Einfach Reiten
Einfach Reiten
  • 62
  • 160 196
Handarbeit - Wie reell ist meine Basis Teil 3
Handarbeit kann nicht nur im Schritt stattfinden, sondern es gehören natürlich auch der Trab und der Galopp dazu.
Natürlich heißt es da auch ein wenig die Reiterfitness zu trainieren 😉
Sollte man noch nicht so gut mit den größeren und schnelleren Bewegungen mitkommen, bieten sich die Übergänge an, die man besonders in der Handarbeit sehr gut verfeinern kann.
Worauf muss ich achten? 🤓
➡️ nicht hinter die Bewegung des Pferdes kommen und am Zügel hängen bleiben
➡️ das benötigte Energielevel dem Pferd anpassen, sodass die Gangart gehalten werden kann, aber das Pferd nicht sofort explodiert
➡️ nicht zu lange durchhalten am Anfang, lieber auf schöne Übergänge Wert legen
➡️ gemeinsam Spaß haben und sich über die Erfolge freuen
Weitere wichtige Infos gibt es in unserer Onlineakademie von Einfach Reiten. Einfach in den Newsletter 💌 eintragen und nichts mehr verpassen ➡️ akademie.einfachreiten.com
Переглядів: 645

Відео

Handarbeit - Wie reell ist meine Basis? Teil 2
Переглядів 53210 місяців тому
Die Seitengänge in der Handarbeit kann man nicht nur auf der geraden Linie nutzen, sondern auch auf der gebogenen Linie. So kann man sich langsam an Pirouetten herantasten und für das Vergrößern des Zirkels ein Schultherein nutzen und ganz genau darauf achten, dass das Pferd nicht über die Schulter läuft. Auch Handwechsel können bewusst gearbeitet werden und nicht einfach nur zum Verschnaufen d...
Handarbeit: Wie reell ist meine Basis? Teil 1
Переглядів 1,2 тис.11 місяців тому
In der Handarbeit ist eine gewisse Basis wichtig, bevor ich einen Schritt weitergehen kann. Handarbeit ist vor allem nicht nur für fortgeschrittene Pferde toll, um an der Versammlung zu arbeiten, sondern auch für das Jungpferd, um auf das Reiten vorzubereiten bzw. Verständnisprobleme auszumerzen. 👩‍🏫 Auch das fortgeschrittene Pferd sollte immer wieder diese Basis überprüfen. Was ist wichtig? 💡 ...
Reha und Bewegung? 🤒
Переглядів 704Рік тому
Viktorias Stute Amira hatte sich im Sommer eine Zerrung am Fesselträger Ursprung zugezogen. Zwei Tage in der Klinik wurde eine ausführliche Diagnostik vollzogen mit abschließender Therapieempfehlung. 👩‍⚕️ Gerade in der Reha Phase stellen wir uns dann auch oft die Frage. Wie viel Bewegung soll es tatsächlich sein? 🤔 Welche Bodenbeschaffenheit ist für eine kontinuierliche Bewegung zu bevorzugen? ...
Brems dein (großes) Pferd nicht aus in der Bodenarbeit
Переглядів 747Рік тому
Sei nicht zu langsam für dein Pferd! 🐌 🐌 🐌 Gerade wenn wir in der Bodenarbeit rückwärts vor dem Pferd unterwegs sind, "laufen" wir in Gefahr, das Pferd auszubremsen. Ist das Pferd vermeintlich "unhöflich" in der Frontposition, kann dies aber auch ein Zeichen dafür sein, dass wir viel zu langsam sind und das Pferd ausbremsen. Sich ausgebremst zu fühlen ist freilich unangenehm. Das Pferd kann im ...
Seitengänge das erste Mal im Crossover - so gehts! 💪
Переглядів 1,3 тис.Рік тому
In der Bodenarbeit erklären wir unserem jungen Pferd erstmals die Sekundarhilfen für einen inneren und äußeren Schenkel sowie Zügel. ✅ Das Pferd soll die Hilfe verstehen ❌ Es soll sich nicht einfach an eine Übung erinnern - das reißt Hilfen aus dem Kontext! ✅ Klappt der äußere, von sich weg biegende Schenkel an jeder Stelle der Reithalle, der Bahn oder auch im Gelände, dann kann man sicher sein...
Schulterfreiheit und Zirkellinie beim jungen Pferd
Переглядів 2,3 тис.Рік тому
Die Herausforderung beim Longieren? Definitiv die Zirkellinie. Für Mensch und Pferd ist es nicht so einfach, eine gleichmässige Kreislinie einzuhalten. Weil hier so viel schief oder schräg laufen kann, erklärt Viktoria in diesem Video mit ihrer Jungstute Odisseia die Auswirkung der Körpersprache auf die Einhaltung der Zirkellinie und wie man diese auch tatsächlich verbessert. Viele Pferde neige...
Das korrekte Folgen - so gehts
Переглядів 2,8 тис.Рік тому
Folgen - was ist das eigentlich - und warum ist das wichtig? 🤔 In der Bodenarbeit laufen wir in der Akademischen Reitkunst gerne rückwärts. Einerseits, weil wir die Bewegungen des Pferdes sehr gut wahrnehmen und interpretieren lernen, andererseits auch, weil wir dadurch den Rückenschwung und die Tätigkeit der Hinterbeine gut einschätzen können. Aber rückwärts sind wir gerne etwas langsamer unte...
3 Dinge, die Jungpferde in der Handarbeit lernen sollten
Переглядів 1,8 тис.Рік тому
Handarbeit - eine Sache nur für "Gymnasiasten"? Das junge Pferd kann auch schon sehr früh von der Handarbeit profitieren. In diesem Video erklärt Viktoria Portugal vom Team Einfach Reiten, welche drei Inhalte ihr bei jungen Pferden besonders wichtig sind: 💡Das Suchen zur Hand hin, ohne mit der Hand zu formen 💡Formgebender Schenkel und "Motor" für spätere Formgebung 💡Schluss mit dem Zirkel mache...
Warum du das Vorwärts niemals "abwürgen" darfst
Переглядів 1,2 тис.Рік тому
🏃‍♀️ Vorwärts muss einfach immer vorhanden sein. Immer. Das Gefühl, das Pferd vor den Hilfen zu haben, soll in jeder Sekunde vorhanden sein. Würde das Pferd den Rahmen verlängern, würde es immer zur Hand hin suchen. Aber auch wenn wir den Rahmen verkleinern, darf nicht das Gefühl entstehen, wir würden nun im Vorwärts, gleichzeitig eine Handbremse betätigen. Versammlung darf niemals mit "rückwär...
Durchlässigkeit: Ein Praxisbeispiel
Переглядів 2,1 тис.Рік тому
Gehen wir die Elemente der Skala der Ausbildung noch einmal durch: Da wären also ⭐ Takt ⭐ Losgelassenheit ⭐ Anlehnung ⭐ Schwung ⭐ Geraderichtung ⭐ Versammlung Durchlässig kann ein Pferd nur sein, wenn es losgelassen und in Balance unterwegs ist. Kein Element kann für sich alleine stehen - die einzelnen Elemente bedingen sich natürlich auch selbst. Im folgenden Video zeigt dir Viktoria mit ihrem...
Nach außen driften an der Longe! Wie verhindern?
Переглядів 3,3 тис.Рік тому
Wie verhindere ich den "Drift" meines Pferde nach außen an der Longe? 🧐 Die natürliche Schiefe bedingt das nach innen fallen oder nach außen driften des Pferdes auf der Kreislinie. Aber so leicht können wir es uns bei der Ursachenforschung auch nicht machen. Häufig ist die 🏃‍♀️Laufrichtung des Menschen, unsere Ausrichtung, sowie die Vorbereitung des Pferdes für die Aufgabe "Zirkel" ⭕ maßgeblich...
Zügelsalat 3:1 richtig sortieren
Переглядів 2,2 тис.Рік тому
Selten genutzt, dabei aber so wertvoll - die 3:1 Zügelführung. 💡 In der Akademischen Reitkunst wird 3:1 also drei Zügel in einer Hand, einen Zügel in der anderen sehr häufig genutzt. 💡 Grundsätzlich sollte dies beim Reiten auf Kandare ohnehin die Norm sein, da die Kandare als Stange historisch betrachtet für die einhändige Zügelführung bestimmt war. Beidhändig geführt kann das Gebiss schnell im...
Wie viele Aufgaben für das unkonzentrierte Jungpferd?
Переглядів 807Рік тому
In der Arbeit mit jungen Pferden zählt vor allem eines: Der Wohlfühlfaktor im Klassenzimmer, der das Zuhören auch garantiert. Am Tag dieser Aufnahme war der Schnucks (Conversano Sostenuta II) nicht wirklich geerdet. Draußen gab es ein ziemliches Wetterchaos und das, wo es doch schon längst etwas sommerlich werden sollte. Das Wetter oder unvorhergesehene Geräusche oder andere Ablenkungen wie auc...
Grosses Pferd, kleiner Mensch - ein Problem in der Handarbeit?
Переглядів 1,2 тис.Рік тому
Wer wächst nicht gerne über sich hinaus? Spätestens in der Handarbeit wären wir manchmal doch gerne größer. 😃 Weder Plateau Schuhe aus den 90ern, noch Stelzen werden benötigt - du schaffst die Handarbeit auch mit einem großen Pferd. Viktoria Portugal vom Team Einfach Reiten zeigt dir in diesem Video, wie es ihr mit ihrer sehr großen Warmblutstute Amira trotz ungünstigem Größenverhältnis gelunge...
🤔 Erst denken, dann handeln 💃🏽
Переглядів 2,3 тис.Рік тому
🤔 Erst denken, dann handeln 💃🏽
Webinar: Schnappi - die Selbsthilfegruppe
Переглядів 1,4 тис.Рік тому
Webinar: Schnappi - die Selbsthilfegruppe
Nur Schritt in der Handarbeit?
Переглядів 2,4 тис.Рік тому
Nur Schritt in der Handarbeit?
🚀 Raketenstart im Galopp beim Jungpferd?
Переглядів 3,3 тис.Рік тому
🚀 Raketenstart im Galopp beim Jungpferd?
Positionsspiele in der Handarbeit - sei wild und kreativ
Переглядів 1,9 тис.Рік тому
Positionsspiele in der Handarbeit - sei wild und kreativ
Alles konstant in Form an der Longe?
Переглядів 2,9 тис.Рік тому
Alles konstant in Form an der Longe?
Satteltest bei Bandscheibenvorfall
Переглядів 4 тис.Рік тому
Satteltest bei Bandscheibenvorfall
Deuber Sättel im Test. Eierlegende Wollmilchsau?
Переглядів 6 тис.Рік тому
Deuber Sättel im Test. Eierlegende Wollmilchsau?
Vorwärts denken - in allen Lebenslagen oder Übergängen
Переглядів 1,2 тис.Рік тому
Vorwärts denken - in allen Lebenslagen oder Übergängen
Jungpferdearbeit: Die ersten Inhalte
Переглядів 1,7 тис.Рік тому
Jungpferdearbeit: Die ersten Inhalte
Über das Suchen zur Hand hin
Переглядів 1,5 тис.2 роки тому
Über das Suchen zur Hand hin
Mandrake übt Kruppeherein
Переглядів 3,2 тис.2 роки тому
Mandrake übt Kruppeherein
Konrads Trainingstagebuch Teil 1
Переглядів 1,5 тис.2 роки тому
Konrads Trainingstagebuch Teil 1
Kann denn wirklich jedes Pferd Reitkunst?
Переглядів 3,4 тис.2 роки тому
Kann denn wirklich jedes Pferd Reitkunst?
Lippizzaner oder Lusitano?
Переглядів 3,2 тис.2 роки тому
Lippizzaner oder Lusitano?

КОМЕНТАРІ

  • @antoniakrahnke2796
    @antoniakrahnke2796 8 днів тому

    Bin zufällig auf deine Videos gestoßen und es ist sehr schön zu sehen wie du arbeitest. Du erklärst es sehr gut 👍. Und ich freue mich über deine 2 lipizzaner .Habe auch 2 junge. Allerdings bin ich leider nicht so gut ausgebildet wie du 😅 Aber wir haben Spaß zusammen und das ist ja das wichtigste und deine Videos geben mir gute Anregungen. Danke dafür 🎉😊

    • @einfachreiten33
      @einfachreiten33 8 днів тому

      Danke für das liebe Feedback, freue mich sehr, wenn dir meine Video gefallen :-)

  • @lisarieger3040
    @lisarieger3040 10 днів тому

    Ich fande dein Pferd im Trab mit dem 2ten Sattel am besten , schön locker , entspannter Schweif .

  • @sigridbecker5352
    @sigridbecker5352 Місяць тому

    Wiso reitet man über Stangen, bevor das Pferd etwas mehr Balance halten kann?

  • @MaSyH414
    @MaSyH414 2 місяці тому

    Musik ist super störend... Schade

  • @JackyW.-wc6ow
    @JackyW.-wc6ow 2 місяці тому

    Ein sehr schönes Video! Ich habe genau das gegenteilige Problem, mein Pferd möchte nicht draußen bleiben. Durch deine Erklärungen und mit der sehr anschaulichen Darstellung mit der Gerte vor dem Brustbein, ist mir klar geworden, dass ich ihn eigentlich immer zu mir einlade. Vielen Dank!

    • @einfachreiten33
      @einfachreiten33 2 місяці тому

      ja, auch wenn wir nicht kontinuierlich in der Laufrichtung sind, verändert sich die Distanz - du kannst auch mal probieren in Richtung inneres Vorderbein sachte zu touchieren - nach dem Motto - der Boden ist Lava, allerdings - die wichtigste Hilfe ist die eigene Laufrichtung, Ausrichtung und eben Intention, dann klappt es am besten mit einer konstanten Verbindung und Distanz- Viel Freude beim Üben

  • @soaschaikooutdooractivity4492
    @soaschaikooutdooractivity4492 4 місяці тому

    Vielen Dank, gut erklärt

  • @soaschaikooutdooractivity4492
    @soaschaikooutdooractivity4492 4 місяці тому

    Sehr schön erklärt!

  • @Annett177
    @Annett177 4 місяці тому

    Ich habe das Problem, dass mein Pferd nie den Kopf fallen lässt, also nie in die Dehnungshaltung kommt 🥹

    • @einfachreiten33
      @einfachreiten33 4 місяці тому

      Grundsätzlich würde ich hier mit der Bodenarbeit starten, vor allem mit der Arbeit rund um den inneren Schenkel - das bedeutet, du zeigst deinem Pferd am Kappzaum die Hilfe: ich verlinke dir hier gerne auch einen Blogbeitrag mit zwei Videos. einfachreiten.com/mandrake-und-der-innere-schenkel/ Ich hoffe, das hilft mal weiter, ansonsten gerne nochmal melden :-)

    • @Annett177
      @Annett177 4 місяці тому

      @@einfachreiten33 danke 🙏 ja Bodenarbeit mach ich schon seit Jahren aber ich denke ich muss da mehr dran bleiben, was du mir jetzt geschrieben hast, weil auf den inneren Schenkel bzw. generell Schenkelhilfen reagiert sie sehr schlecht

  • @popopopo6918
    @popopopo6918 5 місяців тому

    Grauenhaft, dieses schwunglose Gejuckel. Absolut ausdrucksloses Gelatsche.

  • @andreatreikauskas2000
    @andreatreikauskas2000 6 місяців тому

    Hallo Anna, ich habe eine Frage zu deinem tollen Video. Vielleicht liest du sie ja. :-) Wo genau ist beim Führen deine Position? Das verschwimmt für mich ab und an ( ich verstehe wohl, dass es auf das Pferd und den Gleichklang achtend,wichtig ist )Danke für eine Antwort.LG Drea

  • @srequinebodywork2467
    @srequinebodywork2467 7 місяців тому

    Sieht super aus und ja es sieht aus wie ein „Dressurpferd“ lustig ist bei mir auch immer das Outfit, ich habe quarter horses und reite mit westernequipment aber viel in Anlehnung an die akademische Reitkunst. Hören tu ich aber auch immer wieder dass Western ja so anders ist…🙈 Vorurteile wegen dem Equipment sind leider häufig

  • @andiflfl7281
    @andiflfl7281 8 місяців тому

    ich finde der trab ist bei dem bückeburger sattel am besten!!!

  • @nordlicht1978
    @nordlicht1978 9 місяців тому

    Von den barocken Pferderassen würde ich auch eher den Lusitano präverieren! Dass hat auch damit zu tun, weil ich ein großer Portugalfan bin und alljährlich an der Algarve meinen Sommerurlaub verbringe. Ich selbst reite jedoch in Norddeutschland eine Hannoveraner Stute mit einem hohem Anteil englischem Vollblut. Sie hat dadurch ausgeprägte elastische Gänge mit herrlichem schwingenden Rücken und hat von daher eine typische Dressur Veranlagung.

  • @wolfgangkrischke3381
    @wolfgangkrischke3381 9 місяців тому

    Na dann schau dir mal den Trab deines Pferdes an. Da müsstest du wohl klar entscheiden können.

  • @corinnaschmid-bindl707
    @corinnaschmid-bindl707 10 місяців тому

    Bravo, Mio aus der Box rauszulassen war das einzig richtige. Bin nach bald 50 Jahren mit Pferden der Meinung, dass es nur selten nötig ist und meist alles nur schwieriger macht.

  • @Nina-do1ob
    @Nina-do1ob 11 місяців тому

    Danke für das Video, da bekomme ich gleich Lust auf Handarbeit :)

  • @mariabuhler5805
    @mariabuhler5805 11 місяців тому

    Lieben Dank auch für dieses Video! Ich stecke noch mitten im Online-Kurs zur Handarbeit und habe von innen geführt oft das Problem, dass die Schulter von mir wegdriftet. Aber hier sehe ich sehr gut, wie Du das korrigierst, das hilft mir gerade sehr 🙂

    • @einfachreiten33
      @einfachreiten33 11 місяців тому

      Liebe Maria, freut uns sehr, wenn dir das Video weiterhilft :) Du findest aber genau zu dem Thema im Onlinekurs im Kapitel 5: Handarbeit beidhändig geführt - von innen und von außen --> Der äußere Zügel - was tun wenn die Schulter nicht mitkommt? wichtige Tipps und Lösungsansätze :)

  • @mariabuhler5805
    @mariabuhler5805 11 місяців тому

    Huch, das habe ich jetzt erst entdeckt, so ein tolles Video und sehr lehrreich 😀 Mit dem allerschönsten Fred! Eine Frage zur Traversale: wenn die Hilfen vom Pferd verstanden werden, leitest Du die Traversale später auch erst über ein Schulterherein ein? Hier scheint es eher so, als würde zuerst die KH-Hilfe gefragt und erst dann die SH-Hilfe. Aber ich vermute das liegt daran, dass es erst die ganz ganz ersten Schritte sind oder? Gibt es mal ein Teil 2-Video zum Crossover? Würde mich sehr interessieren, wie es ausschaut, wenn das Pferd die Hilfen verstanden hat und man die Traversale flüssig laufen kann (mit evtl. Pirouette und Renvers angehängt...) Danke für Eure tolle Arbeit 🤗

  • @pixx9138
    @pixx9138 11 місяців тому

    Der Gedanke vom kürzeren Sattelblatt bei breitem Pferd gefällt mir! Habe damit auch Probleme, an die Länge habe ich jedoch noch nicht gedacht. Aber stimmt, macht bestimmt was aus! Habe den Sommer Spirit. Da ist das schon in gewisser Länge. Vielen Dank!

  • @highessencehealing3406
    @highessencehealing3406 Рік тому

    Sehr wertvoll. Vielen Dank.

  • @Hope-qx1df
    @Hope-qx1df Рік тому

    Ganz tolles Webinar, perfekt artikuliert, ich könnte dir stundenlang zuhören 🎉❤

    • @einfachreiten33
      @einfachreiten33 Рік тому

      Danke für das liebe Feedback! Freue mich sehr, wenn dir die Aufzeichnung gefallen hat!

  • @molnarkincsoo
    @molnarkincsoo Рік тому

    ich schaue dieses Video fast jeden Tag an.Für mich ist sehr Inspirational.🎠

  • @thunderstorm6630
    @thunderstorm6630 Рік тому

    einen guten Lipizzaner zu bekommen ist schwierig, kleiner Markt.

    • @einfachreiten33
      @einfachreiten33 Рік тому

      Ich habe drei wunderbare Lipizzanerbuben aus Piber - und ich würde immer wieder aus Piber ein Pferd zu mir holen.

  • @gustavsteinbrecht7965
    @gustavsteinbrecht7965 Рік тому

    Bei der Bodenarbeit zeigt mancher Reiter mehr Ausdruck als das Pferd

  • @gustavsteinbrecht7965
    @gustavsteinbrecht7965 Рік тому

    Wie sagte schon Banderup: "Es ist egal in welcher Reitweise man nicht reiten kann"😃

  • @17Franzi03
    @17Franzi03 Рік тому

    Danke für die Erklärung ! Ich reite jetzt auch 3:1. Der Gertenwechsel fällt mir nur sehr schwer. Hast du da einen Tipp?

  • @antoniakrahnke2796
    @antoniakrahnke2796 Рік тому

    Sehr interessant, nur die Musik ist nervig

  • @tatisatya882
    @tatisatya882 Рік тому

    Super erklärt und gezeigt. Und so ein guter, ausbalancierter, ruhiger Sitz! Was ist das für ein Pad, das Du benutzt?

  • @adamemeyagi5388
    @adamemeyagi5388 Рік тому

    wie alt it die Stute ?

  • @EhwaJera
    @EhwaJera Рік тому

    Gut erklärt 😊

  • @angelikaweisgram6433
    @angelikaweisgram6433 Рік тому

    So schön gezeigt, danke!❤

  • @heinkezurheide4799
    @heinkezurheide4799 Рік тому

    Sooo schön, danke!

  • @simi0708
    @simi0708 Рік тому

    Ein fantastisches Video! Vielen Dank!

  • @AstyanaxVonTroja
    @AstyanaxVonTroja Рік тому

    Sehr schönes und nützliches Video! Nur eine Frage ist bei mir aufgekommen: Was ist denn der Unterschied zwischen Loben und Bestätigen? Das ist mir nicht ganz klar

    • @einfachreiten33
      @einfachreiten33 Рік тому

      Grundsätzlich natürlich beides das Gleiche. Aber ich kann Lob ja auch auf unterschiedliche Arten definieren. Einfach mal Zwischenfeedback für "Gut gemacht, weiter so" bis hin zu "vor Begeisterung in Ohnmacht fallen" - alles ist möglich.

    • @AstyanaxVonTroja
      @AstyanaxVonTroja Рік тому

      @@einfachreiten33 ach so, klar das macht Sinn. Vielen Dank für die Antwort und die Erklärung 😊

  • @sheldonknockpenny
    @sheldonknockpenny Рік тому

    Danke! Super gezeigt und erklärt! Genau solche Videos finde ich absolut hilf-und lehrreich! Bitte mehr davon! ❤

    • @einfachreiten33
      @einfachreiten33 Рік тому

      Danke für das liebe Feedback, hättest du einen speziellen Themenwunsch?

    • @sheldonknockpenny
      @sheldonknockpenny Рік тому

      @@einfachreiten33 Ich hab grad eine 5jährige,noch nicht zugerittene Freibergerstute mit Uebergewicht gekauft. Sie kennt Bodenarbeit, auch schon ein wenig akademische Reitweise. Zur Zeit ist sie noch in den Ferien im Jura, aber dann will ich mit der akadem. Reitweise am Boden starten. Ich habe schon Kenntnis, jedoch würde ich Videos hilfreich finden, die auf den Start genau auf Youngsters zugeschnitten sind. Vor allem die Zeitlupen sind super. Auch wie der Mensch auf seine Position achten soll. Schwierig, zu vermitteln, was genau ich mir vorstelle, aber deine Videos sind eh sehr lehrreich und hilfreich. Bin auch froh, den Newsletter von dir zu haben, so verpasse ich nichts.. 😁😁😊😊

  • @simi0708
    @simi0708 Рік тому

    Ich liebe deine Videos ❤

  • @mariabuhler5805
    @mariabuhler5805 Рік тому

    Wow, Amena hat ja wieder einen riesigen Entwicklungsschritt gemacht. Er wird mit jedem Jahr schöner! Sehr anschauliches Video zum Thema Vorwärts, danke dafür!

  • @mariabuhler5805
    @mariabuhler5805 Рік тому

    Wahnsinn, nach 7 Monaten sieht man quasi ein "anderes" Pferd! Sehr schöne Entwicklung, super toll erklärt in dem Video. Danke!

  • @Nina-do1ob
    @Nina-do1ob Рік тому

    Danke für die anschauliche Erklärung!

  • @Nina-do1ob
    @Nina-do1ob Рік тому

    Sehr schön, diese Entwicklung! Danke für das Video!

  • @EMBM888
    @EMBM888 Рік тому

    wahnsinn mal so direkt im Vergleich den Unterschied zu sehen! ❤

  • @JasminIllg
    @JasminIllg Рік тому

    Ich habe einen 25 jährigen traber Wallach und ich fange jetzt mit dem gebisslosen reiten an weil es uns spaß macht ❤ er ist an meiner Seite weil er einfach einen ganz besonderen Charakter hat und immer gefallen möchte ❤

  • @sarahzylka8370
    @sarahzylka8370 Рік тому

    So eine schöne Entwicklung ❤ Durchlässigkeit ist auch unser Thema 😊 da freue ich mich schon auf die nächsten Videos.

  • @tinaleitenberger2448
    @tinaleitenberger2448 Рік тому

    Wie man schön sieht, ist Durchlässigkeit erst möglich, wenn das Pferd körperlich (Bemuskelung, Körperkoordination, Versammlungsfähigkeit) und geistig (Gelassenheit, Vertrauen zum Trainer/in, psychische Reife) so weit ist, dass es sich konzentriert auf die Hilfen einlassen kann. Dazu kommt, dass die Ausrüstung - hier die Zäumung - und ihre Wirkung fürs Pferd bekannt sein muß. Ein Pferd, das sich mit einer neuen Zäumung, einer neuen Trainerin und einem noch nicht so gut bemuskelten Körper zurechtfinden muß, kann nicht durchlässig sein. Vieles ist neu und aufregend, die Hinterhand kann noch nicht so gut tragen. Das Pferd läuft der Vorhand hinterher, was heißt, daß das Gewicht vorn liegt. So hat die Trainerin zwangsläufig viel Gewicht in der Hand. Lenken und Bremsen wird schwierig. Dazu kommt vom Pferd aus bestimmt auch Aufregung über die neue Situation. Wäre es da nicht sinnvoll gewesen, Inverno zunächst die neue Zäumung in der Handarbeit zu erklären bevor man reiten will?

    • @einfachreiten33
      @einfachreiten33 Рік тому

      Liebe Tina, das Video gibt jetzt natürlich nicht alles wieder, was auf Invernos Stundenplan stand. Die Ausschnitte haben wir auch deswegen ausgesucht, weil die Entwicklung in so kurzer Zeit doch sehr beachtlich war. Die Gebisslose Zäumung kannte Inverno sehr gut bereits vom Boden und in der Handarbeit, allerdings ist es natürlich auch immer eine Frage der physischen Erinnerung - soll heißen - wenn sich Inverno gerne auf das Gebiss gelegt hat, dann wurde auch "Reiten" per se damit verknüpft. Inzwischen ist Inverno schon wieder viel weiter gekommen und sein zweibeinige Lebensgefährtin ;-) hat sehr viel Freude mit ihm.

  • @MicaelaPeters-z7s
    @MicaelaPeters-z7s Рік тому

    Super Anna🎉

    • @einfachreiten33
      @einfachreiten33 Рік тому

      Danke für dein liebes Feedback, liebe Micaela!

  • @sarahzylka8370
    @sarahzylka8370 Рік тому

    Super hilfreich, danke Anna 😊 was empfiehlst du denn, wenn ich selbst mit meiner Schiefe hadere? Rechts rum klappt es bei uns ganz schön. Aber links tu ich mich selbst sehr schwer, bewusst zu wenden und die Longenhand entsprechend mit zu nehmen. Ich stelle mir schon vor, dass ich ein Buch, oder einen Eimer Wasser auf meinem Kopf balanciere, damit ich aufgerichtet und gerade bleibe. Ich merke aber, dass meine Hüfte sich links einfach weniger leicht senkt, als rechts.

    • @einfachreiten33
      @einfachreiten33 Рік тому

      Bei mir ist es genau umgekehrt, rechts rum ist meine schlechte Seite. Einfach auch immer wieder auf die eigene Longenhand schauen und mit dem linken Fuß in diesem Fall der linken Hand folgen. Auch eine Pylone in der Mitte kann helfen und ganz bewusstes nach vorne schauen. Danke liebe Sarah für deine Frage :-)

  • @sm6291
    @sm6291 Рік тому

    Warum tauschst du Hand in der du die 3 Zügel führst?

    • @einfachreiten33
      @einfachreiten33 Рік тому

      Historisch betrachtet führt die linke Hand die drei Zügel. Wir wechseln aber deswegen, weil wir sonst auf der linken Hand die eigene äußere Schulter eher nach außen drehen - der Handwechsel macht die eigene Rumpfrotation beim Reiten leichter, um die äußere Schulter etwas mehr nach vorne zu nehmen :-)

    • @sm6291
      @sm6291 Рік тому

      Danke für die Erklärung😊

    • @einfachreiten33
      @einfachreiten33 Рік тому

      @@sm6291 Sehr gerne!

  • @JiliPhilemon
    @JiliPhilemon Рік тому

    Super, das ist sehr hilfreich!

    • @einfachreiten33
      @einfachreiten33 Рік тому

      Dankesehr, freue mich, wenns dir gefällt! LG Vicky

  • @AndreaP-ed9to
    @AndreaP-ed9to Рік тому

    Ganz toll erklärt und demonstriert!! ❤

  • @simi0708
    @simi0708 Рік тому

    Super Video, vielen Dank ❤

    • @einfachreiten33
      @einfachreiten33 Рік тому

      Dankeschön für dein liebes Feedback! Vielen Dank!