Wir versiegeln den Audi S6 mit Keramikversiegelung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 207

  • @martinschlegel9939
    @martinschlegel9939 2 роки тому +16

    Top Flo, genau richtig erklärt!👍
    So eine Keramikversiegelung ist halt nicht für jeden Kunden was.
    Ich Frage meine Kunden beim Vorgespräch ob sie oft in Waschanlagen fahren... Und wenn dies der Fall ist rate ich von so einer zeitaufwändigen und schon sehr Preis intensiven Methode sein Auto zu Versiegeln ab.
    Für mich als Aufbereiter ist Kundenzufriedenheit zu 100% wichtig, den die kommen auch wieder und sagen es anderen Leuten und Freunden weiter.

    • @alexanderobi126
      @alexanderobi126 2 роки тому +2

      TOP Einstellung. Frage zu was ratest du dann wenn ein Kunde sagt er fährt oft in eine Waschstraße? LG :)

    • @martinschlegel9939
      @martinschlegel9939 2 роки тому +3

      @@alexanderobi126 Dann rate ich zu einer günstigen Wachsversiegelung. Natürlich nach einer richtigen Lackreinigung.

  • @ordinatoaventador6126
    @ordinatoaventador6126 2 роки тому +30

    Wieder mal der Beste Erklärbär. Grossartig. Ich finde JEDER sollte seinen eigenen Lackflow haben. Danke👌🤟

    • @dr.heckenpennerpfaff9965
      @dr.heckenpennerpfaff9965 2 роки тому +2

      Ich höre ihm auch sehr gerne zu, weil ich seinen Sachverstand spüre. Flo du machst das richtig gut. Grüße aus Mannheim

  • @frankbekel4769
    @frankbekel4769 2 роки тому +13

    Moin Flo
    Sehr saubere Arbeit und sehr informatives Lehrvideo.
    Ich habe meinen weißen T6 Multivan Bus Keramik versiegelt und mit Vorarbeiten und Standzeit 2,5 Tage gebraucht. Bis jetzt nur noch Handwäsche und seit etwa 7 Monaten drauf… immer noch Neuzustand.
    Schönes Wochenende euch allen
    In diesem Sinne
    Gruß aus Mönchengladbach

    • @dingendskirchen2560
      @dingendskirchen2560 2 роки тому +4

      T6... Spare Dir lieber das Geld für die anstehende Motorrevision. Die wird definitiv kommen.

    • @frankbekel4769
      @frankbekel4769 2 роки тому

      @@dingendskirchen2560 beim Diesel mag es sein aber fahre den tsi aufgepumpt

    • @dingendskirchen2560
      @dingendskirchen2560 2 роки тому +1

      @@frankbekel4769 Auch die TSI haben ein Temperaturproblem und werden werksseitig zu heiß. Geht in der Regel zwischen 70 und 100tkm los. VW ist da generell sehr sehr anfällig. Aber drücke Dir die Daumen, dass es bei Deinem Bus länger hält.

    • @frankbekel4769
      @frankbekel4769 2 роки тому +2

      @@dingendskirchen2560 habe den großen Wagner Kühler drin, großer Turbo und andere größere ansaugung. Ist aber neben meinem Firmenwagen eher ein Luxushobby und sieht etwa 5000 km im Jahr daher mache ich mir nicht ganz so große Sorgen da erst ca 30k gelaufen bis jetzt

    • @dingendskirchen2560
      @dingendskirchen2560 2 роки тому

      @@frankbekel4769 Dann kannste ja beruhigt sein. Aber ein T6 als Hobby hab ich auch noch nicht gehört. Aber nun gut, jedem das worauf er Lust hat. Schönes Wochenende..

  • @phantomrider5945
    @phantomrider5945 2 роки тому +15

    Hallo Flow, die Keramikversiegelung hat es mir echt angetan, da ich mich seit längerem damit beschäftige, ist mir auch klar warum du den Unterschied nicht an einem Kunden Fahrzeug zeigen kannst! Mich würde jedoch mal interessieren, was es in echt für einen unterschied mit oder ohne die Versiegelung macht, also nicht von irgend einem Verkaufssender oder ähnlichem, sondern direkt vom Fachmann aufgetragen, also dir! Gedacht habe ich mir das so, das du halt ein neu Lackiertes Blech nimmst (schwarz ;-) ), vielleicht es sogar etwas unter Stress nimmst (keine Ahnung wie, vielleicht einfach nur ganz leicht mit Sand massieren). Die ganze Fläche Polierst, mittig abklebst und dann mal die eine Seite nur Wachs und die andere Seite mit der Keramikversiegelung behandelst. Schmutziges Wasser drauf und man müsste ja eigentlich auch da schon einen Unterschied sehen. Würde mich echt mal interessieren!

    • @LACKFLOW
      @LACKFLOW  2 роки тому +8

      Moin, das ist echt mal eine gute Idee. Das kann ich gerne mal aufnehmen. Viele Grüße

    • @jaypeefoto
      @jaypeefoto 2 роки тому +1

      klingt super leute haut hier likes drunter .. was mich intressiert wie wasser abperlt und so

  • @herrwu810
    @herrwu810 2 роки тому +10

    also ich kenne viele Keramikversiegelungen von Sonax bis Servfaces aber diese Applikation mit destiliertem Wasser einer Keramikversiegelung kannte ich bis dato auch noch nicht, das ist bei 4CR wohl einzigartig =), aber scheint ja bestens funktioniert zu haben =). Und die Erklärungen sind natürlich auch immer wieder top =), was ich noch gerne gesehen hätte wäre etwa das abperlverhalten bei der 4CR ^^

    • @babis10
      @babis10 Рік тому

      Das kenne ich von einer Manufaktur ,sie heißt Modeste benutzt Jim von White Details ,der beste unter detailer für mich😎💪

  • @RadfahrerProductions
    @RadfahrerProductions 2 роки тому +9

    Hallo Flowtisten. Flo, ich liebe Dein schelmisches Grinsen. Erinnert mich an meinen besten Realschulkumpel (Grüße gehen raus an Bernd Z.). Ich gucke auch einiges an Detailingvideos. Aber dies ist eine der, wenn nicht die komplizierteste Auftrageweise einer Keramikbeschichtung, die ich je gesehen habe. Aber Du kriegst das hin. Wie hieß es damals in der Werbung: 'Wenn's scheee moacht!?'

  • @normanlategahn8725
    @normanlategahn8725 2 роки тому +7

    Hatte damals KITT nicht auch so eine Nano-Keramik-Versiegelung und konnte damit durch Wände fahren und war kugelsicher. ;-)

    • @homelander112
      @homelander112 2 роки тому +1

      Kann der s6 jetzt natürlich auch.. nächste Woche geht er zu Eicko in die Werkstatt und bekommt einen Fluxkompensator eingebaut😂😂

  • @MC-kc1yq
    @MC-kc1yq 2 роки тому +3

    Daumen hoch! Hochwertige und informative Videos! 50.000 Abonnenten müssen her!

  • @kaywappler5801
    @kaywappler5801 2 роки тому +1

    Sehr gut erklärt Flo 👌
    Habe mir auch ne 2 Jahres Keramikversiegelung drauf machen lassen. Nach ca einem halben Jahr ist unten herum an den Flanken quasi schon wieder alles ab und jede Menge Microkratzer vorhanden. Wasche ihn leider sehr oft aber per Hand. Waren immerhin 1900 € und über 30 Std. Arbeit. War eine Erfahrung wert. Einmal und nie wieder. Die versprochene 2 Jahres Garantie vom Aufbereiter gibts auch nicht. Dann doch besser folieren lassen.

    • @Adrian-lz4ki
      @Adrian-lz4ki Рік тому

      Oha, das ist heftig, sowohl der Preis als auch die Haltbarkeit. 1900€ ? 😳 never

    • @kaywappler5801
      @kaywappler5801 Рік тому

      @@Adrian-lz4ki Normal hätte es nur 1500 € gekostet. Aufbereiter musste aber sehr viele Kratzer entfernen. Zeit kostet halt.

    • @Staudy_faehrt_Audi
      @Staudy_faehrt_Audi 7 місяців тому

      Einfach freiwaschen ! Sollte jeder seriöser Aufbereiter auch erklären was man machen muss dass dies auch lange hebt!

  • @BeatBoxXRockerZ
    @BeatBoxXRockerZ 2 роки тому +4

    Ich hab meinen neuwagen direkt mit ner Finish aufpoliert und Keramik versiegelt. Schafft man auch selber.
    Kann da sie Produkte von Sonax empfehlen. Da ist alles dabei und leicht anzuwenden.
    Was Flo leider nicht zeigt ist die krasse hydrophobie. Es macht einfach spass sein Auto bei Regen zu sehen oder beim Auto waschen, wie alles abperlt wie von ner Teflonpfanne.
    Fahrzeug lässt sich mega reinigen dadurch, dass der Dreck nicht anhaften kann. Mein Auto sieht nach 4 Wintermonaten immernoch aus wie direkt ausm Autohaus. Ich feier Keramik. Und dieser Glanz 😍

    • @Tsripper69
      @Tsripper69 2 роки тому

      krasse hydrophobie 🤣🤣🤣

  • @eXTee3
    @eXTee3 2 роки тому

    Sehr interessant

  • @KnutSchomburg
    @KnutSchomburg 2 роки тому

    Hi Flo! Da hat der Besitzer sich aber eine richtig gute Entscheidung getroffen, damit direkt zu Dir zu gehen! Tolles Ergebnis und super erklärt....für meinen CLS wahrscheinlich unbezahlbar...

  • @cardetailingstudioaustria4121
    @cardetailingstudioaustria4121 Рік тому +4

    Eine Keramik Beschichtung mit einer Keramik Tasse vergleichen von der Härte bitte nicht 🙈
    Ich würde keinem kunden erzählen das die Beschichtung gegen Waschanlagen kratzer Schutz bieten kann.
    Wir sprechen hier von easy clean und pflege Eigenschaften.
    Einzigartiger Glanz, langes beading sheeting verhalten bis zu 36 Monate aber keinen Kratzer schutz.
    LG
    Car Detailing-Studio

  • @michaelk2700
    @michaelk2700 2 роки тому +1

    hochinteressantes Video, vielen Dank

  • @Tom-yd5lg
    @Tom-yd5lg Рік тому

    Geile Kiste, sieht super aus. Wie immer, top Job
    Grüße Thomas

  • @Jo_Z900
    @Jo_Z900 2 роки тому +1

    Super gut das Video.
    Toll erklärt.
    Wie gerne würde ich mein Passat bei dir aufbereiten lassen

  • @babakoksal2451
    @babakoksal2451 2 роки тому +4

    interessant, das mit dem destillierten Wasser war mir unbekannt, ich hatte mal von Sonax das Ceramic Coating CC Evo draufmachen lassen , Vorbereitung ist ebend das A und O dabei , war bzw bin aber sehr zufrieden damit

    • @marcelwin4179
      @marcelwin4179 2 роки тому +1

      hab ich bei meinem auch drauf, selber gemacht da es nicht wirklich schwer ist. Perlt nach 7 Monaten und knapp 8000 Kilometer immer noch wie Sau.

    • @babakoksal2451
      @babakoksal2451 2 роки тому +1

      @@marcelwin4179 jo ich in zusammenarbeit mit nem befreundeten Aufbereiter auch, die Vorarbeit war halt das was lange gedauert hat ;) , und ja kurz Waschstraße ,abspritzen, kurze Runde drehen zum Trocknen fertig , schon sehr gut :)

  • @danielschlegel2653
    @danielschlegel2653 2 роки тому +1

    Tolles Video 👍
    Mehr Aufbereitungs video

  • @jockiew.4059
    @jockiew.4059 2 роки тому +3

    Top Beitrag, danke schön! 👍

  • @1mp0rtxDr1v3rJZA80
    @1mp0rtxDr1v3rJZA80 2 роки тому +2

    Generell stimmt das alles mit dem hohen Aufwand bei einer Keramik mit der Vorarbeit. Allerdings gibt es auch einige Produkte die deutlich einfacher auf und abzutragen sind 👌

    • @jaypeefoto
      @jaypeefoto 2 роки тому +1

      bleibt immer die frage der haltbarkeit und so ..

  • @g.b.7620
    @g.b.7620 2 роки тому +1

    Ich liebe es, wenn man ein schönes Auto so streichelt :-)

  • @musicfreak1579
    @musicfreak1579 2 роки тому +3

    Kleiner Tipp an den A- 6 Fahrer. Im Motorraum sammelt sich gerne Wasser, man meint, dass man eine Badewanne spazieren fährt. Man muß mindestens einmal im Monat die Abläufe reinigen, dafür lassen sich die oberen Kunststoffverkleidungen im Motorraum gut abnehmen. Audi hat das Problem bei diesem Modell bis heute nicht gelöst, mein A 6 hatte Wassereintritt auf der Beifahrerseite.

  • @Tsripper69
    @Tsripper69 2 роки тому +4

    Ich geh mal die Keramik versiegeln ;)

  • @chp3490
    @chp3490 2 роки тому +3

    Super erklärt👌
    Ps: die sitze sind eine Frechheit bei einem s6, das die bei einem s überhaupt verfügbar sind 🫣

    • @flyflyjets3578
      @flyflyjets3578 2 роки тому +3

      Es ist halt einfach nur ein 3 Liter Diesel. Also absolut nix besonderes. Nur weil Audi da S6 draufschreibt ...... 🥴 wird nicht gleich was dolles draus

    • @E38Bimmer35
      @E38Bimmer35 2 роки тому +2

      @@flyflyjets3578 Der Preis sagt aber auch was anderes, nicht nur der Name

    • @derglausi1968
      @derglausi1968 2 роки тому

      Dann haste aber auch noch nicht die Auspuffattrappen gesehen…die gehen erst Recht nicht🤔😵‍💫😵‍💫

  • @CARYACHTCLEANERHAMBURG
    @CARYACHTCLEANERHAMBURG 2 роки тому +7

    Moin Flo, ich gucke deine Videos gerne ....aber heute muss ich mal etwas Kritik loswerden. Die Versiegelung die du als Keramikversiegelung vorstellst ist keine !!! Es ist eine Nanoversiegelung und das ist ein großer Unterschied. Eine Keramikversiegelung wird niemals so verarbeitet...mit destiliertem Wasser ect.
    Ich habe Beruflich eine Menge Fahrzeuge und Yachten versiegelt ....ein Tipp vom Fachmann ;-) Auftragsschwamm mit Suedetuch nie in Kreisbewegungen auftragen ....sondern in langen Bahnen.
    P.S du hast bestimmt den Begriff Keramikversiegelung wegen der Klicks und Reichweite benutzt...denn 4cr nennt es ja Nanobeschichtung.
    Das mag sich unwichtig anhören ist es aber nicht.
    Schöne Grüße aus Hamburg

    • @HH-td6tj
      @HH-td6tj 2 роки тому

      So schauts aus.

    • @helmutkohl8133
      @helmutkohl8133 Рік тому

      4Cr nennt es Nanoversiegelung auf Keramikbasis.

  • @peterhosenfeld4225
    @peterhosenfeld4225 2 роки тому +1

    Top Arbeit.

  • @The6n2
    @The6n2 2 роки тому +4

    Hallo Flo. Kleiner Tipp vom Aufbereiter: Benutze deine Exzenter mit einem Versiegelungs-Waffelpad (Weich) zum auftragen der Versiegelung, damit hast du einen gleichmässigeren Auftrag und bist 100 mal schneller.. Für die kleinen Flächen wie z.B. Spiegel und nicht gut zu erreichenden Stellen, gehste einfach mit dem Applicator-Pad drüber. Grüsse

    • @stefancustoms6383
      @stefancustoms6383 2 роки тому +7

      Aber nicht bei einer Keramik!

    • @The6n2
      @The6n2 2 роки тому

      @@stefancustoms6383
      Selbstverständlich der Herr. Dann schauste dir mal an, wie die das bei Liquid Elements machen. Ich mach’s Gewerblich, also auch öfters und kann nur positives über die Methode berichten.
      Mach schon seit gut 8 Jahre Silizium/Keramikversiegelungen!

    • @christianschramm4489
      @christianschramm4489 2 роки тому

      @@The6n2 Ich hab gerade heute wieder CQuartz UK angewendet. Das würd ich nie im Leben auf ein Waffelpad tröpfeln, bis das Pad gesättigt ist ist doch die halbe Flasche im Pad versenkt. Wir haben zu zweit ziemlich genau 30 Minuten für ein S5 Cabrio zum Auf- und Abtragen benötigt. Für meine E Klasse T Modell benötigen wir zu zweit etwa 45 bis 50 Minuten. Die 4CR ist schon richtig speziell wie ich finde, aber maschinell auftragen hab ich noch nie gehört. Welche Produkte verwendest du da?

    • @The6n2
      @The6n2 2 роки тому

      @@christianschramm4489 Hallo, ich habe schon viele Versiegelungen probiert. Habe auch bei Porzelack eine Schulung gemacht bzgl Keramikversiegelung.
      Ich habe die Versiegelung von Nanolex (Si3D) so aufgetragen, genauso wie KochChemie Nanoversiegelung..
      Ich benutze aber aktuell ausschließlich die Liquid Elements EcoShield. LE hat darüber auch ein Video veröffentlicht, da wird der Auftrag so empfohlen. Es funktioniert tadellos mit der EcoShield.
      1/4 Flasche für einen Kleinwagen (1Schicht). Ich mach’s immer so, es funktioniert…

    • @The6n2
      @The6n2 2 роки тому

      De facto ist es auch so, das eine ordentliche Vorbereitung nunmal alles ist, so wie flo hier auch sagt.
      Ordentliche glatte Oberfläche, mit ISO vernünftig entfetten, dann kann es los gehen. Anfangs träufle ich 5-6 Tropfen auf‘s Pad (immer ein neues Waffelpad)
      Mit der Zeit ist das Pad dann immer mehr gesättigt..
      Auf Stufe 1 mit der LHR21 2 Kreuzgänge über die zu behandelnde Fläche, 2 min Ablüften und weiter minimal überlappt pro Sektor..

  • @karstenb3234
    @karstenb3234 2 роки тому +2

    Wie verhält es sich bei versiegelten Fahrzeugen mit Beilackierungen? Stelle ich mir schwierig vor.

    • @normanlategahn8725
      @normanlategahn8725 2 роки тому

      Ja bei mir hat der Lacker die Hände über den Kopf geschlagen...das ist dann die größte Sch...

    • @frankdmann5468
      @frankdmann5468 2 роки тому

      Da muß dann massiv / intensiv geschliffen werden in dem Bereich. Danach dann neu versiegeln.....

  • @lavender_castle1410
    @lavender_castle1410 2 роки тому +1

    Schöne Arbeit! 👌😎👍👍👍

  • @ralphkbauer
    @ralphkbauer 2 роки тому

    Hab grad mal mitm Diamantring an der Keramiktasse gekratzt... Frau ist richtig sauer 🙃

  • @DrProfNiceGuy
    @DrProfNiceGuy 2 роки тому

    Mit dem ganzen Wasser und dem vielen abwischen soll das groß was bringen ? Glaub ich nicht. Trotzdem natürlich lieben Gruß

  • @matze4x488
    @matze4x488 2 роки тому +4

    Sehr cooles Video 👍 Ab wie viel Jahren verliert die Keramikversiegelung ihre Wirkung und ab wann kann ich den Lack dann wieder normal polieren ?

    • @BeatBoxXRockerZ
      @BeatBoxXRockerZ 2 роки тому +3

      Das hängt von vielen Faktoren ab. KM die du fährst. Handwäsche oder Waschanlage. Packst du inner Garage. Fährst du auch im Winter. Welche Keramik wurde verwendet.
      Es gibt 2 Stufige Keramiken die halten länger als eine 1 Stufige. Aber man sagt immer so 12-36 Monate. Alles andere wäre in meinen Augen unrealistisch.

    • @almircatic1976
      @almircatic1976 2 роки тому

      @@BeatBoxXRockerZAlso im großen und ganzen,nutzt es nicht wirklich was wenn man sein Auto Handwäsche Garage steht,kein Winter etc..!!Für den alltäglichen Gebrauch aber mehr als empfehlenswert..!!

    • @BeatBoxXRockerZ
      @BeatBoxXRockerZ 2 роки тому +2

      @@almircatic1976 bei einem wirklichen Liebhaber schönwetter Auto würde ich lieber ein geiles Wachs empfehlen. Aber meins zum Beispiel wird im Alltag bewegt und steht draußen. Bekommt aber Habdwäsche. Dafür ist es perfekt. Eine Waschanlage wird dir die Keramik so schnell wieder runter holen. Also da kann man sich die Keramik auch sparen.

    • @almircatic1976
      @almircatic1976 2 роки тому

      @@BeatBoxXRockerZ Ja denke ich auch🤗

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions 2 роки тому

      @@BeatBoxXRockerZ Scharnberg von der Fa. Jürs hat dazu mal ein Video gemacht. Die Kundin, die ihr Auto beim ihm hatte beschichten lassen, war danach vielfach unmotiviert durch irgendwelche Waschanlagen gefahren. Das Ding sah völlig zerschossen aus. Da gebe ich Ihnen Recht, dann lieber öfters 'Opferschichten' aus Wachs oder Sprühversiegelung draufklatschen.

  • @kcbatu6473
    @kcbatu6473 Рік тому

    Schutzt es auch etwas vor Steinschlägen ?
    Mit freundlichen Grüßen

    • @LACKFLOW
      @LACKFLOW  Рік тому

      Moin moin, nein, eher nicht. Beschichtungen, die sehr hart sind, neigen dazu auf zu platzen.

    • @kcbatu6473
      @kcbatu6473 Рік тому

      @@LACKFLOW aha okay danke dir für die Antwort also wenn Steinschläge drauf ballern 😂 ist die Keramikbeschichtung hinüber sowie ich es Verstehe

  • @dietmarschneider9261
    @dietmarschneider9261 2 роки тому

    Ich frage mich wie die Beschichtung auf dem Nass benetzten Lack eine Verbindung bzw. Aushärtung erfolgt ? Und dann noch mit einem nassen Tuch abgenommen wird !

    • @wolfgang8818
      @wolfgang8818 Рік тому

      Vermutlich eine Reaktion mit Sauerstoff 😏

  • @dorkonisch6308
    @dorkonisch6308 Рік тому

    top erklärt

  • @xclwhv
    @xclwhv 2 роки тому

    Benutzt ihr Polierpads oder Mikrofasertücher nur für ein Projekt oder mehrfach?

  • @groonkmodellbau
    @groonkmodellbau 2 роки тому +1

    👍top,mein T4 hat Rostlack da geht auch nix durch und die Waschanlage hat Angst weil der so rauh ist🤣

  • @marcmichaux6528
    @marcmichaux6528 2 місяці тому

    Guten Morgen...was kostet so eine Keramik versiegelung? Lg marc

  • @piterlorimer946
    @piterlorimer946 Рік тому

    Cooll..was kostet die Keramic tonik

  • @andreasj3896
    @andreasj3896 2 роки тому +1

    Machr das Sinn beim Leasingauto?

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions 2 роки тому

      Beim Privatauto das sonst gepflegt wird kann das helfen. Für einen Firmenwagen, der vom Außendienstler mit 3 m Abstand zum Vordermann und Bleifuß über die Bahn gedroschen wird und fix jede Waschanlage der Republik sieht, ist das vergebene Liebesmüh.

  • @patrickrichter630
    @patrickrichter630 Рік тому

    Bester Mann!

  • @Maxelonien
    @Maxelonien 2 роки тому

    Habe seit fast 2 Jahren die Sonax Profiline CC hier liegen, aber habe echt noch keine Zeit/Lust gefunden mein Auto zu polieren und die aufzutragen, abgesehen davon dass eigentlich streng genommen erstmal ein paar Stellen lackiert werden müssten

  • @mathiashe1441
    @mathiashe1441 2 роки тому

    Klasse gemacht

  • @christianbruckner9841
    @christianbruckner9841 Рік тому +1

    Was kostet sowas?

  • @cesarvialpando97
    @cesarvialpando97 2 роки тому

    Hast du irgendwelche Tipps wie man Waschkratzer vermeiden kann? Selbst bei 2-Eimer Handwäsche auf der Auffahrt, mit Snow Foam, Gritguard und 3 Waschhandschuhen ziehe ich mir innerhalb eines Jahres wieder welche rein… 😢

    • @kiliancinematic496
      @kiliancinematic496 2 роки тому

      ist eigentlich fast unmöglich. Der Wagen sollte halt so sauber wie möglich sein bevor man mit den Waschhandschuhen drangeht. Und am besten mit Luft trocknen. Trockentücher dürfen auch nicht staubtrocken sein, das kratzt auch. Und das beste ist halt eine Keramikversiegelung für die Vorwäsche.

    • @michaelzilz5035
      @michaelzilz5035 2 роки тому

      Knetgummi von Petzhold kann ich empfehlen

    • @christianschramm4489
      @christianschramm4489 2 роки тому

      Also, generell musst du wissen, dass jeglicher Kontakt mit deinem Lack entsprechend auch Spuren auf diesem hinterlässt. Es ist im Prinzip ganz normal, dass du nach einem Jahr wieder einen leichten Grauschleier auf deinem Lack hast, ganz egal was du als LSP drauf hast. Gerade wenn du wirklich viel wäscht, kommen die Spuren. Dann kommt hinzu, die Lacke unterscheiden sich in wie weit diese anfällig für Spuren sind. Ich habe einen Z4M in Sapphier schwarz, den musst du nur anschauen und du hast wieder feine Kratzer im Lack, mein E53 in obsidianschwarz metallic ist recht dankbar, der S5 in Daytonagrau schluckt alles weg. Absoluter Endgegner ist Unischwarz, aufbereitet ein Fest aber anfällig wie keine andere Farbe, man sieht einfach alles und jeder Fehler wird bestraft.Chenille

    • @Paul-kp5ws
      @Paul-kp5ws 2 роки тому

      Gerade bei dunklen uni farbtönen guckst du den lack nur an und hast sofort micro kratzer. Aber wenn er frisch gefinisht ist, gibt es nichts geileres

  • @3DBody
    @3DBody 2 роки тому

    Wie schaut es mit Vogelkot aus? Der Kot frisst sich ja gerne ein, wenn man nicht schnell reagiert.

  • @thomasmichaeloparagollusci4178
    @thomasmichaeloparagollusci4178 2 роки тому

    Was denkst du über die Ceramic Stray z.B von sonax? Ich persönlich nutze es seit fast 2 Jahren und wende die alle 8-12 Wochen an.
    Selbst an meinem schwarzen Golf nahe zu 0 Kratzer auch trotz regelmäßiger Handwäsche 1-2 Mal die Woche.....

    • @JohnDoe_333
      @JohnDoe_333 2 роки тому +1

      Das Zeug ist für den Preis echt genial. Ich sprüh das beim abtrocknen immer unter das Handtuch, so hält das sogar besser als mit der klassischen Methode.
      Glaube schon dass es auch Kratzer vorbeugt, mein Auto bekommt alle paar Wochen Waschbox mit der Bürste die alle Leute nutzen und ist auch noch recht kratzerfrei.
      Aber andererseits irgendwo muss der heftige Aufpreis einer echten Keramikversiegelung ja herkommen. Wäre mal interessant den Lack mit mohs Kratzstiften auf Oberflächenhärte zu testen.

  • @janko2017
    @janko2017 2 роки тому

    Geil ❤

  • @ralphkbauer
    @ralphkbauer 2 роки тому

    Hat das Aufbringen Marcel gefilmt?

  • @MikuOffiziell
    @MikuOffiziell 2 роки тому +1

    Moin Flo was kostet das, in etwa.
    Nehmen wir mal einen Golf als Beispiel, hoch und runter rechnen kann ich alleine😉

    • @markuszihang1698
      @markuszihang1698 2 роки тому +1

      30 ml Nanoversieglung von der vorgeführten Versiegelung kosten ca. 60,- Euro

    • @MikuOffiziell
      @MikuOffiziell 2 роки тому

      @@markuszihang1698 danke dir

    • @markuszihang1698
      @markuszihang1698 2 роки тому

      @@MikuOffiziell 💯👍

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions 2 роки тому +2

      @@markuszihang1698 das Teure ist die Arbeitszeit. Die Aufbereitung davor. Die sagen so im Schnitt 600-1000 für die Beschichtung PLUS zusätzliche Aufbereitung, die davor erforderlich ist, also Schleif- und Polierdurchgänge, Smartrepair, dies-das-Ananas.

    • @frankdmann5468
      @frankdmann5468 2 роки тому +1

      Die Kosten variieren mit dem Zustand des Lackes vor dem versiegeln. Mein SUV ( groß ) war 18 Monate alt, als dieser 2 - fach versiegelt wurde ( man kann bis zu 6 Schichten versiegeln ) . Die Vorarbeiten waren massiv, schwarzer Lack, sehr viele Hologramme und kleine Kratzer. Dafür stand der Wagen 5 Tage bei Ceramic Pro. Die Versiegelung wurde mit Infrarotstrahlern wie eingebrannt in den Lack. Danach darf das Fahrzeug dennoch 14 Tage nicht gewaschen werden. Der Spaß kostete mich 1300 Euro in 2019. Aber ich war / bin sehr zufrieden. Machte in 2021 eine Nachbehandlung, Politur sowie Versiegelung.

  • @xclwhv
    @xclwhv 2 роки тому

    Der Prozess ist ja sehr ähnlich zum Windschutzscheibenversiegeln (Raindevil usw.)

  • @rauberhotzenplotz799
    @rauberhotzenplotz799 2 роки тому

    Immer wieder toll deine Videos zu sehen. Was passiert mit dem NA im Hintergrund?

  • @alexandermaute8479
    @alexandermaute8479 2 роки тому

    Wieviel kostet die Keramik Versiegelung bei diesem Audi S6 ?
    Muss der Vorgang jährlich wiederholt werden ?

  • @cesarvialpando97
    @cesarvialpando97 2 роки тому +1

    Ich poliere bzw. versiegle mein Auto auch mit solchem Kram und voll oft, so wirklich mitten drin, denke ich mir: „Warum machst du das? Das dauert mehrere Tage“ 😂 Aber irgendwie macht man es trotzdem wieder

  • @harrygroove
    @harrygroove Рік тому

    Tip top!

  • @thomasbloch1
    @thomasbloch1 2 роки тому

    Seit wann macht ihr sowas ? Dachte ihr macht nur Lachierungen

  • @hornet9192
    @hornet9192 2 роки тому

    OK , hab ich zwar mal von gehört aber mich nie mit beschäftigt weil ich mir nur Gebrauchtwagen hole wegen dem hohen Wertverlust der Neuwagen in den ersten Jahren . Was kostet denn so im Schnitt eine Versiegelung in der Golf-Astra Klasse . Und wie lange hält das bei Daily Nutzung ?

    • @jockiew.4059
      @jockiew.4059 2 роки тому

      Für nen 6er BMW lag der Preis vor 2/3 Jahren (nur als Beispiel) bei 680€. Soll nur ne Info sein! 💚

    • @hornet9192
      @hornet9192 2 роки тому +1

      @@jockiew.4059 Ok danke dir . Also dann heute der Preis für nen Golf . Inflation und so ... wenn ich bedenke das ich mir vor 7 Jahren für des Geld ein Auto gekauft habe rechnet sich das nicht wirklich 🤣

  • @triggero
    @triggero 2 роки тому +2

    Im Thumbnail steht "so teuer?!" Aber wie teuer ists denn jetzt? :D

  • @christianr6894
    @christianr6894 2 роки тому

    Hallo Flo, was kostet bei dir so eine Keramikbeschichtung?

  • @derverdachtige1406
    @derverdachtige1406 2 роки тому

    warum sprühst du wasser auf den lack, wenn du die keramik aufträgst?

    • @-hamma875
      @-hamma875 21 день тому

      Der Typ hat keine ahnung

  • @lukaslukas3420
    @lukaslukas3420 2 роки тому

    Und was kosten das ??

  • @armendunbekannt7707
    @armendunbekannt7707 2 роки тому

    Welchen blauen Lappen nutzt du da ? Hersteller ? Danke

    • @LACKFLOW
      @LACKFLOW  2 роки тому

      Moin, das ist der Satin Tuch von 4CR

  • @marcelwin4179
    @marcelwin4179 2 роки тому

    kannte ich nicht mit Wasser, wäre mir zu aufwendig. Hab schon viele durch und sonax evo preis Leistung und was Lackglätte angeht der Hammer. Mach ich einmal im Jahr, kostet mich ein Tag arbeit.

  • @romand4364
    @romand4364 2 роки тому

    Ist es egal von welchem Hersteller ich die Keramikversiegelung benutze in Bezug auf den Einsatz von destilliertem Wasser? Bei einigen steht nur drauf: (Pur) auftragen und nach ca. 5 Minuten mit Mikrofasertuch entfernen.
    Scheint mit dem Wasser nämlich leichter zu gehen ;)

    • @christianschramm4489
      @christianschramm4489 2 роки тому

      Ich kenne die Arbeitsweise überhaupt nicht und habe schon einige Keramikversiegelungen verarbeitet. Bin mir ziemlich sicher, dass das für das 4CR Produkt eine sehr einzigartige Arbeitsweise ist. Ich verwende Hauptsächlich von CarPro das CQuartz UK und das darf die erste Stunde überhaupt nicht mit Wasser in Kontakt kommen und nach 60 Minuten soll man mit dem Detailer eine "Opferschicht" über das eigentlich Coating legen, da dieses die erste Woche nicht mit Regenwasser in Kontakt kommen soll.

    • @romand4364
      @romand4364 2 роки тому

      @@christianschramm4489 Danke!

  • @Baumensch0815
    @Baumensch0815 2 роки тому

    Wie lange hält die Versiegelung?

    • @kiliancinematic496
      @kiliancinematic496 2 роки тому

      12 Monate, ist aber keine reine Keramikversiegelung, da gibt es weitaus bessere.

  • @andreasschnelle2246
    @andreasschnelle2246 Рік тому

    👍

  • @stefancustoms6383
    @stefancustoms6383 2 роки тому +2

    Ohne Wasser und Kreuzweise! Ganz wichtig. Desweiteren sollte man die Versiegelung nicht feucht abwischen! 😮

  • @aktivonline9001
    @aktivonline9001 2 роки тому

    Hallo das ja komisch jede Keramik Versiegelung die ich kenne zb servfaces mit die Nummer 1 bei Aufbereiter oder sonax, nanolex polytop usw.die dürfen beim Auftrag nicht mit Wasser in Berührung kommen da das Produkt sofort auhärtet das heißt man würde Flecken rein bekommen die nicht wieder raus gehen komisch verstehe ich nicht

    • @lowfatbody
      @lowfatbody 2 роки тому

      Das Produkt ist wie oben schon beschrieben, keine Keramikversiegelung. Sondern eine Nano Versiegelung. Daher ist hier das Verfahren anders. Viele Grüße Frank

    • @aktivonline9001
      @aktivonline9001 2 роки тому

      @@lowfatbody Dann hat der aber den Film Titel total falsch geschrieben. Da heißt es wir versiegeln den S6 mit Keramik. versiegelung Und in dem Film wird von Keramik geredet, und wo ist oben beschrieben? Ist ja auch egal

  • @dr.heckenpennerpfaff9965
    @dr.heckenpennerpfaff9965 2 роки тому +1

    Eine Fahrzeugaufbereitung von außen kostet ca. 250 Euro. Wäre doch auch ne Lösung alle 2 Jahre. Meinungen dazu ?

    • @Paul-kp5ws
      @Paul-kp5ws 2 роки тому +1

      Für 250 euro bekommst du doch keine vernünftige aufbereitung. Da muss man schon ein wenig mehr ausgeben wenn es perfekt werden soll.
      Für 250 euro wird bei uns hier in der umgebung vielleicht paar silikonhaltige Produkte aufgetragen, dass der wagen für paar tage glänzt

  • @der_MiKi
    @der_MiKi 2 роки тому

    Schöner Wagen, aber die Silbernen Spiegel passen garnicht zum Wagen weil der Rest alles in schwarz ist 🤔
    Ist eine Lackschutzfolie nicht besser? Allerdings auch mega teuer 🤔

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions 2 роки тому

      Viele machen eine Kombination. Steinschlagbereiche folieren UND Keramik drauf. Es gibt auch Pealable Car Paint. Das ist ne Schicht, die auf lackiert wird und bei Beschädigung so abgezogen wird wie eine Folie.

  • @ferdinandweber8088
    @ferdinandweber8088 2 роки тому

    👍👍👍👍👍👍

  • @hugo9155
    @hugo9155 Рік тому

    🥳🥳🥳

  • @MichJunge83
    @MichJunge83 2 роки тому

    Ja war informativ für mich. Was kostet es ca. bei einem MB E Coupé? Klar der hat seine 7 Jahre und paar Kratzer. Ich wollte das immer machen aber traue den Leuten nicht so. Ich kenne mich nicht aus und wer weiß was die mir da drauf machen. Man will ja nichts unterstellen nur wurde schon mal vom großen Konzern übers Ohr gehauen...

  • @octo654
    @octo654 2 роки тому

    Ich habe schon gehört dass man das abschliessend mit einer Infrarot-Lack-Trocknungslampe "trocknet" um es auszuhärten? Ist das abhänhig vom Versiegelungshersteller?

    • @LACKFLOW
      @LACKFLOW  2 роки тому

      Moin, damit kann man sich die 24 Stunden trocken Zeit verkürzen. Viele Grüße

  • @jockiew.4059
    @jockiew.4059 2 роки тому +3

    Lack Flow am frühen Samstagmorgen vertreibt Kummer und Sorgen... 🍀🤣🤣🤣

  • @thomasx5769
    @thomasx5769 2 роки тому +7

    Was für ne Ceramic soll das sein bitte. Bin Fahrzeugaufbereiter und habe noch nie in 20 Jahren so eine Verarbeitung gesehen.... nicht böse gemeint aber die Verarbeitung von zuviel Material wie bei dir ersichtlich und mit detaliertem Wasser nacharbeiten ist sicherlich nicht richtig. Oder eine weltneuheit...

    • @Stefan6760
      @Stefan6760 2 роки тому +1

      Ich mache das auch zumindest hobbymäßig und kenne die Verarbeitungsprozesse der gängigen Produkte. Das war schon ein verrückter Aufwand bei Flo. Ohne destilliertes Wasser, gerade Bahnen. Überschüsse abnehmen fertig. krass krass krass, was liefert 4CR denn da?

    • @BeatBoxXRockerZ
      @BeatBoxXRockerZ 2 роки тому +1

      4cr ist jetzt in der Detailing Szene auch nicht wirklich bekannt 🤣 wird wohl ein Grund haben.

    • @thomasx5769
      @thomasx5769 2 роки тому +1

      @@BeatBoxXRockerZ das stimmt. Und auch nicht ohne Grund gibt es Aufbereiter.. die sich damit in der Tiefe auseinandersetzen...

    • @christianb.8495
      @christianb.8495 2 роки тому +1

      Habe ich jetzt so auch noch nie gesehen

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions 2 роки тому

      Ich kann nur spekulieren, dass dies Produkt eher auf die Bedürfnisse von Lackierbetrieben zugschnitten ist. Wenn in derselben Halle mal eben ein paar Bauteile nach einer Reparatur nachbehandelt werden müssen, wo es nicht klinisch sauber ist, kann die zusätzliche Verwendung von Wasser davor und danach helfen, Partikeleinschlüsse zu vermeiden. Zudem härten ja alle Keramiken mit Feuchtigkeit aus, das Spülen wird den Prozess beschleunigen. Anders kann ich mir das auch nicht erklären.

  • @xclwhv
    @xclwhv 2 роки тому

    Wem die Versiegelung zu teuer ist, der kann es ja einfach selber machen 😅

  • @patrick_poliert
    @patrick_poliert Рік тому

    Warum wird diese Versiegelung so verarbeitet? Das verstehe ich nicht…
    Eine Keramik heutzutage kann so nicht verarbeitet werden, dann würde sie sich gar nicht mit dem Lack verbinden bzw. man wischt sie wieder runter…

  • @matthiaskluber1190
    @matthiaskluber1190 2 роки тому

    Wie gehe ich richtig vor, wenn so ein versiegeltes Auto einen Schaden hat und lackiert werden muss?

    • @LACKFLOW
      @LACKFLOW  2 роки тому +1

      Moin, man muss den Lack richtig schleifen. Das ist etwas kritisch beim einlackieren. Am besten dann mit p1000 und dem Exenter vorsichtig schleifen.

  • @shashabraunschweig1009
    @shashabraunschweig1009 2 роки тому

    Flo Ich finde niemanden der mein auto Hologrammfrei Polieren kann bitte um Absprache zwecks Termin. LG

  • @ownagebox
    @ownagebox Рік тому +1

    Eine Keramik auf eine nasse Oberfläche auftragen sehe ich zum ersten mal und danach noch nass abziehen. Das ist alles aber keine echte Keramik.

  • @saschadinshaw8186
    @saschadinshaw8186 2 роки тому

    Flow!@!@!@!@

  • @Dominik-mb8pd
    @Dominik-mb8pd 2 роки тому

    Wäre es mein Auto würde ich sofort zum Folierer gehen und einmal das ganze Auto mit Lackschutzfolie einpacken. Und dann eine Versiegelung auf die Folie.

  • @truth9655
    @truth9655 2 роки тому

    👍🙌✌👏

  • @schmatzek1
    @schmatzek1 2 роки тому

    Und warum bringt man das dafür zum Lacker und nicht zu ner Detailing Firma die das täglich macht? Da gibt hier in unserem Bereich ja nun auch richtig gute Adressen.🤷‍♂️

  • @Leitstelle-Suederdithmarschen
    @Leitstelle-Suederdithmarschen 2 роки тому

    Ich glaube nicht daß das für meinen Trabant das richtige ist 🤣🤣🤣bin schon froh wenn die Mühle überhaupt läuft 🤣🤣

  • @alder200763
    @alder200763 2 роки тому +1

    Laufleistung 380 Km und schon ein paarmal gewaschen? Hä?

  • @tobiash.523
    @tobiash.523 2 роки тому

    Moin Moin 🙂

  • @Mr.DirXen
    @Mr.DirXen 2 роки тому +1

    Der benötigt definitiv andere Felgen

  • @katrinschiele8001
    @katrinschiele8001 8 місяців тому

    Schlachtschiff... 🤔

  • @kaik.6930
    @kaik.6930 2 роки тому

    Kommentar

  • @ixraider1
    @ixraider1 2 роки тому

    380Km?? Und dann sieht die Fußmatte aus wie 380TSD :-)

  • @goolgetesting3922
    @goolgetesting3922 2 роки тому

    Was für eine Fleißarbeit

  • @Domestos99percent
    @Domestos99percent 2 роки тому

    raus mit dem Hundekäfig und runter mit dem Fahrwerk und Felgen 😂

  • @AndreasSchwarzinger
    @AndreasSchwarzinger 2 роки тому +26

    Bitte bitte bitte erzähl auf einem Kanal mit deiner Reichweite in deinen Videos nicht, dass eine Keramikversiegelung vor Kratzern schützt - das tut sie nämlich nachgewiesenermassen nicht! Das weckt falsche Erwartungen!

    • @martinschlegel9939
      @martinschlegel9939 2 роки тому +2

      Er redet ja auch von Waschanlagen bzw. Kratzern bei der Handwäsche. Und das tut es eine gewisse Zeit durchaus.

    • @AndreasSchwarzinger
      @AndreasSchwarzinger 2 роки тому +5

      @@martinschlegel9939 nein, tut sie nicht

    • @martinschlegel9939
      @martinschlegel9939 2 роки тому +2

      Ich denke Flo spricht hier die Lack Swirls an .Und jedem muss auch klar sein das hier nicht davon gesprochen wird das hier mit starker mechanischer Einwirkung Kratzer verursacht werden.
      Und was erwiesenermaßen irgendwo geschrieben wird kann ich nicht sagen.
      Da ich als Aufbereiter alles selber an meinen bzw. Fahrzeugen von Freuden getestet habe.
      Und ich dann erst eine Aussage drüber treffe.
      Um mit dem Kunden die richtige Aufbereitung für sein Fahrzeug zu sprechen.
      Aber leider wollen viele in diesem Bereich nur das schnelle Geld machen...

    • @DeltaDemo85
      @DeltaDemo85 2 роки тому +6

      Natürlich schützt die keramik-versiegelung vor leichten Kratzern von einer Waschanlage zum Beispiel. Es sollte wohl jedem klar sein das eine Keramik Versiegelung Kratzer von z.b. einem Schraubenzieher auch nicht fernhalten kann.

    • @Paul-kp5ws
      @Paul-kp5ws 2 роки тому

      @@DeltaDemo85 ja bestimmt, dann wasch mal ein uni schwarzen wagen mit ner keramik per hand, und zeig mir dass du keine swirls hast.
      Bullshit, die schützt null.

  • @renemader2295
    @renemader2295 2 роки тому

    Eine Frage hab ich Wiso nennt Mann es Keramik Versiegelung wenn es mit einer zweifach gebrannten keramischen Oberfläche nichts zu tun hat 🤔 nur weil es danach so Hart wie Keramik sein soll was eigentlich keinen Sinn ergibt da eine Keramik bei falscher Pflege auch verkratzt und stumpf wird 🧐am Ende ist es nur eine Oberflächen Versiegelung die eine Keramische Oberfläche nachbilden soll aber keine ist 🤔 Marketing ist alles 😁

  • @BeatBoxXRockerZ
    @BeatBoxXRockerZ 2 роки тому +1

    Ganz klar ist zu sagen. Keramik schützt nicht vor KRATZERN oder STEINSCHLÄGEN!!! Mit der Erwartung dass das Auto jetzt Kugelsicher ist darf man ganz klar nicht rangehen! Vllt schützt es vor minimale Waschkratzer, aber mehr auch nicht. Trotzdem schönes Video. Aber es gibt schon Gründe warum es professionelle Detailer gibt 🫶

    • @johnfkennedy9958
      @johnfkennedy9958 2 роки тому

      Mach doch kein Auge

    • @Tsripper69
      @Tsripper69 2 роки тому +1

      Vor was denn dann?
      Professionelle Detailer? Glaub da ist lackieren die größere Kunst oder gibts auch einen Detailer mit Meisterbrief.

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions 2 роки тому +1

      @@Tsripper69 das ist der alte Zwist zwischen den Detailern und den Lackern. Die wenigsten können beides, deshalb wird auch so gern übereinander gelästert. Ich denke mal das Produkt, welches Flow hier verwendet und der Ablauf der Verarbeitung, mit der Nassbehandlung davor UND danach, das ist eher für so Umgebungen wie Lackierbetriebe gedacht. Der Detailer würde Kotzkrämpfe kriegen. Das Ergebnis ist wichtig.

    • @BeatBoxXRockerZ
      @BeatBoxXRockerZ 2 роки тому

      @@Tsripper69 Vogelkot. Baumharze. Allgemein vor Verunreinigungen. Um diese dann leichter wieder reinigen zu können.
      Es gibt auch kein Ausbildungsberuf: Folierer. Aber es gibt zertifikate auf die man achten kann. Bezweifel ganz stark dass in der Lackiererausbildung irgendwas mit Keramikversiegelung rankommt 😅 zumal die Datiling Szene ganz stark am kommen ist in Deutschland. In Amerika gibt's das schon seit Jahren.
      Kann dir den Kanal "Autolackaffen" empfehlen. Und dann sag nochmal dass Aufbereiter bzw. Detailer kein eigener Beruf ist 😙

  • @Skywalker66666
    @Skywalker66666 2 роки тому

    Die Lackfarbe ist mal wieder Geschmacksache…

  • @dingendskirchen2560
    @dingendskirchen2560 2 роки тому

    360km auf der Uhr und schon so dreckig von innen? Perlen vor die Säue sag ich nur🙈

  • @derschrauber4533
    @derschrauber4533 2 роки тому

    Schön wenn der Lack länger hält als der Rest vom Auto.
    Leute das ist ein Auto,ein Gebrauchsgegenstand oder ein Ersatz für ein erfülltes Leben ?

    • @rubbeldiekatz6349
      @rubbeldiekatz6349 2 роки тому +1

      Für manche ist es nunmal auch ein Hobby. Warum soll man sich nicht länger an einem makellos Anblick erfreuen dürfen?

    • @BeatBoxXRockerZ
      @BeatBoxXRockerZ 2 роки тому +1

      Und das von jemand der sich "Der Schrauber" nennt 🤣
      Ist halt ein Hobby. Was wäre das Leben ohne etwas im Leben für das man sich begeistern kann. 😉