Berlin Ostkreuz, Straßenbahn Endhaltestelle 82 und Schrottfahrzeuge im Betriebshof Lichtenberg 1993

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025
  • Viele Jahre stillgelegt ist die ehemalige Endhaltestelle der SL 82 am Bahnhof Ostkreuz. Das Gleis ist im Strassenplanum zum Großteil noch erhalten, wird jedoch bestimmt mit dem Fortschreiten der Baumaßnahmen am Bahnhof bald verschwinden.
    Als Bonus gibt es noch vom gleichen Tag ein paar Aufnahmen von der Lichtenberger "Platte" mit dutzenden Rekowagen die hier auf ihren Abtransport zum Schrottplatz warteten.
    Rekowagen und Großraumwagen in Berlin, für mich war das die letzte wirkliche Generation von Strassenbahnen in Berlin.

КОМЕНТАРІ • 8

  • @bluerescuehh
    @bluerescuehh 13 років тому

    Seufz... die Stammhaltestelle und Linie aus meinen Kindheitstagen, hier bin ich immer eingestiegen, wenn´s zur Oma ging... und meine Mutti hat mich hier immer wieder daran erinnern müssen, das die Tram auch alleine "quietschen" kann :-)

  • @j.-heinrichkoltzsch6120
    @j.-heinrichkoltzsch6120 2 роки тому +1

    Das war eben die Zeit.

  • @MartinU5
    @MartinU5 13 років тому

    Tolle Erinnerung ich bin von hier aus immer zum ESP (Einführung in die sozialistische Produktion) Unterricht in die Hauptstraße gefahren. Die schönen Bahnen. Aber man bedenke auch, wie der Straßenverkehr zugenommen hat in den paar Jahren (

  • @villy27
    @villy27 13 років тому

    Die gute alte Haltestelle am S-Bahnhof Ostkreuz, seit den 70ern die einzige in Berlin, die am Wochenende nicht angefahren wurde.

  • @Polymabio
    @Polymabio 13 років тому +2

    ... Massenverkehrsmittel.
    Klar löst solch ein Video Nostalgie-Erinnerungen aus, in denen auch ich gerne schwelge. Aber mir graust's bei dem Gedanken, solche Wagen tagtäglich auf dem Weg zur Arbeit benutzen zu müssen.

  • @Polymabio
    @Polymabio 13 років тому

    Herrliches Video. Kann mich noch erinnern, dass dort auch TDE/BDE fuhren. Dass das die "letzte wirkliche Generation von Strassenbahnen" sein solll, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Die 2-achsigen Reko-Wagen waren ja wohl aus den 20'er Jahren und haben in den 50'er und 60'er in Schöneweide einen neuen Wagenkasten bekommen. Dabei blieben sie aber die alten schuckeligen, lauten und lahmarschigen Wagen der 20'er Jahre, in den 80'er und 90'er Jahren längst unzumutbar als ...

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 6 років тому

      Diese hochgradig subventionierte Stadt sollte Dankbarkeit zeigen, dass überhaupt ein Wagen fährt. Ein Gleisbett wie in Lagos/Nigeria, die Wagen mit diversen Farben geduscht ( purer Vandalismus ) aber große Klappe wie seit Urzeiten.

  • @MusikTravel
    @MusikTravel 12 років тому

    Mich auch.