Wiener Drehorte
Wiener Drehorte
  • 12
  • 52 163
5 Minuten Wien im Film / Folge 14: Hans Moser unterwegs
»5 Minuten Wien im Film« - das sind cineastische Spaziergänge zu den
Drehorten und Schauplätzen jener Filme und Serien, die in Wien spielen und/oder gedreht wurden.
In Folge 14 machen wir gemeinsam mit dem unsterblichen Hans Moser einen Spaziergang durch Wien - auf den Spuren von 5 seiner zahlreichen Filme.
-
Titelmusik: Damon Bradley
Die schöne Zwischenmusik wurde wie stets komponiert
und gespielt von Stefan Franke.
Danke!
-
Copyright/Quelle:
Die eingeblendeten Screenshots stammen aus
den Filmen:
»Der Hofrat Geiger« (1947)
»Hallo, Taxi« (1958)
»Wir bitten zum Tanz« (1941)
»Ober, zahlen!« (1957)
»Hallo, Dienstmann« (1952)
Die Film sind im Handel erhältlich. Empfehlung!
#hansmoser #paulhörbiger #hallodienstmann #filmlocations #wienimfilm #drehorttour #moviewalk #filmlocation #movielocation #wienliebe #unterwegsinwien #drehortsuche
Переглядів: 5 937

Відео

5 Minuten Wien im Film / Folge 12 & 13: Scorpio
Переглядів 1,1 тис.Місяць тому
»5 Minuten Wien im Film« - das sind cineastische Spaziergänge zu den Drehorten und Schauplätzen jener Filme und Serien, die in Wien spielen und/oder gedreht wurden. In der Doppelfolge 12/13 versuchen wir den zahlreichen Spuren von Burt Lancaster, Alain Delon & Paul Scofield im Wien der frühen 70er Jahre zu folgen. - Titelmusik: Damon Bradley Die schöne Zwischenmusik wurde auch diesmal wieder ko...
5 Minuten Wien im Film / Folge 11: Blutrausch
Переглядів 1,5 тис.2 місяці тому
»5 Minuten Wien im Film« - das sind cineastische Spaziergänge zu den Drehorten und Schauplätzen jener Filme und Serien, die in Wien spielen und/oder gedreht wurden. In Folge 11 besuchen wir ein paar der Drehorte des Kurt Ostbahn-Filmes »Blutrausch« von Thomas Roth, aus dem Jahre 1997. - Titelmusik: Damon Bradley Die schöne Zwischenmusik wurde wie immer komponiert und gespielt von Stefan Franke....
5 Minuten Wien im Film / Folge 10: Schachnovelle
Переглядів 1,5 тис.3 місяці тому
»5 Minuten Wien im Film« - das sind cineastische Spaziergänge zu den Drehorten und Schauplätzen jener Filme und Serien, die in Wien spielen und/oder gedreht wurden. In Folge 10 besuchen wir die Wiener Drehorte der Stefan Zweig-Verfilmung »Schachnovelle« (2021) von Philipp Stölzl. - Titelmusik: Damon Bradley Zwischenmusik: komponiert und gespielt von Stefan Franke - Copyright/Quelle: Die eingebl...
5 Minuten Wien im Film / Folge 9: Hartlgasse 16a
Переглядів 9 тис.4 місяці тому
»5 Minuten Wien im Film« - das sind cineastische Spaziergänge zu den Drehorten und Schauplätzen jener Filme und Serien, die in Wien spielen und/oder gedreht wurden. In Folge 9 machen wir uns auf die Suche nach den Spuren des ersten Kottan-Filmes von Peter Patzak und Helmut Zenker, »Hartlgasse 16a« aus dem Jahre 1976. - Titelmusik: Damon Bradley Zwischenmusik komponiert und gespielt von Stefan F...
5 Minuten Wien im Film / Folge 8: Der Musterknabe
Переглядів 3,4 тис.5 місяців тому
»5 Minuten Wien im Film« - das sind cineastische Spaziergänge zu den Drehorten und Schauplätzen jener Filme und Serien, die in Wien spielen und/oder gedreht wurden. In Folge 8 machen wir uns auf die Suche nach den Spuren von Peter Alexander und dem Film »Der Musterknabe«. - Titelmusik: Damon Bradley Zwischenmusik: »Caligo« - komponiert und gespielt von Stefan Franke. - Copyright/Quelle: Die ein...
5 Minuten Wien im Film / Folge 7: Drehort Zollamtssteg
Переглядів 1,6 тис.6 місяців тому
»5 Minuten Wien im Film« - das sind cineastische Spaziergänge zu den Drehorten und Schauplätzen jener Filme und Serien, die in Wien spielen und/oder gedreht wurden. In Folge 7 besuchen wir die vielleicht schönste Verbindung zwischen dem ersten und dritten Bezirk. - Titelmusik: Damon Bradley Zwischenmusik: »Veraisme« - komponiert und gespielt von Stefan Franke. - Copyright/Quelle: Die eingeblend...
5 Minuten Wien im Film / Folge 5 & 6: Der Hauch des Todes / The Living Daylights
Переглядів 7 тис.7 місяців тому
»5 Minuten Wien im Film« - das sind cineastische Spaziergänge zu den Drehorten und Schauplätzen jener Filme und Serien, die in Wien spielen und/oder gedreht wurden. In der Doppelfolge 5/6 begeben wir uns mit James Bond hinter den Eisernen Vorhang - und bleiben trotzdem in Wien.. - Titelmusik: Damon Bradley Zwischenmusik: »Georgette« - komponiert und gespielt von Stefan Franke. - Copyright/Quell...
5 Minuten Wien im Film / Folge 4: Immer die Radfahrer
Переглядів 1,2 тис.11 місяців тому
»5 Minuten Wien im Film« - das sind cineastische Spaziergänge zu den Drehorten und Schauplätzen jener Filme und Serien, die in Wien spielen und/oder gedreht wurden. In Folge 4 machen wir uns auf die Suche nach dem schönen Ort Burgsteinach. - Titelmusik: Damon Bradley Zwischenmusik: »Un clair matin d´été« - komponiert und gespielt von Stefan Franke. - Copyright/Quelle: Die eingeblendeten Screens...
5 Minuten Wien im Film / Folge 3: Der dritte Mann / The Third Man
Переглядів 2,9 тис.Рік тому
»5 Minuten Wien im Film« - das sind cineastische Spaziergänge zu den Drehorten und Schauplätzen jener Filme und Serien, die in Wien spielen und/oder gedreht wurden. In Folge 3 besuchen wir einen wichtigen Drehort des britischen Klassikers »Der dritte Mann/The Third Man« (1949). - Titelmusik: Damon Bradley Zwischenmusik: »Georgette« - komponiert und gespielt von Stefan Franke. - Copyright/Quelle...
5 Minuten Wien im Film / Folge 2: Die Stadt ohne Juden
Переглядів 1,1 тис.Рік тому
»5 Minuten Wien im Film« - das sind cineastische Spaziergänge zu den Drehorten und Schauplätzen jener Filme und Serien, die in Wien spielen und/oder gedreht wurden. In Folge 2 besuchen wir einen zentralen Drehort des österreichischen Stummfilmes »Die Stadt ohne Juden« (1924). - Titelmusik: Damon Bradley Zwischenmusik: »Lilly de Bordeaux« - komponiert und gespielt von Stefan Franke. Er liest übr...
5 Minuten Wien im Film / Folge 1: Ein echter Wiener geht nicht unter
Переглядів 16 тис.Рік тому
»5 Minuten Wien im Film« - das sind cineastische Spaziergänge zu den Drehorten und Schauplätzen jener Filme und Serien, die in Wien spielen und/oder gedreht wurden. In Folge 1 wandeln wir auf den Spuren der legendären Fernsehfamilie Sackbauer und gehen der Frage nach, wo sich eigentlich die Hasengasse befindet. - Titelmusik: Damon Bradley Zwischenmusik: »Les parapluies de papier« - komponiert u...

КОМЕНТАРІ

  • @barbaramuller5049
    @barbaramuller5049 8 днів тому

    Sehr schön gemacht! Interessant sowieso :-)

  • @jurgenwimmershoff2338
    @jurgenwimmershoff2338 12 днів тому

    Ich war oft in Wien,aber was ich in diesen 5 Minuten erfahre ist großartig !

  • @sugroj
    @sugroj 13 днів тому

    Und wieder eine spannende Folge, mit der Sie es geschafft haben, mich für einen Film zu interessieren, den ich noch nicht kenne. Merci vielmals 😊

  • @squaretriangle9208
    @squaretriangle9208 13 днів тому

    Bravo😊 und ja bitte eine Bad Timing Tour!!

  • @elg3eco
    @elg3eco 14 днів тому

    Danke für deine Beiträge. Die würden sich als eigenständige Serie im ORF eignen.

  • @Kanzlersinowatz
    @Kanzlersinowatz 16 днів тому

    Einfach genial gemacht! Danke für all deine tollen und interessanten Videos. Ist ein echter Genuss sich das anzuschauen!

  • @ichbinbrian9249
    @ichbinbrian9249 18 днів тому

    hab damals genau dort im 18. Bezirk gewohnt und war am Rande der Dreharbeiten in der Antonigasse und Volksoper dabei

  • @felixfelixer7218
    @felixfelixer7218 19 днів тому

    Dankeschön, sehr interessant

  • @jurgenwimmershoff2338
    @jurgenwimmershoff2338 19 днів тому

    Herrlich diese Wiener Schmankerl

  • @dallasgunsmoke
    @dallasgunsmoke 20 днів тому

    Ich bin der größte Fan von Moser, aber ich komme durch die Doku nicht weiter im Leben. Trotzdem danke!

  • @HerbertSalzberger
    @HerbertSalzberger 20 днів тому

    die touristen kommen ja wegen der glatten schmucklosen gebäude aus den 50er und 60er jahren nach wien

  • @caigner
    @caigner 21 день тому

    Deine Serie hätte sich längst einen Platz im ORF verdient. Ich freue mich schon auf die nächste Folge.

  • @christaheid5597
    @christaheid5597 21 день тому

    👍👍👍

  • @unixviking
    @unixviking 22 дні тому

    Wieder eine tolle, interessante Folge! Und ich wusste nicht, dass Hans Moser auch im 18. Bezirk gedreht hat - um die Ecke in der Kreuzgasse 25 hab ich ein paar Jahre lang gewohnt, und der J.N.Vogl-Platz war im Sommer quasi mein Wohnzimmer

  • @thomasreimer2143
    @thomasreimer2143 22 дні тому

    Furchtbar die Bausünden der 70er Jahre

  • @concuoreauftrittstraining43
    @concuoreauftrittstraining43 22 дні тому

    So wie es in Wien die "U-Bahn-Minuten" gibt (auf den Anzeigen, als ungefähre Zeitspanne zu verstehen), ist es eine wunderbare Gewissheit, wenn man sich mit einem Häferl Kaffee zu "5 Minuten Wien im Film" setzt und weiß, es wird nicht bei 5 Minuten bleiben :)

  • @concuoreauftrittstraining43
    @concuoreauftrittstraining43 22 дні тому

    Wieder eine Gänsehautfolge! Ich bekomm gleich Lust, mir alle 5 Filme daraufhin genau anzusehen :)

  • @xaxoon69
    @xaxoon69 22 дні тому

    Gut recherchiert, durch die eingeblendeten Fotos super gemacht! DANKE. Schade, dass man all die Glorie durch die hässlichen Neubauten ersetzt hat. Ein Jammer.

  • @andreashotte5307
    @andreashotte5307 22 дні тому

    Was wäre Wien ohne Hans Moser einfach ein Wien ohne Hans Moser ganz einfach

  • @caravaggio39
    @caravaggio39 23 дні тому

    Quell, legendär❤ Film muss ich mir anschauen

  • @caravaggio39
    @caravaggio39 23 дні тому

    Der Wandergrabstein herrlich 😂 der wird sicher in der nächsten Zeit besucht. Zentralfriedhof, Spitzen Location. Holly Martins könnte heute mit dem Bus direkt zum Begräbnis fahren.

  • @caravaggio39
    @caravaggio39 23 дні тому

    Spitze, jetzt schau ich mir gleich die Kottan Folge Hartlgasse 16a noch mal an.

  • @caravaggio39
    @caravaggio39 23 дні тому

    Spitze 👏

  • @jonnersonal8081
    @jonnersonal8081 23 дні тому

    Und, ja was es nicht mehr gibt, auch Moser gibt es nicht mehr.

  • @marcusmrass3448
    @marcusmrass3448 23 дні тому

    man hat die Fassaden nicht abgeschlagen sondern vom krieg zerstörte und beschädigte Gebäude schnell ohne Schnickschnack instandgesetzt

  • @WienerDrehorte
    @WienerDrehorte 23 дні тому

    Errata: Kleiner Tippfehler bei 4:56 - natürlich sollte es heißen: »Salesianergasse / Traungasse, 1030 Wien«! Danke für den Hinweis!. :-)

  • @squaretriangle9208
    @squaretriangle9208 23 дні тому

    Vielen Dank für die tolle Serie!

  • @squaretriangle9208
    @squaretriangle9208 23 дні тому

    Alte Gebäude abreissen - ein Wiener Hobby😢

  • @Wolfgang-v9p
    @Wolfgang-v9p 23 дні тому

    Dankeschön für die sehr Interessanten Informationen auch über Wien in der Nachkriegszeit👍

  • @Adobo9999
    @Adobo9999 23 дні тому

    Bin fasziniert von dieser sehr gut und liebevoll gemachten Serie. Unheimlich wertvoll und informativ!!!

  • @sugroj
    @sugroj 23 дні тому

    Wunderbar, danke!

  • @sugroj
    @sugroj 23 дні тому

    Ganz herzlichen Dank für diese tollen und gut recherchierten Beiträge. Es ist immer wieder ein Genuss!

  • @fluadan
    @fluadan 23 дні тому

    Grossartig! Jede Folge aufschlussreich und spannend!

  • @Leopoldi005
    @Leopoldi005 23 дні тому

    Dankeschön! Wie immer so interessant! Wo findet man in Wien noch Häuser mit den Infos zu Luftschutzkeller usw.? Dankeschön!

    • @WienerDrehorte
      @WienerDrehorte 23 дні тому

      Ich habe vor ein paar Jahren eine kleine Liste angelegt - die wird allerdings von Jahr zu Jahr kürzer, denn vieles verschwindet unter neuem Anstrich. Einfach ein kurzes Mail an wienerdrehorte@gmx.at - und ich schicke ein paar Adressen. lg

  • @grebru862
    @grebru862 23 дні тому

    Vielen Dank für den Spaziergang durch Wien! 5 Minuten einen Blick zurück, zur guten alten Zeit! Bombenruinen und die Pfeile zu Luftschutzkeller sind schon lange vergessen.

  • @guentherla1027
    @guentherla1027 23 дні тому

    Toll recherchiert, danke!!

  • @besterjack8243
    @besterjack8243 24 дні тому

    Sehr interessant. Vielleicht heissts ja bald 10 Minuten Wien im Film . . .

  • @Tulpenwiese
    @Tulpenwiese 24 дні тому

    sehr interessant danke

  • @Gandalf1977
    @Gandalf1977 24 дні тому

    Hans Moser und die ganzen Filme habe ich als Kind gerne gesehen ! Für mich war er der beste Grantler 😊 Sehr interessant zu sehen wo manche Filme gedreht wurden 😏

    • @snörre23
      @snörre23 23 дні тому

      Wobei es im Rückblick schwer zu verstehen ist wie so ein ältlicher, nuschelnder Grantler eine jahrzehntelange Karriere haben konnte, was sagt das auch über eine Zeit und Gesellschaft aus die solche Idole hatte.

    • @fluadan
      @fluadan 23 дні тому

      Großartig! einfach jede Folge so aufschlussreich und spannend!

    • @Altair078
      @Altair078 22 дні тому

      @@snörre23 Das könnte man auch über Louis de Funès sagen. Und bei Hans Moser erkennt sich bestimmt der eine oder andere Wiener wieder.

    • @privatedeborah1004
      @privatedeborah1004 10 днів тому

      Moser war ein Original, nicht austauschbar und unvergesslich. Und irgendwie war er auch immer irgendwie knuffig in seiner knorrigen Art, als Kind hab ich mir einen Opa wie ihn gewünscht... Solche Typen wie Moser gibt es heutzutage nicht mehr, leider.

  • @evamaria6720
    @evamaria6720 24 дні тому

    Danke für ihre akribische suche nach den drehorten, auch wenn diese durch gassenkrümmungen erschwert wurde.

  • @Ifle-td5xi
    @Ifle-td5xi 24 дні тому

    Wie immer dabei..dieses Mal besonders aufschlussreich da das Geburtsjahr(von mir)im Geschehen war..Danke bis zum nächsten Mal 😂

  • @marcusott2973
    @marcusott2973 26 днів тому

    Umgekehrt war es für Project Peacemaker, da stand Bratislava für Wien Pate. Ich habe damals, für den legendären Filmausstatter Peter Mannhart, wagenweise Almdudler und Römerquelleschirme, Heurigenbänke Kaffehaustische, Werbeschilder etc nach Bratislava gefahren.

    • @WienerDrehorte
      @WienerDrehorte 23 дні тому

      Vielen Dank für die spannende Erinnerung!

  • @GuruGoesUTube
    @GuruGoesUTube Місяць тому

    Gute gemachte Serie, weiter so!

  • @loretta231
    @loretta231 Місяць тому

    1:30 Das Haus hat mir früher wirklich besser gefallen, das hat heute ja überhaupt keinen Flair mehr, und sieht irgendwie steril aus. Sogar die Säule aus Naturstein haben sie verputzt, auf die Idee muss man erstmal kommen...😂

  • @TG-uq5qb
    @TG-uq5qb Місяць тому

    Mach doch mal einen Beitrag zum Film: 38- auch das war Wien! Nur als Anregung!

    • @WienerDrehorte
      @WienerDrehorte Місяць тому

      Dieser Vorschlag freut mich sehr - der Film steht nicht nur sehr weit oben auf der Liste, ich hab sogar schon ein paar Szenen vorbereitet. LG

  • @elg3eco
    @elg3eco Місяць тому

    Danke - ich freue mich immer wenn ich eine Folge von dir sehe

  • @moemi1000
    @moemi1000 Місяць тому

    Wir hatten den FIlm vor Jahrzehnten schon gesehen, ihn aber nach dieser Ausgabe - danke dafür - gleich wieder angesehen. Wir sind einfach fasziniert, wie es Ihnen immer gelingt, die exakten Standpunkte zu finden, einzufangen und dann mit dem Original zu überblenden. Alle Achtung! 👌🙂

  • @schwaemmchen3
    @schwaemmchen3 Місяць тому

    wie immer großartig, danke!

  • @christianebenak2099
    @christianebenak2099 Місяць тому

    Wow .. lange her der Film. Habe ich früher mal wegen Alain Delon aber auch Burt Lancaster gesehen. Jetzt im Zusammenhang mit Wien : klasse. Tolle Recherche von dir! 😊🎉

  • @concuoreauftrittstraining43
    @concuoreauftrittstraining43 Місяць тому

    ...aber das ist eine andere Geschichte :D Ich liebe "25 Minuten Wien im Film"!