Hoymiles neue Wechselrichter für Balkonkraftwerke mit WLAN HMS-800W und HMS-1000W

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 гру 2023
  • Hoymiles hat neue Mikrowechselrichter mit integrierten WLAN. Die alte HM Serie läuft endgültig aus.
    Neu HMS-800W-T2 und HMS-1000W-T2
    * Günstig hier: amzn.to/3GSIwAH
    Noch könnt ihre ein Schnäppchen machen und euch einen HM 600 bestellen.
    Wer Angst hat etwas altes zu kaufen, dem kann ich sagen: Der HM 600 ist mit Abstand der Wechselrichter der am wenigsten bei den Händlern zurück kommt. Die 800VA Regelung kommt noch lange nicht und unter welchen Bedingungen die kommt ist noch völlig offen.
    HM 600 im Angebot:
    * amzn.to/47eAMU2
    Schnäppchen, DEYE M80 für 99€: pvundso.de/product/deye-sun-m...
    Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links die dich zu Partnerseiten führen. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, oder meine Code benutzt, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Bei Rabattcodes die mit * Gekennzeichnet sind bekomme ich ggf. auch eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 182

  • @stefankruger3634
    @stefankruger3634 6 місяців тому +2

    Ich habe mir den HM 1500 geholt gedrosselt und den Betteriestecker weg und nen Wielandstecker rauf und schön wasserdicht und ganz ohne Adapter.
    Den HM 600 hatte ich als Einstieg. Nun mit Modulen aufgerüstet und im Frühjahr geht das mehr in Betrieb.
    Habe noch nie ne DTU benutzt und auch kein Onlinekonto angelegt.
    Auch kein Wlan an der Stelle vorhanden und messe den Ertrag mit Hutschienenzähler.
    Hoymilies ist schon ein sehr schöner Wechselrichter. Quali würde ich immer als am oberen Ende des Marktes einschätzen.

  • @marctestet
    @marctestet  6 місяців тому +8

    Ich wünsche Allen frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Genießt die Zeit mit euren Familien und macht es nicht wie ich: Im Keller testen, testen, testen! 🌲🎅

    • @jesko..
      @jesko.. 6 місяців тому +1

      Das wünsche ich dir auch 👍🌲🎅

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому +2

      @@jesko.. Vielen Dank!👍👋

    • @utuberlars
      @utuberlars 6 місяців тому +1

      @@marctestet joa na ich bastel nebenbei n bissel und spiele mit der KI. Dennoch Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Lieben! Alles Liebe für Dich und die Liebsten.

  • @stevenengelhard7433
    @stevenengelhard7433 6 місяців тому +2

    Hallo Marc, ich bin begeistert von den Hoymiles. Bau mir gerade selbst eine zweite Anlage mit 2xHMT-2250. Die Qualität der WR als auch des Zubehörs lässt mich hoffnungsvoll auf eine lange Laufzeit der Anlage blicken. Das Config in der S-Miles Cloud bekommt man hin 😊 Gibt auch jede Menge gute Erklärvideos dazu hier bei YT. Frohes Fest 🎄 und LG, Steven

  • @Libelle_01
    @Libelle_01 6 місяців тому +16

    Statt DTU Pro die 200€ kostet einfach eine Open DTU verwenden, die für den Selbstbau ca.10€ im Handel für 50€ fertig zusammengebaut kostet.

    • @ravernachtigal
      @ravernachtigal 6 місяців тому +5

      Und der große Vorteil an OpenDTU oder Ahoy ist man kann auch eine Nulleinspeisung realisieren 😊

    • @Libelle_01
      @Libelle_01 6 місяців тому +4

      @@ravernachtigal kan man mit der Pro auch (gibt einige Videos hier auf UA-cam), aber der beste Vorteil der Open DTU ist das keinerlei Daten in irgendeiner Cloud sind sondern alle Lokal bleiben…

    • @ravernachtigal
      @ravernachtigal 6 місяців тому +4

      @@Libelle_01 das ist ein Grund wieso ich OpenDTU habe, was mich auch schockiert, hat der, Preis.

    • @SuperBODY90
      @SuperBODY90 4 місяці тому

      @@ravernachtigal Geht das bei der DTU von Hoymiles nicht?

  • @GS--
    @GS-- 6 місяців тому +2

    Hallo Marc 👋 Danke für die Info und fürs Testen 👍😁👍👍 Allen, auf diesem Kanal, besinnliche 🎄🌲 Weihnachten 🌲🌲 L.G.

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому +1

      Liebe Grüße und ebenfalls frohe Weihnachten 🌲🎄

    • @GS--
      @GS-- 6 місяців тому +2

      @@marctestet L.G. zurück 👍👋

    • @meisterkaese1
      @meisterkaese1 6 місяців тому +2

      😁

  • @hkgfdck
    @hkgfdck 6 місяців тому +3

    Die Hoymiles Wechselrichter sind sehr gute Wechselrichter. Die haben sich auch in Daten weiter entwickelt. Die Wechselrichter können 5 Volt mehr und auch 1 Amper mehr verarbeiten. Die Module werden ja auch immer besser. Schon gut das der ganze Strom von den anderen Wechselrichter nicht mehr durch die Wechselrichter geleitet werden.

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому +1

      Ja das Stimmt, das System hat durchaus seine Vorteile.

    • @hkgfdck
      @hkgfdck 6 місяців тому +1

      Ich hab den HM 400. Das ist ein super Wechselrichter. Es gab nicht 1 Tag wo er nicht produziert hat. Egal wie schlecht das Wetter ist der Wechselrichter bekommt trotzdem seine 2 - 3 Watt Einspeisung zusammen.

  • @michaelfl122
    @michaelfl122 6 місяців тому +4

    Hab den hms800 mit zwei 420W Modulen seit August laufen. Trina vs Ja Solar. 75kwh vs 64kwh. Gleiche Ausrichtung. Allerdings mit Opendtu

  • @Max-Solar
    @Max-Solar 6 місяців тому +1

    Moin Marc, interessant und ich finde es gar nicht teuer.
    Nur die ständig wechselnden Verbindungen stören mich. Bei einem Austausch bedeutet fast eine komplette Neuinstallation.
    Frohe Weihnachten. Lg Max

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому +2

      Moin Max, man kann sich ja sehr schnell einen Adapter bauen. Wieland hat jetzt nach ein paar Jahren heraus gefunden dass der BC01 sehr ähnlich zu ihrem Stecker ist. Bevor die Hersteller ärger bekommen ( Importverbot?? ) werden alle nach und nach auf andere Steckverbinder wechseln. LG und frohe Weihnachten 🌲

  • @alexherbold7401
    @alexherbold7401 6 місяців тому +1

    hey Marc cooles Video und deiner Kamerafrau und dir schöne Feiertage

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому +1

      Vielen Dank und dir auch schöne Feiertage!

  • @et2412
    @et2412 4 місяці тому

    Danke für die verständliche Info! Toll! Ich habe einen Hoymiles HM 600 in Betrieb. Kann ich dort 4 *420 W Module anschließen wenn ich diese (je 2) parallel nutze, oder ist besser einen 800 oder 1500 HM zu nehmen? Welcher Hoymiles ist von 600 auf 800 umstellbar?

    • @marctestet
      @marctestet  4 місяці тому +1

      Umstellbar sind nur Modelle die mehr Leistung haben als 600W. Ich würde einen HM1500 nehmen und den limitieren.

  • @dieterdepping6141
    @dieterdepping6141 6 місяців тому +2

    Bei mir laufen 2 Hm600 + 1 Hm800 + 1 Hm1500 als 3,5 KW Anlage. Läuft absolut zuverlässig. Die Daten werden über Open DTU aufgezeichnet. Ist natürlich fest verdrahtet auf 2 Phasen mit entsprechender Absicherung.

    • @LanaLee1984
      @LanaLee1984 3 місяці тому

      Aber nicht als Balkonkraftwerk, oder?

    • @dieterdepping6141
      @dieterdepping6141 3 місяці тому +1

      @@LanaLee1984
      Guten morgen
      Das war ursprünglich ein 600 Watt Balkonkraftwerk. Ab 2022 konnte man bei unseren Stadtwerken eine Mini PV Anlage bis 3,5 KW in vereinfachter Form anmelden.
      Das ist für einspeisen auf 1 Phase gedacht
      Das musste mit einem Standard Formular vom Elektriker abgenommen werden.
      Hat 5 min gedauert, da ich die Installation selber vorbereitet hatte.
      Vorteil bei dieser Variante ist das ich die alte Elektroverteilung von 1985 nicht komplett auf neuen Stand bringen musste.

  • @koaschten
    @koaschten 6 місяців тому +3

    Und wieder keine lokale API? Obwohl WLAN drin ist? Schade. Für den einfachen User mag das Cloud Geraffel ja interessant sein. Sobald man aber etwas mehr will muss eine lokale API her.

  • @razorsharp380
    @razorsharp380 6 місяців тому +1

    Danke für das informative Video. 👍
    Gibt es eigentlich einen Adapter von BC01 nach BC05 für eine Verbindung zwischen HM und HMS Wechselrichtern?

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому +1

      Bisher konnte ich keinen finden. Ist ja aber auch schnell selbst gebaut.

    • @inagrunert5446
      @inagrunert5446 5 місяців тому

      Danke für das Video. Ich wollte dieses Jahr meine Anlage erweitern HM 600 jetzt gibt es aber das neue Gerät mit BC05 Stecker. Was soll ich jetzt tun, Meine Frage, wie kann ich den alten WR mit dem neuen Verbinden? Sorry für die Frage

    • @marctestet
      @marctestet  5 місяців тому

      @@inagrunert5446 Noch gibt es HM 600er zu kaufen und das günstig. Daher würde ich jetzt einen HM600 kaufen

    • @inagrunert5446
      @inagrunert5446 5 місяців тому

      Danke für die schnelle Antwort. Ich bin mir noch nicht sicher, ich wollte gern nach und nach die Anlage vergrößern. Zack zwei dann drei WR zusammengesteckt fertig, jetzt neuer stecker😢 Wenn ständig neue kabel auftauchen ist es für einen Laien schwierig. Schade eigentlich
      Video ist top

  • @dietmardost6883
    @dietmardost6883 3 місяці тому

    Hallo Marc, danke für das interessant Video. Du kennst Dich wirklich aus.🤩
    Ich habe einen Account bei „HOYMILES“ und betreibe einen Microinverter „HMS- 2000-4T“ mit der Datenübertragungseinheit „DTU-Pro-S“ und der App. „S-Miles Installer“ ohne Probleme. Ergänzend dazu wollte ich einen neu gekauften HMS-1600 mit einbinden. Trotz korrekter Eingabe der Seriennummer vom Wechselrichter erscheint nicht wie bei Dir die Mikro-S/N sondern die Fehlermeldung „Geben Sie die richtige DTU-SN ein“. Die Funktion „SUCHEN“ und „QR-Code“ bringen das gleiche Ergebnis. Strom wird aber erzeugt die LED blinkt grün.
    Wurde der Microinverter vielleicht schon einmal bei HOYMILES registriert und die Seriennummer geht erst nach Löschung der vorherigen Registrierung wieder bei mir zu verwenden oder besteht ein Hartwarefehler?
    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

    • @marctestet
      @marctestet  3 місяці тому

      Das ist ein Problem der Zuordnung. Wenn er nach DTU fragt ist das Falsch du musst einen Wechserichter zur DTU hinzufügen. Dafür im der Anlage die der DTU zugeordnet ist den Wechselrichter hinzufügen. Keine neue DTU.

  • @user-qb3ev5hw9v
    @user-qb3ev5hw9v 4 місяці тому

    Hallo,
    Vielen Dank für das tolle Video!
    Der Anbieter, der mir die Anlage mit zwei Wechselrichter versendet hat, hat das von Ihnen genannte T-Stück und das Verlängerungskabel nicht mitgesendet. Wo kann ich das nachkaufen?

    • @marctestet
      @marctestet  4 місяці тому

      Ich würde mich nochmal an den Händler wenden. Sonst einfach mal in einer Woche an Hoymiles eine Anfrage stellen. Im Moment ist chinesisches Neujahr. Nächste Woche sind die wieder erreichbar.
      Der deutsche Support antwortet im Regelfall recht zügig. Ich habe mal bei google eingegeben: Wenn man" Hoymiles T Knoten" sucht bekommt man gleich einige shops angezeigt.

  • @Frank-1985
    @Frank-1985 3 місяці тому

    Wo bekommt man dieses T-Stück, was im Video zu sehen ist, her? Ich find über Google nix. :-(
    Und ein solches T-Stück ist doch erforderlich, um einen weiteren Wechselrichter anzuschließen, oder?

    • @marctestet
      @marctestet  3 місяці тому

      Nett sich T Knoten ich finde das mit Google aber nicht in vielen Shops. Ich hoffe ich kann bald einen Shop verlinken der das dann hat.

  • @mgherzan
    @mgherzan 4 місяці тому

    Vielen Dank für das Video! Zwei Fragen, bitte:
    1. Hat das neue Hoymiles Modell eine AC-seitige Drosselung wie der neue Mikrowechselrichter von Deye (s. das Video von Christian - "Der Kanal")?
    2. Wie würde die Nulleinspeisung mit dem eingebautem DTU aussehen? Bietet dieses DTU eine REST/JSON Schnittstelle, die von einem Rpi steuerbar wäre?

    • @marctestet
      @marctestet  4 місяці тому

      Dafür würde ich in beiden fällen eine DTU und einen HMS mit Zigbee nehmen.

    • @mgherzan
      @mgherzan 4 місяці тому

      @@marctestet Vielen Dank für die schnelle Reaktion!
      Die Nulleinspeisung hat ja nichts/wenig mit der Implementierung der Drosselung zu tun. Von daher ist die erste Frage immer noch valide: wie ist die Drosselung implementiert? AC-seitig wie beim neuen Deye oder DC/MPPT-seitig? Ich glaube das würde viele interessieren, auch auch Speicher/Nulleinspeisung.

    • @marctestet
      @marctestet  4 місяці тому

      @@mgherzan ich glaube jeder Tracker wird um die eingrslellten Prozente verringert. Der Effect wird aber übertrieben. Wem das wichtig ist der sollte sich z.b. den NEP BDM 800 kaufen der hat nur einen Tracker. Da sind die Module parallel.

  • @Felix-112
    @Felix-112 4 місяці тому

    Mich würde mal interessieren, ob und wie es eine API gibt, um die Daten in eine bestehende Heimautomatition (FHEM, Volkszähler) einbinden zu können.
    Beim 800 ohne W war das mit dem OpenDTU oder AhoyDTU möglich. Hat da wer was passendes?

  • @gerd6380
    @gerd6380 6 місяців тому

    Frohe Weihnachten 🎄🎁

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому

      Frohe Weihnachten 🌲

  • @erwa8729
    @erwa8729 6 місяців тому

    Tolles Geschäftsmodell mit eigenen Steckern. Wenn ich andere verwende, verliere ich natürlich Garantie.
    Ich könnte fast wetten, dass die Hardware nahezu identisch ist.

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому +2

      Naja, eins der Probleme ist auch dass Wieland und Bettrie BC01 relativ ähnlich sind. Wieland gefällt das nicht besonders. Bevor man nun Betterie BC01 Probleme bekommt schwenken alle Hersteller nach und nach um.

    • @hkgfdck
      @hkgfdck 6 місяців тому +2

      Ich glaube primär ging es um die Lizenzgebühr die Hoymiles nicht mehr an Batterie bezahlen möchte.

    • @erwa8729
      @erwa8729 6 місяців тому +1

      @@hkgfdck Ja, das is natürlich ein Argument.

  • @modafogger4808
    @modafogger4808 6 місяців тому

    Kann man denn neuen hm-800 mit dem alten verbrinden ??? Also durchschleifen da der alte ja einen Eingang und Ausgang hat?? Dank
    im Voraus

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому +1

      Das geht du musst dir nur einen Adapter bauen.

    • @modafogger4808
      @modafogger4808 6 місяців тому

      Danke und frohe Fest Tage 😉😉😊

  • @the5stones
    @the5stones 6 місяців тому

    Hallo🎉 kann ich an diesem WE 2x2 400Watt anschließen? Also 800W auf jeder Seite?

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому +3

      Bitte die Technischen Daten lesen. Solange Spannung und Strom nicht überschritten werden kein Problem.

  • @andi50001
    @andi50001 6 місяців тому

    Hallo Marc.
    Hat ein HM 1500 zwei oder vier MPP Tracker ??
    Danke schon mal für Deine Antwort

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому

      Zwei

    • @andi50001
      @andi50001 6 місяців тому

      @@marctestet heiß die 2 Eingänge je Seite sind Parallel geschaltet ?

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому

      @@andi50001 Genau

  • @wolfgangott2276
    @wolfgangott2276 4 місяці тому

    Für einen Neuling ist das sehr verwirrend. Welcher WR ( HMS) lässt sich drosseln ? Vom Werk aus oder über Software ? Welche Adapter ( DTU `s). Ich bin gelernter Elektriker .So ein Systemschaltbild wäre toll

    • @marctestet
      @marctestet  4 місяці тому

      Die Hoymiles lassen sich alle prozentual über die gleiche Software drosseln.

  • @maikgunther611
    @maikgunther611 6 місяців тому +3

    Kann man mit den neuen Modellen denn auch wieder die Einspeisung steuern?
    Dann besinnliche Weihnachten einen guten Rutsch und mach weiter so💪👍👍👍👍

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому

      Das habe ich bisher noch nicht getestet. Frohe Weihnachten!

    • @PeterObermeier
      @PeterObermeier 6 місяців тому

      Ja, das geht. Es werden alle Kanäle gleichmäßig begrenzt.

    • @PeterObermeier
      @PeterObermeier 6 місяців тому

      PS: mit openDTU

  • @tobiasr7415
    @tobiasr7415 5 місяців тому

    Hallo, danke für das interessant Video.... 👍👍
    Ich bin Neueinsteiger,
    habe mir den HMS 1600 4T gekauft mit 4 Modulen.
    Dazu wurde mir eine DTU Lite S verkauft.
    Kannst du mir erklären warum ??
    wenn die neue HMS Serie eine DTU mit W-Lan Modul verbaut hat.
    Da ich das nicht gewusst habe,
    habe ich mir mit der App und der
    DTU Lite S ein Konto erstellt, und meine Anlage so eingerichtet.
    Welche Variante ist nun besser.
    Integrierte DTU des HMS, oder seperate DTU Lite S.
    Kann man eine Einstellung auch wieder zurück nehmen.
    Falls es vorteilhafter wäre die integrierter DTU des HMS zu verwenden.
    Würde mich über eine Antwort freuen 😉

    • @marctestet
      @marctestet  5 місяців тому

      Dein Wechselrichter hat kein WiFi. Nur die Modelle mit dem Zusatz W im Namen haben das. Ob DTU oder WiFi, die App ist die gleiche und auch das Konto wird benötigt.

    • @tobiasr7415
      @tobiasr7415 5 місяців тому +1

      Danke für die schnelle Antwort, das heißt es gibt 3 verschiedene Typen.
      Die Alte HM Serie, mit dem Stecker um weitere Wechselrichter hintereinander zu schalten. ( Mit separater DTU )
      Dann den einfachen HMS,
      ( auch mit Separater DTU ) wie ich ihn habe.
      Und dann die HMS-W Serie mit integriertem W-Lan Modul und DTU.
      Da soll man mal als Laie noch Durchblicken,
      ohne UA-cam und Leute wie du hätte man da keine Chance.

    • @marctestet
      @marctestet  5 місяців тому

      @@tobiasr7415 Genau so ist es.

  • @DanielBuresch-bb1fb
    @DanielBuresch-bb1fb 10 днів тому

    Hi, ich habe genau den neu vorgestellten HMS 800W-2T Wechselrichter. Jetzt habe ich zwei Module, wollte mit zwei Y-Verteilern und einem Verlängerungskabel vom Dach runter in einen Raum, wo ich den Wechselrichter installieren möchte. Auf dem Dach ist kein W-Lanempfang, deshalb die Verlängerung nach unten. Jetzt meine Frage. Durch die Verlängerung habe ich ja nun nur noch zwei Enden die zum Wechselrichter gelangen. Wie mache ich das dann mit den Anschlüssen. Kann ich da einfach nur eine Seite vom Wechselrichter belegen, oder geht das so gar nicht, wie ich es vor habe!

    • @marctestet
      @marctestet  9 днів тому

      Das limitiert den Wechselrichter. Du musst 2 weitere Kabel legen.

  • @ro-qi4sw
    @ro-qi4sw 6 місяців тому

    Hab mir noch die alten HM Wechselrichter wegen der einfachen Daisy Chain Funktion und des Betterie Anschlusses gekauft.

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому

      Gute Wahl!

    • @stefankruger3634
      @stefankruger3634 6 місяців тому +1

      ich habe für den HM 1500 fast nix bezahlt im Vergleich zu den neuen Modellen. So viel ist mir neues Produkt nicht wert.

  • @LanaLee1984
    @LanaLee1984 3 місяці тому

    Wenn bei einem Modell HMS XXXX eine DTU mitgeliefert wird, ist die dann offensichtlich nutzlos?
    Frohe Ostern :)

    • @marctestet
      @marctestet  3 місяці тому

      Nein es kommt auf das Modell an! HMS 800W T2 hat WiFi und braucht keine extra DTU, die ist integriert. HMS 800 T2 hat kein WiFi und kann an einer DTU betrieben werden. Das W im Namen macht den Unterschied.

    • @LanaLee1984
      @LanaLee1984 3 місяці тому

      @@marctestet👍 Ich hätte besser aufpassen sollen ... :)

  • @uwelehmann7512
    @uwelehmann7512 3 місяці тому

    und welche DTU Brauche ich um auf 600 / 800 Watt zu Drosseln

    • @marctestet
      @marctestet  3 місяці тому

      Ich habe die DTU pro, damit geht es.

  • @user-yb2zm3ue6p
    @user-yb2zm3ue6p 22 дні тому

    Hallo muss kabel und Wechselrichter zudecht sein ? LG

  • @matthiaskonig8440
    @matthiaskonig8440 6 місяців тому

    Die neuen Stecker sind nur Kundenbindung und Geldmacherrei! WLAN in den Wechselrichter: Wow - was für eine Erfindung! Ist bei fast allen anderen Herstellern Standart!

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому

      Da muss ich leider wiedersprechen. Wieland hat herausgefunden dass der BC01 Stecker und Wieland sehr ähnlich sind. Um Probleme mit Wieland zu vermeiden werden alle Hersteller auf andere Steckverbinder umstellen. WLAN war von vielen Kunden gefordert worden. Wobei die ZigBee Verbindung eigentlich stabiler ist.. Frohe Weihnachten!

  • @fagokit
    @fagokit 6 місяців тому

    Hoymiles Sind sehr robust. Ich hoffe die Hms Serie wird auch weiterhin ohne WLAN produziert, denn die mit Zigbbee funktionieren auch mit Open DTU ohne Cloud und mit dem kleinen neuen Smart Micro Solar Würfel in Verbindung mit Open DTU und Shelly 3EM oder Shelly Plug S Steckdosen und Akkubetrieb ist eine verbrauchsabhängige Einspeisung möglich. Man sollte bei Akku Betrieb nur den Strom vor dem Wechselrichter begrenzen.

  • @uwelehmann7512
    @uwelehmann7512 3 місяці тому

    Hallo Marc, ich habe mir den HMT 2250 6T bestellt kann ich das auch mit einen Speicher benutzen 6 Module a 300w LG Uwe

    • @marctestet
      @marctestet  3 місяці тому

      Ja geht, z.b. mit dem Anker.

  • @torstenkaule712
    @torstenkaule712 6 місяців тому

    Leider finde ich nichts über die Eingangsspannung. Wieder nur 60 VDC?
    Das AC-Steckersystem finde ich geil!

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому

      60V hat durchaus seine Berechtigung, da Schutzkleinspannung ohne Berührungsschutz. Für höhere Spannungen gibt es Solax, Solis, Growatt usw. Es gibt ja durchaus reichlich Module die passend sind. Frohe Weihnachten 🌲

    • @torstenkaule712
      @torstenkaule712 6 місяців тому +1

      @@marctestet Ich kann es drehen wie ich will: ich komme bei meiner "Zaun-PV" je String auf 66V (3x22V) und auf`m Dach auf 70V (2x35V).😭

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому +1

      @@torstenkaule712 Dann sind die Strings nicht für Mikrowechselrichter geeignet.

    • @torstenkaule712
      @torstenkaule712 6 місяців тому

      @@marctestet Ich werde mal testweise einen HM600 "verheizen"... 😎

    • @utuberlars
      @utuberlars 6 місяців тому

      @@torstenkaule712 Bitte nicht, vor dem verheizen überOoptionen nachdenken. Ich arbeite bei sowas mit DC/DC wandlern. Meine Dünnschichtmodule haben 85 Volt.

  • @scilor
    @scilor 29 днів тому

    Wie sind denn die Bezeichnungen / Artikelnunmern des ganzen Zubehörs?

    • @marctestet
      @marctestet  29 днів тому

      Auf der Hoymiles Webseite gibt es unter Produkte den Punkt Flex HMS Accessories. Sonst müssten die üblichen Shops das auch gelistet haben.

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff 3 місяці тому

    Gibt es auch welche mit 300 oder 350 Watt? Ich habe keine finden können.

  • @MeinhardFortschnieder
    @MeinhardFortschnieder 2 місяці тому

    Hallo , ich habe jetzt seid 3 Tagen den HMS 800W am laufen . Die Einrichtung ging problemlos . Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden die Daten auch von Unterwegs ,also ausserhalb des Wlan, mit dem Handy auszulesen . Gibt es da eine Lösung ? Für Tipps bin ich Dankbar .

    • @marctestet
      @marctestet  2 місяці тому +1

      Die S-Miles Balcony oder S-Miles Enduser App laden. Und den Wechselrichter einbinden.

    • @MeinhardFortschnieder
      @MeinhardFortschnieder 2 місяці тому

      @@marctestet Ich hab beides ausprobiert .
      Die erste will über Bluetooth verbinden ,was nicht geht . Bei der zweiten kann ich mich nicht anmelden 🤷‍♂

    • @marctestet
      @marctestet  2 місяці тому +1

      @@MeinhardFortschnieder Du musst einen Account anlegen. Dann den Wechselrichter hinzufügen

    • @MeinhardFortschnieder
      @MeinhardFortschnieder 2 місяці тому

      @@marctestet Ich habe mir jetzt einfach den Link vom PC aufs Handy kopiert . Nun geht es . Aber Danke für Deine Mühe .

  • @romanwe2088
    @romanwe2088 6 місяців тому

    Ich würde gerne wissen wie ich mit einem HMS-800W-2T eine Nulleinspeisung realisieren kann.
    Beste Grüße

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому

      Ok l, das ghet ja bisher auch nur mit einem Smartmeter von Hoymiles. Müsste ja eigentlich genauso gehen wie mit einer externen DTU.

    • @exotenfan
      @exotenfan 6 місяців тому +1

      @@marctestet Das geht wunderbar mit Ahoy oder OpenDtu, mit den Hoymiles DTUs geht es leider nicht ohne zusätzliche Hardware.
      Aus diesem Grund ist die W - Serie für mich ein No Go.

  • @mahlersven
    @mahlersven 6 місяців тому +1

    Moinsen ......an die "Profis": wie lang darf das Kabel zwischen den Micro Wechselrichtern sein wenn man diese verbinden will (hintereinander stecken)?

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому

      Kommt auch auf den Querschnitt an. Mit 6mm² würde ich so maximal 20Meter nehmen.

    • @mahlersven
      @mahlersven 6 місяців тому

      @@marctestet hmm .... Ok danke das reicht mir dann 😁 also anders

    • @mahlersven
      @mahlersven 6 місяців тому

      @@marctestet aber danke für die schnelle Antwort

    • @mahlersven
      @mahlersven 6 місяців тому

      Hä ...... Habe gerade gerade einspeise Kabel mit 3x1,5 mm als 30m gesehen 🤷

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому

      @@mahlersven Ach so, ok das kommt auf die Leistung, Querschnitt und Verlegeart an. Dafür gibt's ne Tabelle. Hab ich in meinem alten Tabellenbuch. Kann man sicher auch googeln.

  • @eugenknaus3393
    @eugenknaus3393 16 днів тому

    Sind die für eine Nulleispeisung geeignet wie die alten Geräte ? Grüße Eugen

    • @marctestet
      @marctestet  16 днів тому

      Auf jeden Fall, die regeln absolut schnell genug!

  • @christianwolf4138
    @christianwolf4138 5 місяців тому

    Hallo, vielleicht kann mir jemand sagen welche Teile und Kabel ich brauche um zwei Hoymiles hms-800w-2t miteinander zu verbinden?
    Danke

    • @marctestet
      @marctestet  5 місяців тому +1

      Die Stecker heißen BCO5. Dazu gibt es T-Verbinder.

    • @user-qb3ev5hw9v
      @user-qb3ev5hw9v 4 місяці тому

      @@marctestetwo kann man die kaufen?😅

    • @marctestet
      @marctestet  4 місяці тому +1

      @@user-qb3ev5hw9v Entweder bei dem Händler wo man die Wechselrichter kauft oder z.B. bei Ebay oder anderen Shops im Internet. Ansprechpartner ist immer erstmal der Händler bei dem man dien Wechselrichter kauft

    • @user-qb3ev5hw9v
      @user-qb3ev5hw9v 4 місяці тому

      @@marctestet Danke für deine schnelle Antwort. Mein Händler ist leider ein sehr unzuverlässiger… daher kommt der nicht in frage. Im Internet finde ich dieses T-Stück und das Verlängerungskabel nicht. Auch eBay hat da nichts zu bieten. Hast du noch einen „Geheimtipp“ welcher Shop das anbietet?

    • @marctestet
      @marctestet  4 місяці тому

      @@user-qb3ev5hw9v Such mal nach Hoymiles TKnoten , da kommen mehrere Händler in Frage.

  • @markushellwig9191
    @markushellwig9191 2 дні тому

    Funktioniert der Wechselrichter nur mit 2 Modulen? Nicht mit einem ?

  • @Kearney84
    @Kearney84 2 місяці тому

    Kann man den Wechselrichter auch einrichten ohne das ein PV Modul angeschlossen ist ?

    • @marctestet
      @marctestet  2 місяці тому

      Nein das geht nicht, das Modul muss auch Leistung bringen.

    • @Kearney84
      @Kearney84 2 місяці тому

      @@marctestet oki danke, dann weiß ich nun warum das Ding kein mucks von sich gibt. Wollte es entspannt vorher einrichten dann aufs Dach hängen.

    • @frankporter5406
      @frankporter5406 Місяць тому

      @@Kearney84 Genau das habe ich auch versucht. Habe den schönen und heilen WR umgetauscht und musste feststellen, dass der Neue auch nicht so wollte wie ich. Habe dann aber zum Glück meinen eigenen Fehler entdeckt. Die Paneele müssen erst Saft auf der Leitung haben, sonst reagiert der WR nicht.

  • @thedatroxde
    @thedatroxde Місяць тому

    Braucht der HMS-400W-1T dann keine DTU oder wieso kann man die trotzdem mitbestellen?

    • @marctestet
      @marctestet  Місяць тому +1

      HMS mit WiFi braucht keine, HMS ohne WiFi kann mit DTU benutzt werden. Im HMS mit WiFi ist die DTU halt gleich integriert, kann aber auch nur den einen Wechserichter verwalten.

    • @thedatroxde
      @thedatroxde Місяць тому +1

      @@marctestet Merci!

  • @Dan-qn2rl
    @Dan-qn2rl 3 місяці тому

    Hallo Mark, ich sehe deine Videos gerne an sind Richtig gut gemacht. Weiter so.
    Habe ein Technische Frage habe mir eine Sunbooster Speicher mit Einspeisung gekaut zu die würde ich gerne ein Wechselrichter benötigen wo ich direkt den Sunbooster anschließen kann. Alles was von meine Balkonanlage kommt und die ich nicht benötige in den
    Sunbooster gespeichert wird. Anlage ist 4 Module JaSolar WR HM1500 Hoymals.
    Hast du da eine Idee?
    Lieben dank für deine Antwort.

    • @marctestet
      @marctestet  3 місяці тому

      Du kannst doch 2 Module an Sunbooster anschließen und 2 Module an einem Hoymiles HM 800. Erlaubt ist das nicht aber technisch möglich. Der HM macht dann am Tag den Strom. In der Nacht lässt du Sunbooster einspeisen.

    • @Dan-qn2rl
      @Dan-qn2rl 3 місяці тому

      @@marctestet habe ein HM 1500 und lebe in Tirol Österreich. Daher sind bei mir 800 Watt Einspeisung möglich möchte es aber Intelligent steuern. Finde leider nichts dazu was mir dieses ermöglicht. Bin leider den Ganzen tag in der Arbeit daher sollte es eine Smarte Lösung sein alles was Überschuss ist sollte in den Sunbooster rein.

    • @marctestet
      @marctestet  3 місяці тому

      @@Dan-qn2rl wenn alles in den Sunbooster soll müssen auch alle Module mit Sunbooster verbunden werden. Den HM kann man da gar nicht brauchen. Achtung auf die maximale Spannung achten. Mit 4 Modulen ist das Teil Ruck zuck voll, Sinn macht das was ich geschrieben habe ob HM 800 oder HM 1500 ist egal.

    • @Dan-qn2rl
      @Dan-qn2rl 3 місяці тому

      @@marctestet danke für deine schnelle Antwort. ich werde es testen.
      Lg Dan 1

  • @norbert4711
    @norbert4711 6 місяців тому

    Ja super Langzeitkompatibilität und dann neues Steckersystem einführen ... Mein alten HM 600 kann ich mit dem neuen Modell nicht kombinieren

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому +1

      Na ein Adapter ist ja schnell gebaut. 2 Stecker und 10 cm Gummischlauchleitung , 6 Aderendhulsen. Aber vielleicht gibt es ja bald fertige Adapter.

  • @e.a.9378
    @e.a.9378 3 місяці тому

    Ich bin der Meinung das z.B. der Betrieb eines Hoymiles HM300 an einer 25,6V Batterie den Wechselrichter auf Dauer beschädigt weil er viel zu warm dabei wird. An einer 51,2V Batterie wird er nicht so warm. Wie kommt das? Wenn die Batterie nur noch 23V hat dann muss er sich schon13A reinziehen um DC seitig auf 300W zu kommen, tatsächlich zieht er dann aber gut 14,5 bis15,0A um AC seitig auf 300W zu kommen, das sind dann gut 4 bis 4,5A zuviel. An einer 51,2V Batterie fließen wenn die Batterie auf 46V runter ist noch eben unter 7A. Außerdem ist der Verlust an einer 51,2V Batterie geringer als an einer 25,6V Batterie was man mit einem Infrarotthermometer gut messen kann. Diese deutlich höhere Temperatur an einer 25,6V Batterie tötet den WR. Ein zu diesem Wechselrichter passendem PV Modul kann bei 23V garnicht soviel Strom liefern. Bei 23V scheint die Sonne nur wenig, somit wenig Energie. Das war nur meine Meinung, da bin ich sehr überzeugt von.
    Ein Wechselrichter einfach so an die Batterie anschließen geht aber auch nicht da der Ladestrom der Kondensatoren im Wechselrichter dann viel zu hoch ist. Mit 4Stk 12V 10W Kfz Glühbirnen in Reihe geschaltet über einen 2 Stufenschalter die Kondensatoren vorladen und dann nach etwa 30 Sek den Schalter weiter drehen auf Stufe2 ( Batterie direkt Verbindung) geht aber sehr gut.

    • @marctestet
      @marctestet  3 місяці тому

      Da stimme ich dir zu. Außerdem sind die Wechselrichter nicht für den Betrieb an Batterien gedacht und in der Bedienungsanleitung steht sogar dass das nicht zulässig ist.

    • @e.a.9378
      @e.a.9378 3 місяці тому

      @@marctestet aber ich denke das genau das der Grund ist, oder gibt es noch weitere Gründe? Klar manche verstehen es nicht mit + und - also die Sache mit den MC4 Steckern. Von daher möchte der Hersteller das nicht könnte ich mir vorstellen. kennst du noch einen weiteren Grund?

    • @marctestet
      @marctestet  3 місяці тому

      @@e.a.9378 Hohe Ströme sind das Hauptproblem, außerdem das Regelverhalten vom Mppt.

  • @Rasputin641
    @Rasputin641 6 місяців тому

    brauche ich den unbedingt eine DTU mir reicht ein Einspeisezähler

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому

      Nein brauchst Du nicht. Es geht auch anders.

  • @uwelehmann7512
    @uwelehmann7512 3 місяці тому

    Hoymiles DTU-Lite-S hatte ich dazu bestellt kann ich das damit machen LG Uwe

  • @topfundus1093
    @topfundus1093 3 місяці тому

    Danke, die App ist umständlich und die Installation bricht immer wieder ab. Ohne Update der Firmare wiederum setzt der HMS-800 immer wieder aus, sobald mehr Sonne scheint und die Leistung von den Modulen höher ist, genauer gesagt über 600 Watt ist. Hoymiles testet die Firmaware offenbar zu Lasten der Kunden. Mir würde es besser gefallen, man liefert solche Geräte mit einer voll funktionsfähigen, erprobten Firmware aus, so dass diese ganze, unzuverlässige Einbindung ins Internet nicht erforderlich istl, ohne die das Update wiederum nicht möglich ist. Schließlich werden die Wechsyelrichter an den Modulen montiert, die sich nun einmal draußen befinden, weil die Sonne drauf scheinen muss. Ergo braucht man WLAN auf dem Grundstück, im Garten, auf dem Carport, Schuppen usw..

    • @marctestet
      @marctestet  3 місяці тому

      Tatsächlich ist die Einbindung genau so schwierig wie mit DTU. Wer kein WLan hat dem empfehle ich die Version mit ZigBee und DTU da ist die Reichweite höher. Oder eine Messung über eine Steckdose mit Energiemessung.

  • @danielschluter2291
    @danielschluter2291 6 місяців тому +2

    Die Geräte sind wirklich top, die Produktpolitik ist aber meines Erachtens eine echte Katastrophe. Erst die HM-Serie mit DTU-Lite, dann kommt die HMS Serie die dann eine andere DTU braucht, dann kommt eine WLAN Variante die dann ohne die DTU auskommt und dann holt man sich das Flagschiff 2250 mit 3-Phasen und hat dann dafür wiederum kein WLAN.
    Dazu noch das Einrichtungschaos mit der DTU-USB Variante das manchmal keine Lust auf iphones hat und einen Account nur auf Android Geräten erstellen lässt. Und da das auch nicht reicht, hat man eine künstliche Begrenzung auf 4-Module in der Lite Version. Dabei würde das reine Auslesen der Leistung ohne Konfig-Änderung für die meisten ausreichen.
    Wie gesagt. Von der Hardware wirklich schöne Geräte. Das ganze Drumherum ist aber schlimm. Warum kein Gerät das alle eigenen Serien erreichen und auslesen kann. Ein WLAN Router kann ja auch 2,4 und 5ghz. Warum also kein Stick der sowohl HM als auch HMS erreichen kann.

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому

      Ja das stimmt leider. Die Wifi Varianten sind nur für Balkonkrafwerke. Bei allen anderen Varianten bleibt es vorerst bei der DTU. Der Hersteller arbeitet aber weiterhin an Verbesserungen und vor allem an einer einfachen Einbindung.

    • @ReinhardN458
      @ReinhardN458 6 місяців тому

      Also ich hab einen Hm600 und einen hms2000 4t. Steuern kann man das über Open DTU, also werden alle Daten zusammengefasst und ausgewertet. Keine Dtu mehr von Hoymiles notwendig.

  • @dasmcc8879
    @dasmcc8879 2 місяці тому

    Den HMS-800W-2T gibts auch mittlerweile für ca 135 Euro zu kaufen

  • @jesko..
    @jesko.. 6 місяців тому +2

    👋👍👋

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому +2

      👍👋😃

    • @jesko..
      @jesko.. 6 місяців тому +1

      @@marctestet 🙂

    • @GS--
      @GS-- 6 місяців тому +2

      Hallo jesko 👋👍😁👋

    • @jesko..
      @jesko.. 6 місяців тому +1

      @@GS-- huhu Gereon 👋

    • @GS--
      @GS-- 6 місяців тому +2

      @@jesko.. 😁👍👋👋👋

  • @andreasroge7218
    @andreasroge7218 6 місяців тому

    Moin 👍👍👌🎅

  • @johnudon166
    @johnudon166 6 місяців тому

    Und wozu brauche ich dass alles wenn ich nur 600w einspeisen darf??? 🥴🦧

    • @Andre98765
      @Andre98765 6 місяців тому

      Du musst ja nicht „nur“ ein BKW bauen, theoretisch kannst du auch eine „große“ Anlage bauen

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому

      Stimmt, du hast völlig Recht wenn es um Balkonkrafwerke geht.

    • @johnudon166
      @johnudon166 6 місяців тому

      @@Andre98765 Ich habe mir die Zendure mit 3 Akkus gekauft da ist ein Hoymil dabei, muss ich aber noch anschließen und die Shelly 3Pro mal sehen was geht, aber ohne Sonne wird dass nixxx 🦦🦧🤶👍

  • @utuberlars
    @utuberlars 6 місяців тому

    JA gut ääähhhhh... Aber Du weißt ja selber da gibt es noch günstigere und einfachere Geräte die Chinesen kopieren sich ja gerade selbst wie verrückt?!

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому +2

      Das stimmt zwar, aber warum soll man sich mit dem billigen Scheiss rum ârgen wenn man für ein paar Euro mehr richtig gute Qualität bekommt?

    • @fagokit
      @fagokit 6 місяців тому

      Lars, du solltest eigentlich wissen das die billigen Wechselrichter nichts taugen, HF Störungen, Hitzeprobleme, daher frühes runterregeln der Leistung und halten auch nicht lange. Gibt es genug Berichte und Videos drüber. Hoymiles sind die robustesten Bkk Wechselrichter auf dem Markt, der Preis ist gerechtfertigt.

    • @utuberlars
      @utuberlars 6 місяців тому

      @@fagokit ich rede hier nicht von den China Krachern. Die können zu einem so hochwertigen Hersteller das Wasser nicht reichen. Ich meinte Tsun, absolut baugleich aber günstiger. Wenn ich es schaffe kommt in Kürze das Video von mir 👍🏻🎬

  • @Rindviech2
    @Rindviech2 6 місяців тому

    Naja wo Licht ist ist halt auch viel Schatten - was dem ganzen Solarzeug fehlt sind offene Schnittstellen - Die DTU selbst ist Murx bis dahin sind die Wechselrichter klasse. Die Cloud selbst ist ebenfalls ne Katastrophe - eigentlich will man seine Solardaten eher nicht nach China schicken und die Solaranlage von dort steuern lassen. Open DTU ist vielleicht ne brauchbare Alternative aber mit Softwareupdates der Hardware sieht es eng aus. Alles in allem würde ich keine grössere Anlage mit Hoymiles bauen, sondern eher zu Enphase greifen. Warum? In Europa wird sich in den nächsten Jahren Han immer mehr verbreiten. Hoymiles traue ich da eher nicht zu Investitionssicherheit zu schaffen. Es macht auch überhaupt keinen Sinn in Zeiten von variablen Stromtarifen, Speichern und steuerbaren Verbrauchseinrichtungen nur auf Wechselrichter zu denken.
    Was bei dem ganzen Solarzeugs fehlt ist ein Standard wie Matter - vielleicht passiert ja noch was .....

    • @marctestet
      @marctestet  6 місяців тому

      Ecoflow PowerStream hat Matter. Offene API kommt vielleicht noch. Generell ist es aber so dass die Kunden das alles zwar haben, aber nicht bezahlen wollen. Die Bastler sind auch in der Minderheit. Plug and Play ist eigentlich am besten und der Sinn mit einer 600W Anlage noch was zu steuern ist auch relativ gering. Aber es gibt das von Ecoflow. Shelly ist da jetzt auch integriert. Nur wie gesagt die Leute sind oft nicht bereit das zu bezahlen.

    • @peterschranz7749
      @peterschranz7749 5 місяців тому

      Das habe ich jetzt nicht verstanden. Was kostet es denn die Schnittstellen offen zu legen und was will der Kunde nicht zahlen. Die DTU von Hoymiles kosten eine Stange Geld und die Dokumentation dazu ist eher spärlich oder nicht vorhanden. Es hat mich etliche Mühe gekostet herauszufinden welche Zähler man via RS485 an die DTU Pro anschliessen kann. Der Hersteller der Zähler ist was Dokumentation anbelangt eine Katastrophe. Leider scheinen die chinesischen Hersteller bei der Dokumentation und der Beschreibung es allgemein nicht sehr genau zu nehmen. Auch dass alles über die Cloud gehen muss gefällt mir nicht. Bastler gibt es viele, die OpenDTU Community ist recht gross und die Tatsache, dass es Ahoy/OpenDTU gibt hat mich überhaupt erst veranlasst Hoymiles Wechselrichter zu nehmen und ich bin sehr zufrieden damit. Um eine Idee zu haben wie offene Schnittstellen funktionieren und wie eine gute Dokumentation aussieht und dass es auch ohne Cloudzwang geht verweise ich auf den Hersteller Victron.

    • @marctestet
      @marctestet  5 місяців тому

      @@peterschranz7749 Victron hat keine Mikrowechselrichter und Victron Produkte sind allgemein teurer. Kann man also leider auch nicht wirklich vergleichen.

  • @tobiasr7415
    @tobiasr7415 4 місяці тому

    Also ich bin von Hoymiles voll enttäuscht, man kann den Wechselrichter zwar drosseln.
    Das drosseln findet aber leider am Eingang ( am Solarmodul )des Wechselrichters statt, und nicht am Ausgang zum Haus hin, wie es eigentlich sein sollte.
    Ich habe ein HMS 1600 4T mit
    4 X 425 Watt Module.
    Durch das Drosseln auf 40%
    600 Watt bringen meine Module gerade mal noch knapp 200 Watt,
    egal wie stark die Sonneneinstrahlung ist.
    Was bringen mir da ein 425Watt Modul..... nix 😂😂 totaler Quatsch.
    Jedes Balkonkraftwerk mit einem 600 Watt Wechselrichter und 2x400 Watt Module läuft besser.
    Soviel zu dem Thema gedrosselter Hoymiles Wechselrichter... 😂😂

    • @marctestet
      @marctestet  4 місяці тому

      Da muss man schauen welchen man nimmt. Ein 2T wäre für dein Vorhaben besser geeignet gewesen.

  • @anyonenobody7127
    @anyonenobody7127 4 місяці тому

    Was man nun nicht mehr braucht, interessiert NIEMANDEN! Mann kauft eigentlich aktuelle Ware

    • @marctestet
      @marctestet  4 місяці тому +2

      Miss man nicht unbedingt. Ältere Geräte sind derzeit günstiger zu bekommen und kein bisschen schlechter.