Julians Reisemobiltechnik - ich bin sehr sehr enttäuscht vom Eura Mobil.
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Dieses Video enthält Werbung für die Firma Julians Reisemobiltechnik
Bei Fragen zweifeln Sie nicht daran, uns zu kontaktieren!
Unsere Kontaktdaten:
Web Seite : www.gnsreisemobiltechnik.com
e-mail : fa.gns@gmx.de
Instagram : @gnstvinternational
Tik Tok : @gnsreisemobiltechnik
Anschrift:
GNS Reisemobiltechnik NRW
Alsstr. 123
41063 Mönchengladbach
e-mail : gns@reisemobil.nrw
Tel. : 02161 4667388
Handy : 0173 3178673 JULIAN
GNS Reisemobiltechnik Bayern
Wacholderstr. 18
84079 Bruckberg
e-mail : gns@reisemobil.bayern
Tel. : 08765 3270545
Handy : 0151 58116791
: 0172 6866816
So können Sie Autark sein.
Wir montieren für Wohnmobil, Wohnwagen, Reisemobil, RV, Camper:
Solaranlagen, Ladebooster, Solarregler, Lithium Batterien, Sat-Anlagen, Batteriecomputer, Klimaanlagen, Wechselrichter, Ladegeräte, Venti-Dach, Hekidach, Diesel Heizung, Heizungen, Hubstützen, AGM/Gel-Batterien etc.
Julian sowas muss gezeigt werden, es kommt immer drauf an wie man es rüber bringt...
Viele Stunden studierten wir Grundrisse und Gesamtgewichte und und...
Dein Video ist eindrücklich und glaubwürdiger, als 50 Werbevideos vom Hersteller.
Wir sind dir dafür SEHR dankbar.
... Das Bild des Kabelsalates im offenen Rahmen hat unser Vertrauen zerstört. Eura Mobil ist aus dem Rennen!
Ich wolle bis eben auch ein Eura😂
Hallo Julian, endlich mal jemand der Ross und Reiter benennt. Danke dafür und lieber Gruß Jürgen
Hallo Julian ich finde es gut das uns und allen anderen zeigst ,wie von den Firmen Geschlammt wird.Danke für deine offenen Worte und den Mut das zu Zeigen. Eine Warnung für alle
zu Kontrolieren was sie da kaufen.Danke.Grüße an dein Team Horst
Hallo Julian ,
das würde mich auch super sauer machen . Ich hoffe das dein Beitrag auch bei Eura ankommt .
Ich drücke dir die Daumen .
LG Reiner
Hallo Julian, nach langer Suche sind wir bei Eura Mobil fündig geworden, haben aber Gott sei Dank noch nichts bestellt. Nachdem wir gerade dein Video gesehen haben, hat sich dieser Hersteller wohl für uns erledigt. Wir konnten nicht glauben was du uns hier zeigst bzw. erzählst. Vielen lieben Dank für deine Ehrlichkeit. Gruss aus Straubing
Hallo Julian
Da hast du vollkommen Recht mit der Verkabelung unterm Wohnmobil. Ist eine Katastrophe. Für den Preis ist das eine Frechheit. Zur Zeit würde ich mir kein Wohnmobil kaufen da die Hersteller auf Hochdruck produzieren und die Qualität bleibt auf der Strecke
Unglaublich Julian Frechheit alles von Eura von der Verarbeitung und Qualität her !!! Das die so ein Fahrzeug dem Kunden übergeben ist mega Unverschämt !!! Gut das Du alles im Video gezeigt hast …..schönes Wochenende und L.g. Peter 👋
Hallo Julian, ich war mit meinem Euramobil Bj. 2012 grundsätzlich sehr zufrieden. Die Qualität fand ich grundsätzlich gut bis auf die teilweise nicht ganz so tolle Verarbeitung der Außenhaut (größere Dellen in der GFK Wand, letztlich ein Mangel optischer Natur da nicht Stand der Technik). Erst nach Einschalten eines Gutachters mit Anwalt kam hier Bewegung in die Sache. Aber ich glaube dir sofort, dass die Mängel heutzutage teils exorbitant sind und das, was du uns gezeigt hast, für manchen Neukäufer noch Peanats an Mängeln sind.
Der Wahnsinn, lass dich bloß nicht von Eura Mobil belabern, das Video wieder zu löschen. So wie es KABE mit seinem unglaublichen Kabelsalat leider bei Götz geschafft hat. Nur durch solche Videos werden die Hersteller nervös und ändern evtl. was, weil ihr eine entsprechende Reichweite erzeugt.
Hallo , ich h kenne das Video von Götz wegen dem kabe van . Habe selber einen kabe imperial seit Juni. Da war alles top bezüglich elektrik und Kabel. Mittlerweile auch bei wcs noch aufgerüstet! Aber trotz allem sollte so was nicht sein . Für den Kunden der so ein Fahrzeug erwischt natürlich sehr sehr ärgerlich.
Wundert mich das Götz da eingeknickt ist, reden doch immer so das die Hersteller besser werden sollen.
Seit Juni 22 ein EURA MOBIL im September ist die zusätzliche Bremsleuchte abgefallen und hängt nur noch am Kabel runter. Werkstattbereich? Leider Wartezeit bis nächste Woche. Das mit den Kabelverbindungen im Rahmen hinten links ist Standart! 😢
So wie dir geht es ganz vielen … hoffe das Video bleibt online … alle die es sehen werden bei der Übergabe genauer hin anschauen und das Womo so nicht abnehmen .. ich denke es muss jetzt ein Umdenken geben .. viele überlegen sich in der heutigen Zeit zweimal ob sie sowas akzeptieren oder das Womo erst gar nicht angenehm .. Verdammt die Hersteller sollen mal begreifen wie lange viele für ihren Traum des Wohnmobil sparen und dann bekommen sie nur Womo mit Mängel . Früher hat man gesagt ja das ist bei billigen so aber wie man sieht auch bei hochpreisigen..
Hallo Julian, super dass Du die Mängels so offen ansprichst. Hoffentlich machst Du es nicht wie Götz und bleibst glaubwürdig.
Sehr gutes Video...sowas muss gezeigt und angeprangert werden....🙈
Hallo Julian
Wir haben einen Nexxo Baujahr 2015.Da war auch an der Hinterachse so ein Kabelsalat. Ich habe mir einen Kabelschutz für den Schutz einer Stecker / Kupplung in Lang besorgt. Damit habe ich die Gesamten Steckverbinder umhüllt. Danach nochmal alle Einführungen und Verbindungsstellen mit Silikon abgedichtet. Bis dato keine Probleme. Toi Toi Toi. L G aus der Pfalz
Du siehst einfach nur die Realität in der Wohnmobilbranche. Sobald man einen Blick hinter die Kulissen wirft, kommt Murks zum Vorschein. Ich hatte bis jetzt zwei Wohnmobile neu, ein Knaus-Tabbert Produkt und einen Hymer. Punkto Murks schenkt man sich da nix bei beiden Marken. Ich repariere am Aufbau alles selbst weil ich mich nie mit Garantieleistungen herumschlagen möchte und mir da am Anfang auch schon die komischsten Situationen unterkamen. Am Knaus Tabbert Womo gab es von der Heizung verschmorte Wasserleitungen, geknickte Wasserleitungen die keinen Durchfluss mehr boten wo ich dann später beim total erneueren der Wasserleitungen den Knickschutz neuverpackt in Hohlräumen liegend aufgefunden habe, der wohl damals einfach vergessen wurde. Bei dem Mobil hatte der Händler mir tatsächlich gesagt bei der ersten Anfrage wegen der Garantie "Ja ich komme ja erst ins Spiel wenn die Garantie abgelaufen ist, jetzt während der Garantie müssen sie das mit dem Hersteller klären". Bei meinem Aktuellen einem Hymer Kastenwagen Yellowstone ist es nicht viel besser. Dachhimmel runtergefallen, Umleimer an Möbeln fallen einer nach dem anderen ab, Schallschutz nach Zufallsprinzip angebracht , Isolation des Aufbaus nicht vorhanden und das bei einem Kasten der mir als Wintertauglich verkauft wurde. Genau wie auch beim Knaus ständig Undichtigkeiten an Fenstern und Dachluken. Vieles musste ich bereits am Anfang umbauen so fickerig und schlecht war die Qualität z.b. Tisch und Ablagefläche in der Küche sowie Möbeltüren und Klappen im Heckbereich. Jetzt hatte ich eine Maus im Fahrzeug und musste fast alles auseinandernehmen oder habe es mit einer Hohlraumkamera untersucht. Was sich mir da offenbarte aus Murks und Nachlässigkeit, es ist schon ein Hohn bei einem Mobil in diesem Fall, das neu mit aller Ausstattung 74000 euro gekostet hat. Mein erstes Mobil hatte ich selbst gebaut und nach all meinen Erfahrungen mit Neukäufen, brenne ich darauf das nächste wieder selbst zu bauen auf Basis eines Kastenwagens. Es ist unverschämt und lächerlich was einem von Womoherstellern von der Stange, da als Mist angeboten wird.
Tut mir leid das zu sehen. Deine Enttäuschung kommt deutlich rüber. Hatte leider ähnliche Erfahrungen mit Karmann Mobil. Laut Händler gönne man aber von einem Kastenwagen nicht mehr erwarten (Als zB. Beulen auf dem Dach, falsche Felgen, schiefes Heki und einiges mehr). 😢
Bei einem Davis 630 > 60k€ Neupreis. Aber die Beharrlichkeit meines RA hat sich ausgezahlt😉
Ihr macht eine tolle Arbeit👍
Wie ihr die Dieselheizung eingebaut habt, ist aber keine gute Werbung für euch, genau so wenig wie das lieblos verlegte Kabel von Eura.
Warum ist nicht gut?
Moin Julian, moin GNS Team
ich erinnere mich an dein/euer Video mit dem Titel ..vielleicht einen Top Gebrauchten der vielleicht 8 oder 10 Jahre alt ist aber dafür noch mit super Qualtität glänzt und diesen dann bei dir mit Technik vollausstattet..so legt man vielleicht 70 -75 Tsd € aus aber dafür super Ausbauqualität und von euch tiptop eingebaute Technik..bin mit unserer Entscheidung mega zufrieden...10 Jahre jungen Hymer mit super Autak-Performance von Julian's GNS Team. Mein TÜV Mann sagte über den Gesamtzustand..besser geht nicht..also, mal drüber nachdenken😉.Julian, weiterhin ...good luck..Lieben Gruss aus Krefeld....
Nun die sogenaten Camper , also die Wihlstand Nomaden schwappen wie eine Seuche übers Land. Und sie werden wie Aussteiger augehandelt. Und es geschieht ihnen recht
Mein Mann und Ich haben seid 2 Monaten ein Eura Mobil Terestra mit Automatik gebraucht 4 Jahre alt. Als wir diesen von einem Eura Mobil Händler endlich in Empfang nehmen durften, haben wir leider schon den ersten Ärger gehabt indem wir unsere Winterreifen selbst abholen durften, wo diese vom Vorbesitzer gelagert wurden. Nach ein paar Tagen wollten wir mit unserem Wohnmobil am Sonntag eine Tour machen und mussten feststellen , dass unser Rückwärtsgang nicht funktionierte. Unser Händler meinte, dass kann scchonmal passieren und sollen einen Mechaniker drüber schauen und einen Kostenvoranschlag machen lassen. Mein telefonierte mit dem Mann von der Versicherung und erwähnte, dass die Garantie nicht alles von der Automatik abgecken würde. In der Werkstatt wurde das Getriebe ausgelesen, kupplungsflüssigkeit überprüft, die Anlage entlüften, Kupplungspunkt kalibriert und die Schaltung neu angelernt. Laut Mechaniker ist das wohl bei der Inspektion versäumt worden. Wir waren dann ein Wochenende unterwegs und dann kam das gleiche Problem. Wieder Werkstatt und diesmal wurde die Anlage nochmal überprüft plus eine Erweiterung die mir gerade nicht einfällt, aber seit 3 Wochen funktioniert die Automatik. Was uns ärgert ist, dass wir bereits über 600 € bezahlt haben und weder der Händler von Mi Mobil, noch die Versicherung treten dafür ein. Bevor das Fahrzeug uns übergeben wurde hieß es, dass dieser noch in der Werkstatt überprüft wird. Ansonsten sind wir mit unserem Fahrzeug zufrieden. Da wir in diesem Fahrzeug leben ist es sehr wichtig, dass es funktioniert.
Hallo Julian,
danke für das Video.
Ich habe eine andere Frage, wo finde ich denn den Titelsong. Den hast du gut ausgesucht 😃
Hallo Julian, heute zählt nur noch Quantität nicht mehr Qualität. Solche Erfahrungen hab ich auch gemacht und noch viel schlimmer. Bei deinem Kabelbaum unter den Fahrzeug wäre es sinnvoll erst einmal zu schauen ob der Kabelbaum von Mercedes gelegt wurde oder von Eura. Nichts desto Trotz ist sowas eine Frechheit.
Uiiih, EURA ist ja kein Billiganbieter. Mach weiter so, nenne Roß und Reiter
Bin jetzt schon überrascht, wie ihr die Dieselheizung im Boden eingebaut habt. Normalerweise darf nicht nach 10cm schon ein T-Stück kommen sondern 50cm gerades Rohr. Danach T-Stücke möglich.
SUPER INTRO
Das gehört elektrisch sauber verlegt und dann den Rahmen mit Rostschutzlack versiegelt....😉
Guten Morgen lieber Julian 👍
Dana ❤Bianca 🥰🥰sowie den Rest der Super Mannschaft 👍👍
so etwas geht gar nicht 😂
Eura Werk sowie der Händler sind gefordert..
schnellstmöglich zu reagieren..
Das ist ja Lebensgefahr angesagt..wenn etwas zu brennen anfängt….gekokelt hat es ja schon 😅😅😮
Alles wird teurer..die Qualität wird vernachlässigt 😢wenn man so etwas sieht…
vergeht einem dass erwerben eines Eura
Mobil 👎🏽👎🏽egal in welcher Preis Klasse..
Warum ihr so erfolgreich im Markt seid ::::
..als Unternehmer 😎👍🙏👌
Qualität vom feinsten 👌
Einbauten..super ..nur Markenware..
Exzellente Spezialisten in der Werkstatt
Sicherheit geht vor Schnelligkeit
Service über alle Grenzen
wir könnten noch viel mehr auflisten..
Wir finden es klasse..dass du uns solche negativen Fälle im Video vor stellst 👌👌👌
Dir und deiner Familie..sowie Mannschaft
weiterhin viel Erfolg
👍🍀
Gruß vom Norweger
Annegret und Werner
Hallo Julian. Hast du nun eine neue Serie, die "Unendliche Geschichte" oder die Wohnmobilkatastrophen? Vor allen Dingen Wohnmobilelektrik ab Werk, weil sich nicht an Regeln gehalten wird. Ein Hauselektriker sollte sich im Wohnmobil auf den 230 V - Wechselstrombereich beschränken und hat im 12 V - bzw. im Gleichstrombereich nichts zu suchen. Jeder Autoelektriker bekommt das kalte Grausen beim Anblick, was ab Werk produziert wird. Auch die deutschen Premiummarken machen da keine Ausnahme, sind aber in den letzten Jahren besser geworden. Da wird sogar bei den Fahrzeugchassies auf die Radiovorbereitung
ab Werk verzichtet um ein paar Euro zu sparen, um dann in bester Hauselektrik-Ausführung ein Radio ab Wohnmobilhersteller zu verkaufen (Und das für einen Haufen Geld). Auch bei der Verarbeitung sollte Jemand nicht zu genau hinschauen, wenn man im Verborgenem hinter den Hochglanzkulissen schaut. Ich bin seit 5 Jahren Halter eines Fahrzeuges made in Schlüsselfeld, welches dieses Jahr 10 Jahre alt geworden ist. Davor ein paar Wohnwagen und 5 Jahre ein Sunlight Wohnmobil. Ich habe viele Baustellen entdecken müssen. Eine unendliche Liste - Leider! So viel teurer das Fahrzeug, desto schlimmer.
mfg Uwe und weiter so
Hallo Julian, habe jetzt auch so einen gekauft aus 2019, würde auch Gene so eine Heizung einbauen ! Was würde das kosten ? Und könnte das einer machen ? ?? 😉✋
... und ich wollte mir ein Eura zulegen....., jetzt bestimmt nicht !
Also jetzt habe ich einmal unter meinen Eura geschaut. Da ist alles sauber verlegt. Es ist allerdings nicht haargenau das gleiche Modell und 2 Jahre alt, also vor Corona. Auch da gab es schon Probleme, aber nicht solche. Die Raffgardine hält nicht von selbst, tun andere aber auch nicht. Ich benutze eine Klammer und kann damit leben. Die Verdunklung am Fenster ist halt kaputt, kann man ja leicht austauschen lassen. Sollte allerdings alles bei der Qualitätskontrolle auffallen. Fand wohl keine richtige statt. Über den Service von Eura kann ich ansonsten nichts Schlechtes sagen, hat bei mir immer sehr gut und zügig funktioniert. Vielleicht ist der Händler ja das Problem.
Erschreckend passt besser an der Stelle. Auch als ausliefernder Händler würde ich da mal ein paar Telefonate führen ...
Das geht überhaupt nicht. 👎
Hallo Eura werde mich euch nicht entscheiden.Schämt euch!
Schon Schrott bevor es angemeldet
wird
Genau sowas wird man bei fast allen Herstellern jetzt finden. Die Herstellungskosten steigen und man muss sparen, aber der Konzerngewinn soll auch gesteigert werden. Die gezeigte Elektrik wird sicher die Garantie von zwei Jahren halten und danach ist der Kunde der Arsch und muss bezahlen. Was liebe ich meinen Carado T348 von 2011 der noch sehr ordentlich verarbeitet ist. Lass dich nicht von EURA erpressen, um das Video aus dem Netz zu nehmen.
Natürlich, Dein Carado von 2011 ist natürlich noch sehr ordentlich verarbeitet und alle anderen Aufbauhersteller Heute bauen Mist - Ich kann garnicht so viel essen wie ich kotzen möchte bei so einen Kommentar .
@@manfredeismann2740 ich stimme Dir voll zu! Mit dem Essen und so. Aber auch noch ein vollkommen aus dem Zusammenhang gerissenes Wort wie „Konzerngewinn“ rein gestreut, damit man intelligent rüber kommt. Hahaha😂 Holger, Holger erst mal denken, dann tippen
@@klausbalbach2375 Das hatte ich vergessen hinzuzufügen - Dir noch einen schönen Sonntag lieber Klaus und ganz liebe Grüße aus Köln Manfred
Absolut unfassbar, was sich die Hersteller hier für eine Menge Geld leisten… 👎 - selbst eine „Hinterhofwerkstatt“ würde es sicher besser machen… 🤷♂️🤦♂️
Solch eine mangelhafte Arbeit muss gezeigt werden, damit es potentielle Kunden sehen und damit die Hersteller von ihren hohen Rössern herunterkommen. 🤷♂️🤨😐
Weiter so…
Gruß
M
Hallo Julian, jaaaa willkommen im Wohnmobil Wahnsinn .. Qualität können die alle nicht wirklich..
Hallo Julian,
Ich freue mich, dass du auch mal auf so eine Schrottkarre reingefallen bist, nicht aus Schadenfreude !! sondern dass du mal berichten kannst was dem normalen Wohnmobillisten so passiert der keine Werkstatt hat und mit den ganzen Problemen dann in eine Werkstatt fahren muss die ihm weiterhilft mit dem ganzen Schrott!! und vor allen Dingen wie kulant sich die Hersteller zeigen??
Ich hoffe, du berichtest weiter, wie es dir ergangen ist!!
Hallo, Komm in die Euramobil Gruppe.... da kannst Du es über 3800 Mitgliedern mitteilen.......
Facebook?
ja das ist schon schlimm, die Hersteller bauen da zum Teil einen Mist zusammen. Darm man Kabel so offen verlegen, da gibt es doch bestimmt Vorschriften für. auf jeden Fall, zeig so etwas immer wieder, dann wird es vielleicht besser.
Ich frage mich was sich der Hersteller und auch der Händler so denken, solch ein Wohnmobil auszuliefern. Die Verkabelung sieht ja echt "russisch" aus. Auch das Fahrgestell, obwohl anscheinend verzinkt hat auch schon wie es aussieht überall Roststellen.Eine Endkontrolle scheint es bei Eura nicht zu geben. Einfach nach dem Motto "aus den Augen aus dem Sinn" schnell Geld kassieren und dann den Kunden mit den Mängeln alleine lassen. Ich hoffe das du dich nicht einfach so abwimmeln läßt und das die Mängel beseitigt werden.
...nicht russisch sondern ukrainisch ...
Hallo Julian,
dass ist schon eine Sauerei, sowas auszuliefern. Sowas kann und will man nicht akzeptieren. Dir ist das Geld auch nicht vom Himmel gefallen.
Ein Hinweis bzw. Vermutung für deine Kratzer auf dem Dach.
Dein Wohnmobil wurde sicher auf einem LKW ausgeliefert, wenn der Fahrer jetzt „Abkürzungen“ gefahren ist, dass kommt wegen dem sparen an der Maut, ist dieser vermutlich durch ein Waldgebiet gefahren wo die Äste zu tief auf die Fahrbahn ragen.
Deshalb die viel Kratzer auf dem Dach.
Könnte ich mir vorstellen.
Nicht des trotz, kann das nicht sowas akzeptiert werden.
Viel Erfolg mit der Geschichte.
Gruß aus Franken
Fahr mal zu WCS und lass dir Unterbodenschutz machen. Die können das gut.😊
Der Götz hat mir schon der Angebot gemacht 😅😅😅
👍
Hallo Julian,hat Eura sich denn mal bei dir gemeldet?
Noch nicht, ich bin gespannd.
Danke für das Video! Leider ist das heute bei vielen Herstellern Standard, Verarbeitung oft unterirdisch schlecht. Ich war vor 2 Wochen auf der CMT, was ich dort teilweise gesehen habe geht garnicht. Die basteln die Kisten in der halben Zeit zusammen aber verlangen 30-40% mehr als noch vor 3 Jahren. Frechheit, hier reift die Banane beim Kunden.
Guten Morgen Julian , das geht garnicht. Das würde mich auch total ärgern. Tolle Diesel Heizung, ich wünsche dir viel Erfolg. Und bleibt gesund 🍀🍀🍀lg
Ich kaufe mir doch kein Eura!!!
Hallo ich kann mir nicht vorstellen das Eura sowas ausliefert das würde gar nicht über den TÜV gehen das hat bestimmt der Händler Montiert oder Montieren lassen der müsste Verklagt werden ich hoffe du gehst zum Anwalt und so ein Betrüger muß man das Handwerk legen
So ein super teures Auto mit so viel Pfusch
Die kaufen er in Fahrgestell mit Triebkopf klatschen einen Aufbau drauf ein paarbilkugemibel reinundkassiereneinen Haufen Geld Gotzhateun Video über die Elektrik von Kabe gelöchtdasdiemuese Ekektroinstalation gezeigt hat. SchadeZeugtruhig den Pfusch und nennt dieBamen
EURO MOBIL NIE 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️STERNE. 3⭐️⭐️⭐️ STERNE IST ZU VIEL