Thorsten Feuchter
Thorsten Feuchter
  • 12
  • 13 188
richtig Löten, ein paar Tipps aus der Praxis
Hier seht ihr ein paar Tipps und Kniffe im Umgang mit dem Lötkolben. So gelingen auch Lötstellen mit bleifreien Lötzinn.
Euer Sol-Expert Team
Переглядів: 409

Відео

1:87 RC Truck aus dem Sol-Expert Starterkit1:87 RC Truck aus dem Sol-Expert Starterkit
1:87 RC Truck aus dem Sol-Expert Starterkit
Переглядів 2 тис.28 днів тому
Mit Hilfe des Starterkits von Sol-Expert (www.1zu87modellbau.de) ist es denkbar einfach ein RC Modell aufzubauen. Wie das geht, möchte ich euch hier einmal zeigen. Der Einbau der Beleuchtung wird hier beschrieben: ua-cam.com/video/BiJexOhZZa0/v-deo.html
Beleuchtungseinbau am Sol-Expert StarterkitBeleuchtungseinbau am Sol-Expert Starterkit
Beleuchtungseinbau am Sol-Expert Starterkit
Переглядів 81628 днів тому
Der Einbau der Fahrzeugbeleuchtung im 1:87er Truck ist eine reine Fleißarbeit. Mit ein paar Kniffen kann man sich die Arbeit jedoch erleichtern Hier meine Methode das Starterkit von www.1zu87modellbau.de zu illuminieren. Den Aufbau des Starterkit findet ihr hier : ua-cam.com/video/SydAfFOhq0U/v-deo.html
Meine erste Lötplatine, eine kleine Taschenlampe mit Morsefunktion und DiskolichtMeine erste Lötplatine, eine kleine Taschenlampe mit Morsefunktion und Diskolicht
Meine erste Lötplatine, eine kleine Taschenlampe mit Morsefunktion und Diskolicht
Переглядів 128Рік тому
Löten Lernen und Spaß dabei. Anhand einer kleinen Taschenlampe werden die ersten Erfahrungen im Umgang mit dem Lötkolben gemacht
Die goldene MitteDie goldene Mitte
Die goldene Mitte
Переглядів 1842 роки тому
Ein Lötbausatz aus der Serie "Löten lernen leicht gemacht" von Sol-Expert. www.sol-expert.de
Bausatz Infrarot LichtschrankeBausatz Infrarot Lichtschranke
Bausatz Infrarot Lichtschranke
Переглядів 2,7 тис.3 роки тому
Ein weiterer Bausatz aus der Reihe "Löten lernen und Spaß dabei". Die Infrarot Lichtschranke ist perfekt für Experimente und den Aufbau einer kleinen Alarmanlage. Außerdem lässt sich mit dem Bausatz wunderbar der Umgang mit dem Lötkolben erlernen und üben.
Lötbausatz "Blinkende LED's"Lötbausatz "Blinkende LED's"
Lötbausatz "Blinkende LED's"
Переглядів 6073 роки тому
Ein Bausatz aus der Serie "Löten lernen leicht gemacht" von SOL-EXPERT. Ideal um den Umgang mit dem Lötkolben zu erlernen, oder einfach als kleine Bastelei zwischendurch.
Bausatz elektronische EntscheidungshilfeBausatz elektronische Entscheidungshilfe
Bausatz elektronische Entscheidungshilfe
Переглядів 2143 роки тому
Kennt ihr das nicht auch. Ihr könnt euch bei wichtigen den Fragen des Alltags nicht entscheiden. Hier haben wir eine Lösung. Die elektronische Entscheidungshilfe aus der Reihe "Löten lernen und Spaß dabei". Ein kleiner Bausatz mit dem sich wunderbar der Umgang mit dem Lötkolben erlernen und üben lässt.
Das Glücksrad, ein Lötbausatz von Sol-ExpertDas Glücksrad, ein Lötbausatz von Sol-Expert
Das Glücksrad, ein Lötbausatz von Sol-Expert
Переглядів 3433 роки тому
In der Reihe "Löten lernen leicht gemacht" wird hier unser Glücksrad aufgebaut. Ein Lötbausatz mit Spaßfaktor.
Elektronischer Würfel, ein Lötbausatz von Sol-ExpertElektronischer Würfel, ein Lötbausatz von Sol-Expert
Elektronischer Würfel, ein Lötbausatz von Sol-Expert
Переглядів 8943 роки тому
Ein Bastelspaß und der Hingucker auf dem nächsten Spieleabend. Der elektronische Würfel aus der Reihe "Löten lernen und Spaß dabei"ist leicht aufzubauen und eignet sich perfekt für die ersten Schritte im Aufbau und Umgang mit elektronischen Schaltungen.
Universal Modul Nano von Sol ExpertUniversal Modul Nano von Sol Expert
Universal Modul Nano von Sol Expert
Переглядів 4,2 тис.3 роки тому
Der Universal Nano ist eine großartige Lösung für kleine Modelle. Bis zu 6 Fahrregler, 5 Servos, Sound, und zahlreiche Licht- und Schaltausgänge lassen sich realisieren. Endlagenschalter und das Feintuning der Blink- und Taktfrequenzen erlauben den Einsatz in fast jedem Mikromodell, von der vorbildgetreu beleuchten Feuerwehr bis hin zum kraftvollen Raupenbagger. Er verarbeitet serielle Deltang-...
SMD TaschenlampeSMD Taschenlampe
SMD Taschenlampe
Переглядів 7245 років тому
SMD töten leicht gemacht. Aufbau einen Bausatzes anhand der SMD Taschenlampe No.77450 von Sol-Expert www.sol-expert-group.de

КОМЕНТАРІ

  • @linuxfreund
    @linuxfreund 6 днів тому

    Das mit dem Schwamm ist keine gute Idee, denn die Lötspitze wird dabei abgekühlt und muss sich wieder erhitzen, das verkürzt auch die Lebensdauer der Spitze. Da ist ein Messinglötschwamm besser 😉👍

    • @thorstenfeuchter1699
      @thorstenfeuchter1699 5 днів тому

      @linuxfreund Hallo Linuxfreund. Da hast du Recht. Daher sollte man den Schwamm auch nicht komplett unter Wasser setzen. Ist er nur leicht feucht geht das recht gut. Ein Messingschwamm ist natürlich noch besser.

  • @dominiqueschmets2459
    @dominiqueschmets2459 9 днів тому

    Sehr schön erklärt, ich häte eine frage, die Batterie Lipo 3,7V vie fiel mAh hat die Batterie, und wie breit und höhe hat dies, ich suche Batterien die so eine kabine passt, Danke für die antwort

    • @thorstenfeuchter1699
      @thorstenfeuchter1699 9 днів тому

      @@dominiqueschmets2459 Moin Dominique, vielen Dank. Der Akku ist ein L180 von www.1zu87modellbau.de. Der ist 25x20x5 mm in den Abmessungen und reicht mit 180 mAh für eine knappe Stunde Fahrt.

  • @matthiaskaul9176
    @matthiaskaul9176 9 днів тому

    Guten Morgen Sie habe eine Frage was Ist mit langschnauzer lkw geht das Auch?

    • @thorstenfeuchter1699
      @thorstenfeuchter1699 9 днів тому

      @@matthiaskaul9176 Hallo Matthias, natürlich funktioniert das auch wunderbar mit einen Hauber. Hier ist es eventuell sinnvoll, das Servo nicht direkt über der Vorderachse zu platzieren, sondern über ein Servogestänge und einen Umlenkhebel zu arbeiten.

  • @n.j.degroot744
    @n.j.degroot744 10 днів тому

    Hallo Thorsten, immer schön zu sehen wie andere Mikromodellbau Kollegen ihre Fahrzeuge bauen. Dein Video zum Thema löten finde ich auch klasse. Leider nehme ich nie die Zeit solche Tutorials zu machen. LG. Noach

  • @kleinerModellbauer
    @kleinerModellbauer 12 днів тому

    Hast du klasse erklärt. Danke für das Video. Glück auf🎉🎉🎉🎉❤

  • @stefanvomdach-nv5rl
    @stefanvomdach-nv5rl 17 днів тому

    Bei allem Respekt wenn man so einen billigen Lötkolben verwendet ist es nicht sonderlich verwunderlich wenn die Spitze nur ein halbes Jahr hält, ich nutze den guten alten Lötkolben meines Vaters ,er ist von Weller und inzwischen auch gute 40 Jahre alt das gute Stück hat vor 15 Jahren eine neue Spitze bekommen. Ich nutze ihn sehr oft 1 kg Zinn ist in 6 bis 12 Monaten leer. Ging alles andere was du sagst und tust habe ich nichts einzuwenden , Klasse 👍🏻

    • @thorstenfeuchter1699
      @thorstenfeuchter1699 17 днів тому

      Danke! Der Vergleich mit Weller hinkt etwas, wenn man mal den Preisunterschied sieht. Ich habe hier neben einiger dieser Lötkolben auch 2 Wellerstationen im Gebrauch. DIe Spitzen der Station aus dem Video halten natürlich nicht ganz so lange, gut ein Jahr komme ich trotzdem damit hin. Das halte ich bei dem Preis einer Ersatzspitze durchaus für vertretbar.

  • @rammsteinsiegfried6750
    @rammsteinsiegfried6750 27 днів тому

    Perfekt erklärt, vielen Dank!

  • @JoachimBreuer-f4j
    @JoachimBreuer-f4j 27 днів тому

    Sehr gut erklärt, vielen Dank. Besteht denn die Möglichkeit Dich anders zu kontaktieren? Ich habe da noch ein paar Fragen.

    • @thorstenfeuchter1699
      @thorstenfeuchter1699 27 днів тому

      Hallo Joachim, Danke! Falls es noch Fragen gibt, gerne über www.1zu87modellbau.de

  • @JoachimBreuer-f4j
    @JoachimBreuer-f4j 29 днів тому

    sehr gute Anleitung, wo kann ich denn den LED Einbau finden, wie werden denn rechteckige Löcher für die LRD's gemacht?

    • @thorstenfeuchter1699
      @thorstenfeuchter1699 28 днів тому

      @@JoachimBreuer-f4j vielen Dank. Der LED Einbau kommt in den nächsten Tagen.

    • @thorstenfeuchter1699
      @thorstenfeuchter1699 28 днів тому

      Hallo Joachim, den Lichteinbau findest du jetzt hier : ua-cam.com/video/BiJexOhZZa0/v-deo.html Rechteckige Löcher brauchst Du hier nicht.

  • @030corpetlouvet
    @030corpetlouvet 29 днів тому

    Very nice, greetings from Spain.

  • @14divan
    @14divan 5 місяців тому

    Erstmal Danke für das tolle Video! 1. Könnte man den Summer auch einfach weglassen? 2. Kann man die rote Leuchtdiode auch etwas weiter weg (ca. 1 Meter) von der Platine anbringen?

  • @unpaidintern8966
    @unpaidintern8966 8 місяців тому

    gerade gebastelt, funktioniert und hat spaß gemacht, danke!

  • @svenkummel3701
    @svenkummel3701 Рік тому

    Bei mir kommt leider immer die Zahl 6 raus , finde den Fehler nicht

  • @cafeine
    @cafeine Рік тому

    Thank you for making this! very useful

  • @audioinmedia5649
    @audioinmedia5649 Рік тому

    Wie weit geht die Infrarot Lichtschranke?

    • @mikromodell9706
      @mikromodell9706 Рік тому

      Moin, je nach Ausrichtung und Umgebung ist eine Teichweite bis zu 4m möglich. Ich setze sie zu Türüberwachung bei 1,5m ein. Da läuft sie problemlos. Darüber hinaus habe ich noch nicht über längere Zeit getestet. Viele Grüße Thorsten

  • @lukasschopfel7343
    @lukasschopfel7343 Рік тому

    Du bist großartig

  • @TRIDENTE_83
    @TRIDENTE_83 2 роки тому

    Wäre so eine Lichtschranke auch mit einem Audiofile/mp3 anstatt des Summers möglich?

    • @thorstenfeuchter1699
      @thorstenfeuchter1699 2 роки тому

      Moin, ja das geht auch. Der Summer wird durch ein Minus Potenzial angesteuert. Wenn dein MP3 Player durch ein Minussignal am Start/Stop Eingang aktiviert werden kann, sollte es klappen. Alternativ kannst du auch den MP3 Player auch mit Minus an der Lichtschranke anstelle des Summers anschließen, falls er automatisch abspielt. Solange die Lichtschranke unterbrochen ist, wird dann "Musik" gespielt.

  • @ribeirojose765
    @ribeirojose765 2 роки тому

    Bem explicado , parabéns.

  • @euverado4711
    @euverado4711 2 роки тому

    "SMD töten leicht gemacht. " Wer will SMD t ö t e n ?

  • @hobbyzonemodelismo
    @hobbyzonemodelismo 2 роки тому

    NIce product! Does it also reproduces a motor sound and is it proportional to acceleration channel from transmitter?

    • @thorstenfeuchter1699
      @thorstenfeuchter1699 2 роки тому

      Hi , thank you! The motor sound is not implemented at the moment. In this software-version you can choose between different siren-sounds, horn and drive-backwards-beeper.

  • @SachenTV
    @SachenTV 2 роки тому

    Habe mir mal den Schaltplan angeschaut... Die Zahlen 2 und 3 haben eine doppelt so hohe Wahrscheinlichkeit als die anderen Zahlen. Sieht man auch im Video, da z.B. die 3 in beiden Diagonalen dargestellt wird.

    • @mikromodell9706
      @mikromodell9706 2 роки тому

      Hallo Shizz0, da hast du Recht. Rein statistische betrachtet ist der Würfel nicht ganz ausgewogen. Jedoch liegt der Fokus hier eindeutig im Bastelspaß.

  • @Michael1972-b4l
    @Michael1972-b4l 2 роки тому

    Hallo, ich möchte wissen an welchem Pad vom DelTang Empfänger der Universal Nano angeschlossen wird ?

    • @mikromodell9706
      @mikromodell9706 2 роки тому

      Hallo Michael, beim rx32 ist das pin 3. deltang.co.uk/rx32d-35.htm .Es gibt da auch 2 Versionen von dem Empfänger. Der normale hat 9 Kanäle und es gibt eine spezielle Version die 18 Kanäle ausgibt. Die aber dann nur seriell. Die anderen Pads haben hier keine Funktion.

    • @Michael1972-b4l
      @Michael1972-b4l 2 роки тому

      @@mikromodell9706 hallo Thorsten, danke für die schnelle Antwort, ich bestelle mir den Universal nano,..bin neugierig geworden, schönen Tag wünsche ich 🙂

  • @niklas5128
    @niklas5128 2 роки тому

    Guten Tag, kann das modul auch motorsound abspielen?

    • @carolusmagnus789
      @carolusmagnus789 2 роки тому

      Hallo, Motordrehzahlsounds sind in der derzeitigen Version nicht vorgesehen, es gibt verschiedene Hupen, Hörner und den Rückfahrpieper

  • @olafliebeskind6597
    @olafliebeskind6597 3 роки тому

    Sehr gut. Toll erklärt. Danke.

  • @lennartd.p.7638
    @lennartd.p.7638 3 роки тому

    Sehr schön gemacht! Ist es möglich parallel auch noch die Motorenausgänge vom Deltang zu verwenden?

    • @thorstenfeuchter1699
      @thorstenfeuchter1699 3 роки тому

      Hallo Lennart, Du musst den Serial-Ausgang des RX32 aktivieren ( deltang.co.uk/rx32d-35.htm) . Meines Wissens werden dann die anderen Pads deaktiviert. Da Du aber bis zu 6 Regler direkt am Universal Nano konfigurieren kannst, sollte das kein Problem sein.