Waldschafbauer
Waldschafbauer
  • 24
  • 168 167
3 mal Mähen: Mit dem Doppelmessermähwerk, der Handsense und dem Fahr HML gegen das dichte Gras.
Der Wetterbericht sagt wieder ein knappes Fenster ohne Regen vorher, deswegen geht der zweite Teil der Heuernte weiter. Dieses mal wurden ca 2,5 Hektar gemäht. das meiste hat der Deutz mit dem Busatis Doppelmessermähwerk geschnitten, aber immerhin ca 0,1 Ha wurden auch von 2 Personen mit der Handsense gemäht.
Auch weitere antike Technik kam diesmal zum Einsatz. Die Ecken wurden mit einem Fahr HML nachgemäht.
00:00 -01:15 Intro
01:16 - 02:25 Mähen Doppelmessermähwerk
02:26 - 04:38 Zeitraffer
04:39 - 05:51 Fazit
05:52 - 06:01 Sense schärfen
06:02 - 07:15 Mähen mit der Sense
07:16 - 08:16 Warum Handsense?
08:17 - 08:48 Katastrophenmahd Doppelmesser
08:49 - 10:16 Fahr HML
#doppelmesser #deutz #Fahr #Sense #Busatis #naturschutz #artenschutz #bio
Переглядів: 9 355

Відео

Heuernte 2024: Renault 641 mit Ladewagen und Deutz 4006 am Gebläse im Einsatz
Переглядів 5 тис.3 місяці тому
Es ist soweit: Das Wetter war endlich ein paar Tage stabil und wir konnten unseren Wintervorrat mit Heu großteils auffüllen. Vom Mähen, Wenden und Schwaden gibt es keine Aufnahmen, dafür haben wir ein zweites Heugebläse am Stall im Einsatz. Die Qualität und Menge des Futters ist auf jeden Fall zufriedenstellend. 00:00 - 00:57 Intro 00:58 - 02:22 Laden 02:23 - 03:25 Abladen am Stall 03:26 - 05:3...
Artenreiches Grünland: ÖR 5 Kennarten suchen mit der FAL-BY App
Переглядів 1,2 тис.4 місяці тому
Unsere Schäferei dient in erster Linie der Landschaftspflege. Wir möchten durch unsere Bewirtschaftung eine artenreiche Kulturlandschaft erhalten. Daher nehmen wir am Programm Ökoregelung 5 - Artenreiches Grünland - Ergebnisorientierte Grünlandnutzung teil: www.lfl.bayern.de/iab/kulturlandschaft/025011/ Hierfür müssen wir in den dafür gemeldeten Flächen eine bestimmte Anzahl von Kennarten für e...
Eschentriebsterben: Aufarbeiten der abgestorbenen Bäume zu Brennholz
Переглядів 2,4 тис.7 місяців тому
Auch wir sind vom Eschentriebsterben betroffen. Daher fällen wir diesen Winter alle abgestorbenen Eschen rund um unsere Wiesen und im Wald. Dieses Video zeigt einen kleinen Ausschnitt der vergangenen Wochen. Insgesamt kommt so ein Lastzug Fixlängen (4,10m) zum Verkauf als Brennholz zusammen. Mehr Infos zum Eschensterben: www.lwf.bayern.de/waldschutz/monitoring/063829/index.php 00:00 - 00:22 Anf...
Stroh pressen: Renault 651-4 und New Holland Hayliner im Einsatz
Переглядів 905Рік тому
Mitte August geb es eine Regenpause, so dass endlich die letzten Hektar Getreide gedroschen werden konnten. Nach einer weiteren Woche Regen war dann auch an die Strohbergung zu denken. Diesmal stand wieder eine Aushilfsarbeit an, da wir mit die letzten sind, die im Ort die nötige Technik haben. Durch das Umschwaden war das Stroh abends trocken genug, um gepresst und kurz vor dem nächsten Regens...
Ballen pressen: Mähen, wenden, schwaden und HD-Ballen mit dem Renault 651-4 und New Holland 270
Переглядів 1,5 тис.Рік тому
In diesem Jahr kommt die New Holland Hayliner 270 Kleinballenpresse auch zum Einsatz. Nachdem der Wetterbericht gut war, wurden mit dem Deutz und Busatis Doppelmessermähwerk noch weitere Flächen gemäht. Ausnahmsweise kam der Fendt Fix 2 mit dem Fahr KH4s zum Einsatz und auch der Renault651-4 wurde diesmal zum schwaden und pressen verwendet. 00:00 - 02:02 Mähen 02:03 - 02:24 Wenden 02:05 - 03:00...
Rundballen einsammeln und ein Blick auf das Schnittbild des Doppelmessermähwerks
Переглядів 678Рік тому
Das lose Heu ist fertig eingelagert. Nun geht es an das Einsammeln von den Rundballen, bevor der nächste Regen kommt. Zu dieser Gelegenheit wird auch die Wiese 6 Tage nach dem Mähen genauer angeschaut. Durch etwas "Restfeuchte" im Boden ist das Gras gut wieder angewachsen. 00:00 - 00:39 Ballen laden 00:40 - 02:22 Gerede beim Laden 02:23 - 02:50 Abladen 02:52 - 04:09 Anfahrt 04:10 - 07:27 Schnit...
Heuernte mit alter Technik: Deutz 4006, Renault 651-4, Fendt Fix 2 und das Heugebläse im Einsatz
Переглядів 4,3 тис.Рік тому
Es ist soweit: Traumhaftes Wetter und das trockene Heu wird mit dem Deutz geschwadet. Für das Einfahren sind der Renault 651-4 mit dem Fella Peggy Ladewagen als ein unschlagbares Gespann auf den kleinen, steilen Flächen im Einsatz. Auch das Heugebläse hat sich bewährt und wir blasen mit dem Fendt unseren Wintervorrat wieder auf den Heuboden. Insgesamt sind wir mit der Menge und Qualität in dies...
Erstes Heu 2023: Mähen mit Deutz 4006 + Busatis Doppelmessermähwerk und Fendt Fix 2 + Seitenmähwerk
Переглядів 10 тис.Рік тому
Es ist soweit: Über Pfingsten ist gutes Wetter vorhergesagt. Deshalb beginnen wir mit der Heuernte. Wie jedes Jahr nutzen wir das Doppelmessermähwerk, um so insektenfreundlich wie möglich zu mähen. Auch das Seitenmähwerk vom Fendt ist dieses mal im Einsatz. P.S. Dem Rehkitz im Video geht es gut, ich habe es rechtzeitig erkannt. 00:00 - 00:30 Intro 00:31 - 01:35 Mähen Doppelmesser 01:36 - 02:30 ...
Dünger für die Wiesen: Mist streuen mit dem Deutz D 4006, der Kemper Fräse, dem Renault 651-5
Переглядів 3,2 тис.Рік тому
Die Böden sind endlich weit genug abgetrocknet, um die kompostierten Futterreste aus dem letzten Jahr auszubringen. Zuvor haben wir die Frühbeweidung mit den Waldschafen auf den entsprechenden Flächen gemacht. Für das Miststreuen steht nur ein Teil der Flächen zur Verfügung, da die anderen in Vertragsnaturschutzprogrammen gebunden sind und daher nicht gedüngt werden dürfen. Ein kleiner Teil vom...
Start der Weidesaison: Ein Fazit zum Füttern mit losen Heu bei der ganzjährigen Weidehaltung
Переглядів 2,8 тис.Рік тому
Der Winter ist vorbei und die Schafe grasen wieder auf der Weide. Nun kann die Fütterung mit losem Heu auf der Weide ein erstes Mal bewertet werden. Bisher haben wir immer Kleinballen gepresst und selten auch ein paar Rundballen pressen lassen. Im letzten Sommer haben wir dann unseren ganzen Vorrat lose eingelagert. Nach einem Winter hat sich nun gezeigt, dass es definitiv eine große Arbeitserl...
Ganzjährige Weidehaltung von Waldschafen: Heu füttern mit dem Deutz D 4006 und Fella Peggy Ladewagen
Переглядів 5 тис.Рік тому
Auch im Winter bleiben unsere Waldschafe draußen. Die Wiesen sind abgeweidet, so dass auch bei den momentan sehr milden Temperaturen Heu gefüttert werden muss. Daher holen wir ein mal pro Woche mit dem Ladewagen Heu aus der Scheune und lagern es neben dem Futterplatz. Die Schafe werden drei mal täglich gefüttert, so dass sie mehrere Stunden fressen und wiederkäuen können und so auch im Winter i...
Garten winterfest machen: Pflügen mit dem Holder ED 2
Переглядів 8 тис.Рік тому
Es ist Herbst geworden und der Gemüsegarten zum Großteil abgeerntet. Daher werden die Beete gepflügt und damit winterfest gemacht. Zum Einsatz kommt der Holder ED 2 mit einem Winkeldrehpflug, was eine unschlagbar wendige Kombi im Garten ist. Aller Anfang ist schwer, deshalb dauert es immer etwas, bis der Pflug sauber eingestellt ist und der Holder gut in der Furche ist. Bei unseren Böden muss i...
Heu im August: Ein extrem später erster Schnitt mit dem Deutz 4006 und Renault 651-4
Переглядів 8 тис.2 роки тому
Unser Winterfutter für die Waldschafe mit einer großzügigen Reserve ist schon im Juni fertig geworden. Trotzdem hat sich die Gelegenheit geboten, noch einmal zwei Wiesen (ca 0,7 Ha) im August zu mähen. Durch die lange Dürre und den sehr späten ersten Schnitt war das Gras schon beim Mähen sehr trocken, deswegen habe ich es auch nur zwei mal gewendet. Als Ergebnis sind 8 Rundballen mit 1,25 m Dur...
Dürre in Franken: Futtersorgen und Gras holen mit dem Fendt Fix 2 und Fella Peggy Ladewagen
Переглядів 7 тис.2 роки тому
Es hat seit dem Frühjahr kaum geregnet und so langsam bekommen wir Futterprobleme. Die Schafherde wurde geteilt und die Bocklämmer aufgestallt und mit gemähten Gras gefüttert, da trockenheitsbedingt keine fest umzäunte Weide zur Verfügung steht. Diese wäre nötig, da die Lämmer beim Einfangen leicht den Elektrozaun drurchbrechen und schwer zu greifen sind. Kurze Zeit später sind auch die Weidefl...
Rund um die Waldschafe, Landwirtschaft und mehr
Переглядів 1,7 тис.2 роки тому
Rund um die Waldschafe, Landwirtschaft und mehr
Heu schwaden und einfahren: Deutz + Schwader, Fendt + Heugebläse und Renault + Ladewagen im Einsatz
Переглядів 49 тис.2 роки тому
Heu schwaden und einfahren: Deutz Schwader, Fendt Heugebläse und Renault Ladewagen im Einsatz
Es geht weiter mit dem Heu: Wenden mit dem Deutz 4006 und dem Fahr KH 4s Kreiselheuer
Переглядів 6 тис.2 роки тому
Es geht weiter mit dem Heu: Wenden mit dem Deutz 4006 und dem Fahr KH 4s Kreiselheuer
Start in die Heuernte 2022: Mähen mit dem Deutz D 4006 und Busatis Doppelmessermähwerk
Переглядів 30 тис.2 роки тому
Start in die Heuernte 2022: Mähen mit dem Deutz D 4006 und Busatis Doppelmessermähwerk
Schafe scheren: Die Wolle der Waldschafe kommt runter
Переглядів 1,2 тис.2 роки тому
Schafe scheren: Die Wolle der Waldschafe kommt runter
Misthaufen anlegen: Futterplatz abräumen mit dem Renault 651-4
Переглядів 5 тис.2 роки тому
Misthaufen anlegen: Futterplatz abräumen mit dem Renault 651-4
Frühbeweidung durch Schafe: Pflanzenwachstum fördern durch die Vorweide im Frühjahr
Переглядів 8892 роки тому
Frühbeweidung durch Schafe: Pflanzenwachstum fördern durch die Vorweide im Frühjahr
Holz spalten: Weiden aufarbeiten mit dem Fendt Fix 2 und Renault 651-4
Переглядів 2,9 тис.2 роки тому
Holz spalten: Weiden aufarbeiten mit dem Fendt Fix 2 und Renault 651-4
Waldschafe füttern: Ganzjährige Weidehaltung und kurze Schafvorstellung
Переглядів 2 тис.2 роки тому
Waldschafe füttern: Ganzjährige Weidehaltung und kurze Schafvorstellung

КОМЕНТАРІ

  • @jagdschulefrankfurtwildtie9307
    @jagdschulefrankfurtwildtie9307 Місяць тому

    Habt Ihr da nicht einen Haufen Verluste der feinen Kräuter und Blättchen durch das viele Bewegen?

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer Місяць тому

      Jein, weniger als bei Kleinballen, aber trotzdem genug. Das Umlagern zum Stall verursacht schon noch mal zusätzlich Bröckelverluste. Aber unterm Strich passt es, denke ich. Verbesserungspotential gibt es aber immer :)

  • @arthurmuller5103
    @arthurmuller5103 3 місяці тому

    Der Ladewagen erweckt nicht gerade den besten Eindruck, denn die seitlichen Bretter gehören ersetzt. Am Gerät erkennt man den der damit umgeht. Sind sie mir nicht böse aber solche Zustände zeigen das was man davon hält.

  • @markusw484
    @markusw484 3 місяці тому

    Wieder ein schönes Video. Danke dafür. Ich habe vorgestern eine Wiese erstmalig mit unserem Busatis gemäht und hatte das Problem, dass das Gras immer an der Spitze ganz rechts hängen geblieben ist. Das Schwadblech habe Ich extra schon abgemacht. Allerdings war es auf der Wiese der erste Schnitt. Hattest du das Problem auch schon? Grüße Markus

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer 3 місяці тому

      Vielen Dank! Außen habe ich ganz selten das Problem, weil da kein richtiger Schuh montiert ist, eher eine Art Endmesser. Da bleibt selten was hängen. Vielleicht lag es bei dir auch nur am alten, sehr langen Gras. Danke für den Hinweis, ich hab noch von einem anderen Balken die Teile und wollte eigentlich ein Schwadblech nachrüsten. Vielleicht überlege ich mir das noch mal :) Viele Grüße

  • @sebastienkarsai36
    @sebastienkarsai36 3 місяці тому

    Hallo mit was schleifst du deine Messer? Viele Grüße

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer 3 місяці тому

      Mit der Akkuflex und einer Schleifscheibe. Wichtig ist dabei die geringe Drehzahl, um das Messer nicht zu "verbrennen" Grüße zurück.

  • @kdseiwert7360
    @kdseiwert7360 3 місяці тому

    Hey wasn das fürn Deutz?

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer 3 місяці тому

      Das ist ein D 4006

    • @kdseiwert7360
      @kdseiwert7360 3 місяці тому

      @@waldschafbauer sf?

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer 2 місяці тому

      @@kdseiwert7360 Glaube ja: 8x2 Getriebe mit Zapfwellenkuppllung über Fußpedal

  • @MichaelKiehl-d3x
    @MichaelKiehl-d3x 3 місяці тому

    Schöne Landwirtschaft. Danke

  • @gaborkadar5153
    @gaborkadar5153 3 місяці тому

    Hello very nice video, congratulations. I just purchased an busatis 1102 mower. It was working great for a while and than started clogging. I did sharpen the knifes and it was working again great for approx 30 minutes and started to cloging again. I never had this kind of mower before so i do not know how to set up or mount properly on the tractor. I noticed that many time it is start to collect grass aspecially at the outer end of the mower slide, so the mower (the slide) start to push the cutted grass which prevent the uncutted grass to reach the blades. Can you help me with the followings?: What can cause that quickly knives become dull? or it might have some othe issue? I just wondering maybe there some other issue witht the settings of the mower? Can you explain to me or send me an video how to equip/set up or mount this mower on a tractor? It seems very complicated to me. What settings are important for good operation? what to pay attention to set up properly before use, which greatly influence it to cut nicely? Can i get your email address to discuss my problem more clearly, so i can send you photos and videos for examply about the details of the problematic parts of my mower? Thank you in advance Gabe

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer 3 місяці тому

      Hello and sorry about my bad english, it is difficult to explain. If there is not much dirt, stones or wood, you can use it for maybe 10 Ha. We have a cutting heigh about 8 cm, so the dirt mostly dont reach the knife. My porblem is the inner end if the grass is very long and flat at the ground. The speed is important too. If you drive too slow the mower is not working correct. www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=s99c629020f6328a1.jimcontent.com/download/version/1596107168/module/7046063018/name/Betriebs-%2520%2526%2520Wartungsanleitung%2520%252B%2520ET%2520Liste%2520Maehwerk%2520Typ%2520BM%25201205b.pdf&ved=2ahUKEwjuzLaVjq6HAxXeSfEDHQVJDGoQFnoECCUQAQ&usg=AOvVaw1tP8SQFUmliw7_GjGzZFTh You can download the user manual for Busatis with this link. There are pictures and instructions to correct the mower for a better work. Maybe it is helpful for you. Greetings

  • @bernhardkriendlhofer209
    @bernhardkriendlhofer209 3 місяці тому

    Ich hab gestern am 10 juli mein letztes heugras heim gefahren. Da stand schon jede Menge frisches untergras drin wahr sehr schwer zu mähen

  • @johannvokinger1404
    @johannvokinger1404 4 місяці тому

    Wieso kein Scheibenmähwerk oder Trommelmähwerk Doppelmesser Mähwerk hat bei einen Mähdrescher seine Daseins Berichtigung sonst nirgends . Das ist meine Meinung. Schöne Grüße Hans

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer 4 місяці тому

      Es passt einfach in jeglicher Hinsicht zum Betrieb. Wir haben davor 2-3 Jahre mit einem 1,65er Trommelmähwerk gearbeitet und das hat sich als absolut untauglich für uns erwiesen. Ich hab auch mal ein Video mit einer ausführlichen Erklärung dazu gemacht: ua-cam.com/video/rPnKLohX8Gk/v-deo.html Die Abkürzung davon: - Geringer Leistungsbedarf -> Dieselverbrauch von kleinem Traktor - Arbeitsbreite auf Kleinflächen (ca 0,2 Ha) -> Geschwindigkeit - Arbeiten am Hang: Gewicht und Seitenzug - Futterverschmutzung -> Qualität - Insektenfreundliches Arbeiten - Weniger Wenden -> Futterqualität und Dieselverbrauch - Besserer Wiederaufwuchs -> Mehr Futter Viele Grüße zurück

  • @valentins.
    @valentins. 4 місяці тому

    Wir haben schon Heu gmachd aber in HD Ballen

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer 4 місяці тому

      Ein paar HD-Ballen kommen bei uns auch noch, wenn das Wetter passt

    • @valentins.
      @valentins. 3 місяці тому

      @@waldschafbauer Bei uns war leider heuer sehr schlechter Ertrag af der Wiese die wir jedes Jahr mähen auf der die wir heuer das erste mal gemäht haben war sehr guter Ertrag die is näh dazu Gepachtet worden mit zwei Äckern und wurde nur einmal gemulcht LG Valentin

  • @schwesterharry
    @schwesterharry 4 місяці тому

    Do you drive sometimes Barefoot?

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer 4 місяці тому

      Never, always with steel toed shoes. Its not savety enough in my opinion.

    • @schwesterharry
      @schwesterharry 4 місяці тому

      @@waldschafbauer ;-) ok

    • @schwesterharry
      @schwesterharry 4 місяці тому

      @@waldschafbauer but in Video you wear Birkenstock;-)

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer 4 місяці тому

      @@schwesterharry Its not me :)

    • @schwesterharry
      @schwesterharry 4 місяці тому

      @@waldschafbauer ok

  • @jakobrauchenberger360
    @jakobrauchenberger360 8 місяців тому

    Ein Lob den Holzfällern die zwar zu faul zum Bücken sind, aber noch mit dem Fällheber arbeiten. Da können sich viele sog. Profis ein Beispiel nehmen die mit Ihren Keilen dann blöd dastehen bei einem Hänger, während man mit dem Fällheber den Hänger bequem abdrehen kann.

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer 7 місяців тому

      Danke. Der Holzfäller hat das auch mal eine Zeit semiprofessionell lang im Nebenerwerb gemacht :)

  • @markusw484
    @markusw484 8 місяців тому

    Schönes Video! Kannst du mir sagen welcher Typ dein Mähwerk ist? Speziell wegen der hydraulischen Aushebung

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer 8 місяців тому

      Vielen Dank. Ich bin mir leider nicht ganz sicher. Es könnte ein Busatis BM 1205 oder 1102 sein. Die Arbeitsbreite ist 1,9 m, davon gibt es nicht so viele.

  • @WalterMutz-y8e
    @WalterMutz-y8e 9 місяців тому

    Ein sehr schönes Video - toll wie Ihr die Technik zu nutzen wisst.

  • @charlesmanuel1878
    @charlesmanuel1878 10 місяців тому

    à vendre?

  • @dominiksaile8685
    @dominiksaile8685 Рік тому

    Habe eine New Holland 366 Kleinballenpresse und habe immer kleine Reste vom Garn übrig ist das normal ? Außerdem bleibt ein Knoten im Knoterhacken hängen hattest du sowas auch schon mal ? Gruß

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer Рік тому

      Die Reste sind bei der Knoterbauart ganz normal. Welger-Knoter hingegen machen nicht diese Schnipsel. Die Einstellung vom Knoter ist ziemlich langwierig und kompliziert. Wir hatten auch beim Kauf der Presse große Probleme, mittlerweile läuft sie aber einwandfrei. Allerdings leider nur mit Kunststoffgarn und nicht mit Sisal, weil das weniger elastisch ist und wir die Einstellung nicht angepasst gekriegt haben. Wäre aber besonders im Hinblick auf die Garnstücke sicher die bessere Wahl.

  • @dennisschmidt1769
    @dennisschmidt1769 Рік тому

    Renault Traktoren gefallen mir gut. Wir haben den 461 als zweit Traktor.

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer Рік тому

      Der würde mir auch gut als Zweitschlepper gefallen

  • @huskystocki1714
    @huskystocki1714 Рік тому

    Grüß euch!!! Habe euch per Zufall gefunden und freue mich sehr darüber, d ihr mit alter Technik am arbeiten seid! Habe ähnlich wie ihr vom Fuhrpark her. Nur mache ich keine Feldarbeit. Viele Grüße aus dem Rheinland Jörg

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer Рік тому

      Vielen Dank und Grüße zurück aus Mittelfranken

    • @dennisschmidt1769
      @dennisschmidt1769 Рік тому

      Denn selben Renault Schlepper haben wir denn 461 mit Hydraulischer Lenkung Top. Der wird zum Heu wenden und schwaden und mit der Hochtruckpresse bei der Heuernte eingesetzt.

  • @sebastienkarsai36
    @sebastienkarsai36 Рік тому

    Hallo schönes Mähwerk auch hydraulischer aushebung wie schärfst du deine Messer mit der flex hab ich immer das gefühl das die Messer mit der Zeit rund werden. Viele Grüße

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer Рік тому

      Genau, mit der Akkuflex auf niedrigster Drehzahl (hat 6 Stufen) und einer Schruppscheibe. Das funktioniert ganz gut. Bisher sind sie nicht rund (2018 kamen neue Messer drauf)

  • @joenes2606
    @joenes2606 Рік тому

    Tolles Video, das erinnert mich immmer an meine Jugend. Immer die Mittel nutzen, die man hat

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 Рік тому

    Hats das Kitz überlebt oder habt ihr es leider zu spät gesehen?

  • @imrepehm5003
    @imrepehm5003 Рік тому

    Gefällt mir sehr! So die technik, wie auch das denken! LG Ein Ungarischer bauer: Péhm Imre

  • @h.n.5884
    @h.n.5884 Рік тому

    Ist der Offenstall auch im Winter so,oder wird er etwas geschlossen?

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer Рік тому

      Der Wagen wird so geschlossen, dass keine Zugluft entsteht, bleibt aber relativ offen. Die Schafe schlafen auch im Winter meistens auf der Weide, anstatt sich in den eingestreuten Stall zu legen. Von unten würde dort auch die immer weiter wachsende Mistplatte aus den Futterresten wärmen. Quasi wie eine Fußbodenheizung.

  • @ilektrapapa3529
    @ilektrapapa3529 Рік тому

    Wunderschoene Tiere!!!

  • @milkyboys9864
    @milkyboys9864 Рік тому

    Interessanter Beitrag🤠! Danke, für die Zeit, die sie sich fürs Video drehen genommen haben: Auch Verbraucher müssen das unbedingt wissen! ❤ Wir Miklyboys danken euch mit: ua-cam.com/video/85padWxySf0/v-deo.html

  • @ilektrapapa3529
    @ilektrapapa3529 Рік тому

    👍👍👍🐑🐏

  • @KH.105
    @KH.105 Рік тому

    Super i hab den gleichen Holder, fahr aber mindestens im zweiten Gang dann fließt die Erde besser, liebe Grüße!

  • @bojan7179
    @bojan7179 Рік тому

    👍👍👍

  • @bojan7179
    @bojan7179 Рік тому

    👍👍👍

  • @meetsHeimdall
    @meetsHeimdall Рік тому

    Eure Feldscheune sieht nahezu identisch zu unserer Scheune aus. Man sagte uns ca. 1905 Baujahr. So ähnlich ;) Und bei Euch ist alles noch heil, auch mal schön zu sehen wie das i n guten Zustand alles auss ieht

  • @deutzd30fahrer.
    @deutzd30fahrer. Рік тому

    Das sieht doch ganz gut aus bei euch. Mit dem Heu Gebläse geht es auch zügig voran. Wir haben bis in die 90. Jahre alles lose gegabelt. Bis dan die erste Hochdruck presse auf dem Hof stand.💪😎👍👍👍👍

  • @deutzd30fahrer.
    @deutzd30fahrer. Рік тому

    Sieht gut aus bei dir. Das ist alles gut so. Kleiner Tipp für die Heu Lagerung, wenn du hast ein paar Paletten am Boden legen und dann das Heu drauf. Damit verhinderst du das sich Ungeziefer ansammelt.👍😎💪💪

  • @gruenerwolfkanal
    @gruenerwolfkanal Рік тому

    Gesundes neues Jahr. Schönes Video. Warum lässt du den Ladewagen nicht draußen stehen mit einer Plane. Gruß Michael

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer Рік тому

      Danke, wünsch ich dir auch. So spare ich mir das An- und Abhängen vom Wagen und der "vergammelt" dann nicht so sehr über den Winter. Die Verluste vom Heu sind auch niedriger als gedacht, für die paar Tage hält es sich eigentlich ziemlich gut unter der Plane.

  • @gorantodosijevic2797
    @gorantodosijevic2797 Рік тому

    Machine 10,Men 0!

  • @christophpaulus8535
    @christophpaulus8535 Рік тому

    Damit die Pflügerei besser gelingt, würde ich als erstes den Garten grob abräumen (hohen Aufwuchs abmähen und auf dem Kompost verwerten, oder mulchen). Dann müssen alle erdberührenden Teile des Pfluges spiegelblank sein und die Schnittkante des Schars auch scharf. Die Schare waren früher so gemacht, dass diese vom Schmied einige Male ausgeschmiedet und so - also nicht mir dem Winkelschleifer - geschärft werden konnten, um Abnutzung und damit verbundene Abstumpfung auszugleichen. Vielleicht habe ich mich ja verguckt, aber mir scheint, dass die Pflugkörper narbig verrostet sind und deshalb die Erde dran kleben bleibt statt abzugleiten. Wenn dann noch das Schar stumpf ist, steigt der Zugkraftbedarf überaus an und kann auch für einen zugstarken ED II zu hoch werden (Räder gingen durch). Und damit der Pflug in einem guten Zustand bleibt, sollte er nach Gebrauch sofort sauber abgebürstet, trocken untergestellt und bei längerem Nichtgebrauch mit einem biologisch abbaubaren Öl eingerieben werden. Wenn immer wieder neue Rostschichten abgeschliffen werden müssen, ist der Verschleiß hoch, und Ersatzteile für diese alten kleinen Pflüge sind u. U. nicht oder nur noch schwer zu bekommen. Um aufliegende Erntereste, Mist o. ä. sauber unterzuarbeiten, sollten Dungeinleger oder zumindest normale Vorschäler montiert werden. Bei bindigen Böden und insbesondere dichtem Bewuchs (Wiesenumbruch), sind scharfe Messerseche von Nöten. Bzgl. Winterwetter kann man durchaus abwarten, was kommt. Auch wenn das Land im Winter nicht mehr richtig abtrocknet, kann der Boden nach einigen trockenen Tagen doch deutlich weniger schmierig sein und das Pflügen besser gehen.

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer Рік тому

      Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Wir werden den Tipp mit dem Schärfen auf jeden Fall berücksichtigen. Blank war der Pflug sicher nicht, keine Ahnung wann wir den das letzte mal benutzt haben. Weitere Zusatzteile wie Vorschäler haben wir leider nicht und unser anderer Pflug (mit Dungeinlegern) am Deutz wäre dann doch etwas überdimensioniert. Im Endeffekt ging es auch um den Spaß, den Holder einfach mal wieder rauszuholen. Man lernt nie aus und ohne Erfahrungen dauert es eine ganze Weile, bis alles so einigermaßen richtig eingstellt ist. Auf dem letzten Meter hat es dann auch so einigermaßen geklappt und der Pflug hat in etwa das gemacht, was er soll.

    • @christophpaulus8535
      @christophpaulus8535 Рік тому

      @@waldschafbauer : Gerne geschehen! Was das Schärfen durch Ausschmieden angeht, kann es (meine Erfahrung nach) schwierig sein, einen Schmied zu finden, der weiß, was an einem Schar wie zu tun ist, da in der "großen Landwirtschaft" mitttlerweile Wegwerfscharfe und Spitzen zum Aufschweißen üblich sind. Eine bekannte, sehr große süddt. Warengenossenschaft z. B. soll noch DIN-Schare im Programm haben und diese sollen auch auf den Holderpflug passen (Holder hatte in der Preisliste Pflugkörper der Größen 16 und 20 stehen, ob das Schar bei beiden gleich ist, ist mir nicht bekannt). Was die fehlenden Seche und Vorschäler angeht, so könnte man evtl. auch auf dem Markt der Dekopflüge (ehemalige Gespannpflüge) Ausschau halten, da für diese die DIN-Normen für Pflugteile geschaffen wurden und die Einachserpflüge der 50er oder 60er Jahre anscheinend noch überwiegend der Norm folgten. Holder hatte m. W. n. (habe keinen Holder) auch die einfachste Befestigungsart mit der Bügelschraube übernommen, so dass die Transplantation kein Problem sein sollte.

  • @hw5726
    @hw5726 Рік тому

    Ich geh kaputt Eine reine Katastrophe....

  • @alexhaimerl7503
    @alexhaimerl7503 Рік тому

    Was ist das für ein holtspalter bzw wie viel Tonnen hat er

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer Рік тому

      Die genaue Bezeichnung habe ich leider nicht parat, es ist aber ein 14t Spalter von Oehler (ca. 15 Jahre alt)

  • @heidrunsondermann7239
    @heidrunsondermann7239 Рік тому

    Oh ,Gott ,Leistungspflügen ist das nicht. Habe auch so ein Teil mit Hatz Motor ca 13 PS ,Pflug 3 Tl. Egge, Fräse und Kartoffelrodepflug .Berufsgenossenschaft ist begeistert von dem " Teil " weil : bei eingeschalteter Zapfwellenfräse kann man den Rückwärtsgang einschalten. Werde mich irgendwann von dem Ding trennen denn auf engsten Raum bestimmt er wo es langgeht !

  • @nickname4691
    @nickname4691 Рік тому

    🤭😂

  • @achimschmidt5888
    @achimschmidt5888 2 роки тому

    Ist ein prima Kanal mit viel interessantem Hintergrundwissen. Ich freu mich auf die kommenden Videos

  • @LipperAgrarvideos
    @LipperAgrarvideos 2 роки тому

    Sehr schönes Video :D

  • @johanneskiel9293
    @johanneskiel9293 2 роки тому

    mich würde noch interresieren aus welcher gegend ihr kommt

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer 2 роки тому

      Wir sind im östlichen Mittelfranken zuhause

    • @hanneslang1467
      @hanneslang1467 Рік тому

      @@waldschafbauer welcher landkreis wnn ich fragen darf, komme auch von da

  • @johanneskiel9293
    @johanneskiel9293 2 роки тому

    schöne sache was ihr da macht. wir machen es genauso. nur wir haben suffolk, merino und auch koburger fuch mit drinnen, vor drei jahren haben wir milchschafe mit reingekreutzt damit die kommenden werdenden mütter mehr milch für die lämmer haben. hatten schon probleme das manche mütter zu wenig milch hatten für die lämmer. vorwiegend bei zwillingeh oder drillingen is des problem. ja habe ich auch gehört mit den waldschafen und meine mam wollte auch zu den wechseln. naj bis jetzt noch nicht, aber wenn ich das dann mal mache, werde ich dann auch waldschafe mit dazu nehmen. falls dich noch sachen interresieren gerne hier mir schreiben. :)

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer 2 роки тому

      Wir haben noch zwei halbe Coburger. Das letzte Merino ist dieses Jahr geschlachtet worden. Mit den Waldschafen haben wir bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Sie sind perfekt für unsere Region und die Landschaftspflege geeigent. Mit den Merinos früher waren wir nicht zufrieden, insbesondere mit den Fehlgeburten, komplizierten Lammungen und den verstoßenen Lämmern bei Mehrlingsgeburten. Dann euch weiterhin viel Erfolg, das klingt nach interessanten Kreuzungen. Vielleicht ergibt sich ja mal die Möglichkeit mit den Waldschafen.

    • @johanneskiel9293
      @johanneskiel9293 2 роки тому

      @@waldschafbauer ja als wir noch die reinen Merinos hatten, hatten wir die selben Probleme. wir haben auch hin und wieder die Probleme, das ein Lamm nicht angenommen wir, aber das nur noch sehr vereinzelt.

  • @barbaralensing1643
    @barbaralensing1643 2 роки тому

    Ja, es ist eine unheimliche Situation. Uns treiben die gleichen Sorgen um. Kein Gras mehr weit und breit. Aber eine schöne Dokumentation- haltet durch. LG B & R aus Oberholtorf

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer 2 роки тому

      Danke und Grüße zurück Hoffentlich habt ihr auch mittlerweile eine gute Ladung Regen abgekriegt

  • @pfeiffi8913
    @pfeiffi8913 2 роки тому

    Wo kommst du her lg aus nennslingen in Mittelfranken

  • @gruenerwolfkanal
    @gruenerwolfkanal 2 роки тому

    Hallo, ja beim uns in Thüringen sieht es nicht besser aus, ich fütter seit Anfang Juli mit Heu zu, weil nix da ist Gruß Michael

    • @waldschafbauer
      @waldschafbauer 2 роки тому

      Das glaube ich sofort. Wir sind noch gerade eben um die Heufütterung rumgekommen, weil es die letzten zwei Wochen endlich mal ordentlich geregnet hat und der Boden das Wasser einigermaßen aufnehmen konnte. Mittlerweile sind alle wieder draußen auf der Weide

  • @barbaralensing1643
    @barbaralensing1643 2 роки тому

    Danke für die interessanten und schönen Videos. Toll, wie ihr das macht. Viel Freude weiterhin Barbara

  • @sau1948
    @sau1948 2 роки тому

    Was willst du mit dem alten Gras ist doch wertlos

    • @fonsi1434
      @fonsi1434 Рік тому

      Heu ist alt,wenn es für Pferde ist umso älter umso besser wegen Kolik Gefahr.

  • @nazzarenoceretti8025
    @nazzarenoceretti8025 2 роки тому

    Bellissimo video🌈🙋‍♂️💚

  • @nazzarenoceretti8025
    @nazzarenoceretti8025 2 роки тому

    Bellissimo video 👍👏🙋‍♂️🌈💚