, dass es so eine "Szene" auch außerhalb von Cities Skylines existiert.
Hätte man aber auch drauf kommen können. Nun ja, danke dafür.
Sehr angenehm dir zuzuhören.
Es ist halt schon ne kleinere Nische, aber das Thema Eisenbahn im besonderen lässt sich hier schon sehr gut umsetzen.
18:30 also diese Musik macht mich wahnsinnig xD
Wahrscheinlich lief die davor schon, aber erst da ist es mir aufgefallen
wah ist die lästig!!
Ich freue mich richtig auf Staffel 2. Wann kommt eigentlich die Savemap von der ersten Staffel
Hans hatte leider zur ersten Staffel schon mitgeteilt, wenn ich auf dem laufenden bin, dass es gar keine savemap dazu geben kann. Darin wurde mindestens eine mod verwendet die nur hansdampf hat und nicht teilen darf. Uns wäre damit ein laden des spielstands nicht möglich. Finde ich auch sehr sehr schade. Dann lieber solche mods, egal wie schön gar nicht nutzen, oder wenigstens in jeder 2. Staffel nicht.
Ich freue mich schon sehr auf das nächste Nachbau savegame.
Ich hatte auch schon überlegt mal leise nach der Map zu fragen - allein ich vermute dafür braucht man sicher einen Power-PC mit 10 Kernen und mind. 2 RTX 3080 Grafikkarten, damit alles ruckelfrei und schön läuft ... Aber kein Problem - die kommentierte Führung durch die Map ist einfach genial - eine eitle Freude!
Schöner staffelstart. Fantastisch wie du aus nix gleich mal einen fetten Bahnhof raushaust 🙂. Und die Karte werd ich gleich mal laden. Suche schon recht lange nach einer Kulisse für meine Version der semmeringbahn die ich im Kopf hab. So mit Dampflok und so 🙃
Ich habe ein Paar Ideen was du sonst noch auf die Karte zaubern kannst:
Überlandstraßenbahn
Stadtbahnbögen
Busbahnhof
Eisenbahnmuseum mit eigener Museumsbahn
Geisterstadt
+ Schmalspurbahn :)
@@tiroltvplay Gibt es sowas in TpF2?
Große und kleine Serpentinenstraßen :)
Das wird bestimmt wieder ein Mega geiles Projekt !🥰
Vielleicht könntest Du dort eine kleine Schmalspurbahn einbauen zwischen ein paar Berg Dörfern ?!
Gab doch so ein tolles Paket im Adventskalender .
super dass du all deine Mods immer verlinkst. 👌
Ein paar nebenstrecken zu kleiner dörfern/Attraktionen wären auch ganz nice (auch z.b als Schmalspur)
Da nebenstrecken doch was schönes haben und 3 strecken meiner Meinung nach zu wenig sind freu mich aber schon auf die Staffel ^^
Die Karte ist auch perfekt für eingleisige Strecken!
Du könntest ja bei der einen viergleisigen Strecke so eine Baustelle machen wie auf der Rheintalbahn
Das wird sicher schön 😊
Ich würde auch gern den Erfurter Hauptbahnhof auf dieser Karte sehen, aber "gut Ding will Weile haben!"
Habe mich schon gefreut!
Wow! Endlich geht es wieder neu los :)
Das sieht sehr vielversprechend aus. Bin schon sehr gespannt. Besonders auf die Strecken durch die Landschaft. Vielleicht kannst Du ja auch irgendwo sinnvoll eine Überlandtram installieren.
Endlich! Und ich hoffe es gibt allen Gleisbau, den finde ich viel entspannender als dieses Dekorieren ... ;-)
Echt coole Karte, es gibt auch paar interssante Züge könntest den EC 163/164 Transalpin nachbilden oder am Erzzug kannst auch 42er fahren lassen :)
Für ne mittelgroße, etwas ländliche Stadt... Leimerstettten. :D
Am besten noch mit dem "Adler" und dem Vereinsheim vom SV49, oder?😂😂
@@riccolooser8395 Aber sicher doch. :) Und natürlich der Goldene Grasdackel.
@@trekaddict Dann bräuchte es aber noch das Studio vom Regionalen TV Leimerstetten. Oder die Steuerzentrale vom LOI...😂😂
Dodokay isch oifach beschde!😂
Nein, ich finde den wirklich gut. Aber das wäre dann doch bissle viel für unseren Hans, da müsste er sich ja erstmal die Hälfte von dodokays Videos angucken...:)
Halleluja ^^ na da kann man sich ja richtig austoben :) es gibt so viele Möglichkeiten und Varianten um etliche strecken nachbauen zu können :D
13:58 "Ich mach mal kurz 'n bisschen sauber." - Zack, Bäume weg ... Wie gut, dass du nicht Landschafts- oder Stadtplaner bist oder schlimmer: Vorsitzender der Grünen ;-)
Könntest du die Musik ein wenig leiser machen?
Essen hieß früher Assindia. Das klingt doch schön :) Da würden natürlich die Ruhrpotthäuser perfekt passen. Für TPF 1 gab es sogar die Zeche Zollverein als Asset. Vielleicht gibt es die ja wieder. Außerdem würde es mich freuen mal einen Uni Campus auf dieser Karte zu sehen :)
Hey Hansdampf. Ich würde die Karte mit nicht all zuvielen Strecken zubauen, wenn man sich die Ecke im Allgäu, oder auch Österreich anschaut, dann ist das Streckennetz ja auch eher viel schmalspurig ;) Vllt wäre eine Meterspur noch ne schöne idee.. Ach ja dein großer Bergsee lädt regelrecht für ein Lindau See Bahnhof Nachbau mit Ausflugsverkehr ein. Ich freue mich über deine zukünftigen Videos, aber ich würde mir gedanken machen, ob nicht weniger (Strecken) mehr wäre.
Bin wirklich gespannt was du wieder so alles basteln wirst. Gibt ja mittlerweile einige schöne Mods. Denke mal das du auch die Schmalspur verbasteln wirst.
Ein paar Ideen für Ortsnamen:
St. Antonia statt St. Anton
Gürich statt Zürich
Fassel statt Kassel oder Basel
Freue mich auf die zweite Staffel! Colle Karte aber irgendwie finde ich sie auch ein bisschen komisch. Viel Flache Ebene und dann auf einmal eine massive Bergkette. Scheint ein bisschien unrealistisch...
Moin, du bist so ein Freak!
Mit was für einer perfektion und mit was für einem Sinn fürs Detail du an die Arbeit gehst, ist echt schon krank. Also nicht negativ gemeint. Ich gucke mir das so gerne an und freue mich über jede Folge.
Liebe Grüße von einem Kundenbetreuer im Nahverkehr.
Toll deine Bergkarten sind die schönsten ^^
Ich finde du solltest eines der Täler auch dem Thema Schmalspurbahn widmen. Da ist ja jetzt im Adventskalender vom Forum ein riesiges Modpaket dringewesen
Übrigens kannst du im Sandbox-Modus auch Städte neu setzen, sodass diese vom Spiel übernommen werden. Im Anschluss Straßennetz abreißen und die KI hat auch Pause...
Endlich!!!
Immer wieder beeindruckend was du da baust.
Alles Gute zu den 20.000🥳
Die Kölner U-bahn besteht nur aus Trams.
Sieht lustig aus, wenn der Schleifer, wegen der Deckenhöhe, fast eingefahren ist.
Als Bahnhof zum Abzweigen der 2. Strecke würde sich der Bahnhof zwickau empfehlen den gibt es zwar nicht im Workshop oder sonstigen Plattformen allerdings gibt es ja die Möglichkeiten den Bahnhof nachzubauen
Gute Idee mit dem Ruhrpott:
Dampf,Diesel und Industrie dazu viele große Städte mit s Bahnen
Könntest du ein S-Bahnnetz in einer Stadt bauen, die nicht die Stadt besser anbindet, sondern das Umland an die Stadt anschließt. Da könntest du dann 76cm hohe Bahnsteige bauen und mal die Talent 2 der S-Bahn Mitteldeutschland oder die Doppelstockwagen der S-Bahn Dresden (VVO) fahren lassen. Mal was anderes als immer 96 cm hohe Bahnsteige und BR 420 oder 423.
0:10 der Zipfel beim Zusammenfluss erinnert mich sehr an Passau. Wäre lustig wenn du es so umsetzen könntest.
LG aus Passau 😁
Ich persönlich finde Dieselstrecken extrem befremdlich. Habe noch nie Gleise gesehen die genutzt werden und nicht elektrifiziert sind.
Für den Schweizer Abschnitt könnte man für eine Nebenstrecke Rollmaterial der RHB nutzen, welches eine Schmalspurbahn ist. Gibt glaube ich auch schon einige Mods dazu.
Bist du Schweizer?
@@fhummels7233 jup
Danke an den UA-cam algoritmus das mir dieses Video vorgeschlagen wurde. Erstmal Abo !
Hier ein paar Städtenamen: Felbra, Gründorf, Stellingen, Prien, Propphausen, Grossen an der Borg, Steinfeld, Heidau, Goethestadt, Mozartstadt Wernstedt
Ich hoffe meine Vorschläge gefallen dir.
Richtung Italien würde sich doch auch anbieten in irgendeiner Ecke über den Brenner (abgewandelt Penner 🤦♂️😂) mit Systemwechsel; Outlet; Mautstelle.... hab mich sehr gefreut auf die neue Karte aber die Bastelmusik macht ein bisschen kirre
Bei 16:47 da sprichst du von Doppeltraktionen. In der ersten Staffel hattest du mal Br401 (ICE 1) und Br402 (ICE 2) zusammengekoppelt. Wenn du eine ICE-DoTra machst dann bitte zwei Mal ICE 2 ✌🏽
Ein paar Namensvorschläge:
Bernten
Singershofen
Unterzell
St. Steiern
Lamker (am Hollenzollern)
Die Musik ist ja der absolute Knaller
Yay ^^ Neue Karte 🥳
Mit der neuen Staffel hast du in mir einen neuen Abonnenten gefunden. Frohes Neujahr! Ps. Könntest du eine kleine Talstrecke mit der bayrischen S 3/6 machen?
Ok die Staffel geht wahrscheinlich bis 2023 haha
Die Karte ist ja riiieeesig
Aber die sieht super schön aus und hat bestimmt großes Potenzial welches du bestimmt ausnutzen wirst 😄
Ich würde mir den Stadler Kiss als Rollmaterial wünschen, würde gut passen weil dieser Triebwagen sowohl in Österreich, Deutschland und in der Schweiz eingesetzt wird.
Österreich: als Westbahn
DB: als IC 2
SBB: als Regionalzug bzw. S-Bahn
Die RhB „Rähtische Bahn“ wäre super geeignet für diese Berge.
Die Schweizer Signale existieren auf jeden Fall. Grand T hat eine Freeplay-Serie die in der Schweiz gesetzt ist. "Swiss Alps".
Könntest du auf dieser Karte, wenn es sich anbietet, in einer Stadt eine U-Bahn installieren? (Also nicht mit Straßenbahnen, sondern mit "richtigen" Zügen)
Ein richtig tolles Projekt. Bin sehr gespannt. Bekommt die Karte auch eine Doppelstockbrücke? Eine Anlehnung an die Öresundbrücke passt bestimmt auch super in die Berge. Ist für dich bestimmt auch keine große Herausforderung...😀
Für spätere Bus-Mitfahrten kannst du den Solaris Urbino IV nehmen, der hat einen wunderschönen Innenraum und auch verschiedene Kameraperspektiven!😉😃
Ich schau deine Videos total gerne und mir macht es wirklich immer viel Spaß zuzusehen, leider gehört dazu auch das zu hören, was mir auch sehr viel Spaß macht, aber irgendwie die Musik etwa bei Minute 20 war nicht so das wahre… Also mir war das zu wild und auch etwas zu laut
Nur als Tipp fürs nächste Mal, danke!
Ja Schweizer Signale gibt es, ich benutze ausschliesslich Schweizer Gleise, Signale und links Verkehr. Aber Züge fahren alles mögliche. Du könntest einen Ort anstatt Hochdorf
Höchdorf oder Höchdörf nennen.
Grüsse aus Hochdorf im Kanton Luzern in der Schweiz
Da kann man ja super ein großes Skigebiet anlegen. Vllt gibt es ja Sielbahnen ansonsten kann man das ja alles andeuten wäre super cool
Mir ist erst beim zweiten mal schauen des Videos sehr a Friedrichsburg orientiert hasst
Sehr schönes Video
Kannst du in den Bergen eine Eisenbahnstrecke durch die Berge bauen wie die Arosa line?
Von den Railjets in Doppeltraktion bin ich kein fan aber trotzdem cool dass du es mal probiert hast
Supertolle Bilder. Für nen Neuling wie mich echt beeindruckend. Von was für einem Adventskalender ist da die Sprache?
cooles video mach weiter so
37:18 Wenn die gekrümmten funktional sein sollen, muss man die dann im Eigenbau hinbasteln oder geht das nur im Bahnhofsbaumenü?
Hallo Hans - u. andere -, auch ich habe erst demletzt mit einer neuen Map angefangen und musste mit großen Augen feststellen, dass (bei Geschwindigkeitsherabsetzungen aber auch ohne) meine Züge teils grundlos abbremsen und wieder beschleunigen (Gleisgeschw. bspw. 80kmh und der Zug bremst auf 60 runter)
Im Forum wurde ich nicht groß schlauer und wollte mich deshalb mal hier umhören, ob bereits jemand Erfahrungen mit solch einem Bug gemacht hat und ggf. eine Lösung hat...auf meiner vorherigen Map konnte ich diesen Bug nicht feststellen.
Als Hinweis: Der Bug tritt meist in der "Schaltstrecke" von Hauptsignalen (egal ob HV oder KS) und völlig unabhängig der Fahrzeuge (sprich Vanilla oder Mod, ob Vmax der Strecke größer/kleiner/gleich der des Zuges ist) auf.
Viel Spaß mit Deinem neuen Projekt und guten Rutsch ins neue Jahr!
LG
*Edit: Ein Namensvorschlag für eine Stadt in Flussnähe:
Unterwesel (statt Oberwesel)
oder auch "Reil" (optional noch mit "am xy") statt Weil am Rhein (Schweizer Grenze in BaWü)
Ich finde es immer krass wie einfach das bei dir aussieht. Ich habe auch mal probiert so etwas zu bauen. Aber das Ergebnis lässt zu wünschen übrig😢
Ich würde gerne mal einen ICE-T auf der Bergstrecke sehen ;)
Bei den vielen Seen könntest du ein Lindau artigen Bahnhof bauen (vielleicht als kleine Andenken für den besten Zug den Alex) .
PS ich freue mich schon auf die neuen Folgen mach weiter so 👍 und LG aus FFB
Meine Ortsnamen wären:
Erlengrat
Gmünden(Niederösterreich)
Ober Kaltenbach
Gmünden gibt's nicht in Niederösterreich sondern in Oberösterreich und es heißt Gmunden!😉
Hast du die Idee für Erlengrat von der Alpin farming dlc Karte vom Landwirtschafts simulator 19?
@@imlynn3696 JA
Eisenbahn in jedem Tal! im kleinen vielleicht teilweise einspurig 😁
Schweinsbraten an der Speck war mein absoluter Favorit, nur deswegen habe ich angefangen HD zu schauen :)
Hd? warum nicht 4k!
Im Workshop gibt es die L-Signale (Lichtsignale) und die Zwergsignale der SBB und auf Transportfever.net gibt es noch von TrainFever Zeiten die N-Signale (neuere, Nummerische Signale) und dann hast du schon alles, was SBB-technisch dazugehört.