- 77
- 13 500
Palliaviva
Switzerland
Приєднався 10 лис 2016
Wir pflegen und begleiten Menschen, die an einer unheilbaren Krankheit leiden, in ihrem Zuhause. Wir lindern komplexe Symptome und bieten dem ganzen Umfeld mehr Sicherheit - auch den Angehörigen.
In unserem Blog bieten wir einen Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit. Patientinnen, Patienten und pflegende Angehörige erzählen ihre Seite der Geschichte. Wir stellen unsere Partner und unsere Mitarbeitenden vor.
www.palliaviva.ch
In unserem Blog bieten wir einen Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit. Patientinnen, Patienten und pflegende Angehörige erzählen ihre Seite der Geschichte. Wir stellen unsere Partner und unsere Mitarbeitenden vor.
www.palliaviva.ch
David Blum: Reportage von der Palliativstation im Unispital Zürich - Palliaviva
«Wir haben erschreckend viele junge Patientinnen und Patienten», sagt der Palliativmediziner David Blum. Er leitet die Palliativzentren am Universitätsspital Zürich (USZ) und am Stadtspital Zürich.
Mit seiner Aussage rückt David Blum das Vorurteil zurecht, Palliative Care betreffe fast ausschliesslich alte Menschen. Er korrigiert auch die falsche Meinung, Palliative Care bedeutet nur «Händchen zu halten und eine Kerze anzuzünden». - Die Reportage im USZ zeigt, wie breit das Spektrum ist.
Der Artikel zum Podcast: www.palliaviva.ch/blog
Stichworte zu dieser Folge:
• David Blum
• Kanton Zürich
• Palliative Care
• Spital
• Palliativstation
• Palliativarzt
• unheilbar
• Universitätsspital Zürich
• USZ
• Stadtspital Zürich
Mit seiner Aussage rückt David Blum das Vorurteil zurecht, Palliative Care betreffe fast ausschliesslich alte Menschen. Er korrigiert auch die falsche Meinung, Palliative Care bedeutet nur «Händchen zu halten und eine Kerze anzuzünden». - Die Reportage im USZ zeigt, wie breit das Spektrum ist.
Der Artikel zum Podcast: www.palliaviva.ch/blog
Stichworte zu dieser Folge:
• David Blum
• Kanton Zürich
• Palliative Care
• Spital
• Palliativstation
• Palliativarzt
• unheilbar
• Universitätsspital Zürich
• USZ
• Stadtspital Zürich
Переглядів: 37
Відео
Sascha Brändle - Kämpfer in eigener Sache - Palliaviva
Переглядів 1228 днів тому
Die Diagnose Knochenmarkkrebs riss ihn vor knapp einem Jahr aus seinem Alltag. Seither macht Sascha Brändle seine Geschichte in den sozialen Medien öffentlich. Auf Instagram, wo er sich «Ninja gegen Krebs» nennt, berichtet er über seinen Alltag und die Therapien. Diese haben bei ihm bisher leider nicht die gewünschte Wirkung gezeigt. «Es ist fünf vor zwölf», sagt der Unternehmensberater, der mi...
Eric Bergkraut über die letzten Tage von Ruth Schweikert - Palliaviva
Переглядів 56Місяць тому
Die Schriftstellerin Ruth Schweikert litt an Brustkrebs und starb im Sommer 2023. Ihr Mann Eric Bergkraut schrieb über die letzte Zeit ein Buch. Ruth Schweikert wurde zu Hause von einem Palliativpflege-Team und ihren Angehörigen umsorgt. Das Pflegebett stand im Wohnzimmer. Freundinnen, Freunde, Nachbarinnen und Nachbarn nahmen an ihrer letzten Wegstrecke teil. «Sie wollte bis zuletzt leben», sa...
ALS: Dauerkrise für die ganze Familie - Palliaviva
Переглядів 132 місяці тому
Andrea war schon einige Jahre von ihrem Mann getrennt, als er die Diagnose ALS erhielt. Die Mutter zweier Kinder ist Mitte fünfzig und pflegte ihren kranken Mann bis kurz vor dem Tod. Die letzten zwei Wochen verbrachte er auf der Palliativstation. Davor wurde er auch von Palliaviva begleitet. Im Palliaviva-Podcast erzählt Andrea eindrücklich, was es heisst, als Familie mit einer ALS-Diagnose ko...
Ein wichtiges Papier, das Palliaviva-Mitarbeiterin Nadja Inderkum hier präsentiert!
Переглядів 123 місяці тому
Die Palliaviva-Mitarbeiterin hat ihren MAS in Palliative Care mit einer Arbeit zu ALS abgeschlossen. Der Fokus liegt auf den Angehörigen, die oftmals Tag und Nacht gefordert sind. Nadja Inderkum beleuchtet Möglichkeiten, um die Betroffenen zu entlasten. Mehr dazu: www.palliaviva.ch/wenn-die-als-diagnose-die-angehoerigen-zu-erdruecken-droht/ Stichworte zu diesem Video: - ALS - Amyotrophe Lateral...
Andrea Baschnagel: Darum arbeite ich gern bei Palliavia
Переглядів 543 місяці тому
Andrea Baschnagel ist die Jüngste im Team der Pflegefachpersonen bei Palliaviva. Von Patientinnen und Patienten wird sie ab und zu auf ihr Alter angesprochen. Wie sie reagiert, sagt sie im Video.
Ruth Nievergelt - Wie schaffen Sie es, nicht zu verzweifeln? - Palliaviva
Переглядів 173 місяці тому
Ruth Nievergelt pflegt ihren Mann rund um die Uhr. Der frühere Wissenschaftler leidet an Parkinson, Demenz und einem Tumor. Die Kommunikation zwischen den Ehepartnern ist zunehmend schwierig, der Alltag geprägt von Belastungen. «Mein Leben ist intensiv wie noch nie», sagt Ruth Nievergelt. Im Podcast gibt sie Einblick in Sehnsüchte und Überlebensstrategien. Der Artikel zum Podcast: www.palliaviv...
Romana Ganzoni - Wie versöhnt man sich mit dem Tod? - Palliaviva
Переглядів 253 місяці тому
Die Schweizer Schriftstellerin Romana Ganzoni hat ein besonderes Verhältnis zum Tod. Als sie 26 Jahre alt war, starb ihr Vater innerhalb von zweieinhalb Monaten nach der Krebsdiagnose. Heute, fast 30 Jahre später, ist sie mit diesem Verlust ein Stück weit versöhnt. Ein Austausch über das Unabwendbare fand im Spital damals nicht statt. Umso wichtiger findet sie Palliative Care, wie sie sich heut...
Milena Moser - Wie ist es in einer Dreiecksbeziehung mit dem Tod? - Palliaviva
Переглядів 293 місяці тому
Die Schweizer Bestseller-Autorin Milena Moser lebt seit vielen Jahren in den USA. Die Krankengeschichte ihres Mannes Victor-Mario Zaballa ist ein ewiges Auf und Ab, denn er leidet an mehreren schweren Krankheiten. Die Schriftstellerin erzählt von bangen Stunden in der Notfallstation, vom Stellenwert der Palliative Care in San Francisco und von ihrem Alltag, der vom Bewusstsein der Endlichkeit, ...
Noel Roth - Wie ist es, als Jugendlicher seine Mutter zu pflegen? - Palliaviva
Переглядів 193 місяці тому
Noel Roth war 20 Jahre alt, als seine Mutter nach langer Krankheit zu Hause starb. Irmgard Roth litt an einem Hirntumor und wurde bis zuletzt von ihrem Sohn umsorgt. Sein Engagement hat alle beeindruckt. Seit dem Tod von Irmgard Roth sind zwei Jahre vergangen: Zeit, um mit Noel Roth zurückzuschauen. Der Artikel zum Podcast: www.palliaviva.ch/blog
Barbara Brandenberg - schwere Krankheit, grosse Liebe - Palliaviva
Переглядів 183 місяці тому
Barbara Brandenberg erhielt mit Anfang dreissig die Diagnose einer unheilbaren, sehr seltenen Lungenerkrankung. Seither setzt sie sich mit der Endlichkeit ihres Lebens auseinander und kämpft um einen möglichst normalen Alltag. Sie wird von Palliaviva begleitet. Barbara Brandenberg muss sich zurücknehmen, arbeitet aber in einem reduzierten Pensum und macht Krafttraining. Ihre Krankengeschichte i...
Gabriele von Arnim: «Ein Schrecken jagte den anderen» - Palliaviva
Переглядів 363 місяці тому
Zehn Jahre lang pflegte die deutsche Autorin Gabriele von Arnim ihren Mann zu Hause, nachdem er einen Schlaganfall erlitten hatte. Am selben Tag hatte sie ihm gesagt, dass sie sich trennen wolle. Wie ging sie mit Schuldgefühlen um? Wie veränderte sich die Beziehung, während die Kommunikation stark eingeschränkt war? Im Palliaviva-Podcast spricht Gabriele von Arnim offen über die «Katastrophe» v...
Wenn Kinder die Mutter oder den Vater verlieren - Palliaviva
Переглядів 293 місяці тому
Zum Palliaviva-Alltag gehört es auch, jüngere, schwer kranke Menschen zu begleiten. Nicht selten haben diese Kinder. Palliaviva-Pflegefachfrau Stefanie Senn hat diese Situation schon oft erlebt. «Ich plädiere dafür, mit den Kindern offen über die schwierige Situation zu reden, sie aber auch nicht zu überfordern.» Wie kann das gelingen? Im Palliaviva-Podcast spricht sie über konkrete Beispiele u...
Wenn das Leben traurig ist, kann Psychotherapie helfen - Palliaviva
Переглядів 263 місяці тому
Joseline Pampaluchi begleitet Einzelpersonen und Familien mit Kindern während Krankheiten und beim Sterben. Die Psychotherapeutin aus Winterthur hat selber mehrere Schicksalsschläge erlebt, die ihr Privat- und Berufsleben stark geprägt haben. Mit 16 Jahren pflegte sie ihren Vater, den sie sehr liebte, bis zum Tod. Ihr Sohn starb an Krebs, als er 36 Jahre alt war. Seither hat Joseline Pampaluchi...
Carmen Cereghetti: Darum arbeite ich gern bei Palliaviva
Переглядів 1258 місяців тому
Carmen Cereghetti hatte noch keine Erfahrung in der spezialisierten Palliative Care, bevor sie bei Palliaviva zu arbeiten begann. Sie war zuvor bei einer lokalen Spitex tätig. Mit Weiterbildung und «on the job», zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen, ist sie in ihre Aufgabe hineingewachsen. Jetzt bei Palliaviva bewerben: www.palliaviva.ch/jobs
Karin Zimmermann: Darum arbeite ich gern bei Palliaviva
Переглядів 1178 місяців тому
Karin Zimmermann: Darum arbeite ich gern bei Palliaviva
Stefanie Senn: Darum arbeite ich gern bei Palliaviva
Переглядів 126Рік тому
Stefanie Senn: Darum arbeite ich gern bei Palliaviva
Corinne Irniger: Darum arbeite ich gern bei Palliaviva
Переглядів 99Рік тому
Corinne Irniger: Darum arbeite ich gern bei Palliaviva
Liselotte Vogt: Darum arbeite ich gern bei Palliaviva
Переглядів 116Рік тому
Liselotte Vogt: Darum arbeite ich gern bei Palliaviva
Nadja Inderkum: Darum arbeite ich gern bei Palliaviva
Переглядів 118Рік тому
Nadja Inderkum: Darum arbeite ich gern bei Palliaviva
Nora Oswald: Darum arbeite ich gern bei Palliaviva
Переглядів 114Рік тому
Nora Oswald: Darum arbeite ich gern bei Palliaviva
Olaf Schulz: Darum arbeite ich gern bei Palliaviva
Переглядів 300Рік тому
Olaf Schulz: Darum arbeite ich gern bei Palliaviva
Heike Hess: Darum arbeite ich gern bei Palliaviva
Переглядів 469Рік тому
Heike Hess: Darum arbeite ich gern bei Palliaviva
Ankie van Es und Rose Marij Wijnands: Darum arbeiten wir gern bei Palliaviva
Переглядів 329Рік тому
Ankie van Es und Rose Marij Wijnands: Darum arbeiten wir gern bei Palliaviva
Livia de Toffol: Darum arbeite ich gern bei Palliavia
Переглядів 489Рік тому
Livia de Toffol: Darum arbeite ich gern bei Palliavia
Einer Palliaviva-Pflegenden über die Schulter schauen
Переглядів 1422 роки тому
Einer Palliaviva-Pflegenden über die Schulter schauen
Was motiviert dich für die Palliative Care?
Переглядів 1113 роки тому
Was motiviert dich für die Palliative Care?
Als Deutsche wäre es auch sehr interessant für mich Leider verstehe ich kaum was?
Was ist das für eine Arbeit. Ist das Hospiz Arbeit?
Guten Tag! Bitte entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Das Palliaviva-Team begleitet Menschen mit unheilbaren Krankheiten zu Hause. Beste Grüsse.