- 136
- 960 526
BlankGunPyro
Приєднався 14 чер 2011
Mein Kanal und die Videos die dieser beinhaltet zeigt NUR Freie Waffen die ab dem 18. Lebensjahr zu Kaufen und zu Besitzen sind. Schusstests sind auf eigenem Besitztum gedreht. Hauptsächlich will ich mit meinen Videos SSW sowie Luftdruckwaffen und CO2-Waffen vorstellen bzw kleine Schusstest´s zeigen.
Ich möchte meine Erfahrungen mit den jeweiligen SSW‘s teilen und auf Punkte eingehen, welche mir beim Umgang aufgefallen sind oder welche sonst nicht weiter erläutert werden.
Bei allen vorgestellten Schreckschusswaffen handelt es sich um entladene SSW, d.h. Es befindet sich weder im Patronenlager noch im Magazin eine Kartusche, außer ich gehe explizit darauf ein, wie zb bei Schusstests.
KEINES DER HIER GEZEIGTEN VIDEOS SOLL ZUR GEWALTVERHERRLICHUNG DIENEN !
Ich möchte meine Erfahrungen mit den jeweiligen SSW‘s teilen und auf Punkte eingehen, welche mir beim Umgang aufgefallen sind oder welche sonst nicht weiter erläutert werden.
Bei allen vorgestellten Schreckschusswaffen handelt es sich um entladene SSW, d.h. Es befindet sich weder im Patronenlager noch im Magazin eine Kartusche, außer ich gehe explizit darauf ein, wie zb bei Schusstests.
KEINES DER HIER GEZEIGTEN VIDEOS SOLL ZUR GEWALTVERHERRLICHUNG DIENEN !
Vorstellung Ekol Firat Magnum PTB 1112
Ekol Firat Magnum
PTB 1112
9 mm PAK
Titel: Mario T.
Hinweis:
Ich habe bereits Modelle (PTB 1112) mit und ohne Stahlstift an der Verschlussfang Aussparung gesehen.
Aufgrund der Materialstärke in diesem Bereich, mache ich mir jedoch keine Sorgen, das sie nicht dennoch langlebig sind.
PTB 1112
9 mm PAK
Titel: Mario T.
Hinweis:
Ich habe bereits Modelle (PTB 1112) mit und ohne Stahlstift an der Verschlussfang Aussparung gesehen.
Aufgrund der Materialstärke in diesem Bereich, mache ich mir jedoch keine Sorgen, das sie nicht dennoch langlebig sind.
Переглядів: 503
Відео
Vorstellung Vergleich Glock 17 Gen 5 SV PTB 1068 - zweite Serie
Переглядів 42014 днів тому
Glock 17 Gen 5 SV PTB 1068 9 mm PAK Titel: Mario T.
Vorstellung Reck Commander PTB 238/2 + Schusstest
Переглядів 601Місяць тому
Reck Commander PTB 238/2 Kaliber: 8 mm Knall Titel: Mario T.
Vorstellung Röhm RG 70 PTB 633
Переглядів 851Місяць тому
Röhm RG 70 PTB 633 Kaliber .315 Knall Titel: Mario T.
Vorstellung Geco Mod. 1910 PTB 421 + Schusstest
Переглядів 3362 місяці тому
Geco Mod. 1910 8 mm Knall PTB 421 Titel: Mario T.
Vorstellung Glock 17 GEN 5 SV PTB 1068 - erste Serie
Переглядів 1,1 тис.2 місяці тому
Glock 17 GEN 5 SV 9 mm PAK PTB 1068 Titel: Mario T.
Vorstellung SM 80 PTB 267 + Schusstest
Переглядів 4722 місяці тому
SM 80 PTB 267 8 mm Knall Titel: Mario T.
Vorstellung Neuauflage Ekol Firat P92 Magnum PTB 1111
Переглядів 1,4 тис.2 місяці тому
Ekol Firat P92 Magnum 9 mm PAK PTB 1111 Titel: Mario T.
Vorstellung ME 8 Combat PTB 176/2
Переглядів 4073 місяці тому
ME 8 Combat PTB 176/2 8 mm knall Titel: Mario T.
Vorstellung Röhm RG 96 - Röhm Produktion - PTB 699
Переглядів 6034 місяці тому
Vorstellung Röhm RG 96 - Röhm Produktion - PTB 699
Vorstellung Weihrauch HW 88 Super Airweight PTB 888
Переглядів 7544 місяці тому
Vorstellung Weihrauch HW 88 Super Airweight PTB 888
Vorstellung Zoraki 906 PTB 1064 Vergleich alte PTB + Schusstest
Переглядів 2,8 тис.4 місяці тому
Vorstellung Zoraki 906 PTB 1064 Vergleich alte PTB Schusstest
Vorstellung Sig Sauer P 320 PTB 1038 + Schusstest
Переглядів 5324 місяці тому
Vorstellung Sig Sauer P 320 PTB 1038 Schusstest
Vorstellung Zoraki 914 - P PTB 1070 + Schusstest
Переглядів 5 тис.5 місяців тому
Vorstellung Zoraki 914 - P PTB 1070 Schusstest
Vorstellung Schusstest Reck P 6 PTB 78 Kaliber 8 mm K
Переглядів 8495 місяців тому
Vorstellung Schusstest Reck P 6 PTB 78 Kaliber 8 mm K
Vorstellung Smith & Wesson Chiefs Special 9 mm RK PTB 794
Переглядів 6606 місяців тому
Vorstellung Smith & Wesson Chiefs Special 9 mm RK PTB 794
Vorstellung Colt Detective Special 9 mm RK PTB 841
Переглядів 1,2 тис.7 місяців тому
Vorstellung Colt Detective Special 9 mm RK PTB 841
Vorstellung Wei-ETech CT 25 GBB 6 mm BB AirSoft Softair Schusstest
Переглядів 1,3 тис.7 місяців тому
Vorstellung Wei-ETech CT 25 GBB 6 mm BB AirSoft Softair Schusstest
Vorstellung Walther P99 SV Stahlverschluss 9 mm PAK PTB 762
Переглядів 6788 місяців тому
Vorstellung Walther P99 SV Stahlverschluss 9 mm PAK PTB 762
Vorstellung Sig Sauer P239 ME Colour Concept 9 mm PAK PTB 874
Переглядів 6679 місяців тому
Vorstellung Sig Sauer P239 ME Colour Concept 9 mm PAK PTB 874
Vorstellung Walther PPQ M2 9 mm PAK PTB 958
Переглядів 1,6 тис.9 місяців тому
Vorstellung Walther PPQ M2 9 mm PAK PTB 958
Vorstellung Zoraki 918 PTB 965 / 1072 Schusstest
Переглядів 1,4 тис.9 місяців тому
Vorstellung Zoraki 918 PTB 965 / 1072 Schusstest
Vorstellung Zoraki 914 PTB 922 972 1014 Vergleich der besten Schreckschusswaffe
Переглядів 5 тис.9 місяців тому
Vorstellung Zoraki 914 PTB 922 972 1014 Vergleich der besten Schreckschusswaffe
Vorstellung Weihrauch Western Single Action PTB 883
Переглядів 1,2 тис.9 місяців тому
Vorstellung Weihrauch Western Single Action PTB 883
Vorstellung Smith & Wesson M&P 9 c PTB 984
Переглядів 38710 місяців тому
Vorstellung Smith & Wesson M&P 9 c PTB 984
Hallo ! Ich habe auch eine HS mod. 5 PTB 100/2 !!! Aber der Verschluss mit Schlagbolzen usw. Ist komplett Anders , als ALLE anderen kleinen "Taschenblitz-Pistolen ". Beim Zerlegen brauche ich keinen "Zahnstocher " aber ähnliches , sondern hinten am Schlitten (Verschluss) ist ein sehr kleiner Zapfen , den ich mit dem Fingernagel nach oben zur "Mitte " drücke , dann kommt ein Teil mit Federdruck heraus ! (hält Unterteil und Schlitten zusammen) !!! Jetzt kann ich den Schlitten Abnehmen "HABE ICH VORHER NOCH NIE GESEHEN " . 🫡😎❓️ Wenn jemand auch so eine HS mod. 5 PTB 100/2 mit so einem System hat , (welches ich Super finde) , dann Schreibt mir BITTE. WENN die SSW gespannt ist , dann kann ich die kleine Stange, die im Schlagbolzen sitzt (innerhalb der Feder) hinten SEHEN und weiß daß die Waffe gespannt ist. Drücke ich ab ist das Ende der Stange nach vorn geschnellt und sehe dann nur das kleine Loch 😊😉🤠 !!! Wer SO EINE HAT mit diesem System , dann BITTE mir Schreiben ❤
@@do9fgafu190 das wäre ja direkt mal was zum vorstellen. Steht noch mehr als nur HS Mod. 5 drauf? Ist der Ausschuss auch nach vorn ? Oder nach oben?
@@BlankGunPyro Auf der SSW steht HS im Kreis (zwischen den 5 Größer werdenden Strichen) dann MOD.5 CAL. 8mm ! Darunter dann MADE IN GERMANY !!!! Ganz vorne die im Kreis PTB 100/2
Vollstahl zoraki die werde ich mir zulegen... Bin sonst kein Fan von zoraki weil ich kein Plastik fan bin, auch wenn der Plastik hochwertig ist...
Viel zu groß
habe gerade zwei original verpackt im keller gefunden,deshalb bin ich auf dein video gestoßen,vielen dank
How to contact with you?
Good looking pistol
Hallo, wie viele PTB Nummern kommen denn noch? 946, 1012, 1064 und jetzt 1099😂
@@SuperIngoNichtDiesel ich bin auch gespannt 😅🙏
Hallo, ich würde gerne wissen, ob es bei dieser PTB 1099 eine drastische änderung in der struktur der pistole gab, denn zwischen der PTB 946 und der 1012 gab es eine wirklich drastische änderung in der laufkammer (Schwächung) und in der PTB 1064 war baugleich mit der vorherigen PTB 1012, nur die gravur der waffennummer, die sich auf dem griff befand (1012), auf die laufkammer überging (1064), und nichts weiter als Das. Wie ist das nun in dieser PTB 1099 jetzt?
@ in Kürze werde ich diesbezüglich noch ein kleines Video veröffentlichen. Ich kann aber schon mal so viel vornweg nehmen, rein optisch konnte ich nur eine andere Beschriftung feststellen. 😃
Hi, wie ist das so mit der Laustärke eigentlich wenn man ohne Lauf schießt identisch oder etwas lauter? Wie verhält es sich dann mit den Funken die rauskommen ohne Lauf mehr als mit oder kein Unterschied? Tolles Video ich glaube für das Jahr 2026 steige ich auch lieber auf eine 6mm Schreckschuss um 9mm Munition mittlerweile zu teuer und hatte leider oft Klemmer eine Revolver ist glaube ich die bessere Wahl! :) Like und Abo ist da Beste grüße
E una front fire bella conosco la marca la fanno anche a raffica ❤ grazie
Zoraki 917 mit ChromVerschluss find ich geil. :) Aber die Coyote ist auch schön. ;)
@toby4745 das stimmt! Gibt schon schöne Stücke 😁
@@BlankGunPyro Ja, des is ja des Problem ;)
Hallo, schönes Teil.... Die fehlt mir noch, hab die Tage die retay big fifty gekauft...es gibt wohl auch so ein Nachbau von retay... Die retay Mod 98... Ich glaube in Deutschland nicht zu bekommen 🤷🏼
Das stimmt wirklich! Ist ein absolut schönes Stück, qualitativ und wertig. Mit Retay macht man in meinen Augen aber auch absolut nichts falsch, bloß leider gibt es bei uns in Deutschland viel zu wenig Modelle der wirklich guten Hersteller wie Retay und Ekol. Ich hoffe das ändert sich nach der diesjährigen IWA 😎
@@BlankGunPyroWerde mir die ekol vermutlich noch zulegen...
@ damit wirst du absolut nichts falsch machen. 😎👍 im übrigen noch als Hinweis, es gibt bei der Firat Magnum Modelle mit und ohne Stahleinlage in der Verschlussfang Aussparung. Hatte beide in der Hand, aufgrund der Material Stärke sollte es jedoch „egal“ sein.
@@BlankGunPyro denke auch das ich da nix falsch mache.... Die retay big fifty ist auch top verarbeitet, hab sie in Nickel matt...
Ach ja, noch ne Frage sind das alles deine Waffen die du immer vorstellst? Wie viele hast du in deiner Sammlung?
Dows that gun shoot only blank bullets?
Trommel öffnen und Schließen war ein Horror! So ein Schrott von Röhm Umarex Nachbau !😢
@@karlb1570 danke für den Kommentar, wurde er vor der ersten Benutzung etwas an den beweglichen Teilen geölt? Ich kann zu dem Modell leider absolut nichts negatives sagen. Hatte ihn auch beim Jahreswechsel 24/25 dabei und hatte absolut keine Probleme.
Wie ist denn mein Freund das meine ich gerade anstatt dieser Waffe konntest du dir lieber worscharp precision kaufen dann würde die noch bisschen Geld übrig bleiben auf jeden Fall
Geiles teil 😍
@Aykan6653 das ist sie tatsächlich!!
Den Reck Commander hatte ich auch mal. Technisch und von der Verarbeitung her echt ein schönes Modell früher Tage. Gab es auch im Kaliber .315 Knall. Und ja, der Abzug ist echt Hardcore. Einen sehr straffen Abzug hat auch die IWG SP-15
Hallo nochmal, danke für die Vorstellung, ja ich war nahe dran mir die im Dezember zu kaufen, aber ist mir ehrlich gesagt noch zu teuer, ich habe mir für das Geld zwei Umarex glock gekauft 😅 und sogar die eine im Angebot, Französische Army Edition. Ich denke das der Stahl Verschluss am Griffstück hinten (Führungsschinen) sich stärker Abnutzen werden? Es gibt keine richtigen test mit dieser Waffe, bis auf ein paar Schuss immer, weil denn einen oder anderen einfach zu teuer ist und lieber in die Vitrine lassen.
@@michalisfragkiadakis3618 hallo, immer wieder gern. 😎 Also bei meiner „alten“ G17 SV kann ich bisher keine Abnutzung erkennen, die hat jetzt ca 300 Schuss runter. Aufgrund der unterschiedlichen Materialien (Stahl auf Guss) kommt es selbstverständlich irgendwann zum Abrieb, da die Flächen zueinander aber recht gut aufliegen wird es zu nicht mehr als einen oberflächlichen Abrieb kommen. So ein kleiner stahl Stift zur Verstärkung das wäre allerdings dennoch das non plus Ultra 😁👍
@BlankGunPyro Danke dir für die Schnelle Antwort, vielleicht wird Sie ja noch weiter produziert, mit ein paar kleinen Verbesserungen, Stahl stieftte oder Schienen am Griffstück und als G19 🤭 träumen kann man ja.
@@michalisfragkiadakis3618bei der PK380 gab es immerhin auch ein Modell mit „Stahlstift“ zur Verstärkung der Gleitflächen. Bleiben wir mal optimistisch. Da der Hype auf die SV Modelle aber schon recht hoch ist, gehe ich fest davon aus, das nach der IWA evtl noch was neues auf den Markt kommt. 😎👍
Hi von wo bekommt man so ein guten Holzgriff her ?
@erblin_rmg das war tatsächlich ein großer Zufall, mein Tipp einfach regelmäßig auf den bekannten Plattformen schauen und evtl mal ein Auge auf „bavariangungrips“ werfen 😎
Lohnt sich die Steel-Edition?
@@huahuar je nachdem wozu man sie verwenden möchte, definitiv. Der ein oder andere möchte sie zum sammeln nutzen, denn die Stücke sind wirklich limitiert. Der andere möchte vllt nur eine und nicht mehrere SSW zum schießen, für die „Ewigkeit“ auch dafür ist sie definitiv geeignet.
@@BlankGunPyro Danke
Hallo, Ich hätte da mal ne Frage, weiß du ob es jemand praktiziert hat? Denn Hammer von der SV mit der Stahleinlage in die Normale Version einzubauen? Wäre denke ich möglich wenn man direkt bei Umarex bestellt und mit etwas geschick umbauen tut.
@@michalisfragkiadakis3618 hallo, das ist grundsätzlich möglich. Ich bin mir bloß nicht sicher ob sie die Ersatzteile ohne Prüfung einfach so rausschicken.
Metal body?
@@nerdscreen10 no.
Ich hâtte lieber einen Erma EGR 66X
@@Orgelfan62 das ist einfach Geschmacksache 😁👍
Ich habe ein riesen Problem mit dem Colt Detective Special, vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben. Zu Silvester habe ich ca. 30 Platzpatronen verknallt, danach ließ sich der Hahn nur noch sporadisch spannen. Irgendwas mechanisches blockiert da komplett. Wenn man der Trommel beim drehen behilflich ist, geht es.
Blank gun
Nice blank gun dude
Diese Patronelagerschwächungen sind sowas von überflüssig. Wenn man die so manipuliert, dass man da 9mm Luger rein bekommt fliegt das Ding beim ersten Schuss sowieso auseinander und für kleinere scharfe Kaliber müsste man einen anderen Lauf einbauen. Bürokratenschwachsinn mal wieder. Die weiße Schrift kann man mit Edding stark verdunkel. Etwas übermalen und dann verwischen.
Die scharfen original Colt 1911 haben nur einen Simgleaction Abzug. Insofern ist das kein Manko wenn Schreckschussnachbauten auch nur Singleaction haben.
Die PTB 922 hatte noch keinen Stahlstif in der Schlittenrast, das wurde mit der 972 nachgebessert und deshalb ist diese PTB die Beste, was danach kam ist leider zu sehr geschwächt worden.
Hallöchen, würdest du sagen die ist besser oder schlechter als die Röhm rg800?
@@Waschbar-ti9lh also das kommt in meinen Augen ganz darauf an wozu du sie nutzen möchtest. Als Sammlerwaffe in Verbindung mit der Aufschrift Walther würde ich die PPK nehmen. Zum evtl regelmäßigen schießen die RG800, da gibts auch noch „stand jetzt“ ab und zu mehr Ersatzteile.
Der Trommelspalt ist ja recht groß, wie ist das beim Schießen. Kommt da viel zur Seite raus? Mechanisch bedingt hat die Trommel weniger spiel wenn man angedrückt hat und der Abzug noch durchgedürckt ist. Trommelspiel testet man am besten mit durchgezogenem Abzug. Darauf kommt es an. Ist das Spiel so immernoch vorhanden ist, dann ist es nicht so gut.
Sicherheitsrast ist bei einem Masseträgheitsschlagbolzen nicht notwendig. Bei einer Schreckusspistole auch beim Führen sowieso vernachlässigbar.
@@Gieszkanne findest du? Eine einfachere Sicherungsart, gerade beim führen gibts fast nicht, außer vllt die Abzugszüngelsicherung der Glock 😅
@@BlankGunPyro Ich finde nicht ich habe es ausprobiert. Bei einer Kartusche das Pulver raus machen laden und dann mit nem Gummihammer auf den Hammer schlagen. Da passiert nichts. Glock ist ein völlig anderes System und da ist das Abzugszüngel nur eine von 3 Sicherungen. Das ist unmöglich das sich bei einer Glock ein Schuss löst ohne das der Abzug durchgezogen wird. Eine 100% fallsichere Pistole.
@@Gieszkanne bei einer scharfen Glock geb ich dir zu 100% recht 😎👍
@@BlankGunPyro Ach so ja was Glock betrifft meinte ich auch die scharfe.Nur die scharfe Glock ist eine Glock. Insbesondere wenn man mal eine hatte.
Da ich einige der Sig Sauer Classic line Modelle besitze und die P239 vor einigen Jahren selbst geschossen habe, kann ich sagen dass die ME Sig Sauer P239 sehr nahe an die ,,scharfe " Pistole herankommt. Die meisten Schreckschusswaffen mit Zink- Griffstück sind wie die P88 aus Zwei Hälften zusammengesetzt was echt nicht toll ist und nicht authentisch wirkt. Das muss man ME da lassen die Waffe ist aus einem Guss und ich habe sie auch als Schreckschusswaffe und nie Probleme gehabt bisher. Danke für das Video!
@@AgranoxForest super, vielen Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht ! Und besten Dank fürs Lob 😎
Bei meiner Big Fifty XL habe ich jetzt schon den zweiten Abschussbecher zerstört. Nach einem Schuss mit Pyromunition verbiegt sich das Gewinde des Bechers. Das kann einfach nicht sein.
@@Mofogga88 ich meine es gibt immer und bei allen Herstellern Ausnahmen, aber sowas habe ich noch nicht erlebt 🤔
@@BlankGunPyro ja das nervt einfach. Ich gebe die Pistole morgen im Laden zurück. Mich wundert es ehrlich gesagt, das niemand ein ähnliches Problem mit der Big Fifty hat.
@@Mofogga88 kann es mir um ehrlich zu sein auch echt nicht begründen, bei mir ist der Abschussbecher extrem massiv und es hat sich nichts verbogen oder Ähnliches 🤔
@@BlankGunPyro also die Pistole wird jetzt zur Überprüfung und Reparatur eingeschickt. Laut PW Store besteht das Problem aktuell häufiger. Zum Glück bin ich nicht der Einzige 😅
@ gut zu wissen, aber auch aus meinem Freundeskreis, wo wirklich einige die Big Fifty in unterschiedlichen Ausführungen haben, noch nie etwas von Problemen gehört 🤔 Sind allerdings auch alle aus der „ersten“ Charge. Welches Baujahr war deine?
Woran erkennt man welche Version man hat. Wenn man die Beschreibung verloren hat, soll man dann raten wo die Feder hingehört. 1.auf das Rohr. 2. unter das Rohr. 😂
@@s.endrejat799 das erkennt man am Beschussjahr 😁
Klasse vorstellung,ich hab mir die Glock der zweiten serie gegönnt
@@1811Sammy freut mich, vielen Dank!! Du hast nichts falsch gemacht!
Hallo, ich habe nochmal eine Frage. Bei 04:00 sieht man, dass die Feder beim Schlagbolzen gespannt ist. Ich habe meine zerlegt und die Feder geht bis nach hinten, zum Zerlegehebel. Dadurch lässt sich der Schlitten nicht wieder drauf setzen. Kann man die Feder irgendwie vorspannen? Oder fehlt da vielleicht etwas? Vielen Dank!
@@geronimo9375 hallo, ja, das ist kein Problem, du musst einfach so vorgehen, wie bei dem Schritt der Demontage. Das heißt du drückst die Feder mit einem Schlitz Schraubendreher in Richtung Schlagbolzen und betätigst dann den eigentlichen Demontage Hebel und schon müsste es aussehen wie bei mir im Video. 😎🙏
@BlankGunPyro Vielen Dank, hat geklappt! Zum Glück habe ich es gleich gemacht, das kleine Abschlussstück in der Feder hatte sich nämlich auch schon zwischen die Sofakissen verabschiedet. Merke, beim nächsten Mal viel vorsichtiger vorgehen. 👍
@ super, freut mich das es geklappt hat 😎💪
Super Video 👍🏿 bin auch am überlegen das Teil zu holen 🫵🏿
Bei meiner Retay Big Fifty XL wird der Abschussbecher nicht fest. Das Gewinde dreht sich ewig.
Ich habe genau die selbe nach dem ich schieße bleibt die Kugel drin und muss sie Dan selber raus holen warum ?
@@bulasugi2728 zu straffe Verschlussfeder in Verbindung mit der aktuell zu schwachen Munition :(
10 Schuss passen da auch rein easy
Moin ich habe eine davon aber irgendwie klemmt die wenn ich die nachladen muss was kann man da machen
@@studiobremerhavenpro4081 ist sie gut geölt? Manchmal, gerade wenn sie neu sind, kann es sein das kein Öl dran ist 👍
Wo kriegt man denn bitte so einen schönen Holzgriff her?? Würde mir denselben auch liebend gerne holen 😃
Wer führt bitte sowas mit sich...😂😂😂😂 Spielzeug uust das
Moin Habe denn Revolver auch aber fast nur blind gänger wodran könnte das liegen
@herkulestv115 welche Munition nutzt du denn? Und wie sehen die Einschläge auf den Platzpatronen Versagern aus?
@BlakGunPyro 6mm Flobert Blancr (6mm Start) der Einschlag ist sehr weit am Rand
@@BlankGunPyro Sellies und bellot
@herkulestv115 versuche es mal mit Walther oder Geco 6 mm flobert. Hatte mit den S&B auch schon mal Probleme ..
@ Jo danke werde die mal ausprobieren
Tolles Video, schön erklärt
@@awittaug vielen Dank. 😎
Me neandi 1 dae
Cool, die habe habe ich eben als Weihnachtsgeschenk von meinem Onkel (85 J.) bekommen. Das war mal wirklich eine Überraschung! 😎👍
@@geronimo9375 das ist doch super! Halte sie in Ehren 😎👍
Tiefe Waffe gibt es jetzt auch schon mit Full Auto
@@EDC-MICHA ja, aber nicht für deutsche Bürger 😁🙏
@ ja total traurig ne nicht mal mit einer Schreckschusswaffe kann man Full Auto schießen ich finde das er auch echt Scheiße aber was soll man machen
Gefällt mir sehr als Revolver fan , danke fürs uploaden
@I-want-to-be-bored ist ein schönes Stück ! Besten Dank 😎
Ich sage nur ich hatte glück das ich das ältere Modell noch in den Fingern bekommen habe . Man kann sagen was man will aber das Modell bis unter 000 950 ist einfach viel robuster als die neuen 906