Ein bisschen wie in "Zeit des Erwachens" gab es plötzlich ein Versprechen auf großen deutschen Pop. Leider ist nichts draus geworden. Aber diese paar Jahre waren wunderschön. Und dieser Song mittendrin.
Die Schönheit des Videos übersteigt bei weitem die Qualität des Songs. Die frühen 90er - eine besondere Zeit, unwiederbringlich, Nord-Ostsee-Kanal, sehr norddeutsch und schön, unwiederbringlich halt, das Video zeigt die Tiefe eines alltäglich-innigen Familienlebens, das selten geworden ist. Die schönen Töchter im Aufbruch, kurz vor dem Abflug, der gütige Vater, die gütige Mutter - ehrlich gesagt ist das einfach schön. Ich freue mich schon jetzt ein bisschen, wenn auch mit Wehmut darauf, dass meine beiden Töchter in ungefähr zehn Jahren an diesem Punkt sein werden. Da ich das Glück habe, schon ältere Kinder von 29 und 27 Jahren zu haben, weiß ich, was das bedeutet. Meine Großen sind längst über dieses Stadium hinaus, und meine "Kleinen" sind noch nicht so weit. Schön, sich darauf freuen zu können...was da noch so kommt. Liebe ist alles!
Aktuell wie nie. Wer kriegstüchtig sein soll der kann sich beim Bataillon Asow, Kraken, Nachtigall zu seinen Gesinnungsgenossen melden. Die Stürmerpresse ist auch nach 90 Jahren immer noch aktiv.
Wo kommen all die grauen Wolken her? Ich schau' nach draußen auf den Tag Es regnet und ich kann nicht mehr Wo ist der blaue Himmel hin? Ich weiß nicht, warum ich lebe Nur, dass ich am Leben bin Dann steh' ich auf und gehe unter Menschen Und frage mich, was kann ich tun? Ich will sie hassen Und kann's nicht lassen In allem, was sie ausmacht, auch ein Stück von mir zu sehen Wo kommen all die grauen Wolken her? Die ganze Welt dreht sich im Kreis Ich seh' mich um und will nicht mehr Wo ist die rote Sonne hin? Arbeit, Fernsehen, Schlafengehen So macht das Leben keinen Sinn Dann steh' ich auf und gehe unter Menschen Und frage mich, was soll ich tun Ich kann's nicht fassen Sie können's nicht lassen Nur ihre eig'nen Leben, immer nur sich selbst zu sehen Wo kommen all die grauen Wolken her? Ich schau' nach draußen auf den Tag Es regnet, und ich kann nicht mehr Ich weiß nicht woher, weiß nicht wohin Ich weiß nicht, warum ich lebe Nur, dass ich am Leben bin
Hab das Ding damals nicht verstanden und jetzt immer noch nicht. Mir kommt es so vor, als ob die Stimmung, die Harmonien und die Melodie iwas in Richtung unerwiderte Liebe und Resignation etc. ausdrückt - aber der Text und sein konstant selig lächelndes Gesicht besingt eine tiefe, bedeutende und erfüllte Liebe. Da passt irgendwas überhaupt nicht zusammen und das wirkt ehrlich gesagt ziemlich verstörend auf mich :/
Seit mir damals Mone begegnete & wir sie in der Livemusichall Anno Domini den 2000-ernib Kölle live erlebt.... Doch vorther beim Zug um Zug Lidl-Einkauf unser beider ❤erbebt...Ich denke immernoch an Dich, Simone L. der Deutz -Fisch❤
Für alle Aluhüte: es geht hier um die Allmachtsphantasien der Menschheit und Kapitalismus - nicht um Pandemien. Wenn jemand einen Anknüpfungspunkt hat, dann die 'Letzte Generation'. Danke.
ganz großer deutscher Pop❤
Ein bisschen wie in "Zeit des Erwachens" gab es plötzlich ein Versprechen auf großen deutschen Pop. Leider ist nichts draus geworden. Aber diese paar Jahre waren wunderschön. Und dieser Song mittendrin.
💯
Has anyone noticed that you can sing "Let 'em In" by Paul McCartney to the tune of this song?
Die Schönheit des Videos übersteigt bei weitem die Qualität des Songs. Die frühen 90er - eine besondere Zeit, unwiederbringlich, Nord-Ostsee-Kanal, sehr norddeutsch und schön, unwiederbringlich halt, das Video zeigt die Tiefe eines alltäglich-innigen Familienlebens, das selten geworden ist. Die schönen Töchter im Aufbruch, kurz vor dem Abflug, der gütige Vater, die gütige Mutter - ehrlich gesagt ist das einfach schön. Ich freue mich schon jetzt ein bisschen, wenn auch mit Wehmut darauf, dass meine beiden Töchter in ungefähr zehn Jahren an diesem Punkt sein werden. Da ich das Glück habe, schon ältere Kinder von 29 und 27 Jahren zu haben, weiß ich, was das bedeutet. Meine Großen sind längst über dieses Stadium hinaus, und meine "Kleinen" sind noch nicht so weit. Schön, sich darauf freuen zu können...was da noch so kommt. Liebe ist alles!
Jemand da in 2025, geilste Band ever🎉🎉🎉
Wie Aktuell..
Geniales Video, zu einem genialen Song, wie ja wohl fast alle Werke von Blumfeld/Euch ... Hut ab!
This song, after all these years, still makes me cry....a masterpiece
Aktuell wie nie. Wer kriegstüchtig sein soll der kann sich beim Bataillon Asow, Kraken, Nachtigall zu seinen Gesinnungsgenossen melden. Die Stürmerpresse ist auch nach 90 Jahren immer noch aktiv.
💖💖
Wird immer aktueller !!!
Dieses Lied verdient viel mehr! Das ist ein zeitloses Meisterwerk! Danke an Jochen Distelmeyer und an die Band Blumfeld! 💯
Conny !
Wunderbar Wunderbar Wunderbar
In meinem Testament steht, dass dies hier mein letztes Lied wird.
🏄♀️ecosia
Wooww... was für ein Qualität diese Musik doch hat. Künstlerisch sehr wertvoll
Wooww... was für ein Qualität diese Musik doch hat. Künstlerisch sehr wertvoll.
Dieses Video ist ein Leonardo da Vinci Gemälde unserer Zeit.
Ein absolutes Meisterwerk und ein Geniestreich Helmut Berger zu gewinnen.
Das lief damals auf MTV neben Rammstein Sonne und Daftpunks One More Time. Es ist gewiss genauso ein großartiges Meisterstück.
Seine Stimme erinnert mich sehr stark an die Stimme George Michaels
Watch out this song is so wonderful 😎. Blumfeld I here it from time to time and the feelings of damals arise again…Hamburg ich Grüsse Dich❤
one of the best german rap songs
Schönster Song aller Zeiten ✨
2024 ❤
Immer wueder toll.
Ist das Geil oder Geil?
Mein Psychiater sieht genau aus eie Jochen😍
Wer findet die "Testament der Angst" auch mit am besten??? 🫶🫶🫶
Wie fliegt diese blöde Drache eigentlich? Geh zu Ihr😮
Super Stück!!! Blumfeld wo seit ihr????????
Wo kommen all die grauen Wolken her? Ich schau' nach draußen auf den Tag Es regnet und ich kann nicht mehr Wo ist der blaue Himmel hin? Ich weiß nicht, warum ich lebe Nur, dass ich am Leben bin Dann steh' ich auf und gehe unter Menschen Und frage mich, was kann ich tun? Ich will sie hassen Und kann's nicht lassen In allem, was sie ausmacht, auch ein Stück von mir zu sehen Wo kommen all die grauen Wolken her? Die ganze Welt dreht sich im Kreis Ich seh' mich um und will nicht mehr Wo ist die rote Sonne hin? Arbeit, Fernsehen, Schlafengehen So macht das Leben keinen Sinn Dann steh' ich auf und gehe unter Menschen Und frage mich, was soll ich tun Ich kann's nicht fassen Sie können's nicht lassen Nur ihre eig'nen Leben, immer nur sich selbst zu sehen Wo kommen all die grauen Wolken her? Ich schau' nach draußen auf den Tag Es regnet, und ich kann nicht mehr Ich weiß nicht woher, weiß nicht wohin Ich weiß nicht, warum ich lebe Nur, dass ich am Leben bin
Es wird wieder Herbst😑
Ein Lied, welches ich derzeit sehr benötige. Auf die Freiheit der Seele (wegen).
Witzig,das Blumfeld und Diestelmeyer mitlerweile genau so drauf sind :D
Wundervolles Lied
Song relevanter denn je
Hab das Ding damals nicht verstanden und jetzt immer noch nicht. Mir kommt es so vor, als ob die Stimmung, die Harmonien und die Melodie iwas in Richtung unerwiderte Liebe und Resignation etc. ausdrückt - aber der Text und sein konstant selig lächelndes Gesicht besingt eine tiefe, bedeutende und erfüllte Liebe. Da passt irgendwas überhaupt nicht zusammen und das wirkt ehrlich gesagt ziemlich verstörend auf mich :/
Der mit Abstand beste Kommentar, den ich jemals zu diesem Video gelesen habe. Danke...
Klingt sehr nach Georg Michael‘s Song "Jesus To A Child"
für mich auch sehr nach DC Talks "Between You and Me" [watch?v=6kXJdshVNq0]
Seit mir damals Mone begegnete & wir sie in der Livemusichall Anno Domini den 2000-ernib Kölle live erlebt.... Doch vorther beim Zug um Zug Lidl-Einkauf unser beider ❤erbebt...Ich denke immernoch an Dich, Simone L. der Deutz -Fisch❤
Für alle Aluhüte: es geht hier um die Allmachtsphantasien der Menschheit und Kapitalismus - nicht um Pandemien. Wenn jemand einen Anknüpfungspunkt hat, dann die 'Letzte Generation'. Danke.
Es geht hier nicht darum, sich die Dinge zurecht zu rücken, wie es einem gerade passt, und die Augen vor unangenehmen Wahrheiten zu verschließen.
@@paulmartindonner5850 wie meinen?
gute Besserung. Ist das long covid?
@@F-Andre das musst du schon für dich selbst beantworten, Aluman
@@paulmartindonner5850 so ist es... führst du öfter Selbstgespräche?
Ist ja furchtbar die Mäuse sind ja die größten Heuchler die Texte unterürdisch und dumm
Passt auch heute noch besser als damals finde ich. Super Texter.
Die beste Hymne gegen den Irrsinn dieser Tage!!!!
Anarchiiiiiiiiiiiiiiiie
Jjjjjaaaaaworski PPC
Das problem……….Wer kämpft wir zum Kämpfer , wer gewinnt zum Gewinner, wer Recht hat zum Rechthaber………….doch wer zuhört wird zu, Zuhörer……….
Wann war das Erscheinungsjahr dieses LiedeS?
2001
@@atlantisia danke