Senatsverwaltung Stadtentwicklung, Bauen & Wohnen
Senatsverwaltung Stadtentwicklung, Bauen & Wohnen
  • 305
  • 375 980
Berlin baut Wohnungen: Euer Zuhause. Unser Auftrag.
Berlin wächst. In den letzten 10 Jahren um rund 500.000 Einwohner. Und Berlin wächst weiter. Bis 2040 steigt die Bevölkerung auf fast vier Millionen Menschen. Für sie entstehen jedes Jahr tausende neue Wohnungen. Damit alle in Berlin ein sicheres und bezahlbares Zuhause finden, entwickeln wir mit landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften, privaten Entwicklern und Genossenschaften lebendige Quartiere für über 100.000 Menschen in allen Teilen der Stadt. Im Film zeigen wir einige Beispiele.
Was Berlin noch alles tut, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, erfahrt ihr hier:
www.berlin.de/zuhause/berlin-baut-wohnungen/
Переглядів: 755

Відео

Stadtforum Berlin: Urban und Grün. In aller Kürze.
Переглядів 815 місяців тому
Videobeschreibung: Impressionen vom Stadtforum Berlin: Urban und Grün. [Un]sichtbare [Infra]strukturen Berlins zukunftsfähig weiterentwickeln. Eine Aufzeichnung des gesamten Stadtforums finden Sie hier: ua-cam.com/video/cTMb8QrGn5k/v-deo.html Mehr Informationen unter: www.berlin.de/stadtforum Video: DIE PROJEKTOREN mit Zebralog GmbH im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen un...
Stadtforum Berlin 03. Juni 2024: Urban und Grün.
Переглядів 1545 місяців тому
[Un]sichtbare [Infra]strukturen Berlins zukunftsfähig weiterentwickeln Gesamtvideo des Stadtforums Berlin mit dem Thema Urban und Grün vom 03. Juni 2024. Teil 2 der Veranstaltungsreihe: [Un]sichtbare [Infra]strukturen Berlins zukunftsfähig weiterentwickeln Berlins Stadtentwicklung steht vor der Herausforderung, den steigenden Bedarf an Flächen für Wohnen, Arbeiten, Mobilität, soziale Infrastruk...
Regenwassermanagement im öffentlichen Raum: Der Marktplatz Adlershof
Переглядів 9906 місяців тому
Der zweite Film der Reihe stellt den Marktplatz im Fördergebiet Dörpfeldstraße vor, bei dem das Regenwasser künftig über ein Rigolensystem kontrolliert abgeführt werden soll.
Regenwassermanagement im öffentlichen Raum: Der Alfred-Scholz-Platz und der Karl-Marx-Platz
Переглядів 3896 місяців тому
Als Orte des Austausches und der Begegnung, des Handelns und des Aufenthalts übernehmen Stadtplätze eine wichtige Rolle im städtischen Gefüge. Darüber hinaus jedoch sollen sie auch so gestaltet sein, dass sie den wachsenden Ansprüchen des Klimawandels gerecht werden. Neben der Verschattung ist das Regenwassermanagement von großer Bedeutung. In einem ersten Film zum Thema Umgestaltung/Sanierung ...
Dialogprozess Tempelhofer Feld: „Wir haben ein Mini-Berlin zusammengetrommelt.“
Переглядів 1166 місяців тому
275 Einwohnerinnen und Einwohner aus Berlin sind nach einer Zufallsauswahl eingeladen, aktiv am Dialogprozess mitzuwirken. Das Auswahlverfahren erklärt Nils Jonas von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Credits Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Referat I B Flächennutzungsplanung und stadtplanerische Konzepte Fehrbelliner Platz 4, 1070 Berlin Der Di...
Dialogprozess Tempelhofer Feld: „Die Teilnehmenden sind völlig frei mit ihren Ideen.“
Переглядів 2926 місяців тому
In Dialogwerkstätten entwickeln Berlinerinnen und Berliner Empfehlungen, die in einen internationalen, planerischen Ideenwettbewerb einfließen. Wie die Teilnehmenden diese Rolle ausfüllen, erklärt Christiane Dienel vom nexus Institut. Credits Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Referat I B Flächennutzungsplanung und stadtplanerische Konzepte Fehrbelliner Platz 4, 1070 Berlin...
Jahnsportpark für alle!
Переглядів 2586 місяців тому
Kaum eine andere Sportstätte Berlins wird so intensiv genutzt wie der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Allerdings hat die Nutzung über lange Zeit ihre Spuren hinterlassen. Der Moment ist gekommen, um den Jahnsportpark zu modernisieren und zu einer Sportstätte für Inklusion und Barrierefreiheit zu entwickeln.
MIPIM 2024 Panel 9 - Klima-neutrales Bauen und Renovieren - wer zahlt die Rechnung?
Переглядів 1039 місяців тому
Berlin diskutiert auf der MIPIM 2024 Panel 9 - Klima-neutrales Bauen und Renovieren - wer zahlt die Rechnung? Mit: Lars Loebner, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Emanuel Heisenberg, ecoworks GmbH Bernd Oswald, GROPYUS Isabella Chácon Troidl; CEO, BNP Paribas Real Estate Investment Management Germany GmbH
MIPIM 2024: Panel 8 - Der Wirtschaftsatlas Berlin
Переглядів 2319 місяців тому
Berlin diskutiert auf der MIPIM 2024: Panel 5 - Der Wirtschaftsatlas Berlin Mit: Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Birgit Steindorf, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH Markus Weigold, Drees & Sommer
MIPIM 2024: Panel 7 - Platz für mehr Stadt - Berlins neue Stadtquartiere
Переглядів 1959 місяців тому
Berlin diskutiert auf der MIPIM 2024: Panel 7 - Platz für mehr Stadt - Berlins neue Stadtquartiere Mit: Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Stefan Kögl, Siemens AG Christoph Beck, degewo AG
MIPIM 2024: Panel 6: Der Umgang mit wachsenden Metropolen - eine internationale Perspektive
Переглядів 659 місяців тому
Berlin diskutiert auf der MIPIM 2024: Panel 6 - Der Umgang mit wachsenden Metropolen - eine internationale Perspektive Mit: Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Noah M. Steinberg,WING, Budapest und Bauwert AG Sevinç Ar Chimot, Choose Paris Region
MIPIM 2024: Panel 5 - Fakten und Trends des Berliner Wohnungsmarkts
Переглядів 1359 місяців тому
Berlin diskutiert auf der MIPIM 2024: Panel 5 - Fakten und Trends des Berliner Wohnungsmarkts Mit: Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Dr. Hinrich Holm, Investitionsbank Berlin Maria Teresa Dreo-Tempsch, Berlin Hyp
MIPIM 2024: Panel 4 - Berlin & Potsdam: 2 Städte, 1 Metropolregion: Gemeinsame Herausforderungen
Переглядів 759 місяців тому
Berlin diskutiert auf der MIPIM 2024: Panel 4 - Berlin & Potsdam: 2 Städte, 1 Metropolregion, gemeinsame Herausforderungen Mit: Petra Kahlfeldt,Senatsbaudirektorin Bernd Rubelt, Baubeigeordneter Potsdam
MIPIM 2024: Panel 3 - Polykrise überall: Wie schaffen wir es da wieder raus?
Переглядів 979 місяців тому
Berlin diskutiert auf der MIPIM 2024: MIPIM 2024: Panel 3 - Polykrise überall: Wie schaffen wir es da wieder raus? Mit: Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Dr. Andreas Mattner, Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) e.V. Eva Weiß, BUWOG Bauträger GmbH
MIPIM 2024: Panel 2 - Bauen trotz Krise - Neue Hochhäuser für die Berliner Innenstadt
Переглядів 3409 місяців тому
MIPIM 2024: Panel 2 - Bauen trotz Krise - Neue Hochhäuser für die Berliner Innenstadt
MIPIM 2024: Panel 1 - Auf Traditionen bauen - Die Entwicklung alter Industriegebäude
Переглядів 1249 місяців тому
MIPIM 2024: Panel 1 - Auf Traditionen bauen - Die Entwicklung alter Industriegebäude
MIPIM 2024: Standeröffnung und Grußworte
Переглядів 1289 місяців тому
MIPIM 2024: Standeröffnung und Grußworte
Tag der Städtebauförderung am 4.5.2024: Eine Einladung
Переглядів 11010 місяців тому
Tag der Städtebauförderung am 4.5.2024: Eine Einladung
Klimaschutz und Klimaanpassung im Bestand: Zentrendialog 2023
Переглядів 15511 місяців тому
Klimaschutz und Klimaanpassung im Bestand: Zentrendialog 2023
Stadtforum Berlin: Wasser. [Un]sichtbare [Infra]strukturen Berlins zukunftsfähig weiterentwickeln
Переглядів 12611 місяців тому
Stadtforum Berlin: Wasser. [Un]sichtbare [Infra]strukturen Berlins zukunftsfähig weiterentwickeln
Stadtforum Berlin: Wasser. In aller Kürze.
Переглядів 195Рік тому
Stadtforum Berlin: Wasser. In aller Kürze.
Informationsveranstaltung / Ehemaliger Güterbahnhof Köpenick - 23.01.24 | Videodokumentation
Переглядів 266Рік тому
Informationsveranstaltung / Ehemaliger Güterbahnhof Köpenick - 23.01.24 | Videodokumentation
Wettbewerb Mittendrin Berlin! 2022/23: Das wurde aus den Gewinner-Projekten
Переглядів 166Рік тому
Wettbewerb Mittendrin Berlin! 2022/23: Das wurde aus den Gewinner-Projekten
Berlin braucht Wohnungen. Damit Deborah und Ingo nicht mehr im Wohnzimmer schlafen müssen.
Переглядів 27 тис.Рік тому
Berlin braucht Wohnungen. Damit Deborah und Ingo nicht mehr im Wohnzimmer schlafen müssen.
Berlin braucht Wohnungen: Damit Familie Deger ein größeres Zuhause finden kann. In Schöneberg.
Переглядів 46 тис.Рік тому
Berlin braucht Wohnungen: Damit Familie Deger ein größeres Zuhause finden kann. In Schöneberg.
Berlin braucht Wohnungen: Damit alle ein lebenswertes Zuhause finden können.
Переглядів 295Рік тому
Berlin braucht Wohnungen: Damit alle ein lebenswertes Zuhause finden können.
Berlin braucht Wohnungen: Damit Selvije und ihre Familie nicht zu fünft in 2,5 Zimmern leben müssen.
Переглядів 47 тис.Рік тому
Berlin braucht Wohnungen: Damit Selvije und ihre Familie nicht zu fünft in 2,5 Zimmern leben müssen.
Berlin braucht Wohnungen: Damit Nina ihr Studium in Berlin beenden kann.
Переглядів 1,4 тис.Рік тому
Berlin braucht Wohnungen: Damit Nina ihr Studium in Berlin beenden kann.
Berlin braucht Wohnungen: Damit das Ehepaar Hansen sich verkleinern kann ohne mehr zu zahlen.
Переглядів 340Рік тому
Berlin braucht Wohnungen: Damit das Ehepaar Hansen sich verkleinern kann ohne mehr zu zahlen.

КОМЕНТАРІ

  • @bayraktar-tb2
    @bayraktar-tb2 Місяць тому

    Hey, danke für die tollen Videos, dass ist übrigens mein neuer Kanal! 😘

  • @scomberus
    @scomberus 7 місяців тому

    ist da wenigstens ein Zaun drum? nicht das da jemand mit zu niedrigen CO2 Kontingent noch abhauen will

  • @Ella-gn8zp
    @Ella-gn8zp 8 місяців тому

    Obwohl ich eigentlich zu den Gutverdiener gehöre (Nettoeinkommen 2800 Euros)finde ich keine Wohnung in Berlin, seit 2 Jahren, fast vergeben. Ich fühle mich als alleinstehende, steuertragende Person vom Staat einfach übersehen, teilweise systematisch diskriminiert.Alle fordern nach mehr Sozialwohnungen, aber wenn die überwiegende vom Staat gefördere Neubauwohnungen nur an WBS besitzer gegeben sind, wofür die Menschen ab 6,7 Euro pro Quadratmeter bezahlen, hingegen ich als freifinanzierte person 18 - 20 Euro muss, und zwar für die selbe Wohnung, ist das Gefühl schon sehr bitter. Es gibt immer Gruppen den Vorhang haben, Familie, Senioren, alleinstehende Mütter, behinderte Menschen, Flüchtlinge.....Ist das eim selbst schuld, dass man fleißig vollzeit arbeitet? Muss ich teilzeit Arbeit gehen, sodass ich einen WBS Schein bekommen kann? Ist das die richtige Lösung?

  • @adhardino9781
    @adhardino9781 Рік тому

    linksradikale Propaganda hat sich als völlig normal etabliert - und das 30 Jahre nach dem Mauerfall. Wie konnte es soweit kommen, dass krasse Zielkonflikte nicht nur linksradikalen Politikern, sondern von einem großen Teil der Berliner missachtet werden? Wer unbegrenzt Kindergeld für Großfamilien will oder Immigranten willkommen heißt und täglich fast 3 Mio. Euro für deren Unterbringung ausgibt, während Bürgerentscheide keine Bebauung von Freiflächen zulassen, ist DDR-ähnlicher, als es ihm lieb sein dürfte...

  • @loridana8005
    @loridana8005 Рік тому

    Abschieben! Gaanz einfach!

  • @buddyholly9269
    @buddyholly9269 Рік тому

    Sogar gesponsert von der Berliner Regierung? Wie wäre es dann mal mit dem Versuch, nicht unendlich Flüchtlinge und Zugereiste in Berlin aufzunehmen, damit auch die hier lebenden Familien (wie in dem Video), Studenten, Rentner, Singles, auch nur den ANSATZ einer Chance haben, eine bezahlbare Wohnung zu bekommen? Nicht jede Familie kann sich eine 4-Zimmer Maisonette wohnung in Pankow oder ein 120qm Loft im Prenzlauer Berg leisten, also genau die Klientel die die Grünen wählt, welche seit Jahrzehnten in Berlin durch Rot-Rot-Grün an der Macht sind. Das sind dieselben Kandidaten die Parolen wie "Wir haben Platz!!" Oder "Refugees Welcome!" auf ihre Fahnen schreiben, weil sie selbst nicht davon betroffen sind. Die Realität ist aber dass Teile Berlins mittlerweile eher einem Ghetto eines 3. Welt Landes ähneln, und es wird eher schlimmer als besser.

  • @buddyholly9269
    @buddyholly9269 Рік тому

    "Luisa und ihre Partnerperson"... Berlin in a Nutshell 😂

  • @buddyholly9269
    @buddyholly9269 Рік тому

    Sogar gesponsert von der Berliner Regierung? Wie wäre es dann mal mit dem Versuch, nicht unendlich Flüchtlinge und Zugereiste in Berlin aufzunehmen, damit auch die hier lebenden Familien (wie in dem Video), Studenten, Rentner, Singles, auch nur den ANSATZ einer Chance haben, eine bezahlbare Wohnung zu bekommen? Nicht jede Familie kann sich eine 4-Zimmer Maisonette wohnung in Pankow oder ein 120qm Loft im Prenzlauer Berg leisten, also genau die Klientel die die Grünen wählt, welche seit Jahrzehnten in Berlin durch Rot-Rot-Grün an der Macht sind. Das sind dieselben Kandidaten die Parolen wie "Wir haben Platz!!" Oder "Refugees Welcome!" auf ihre Fahnen schreiben, weil sie selbst nicht davon betroffen sind. Die Realität ist aber dass Teile Berlins mittlerweile eher einem Ghetto eines 3. Welt Landes ähneln, und es wird eher schlimmer als besser.

  • @De_Chris.
    @De_Chris. Рік тому

    Kann garnicht sein. Wir sind ein einwanderungsland und haben platz.

  • @wernerhassepa2236
    @wernerhassepa2236 Рік тому

    Fast keine Anwohner mit einbezogen. In Sachsen landen die Amtsblätter in jedem Briefkasten. In Berlin kennt das keiner!

  • @h.-j.schoen28
    @h.-j.schoen28 Рік тому

    Partnerperson. 🤦‍♂️

  • @BMJotzo
    @BMJotzo Рік тому

    Hä? Dann baut doch endlich familienfreundlichen Wohnraum. 🤷

  • @Alina16C
    @Alina16C Рік тому

    Partnerperson...

  • @daywalker2432
    @daywalker2432 Рік тому

    "Partnerperson" wie kann man nur so behindert sein. Ihr habt doch alle Lack gesoffen.

  • @gordon1985
    @gordon1985 Рік тому

    😂😂😂😂😂

  • @andreherzog5561
    @andreherzog5561 Рік тому

    „Selbstironie der Senatsverwaltung“ ist der einzige algorithmentaugliche Begriff der mir hierzu einfällt 🙄

  • @marvinkilic247
    @marvinkilic247 Рік тому

    Einfach mehr Wohnungen für arbeitende Menschen bauen nicht nur für Flüchtlinge 👍🏼🫶🏼

    • @senstadtberlin
      @senstadtberlin Рік тому

      Wir wollen, dass alle in Berlin ein für sie bezahlbares Zuhause finden. Dafür arbeiten wir. Die Modularen Unterkünfte, die wir für die Unterbringung von Geflüchteten bauen, sind so gestaltet dass sie auch anderen wohnungssuchenden Berlinerinnen und Berlinern zur Verfügung stehen, sobald der Unterbringungsbedarf sinkt.

    • @buddyholly9269
      @buddyholly9269 Рік тому

      ​@@senstadtberlindas heißt mit anderen Worten, dass die Berlinerinnen & Berliner in die jetzigen "modularen" Flüchtlingsunterkünfte ziehen dürfen, wenn die Flüchtlinge etwas besseres gefunden haben und ausgezogen sind? Wenn das mal keine schönen Aussichten auf die Zukunft sind!

  • @CherryJuli
    @CherryJuli Рік тому

    Mal ganz ehrlich, es ist in Berlin deutlich einfacher für Familien eine Wohnung zu bekommen als für Singles. In Familien steht meist mehr Geld zur Verfügung. Die stadteigenen Wohnungen werden eher an Familien gegeben als an Singles. Singles können sich die teuren Wohnungen auf dem privaten Mietmarkt nicht leisten und an die städtischen kommen sie auch nicht, außer man zieht in eine winzige 1 Zimmer Wohnung. Dafür geht man dann 40+ Stunden in der Woche arbeiten. Die Neubauwohnungen können sich viele auch nicht leisten. Wer will schon 800€ für eine 30qm Wohnung zahlen oder 1500€ für 60qm.

  • @MichaelDAlessandro-m1b
    @MichaelDAlessandro-m1b Рік тому

    Werbung! "Werbung will immer etwas verkaufen, an den Mann bringen" um einen Gewinn zu erzielen. Dieser muß nicht immer zwingend finanzieller Natur sein. Manchmal ist es auch eine Ideologie oder ein Image.

  • @TheBastardo111
    @TheBastardo111 Рік тому

    was Berlin braucht sind bezahlbare Wohnungen und weniger Migranten ( Flüchtlinge ) !!!!

  • @liorobo348
    @liorobo348 Рік тому

    Wie nennt man die Methode die hier angewandt wird? Wir wissen alle dat Wohnung in berlin zu teuer oder Mangelware ist . Was genau will mir eure Kampagne sagen ? Mehr WBS Wohnungen Mehr geschütztes Marktsegment Wohnungen Einfache lösungen Container Dörfer Mieten runter ! Schufa verbieten

    • @senstadtberlin
      @senstadtberlin Рік тому

      Mit unserer Kampagne wollen wir deutlich machen, dass jedes Neubauvorhaben ein neues Zuhause schafft. Bauen ist kein Selbstzweck. Es geht darum, die dringendsten Bedürfnisse der Menschen nach Wohnraum zeitnah zu decken. Unsere Aufgabe ist klar: Wir müssen die Rahmenbedingungen schaffen, um mehr Wohnungsbau in Berlin zu ermöglichen. Eine Reihe wichtiger Punkte haben wir bereits auf den Weg gebracht, z.B. die Fortschreibung der Wohnraumförderbestimmungen, mit denen wir den Bau von jährlich 5.000 Sozialwohnungen fördern; die Novellierung der Bauordnung mit dem Fokus auf Verfahrensbeschleunigung und -vereinfachung. Wir arbeiten mit Hochdruck an einem Schneller-Bauen-Gesetz und haben wichtige Grundlagen für die Neuen Stadtquartiere gelegt.

    • @liorobo348
      @liorobo348 Рік тому

      @@senstadtberlin dann kann ich ja nur hoffen das ick als junger Berliner in der Stadt in der ich geboren bin nach fast 6 jahren Obdachlosigkeit ne Bude bekomme. Ich habe einmal verkackt im Leben und komme da nicht mehr raus weil ich sofort aussortiert werde dabei habe ich 12 Jahre immer miete pünktlich gezahlt da ich früh alleine gewohnt habe dann ist mit 27 jahren alles weggebrochen Familie, Freude, Gesundheit,Arbeit , Wohnung in der Reihenfolge nun bin ich alleine und habe viele kalte nächte in Berlin verbracht aktuell in einem umgebauten Hochbett in einem gebüsch Nähe neue spätstr am Kanal warum weil Sozialämter nur Mehrbett Zimmer vergibt obwohl ich arbeite und dann auch selber zahlen muss das sind 25-35 € Am Tag wie soll ich aus der Nummer wieder rauskommen wenn mir kein Geld beleibt ? Ich war 3 Mal in einem Wohnheim das ist nix für normale Menschen . Danke für Eure Antwort könnt ihr mir helfen ich bin betroffener vom Adlergestell 552 .

  • @liorobo348
    @liorobo348 Рік тому

    Es ist krass ich bekomme schon seid 5 jahren keine Wohnung in meinem Berlin wo ich geboren bin .ich werde aus einem Wagenplatz Adlergestell 552 geschmissen muss in eine obdachlosen Unterkunft in einem mehrbettzimmer und dass obwohl ich arbeite hinzu kommt das man jeden tag zwischen 25-30 € selber zahlen muss es sei denn man lebt vom Amt dann zaheln alle. Aber schade dat die Familie nicht mehr zimmer hat traurig ick habe überhaupt kein Platz und dit als Berliner! Danke Deutschland ❤

    • @liorobo348
      @liorobo348 Рік тому

      Ich habe bei minus 9 Grad in einem umgebauten Hochbett in einem gebüsch geschlafen ich nehme keine Drogen ich habe ein problem, keine Familie keine wohnung keine Freunde !

    • @buddyholly9269
      @buddyholly9269 Рік тому

      Vielleicht ist Bildung deine Antwort auf ein paar dieser Probleme? Und Satzzeichen (wie Komma, Punkt) sind noch nicht von der Inflation betroffen und kostenlos, also solltest du diese vllt auch öfter benutzen. Dann verstehen dich die Menschen auch besser, in Bewerbungen zum Beispiel.

    • @liorobo348
      @liorobo348 Рік тому

      @@buddyholly9269 Danke okay, ich werde mich mit komma und Punkten beschäftigen ,hoffendlich bekomme. ich dann . Ne Wohnung , Toy Lese Recht schreib Schwäche Bewerbungen immer top meinerseits 😉 Ich hoffe du konntest meinen Text trotzdem lesen trotz der ganzen pun.te und kommerse,.!:*

    • @lonerstoner5070
      @lonerstoner5070 Рік тому

      @@buddyholly9269 Also wer Sätze nicht mehr verstehen kann, weil paar Satzzeichen fehlen, dem fehlt es schlicht an Fantasy und Logik. Auch wenn man selbst die Rechtschreibung beherrscht, muss man es nicht von Jedem anderen verlangen, denn jeder hat andere Talente und Fähigkeiten und das macht uns als soziale Wesen aus. Kannst du das verstehen?

  • @schnullerPUNK96
    @schnullerPUNK96 Рік тому

    Gott ist das billig.

  • @ramadanishkurte402
    @ramadanishkurte402 Рік тому

    ❤❤❤❤

  • @maxihaase3008
    @maxihaase3008 Рік тому

    Erst eine passende Wohnung suchen und dann vermehren,so haben wir es gemacht.

  • @Sv98
    @Sv98 Рік тому

    Sorry so nett das Ehepaar ist, aber diese Image Filmchen kann man sich so etwas von sparen, wirklich jeder weiß das in deutschen Großstädten Mangel an Mietwohnung herrscht, da benötige ich nicht von meinen Steuergeld einen Spot dazu der sicher 15k gekostet hat. Einfach bauen bauen bauen, egal ob Berlin, Hamburg, München, Köln oder Frankfurt.

  • @marcoandreknottjung3418
    @marcoandreknottjung3418 Рік тому

    In der Welt, wo ich her komme, gab es nie Wohnungsmangel! Woran liegt es also? Und egal wo ich hinkomme, stelle ich fest, dass es nur an der Gebementalität und oder der Eigennützigkeit der Vermieter oder Mieter liegt! Ich hätte sogar einige Lösungen parat! Wenn Sie mir helfen würden, würde ich auch ihnen helfen, denn ich weiß, für meinen eminenten Teil, dass alles nur künstlich und im Kopf im Mangel gehalten wird! Liebe Grüße an Menschen/Personalien, die wie ich in einem System, welches nicht gleicher MAßen verteilen kann, irgendwelche Lebewesen leiden müssen!

  • @maxpower3657
    @maxpower3657 Рік тому

    Dagegen gibt es ein Mittel. Nachverdichten und auch mal über die Traufhöhe in die Höhe bauen.

  • @dominiquesandten1458
    @dominiquesandten1458 Рік тому

    ßWarum ist keine Frau dabei?

  • @momu8953
    @momu8953 Рік тому

    Billig billig, klein klein, kein Wort über Lifestyle und das Lebensgefühl unsere Zeit.. jetzt weiß man wie es zu den Plattenbauten kam. Die können alle weg, inclusive der Kulturbolschewistin für Bestand.

  • @ingo11100
    @ingo11100 Рік тому

    Machen Werbung für Fußgängerwege und Radfahrer,der Bus fährt dahin und Plätze zum verweilen......Letztendlich macht sich die Industrie da breit und der 30% Wohnraum ist wahrscheinlich unbezahlbar..........Bürger werden Beteiligt,das ich nicht lache.....ja,Meinung darf gesagt werden und Vorschläge werden angehört aber ändern wird sich nichts,es sei den,da wird ein Vorschlag gemacht,der der industrie Millionen einspart.....

    • @user-tl5wl3ho4q
      @user-tl5wl3ho4q 5 місяців тому

      Von dem entstehenden Wohnraum sind 30% bezahlbarer Wohnraum.

    • @user-tl5wl3ho4q
      @user-tl5wl3ho4q 5 місяців тому

      Die Fläche gehört doch der Industrie, durch das Projekt wird doch eher Industriefläche reduziert?

  • @fjellyo3261
    @fjellyo3261 Рік тому

    Ein super spannendes Projekt! Ich hoffe es geht erfolgreich über die Bühne, ohne größere Probleme. Ein gutes Projekt für Berlin und klares Bekenntnis von Siemens zur Heimatstadt. 👍

  • @arctix4518
    @arctix4518 Рік тому

    Dann hoffen wir mal, dass die neue Regierung nicht auch da noch nen Strich durch die Rechnung machen will. Auf jeden Fall schön zu sehen, wie die ganzen Beteiligungswerkzeuge gut funktionieren und die Bürger ins Boot geholt haben. Sehr gut

  • @ontariomcbelgium1804
    @ontariomcbelgium1804 Рік тому

    Mehr von solchen Videos zu anderen Projekten bitte🙏🏻 z.B.ULAP am Hauptbahnhof

  • @iRobert
    @iRobert Рік тому

    "Hoch"haus.

  • @the_neutral_container
    @the_neutral_container Рік тому

    Eine kleine Bitte zwischendurch: Könntet Ihr eventuell _alle_ Live-Streams nach dem Streamen hochladen bzw. nicht löschen? Ich hatte die Tage ein paar mal Sachen verpasst, die mich interessiert hätten. Wenn das Pannen waren ist es natürlich OK ... Ansonsten Super-Kanal 😁

  • @arctix4518
    @arctix4518 Рік тому

    Drei sehr schöne Beispiele, gefällt mir 👍

  • @MultiBonnie08
    @MultiBonnie08 Рік тому

    Was labern die Über die Urbane Mitte? Was für ein merkwürdiges Video... Es soll grün werden und Mobilität geben? Aha...

  • @Bln-f9u
    @Bln-f9u 2 роки тому

    Bei den Dänen kann man im Bereich Architektur nichts falsch machen. Berlin war zu lange konservativ, marktorientiert und bürokratisch in seiner Stadtentwicklung. Egal ob es sich um Gebiete mit historischer Vorsicht oder innovativen Freiraum handelt, findet man im Berlin-Brandenburger Raum nurnoch die gleichen kalten Minecraftblöcke ohne irgendwelchen Geist dahinter.

  • @berlinme5815
    @berlinme5815 2 роки тому

    An Menschen wurde es eben nicht gedacht! Es gibt keine vernünftige Fahrradwege, Grünflächen sind witzig klein. Heidestraße bleibt immer noch dominieren mit allem Lärm und Schmutzt. Kein einzelne Gebäude hat eine PV-Anlage auf dem Dach, Klimawandel ja? Man könnte dieses Projekt im Jahr 1990 modern und zeitgemäß nennen, aber nicht in 2022.

  • @christophbidmon6118
    @christophbidmon6118 2 роки тому

    Prof. Kollhoff hat es im Interview auf den Punkt gebracht. Da geht diese Frau durchs Europaviertel und behauptet am Ende noch, das sei doch alles ganz schön geworden. Da muss man sich schon fragen, wie "abgestumpft" kann man eigentlich sein...

  • @marcoandreknottjung3418
    @marcoandreknottjung3418 3 роки тому

    Ziel: grüner, liebevoller für Jung bis Alt, ordentliche Wege und Straßen, Kiez-Grundeinkommen und eine Zusammenarbeit wie der Urgedanke einer etwas größeren Familie, richtige Up- und Recyclingstraßen, sowie Repaircafés! Und da es so oder so, überall Marihuana zu kaufen gibt, bauen wir es in Zukunft, doch einfach selbst an und verteilen es in ordentlichen Netzwerken, in welchen Natur Natur bleiben darf, ohne all die Designerdrogen zu fördern und sogar jungen Menschen, das Leben kaputt machen! Wir könnten so viel mehr! Ich habe ein richtig gutes Gefühl hier in Berlin und euer Plan, ist seit meinem ersten bewussten Besuch, hier in Berlin, sehr am Herzen gelegen! So viele Ideen, die nun umgesetzt werden dürfen! Den Tränen so nah, nur wer Liebe in sich trägt, sieht das was ist, was werden kann und was einst gewesen war! Natur benötigt keinen Wettbewerb, sondern Plätze der Zusammenkunft und Versammlungen in AGAPE!

  • @nathaneddy9712
    @nathaneddy9712 3 роки тому

    das gesamte Gebiet ist eine Blaupause dafür, was man bei der Stadtplanung NICHT tun sollte.

  • @RoadgamerTV
    @RoadgamerTV 3 роки тому

    Endlich ausgelüschert...

  • @sratube4532
    @sratube4532 3 роки тому

    Leider fehlen hier grüne Fläche und eine weitere Schule.

  • @manfredsukrow2197
    @manfredsukrow2197 3 роки тому

    Kommt für mich so rüber wie ein engagiertes Schülerprojekt🤔

  • @brv1848
    @brv1848 4 роки тому

    Endlich wieder ein Mitglied des SED-Gelumpes raus aus dem Senat!

  • @ozibizi6454
    @ozibizi6454 4 роки тому

    Sie setzt alles daran damit keine Wohnungen gebaut werden auch Dachausbauten hat sie absichtlich gestoppt damit die mieten hoch Bleiben Katrin lompscher is der größte Haufen scheiss den es auf der welt gibt statt in die Höhe zu bauen hat sie absichtlich komplizierte regeln gemacht damit keine Wohnungen gebaut werden seit 10 Jahren herrscht in berlin die größte Wohnungsnot europas!! Die frau labert nur scheisse !!!

  • @ozibizi6454
    @ozibizi6454 4 роки тому

    Das is ne ganz große Lügnerin Katrin lompscher versucht alles damit keine Wohnungen gebaut werden damit die mieten hoch Bleiben hat sie alle Wohnungsbau daran gesetzt Wohnungsnot zu Schaffen statt in die Höhe zu bauen versucht sie absichtlich alles zu stoppen um die mieten hochzuhalten ! Auch Dachausbauten hat sie gestoppt einfach nur ekelhaft die frau