![Interessenverband Fantasy und Science Fiction e.V.](/img/default-banner.jpg)
- 66
- 2 474
Interessenverband Fantasy und Science Fiction e.V.
Germany
Приєднався 6 лют 2023
Mitschnitt ivfsf e.V. Vorstands-Jour Fixe am 05.02.2025
Mitschnitt ivfsf e.V. Vorstands-Jour Fixe am 05.02.2025
Переглядів: 11
Відео
ivfsf e.V. "DM 4 Hire" mit Aaron Botter als Bezahlte Spielleitung in "Das Grab Des Mondritters"
Переглядів 287 годин тому
Du möchtest auch mitspielen - abonniere hier unseren Newsletter www.ivfsf.de/kontakt/ und verpasse so kein DM 4 Hire mehr. 00:00:00 Einleitung und Begrüßung durch Oliver 00:02:10 Vorstellungsrunde 00:09:50 Charaktererstellung 00:28:25 Gleich geht es los! 00:33:11 Geht los! ;) 03:01:45 Betrug an der Gruppe? 03:13:42 Epilog 03:15:18 Feedback-Runde In unserer "DM 4 Hire"-Reihe, in der wir professi...
Mitschnitt ivfsf e.V. Mitglieder-Versammlung 2024 am 27. Dezember
Переглядів 177 годин тому
Die Mitgliederversammlung 2024 des ivfsf e.V. fand am 27. Dezember 2024 statt. Folgende Themen wurden im Verlauf der Versammlung behandelt (inklusive Ergebnisse der Vorstandswahlen in Kurzform): Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Bericht des Vorstands über die Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr Finanzbericht des Kassenwarts Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes W...
Feedback der Teilnehmenden zum 1. FFF des ivfsf e.V.
Переглядів 1114 годин тому
Du möchtest mitmachen? Mitglied im ivfsf e.V. werden: www.ivfsf.de/mitmachen/ Mit dabei waren heute: Erika & Martin (www.ivfsf.de/mitglied/zumflinkenfrettchen/) vom Escape Room "Zum Flinken Frettchen", zumflinkenfrettchen.de/ Chris (www.ivfsf.de/mitglied/christoph-pfitzinger/), der Spielpädagoge, derspielpaedagoge.de/ Sascha (www.ivfsf.de/mitglied/sascha-pogacar/) von Narramur, www.narramur.de/...
Mitschnitt ivfsf e.V. Vorstands-Jour Fixe am 22.01.2025
Переглядів 2514 днів тому
Du möchtest mitmachen? Mitglied im ivfsf e.V. werden: www.ivfsf.de/mitmachen/ Heute ging es um folgende Themen (Danke an Chris für die Timestamps!): 0:00 Irrtümliche Con-Anfragen/Website 9:16 Facebook Diskussion 21:42 danach Ai 26:16 Twitter/Trump 31:00 Text Website 32:30 Relaunch Website 34:55 Workshop-Angebot Academy/Externe Kontakte 44:45 DM4Hire again 47:45 Mitglied Linda Con-Bericht #pnpde...
ivfsf Themen-Talk "KI in der täglichen Anwendung - Nutzung und Erfahrungsaustausch"
Переглядів 5121 день тому
TT am 08.01.25 "KI in der täglichen Anwendung - Nutzung und Erfahrungsaustausch" - kein Event mehr verpassen? Newsletter abonnieren: www.ivfsf.de Die ivfsf-Mitglieder Christoph Pfitzinger, René Kopp und Oliver Berger stellen einige Tools und Workflows ihrer täglichen Arbeit mit KI vor. Ankündigung und Slides des Themen-Talks findet ihr unter www.ivfsf.de/themen-talk-tatsaechliche-nutzung-von-ki...
Mitschnitt ivfsf e.V. Vorstandssitzung am 09.01.2025
Переглядів 3121 день тому
Themen waren unter anderem: *Neu-Verteilung der Zuständigkeiten im Vorstand - Community Management und interne Kommunikation: Johannes Burghardt - Schatzmeister / Finanzen: Sebastian Konstantin Rapp - Projektplanung und -verwaltung: Sascha Pogacar - Vorstandsvorsitz und externe Kommunikation: Oliver Berger * Planung und Turnus zukünftiger Vorstandssitzungen * Haltung ivfsf e.V. zu AI * Haltung ...
ivfsf e.V. On Tour / Besuch bei "Zum Flinken Frettchen" in Oldenburg
Переглядів 572 місяці тому
Teaser zum Interview mit Erika und Martin vom "Zum Flinken Frettchen" Vor einigen Wochen ist der ivfsf e.V. der Einladung von Erika und Martin gefolgt, sich "Zum Flinken Frettchen" in Oldenburg anzuschauen. Die beiden begeisterten DSA-Spieler*innen verwirklichen hier mit viel Liebe zum Detail und seeeeehr viel Arbeit insgesamt 3 Escape Rooms mit Fantasy-Rollenspiel-Flair. Die Escape Rooms sind ...
"DM 4 Hire"/bezahltes Spielleiten mit Chris, dem Spielpädagogen - "Die versunkene Zitadelle" #dnd5e
Переглядів 414 місяці тому
Aufzeichung einer weiteren Spielrunde aus unserer Reihe "DM 4 Hire"/bezahltes Spielleiten, bei dem der ivfsf e.V. professionelle Spielleitungen zu fairen Preisen dafür bezahlt, eine Spielrunde (One-Shot) für bis zu 5 Personen/Mitspielende zu leiten. Genauere Infos zu dieser Runde findet ihr hier auf unserer Website: www.ivfsf.de/dm-4-hire-bezahlte-spielleitung-mit-chris-dem-spielpaedagogen/ Mel...
Carsten & Oliver im Gespräch zu "PnP-Rollenspiel als Kunstform"
Переглядів 655 місяців тому
ivfsf e.V.-Mitglied Carsten (www.vorsicht-feuerball.de) hatte beim OVT im Juli einen Aufruf gestartet, dem PnP-Rollenspiel mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Es geht also darum, Menschen diesem fantastischen Hobby näher zu bringen, sie von den Vorzügen zu überzeugen und gleichzeitig die Diskussion anzuregen, wie PnP-Rollenspiel als Kunstform wahrgenommen werden kann und warum dies unserer ...
ivfsf e.V. Offener Verbands Talk (OVT) vom 18.03.2024 ab 20:00
Переглядів 149 місяців тому
Der Offene Verbands Talk (OVT) ist ein virtueller Stammtisch des Interessenverbandes Fantasy und Science Fiction e.V., der sowohl seinen Mitgliedern und auch interessierten Teilnehmern offen steht. Die Inhalte entwickeln sich je nach den Interessen der Anwesenden. Am 18.3. 2024 von 20:00 bis ca. 22:30 diskutieren die Teilnehmer über eine Vielzahl von Themen, die das Rollenspielgenre betreffen, ...
ivfsf e.V. Thementalk: Rollenspiel in der beruflichen Praxis #1
Переглядів 279 місяців тому
Thementalk: Rollenspiel in der beruflichen Praxis #1 mit Kathrin Fischer von Edutale und Irmi Schäffl von twelve-or-higher Bei dem Thementalk „Rollenspiel in der beruflichen Praxis“ berichten Kathrin Fischer und Irmi Schäffl von ihrem Einsatz von Pen-and-Paper Rollenspiel in der beruflichen Praxis im Kontext Bildung und Teamentwicklung. Neben Berichten und Erfahrungen aus dem praktischen Alltag...
ivfsf e.V. OVT vom 18.03.2024
Переглядів 99 місяців тому
Der Offene Verbands Talk (OVT) ist ein virtueller Stammtisch des Interessenverbandes Fantasy und Science Fiction e.V., der sowohl seinen Mitgliedern und auch interessierten Teilnehmern offen steht. Die Inhalte entwickeln sich je nach den Interessen der Anwesenden. Am 18.3. 2024 von 20:00 bis ca. 22:30 diskutieren die Teilnehmer über eine Vielzahl von Themen, die das Rollenspielgenre betreffen, ...
ivfsf e.V. ThemenTalk "Serienmörder" mit Johannes Burkhardt
Переглядів 179 місяців тому
Johannes Burkhardt entführt uns in die faszinierende und zugleich beunruhigende Welt der Serienmörder, sowohl in realen Kontexten als auch in der Welt des Rollenspiels. Er beleuchtet, wie Serienmörder in verschiedenen Medien dargestellt werden und wie man sie glaubwürdig in Rollenspielen einsetzen kann, ohne sie zu klischeebeladenen Schurken zu degradieren. An der Biografie von Edmund Kemper, d...
Thementalk "Transformation und Fiktion" mit Frank Schweikert von der Deutschen Meeresstiftung
Переглядів 4011 місяців тому
In diesem Thementalk geben sich Wissenschaft, Aktivismus und Fiktion die Hand, um drängende Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Frank Schweikert, Gründer der Deutschen Meeresstiftung, gibt lebendige Einblicke in Meeresforschung, Meeresschutz und Wissensvermittlung über diesen faszinierenden und bedrohten Lebensraum. Leidenschaftlich verdeutlicht er die unverzichtbare Rolle der Meere für...
ivfsf e.V. Thementalk "KI-Geflüster - Revolution für Fantasy, Sci-Fi und mehr?"
Переглядів 40Рік тому
ivfsf e.V. Thementalk "KI-Geflüster - Revolution für Fantasy, Sci-Fi und mehr?"
ivfsf e.V. Mitgliederversammlung 2022/2023
Переглядів 14Рік тому
ivfsf e.V. Mitgliederversammlung 2022/2023
Oliver (ivfsf) interviewt den Sci-Fi Autor Dr. Heiner Wolf (ivfsf) auf der DreieichCON 23
Переглядів 81Рік тому
Oliver (ivfsf) interviewt den Sci-Fi Autor Dr. Heiner Wolf (ivfsf) auf der DreieichCON 23
ivfsf e.V. Vorstands-Jour-Fixe am 18.09.2023
Переглядів 21Рік тому
ivfsf e.V. Vorstands-Jour-Fixe am 18.09.2023
UNBOXING Hobby-Pro-Box von ProDicer mit Markus und Oliver
Переглядів 34Рік тому
UNBOXING Hobby-Pro-Box von ProDicer mit Markus und Oliver
ivfsf e.V. Let's Play "Defiled By Darkness" mit Johannes Burkhardt
Переглядів 151Рік тому
ivfsf e.V. Let's Play "Defiled By Darkness" mit Johannes Burkhardt
ivfsf e.V. - Oliver spricht mit Johannes zum Crowdfunding von "Defiled By Darkness"
Переглядів 135Рік тому
ivfsf e.V. - Oliver spricht mit Johannes zum Crowdfunding von "Defiled By Darkness"
ivfsf e.V. Thementalk "Megastrukturen & Galaktische Imperien" von und mit Dr. Heiner Wolf
Переглядів 138Рік тому
ivfsf e.V. Thementalk "Megastrukturen & Galaktische Imperien" von und mit Dr. Heiner Wolf
ivfsf e.V. Themen-Talk "Imposter-Syndrom bei kreativ schaffenden Menschen" vom 25.07.2023
Переглядів 33Рік тому
ivfsf e.V. Themen-Talk "Imposter-Syndrom bei kreativ schaffenden Menschen" vom 25.07.2023
Let's Play "The Undertaker" in der Reihe "DM4Hire/Bezahlte Spielleitung" mit Reto Buchmann (Teil 2)
Переглядів 46Рік тому
Let's Play "The Undertaker" in der Reihe "DM4Hire/Bezahlte Spielleitung" mit Reto Buchmann (Teil 2)
Actual Play "The Undertaker" in der Reihe "DM4Hire/Bezahlte Spielleitung" mit Reto Buchmann
Переглядів 165Рік тому
Actual Play "The Undertaker" in der Reihe "DM4Hire/Bezahlte Spielleitung" mit Reto Buchmann
ivfsf e.V. Vorstands-Meeting am 03.07.2023
Переглядів 22Рік тому
ivfsf e.V. Vorstands-Meeting am 03.07.2023
Ich sehe die Verantwortung auch eher bei der Spielleitung, weil sie in der Hand hat, wie man was wohin leitet. Das sollte in dem Rahmen schon funktionieren. Sicher ist es sinnvoll, das vorher nochmal zu kommunizieren, dass das Format eben diesen zeitlichen Rahmen hat. Grundsätzlich sehe ich das für angehende Bezahl-Spielleitungen auch als Chance mal zu schauen, dass sie on point geleitet bekommen. Das ist ja auch nicht so einfach, wie man sich vielleicht denken mag.
War eine super erste Session. Ich habe viel gelernt und die Atmosphäre war eine tolle Mischung aus Coworking und neuem Input🎉
ich glaub ich muss demnächst mal wieder nach oldenburg...
Feedback und Wertschätzung finde ich auch gut und wichtig. In einer meiner Runden erzählt jeder am Ende was er besonders toll von den anderen Spielenden (inkl. DM) war.
Hi Dennis. Was spielst Du denn so, wenn Du mehrere Runden hast?
@@OliverBerger 'Nur' DnD 5e. - ToA - Planescape - Tales of Magreve (Kobold Press??) Und bis Anfang des Jahres war ich DM bei einer Eberron Runde.
@@dennisbruhn8532 Cool. Wenn Du sogar selbst Erfahrung als Spielleitung hast, dann hast Du ja schon mal "hinter den Spiegel" geschaut. Wenn Du Lust hast, mal in eine fremde Runde reinzuschnuppern, guck gern mal auf www.ivfsf.de, aktuell haben wir gerade eine kostenfreie Aktion für Mitspielende in unserer DM4 Hire Aktion, bei der wir eine Spielleitung bezahlen und ihr kostenfrei mitspielen könnt.
Aus irgendeinem Grund fehlen die letzten 2 Minuten der Aufzeichnung. Diese sind aber auch nicht im Original vorhanden, was mich sehr wundert. Sorry!
hoffe bald wieder fit zu sien udn dabei sien zu können. war ein fest es nachzuschauen/hören. an dieser utopiesache werde ich mal etwas rumgrübeln. wäre traurig, sich nichts besseres vorstellen zu können, als dne abgrund, auf dne wir zusteuern. worauf soll man dann hinarbeiten?
Die Runde hat mir als Mitspieler super gefallen. Danke für diesen tollen Abend. @Johannes dein Spielleiterstil ist fantastisch und ich bin für weitere Runden offen 😊
Das freut mich sehr zu hören. Danke dir! Sobald ich in ruhigerem Fahrwasser bin komm ich da gerne drauf zurück. Hat mir mit euch auch sehr gut gefallen.
Tollen Pool hat das Vereinsheim! Wie kann ich Mitglied werden?
LOL - in der Tat war das mal für einen anderen Zweck gedacht, ich habe nur das Glück, Wohnen und Arbeiten miteinander verbinden zu können und da hat es halt auch nen Pool. Anyway ... Mitglied kannst Du auf Antrag sehr gern werden, einfach via www.ivfsf.de/mitmachen/
mir als zuschauer/zuhörer war es ein fest! sehr spannend,s chön erklärt, auch für fachfremde wie mich. gerne mehr davon!
Sehe ich ganz genauso: gern mehr davon! Hast Du nicht auch ein Thema, was sich für einen Talk eignet?
Boooom! Wunderbarer Abgang von Pete/Lorne (der mit dem Dynamit). Danke, Reto!
Wunderbar! Herzlichen Dank für den Upload!
Ich möchte (als SL dieser Runde) hoffen, dass andere SLs auch in den Genuss solcher Spieler kommen darf. Danke auch für die Möglichkeit einer ausführlichen Feedback-Runde.🎉
Der Trieback hatte ja gefragt, warum Du Deine Dienste nicht zB auf Twitch streamst? Du hast ja ein Start Playing Profil, was auch im Blogpost verlinkt ist. Gibt es da Bestrebungen, mehr live zu zeigen?
@@ivfsfde Gerne copy/paste ich kurz die Antwort, die ich ihm gegeben habe :) "Heyo! Der SL hier :) danke erstmal für die lieben Worte😊 die Runden, die ich in Auftrag leite, wollen das privat für sich machen. Wenn ein Kunde das öffentlich auf Twitch möchte, würde das auch gemacht werden, aber das wollte noch niemand😅 Ich hab grad ne Sommerpause, aber eines der Dinge auf der (viel zu langen) to do Liste ist tatsächlich ein wenig Ausbreitung/Werbung, was u.U. auch Twitch beinhaltet. Falls du Interesse hast, können wir uns gerne mal austauschen.😊"
Trieback ist aufgefallen (Danke fürs Feedback!), dass mir beim Schneiden ein Fehler unterlaufen ist ... in den Transitions steht überall "bezahles" statt "bezahltes" ... mea culpa! Im Blogbeitrag ist das gefixt, aber das 20+ GB Video wollte ich nicht nochmal editieren, zumal sich bei YT auch keine Video-Inhalte austauschen lassen - aus gutem Grund. Beim nächsten Video sind wir einfach noch gründlicher.
man merkt, dass der sl ein profi ist. mich würde jetzt interessieren: warum machte er das nicht öffentlich regelmäßig auf zum beispiel twitch? wäre doch ein tolles zubrot doer querwerbung für die tätigkeit
Wir fragen ihn mal. Er hat ja ein Start Playing Profil (wie im Artikel verlinkt) und bietet seine Dienste auch sonst regelmäßig an. Was macht für Dich denn einen Profi/eine professionelle Spielleitung aus?
Heyo! Der SL hier :) danke erstmal für die lieben Worte😊 die Runden, die ich in Auftrag leite, wollen das privat für sich machen. Wenn ein Kunde das öffentlich auf Twitch möchte, würde das auch gemacht werden, aber das wollte noch niemand😅 Ich hab grad ne Sommerpause, aber eines der Dinge auf der (viel zu langen) to do Liste ist tatsächlich ein wenig Ausbreitung/Werbung, was u.U. auch Twitch beinhaltet. Falls du Interesse hast, können wir uns gerne mal austauschen.😊
Fantastische Runde! Vielen Dank! Freu mich schon sehr auf den nächsten Teil.
Danke an Reto und den Verband für die Organisation. Das war ein sehr interessanter und unterhaltsamer Abend.
Sehr schade, dass gerade unser ältester "Kamerad" bei der 2. Runde nicht dabei sein kann. Wir werden Dir einen stattlichen Sarg anfertigen lassen! :D
Besonders spannend war für mich als Teilnehmender die abschließende Diskussion zu dieser Spielrunde. Schon während des Spiels hatte ich immer wieder damit zu kämpfen, wie ich meine Figur am besten darstellen sollte und retrospektiv betrachtet bin ich selbst nicht sehr zufrieden mit meiner Leistung. Habt ihr Verbesserungsvorschläge für die Darstellung meines Charakters (Pengwideka)?
zur kinderbespaßung in hamburg empfehle ich tatsächlich das miniatur-dingsbums-land. das ballert bin als mitglied sehr zufrieden, dass ihr diese sitzungen i9n dieser form öffentlich macht. entscheidungen finden auch meinen zuspruch. vor allem im bezug auf die metropolcon. über einene rfahrungsberichtd er storypunks (oder eines storypunks) würde ich mich auch sehr freuen.
Hej Trieback! Danke für das Feedback. Wie Du ja weißt: wir geben uns Mühe. Nicht alles, was wir uns vornehmen, ist auch (in der gegebenen Zeit) zu schaffen, das ist aber vermutlich normal. MetropolCon ist sicher noch ein ganz eigenes Thema. In keiner Weise soll geschmälert werden, was hier geleistet wurde - aber kritische Fragen müssen erlaubt sein und sind unserer Meinung nach auch notwendig, um sich zu verbessern. Solange wir Fördermitglied sind, werden wir das auch nutzen. Die Storypunks sprechen wir gern nächste Woche nach ihrem noch laufenden KS an und schauen, ob wir das integriert bekommen. Der KS wird in jedem Fall auch Thema in dem Crowdfunding-Workshop von Oliver sein.
@@ivfsfde coole idee für nen workshop. wann findetd er statt? kann ich den, als zeitnah crowdfundender noch mitnehmen? ^^
@@trieback3524 Wir wollen diesen Monat (endlich) die Academy starten und ein erster Aufschlag zum Thema CF soll auch im Juli stattfinden. Hängt natürlich auch immer von der Nachfrage ab ...
@@ivfsfde hier! nachfrage! ^^
@@trieback3524 Hehe. Ja, Du weißt, was wir meinen ;) So 6+ Personen sollten wir schon zusammen bekommen.
Danke für dieses tolle Video!
Sehr gern, schön, dass es Dir gefallen hat!
Schönes Gespräch. Gute Länge und Mischung aus Hintergrund und Inhalte zum Crowdfunding. Freut mich :D
Vielen Dank. Im Forum unter www.ivfsf.de/forum haben wir einen Thread zu Crowdfundings. Grundsätzlich können wir uns gut vorstellen, mit den meisten Personen, die ein CF in DACH laufen haben oder planen, solche Gespräche zu führen.
Richtig toll und "City of Mist" ist ohnehin ein herrliches Setting! Mir haben die Stadtteilbeschreibungen und besonders die schönen 2D-Skizzen dazu.
Ein sehr schönes Gespräch. Besonders hat mir der Exkurs über das Politische beim Spielen und in der Phantastik gefallen. Zu City of Mist sollte noch das absolut schöne und stimmungsvolle Artwork erwähnt werden. Dafür kann man es sich alleine genussvoll in den Schrank stellen und genießen, auch wenn man nicht zum Spielen kommen sollte. Dennoch freue ich mich auf die eine oder andere Runde. 😉
Schönes Gespräch, hoffentlich hilft der Kommentar das es mehr anderen Menschen vorgeschlagen wird.
Vielen Dank für Deine Rückmeldung und das Feedback! Jeder Kommentar hilft tatsächlich. Hier gilt ganz klar: Mehr ist mehr!
Besten Dank! Was fasziniert Dich an City Of Mist?
Danke für die Einblicke in die MetropolCon. Ich hatte eine ganz andere Vorstellung davon, was mich dort erwartet hätte. Sehr spanned!
Gern geschehen. Bitte aber beachten, dass es "nur" unsere Beobachtungen und Erfahrungen sind (speziell die von Sascha, Carsten und Heiner, die vor Ort waren) und die Beobachtungen und Erfahrungen anderer ein gänzlich anderes Bild zeichnen können. Was hättest Du denn anders erwartet als wir beschrieben haben?
Ach, cool! Die Gruppe kenne ich auch!
Äh, nun ... ähm, ja. Wie ist denn Dein Eindruck?
@@ivfsfde Ich meinte die Facebook-Gruppe. :-) Persönlich kenne ich das Team nicht.
@@welt_der_tutorials das hatte ich so verstanden. Aber auch dazu kannst Du ja ggf. etwas sagen, was Du davon für einen Eindruck hast. ;)
Ich habe das Video in meinem Ankündigungsfeed auf Discord geteilt, weil Online-Marketing jeden betrifft, der Content im Netz verbreiten will. :-)
Super. Vielleicht hast Du ja einerseits Lust, was zu Blender in der ivfsf Academy anzubieten und andererseits, einige unserer Themen auch bei Dir vorzustellen?
@@ivfsfde Wenn die Verbindung das mitmacht, würde ich einfach mal einen offenen Workshop anbieten. Da würde ich aber zuerst in meiner Community nachfragen, wann die Leute Zeit haben.
@@welt_der_tutorials Klar, das ist sicher auch eine Option. Lass uns mal kurz über Ostern miteinander sprechen, dann stelle ich Dir das Academy System mal vor.
Wundervoll! Vielen Dank! "Dune" ist tatsächlich neben den religiösen und machtpolitischen Dimensionen vor allem ein ökologisch-ökonomischer Roman.
Klasse! Herzlichen Dank für den Upload!
Gern geschehen. Wir sortieren gerade alle Inhalte des letzten Jahres neu und laden sie nun hier nach und nach auch auf diesen Kanal, der ja das "offizielle" Sprachrohr des Verbandes auf YT ist.
@@ivfsfde Ich würde aber nicht den ganzen Content in einem Schlag hochladen. Gib dem Algorithmus etwas Zeit, jedes Video einzuordnen und jeweils Abos zu gewinnen. Allerdings kann eine hohe Schlagzahl auch Vorteile haben. :-D
@@welt_der_tutorials Es sind so viele Videos ... daher: keine Bange.
@@ivfsfde Wow, super fleißig und im höchsten Maße informativ!
Und es wäre auch praktisch, Content zu produzieren, den ihr mehrmals und transmedial verwenden könnt: Im Newsletter, im Blog, auf der Website ...
Der Plan ist ja, alle Inhalte auch auf möglichst vielen Plattformen zur Verfügung zu stellen. Ausgangspunkt sollte jedoch immer unsere Website oder das Forum sein (Ownership of Content) und von dort soll dieser verteilt werden. Das natürlich Content-Silos wie YT dabei eine Rolle spielen (müssen), steht außer Frage.
@@ivfsfde Ich finde, dieses Vorhaben funktioniert auch. Wir müssen nur noch mehr Reichweite generieren. Aber das ist leider ein hartes Stück Arbeit.
@@welt_der_tutorials Ich habe da eine Idee, wie Du uns mit Deiner Community da durchaus weiterhelfen kannst ;)
@@ivfsfde Kann es sein, dass die Antworten erst freigeschaltet werden müssen? Ich hatte nämlich schon geantwortet. :-)
@@welt_der_tutorials Ne, ich sehe die vorige Antwort zB auch gerade nicht. Mir ist beim Antworten heute Nachmittag auch aufgefallen, dass irgendwas "off" war.
Sehr schöner Talk! Vielen Dank! Sehr informativ.
Sehr toller Talk. Sehr informativ und sympathisch. Danke für die vielen Infos :)
Sehr informativer Beitrag! Danke!
Das freut uns sehr. Es muss an dieser Stelle allerdings auch (umfangreichere Info dazu folgt später auf der Website) erwähnt werden, dass wir die Thementalks in der Weise nicht weiterführen werden, wenn es keine oder so wenig Zuschauende gibt. Der Aufwand, denn alle dafür betreiben müssen, ist leider derzeit zu hoch für dieses (Nicht-)Engagement. :(
@@ivfsfde Ich habe auch schon bemerkt, dass es solche Inhalte schwer haben auf UA-cam. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es ungefähr ein Jahr dauert, bis die Zahlen steigen. Aber ein Jahr, in dem dauernd Content produziert werden muss. Das ganze System ist auf viel einfacher zu produzierende Videos ausgelegt. Sehr bedauerlich für so spannende Talks und Bildungsinhalte!
@@welt_der_tutorials wir werden ab diesem Monat die Inhalte zumindest von Talks live auf Twitch streamen, um dort auch unsere Zielgruppen zu erreichen. Ebenso werden wir einige Videos schlicht hinter eine Paywall legen (ivfsf Academy zB).
Wie cool! Super!
Ja, das wäre eine tolle Allianz - für beide Seiten, auch wenn wir aktuell noch deutlich weniger Mitglieder zählen. Dafür haben wir ein breites (Bildungs-)Angebot mit der ivfsf Academy, welches deren Mitglieder sowohl als Teilnehmende, aber auch als Lehrende für eigene Inhalte nutzen könnten.
@@ivfsfde Es ergeben sich auch sehr gute Vernetzungsmöglichkeiten und vielleicht Hinweise für die technische Seite. Ich beispielsweise verstehe grundsätzlich nicht das Marketing für Ebooks.
@@welt_der_tutorials besteht denn Bedarf, dass Du über eBooks etwas lernen solltest?
@@ivfsfde Im Augenblick nicht. Aber es läuft bei Amazon beispielsweise nicht wie bei UA-cam, dass der Algorithmus den Job erledigt, wenn der Content stimmt. Ich sehe das bei vielen Bekannten, wie die Geschenke verschicken, Gewinnspiele veranstalten und Buchblogger umwerben, um ein wenig Aufmerksamkeit zu generieren.
Das ist ja eine schöne Aktion!
Toller Beitrag! Danke!
Danke Dir! Das wird Konstantin freuen! ;)
Oh nein, der OVT war ja heute!
Ja, schade, dass Du nicht dabei gewesen bist! Aber immerhin kannst Du nun fast forward gucken und bist das nächste Mal vielleicht am Start? Wir würden uns freuen.
@@ivfsfde Ich hab mir das Video in Echtzeit angehört, während ich an einem Abenteuer geschrieben habe. 🙂
Ich bin übrigens Kasseläner. Und ja, das ist sehr wichtig hier ^^
Ist notiert! ;)
Anna war schneller. ;-) Und vielen Dank für die liebe Erwähnung! :-D (Frank)
Es gibt zwei Nationalbibliotheken (Leipzig und Frankfurt), an beide muss ein Exemplar gehen, sobald die Auflage 10 Exemplare überschreitet. Auch wenn das ohne ISBN kommt. Es muss hin! Ansonsten drohen hohe Geldstrafen bis zu 10.000€. Zusätzlich gibt es in einigen Bundesländern noch Landesbibliotheken, die nochmal ein Exemplar verlangen.
Zur Buchpreisbindung: Nein, die Produktion oder der Firmensitz im Ausland schützen nicht vor der Buchpreisbindung. Das sieht man schon an den schweizer und österreichischen Verlagen. AUch die müssen sich dem fügen. Was vor allem beim Währungsunterschied höchst problematisch sein kann! Du kannst dein Buch dann nur im Ausland ANBIETEN, das heißt, man müsste sie auch im Ausland bestellen. Du hast dann keinen Marktzugang im stationären Handel.
Gerade auch im wissenschaftlichen Verlagswesen ist es bei der Preisgestaltung abenteuerlich: Printvariante: 149,79; E-Book: 117,69. Und das ist die Regel ...
Sehr toller Talk... Vielen dank
Das freut uns! Schön. Kannst Du sagen, was Dir gut gefallen hat? Gab es Highlights? Was können wir besser machen? Danke!
Super! Sehr schöner Beitrag und spannende Einblicke von Juri! Herzlichen Dank!
Ein schöner Abend! Danke Euch für das interessante Gespräch und hoffentlich können wir das Thema noch weiter erforschen.
Das kriegen wir ganz sicher hin - Interesse ist ja da und offenbar auch ein paar Personen, die mitmachen würden ;)
sprachnachrichten sind die pest aber oft die einzige möglichkeit zu kommunizieren. denn wo außer im auto hat man zeit für kommunikation?
Statt einer Sprachnachricht lässt sich aber auch über das selbe Interface eine Nachricht Voice2Text diktieren. Natürlich ist es da nötig, dass die empfangende Person bestenfalls gerade nicht Auto etc. fährt. Für eine Reihe von Anwendungsfällen sind Sprachnachrichten IMHO auch völlig ok. Aber halt nicht, wenn ich mir schnell einen Überblick (den Inhalt scannen) verschaffen möchte oder nach etwas suche.