Podcast Semesterticket: Architektur, BauIng, Stadt- und Regionalplanung, Techniksoziologie

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 тра 2024
  • Planen, Bauen und Zusammenleben an der #TUBerlin - all diese Aspekte finden sich in den ganz unterschiedlichen, aber einander ergänzenden Studienfächern dieser Podcastepisode wieder. Während Annelle als Bauingenieurin berechnen kann, wie und ob das Gebäude, das Leo als Architekt entwirft, auch real stehen kann, betrachtet Kareem als Stadtplaner, wie es sich in das Stadtviertel einfügen könnte. Lilli, die Techniksoziologin, interessieren dann die Auswirkungen dieser Planungen und Bebauungen auf die Gesellschaft.
    Im Gespräch mit der Allgemeinen Studienberatung der TU Berlin teilen die vier Expert*innen im Detail Einsichten in ihr #Studium, Verbindungen und Abgrenzungen, Entscheidungsgründe und Zukunftspläne.
    Diese Podcastepisode wurde mit einer Slide-Show unterlegt, die die einzelnen Kapitel anzeigt. Diese können Sie anhand der untenstehenden Zeitmarken direkt ansteuern, wenn Sie sich für einen bestimmten Abschnitt besonders interessieren.
    Stellen Sie die Untertitel an, wenn es Ihnen hilft dem Gespräch besser folgen zu können oder lesen Sie hier das Transkript: bit.ly/3fYUjmR
    Sie wollen das Gespräch lieber als MP3 Datei herunterladen und nutzen? Diese finden Sie über die unten verlinkte StudienberatungAtHome-Webseite.
    00:00 Architektur, Bauingenieurwesen, Stadt- und Regionalplanung, Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung
    00:52 Vorstellung der Gesprächspartner*innen
    02:41 Warum studierst du Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung?
    11:47 Warum studierst du Stadt- und Regionalplanung?
    18:45 Warum studierst du Architektur?
    0:27:04 Warum studierst du Bauingenieurwesen?
    0:33:35 Womit beschäftigst du dich praktisch im Studium bzw. später im Beruf? - Bauingenieurwesen
    0:45:03 Womit beschäftigst du dich praktisch im Studium bzw. später im Beruf? - Stadt- u. Reg.-Planung
    0:48:57 Womit beschäftigst du dich praktisch im Studium bzw. später im Beruf? - Techniksoziologie
    0:57:48 Wie kann das Berufsleben von Architekt*innen aussehen?
    01:07:10 Wie sieht dein Studienalltag aus? - Bauingenieurwesen
    01:13:34 Was bedeutet es, in Teilzeit zu studieren?
    01:18:15 Wie sieht dein Studienalltag aus? - Techniksoziologie
    01:22:16 Hattet ihr Highlights im Studium?
    01:30:38 Schlussworte und Kontakt
    Mehr über die Studiengänge erfahren?
    #Architektur
    www.tu.berlin/go1036/s94/
    #Bauingenieurwesen
    www.tu.berlin/go1036/s36/
    #Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung
    www.tu.berlin/go1036/s97/
    #Stadtplanung und #Regionalplanung
    www.tu.berlin/go1036/s53/
    Darüber wurde auch noch gesprochen:
    MINTgrün Orientierungsstudium
    www.tu.berlin/go147/
    Teilzeitstudium
    www.tu.berlin/go1349/
    Projektwerkstätten und tu projects
    www.projektwerkstaetten.tu-be...
    Digitale Ausstellung der Architektur-Abschlussarbeiten
    open-house.architektur.tu-ber...
    / ifa_openhouse
    Noch Fragen?
    Kontakt zur Allgemeinen Studienberatung
    www.studienberatung.tu-berlin.de
    E-Mail-Kontakt zur Allgemeinen Studienberatung: studienberatung@tu-berlin.de
    Semesterticket als #Podcast auf Spotify hören?
    open.spotify.com/show/1khya9Q...
    Credits:
    Grafiken: TU Berlin/PR/JanineRülicke
    Foto: TU Berlin/Philipp Arnoldt Photography
    Titellied: "Limit70" von Kevin MacLeod
    Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0
    Produziert durch die Allgemeine Studienberatung der TU Berlin
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ •