Elmar Harbecke
Elmar Harbecke
  • 152
  • 510 114
Compound Training Workshop
Der Workshop Compound für Einsteiger ist vorbei - hier kommt jetzt der Anschluss-Workshop: Compound Training Workshop mit Christian Spura und meiner Wenigkeit.
Auch diesmal findet der Workshop im Archeryhotel in der Eifel statt. Allerdings im Mai 2025! Warum Mai? Nun, wir hoffen auf tolles Wetter, denn es geht auch nach Draußen. Was der Workshop bietet, schaut es euch an. Es ist bestimmt etwas für euch dabei.
Ich könnt einen oder zwei Tage buchen über den Link:
www.archeryhotel.de/workshop-schiessen-im-gelaende.php
Wir freuen uns auf euch!
Music from Audiio:
FAYV
Encore & Vamonos
Переглядів: 742

Відео

Nockpunkte - D-Loop - Peepsight einbinden
Переглядів 741Місяць тому
Bastelstunde - Ab und zu muss man am Bogen etwas erneuern. Nockpunkte, D-Loop und Peepsight sollten immer auf Verschleiß kontrolliert und gegebenenfalls erneuert werden. Wie ihr das einfach selbst erledigen könnt, seht ihr im Video. Ist alles kein Hexenwerk und man braucht wenig Werkzeug dazu. Aber man muss halt wissen, wie es geht. Am Ende gibt es noch einen Bonus-Tipp, wie man die Drehung vom...
Bogenschießen bergab 4 Fehler & ein Bonus Tipp
Переглядів 2,4 тис.4 місяці тому
Wir waren fleißig am Wochenende in Müllenborn und haben zwei Videos abgedreht. Zusammen mit Lena und Christian schau ich mir vier Fehler an, die man machen kann, wenn es steil bergab geht. Kennt man sie, kann man sie vermeiden! Zum Schluss gibt es noch einen Tipp, wenn es mal richtig steil werden sollte. Den sollte man im Vorfeld unbedingt ein paar Mal geübt haben, sonst wird das im Ernstfall n...
Warum ist Feldbogensport so unbeliebt?
Переглядів 4,4 тис.4 місяці тому
Dies Jahr ist es sehr auffällig: die Teilnehmerzahlen bei Feldbogenturnieren sind rückläufig. Warum ist Feldbogensport so unbeliebt? Ich war bei den Müllenborn Open Field, dem letzten Turnier in dieser Form. Es findet so nicht mehr statt. Das hat scheinbar viele Gründe. Ich sprach im Vorfeld mit Tiemo Wolff, Sven Schmitz und Andrea Thiex vom SuSc Müllenborn über mögliche Gründe. Ich würde mich ...
Compound Workshop für Einsteiger & Fortgeschrittene im Archery Hotel
Переглядів 1,5 тис.5 місяців тому
Tiemo Wolff vom Archery Hotel und ich haben für euch einen Compound Workshop für Einsteiger und Fortgeschrittene zusammengestellt. Es gibt auf UA-cam und anderen sozialen Medien viele, viele Einzelteile zum Thema Compound. In diesem Workshop setzen wir sie alle zusammen. Alle Infos über Inhalte, Termine und für wen der Workshop gedacht ist, findet ihr im Video. Den Termin natürlich auch hier: 0...
Viel hilft Viel!? - Stabilisation Gewichtsverteilung
Переглядів 3,1 тис.5 місяців тому
Viel hilft viel - hört man oft. Aber stimmt das auch bei der Gewichtsverteilung an der Stabilisation? Wieviel ist viel und wann ist zu viel Gewicht am Stabi? Welchen Einfluss das Gewicht am Stabi und auf das Zielbild und letztlich auf das Trefferbild hat, diskutieren wir in diesem Video. Mit dabei Lena Büker und Christian Spura. Wir geben euch Tipps an die Hand, damit ihr euer optimales Stabi-G...
Short Range - Umkehrpunkt Einfach Erklärt
Переглядів 1 тис.6 місяців тому
Short Range - Was ist damit gemeint? Im Grunde werden damit alle kurzen Entfernungen bis zu einem Umkehrpunkt gemeint. Was es mit diesem Umkehrpunkt und der Short Range auf sich hat, erläutern Christian Spura und ich in diesem Video. Dazu gibt es wie immer ein paar brauchbare Tipps. Auch Bogenschützen ohne Visier sollten ihre Short Range Haltepunkte ausschießen!
Einsteiger-Compound - Pin Visier einstellen
Переглядів 5 тис.7 місяців тому
Da ist er nun, der zweite Teil zu unserem Einsteiger-Compound Special. Wie macht sich der PSE Lazer - und - vielleicht noch wichtiger: wie schießt man ein Pin Visier ein. Es sollen ja in der Höhe und auch in der Seite möglichst keine Abweichungen geben. Wenn das alles interessiert, der schaut am besten das Video bis zum Ende. Es gibt immer wieder gute Tipps zwischendurch. Tipp: Einsteiger Visie...
Compound Bogen Set für Einsteiger
Переглядів 8 тис.8 місяців тому
Wer mit dem Compound in den Bogensport einsteigen möchte steht oft vor der Wahl: was soll ich mir eigentlich kaufen? Eine Lösung ist der Besuch eines guten Shops. Viele kaufen aber "ready to shoot" - und sind enttäuscht, wenn dann nichts richtig funktioniert. Deshalb habe ich zusammen mit Hubert Haigermoser vom Bogensportpark Hallaich ein Komplett-Set vom Bogen, über Pfeilauflage, Visier, Stabi...
Bogenschießen Basics: Auszugslänge messen - 3 Methoden
Переглядів 3,8 тис.8 місяців тому
Der passende Auszug ist entscheidend für die Performance beim Bogenschießen. DAs gilt für Einsteiger, aber auch für alte Hasen. Aber wo starteten man? Wie bestimmt man den Auszug? Wie bekommt man einen guten Start für das Fein-Tuning der Einstellungen. Auszug messen - drei Methoden stelle ich euch in diesem Video vor. Die Methoden gelten für alle Bogenklassen vom Primitiv-Bogen bis zum Compound...
Pfeile befiedern: Straight vs. Helical - was ist besser?
Переглядів 1,5 тис.8 місяців тому
Straight vs. Helical - Pfeile gerade oder gewunden befiedern, was ist besser? Pauschal kann man das nicht sagen, jede Variante hat ihre Berechtigung. Wo liegen die Vorteile oder Nachteile? Im Video gibt es Tipps, wie ihr für euch die optimale Variante herausfinden könnt. Mein Equipment: ok-archery.de/ main-compound.de/ ultraviewarchery.com/ essentialsarchery.com tacvanes.com bohning.com madeyeo...
3fach vs 4fach Befiederung - Vorteile u. Nachteile
Переглядів 1,6 тис.9 місяців тому
Es wird viel über 3fach vs. 4fach Befiederung spekuliert und diskutiert. Wo liegen die Vorteile, wo die Nachteile? Wann sollte man welches Setup nutzen, wann eher nicht? Auf diese Fragen gibt es ein paar Antworten im Video. Als Gast wieder dabei: Christian Spura. Mein Equipment: ok-archery.de/ main-compound.de/ ultraviewarchery.com/ essentialsarchery.com tacvanes.com madeyeoptics.com dravenarch...
Der perfekte Pfeil - Pfeilbauanleitung in 13 Schritten
Переглядів 5 тис.9 місяців тому
Der perfekte Pfeil! Wer möchte ihn nicht haben? Wir geben euch 13 Schritte an die Hand, mit denen dies möglich wird. Alle Tools, die ihr dazu benötigt findet ihr weiter unten in der Beschreibung. Was uns interessiert: welche der 13 Schritte führt ihr selbst durch? Alle, oder lasst ihr welche weg und warum? Wir sind gespannt auf eure Kommentare. 01:44 Schritt1 - Passender Spine & Geschwindigkeit...
TAC Vanes - Vorteile & Nachteile
Переглядів 2 тис.10 місяців тому
TAC Vanes - Vorteile & Nachteile
294 mit dem Blankbogen - in der Halle
Переглядів 4,9 тис.11 місяців тому
294 mit dem Blankbogen - in der Halle
Ski Camp - Silvretta Montafon 2024
Переглядів 24011 місяців тому
Ski Camp - Silvretta Montafon 2024
Speed Editor hack on the Edit Page in Davinci Resolve
Переглядів 944Рік тому
Speed Editor hack on the Edit Page in Davinci Resolve
SofaSki Camp 2023 Remix
Переглядів 356Рік тому
SofaSki Camp 2023 Remix
Verlosung Jack The Gripper
Переглядів 616Рік тому
Verlosung Jack The Gripper
Atemtechnik beim Bogenschiessen
Переглядів 2,9 тис.Рік тому
Atemtechnik beim Bogenschiessen
Giveaway: Jack The Gripper
Переглядів 735Рік тому
Giveaway: Jack The Gripper
Zwei Fehler Bogenschießen - Target Panic vermeiden
Переглядів 5 тис.Рік тому
Zwei Fehler Bogenschießen - Target Panic vermeiden
3D Parcours Bogensportpark Hallaich
Переглядів 4,5 тис.Рік тому
3D Parcours Bogensportpark Hallaich
Bogenschießen - Warum schießt man drüber?
Переглядів 4,4 тис.Рік тому
Bogenschießen - Warum schießt man drüber?
Bogenschießen - intuitiv oder mit System, oder geht beides zusammen?
Переглядів 7 тис.Рік тому
Bogenschießen - intuitiv oder mit System, oder geht beides zusammen?
3D Compound - Special Setup
Переглядів 2,7 тис.Рік тому
3D Compound - Special Setup
Arrow Wraps - Vorteile/Nachteile
Переглядів 2,9 тис.Рік тому
Arrow Wraps - Vorteile/Nachteile
Erfolgreich 3D Bogenschießen - Episode 2
Переглядів 2,1 тис.Рік тому
Erfolgreich 3D Bogenschießen - Episode 2
Erfolgreich 3D Schießen - Episode 1
Переглядів 4 тис.Рік тому
Erfolgreich 3D Schießen - Episode 1
7 Tipps 80er & 60er WA Feldauflagen Unterscheiden
Переглядів 1,4 тис.Рік тому
7 Tipps 80er & 60er WA Feldauflagen Unterscheiden

КОМЕНТАРІ

  • @stefang.310
    @stefang.310 10 днів тому

    Leider gibt es die Pfeilauflage von cc-archery nicht in LH Ausführung.

  • @uroaudio7103
    @uroaudio7103 13 днів тому

    Tolles Video, vielen Dank

  • @krachlos
    @krachlos 18 днів тому

    Gibt's was für 2025?

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke 18 днів тому

      @@krachlos auf jeden Fall! Im Mai gibt es einen Aufbau Workshop und eine Wiederholung ist in Planung.

  • @ChristianJäkel-k9t
    @ChristianJäkel-k9t 23 дні тому

    Aufgrund dieses Videos habe ich mir ein Fuse Vectrix XT 5.Pin gekauft. Das Teil hat ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis und lässt sich super auf Linkshand umbauen. Auch die Einstellbarkeit der dritten Achse ist in der Preisklasse sonst nicht zu bekommen.

  • @RacingRalfi
    @RacingRalfi 24 дні тому

    Hallo Elmar, Was für ne Brusttasche ist das

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke 23 дні тому

      @@RacingRalfi Die ist von Härkila, findest Du bestimmt im Netz.

    • @RacingRalfi
      @RacingRalfi 23 дні тому

      @ danke dir

  • @banzai166
    @banzai166 29 днів тому

    Mal eine Frage, man sieht immer wieder Größen-Unterschiede der Cams. Was ist der Hintergrund bzw der Unterschied?

  • @chrise.6903
    @chrise.6903 Місяць тому

    Da meine Tochter gerade in der Bogen Welt gefallen findet, will der Papa mit spielen 😂. Tolles Video und gute Tipps und Erfahrungen.

  • @lotharbenzmuller7876
    @lotharbenzmuller7876 Місяць тому

    Preise inklusive Übernachtung?

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke Місяць тому

      @@lotharbenzmuller7876 Nein, alle Infos dazu im Link.

  • @fabianpuma
    @fabianpuma Місяць тому

    Ach Scheiße ist das ein blöder Termin.....da hab ich leider Meisterprüfung....kommt ihr vielleicht im Juni/Juli beide zum Workshop zum kleinen Bogenladen? Das wäre der Hammer.

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke Місяць тому

      Musst Du die Prüfung vorziehen, oder vorher bei der mündlichen durchfallen 😜

    • @fabiandeininger
      @fabiandeininger Місяць тому

      Die mündliche kommt erst danach

  • @worm5797
    @worm5797 Місяць тому

    Gut das ich verstehe, wieviel Wissenschaft hier auf Erfahrung trifft ... Weiter so!

  • @MartinPeters-d1n
    @MartinPeters-d1n Місяць тому

    Hallo Elmar, Ich habe mich angemeldet. Bis dahin 😊

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke Місяць тому

      Servus Martin. Freut mich sehr. Alles gute für das neue Jahr.

  • @michaelsenduroreisenunddro164
    @michaelsenduroreisenunddro164 Місяць тому

    Hallo Elmar, danke für wiedermal ein sehr informatives Video. Eine generelle Frage noch zum Spine um es besser verstehen zu können. Beim Recurve muss sich der Pfeil nach dem Lösen um den Bogen Winden. Daher verstehe ich auch warum der richtige Spine dort sehr wichtig ist. Aber beim Compound soll der Pfeil ja in der Regel exakt im 90 Grad Winkel zur Sehne und im Center zur Senkrechten den Bogen nach dem Lösen verlassen. Hier braucht er sich ja nirgends herumwinden und soll im Idealfall den Bogen Absolut gerade verlassen. Warum nimmt man dann nicht den härtesten Pfeil , niedrigsten Spine um die Biegung des Pfeiles beim Lösen so gering wie möglich zu halten ? Bin ganz gespannt auf deine Antwort. Danke im Voraus. LG Michael

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke Місяць тому

      Hallo Michael, auch beim Compound biegt sich der Schaft beim Start. Allerdings eher in der Vertikalen. Aber auch hier ist der Spine wichtig. Für einen tieferen Einblick schau bitte hier reich: ua-cam.com/video/4ca5EBXbYy4/v-deo.html - ich denke, da werden die Fragen beantwortet. Guten Rutsch

  • @helmutkarl7353
    @helmutkarl7353 Місяць тому

    Wieder sehr Lehrreich gewesen wo die Basics super erklärt wurden /werden. Danke Dir Ich hoffe Weihnachten ist bei dir auch gut gelaufen ? Wir wünschen dir einen guten Rutsch und sehen uns im nächsten Jahr Gruß Jasmin und Thorsten

  • @alexanderlechner9664
    @alexanderlechner9664 Місяць тому

    Respekt! Selten so ein trocken vorgetragenes viedeo gesehen!

  • @Laufente1
    @Laufente1 Місяць тому

    Hallo Elmar Wieder ein sehr interessantes Video, super erklärt und gezeigt. Welches Wachs verwendest du? Meins ist zu hart, das müsste ich vorher erhitzen damit ich den Faden durchziehen kann .

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke Місяць тому

      @@Laufente1 das ist reines Bienenwachs. Bekommst Du beim Imker deines Vertrauens oder aktuell vielleicht auch auf Weihnachtsmärkten.

  • @fabek1274
    @fabek1274 Місяць тому

    Gutes Video. Ich habe nachdem ich auch immer das Peep komplett eingebunden habe die Erfahrung gemacht das es völlig ausreichend ist Doppelschlag links und rechts auf der Sehne völlig ausreichend ist. Einige Jahre kein Problem damit gehabt.

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke Місяць тому

      Und das lässt sich nicht verschieben?

  • @HaraldStepan
    @HaraldStepan Місяць тому

    Ich bin neu im Bogensport und bin sehr dankbar für die Informationen aus deinen Videos. Fundiertere Infos bekommt man aus meiner Sicht nicht auf UA-cam und ich habe viel gesucht .........vom video über Spine und Spline über das Pfeilebauvieo, Auszugslänge bestimmen bis das hier .....super und vielen Dank aus Österreich

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke Місяць тому

      Das freut mich 👍, danke für die Blumen.

  • @Mi-Be90
    @Mi-Be90 Місяць тому

    Super interessantes Video. Tolle Tipps und sehr gut erklärt.

  • @fabianpuma
    @fabianpuma Місяць тому

    Super Video

  • @Rolf-Ka
    @Rolf-Ka Місяць тому

    Vielen Dank für die sehr anschauliche Erklärung. Gruß Rolf

  • @aratanatar
    @aratanatar Місяць тому

    Hallo, was tun wenn das peep sich wegdreht?

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke Місяць тому

      Das kann an einer defekten Sehne liegen, wenn z.B. ein Strang gerissen ist. Wenn sich das Peep von Anfang an um 90° weg dreht, kann man davon ausgehen, dass die Sehne schlecht gefertigt ist. Ist der Versatz gering, schau Dir den Bonus-Tipp in meinem neuen Video an.

  • @RacingRalfi
    @RacingRalfi Місяць тому

    Hallo Elmar, Kurze Frage, müssen die Wraps unter die Federn, oder kann ich die auch mittig oder im hinteren Drittel kleben ? Schiesse barebow recurve, und denke mal damit finde ich ab und an die Pfeile besser 😂

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke Місяць тому

      Als Suchhilfe würde ich die so weit nach hinten setzen wie es geht, macht ja Sinn. Ansonsten muss man die nicht unter die Fletchen setzen, habe ich aber noch nicht anders gesehen.

    • @RacingRalfi
      @RacingRalfi Місяць тому

      @ danke dir, Meine Pfeile sind halt schon fertig befiedert😀 🤷‍♂️würde sie direkt vor die Federn setzen

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke Місяць тому

      @@RacingRalfi Hab' ich mir gedacht ;) Hast Du bei Draven Archery bestellt?

    • @RacingRalfi
      @RacingRalfi Місяць тому

      @ nee, hab noch gar nicht, wollte erst mal nachfragen

  • @guiseppenero2366
    @guiseppenero2366 Місяць тому

    Sind für nächstes Jahr weitere Termine geplant?

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke Місяць тому

      Wir sind dran, wahrscheinlich kommt vor Weihnachten noch ein Video zu einem Aufbaukurs raus.

    • @guiseppenero2366
      @guiseppenero2366 Місяць тому

      Super, danke fürs Feedback. Wünsche einen guten Rutsch.

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke Місяць тому

      @@guiseppenero2366 Danke, die Infos kommen in den nächsten Tagen. Euch auch einen guten Rutsch.

  • @Laufente1
    @Laufente1 Місяць тому

    Hallo Elmar Besteht eventuell die Gefahr, daß wenn ich nicht sauber löse, die Sehne von der Cam springt? Und könnt ich vielleicht auch Stringwalking anwenden?

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke Місяць тому

      @@Laufente1 Ja, die Chance besteht. Dafür muss man aber schon recht weit seitlich "raus zupfen". Wenn Du Stringwalking nutzen willst, rutscht Du in eine andere Klasse. Bei BCH ist kein Stringwalking erlaubt. Schau mal in die Sportordnung.

  • @R1200GSvlogs
    @R1200GSvlogs 2 місяці тому

    Bei 1500€ für ein Einsteigerset bin ich raus, Rest schau ich mir nicht mehr an, sorry. Einsteigersets sollten erschwinglich sein. Wer zahlt 1500€ ohne zu wissen das der Sport auch langfristig was für einen ist? Ein Einsteigerset darf max 500€ kosten und genau dafür bekommt man schon richtig gute Compoundbögen. Der Wunsch in die Oberklasse kommt ganz von allein wenn man gefallen an dem Sport findet. Und Ja, auch ein günstiger Einstiegsbogen macht Spaß. Es ist keineswegs so das man keine Freude an was günstigen hat

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke 2 місяці тому

      @@R1200GSvlogs Naja, wenn man zum Beispiel von einem Leih-Compound kommt und weiß, dass man Spaß dran hat. Dann macht der vorgestellte Set durchaus Sinn. Das ist auch nicht die Oberklasse, wo man nur für den nackten Bogen mehr ausgibt, wie für das ganze Set. Ich gebe Dir Recht, man kann auch mit günstigen Bögen Spaß, allerdings nicht langfristig. Das sind halt Erfahrungswerte aus 20 Jahren Bogensport. Aber jeder so, wie er mag, es soll ein Denkanstoß sein.

  • @Laufente1
    @Laufente1 2 місяці тому

    Hallo Elmar, lässt sich das Peep dann auch noch gut verschieben. Wenn es ich es z.B. etwas nach oben schiebe, wir doch die obere Wicklung etwas lockerer.

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke 2 місяці тому

      @@Laufente1 Der Sinn des Ganzen isst ja, dass sich das Peep eben nicht mehr verschieben lässt. Wenn Du noch in der "Findungsphase" bist, reicht ein normaler Überhandknoten. Damit kannst Du das Peep verschieben. Wenn Du dann die endgültige Position gefunden hast, kannst Du final einbinden. Btw, demnächst kommt noch ein Video mit einer weiteren Alternative, könnte aber bis Januar dauern.

  • @Gimli36
    @Gimli36 2 місяці тому

    Das Video ist schon älter und ich bin ein reiner instinktiv Schütze aber was ich davon mitnehmen konnte ist das auch absolute Profis wie ihr nicht genau da treffen wo sie gerne möchten. Danke dafür👍💪

  • @TheCaptkennedy
    @TheCaptkennedy 2 місяці тому

    gut erklärt. wenn man weis was man damit machen möchte , wäre der Bogen ok. soll ja auch wahrscheinlich nur ein Empfehlung sein. Mit der länge ist er ziemlich universell einsetzbar - Ausnahme als Jagdbogen. 37" sind mir aber etwas to much. Am Ende sind es dann doch ein längerer für die Scheibe, ein etwas kürzerer für den " Wald " und ein schnellerer für die Jagd. Visiere mit slider find ich persönlich äußerst praktisch. Zum Anfang / Probieren, würde ich aber dennoch einen günstigeren nehmen. Wiederverkaufsverluste hat man eigentlich nicht groß in dem Segment.

  • @nicobalschuweit8872
    @nicobalschuweit8872 3 місяці тому

    Mega 👍 - ein Problem weniger. Jetzt befürchte ich das dass Problem für meine Gruppen hinter der Sehne steht 😅

  • @waffenundmehr
    @waffenundmehr 3 місяці тому

    ich finde deine Videos sehr lehrreich und super einfach erklärt

  • @HENRYMUKHIA-s5o
    @HENRYMUKHIA-s5o 3 місяці тому

    Brilliant

  • @sgtsalmon
    @sgtsalmon 3 місяці тому

    Thank you so much! I edit with the Speed Editor frequently but find myself having to go back to the edit page for a lot of things. This will help a lot. Also, thank you for putting English subtitles!

  • @rambojj1
    @rambojj1 3 місяці тому

    Super toll erklärt. Das sollte jeder Trainer beherrschen.

  • @erwinwuttke9148
    @erwinwuttke9148 3 місяці тому

    Ich bin absoluter Neuling, der sich zwar schon längere Zeit theoretisch voran an zahlreichen Videos 'vorgebildet' hat. Gestern abend kam mein erster Compound an, der bislang der einzige seit dem 'Flitzebogen' aus Kindeszeiten war. Das Ding ist ein absoluter Chinaböller eigentlich, zwar einstellbar bis 60lbs, aber nun ja. Zwar bin ich nicht ganz unsportlich, aber gestern abend hats mich fast umgehauen. Ich scheine also Muskelgruppen in meinem Körper zu haben, die ich bislang noch garnicht kannte. Trotzdem - oder gerade deswegen musste ich den guten Bogen erstmal ganz schlapp machen. Angeblich sollten dann da 30lbs aufliegen. Meine Frau hats versucht, sie schoss früher mal selber Bogen, meinte aber, das sind nie im Leben 30lbs. Im Letoff ists sehr angenehm, aber darum gehts ja nicht wirklich. Immerhin, und ich freu mich sehr, hab ich jetzt anch etwa 30 Schüssen immer noch keine Löcher in der Wand, im Fenster oder dem Heizkörper darunter. Immerhin soll der Bogen nach IBO 310fps machen können. Diese Werte sagen mir schon was, weil ich eigentlich eher aus dem Bereich Armbrust komme und da eher auf die schweren Brummer stehe. Einzelschuss natürlich. Indoor habe ich zwar nur 14 Meter zur Verfügung, aber von der Flugzeit kommt es mir wesentlich kürzer vor, bis der Pfeil in sein Ziel trifft. Seltsam, den 175lbs-Bogen der Armbrust bekomme ich ohne Hilfsmittel gespannt, aber den 60lbs-Bogen, nein, da haperts noch gewaltig, der ist momentan einfach noch zu schwer zum aufziehen. Ausserdem habe ich festgestellt, das ich so etwas ähnliches haben muss wie Targetpanic, scheint aber eher die unbegründete Angst vor dem unbekannten Release zu sein. Ich traue dem Teil eifnach noch nich tum die Ecken. Ist das etwa auch mental trainierbar? Dann habe ich abe rnoch wirklich viel Arbeit vor mir. Nun ja, übern Winter ist ja noch viel Weg, bevor ich dann tatsächlich die 50 Meter im Garten nutzen kann. Mein Dank geht natürlich auch an Elmar Harbecke, seine Videos verschlinge ich immer wieder gerne als Lernstoffgrundlage.

  • @niklasmay8475
    @niklasmay8475 3 місяці тому

    Uninteressant weil fehlerhaft . Überlegt selbst .

  • @grille_c
    @grille_c 3 місяці тому

    Ab einem bestimmten Winkel beim Abknicken ist die Verteilung des Gleichgewichts auch nicht mehr wirklich auf dem hinteren Fuß, was die Trefferlage beeinflusst. Daher hab ich auch schon gesehen, dass jemand breitbeiniger schießt.

  • @andreasvolz3151
    @andreasvolz3151 3 місяці тому

    Hallo Elmar :) Vielen Dank auch für dieses informative Video, nur leider bin ich dieses Mal überhaupt nicht deiner Meinung. Als Anfänger ist ein Budget von +1.000.- alleine für den Bogen viel zu hoch gegriffen und leider total an der Realität vorbei, sorry. Wenn man bedenkt, das noch anständige Pfeile, ein Release + weitere Zubehör (Tasche, Köcher, etc...) dazu kommen sind wir in deinem Beispiel schnell bei +/- 2k - und das geht überhaupt nicht und muss auch nicht sein. Aus eigener Erfahrung kann ich jedem Anfänger empfehlen ruhig mit einem Budget-Bogen +/- 300.- anzufangen. Garantie-Technisch sollte dieser aber aber nicht über Amazon, Temu, Alibaba & Co. bezogen werden. Es gibt zu genüge günstige Einsteigerbögen in vielen deutschen Shops. Selbst mit nachgerüsteten Fallback Pfeilauflage, Visierung, Stabiset und allem weiteren Zubehör habe ich sicherlich nicht mehr wie 800.- am Anfang ausgegeben und musste mich auch noch nie in Sachen Genauigkeit hinter meinen Vereinskollegen damit verstecken. Mein Tip - achtet lieber auf einen anständigen Pfeil in Kombination mit Auflage und Visierung. Aber wie gesagt, das ist meine Meinung - basierend auf echten Erfahrungen. €1.500.- und mehr sind gerade am Anfang absolut NICHT NÖTIG - und Spaß macht es trotzdem ;-) Andi

  • @rafaeldziubelski7242
    @rafaeldziubelski7242 3 місяці тому

    Hallo zusammen, wieder eine super Video. Das werde ich bei dem nächsten Training mit meinem Mantis direkt ausprobieren. Ich freue mich schon auf euer nächste Video, vorzugsweise mit Mantis 😀. Viele Grüße Rafael Dz.

  • @stefankauerauf4282
    @stefankauerauf4282 3 місяці тому

    Gegenthese: wenn der Schwerpunkt unendlich weit "unten" liegt, wird der Bogen immer parallel zur Tangente der Erdkrümmung liegen, oder einfacher, der Pfeil liegt 90° zum gedachten Radius. Dazu muss der Schwerpunkt natürlich 90° zum System liegen. Ich behaupte: Wenn der Schwerpunkt unendlich weit unten liegt, aber in y und z Richtung unter der Systemmitte, dann wird der Bogen ruhig sein. Praktisches Beispiel: Wir haben Stabis in alle vier Richtungen, die sind jeweils 100m lang. Dann wird der Bogen "hinreichend gerade" stehen. Will ich das verkürzen, muss ich das Gewicht im selben Maß erhöhen wie ich den Stab verkürze. Sehe ich das falsch?

  • @olafkleinert2763
    @olafkleinert2763 3 місяці тому

    schade, dass der Ton viel zu leise ist.

  • @ggixxler8904
    @ggixxler8904 3 місяці тому

    Verändert man mit dem ein/ausdrehen der Sehne nicht auch schon das cam-timing? Oder wird das nur über die Bänder möglich? Das wurde leider nicht ganz konkret gesagt.

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke 3 місяці тому

      Das Ein-/Ausdrehen der Sehne sollte das Timing nicht beeinflussen. Die Relation der Cams zueinander bleibt gleich.

  • @DerGangolf
    @DerGangolf 3 місяці тому

    Super, vielen Dank! Hab mich schon oft geärgert, dass der Speed Editor nicht wirklich gut verwendbar ist in der Edit-Page... Das hilft mir sehr!

  • @geraldwolz2146
    @geraldwolz2146 3 місяці тому

    Sehr gutes Video, ich bin gerade in der T1 Ausbildung, das elementare Thema. 😊

  • @Laufente1
    @Laufente1 4 місяці тому

    Wieder was gelernt bei euch.👍 Danke!

  • @Laufente1
    @Laufente1 4 місяці тому

    Hallo Elmar, hast du auch eine Empfehlung fur Koffer oder Tasche, und auch Qualitätsmäßig genug Schutz bietet?

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke 4 місяці тому

      Also, ich habe einen Legend Everest 44 Koffer. Den 44er gibt es auch als Tasche. Da passen zwei Bögen rein und Zubehör, Oder ein Bogen und noch mehr Zubehör. Tipp: Ausprobieren, ob der Bogen passt und ob die Tasche oder der Koffer ins Auto passt.

  • @outdoor-adventure-tv
    @outdoor-adventure-tv 4 місяці тому

    Kurze Frage ich habe diesen Punkt bei meinem bogen bei 6 m wie ihr sagt sollte er aber ehr bei 12 meter liegen hab ich das was beim Peep dann falsch gemacht?

    • @ElmarHarbecke
      @ElmarHarbecke 4 місяці тому

      @@outdoor-adventure-tv Tja, dazu kann ich aus der Ferne leider keine Antwort geben. Ich kann ja nicht wissen, wie Dein Bogen aufgebaut ist, welche Teile wie montiert sind oder welche Specs überhaupt vorliegen. Ohne das Teil in natura zu sehen wäre eine Empfehlung nur unseriös.

  • @markusmarkus6293
    @markusmarkus6293 4 місяці тому

    Sehr hilfreiches Video. TOP Erklärung danke. 🎯🏹

  • @TheNachprod
    @TheNachprod 4 місяці тому

    Langweilig im Vergleich mit 3D.