Modellbahn Spur N Gelumpe 27 - Basteleien und Neuzugänge von Minitrix, Fleischmann und Piko

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 тра 2024

КОМЕНТАРІ • 30

  • @spurn-mobafrank7960
    @spurn-mobafrank7960 29 днів тому

    Hallo Jürgen , und es wird nie langweilig, der Mobaner hat immer was zu tun ! 😉
    Schönes Filmchen und viel Freude mit den Neuzugängen !
    Viele Grüße Frank 🍀 🙋🏻‍♂️

  • @Roland-deranalogeunddigitale
    @Roland-deranalogeunddigitale 28 днів тому

    Hallo Jürgen,
    wunderbar, lange Zugganituren machen schon etwas her. Sehr schön. 👌👍
    Danke sehr für das zeigen. Grüße von Roland 😎

    • @dermobaerschaffermitjurgen3288
      @dermobaerschaffermitjurgen3288  27 днів тому +1

      Moin Roland, danke für den netten Kommentar, freut mich, daß dir das Video und die Züge gefallen haben.
      Gruß aus Duisburg
      Jürgen

  • @markusbrandt3692
    @markusbrandt3692 29 днів тому

    Hallo Jürgen. Schön, mal wieder von Dir zu hören. Tja, solche Kupplungen machen optisch schon etwas aus, das aktuelle Ergebniss ist super ! Ebenso die Pappstreifen, echt ein Hammer was das ausmacht. Das Problem mit den schleifenden Achsen bei einigen PIKO-Waggons ist bekannt und darf eigentlich nicht sein, zumal man echt viel Geld dafür bezahlt. Habe kürzlich auch aufgeräumt, immer wieder phänomenal, was da zwischendurch so aus der Versenkung auftaucht. Bleib weiterhin munter, und bis bald. VG aus Essen 🙂

    • @dermobaerschaffermitjurgen3288
      @dermobaerschaffermitjurgen3288  28 днів тому +1

      Moin Markus, freut mich , daß es dir gefällt. Bei den Piko N-Wagen fiel mir das Schleifen durch Zufall auf, als ich die Achsen rausnahm , um die Lager zu schmieren. Darf echt nicht sein. Bei den IC Wagen ist zum Glück nichts.
      Das mit den Motoren bei Trix ist wohl auch bekannt, ich sah eine Folge vom Chris, der seine 218 von Trix zurück bekam , und die konnten es nicht beheben. Unglaublich eigentlich, daß die Fachabteilung keine Ahnung hat. Deshalb keine Neuware bei Lokomotiven mehr, egal welcher Heersteller.
      Gruß aus Duisburg
      Jürgen

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 27 днів тому

    Moin Jürgen, einfach klasse 👍👍👍.
    Viele Grüße Gert

  • @TheHoddeli
    @TheHoddeli 29 днів тому

    sehr schön, gefällt mir

  • @FLEOsMOBATraum
    @FLEOsMOBATraum 29 днів тому

    Hallo Jürgen,
    Neues Rollmaterial vom Feinsten
    Die E18 fehlt mir auch noch in meiner Sammlung.
    Schön gezeigte Zugfahrten mit viel Gelumpe .
    Liebe Grüße aus der Schweiz Klaus

    • @dermobaerschaffermitjurgen3288
      @dermobaerschaffermitjurgen3288  28 днів тому

      Moin Klaus, danke für den netten Kommentar.
      Du wirst bestimmt auch noch eine E18 finden👍👍
      Gruß aus Duisburg
      Jürgen

  • @jensuwe.ossmann
    @jensuwe.ossmann 29 днів тому

    Hallo Jürgen,
    Eine schöne Präsentation von langen Zügen. Der Lufthansa-Express verträgt bestimmt auch noch ein paar Wagen. 😊
    Die schönsten Farben der Deutschen Bundesbahn. Vielen Dank für diesen herrlichen Anblick deiner Züge. 😊🤗😊

    • @dermobaerschaffermitjurgen3288
      @dermobaerschaffermitjurgen3288  28 днів тому +1

      Moin Jens, freut mich, daß es dir gefällt.
      Mit dem Airport Express wird es schwierug, da die Wagen nur im Set erhältlich waren und das Original auch oft nur 3teilig fuhr.
      Gruß
      Jürgen

    • @jensuwe.ossmann
      @jensuwe.ossmann 27 днів тому

      @@dermobaerschaffermitjurgen3288 am besten noch ein Set mit der Baureihe 103 kaufen. Die schöne E-Lok hat man dann eben doppelt. Mit der 111 gefällt mir der Zug nicht so gut. Ob Arnold, Minitrix oder Fleischmann, der Zug ist jedenfalls auf jeder Modellbahnanlage immer sehr sehenswert. Es sind robuste Qualitäten. 😊

    • @dermobaerschaffermitjurgen3288
      @dermobaerschaffermitjurgen3288  26 днів тому +1

      @@jensuwe.ossmann Moin Jens, so verschieden sind die Geschmäcker. Wenn, würde ich mir den mit der 111 holen, die gefällt mir nämlich gut, außerdem fehlt sie und es gab nicht so viele Farbvarianten von der 111. Aber bei den Preisen ist das eh indiskutabel
      Frohe Pfingsten
      Jürgen

    • @jensuwe.ossmann
      @jensuwe.ossmann 26 днів тому

      @@dermobaerschaffermitjurgen3288 Danke Jürgen und schöne Pfingsten wünsche ich Dir auch.

  • @TonisalpenmodellbahnN58
    @TonisalpenmodellbahnN58 28 днів тому

    Servus Jürgen, macht immer Spaß, die langen Züge auf deiner herrlichen Landschaftsanlage zu sehen. Der Einbau der neuen Kupplungen hat sich rentiert. Personenwagen mit langen Abständen, wo die Reisenden Weitspringer sein müssen, schauen einfach seltsam aus. Viel Spaß mit deinen Neuzugängen und herzliche Grüße, Toni

    • @dermobaerschaffermitjurgen3288
      @dermobaerschaffermitjurgen3288  28 днів тому

      Moin Toni, danke für das Kompliment 👍🏻👍🏻👍🏻. Der Kupplungsumbau geht ja relativ einfach von statten. Bisschen basteln geht.
      Was macht dein Rücken? Hoffe, es wird besser 👍🏻👍🏻👍🏻
      Gruß aus Duisburg
      Jürgen

    • @TonisalpenmodellbahnN58
      @TonisalpenmodellbahnN58 28 днів тому

      @@dermobaerschaffermitjurgen3288 Danke dir, leider nicht, bin gerade wieder in der Klinik. LG

    • @dermobaerschaffermitjurgen3288
      @dermobaerschaffermitjurgen3288  28 днів тому

      @@TonisalpenmodellbahnN58 oh je, nicht gut. Dann wünsche ich Dir gute Besserung und baldige Genesung 👍🏻👍🏻👍🏻

    • @TonisalpenmodellbahnN58
      @TonisalpenmodellbahnN58 28 днів тому

      @@dermobaerschaffermitjurgen3288 Danke,kann ich brauchen

  • @christianleinfelder5753
    @christianleinfelder5753 29 днів тому

    Hallo Jürgen, ich bin begeistert von Deiner Anlage. Ich finde toll deine langen Züge mit 7 Wagons! Wenn ich bei meiner Spur N Anlage mehr als 4 Wagons ankupple habe ich schon Probleme bei längeren Fahrten in Radius 1 + 2. Hast Du einen Tipp für mich? Was mach ich falsch.
    Liebe Grüße Christian

    • @dermobaerschaffermitjurgen3288
      @dermobaerschaffermitjurgen3288  28 днів тому +1

      Moin Christian, es freut mich, daß dir diese "langweilige" Fahranlage gefällt👍👍.
      Ferndiagnosen sind schwierig, aber meine Erfahrung sagt mir
      1. Mindestradius sollte 300mm betragen, vermeide für lange Zugverbände R1&2.
      2. Gut gepflegte Wagen rollen leichter. Achte auf saubere Räder( dafür brauchst du Feuerzeugbenzin oder Isopropanol, Küchenrolle und ein Gleis, Küchenrolle aufs Gleis , benetzen und dann den Waggon auf der Rolle hin-und herbewegen), Acxhsen ausbauen, Radlager reinigen und sparsam mit Teflonschmiermittel behandeln( gibt es von z.B. Faller, wesentlich besser als Öl). ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Ansonsten frag nach
      Gruß aus Duisburg
      Jürgen

    • @christianleinfelder5753
      @christianleinfelder5753 28 днів тому

      @@dermobaerschaffermitjurgen3288 Hanke Jürgen, das werde ich mal probieren. Hast Du die Kupplung ausgetauscht? Damit die Wagen besser verbunden bleiben?

    • @christianleinfelder5753
      @christianleinfelder5753 28 днів тому

      Sorry Danke nicht hanke. Liebe Grüße Christian

    • @dermobaerschaffermitjurgen3288
      @dermobaerschaffermitjurgen3288  28 днів тому +1

      @@christianleinfelder5753 ja, bei den Wagen mit NEM Schacht habe ich die Standardkupplungen gegen peho Clips Kupplungen getauscht. Halten wesentlich besser, aber ist nur was für feste Zugverbände, rangieren ist nicht. Rangieren und besser kuppeln geht auch mit SK Kupplungen, gibt es zur Zeit bei Eichhorn im Angebot. Beide Kupplungen gibt es auch bei Daniel von Spur N Teile.
      Ich kann hier leider dank YT keine Links einstellen
      Gruß Jürgen

    • @christianleinfelder5753
      @christianleinfelder5753 28 днів тому

      Vielen Dank

  • @sayonarababy335
    @sayonarababy335 27 днів тому

    immer wieder wunderschöne videos und Musik. Stört Dich der Höhenunterschied der IC Wagen nicht ein bisschen? Fleischmannwagen sind ja immer ein bisschen höher

    • @dermobaerschaffermitjurgen3288
      @dermobaerschaffermitjurgen3288  26 днів тому +1

      Moin Namenloser 😂😂😂, es stört etwas, aber das werde ich auch noch beheben, ich denke durch kleinere Radsätze oder tieferlegen, je nachdem, was sich leichter realisieren lässt. Die silberlinge sind ja schon tiefer gelegt.
      Frohe Pfingsten
      Jürgen