NaturFreunde Deutschlands
NaturFreunde Deutschlands
  • 23
  • 26 843
Klemmknoten
In diesem Tutorial des NaturFreunde-Bundeslehrteams Bergsport wird dir gezeigt, wie du einen Prusikknoten knüpfst. Diesen Klemmknoten benötigst du zum Beispiel, um am Seil aufzusteigen oder Flaschenzüge zu bauen.
Mehr NaturFreunde-Tutorials zur behelfsmäßigen Bergrettung findest du hier: ua-cam.com/play/PLA0E-fCXIo1ZOZb6aDFv3C7t_elkG61fU.html
Переглядів: 434

Відео

Schleifknoten nach oben absichern
Переглядів 7409 місяців тому
In diesem Tutorial des NaturFreunde-Bundeslehrteams Bergsport wird dir gezeigt, wie du einen Schleifknoten nach oben absicherst. Da brauchst du zum Beispiel, wenn dein Vorsteiger gestürzt ist und du das Seil fixieren möchtest. Mehr NaturFreunde-Tutorials zur behelfsmäßigen Bergrettung findest du hier: ua-cam.com/play/PLA0E-fCXIo1ZOZb6aDFv3C7t_elkG61fU.html
Seilverlängerung
Переглядів 4879 місяців тому
In diesem Tutorial des NaturFreunde-Bundeslehrteams Bergsport wird dir gezeigt, wie du zwei Seile miteinander verbinden kannst, etwa beim Einrichten einer Abseilstell mit zwei Seilen oder bei der Seilverlängerung in der behelfsmäßigen Bergrettung. Mehr NaturFreunde-Tutorials zur behelfsmäßigen Bergrettung findest du hier: ua-cam.com/play/PLA0E-fCXIo1ZOZb6aDFv3C7t_elkG61fU.html
Seilverlängerung mit Lastwechsel
Переглядів 1,3 тис.9 місяців тому
In diesem Tutorial des NaturFreunde-Bundeslehrteams Bergsport wird dir gezeigt, wie du die Methode Seilverlängerung mit Lastwechsel anwendest. Mehr NaturFreunde-Tutorials zur behelfsmäßigen Bergrettung findest du hier: ua-cam.com/play/PLA0E-fCXIo1ZOZb6aDFv3C7t_elkG61fU.html
Seilverlängerung mit Zugrichtung nach oben
Переглядів 4699 місяців тому
In diesem Tutorial des NaturFreunde-Bundeslehrteams Bergsport wird dir gezeigt, wie du eine Seilverlängerung nach oben einrichtest. Das brauchst du zum Beispiel im Klettergarten, wenn du dich mit der Routenlänge verschätzt hast und das Seil beim Ablassen zu kurz wird. Mehr NaturFreunde-Tutorials zur behelfsmäßigen Bergrettung findest du hier: ua-cam.com/play/PLA0E-fCXIo1ZOZb6aDFv3C7t_elkG61fU.html
Abbinden von Tubern
Переглядів 1 тис.9 місяців тому
In diesem Tutorial des NaturFreunde-Bundeslehrteams Bergsport wird dir gezeigt, wie du die Körpersicherung über den Tube mit einem Schleifknoten abbindest, etwa wenn dein Kletterpartener eine längere Pause benötigt. Mehr NaturFreunde-Tutorials zur behelfsmäßigen Bergrettung findest du hier: ua-cam.com/play/PLA0E-fCXIo1ZOZb6aDFv3C7t_elkG61fU.html
Ablassen mit Tuber
Переглядів 2,2 тис.9 місяців тому
In diesem Tutorial des NaturFreunde-Bundeslehrteams Bergsport wird dir gezeigt, wie du mit dem Tuber krangelfrei ablassen kannst. Das ist eine gute Alternative zum Halbmastwurf, insbesondere wenn du mit Halbseilen unterwegs bist. Mehr NaturFreunde-Tutorials zur behelfsmäßigen Bergrettung findest du hier: ua-cam.com/play/PLA0E-fCXIo1ZOZb6aDFv3C7t_elkG61fU.html
Ablassen mit Tuber in Guidefunktion
Переглядів 2,2 тис.9 місяців тому
In diesem Tutorial des NaturFreunde-Bundeslehrteams Bergsport wird dir gezeigt, wie du deinen Seilpartner ablassen kannst, wenn du dich für den Tuber in der Guidefunktion entschieden hast. Mehr NaturFreunde-Tutorials zur behelfsmäßigen Bergrettung findest du hier: ua-cam.com/play/PLA0E-fCXIo1ZOZb6aDFv3C7t_elkG61fU.html
Schleifknoten
Переглядів 1,1 тис.9 місяців тому
In diesem Tutorial des NaturFreunde-Bundeslehrteams Bergsport wird dir gezeigt, wie du den Halbmastwurf richtig einlegst und anschließend mit einem Schleifknoten richtig abbindest. Mehr NaturFreunde-Tutorials zur behelfsmäßigen Bergrettung findest du hier: ua-cam.com/play/PLA0E-fCXIo1ZOZb6aDFv3C7t_elkG61fU.html
Einmann-Bergetechnik
Переглядів 3 тис.9 місяців тому
In diesem Tutorial des NaturFreunde-Bundeslehrteams Bergsport wird dir gezeigt, wie du alleine eine verletzte Person bergen kannst. Dafür wird die zu bergende Person am Rücken des Retters fixiert. Mehr NaturFreunde-Tutorials zur behelfsmäßigen Bergrettung findest du hier: ua-cam.com/play/PLA0E-fCXIo1ZOZb6aDFv3C7t_elkG61fU.html
Expressflaschenzug mit Körperhub
Переглядів 1,4 тис.9 місяців тому
In diesem Tutorial des NaturFreunde-Bundeslehrteams Bergsport wird dir gezeigt, wie du einen Expressflaschenzug mit Körperhub einrichtest. Das brauchst du in der behelfsmäßigen Bergrettung zum Beispiel dann, wenn dein Seilpartner an einer schweren Stelle hängt und du ihn drei, vier Meter nach oben ziehen möchtest. Mehr NaturFreunde-Tutorials zur behelfsmäßigen Bergrettung findest du hier: ua-ca...
Expressflaschenzug mit Tuber
Переглядів 3 тис.9 місяців тому
In diesem Tutorial des NaturFreunde-Bundeslehrteams Bergsport wird dir gezeigt, wie du einen Expressflaschenzug einrichtest, um deinen Seilpartner nach oben zu ziehen und dabei mit einem Tuber nachsicherst, der wie eine Rücklaufsperre funktioniert. Sofern der Seilpartner zu schwer sein sollte, kannst du umbauen auf Körperhub. Mehr NaturFreunde-Tutorials zur behelfsmäßigen Bergrettung findest du...
Rücklaufsperre Gardaknoten
Переглядів 1,6 тис.9 місяців тому
In diesem Tutorial des NaturFreunde-Bundeslehrteams Bergsport wird dir gezeigt, wie du eine Rücklaufsperre mit einer Gardaklemme einrichtest. Das Bundeslehrteam Bergsport empfiehlt dabei eine Version, bei der die Karabiner entgegengesetzt in die Exe eingehängte werden. Mehr NaturFreunde-Tutorials zur behelfsmäßigen Bergrettung findest du hier: ua-cam.com/play/PLA0E-fCXIo1ZOZb6aDFv3C7t_elkG61fU....
HMS mit weiterem Sicherungsgerät verstärken
Переглядів 4219 місяців тому
In diesem Tutorial des NaturFreunde-Bundeslehrteams Bergsport wird dir gezeigt, wie du die Bremskraft des HMS-Knoten verstärkst, indem du ein weiteres Bremsgerät dahinter schaltest (zum Beispiel einen Tuber). Mehr NaturFreunde-Tutorials zur behelfsmäßigen Bergrettung findest du hier: ua-cam.com/play/PLA0E-fCXIo1ZOZb6aDFv3C7t_elkG61fU.html
Seilverlängerung, wenn mit HMS gesichert wird
Переглядів 6829 місяців тому
In diesem Tutorial des NaturFreunde-Bundeslehrteams Bergsport wird dir gezeigt, wie du eine Seilverlängerung erstellst, wenn du mit dem HMS-Knoten sicherst. Diese Seilverlängerung brauchst du dann, wenn du deinen Seilpartner bis runter zum Wandfuß ablassen möchtest. Mehr NaturFreunde-Tutorials zur behelfsmäßigen Bergrettung findest du hier: ua-cam.com/play/PLA0E-fCXIo1ZOZb6aDFv3C7t_elkG61fU.html
Umbau Expressflaschenzug auf Schweizer Flaschenzug
Переглядів 2,1 тис.9 місяців тому
Umbau Expressflaschenzug auf Schweizer Flaschenzug
Verstärkter HMS-Knoten
Переглядів 1 тис.9 місяців тому
Verstärkter HMS-Knoten
What peace and resource justice have to do with each other
Переглядів 210Рік тому
What peace and resource justice have to do with each other
What peace and international solidarity have to do with each other
Переглядів 169Рік тому
What peace and international solidarity have to do with each other
What peace and food security have to do with each other
Переглядів 304Рік тому
What peace and food security have to do with each other
How planting mangroves protects the climate
Переглядів 37Рік тому
How planting mangroves protects the climate
Stärkenberatung bei den NaturFreunden bedeutet …
Переглядів 2734 роки тому
Stärkenberatung bei den NaturFreunden bedeutet …
Solidarisch in Bewegung mit den NaturFreunden Deutschlands
Переглядів 2,7 тис.5 років тому
Solidarisch in Bewegung mit den NaturFreunden Deutschlands

КОМЕНТАРІ

  • @marcgrotius765
    @marcgrotius765 4 місяці тому

    Hört auf so einen Müll zu posten das was ihr postet ergibt keinen Sinn weil es unnötig Zeit in Anspruch nehmt sowie auch zu viel Equipment unnötig in Gebrauch ist also würde ich mich erstmal darüber erkundigen wie man was macht und was man wirklich braucht weil man sollte eine gewisse Menge als Puffer vom Equipment dabei haben aber das müsstet ihr als Profis ja eigentlich wissen

    • @naturfreunde-deutschlands
      @naturfreunde-deutschlands 2 місяці тому

      Zunächst vielen Dank für Dein Interesse an unserem Clip und für Dein Feedback. Wir würden auch gerne dazulernen und besser werden. Deshalb die Frage an Dich: „Was genau an dieser Technik ist Müll“?

  • @mr.m.4887
    @mr.m.4887 4 місяці тому

    Sehr schön erklärt. Entspricht dieser Schleifknoten dem in Österreich gebräuchlichen Wasserklang?

    • @naturfreunde-deutschlands
      @naturfreunde-deutschlands 2 місяці тому

      Der „Halbmastwurf mit Schleifknoten“ ist das deutsche Pendant zum „HMS mit Wasserklang“. Aus unserer Sicht sind beide Knoten absolut geeignet, um einen Halbmastwurf abzusichern.

  • @murxermurxer2518
    @murxermurxer2518 6 місяців тому

    Ich bin Laie, daher die Frage nach dem Knoten, wie Du die Frau mit den zwei Schlingen befestigst hast. Für mich sah das so aus, als würde der Knoten leicht aufgehen, wenn man an einem Stück ziehen würde. Wenn das so wäre, darf das aber nicht sein, sonst kann die Dame vom Rücken fallen, wenn es blöde laufen würde.

    • @JusesCrust
      @JusesCrust 5 місяців тому

      Dem schließe ich mich an! Klettere seit einigen Jahren gelegentlich, habe von Bergrettung keine Ahnung. Der Prozess des Aufladens und Sicherns auf dem Rücken war für mich zu kurz und wenig gut zu erkennen um es im Notfall nachahmen zu können.

    • @naturfreunde-deutschlands
      @naturfreunde-deutschlands 2 місяці тому

      Danke für Euer Feedback. Für die Fixierung auf dem Rücken gibt sicherlich mehrere Varianten. Letztendlich geht es hier um die behelfsmäßige Bergrettung und man muss mit dem zur Verfügung stehenden Material auskommen. Somit sind zur Fixierung der verletzten Person auf dem Rücken des Retters der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Natürlich sollte die Fixierung auch zuverlässig halten, das hätte man im Video besser zeigen sollen.

  • @multerestreader6324
    @multerestreader6324 6 місяців тому

    Hätte es gern noch bisschen ausführlicher gehabt, ansonsten schön!

    • @naturfreunde-deutschlands
      @naturfreunde-deutschlands 2 місяці тому

      Komm gerne zu unseren Lehrgängen, da können wir alles viel ausführlicher erklären. Unsere Lehrgänge findest du hier: naturfreunde.de/ausbildung-bergsport

  • @herpfar7651
    @herpfar7651 7 місяців тому

    Zum Aushängen des Sicherungsgeräts muss der Kletterer das Seil entlasten, richtig?

    • @naturfreunde-deutschlands
      @naturfreunde-deutschlands 2 місяці тому

      Der Kletterer muss das Seil nicht zwingend entlasten und ist häufig auch gar nicht in der Lage dazu. In der Praxis ist meist so viel Reibung in der Sicherungskette (gesamte Seillänge), dass die Last relativ leicht, kurzzeitig zu halten ist, wie im Video gezeigt.

  • @lumiha6461
    @lumiha6461 7 місяців тому

    Super cool und toll erklärt. Auch optisch mit schönen Farben der Seile.

  • @haraldbrunner4950
    @haraldbrunner4950 7 місяців тому

    Wozu das ganze?😭

    • @MinimalisticM
      @MinimalisticM 7 місяців тому

      Um das Seil mit Last zu verlängern.

    • @fecker93
      @fecker93 7 місяців тому

      Die Frage ist warum man nicht einfach den Verbindungsknoten durch den HMS durchlaufen lässt

    • @naturfreunde-deutschlands
      @naturfreunde-deutschlands 2 місяці тому

      Richtig ist, dass eine Seilverlängerung selten zur Anwendung kommt, vor allem wenn der Focus auf Sportklettern und gut abgesichertem Gelände liegt. Im alpinen Gelände, Schrofen und Firnflanken ist der Einsatz der Seilverlängerung schon eher wahrscheinlich. Eine Seilverlängerung macht dann sowieso nur Sinn, wenn daraus ein wesentlicher Vorteil entsteht. Zum Beispiel zum Erreichen einer Standmöglichkeit, einfacherem Gelände oder dem Wandfuß. Natürlich gibt es auch einfachere Techniken, wie z. B. das Durchlaufen-lassen des HMS. Wenn man es denn kann? Und richtig macht. Die Methode mit dem Lastwechsel funktioniert aber immer und kann auch völlig Ruckfrei und bei jeder anderen Sicherungart angewendet werden. Und wer die komplexe Methode mit Lastwechsel beherrscht, schafft die einfacheren Techniken unserer Meinung nach auch.

  • @iisgeri
    @iisgeri 8 місяців тому

    schön erklärt. Gutes Video. Danke.

  • @lajosrofusz5826
    @lajosrofusz5826 8 місяців тому

    Ich mache den 9erknoten.

    • @naturfreunde-deutschlands
      @naturfreunde-deutschlands 2 місяці тому

      Der 9erknoten ist eine Möglichkeit. Allerdings ist der Knoten wenig bekannt bzw. verbreitet. Hauptsache sicher und sorgfältig geknüpft.

  • @Witho1234
    @Witho1234 8 місяців тому

    Den Prusik an bringen bevor man das Sicherungsgerät einlegt vereinfacht das einlegen des Seils weil das Gewicht des Seils vom Prusik gehalten wird.

    • @naturfreunde-deutschlands
      @naturfreunde-deutschlands 2 місяці тому

      Der Hinweis, zuerst den Prusik anzubringen und dann den Tube lastfrei einzuhängen, ist absolut berechtigt. Noch besser wäre es, den Tube dabei noch im Karabiner zu belassen und somit vor Verlust zu sichern.

  • @HDY3311
    @HDY3311 8 місяців тому

    Schönes Video, eher unbekannte Methode die ich selber aber auch gerne nutze! Ich hatte mal gelesen die Seilseite vom Sichernden noch zusätzlich zu sichern, falls dieser vom Stein o.Ä. getroffen wird oder aus sonstigen Gründen das Seil loslässt. Habt ihr hierfür eine Idee/ Lösung? VG

    • @naturfreunde-deutschlands
      @naturfreunde-deutschlands 8 місяців тому

      Bei dieser Ablassmethode sollten die Seilenden immer gesichert werden. Zum Beispiel mit einem Sackstich am Seilende. Die Handkraft des Sichernden wird normalerweise nicht hintersichert.

  • @oliverlorenz9064
    @oliverlorenz9064 8 місяців тому

    Bei ca. 3:00 ist der HMS plötzlich schon verschwunden. Bitte noch erwähnen das dieser ausgebaut wurde, da der Körperhub bei noch eingelegtem HMS vor der Prusikrücklaufsperre nicht richtig funktioniert da viel zu viel Reibung im System ist.

    • @naturfreunde-deutschlands
      @naturfreunde-deutschlands 8 місяців тому

      Hallo Oliver, das hast du gut beobachtet. Beim Zusammenschneiden der Filmaufnahmen ist der Abschnitt leider untergegangen. Auch deine Erläuterungen sind absolut richtig.

  • @redfordalbu4262
    @redfordalbu4262 11 місяців тому

    Promo'SM

  • @yogachristine3730
    @yogachristine3730 Рік тому

    Sehr guter Beitrag! Vielen Dank!