Zug2013/curt2244 | AKN Doku Teil 2 | Das Netz aus Tf-Perspektive

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Dies ist eine selbstgemachte Dokumentation über das Streckennetz der AKN mit allen Bahnstationen und deren Orten.
    Gezeigt wird die Strecke mit einer Führerstandsmitfahrt für die wir netterweise eine Genehmigung von der AKN erhalten haben. Vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Unterstützung seitens der AKN!
    Dieses Video ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Kanal: / zug2013
    Inhalt:
    A1
    1:29 Hamburg Eidelstedt - Schnelsen
    7:33 Burgwedel - Quickborn Süd
    10:18 Quickborn - Tanneneck
    15:22 Ulzburg Süd - Kaltenkirchen Süd
    19:20 Kaltenkirchen - Bad Bramstedt Kurhaus
    25:39 Bad Bramstedt - Neumünster Süd
    35:11 Neumünster
    A2:
    38:54 Norderstedt Mitte - Ulzburg Süd
    A3
    45:00 Elmshorn - Barmstedt Brunnenstraße
    51:39 Barmstedt - Ulzburg Süd
    Kurze Doku (7 Min): www.youtube.co....
    Doku Teil 1: (Unternehmen,Geschichte, Fahrzeuge): www.youtube.co....
    Verwendete Musik: Electronic Vibes by HookSounds www.hooksounds....
    Creative Commons - Attribution 4.0 International - CC BY 4.0 creativecommon....
    Music provided by Audio Library • Video und UA-cam Audiobibliothek: www.youtube.co.... Songtitel: Ditch Diggin, Deep Hat, Tremsz, Parasail, Take You Tome, Foundation, Underdog, Lines, Jupiter One, Don't Turn Back, Osaka Rain
    Informationsquellen: Persönliche Beobachtungen, und Wikipedia: de.wikipedia.o.... de.wikipedia.o..., de.wikipedia.o....
    Alle Angaben im Video ohne Gewähr. Viel Spaß beim Anschauen :)

КОМЕНТАРІ • 94

  • @matthiasbockenhauer7289
    @matthiasbockenhauer7289 Рік тому +1

    Danke, Supermacht!

  • @frank1968quickborn
    @frank1968quickborn 4 роки тому +3

    Danke schön für das Hochladen. Tolles Video und vor allem merci für den Sprecher :)
    Ich bin in Quickborn aufgewachsen (Jahrgang 1968), wohne seit 2013 in Straßburg und da war es ein Genuß dieses Video aus meiner Heimat zu sehen. Und bin gerade beindruckt wie sich die AKN entwickelt hat (vor allem mit den neuen modernen Zügen)....
    Als Ex-Quickborner wünsche ich mir sehr für die Fahrgäste, daß irgendwann wieder die AKN direkt zum Hamburger Hauptbahnhof durchfahren darf. Denn unschön - genauer gesagt ich hatte gehaßt - fand ich als Fahrgast immer das Umsteigen von der S-Bahn in die AKN in Eidelstedt, was sicher den Einen oder Anderen bewog lieber mit dem Auto nach Hamburg zu fahren. Ich weiß, daß dafür die AKN nichts kann und es eine (finanz-) politische Entscheidung ist.
    Aber wie dem auch sei : Danke für das Hochladen. Ein echter Genuß diese Dokumentation anzuschauen. Und ein ganz großes Dankeschön an den Autor des Filmes mit seinen erklärenden Kommentaren und der entspannten Hintergrundmusik, sehr professionell gemacht.
    Und ganz besonders beeindruckt hat mich die Ortskenntnisse des Autors bei den jeweiligen Bahnhöfen - selbst ich habe, obwohl aufgewachsen in Quickborn und alle drei Linien der AKN kennend - habe auch viel gelernt :)

    • @pascalborchers265
      @pascalborchers265 3 роки тому +1

      moin Frank ich komme aus quickborn und ich wohne noch da ich sage eins quickborn ist richitg groß geworden es hat sich sehr verändert den alten bahnhof würden sie glaube ich nicht mehr wieder erkennen da er modernisiert wurden ist :) und die akn fährt wieder nach hamburg hbf immer einmal morgens :)

  • @derstuttgarter84
    @derstuttgarter84 7 років тому +24

    Eine wie immer gelungene Doku :)
    Bei typisch norddeutschem Nieselwetter sämtliche Strecken entlang zu fahren hat auch was, auch wenn ich ehrlich bin das bis auf Neumünster keiner der Orte so wirklich heraussticht. Da gibt es schönere Orte in SH wie Kiel oder Lübeck zum Beispiel. Interessante Infos habt ihr zusammen getragen wie z.B. bei der Haltestelle dodenhof oder bei einem Ort wo die Entstehungsgeschichte eben jenem so erzählt wurde wie ich es sonst nur aus meinen Dokus kenne :D Aufnahmen von Haltestellen und Bahnhöfen sind sehr gelungen und auch die Musikauswahl war sehr passend.
    Daumen hoch!!

    • @Zug2013
      @Zug2013 7 років тому +3

      Vielen Dank für deinen Kommentar und dein Lob! Freut mich sehr :)
      Ja, dass stimmt in SH gibt noch deutlich sehenswertere Städte, wie solche die an den AKN Strecken liegen. Aber die AKN ist ja nicht nur für Touristen da, sondern auch für die vielen Anwohner dort.
      Viele Grüße Tobi :)

  • @JanHeiner
    @JanHeiner 6 років тому +13

    46:13 "Sparieschuup"
    Der Ort wird zwar "Schpaaar-ri-es-hoop" ausgesprochen aber ja guuuut

    • @bluebear6570
      @bluebear6570 4 роки тому

      Richtig, denn noch sind wir in Deutschland!

  • @stephenhartley375
    @stephenhartley375 7 років тому +13

    Super gemacht, insgesamt echt professionell und unterhaltsam.

    • @Zug2013
      @Zug2013 7 років тому

      Dankeschön :)

  • @xy6017
    @xy6017 7 років тому +13

    Genial!!!👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
    Das Warten hat sich wie immer gelohnt!

    • @Zug2013
      @Zug2013 7 років тому

      Danke dir für dein Feedback :)

  • @AndreasOelfuss
    @AndreasOelfuss 5 років тому +5

    Wow, wie viel Arbeit da drin steckt!

  • @n-wagenfan111
    @n-wagenfan111 7 років тому +10

    Super Idee, die Strecken aus dem Führerstand zu zeigen. Das geht ja leider nur, wenn man überhaupt im Führerstand mitfahren darf und das ist ja bei vielen Strecken leider nicht der Fall. Der Daumen geht natürlich hoch 👍👍

    • @Zug2013
      @Zug2013 7 років тому

      Da hast du Recht. Das war super von der AKN, das das geklappt hat.
      Danke fürs Feedback.
      Viele Grüße Tobi :)

  • @michaelheineking6557
    @michaelheineking6557 3 роки тому +1

    Da hast Du ein Tolles Video gemacht, ich möchte gerade Umziehen, das hilft ungemein ! Danke ! Mfg Michael, Hamburg

  • @janphilippadolphsen1130
    @janphilippadolphsen1130 2 роки тому +1

    Herzlichen Glückwunsch und alles gute zum Beispiel wöchentlich Wochenende

  • @wernerwn
    @wernerwn 7 років тому +4

    Wieder sehr interessant und gut erklärt - Gruß und Daumen hoch :)

    • @wernerwn
      @wernerwn 7 років тому

      Achja , noch eine Frage: Teil 1 "nicht verfügbar"??

  • @hamburgsnahverkehr4614
    @hamburgsnahverkehr4614 7 років тому +6

    Ich liebe die Akn einfach nur

  • @norbertriedel6143
    @norbertriedel6143 6 років тому +1

    Sehr schön gemacht mit vielen guten Kommentaren. Kenne HH von früher, als ich noch gearbeitet habe und öfters von München nach HH mit dem Zug gefahren bin und auch die U- und S-Bahnen z.T. kenne.

  • @janphilippadolphsen1130
    @janphilippadolphsen1130 2 роки тому +1

    Herzlichen Glückwunsch 2022und Happy Hour in neuen Jahr

  • @Trainfan2706
    @Trainfan2706 7 років тому +3

    Super Doku

  • @ronaldvetter1058
    @ronaldvetter1058 2 роки тому

    Super Dokumentation. Echt klasse.

  • @janphilippadolphsen1130
    @janphilippadolphsen1130 2 роки тому +1

    Herzlichen Dank an alle akn Reise durch Hamburg

  • @hansdampf5790
    @hansdampf5790 3 роки тому +2

    Zu Quickborn sei noch der bescheuerte Umstand erwähnt, dass der Bahnübergang am Rathaus unpassierbar für den motorisierten Verkehr gemacht wurde, sodass das Dorf zweigeteilt wurde.

  • @lebronaldo
    @lebronaldo 5 років тому +6

    Warum hat man die Strecke Norderstedt-Ohlsdorf nicht zu einer Sbahn ausgebaut? Dann könnte man diese mit der A3 verbinden und sie ist deutlich schneller in Hamburg als über Eidelstedt

  • @derteppichbahner_h0
    @derteppichbahner_h0 4 роки тому +1

    Hi Zug2013 & curt2244,
    Sehr schöne und informationsreiche Dokumentation!
    Zu bemängeln habe ich allerdings die Videoqualität bei der Mitfahrt. ( An meiner Verbindung kann es nicht gelegen haben, weil ich eine sehr hohe Qualität seitens UA-cam angeboten bekommen habe.)
    Viele Grüße aus Frankfurt am Main
    TrainSpotterFFM

  • @wombat2775
    @wombat2775 5 років тому +2

    Schönes Video!

  • @dzhka9749
    @dzhka9749 2 роки тому +1

    Gute videos

  • @AKNVielesmehr
    @AKNVielesmehr 7 років тому +5

    super

  • @Iikkxx35567
    @Iikkxx35567 Рік тому

    Sehr gutes video.
    Ich weiß nicht ob du das gehört hast aber die Strecke zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen werden am ende 2028 durch die S5 fahren die jetzt von Stade bis Elbgaustraße über Dammtor fährt.

  • @allesklar577
    @allesklar577 7 років тому +4

    Auch dieser Teil war einfach super!Hab ich sehr genossen.
    Fand es sehr interessant, mal eine Führerstandsmitfahrt anstatt einer normalen Mitfahrt am Fenster zu sehen, wie man es sonst immer kennt.
    Den Haltepunkt dodenhof fand ich ziemlich interessant.
    Trotzdem muss ich sagen, dass kaum Halte der AKN so richtig herausstechen.
    Dafür ist die AKN meiner Meinung nach etwas großzügiger als die DB, wie man gemerkt hat.:)
    Ich finde ehrlich gesagt die Linie A2 unnötig...Für 12 Minuten Fahrzeit muss man doch nicht extra eine Linie fahrbereit machen...Wäre es nicht klüger, dass die A3 zur A2 mit dazugehört?
    Bedeutet: Verbindung Elmshorn-Norderstedt...
    Fände ich persönlich sinnvoller.
    Eine sehr aufwendige produzierte Doku( nehm ich mal an) ist dir / euch gelungen.
    Viele Grüße,Adrien!:)

    • @Zug2013
      @Zug2013 7 років тому +2

      Hallo Adrien,
      vielen lieben Dank für deinen Kommentar und dein Lob.
      Warum die A2 und die A3 nicht zu einer Linie zusammengefasst sind weiß ich auch nicht. Evlt. liegt es daran, dass die A2 im Berufsverkehr weiter bis Kaltenkirchen fährt.
      Ja stimmt, viele Stationen der AKN sind zweckmäßig aber nicht sonderlich aufregend. Mir persönlich gefallen die tiefergelegten Stationen, Henstedt-Ulzburg, Eidelstedt Zentrum und Kaltenkirchen sehr gut.
      Ja diese Doku war recht aufwendig vom Schnitt, aber auch für den Fabian, der sehr viel Zeit damit verbracht hat alle Stationen zu besuchen und Aufnahmen zu machen.
      Viele Grüße Tobi :)

    • @train_fan_hh3038
      @train_fan_hh3038 6 років тому

      Warum die A2 und A3 nicht zur ein er neuen A2 wird? Das liegt daran das die A3 fast komplett eingleisig ist, weshalb die Fahrpläne dort auch so mies sind. Alle 19 Minuten kann man da keine Züge fahren lassen. Wo sollen die sich kreuzen?

    • @MaxiiiYT
      @MaxiiiYT 4 роки тому

      @@train_fan_hh3038 Die Fahrtzeit von Ulzburg Süd bis Barmstedt beträgt exakt 20 Minuten, theoretisch könnten sich die Züge also dort kreuzen. Jedoch müsste die Bahn aus Elmshorn in Richtung Ulzburg dann 5 Minuten warten, da die Fahrtzeit zwischen Elmshorn-Barmstedt nur 15 Minuten beträgt. Falls Verspätungen bei der aus Ulzburg kommenden Bahn auftreten, verlängert sich die Wartezeit aber. Ähnlich wie derzeit in Quickborn, da der Abschnitt Quickborn-Ellerau eingleisig ist. Aber man könnte auch einen zweiten Bahnsteig in Alveslohe bauen dort verläuft ja ein zweites Gleis. So oder so, ich hoffe irgendwann ist auch zwischen Ulzburg Süd und Barmstedt ein 30 Minuten Takt.

    • @ckl5398
      @ckl5398 3 роки тому

      @@MaxiiiYT eher unwahrscheinlich wohl

  • @louaikarot4546
    @louaikarot4546 2 роки тому

    Interessante Doku

  • @Berlinair145
    @Berlinair145 5 років тому +1

    Tolle Doku, beide Teile! Schönes Projekt, ist sehr gelungen!
    Wusstet ihr, dass die A3 auch "Kuddl" oder "Kuddl Barmstedt" genannt wird? :)
    Der Bahnhof Elmshorn fertig aufgrund der sehr starken Auslastung mitunter Züge jeglicher Richtung an allen drei Gleisen ab. Die RE 7 und RE 70 Züge fahren Richtung Hamburg also auch schon mal auf Gleis 3, die RBs Richtung Itzehoe wie auch Richtung Hamburg habe ich schon auf allen drei Gleisen gesehen; nur die NOB bzw. heute der RE 6 fährt eigentlich immer auf Gleis 1 (Richtung Westerland) bzw. auf Gleis 3 (Richtung Hamburg).
    Bitte, es heißt Elmsoooorn (von der Aussprache her mit der Betonung auf der 2. Silbe!)!

  • @pega17pl
    @pega17pl 7 років тому +2

    Habe beide Teile hintereinander angesehen und danach ftestgestellt, daß trotz Spielfilmlänge (!) die Doku von Anfang bis Ende kurzweilig war. Glaube nicht, daß das an den fehlenden Werbeblöcken liegt. ;-)

  • @ismoleppanen
    @ismoleppanen 4 роки тому

    In 1971 bin ich oft mit Uerdinger-Tw von Schnelsen nach Eidelstedt gefahren. Damals war die Strecke eingleisig und Fahrerlaubnis wurde per Funk übermittelt. In der Nahe war noch die Endstelle der Strassenbahnlinie 2 von HH Rathausplatz.

  • @karstenschulz8101
    @karstenschulz8101 2 роки тому

    Schöne Doku. Aber du hast den ganzen Güterverkehr unterschlagen. Die AKN hat auch einen Güterbahnhof am Bahnhof Hamburg-Tiefstack. Er ist angeschlossen von Hamburg-Rothenburgsort. Und sehr viele Firmen werden tatsächlich auch noch per Bahn bedient. Von Tiefstack konnte man sogar bis nach Glinde (Kreis Storman) fahren. Und die AKN bedient auch die Strecke Hamburg-Bergedorf - Geesthacht und zum AKW Krümmel. Das AKW ist zwar stillgelegt, aber der Rückbau wird natürlich noch Jahre dauern. Aber wegen Krümmel ist die Bahnstrecke von Hamburg-Bergedorf nach Geesthacht im TOP-Zustand - es wurden auch Y-Schwellen verlegt - Markenzeichen von AKN-Strecken. Und zur 75-Jahr Feier der elektrischen S-Bahn in Berlin war die AKN V01 auch zu Gast - sie ist baugleich wie die V65 der ehem. Bundesbahn

  • @pega17pl
    @pega17pl 7 років тому +1

    (40:34) Man achte auf die Y-Schwellen des rechten Gleises. Sie sind aus Stahl und werden bei Untergrund eingesetzt, bei dem seitliche Verschiebung droht. So auch häufig in Schleswig-Holstein. wie bei der Marschlandbahn mi ihren Schwemmlandböden.

    • @pega17pl
      @pega17pl 7 років тому +1

      Und (45:23)

  • @pega17pl
    @pega17pl 7 років тому +5

    (34:18) Der DB Service an McDonalds verscherbelt? Würde eininges erklären-

  • @pega17pl
    @pega17pl 7 років тому +3

    Kleine Korrektur: Hamburg hat mittlerweile unter 1.7 Millionen Einwohner. Die 1.8 Millionen ist eine Sollzahl hochgerecnet aus ehemaligen Zuwächsen, tatsächlich verliert Hamburg beständig an Einwohnern. Wenn die Entwicklung weiter so verläuft, ist der Tag nicht so fern an dem München Hamburg als zweitgrößte Stadt in Deutschland ablöst.

    • @ckl5398
      @ckl5398 3 роки тому

      Stimmt so nicht kann man sich nicht vorsichtig

  • @TecrasTrash
    @TecrasTrash 7 років тому +4

    Nur wegen dem Teil 1 der Doku bin ich am Samstag, als ich ein paar Stunden Freizeit in Hamburg hatte, mal mit der AKN bis Quickborn gefahren und von dort mit dem Bus nach Norderstedt Mitte, da Ulzburg Süd leider nicht mehr im Ring B liegt.
    Die A1 fühlt sich in dem Abschnitt wirklich eher wie eine S-Bahn mit Dieselantrieb an. Bin aber noch dabei diesen Teil der Doku zu schauen, daher noch kein richtiges Urteil. Kommt nach.

    • @Zug2013
      @Zug2013 7 років тому

      Vielen Dank schonmal für diesen Kommentar. Freut mich, dass wir dich mit den Dokus auf das Netz der AKN neugierig gemacht haben und du auch mit gefahren bist.
      Viele Grüße Tobi :)

  • @PM2574
    @PM2574 4 роки тому

    Sehr interessantes und informationsreiches Video. Schade, dass es in Norderstedt Mitte keine Gleisverbindung zur Hochbahn gibt. Gerade in Zeiten von verschiedensten Hybridfahrzeugen könnte man da die AKN Richtung Hamburg-Zentrum bzw die U1 nach Ulburg Süd verlängern.

  • @herbertbasta3578
    @herbertbasta3578 5 років тому +2

    Eine wunderbare Doku! Ich bin jedes zweit Jahr in SH und mache Urlaub :-) Ich bin auch schon mit Zügen der AKN gefahren.
    Ich hab diesen Kanal abboniert und freu mich auf Eure Videos. Eine Frage: Welche neuen Züge fahren da!? Eine Antwort würde
    mich sehr freuen, danke! Herzliche Grüsse aus Niederösterreich!

    • @cargofabi
      @cargofabi  5 років тому +2

      Moin,
      erstmal Danke :) Die neuesten Züge die bei der AKN zum Einsatz kommen sind die Lint 54 und dabei wird es wohl auch erstmal bleiben. ^^

    • @herbertbasta3578
      @herbertbasta3578 5 років тому

      @@cargofabi Moin, danke für die rasche Antwort, finde ich toll! Schönen Tag noch :-)

  • @Phantom180785
    @Phantom180785 3 роки тому

    Sehr gut gemacht. Aber welche 3 Bus Linien fahren in burgwedel? Dort fährt nur metro Bus 5.

  • @zugundbusvideoseuropa8896
    @zugundbusvideoseuropa8896 3 роки тому +1

    Welcher Tarif gilt dann in Neumünster?

  • @butterkartoffelausmannheim5108
    @butterkartoffelausmannheim5108 7 років тому +5

    Nicht böse gemeint ,aber du hast Sparrieshoop falsch ausgesprochen, ansonsten tolle Doku!

    • @Zug2013
      @Zug2013 7 років тому

      Danke für dein Lob und den Fehlerhinweis. Ja ist mein Fehler, ich habe den Ortsnamen in englischer Sprechweise ausgesprochen. Tut mir leid.

  • @dzhka9749
    @dzhka9749 2 роки тому +1

    Wo herr weistdu das alles

  • @lebronaldo
    @lebronaldo 7 років тому +5

    Schade, dass nicht jedes Bahnunternehmen für so etwas Führerstandsmitfahrten genehmigt.
    Wozu dient der Zaun in Burgwedel zwischen den Bahnsteigen? Ist dort auch ein Schule oder?!
    Seit wann fahren Moduswagen zwischen Neumünster und Kiel?

    • @cargofabi
      @cargofabi  7 років тому +2

      Warum der Zaun in Burgwedel installiert ist weiß ich nicht; hat aber glaub ich was mit der hohen Frequentierung zu tun.
      Moduswagen fahren zur Zeit auf der RB77, da die Schleswig-Holstein-Express-Wagen, die da sonst fahren, auf dem RE6 als Ersatzzüge laufen. Sobald die Married-Pair-Wagen alle wieder fahren, werden die Schlex-Garnituren auch wieder auf der RB77 eingesetzt. Leider, denn die Moduswagen (in Kombination mit ABn) sind schon ne angenehme Sache wie ich finde... Nichts gegen Bimz, die sind auch nicht schlecht, aber es geht noch nen ticken besser ;-)

    • @n-wagenfan111
      @n-wagenfan111 7 років тому

      Le Bro wahrscheinlich wurde der Zaun gebaut, dass die Leute die Gleise nicht überqueren können

    • @pega17pl
      @pega17pl 7 років тому +2

      Der Zaun zwischen den Gleisen wurde wegen Idioten gebaut, die meinen unbedingt die Gleise überqueren zu müssen. Wie im anderen Bahnhof mit einem solchen Zaun handelt es sich bei der Masse dieser Idioten um Schüler.

    • @mrnoname2353
      @mrnoname2353 7 років тому

      ab dezember kommen auf re 7, re 70 und rb 77 neue Doppelstocktriebwagen zum einsatz bis dahin fahren die unterschiedlichsten zübe auf rb 77

  • @LeonDetlefs
    @LeonDetlefs 4 роки тому +1

    In den Büros über dem Bahnhof sitzt die Bundespolizei

  • @michakl9357
    @michakl9357 7 років тому +2

    Um diese sehr schöne Doku zu ergänzen,empfehle ich die folgenden Videos:
    Lokführeralltag auf der Nebenbahn , ua-cam.com/video/gYKtGg5bVJc/v-deo.html
    Verschrottung VTA , ua-cam.com/video/rW5qqKdtVFk/v-deo.html
    Tschüss & Danke, VT2E! , ua-cam.com/video/p3kNohk23-k/v-deo.html

  • @mrnoname2353
    @mrnoname2353 5 років тому +2

    Ich fahre gerne von Neumünster nach Hamburg mit der AKN da die Tickets deutlich günstiger sind als die von der DB
    17€ zu 12€
    Falls man die Möglichkeit hat ab Boostedt zu fahren sind es sogar nur 8 nochwas

    • @ckl5398
      @ckl5398 3 роки тому

      Nach Boostedt schwarz aussteigen und Karte holen und 4 Euro gespart;)

  • @lebronaldo
    @lebronaldo 5 років тому +1

    Was müsste gemacht werden, damit Norderstedt Ohlsdorf zu einer Sbahn wird? (ist momentan Ubahn)

    • @yellowhd2414
      @yellowhd2414 5 років тому

      Dann müsste die s1 in ohlsdorf dreifach geteilt werden

    • @lebronaldo
      @lebronaldo 5 років тому

      @@yellowhd2414 Das war eigentlich nicht der Sinn der Frage, sondern die Technik der Strecke und die Sicherheitssysteme. Sowohl S- als auch Ubahn fahren mit Stromschiene

    • @yellowhd2414
      @yellowhd2414 5 років тому

      @@lebronaldo die s bahn fährt mit stromschiene 1,2 kv die u bahn mit 750 Volt aus der stromschiene beide haben eine spurweife von 1435 mm

    • @lebronaldo
      @lebronaldo 5 років тому

      @@yellowhd2414 Auch die gleiche Abfertigung beim Halt? Muss eigentlich sein, da auf Kommando alle Türen geschlossen werden

    • @yellowhd2414
      @yellowhd2414 5 років тому

      @@lebronaldo ja ich glaub schon

  • @hamburgsnahverkehr4614
    @hamburgsnahverkehr4614 7 років тому +2

    Aber die Triebwagen der S3 sind doch die 474.3 mit Wechselstrom und wurden 2006 gebaut

    • @cargofabi
      @cargofabi  7 років тому

      Stimmt zum Teil. Die 474.3, die neben Seiten- auch noch Oberstromabnehmer besitzen und zwischen Buxtehude und Stade fahren, sind erst später gebaut, das stimmt; für die Fahrten bis nach Buxtehude werden aber normale 474 ohne Oberstromabnehmer eingesetzt. Es fahren also beide im Mischbetrieb. Einige der neuen 474 plus haben sich auch auf die S3 verirrt, die sind aber eher selten hier anzutreffen und treiben sich meistens auf der S1 und der S31 herum. Da ist also ein kleiner Fehler drin, ist mir damals beim Korrigieren des Textes von Tobi durch die Lappen gegangen. Entschuldigung.

    • @train_fan_hh3038
      @train_fan_hh3038 6 років тому

      @@cargofabi das normale 474 bis Buxtehude fahren ist falsch. Die fahren lediglich bis Neugraben

  • @dominikp.9681
    @dominikp.9681 6 років тому +1

    Zu welchem Verbund gehört dann der Abschnitt Boostedt Neumünster?

    • @cargofabi
      @cargofabi  6 років тому

      Zum nah.sh-Tarifverbund.

  • @jonkolo8202
    @jonkolo8202 7 років тому +3

    also die Baujahre der 474 stimmen nicht ganz weil es gab noch welche die später gebaut worden für die Stader Strecke und natürlich werden diese auf der S3 eingesetzt da die ja wie du erwähntest bis Stade fährt aber eigentlich müsstest du sagen habe ich Neugraben Buxtehude Stade weil bis Neugraben fahren Sie auf jeden Fall

    • @Zug2013
      @Zug2013 7 років тому +1

      Danke für diese Korrektur und deinen Kommentar.

  • @AndreeaCojocaruausBadVilbel
    @AndreeaCojocaruausBadVilbel 4 роки тому +2

    Kannst du auch Bahnvideos machen statt Dokus?

  • @xXOleksXx
    @xXOleksXx 7 років тому +2

    Sehr schöne Doku! Wurde bei A3 gehupt damit die Tiere sich weg von der Gleise wegscheuen?

    • @cargofabi
      @cargofabi  7 років тому

      Danke! Die Pfeiftafeln auf der A3 stehen vor einem unbeschranktem Bahnübergang, der nicht einsehbar ist. Aus der Gegenrichtung muss sogar viermal gepfiffen werden, da ein weiterer nicht gesicherter Bahnübergang nur aus Richtung Elmshorn einsehbar ist.

    • @xXOleksXx
      @xXOleksXx 7 років тому

      Achso danke für die Antwort! :) Macht mal schöne Doku über die Hocbahn oder S-Bahn Hamburg! Also würde ich wünschen.

  • @elbcoaster
    @elbcoaster 6 років тому +6

    Es wird Sparri-es-hoop gesprochen......

  • @schmiddel2008Gameing
    @schmiddel2008Gameing 6 років тому +1

    Die AKN Besitz zusätzlich noch die Strecke Geesthacht-Nettelnburg

  • @yegoryabs7219
    @yegoryabs7219 2 роки тому

    Ich bin yegors Bruder und ich bin 7 Jahre alt

  • @EisenbahneninSchleswigHolstein
    @EisenbahneninSchleswigHolstein 7 років тому +1

    konnte al

    • @EisenbahneninSchleswigHolstein
      @EisenbahneninSchleswigHolstein 7 років тому

      Sorry, der Rechner hat rumgespackt, deshalb nochmal:
      Moin,
      nun habe ich es endlich geschafft die komplette Doku zu sehen und es hat mir wirklich gefallen. Man konnte alles gut verstehen und die Musik war im großen und ganzen ok, aber das ist Geschmackssache.
      Ich muss unbedingt mal mit der AKN fahren, besonders die A 1 hat mir landschaftlich gefallen.
      LG EiSH