- 11
- 80 147
AREXAL - by PAN-TECH
Germany
Приєднався 31 жов 2016
🎥 Über den Pan Tech Kanal! 🎥
Willkommen zum UA-cam Kanal von Europas Nummer 1 in der Abdichtungstechnologie
Wir bieten euch 100% dauerhafte Lösungen auf Lebenszeit!
🏠 Handwerker oder Häuslebauer sowie Hobbybastler machen alles richtig, nur ist es wichtig, dass Sie die richtigen Produkte nutzen für eine dauerhafte Lösung und Schutz vor jeder Art von Umwelteinflüssen.
Wind, Wasser, Salze, UV, Luft, Mossbefall, Frost,..etc.
Wir haben die Produkte und Sie setzen es selbständig um und beraten Sie natürlich immer gerne!
Außerdem gibt es hier auf unserem Kanal viel wissenswertes über neue Produkte und natürlich auch ein paar Tipps für euch!
👉 Produktberatungen, kostenfreie Schadensanalysen und Angebotserstellungen bieten wir euch gerne unter:
Telefon: +49 (0) 340 66 12 18 06
Bis dahin könnt ihr den Kanal gerne abonnieren und nichts mehr von Pan Tech verpassen!
Willkommen zum UA-cam Kanal von Europas Nummer 1 in der Abdichtungstechnologie
Wir bieten euch 100% dauerhafte Lösungen auf Lebenszeit!
🏠 Handwerker oder Häuslebauer sowie Hobbybastler machen alles richtig, nur ist es wichtig, dass Sie die richtigen Produkte nutzen für eine dauerhafte Lösung und Schutz vor jeder Art von Umwelteinflüssen.
Wind, Wasser, Salze, UV, Luft, Mossbefall, Frost,..etc.
Wir haben die Produkte und Sie setzen es selbständig um und beraten Sie natürlich immer gerne!
Außerdem gibt es hier auf unserem Kanal viel wissenswertes über neue Produkte und natürlich auch ein paar Tipps für euch!
👉 Produktberatungen, kostenfreie Schadensanalysen und Angebotserstellungen bieten wir euch gerne unter:
Telefon: +49 (0) 340 66 12 18 06
Bis dahin könnt ihr den Kanal gerne abonnieren und nichts mehr von Pan Tech verpassen!
AREXAL® - Abdichtung von bodentiefen Fenstern
Hallo und herzlich willkommen zu unserem neuen Video aus Chemnitz! Heute zeigen wir euch, wie wir bohntiefe Elemente auf einer Baustelle professionell abdichten. Gemeinsam mit Reiner gehen wir Schritt für Schritt vor: Wir entfernen alte Abdichtungsmaterialien wie Schweißbahnen und Silikon und setzen neue Materialien ein, darunter Dach- und Fassadenschlämme in Kombination mit Fließ. Im Kellerbereich demonstrieren wir die Auswirkungen unsachgemäßer Abdichtung, wie Wasserlecks und Schäden. Am Ende geben wir Tipps und laden euch ein, Fragen in den Kommentaren zu stellen oder uns direkt zu kontaktieren. Besucht unseren Onlineshop unter [www.pan-tech.eu](www.pan-tech.eu) für mehr Informationen und Produkte. Wir freuen uns auf eure Anfragen!
---
**Kapitel:**
00:00 - Einleitung
01:20 - Alte Abdichtungsmaterialien entfernen
03:45 - Neue Abdichtungsmaterialien einsetzen
06:10 - Wasserlecks und Schäden im Kellerbereich
08:30 - Tipps und Kontaktinformationen
---
Besucht uns auch auf unseren Social Media Kanälen und bleibt auf dem Laufenden!
**Kontakt:**
- Webseite: [www.pan-tech.eu](www.pan-tech.eu)
- E-Mail: info@pan-tech.eu
- Telefon: +49 123 456789
- Social Media: [Links zu den Social Media Profilen]
---
**Kapitel:**
00:00 - Einleitung
01:20 - Alte Abdichtungsmaterialien entfernen
03:45 - Neue Abdichtungsmaterialien einsetzen
06:10 - Wasserlecks und Schäden im Kellerbereich
08:30 - Tipps und Kontaktinformationen
---
Besucht uns auch auf unseren Social Media Kanälen und bleibt auf dem Laufenden!
**Kontakt:**
- Webseite: [www.pan-tech.eu](www.pan-tech.eu)
- E-Mail: info@pan-tech.eu
- Telefon: +49 123 456789
- Social Media: [Links zu den Social Media Profilen]
Переглядів: 512
Відео
AREXAL® - Innovative Dachrinnenabdichtung mit AREXAL® Produkten
Переглядів 2807 місяців тому
In diesem Video zeigen wir euch einen detaillierten Bericht über spezielle Abdichtungsarbeiten an den Dachrinnen der Badegärten Eibenstock. Diese Dachrinnen bestehen aus Holz und sind sowohl in sich undicht, da das Holz arbeitet, als auch an den Übergängen zu den Metallabflüssen. Witterungseinflüsse und das Trocknen des Holzes verschärfen die Undichtigkeiten. Um diese Herausforderung zu meister...
AREXAL® - Spezialabdichtung von Wassertanks in Badegärten-Eibenstock
Переглядів 2387 місяців тому
Willkommen zu unserem neuesten Video! In dieser Folge begleitet ihr die Firma PAN TECH bei einem spannenden Projekt in den Badegärten Eibenstock. Unsere Aufgabe: die Abdichtung mehrerer Schwallwasserbehälter mit unseren hochmodernen AREXAL®️ Produkten. Seht, wie wir die Innenwände der Behälter abdichten und sicherstellen, dass alles perfekt funktioniert. Erfahrt mehr über unsere innovativen Abd...
AREXAL® Drucklose Horizontalsperre mit Injektion plus
Переглядів 1,3 тис.10 місяців тому
Mehr Infos zu den Produkten unter: pan-tech.eu/ Tel: 0340 66 12 18 06 Entdecke in unserem umfassenden Video-Tutorial, wie Du mit den AREXAL®-Produkten Deinen Wohnraum effektiv trockenlegst, ohne auf Heizlüfter oder kostspieliges Ausschachten angewiesen zu sein. Dieses Tutorial ist ideal für Heimwerker und professionelle Handwerker, die nach einer zuverlässigen und kosteneffizienten Lösung für F...
AREXAL® - Effektive Kellerabdichtung ohne Heizlüfter
Переглядів 72 тис.Рік тому
Mehr Infos zu den Produkten unter: pan-tech.eu/ Entdecke in unserem umfassenden Video-Tutorial, wie Du mit den AREXAL®-Produkten Deinen Keller effektiv trockenlegst, ohne auf Heizlüfter oder kostspieliges Ausschachten angewiesen zu sein. Dieses Tutorial ist ideal für Heimwerker und professionelle Handwerker, die nach einer zuverlässigen und kosteneffizienten Lösung für Feuchtigkeitsprobleme suc...
AREXAL® - Bodentiefe Fenster & Türen abdichten in Berlin
Переглядів 1,6 тис.Рік тому
Vielen Dank fürs Zuschauen! 🎥 Über den Pan Tech Kanal! 🎥 Willkommen zum UA-cam Kanal von Europas Nummer 1 in der Abdichtungstechnologie Wir bieten euch 100% dauerhafte Lösungen auf Lebenszeit! 🏠 Handwerker oder Häuslebauer sowie Hobbybastler machen alles richtig, nur ist es wichtig , dass Sie die richtigen Produkte nutzen für eine dauerhafte Lösung und Schutz vor jeder Art von Umwelteinflüssen....
AREXAL® - Dachabdichtung in GRAZ
Переглядів 783Рік тому
Vielen Dank fürs Zuschauen! 🌍 Website: pan-tech.eu/ 🎥 Über den Pan Tech Kanal! 🎥 Willkommen zum UA-cam Kanal von Europas Nummer 1 in der Abdichtungstechnologie Wir bieten euch 100% dauerhafte Lösungen auf Lebenszeit! 🏠 Handwerker oder Häuslebauer sowie Hobbybastler machen alles richtig, nur ist es wichtig , dass Sie die richtigen Produkte nutzen für eine dauerhafte Lösung und Schutz vor jeder A...
AREXAL® - Mauerwerkstrockenlegung
Переглядів 1,2 тис.Рік тому
Vielen Dank fürs Zuschauen! 🎥 Über den Pan Tech Kanal! 🎥 Willkommen zum UA-cam Kanal von Europas Nummer 1 in der Abdichtungstechnologie Wir bieten euch 100% dauerhafte Lösungen auf Lebenszeit! 🏠 Handwerker oder Häuslebauer sowie Hobbybastler machen alles richtig, nur ist es wichtig , dass Sie die richtigen Produkte nutzen für eine dauerhafte Lösung und Schutz vor jeder Art von Umwelteinflüssen....
Jetzt langst , dichtungs schlemme macht dicht wie soll eine Reichsformat Ziegel der aus Ton ist Atmen man leute DENKST nach
Nein nein ,
Guten Morgen zusammen Wenn die Frage erlaubt ist Funktioniert die schlemme auch bei Sandsteine. Wir haben einen 350 Jahre Altes Fachwerkhaus. Und aufsteigende Feuchtigkeit
Wie sieht die Abdichtung bei einem Blockhaus aus 210mm Rundbalken
Weshalb wurde nicht der komplette Keller mit der Dichtschlämme bahandelt?
Hallo, welche Materialien werden denn hier verwendet? Wird die Schlämme direkt an den Fensterrahmen geführt mit einem Vlies, wird kein Dichtband wie z.B. ein Butylband oder ähnliches benötigt ?
Hallo, bei uns hat eine Firma unseren Keller von innen mit einem Verfahren namens Mikrokristallisation abgedichtet. Es war wirklich beeindruckend - kein Bohren, kein Aufgraben. In nur 5 Stunden haben die Jungs unsere 100 m² abgedichtet. Wir hatten 25 Jahre lang nasse Wände, aber seitdem ist alles trocken. Und das Beste: Es war 50 % günstiger als alle anderen Angebote. Ich kann diese Methode wirklich sehr empfehlen. Liebe Grüße!
Vielen Dank für dein Feedback. Es freut uns, dass du mit der Methode zufrieden bist 😀
Hallo guter Mann, welche Firma ist das und was kostet dieses Verfahren? Vielen Dank!
Wo kann ich Eure Produkte den kaufen?
Hallo Jan, bei uns im Onlineshop: pan-tech.eu/
Hi! Ich möchte eure Produkte anwenden, habe hinter dem Putz allerdings eine Ortbetonmauer vorgefunden. Diese ist sehr porös. Wie kann ich diese Mauer richtig vorbereiten, damit ich eure Produkte verarbeiten kann?
Im Prinzip muss auch angeschliffen, dann vorgenässt und 2fach AREXAL kristall. Dichtungsschlämme aufgetragen werden. Dazu noch eine Fuge setzen und mit AREXAL Express dicht versiegeln und abschließend mit den AREXAL Dach- & Fassadenschlämme drüber streichen.
Danke für das Video. Beim Einfüllen mit der Druckluftspritze - du meintest man muss den Vorgang 3 bis 5 mal wiederholen mit jeweils einer Stunde Abstand. Ok - aber was ist ein Durchgang? Einmal reinspritzen bis die Flüssigkeit wieder austritt? Im Video befüllt ihr mehrmals das selbe Loch und dann sagst du das war der erste Durchgang. Ich hätte jetzt verstanden, dass ein Durchgang einmal reinspritzen ist - fertig. Kannst du uns hier aufklären? Beim Bohrloch verfüllen mit Arexal Kirstallinen Dichtungsschlämme beschreibt ihr, dass man die Löcher vor-verfüllt. Dann die Böhrlöcher verschließt/ zuspachtelt. Im VIdeo zeigt ihr dann ein Loch, welches nicht vor-verfüllt worden ist (zumindest sieht man das nicht). Was ist jetzt richtig? Vielen Dank vorab.
Hallo, vielen Dank für deine Fragen. Ein Durchgang bedeutet, einmal das Bohrloch befüllen. Insgesamt soll das Bohrloch 3-5x befüllt werden, sodass man auf ca 3,00 L pro laufenden Meter ( 25cm Wandstärke ) kommt. Bei stärkeren Wänden entsprechend mehr Liter. Ja, die Löcher werden mit kristall. Dichtungsschlämme (dünn angerührt) befüllt und dann zu gespachtelt. Es soll somit kein Hohlraum zurückbleiben. Viele Grüße
Verehrte Kollegen, ich bewundere Euch für den Mut Eure Fuscherei als Video bei youtube zu zeigen. Was macht ihr da eigentlich? So wie ich das sehe sperrt ihr doch nur das Wasser in der Wand, die aufsteigende Feuchtigkeit wird nicht behoben, eure Dichtungsschlämme ist wie die Rinde beim Baum und verhindert beim aufsteigen die Verdunstung so dass die Feuchtigkeit bis zur Krone kommt. Wenn ich als Sachverständiger zur Baustelle komme, wäre das erste diese Krücke zu beseitigen. Ich werde mal darüber nachdenken eine Informationsvideo über die kapillar Physik und Bauwerksabdichtung einzustellen, damit eure Kunden sich in Zukunft die richtigen Fragen stellen.😅😅😅
Es werden seit Jahren solche Produkte zur Innenabdichtung verwendet. Mal wieder ein Sachverständiger der keine Ahnung hat.
@@gregorschneider8249 sie müssen mich nicht beleidigen, ich bin groß genug erwachsen darauf zu reagieren. Die Art der Bauwerksabdichtung die Sie dort betreiben lehne ich ab, weil es nicht das Problem beseitigt sondern offensichtlich nur versteckt. Wer sich mit den kapillar physikalischen vorgängen im Mauerwerk auskennt, kann auch leicht durchschauen was der Fehler ihres Systems ist. Die Naturgesetze sind alle gleich, und jetzt erklären Sie mir mal bitte wie ein Baum funktioniert, also wie das Wasser bis zur Krone kommt,
@@rupnovius Eine Horizontalsperre setzen die hindert die Feuchtigkeit, im Mauerwerk kapillar aufzusteigen. Oder haben Sie bessere Vorschläge?
@@gregorschneider8249 es kommt hier darauf an welches Material sie verwenden. Zum Beispiel eine Verkieselung Sperrung die durch Verdickung von Wasser als Gel wirkt, hält maximal zwei drei Jahre bevor sie aufgrund der Kohlensäure Reaktion im Mauerwerk zusammenbricht. Auch Silikone haben so ihre Probleme mit der Luft Kohlensäure. Das was aber Sie hier zeigen ist lediglich wie Sie Wasser in die Wand einsperren, der Sanierputz auf eine Dichtungsschlemme, 3 cm dick aufgebracht bei Ihnen ca. 1,5 cm, kann auch kein Opferputz sein, wie sollen die Salze aus der Wand in den Putz kommen. Mit dem Einbau der Feuchte in der Säuren Salze und Mikroben in das Mauerwerk eingedrungen sind, haben Sie immer eine Erdkalte Wand, ca. 8-10 °C, die für Kondenswasser am Putz sorgt mit all den Übelkeiten die da noch zu erwarten sind. Ich habe so eine Kellerwand die zuvor 8-10 °C Wandtemperatur hatte auf über 23 °C bekommen, nur durch Austrocknung. Nun, Sie haben Ihre Sparte gefunden, Sie werden Ihre Kunden weiter finden weil die eben nur Laien sind und die Komplexität nicht verstehen können, aber denken Sie mal darüber nach, Ihre Kunden zählen eine Menge Geld für optische Schönheit ohne technischen Wert.
Wo gibt es das Material zu kaufen?
Die zwei Komponenten gibt es hier: pan-tech.eu/Dach/ Bei weiteren Fragen gern bei uns im Support anrufen. Telefon: +49 (0) 340 66 12 18 06
immer wieder sensationell, was diese Produkte können!! Weiter so!
Die beste Ware auf dem Markt 👍🏼
so ganz verstehe ich das nicht. die Innenwand wurde zwar abgedichtet so das keine "Landkarten" wie er es nennt entstehen können. Aber von unten kann doch immer noch Feuchtigkeit in die Wand hochziehen oder irre ich mich da?
Die Feuchtigkeit von unten zieht über Kapilarkräfte durch die Ziegelstruktur nach oben. Diese aufsteigende Kräfte sind aber begrenzt und stoppen dann. Die Beschichtung sorgt dafür, dass die Wandoberfläche weiterhin trocken bleibt.
Gern können Sie aber zusätzlich noch unsere INJEKTION PLUS als H-Sperre setzen.
Mein gemauerten Keller aus den 50er Jahren hat durch die langen starken Regenfälle im letzten Winter nicht nur Feuchtigkeit, sondern das Wasser drückt an verschiedenen Stellen von außen in herein. Kann mit ihren Materialien und der gezeigten Anwendung das Problem gelöst werden.
Ja, wie im Video beschrieben ist das kein Problem abzudichten. Bei weiteren Fragen gern auch im TEL SUPPORT melden: 0340 66 12 18 06
Sehr gut erklärt und vielen Dank 👍🏼
Sehr gerne 👍
Die Feuchtigkeit steigt nach oben , wenn keine Isolierung zum EG dann steigt es in die Etage , außerdem man macht die gesamte Wand nicht nur stellenweise das bringt nichts. Beste Von außen abdichten und Horizontalsperre einbauen.
Vielen Dank für deinen Kommentar. In diesem Video zeigen wir die Ausführung bewusst nur partiell, um einfach die Technik der Ausführung darzulegen. Normalerweise wird die gesamte Wand behandelt. Horizontalsperre ziehen wir ausschließlich nach Bedarf, was nicht immer der Fall ist. Dem Kunden sollte man nichts unnötiges aufschwatzen. eine teure Außenabdichtung löst nur das Problem der nachdrückenden Nässe. Es trocknet nicht das schon durchfeuchtete Mauerwerk. Unser System löst das Problem unmittelbar von innen. Der Bereich dahinter in Richtung Außenwand darf nass bleiben. Das hat keine statischen Konsequenzen.
Jo !!! Es wird eine Dichtungsschwämme aufgetragen und um Tauwasserbildung auf der Fläche zu verhindern wird ein offenporiger Putz verarbeitet. Wäre vielleicht günstiger den Kellerraum über Winter zu trocknen.
Aus was besteht der Putz? Ist es ein kalkputz ?
AREXAL®-Sanierputz weiss ist ein gebrauchsfertiger, weißer Werktrockenmörtel gemäß DIN 18557, der Mörtelgruppe PII nach DIN 18550, zur Aufbereitung eines porenhydrophoben, besonders diffusionsfähigen Putzes für die Altbausanierung.
sehr fragwürdige Methode....
Naja es gibt Situationen bei denen man nicht von außen abdichten kann. Da kann man dann den Keller nass lassen oder macht es mit sowas trocken
@@Mr.pepe1990 Das ist richtig . Oder man macht es gleich so und richtig und dauerhaft und für immer Ruhe und zumal bleiben die Blumen in Garten schick und man hat sofort wieder schöne sanierte trockenen Räume...Sehr gut
Macht ihr das für private Kunden? Ich habe das gleiche Problem in Werkstatt. Ich möchte da Wohnung machen. Ich wohne i Eckernförde Schleswig Holstein
Hallo, wir bieten unsere Dienstleistung für jeden Kunden an :-) Unter www.pan-tech.eu findest du unser Kontaktformular.
@@arexal-pantech Wo sitzt eure Firm? Ich denke man muss vor Ort das einkucken Mach ihr kostenlose Angebote?
@@JaninaJanina-v7fHallo, wir befinden uns in 06842 Dessau. Alle weitere Angaben sind auf www.pan-tech.eu zu fuinden ;-) Gern anrufen und beraten lassen unter 0340 66 12 18 06 VG
Noch so ein hockus pokus
1:23 Trocklegen dazu muss doch ne Drainage gezogen werden 11:13 Kann man das nicht so verdünnen das man es mit Pistole Verebeit bekommt?
Nein, in 1:23min wird der Bereich zwischen aufstehender Wand und Bodenplatte innenseitig mit AREXAL Express Dicht abgedichtet. Das Material verkapselt sich in der Fuge und eindringendes Wasser wird gestoppt. 11:13min Wir bevorzugen das Aufstreichen. Dabei wird das Material auch leicht mechanisch eingearbeitet. Es soll ja in den Stein kapilar eindringen.
Die Feuchtigkeit kommt ja von außen auch, muss die Wand nicht von Außenseite auch abgedichtet werden ?
Wichtig ist, dass die Wand im Wohnraum trocken ist. Unsere AREXAL Schlämme ziehen kapillar ca. bis zu 15cm in das Mauerwerk und drängen das Wasser nach außen. Baustatisch betrachtet ist eine nasse Wand unter Erdberührung unbedenklich.
Also ich verstehe das Produkt, wir haben selbst so einen Keller und suchen nach Lösungen, aber was bringt eine innere Abdichtung für das Mauerwerk? Das nimmt doch von Außen lustig weiter Feuchtigkeit auf oder?
Wichtig ist, dass die Wand im Wohnraum trocken ist. Unsere AREXAL Schlämme ziehen kapillar ca. bis zu 15cm in das Mauerwerk und drängen das Wasser nach außen. Baustatisch betrachtet ist eine nasse Wand unter Erdberührung unbedenklich.
Mhh ok also wir wissen das die Feuchtigkeit noch ca. 40 cm in die Außenwand des Erdgeschosses zieht. Würde die Anwendung Ihres Prdukts das beeinflussen?
Von außen abdichten würde ich wenn es nach oben zieht
@@arexal-pantech bei allem gebotenen Respekt, aber ihr letzter Satz ist eine Lüge. Kapillar aufsteigende Feuchtigkeit löst das Bindemittel Kalk aus dem Mörtel was dazu führt, dass der Mörtel in der Wand entkalkt wird und es dadurch zur Mörtel Kompression und Rissen in der Wand kommen kann. Die Säuren neutralisieren die alkalität, die Mikroben sorgen für den Kellergeruch. Sie haben doch bestimmt schon mal eine alte Wand gesehen wo nur noch Sand aus dem Fugen gebröselt ist. Da die aufsteigende Feuchtigkeit über der Erde nicht aufhört, muss diese unbedingt gesperrt werden. Ich habe in Königsberg 2015 mal ein Technologie und Innovationspreis gewonnen für "Professionelle, Energetische Bauwerksabdichtung und Betonsanierung", sie können eine kellerwand energetisch trockenlegen indem sie den Baustoff das aufsaugen vom Wasser abgewöhnen ohne die Poren zu verschließen. Und das ist ganz einfach physikalisch zu erklären.
@@rupnovius wie gewöhnt man der Kellerwand das aufsagen des Wasser ab ohne die Poren zu verschließen?
Ziegelstaub noch entfernen mittels Kärcher oder so
Könnte ich die Schlämme auch gleich mit Silikatfarbe streichen?
Ja, immer mit Silikatfarbe streichen weil sie diffusionsoffen ist. Das ist wichtig damit Sie nicht abplatzt. Wir arbeiten mit atmungsaktiven Produkten, und sind trotzdem wasserdicht.
Wartezeit ca. 2-3 Wochen bevor gestrichen wird!
18:07 18:07 ⁹@@djtommeslive598
Wie viel Feuchtigkeit in % darf ein Kellerraum/ Wohnraum im Normalfall auf dem Messgerät anzeigen, der als normal gilt. Und ab wie viel % gilt die Wand als feucht?
Wandfeuchtigkeit im Keller von 20-30% gilt als normal. Alles darüber gilt als feucht. Bei Wohnraum sind 17-20% normal.
Danke, für mich sehr aufschlußreich@@arexal-pantech
alles unter 80% Feuchtigkeit ist trocken.
das kommt mir aber etwas komisch vor. Ihr macht eine Abdichtung (wie man sehen kann, auf salzbelastetess Mauerwerk) und tragt dann Sanierputz auf, der das Salz eigentlich aufnehmen soll. Wofür soll er dann sein? Antwort?
Unsere AREXAL kristalline Dichtungsschlämme binden die Salzungen in der Wand und verhindern Ausblühungen. Dauerhaft.
Der AREXAL- Sanierputz dient als Raum,-Luftausgleich, er ist diffusionsoffen, bindet Salzungen in der Wand und lässt die Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk langsam diffundieren.. Der Putz nimmt weder Salze noch Wasser auf und ist auch kein herkömmlicher Opferputz der zu diesem Dingen dienen soll. Der Putz nimmt auch kein Schwitzwasser mehr auf und somit auch kein Schimmelbefall, auch wenn eine Sauna im Keller wäre. Kein abplatzen oder absprengen vom Putz dauerhaft und für immer.!
Wofür dann noch Sanierputz? Geld verdienen?@@arexal-pantech
Interessantes Video…entspricht genau dem Keller des Hauses, welches wir gerade sanieren. Eine laienhafte Frage, vielleicht habe ich es auch überhört: Muss ich das Material nicht flächig bis zur Kellerdecke ziehen? Oder reicht ein Bereich von knapp einem Meter um damit den Kapillareffekt zu unterbrechen?
Hallo und vielen Dank für die Frage. Wir gehen von ca. 30cm über der Erdberührung aus bzw. je nach Angabe des Feuchtemessgerät. Bei niedrigen Räumen empfehlen wir die gesamte Höhe der Wand mit der AREXAL kristallinen Dichtungsschlämme abzudichten.
@@arexal-pantechvielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Das werde ich mir einmal in Ruhe anschauen, bzw. mich einlesen.
@@arexal-pantechhallo, können Sie bitte in diesem Zusammenhang erläutern, wie dann das Aufsteigen in die Decke/zum EG verhindert wird, wenn die Wand bis zur Decke versiegelt wurde? Und wie verhindern Sie das seitliche Wandern des sich stauenden Wassers in andere, angrenzende Räume, die ursprünglich nicht betroffen waren? Herzlichen Dank
Funktioniert das auch mit Hohlblocksteinen aus den 60ern?
Hallo, ja, das funktioniert auch. HINWEIS: Oberfläche der Wand (Hohlblocksteine) bitte gut reinigen, sodass der offenporige Stein / Beton sichtbar ist und die AREXAL kristalline Dichtungsschlämme gut eindringen können. Dadurch entsteht die dauerhafte Tiefenwirkung.
Ich habe eine Frage Mein Haus ist 1956 was ist wenn ich die Teerpapenschicht da nicht drunter habe ist das Material genauso effektiv
Hallo, ja, funktioniert genauso. Gleiche Vorgehendweise mit gleicher Wirkung. VG Team PAN-TECH
Thank you for the nice video you got best product in the world👍🏻👍🏻👍🏻
Sehr professionell; sehr gut vorgetragen!