KlosterWettingenTV
KlosterWettingenTV
  • 13
  • 79 476
Buxtehude in Wettingen - Bruegel in Brüssel
Johannes Lang spielt an der grossen Orgel der Klosterkirche Wettingen die Toccata in F (BuxWV 156) von D. Buxtehude. Es handelt sich um einen Konzertausschnitt vom Sommer 2009. Passend zum jeweiligen Charakter der Orgelklang-Passagen werden auch die Gemälde von Pieter Bruegel dem Älteren vorgestellt, die sich heute im königlichen Museum der schönen Künste in Brüssel befinden. Eines der Gemälde ist eine Kopie von Pieter Brueghel (Sohn) nach einer Vorlage des Vaters, die heute im Museum Oskar Reinhardt in Winterthur zu finden ist.
Переглядів: 328

Відео

Eine "Winterreise" durch die Klosterkirche Wettingen
Переглядів 44011 років тому
Die Klosterkirche von Wettingen (Aargau, Schweiz) bleibt in den Wintermonaten, abgesehen von den sonntäglichen Gottesdienstzeiten, für Besucher verschlossen. Diese haben somit nicht die Gelegenheit die reizvolle Stimmung zu erleben, welche durch die spezielle Beleuchtung durch die tief stehende Wintersonne in der Kirche nachmittags hervorgerufen wird. Das vorliegende Video zeigt Innenansichten ...
Zeitreisen in der Klosterkirche Wettingen (in voller Länge)
Переглядів 35712 років тому
Nun endlich in der ungekürzten Fassung, nachdem Uploads von mehr als 15 Minuten zugelassen werden: Ein abenteuerlicher, wie informativer Rundgang durch die Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters Wettingen (AG), Schweiz, bei dem die Vergangenheit wieder quick-lebendig wird. Der Film entstand als ein Schülerprojekt in der Variowoche 2010 an der Kantonsschule Wettingen. (www.kanti-wettingen.c...
Solo-Läuten der grossen Glocke der Klosterkirche Wettingen
Переглядів 3 тис.12 років тому
Die grosse Glocke der Klosterkirche Wettingen läutet im Normalfall nicht alleine, sondern praktisch immer zusammen mit dem Gesamtgeläute. Somit bietet dieses Video ein besonderes und seltenes Klangerlebnis. Die Glocke wurde als Fundament einer kompletten C-Dur Tonreihe 1639 von den Gebrüdern Rosier gegossen und ist damit schon stattliche 373 Jahre alt. Sie besitzt ein Gewicht von etwa 2 t und e...
Der Stundenschlag der Klosterkirche Wettingen
Переглядів 3,1 тис.12 років тому
Die grosse Glocke der Klosterkirche Wettingen wurde 1639 von den Gebrüdern Rosier gegossen und zeigt also schon seit rund 373 Jahren die vollen Stunden auf der Wettinger Klosterhalbinsel an. Das Video demonstriert die reizvolle akustische Wirkung des alten Kloster-Zeitglockensignals am Tag, in der Glockenstube, und in der Nacht; und lässt den erstaunlich langen Nachhall der grossen Glocke erahn...
Klosterkirche Wettingen: Läutende Glocken im Dachgeschoss
Переглядів 53 тис.12 років тому
Läutende Glocken im Dachgeschoss der Klosterkirche Wettingen. Aufgenommen am 3. März 2012. Die Glocken a' und g' im Vierungsturm sind am Schaltkasten falsch angeschlossen und läuten daher hier in der verkehrten Reihenfolge. Besten Dank an "Friedensglocke", der die Glocken einschaltete und den Fehler dabei natürlich sofort bemerkte. Das Geläute der Klosterkirche Wettingen ist das einzige Barockg...
Impressionen vom Kloster Maris Stella zu Wettingen
Переглядів 2,7 тис.13 років тому
Impressionen vom ehemaligen Zisterzienser-Kloster Maris Stella auf der Limmat-Halbinsel bei Wettingen (AG). Die Klostergebäude werden heute als Kantonsschule genutzt.
Bach - Chaconne d-moll - auf der Hauser-Orgel der Klosterkirche Wettingen
Переглядів 7 тис.13 років тому
Stefan Müller spielt Bachs Chaconne d-moll auf der Hauser-Orgel der Klosterkirche Wettingen (Aargau/Schweiz). Diese Aufnahme kann bei Stefan Müller auf einer CD erworben werden. Siehe unter: www.stefanmueller.ch/
Zeitreisen in der Klosterkirche Wettingen (leicht gekürzte Fassung)
Переглядів 3,3 тис.14 років тому
Ein abenteuerlicher, wie informativer Rundgang durch die Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters Wettingen (AG), Schweiz, bei dem die Vergangenheit wieder quick-lebendig wird. Der Film entstand als ein Schülerprojekt in der Variowoche 2010 an der Kantonsschule Wettingen. (www.kanti-wettingen.ch) PS: Vielen Dank an unseren Informatik-Engel Manuel :-)
Klosterführung mit Pater Simon
Переглядів 1,1 тис.14 років тому
Ein Audiowalk durch das ehemalige Zisterzienserkloster Wettingen (AG), Schweiz wurde in Bildern umgesetzt, dabei führt Pater Simon aus dem 17. Jahrhundert durch die Anlage. Der Film entstand als ein Schülerprojekt in der Variowoche 2010 an der Kantonsschule Wettingen. (www.kanti-wettingen.ch) PS: Vielen Dank an unseren Informatik-Engel Manuel :-)
Film Kloster-Atmosphäre
Переглядів 89814 років тому
Der Film zeigt atmosphärische Impressionen von der Klosteranlage des ehemaligen Zisterzienserklosters Wettingen (AG), Schweiz. Der Film entstand als ein Schülerprojekt in der Variowoche 2010 an der Kantonsschule Wettingen. (www.kanti-wettingen.ch) PS: Vielen Dank an unseren Informatik-Engel Manuel :-)
Kurze Klostergeschichte zum Film Kloster-Atmosphäre
Переглядів 79114 років тому
Der Film zeigt atmosphärische Impressionen von der Klosteranlage des ehemaligen Zisterzienserklosters Wettingen (AG), Schweiz. Dazu wird ein Text über die Geschichte des Klosters vorgelesen. Der Film entstand als ein Schülerprojekt in der Variowoche 2010 an der Kantonsschule Wettingen. (www.kanti-wettingen.ch) PS: Vielen Dank an unseren Informatik-Engel Manuel :-)

КОМЕНТАРІ

  • @oh7668
    @oh7668 3 місяці тому

    Maris Stelle ?

  • @fietemielke8970
    @fietemielke8970 Рік тому

    Sehr schönes Video 😊

  • @mathisbernardin6168
    @mathisbernardin6168 3 роки тому

    c'' h' g' a' f' e' d' c'

  • @Amthaus2600
    @Amthaus2600 3 роки тому

    Danke! Die Kirche ist sehr schön!

  • @thomaspelzmann930
    @thomaspelzmann930 5 років тому

    in den reformatorischen Ländern wurden im 16. Jh. viele Klöster aufgehoben und zerstört, im 19 Jh. erfolgte in der Schweiz der Aargauer Klostersturm, in Österreich der Josephinismus im 18. Jh und im 19 Jh. in Dtl. die Säkularisation viele Klöster und Stifte aufgehoben. Wie viel Kulturgut verloren ging und zerstört wurde, kann man sich gar nicht vorstellen.

  • @rayquaza8918
    @rayquaza8918 5 років тому

    Was für ehremänner

  • @mathisbernardin5404
    @mathisbernardin5404 5 років тому

    c' d' e' f' a' g' h' c''

  • @jungeljunge461
    @jungeljunge461 6 років тому

    hallo ich nehme das für die schule durch wen ihr mir weitere tipps geben wolt hir ist die email Adresse reuschenbachmarc@gmail.com danke

  • @gerritbuchwaldt6670
    @gerritbuchwaldt6670 6 років тому

    Schönes plenum

  • @marinabusskamp
    @marinabusskamp 7 років тому

    Это Чакона написана в Ля миноре! Bravo, Stefan Müller! Ich liebe Ihre Interpretation 🤗!!!!!

  • @СергейМурачев-ц6г
    @СергейМурачев-ц6г 7 років тому

    Зачем же надо было исполнять Чакону в ля-миноре? ?!?

  • @InfinityCoasters
    @InfinityCoasters 8 років тому

    Ja isso

  • @InfinityCoasters
    @InfinityCoasters 8 років тому

    Der Klöppel Der C" Schlägt nicht richtig an

    • @radnoll
      @radnoll 8 років тому

      Das Problem hat sich erledigt. Inzwischen wurden neue Klöppel installiert und die ganze Anlage saniert. Du findest zwei Videos vom Resultat auf meinem Kanal.

  • @diamond-kz5bc
    @diamond-kz5bc 9 років тому

    Immer dieser kevin XD

  • @ronwalker4849
    @ronwalker4849 9 років тому

    THE ORGAN SOUNDS NICE BUT THE TRANSCRIPTION INDICATES OTHER AND DIFFERENT HARMONIES, AND THERE IS THE RING OF MISTAKEN NOTE WHICH ARE NOT SUGGESTED IN THE ORIGINAL VIOLIN SOLO. THIS NEEDS A REWORKING ENTIRELY.

  • @Buergler2001
    @Buergler2001 10 років тому

    Die C' sollte mal etwas höher Schwingen oder einen passenden Klöppel zum Läutewinkel bekommen.

    • @tereziapalek3725
      @tereziapalek3725 4 роки тому

      😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😂

  • @erikloggen6340
    @erikloggen6340 10 років тому

    Ein ut re mi fa sol la gelaute mit tritonis si do gelaute ein 5***** klostergelaute in Schweisz

  • @aaronkaiser9773
    @aaronkaiser9773 10 років тому

    Das ist aber ein schönes geleut

  • @noahfilipkupsch9807
    @noahfilipkupsch9807 10 років тому

    Ich finde das ist der Highlight

  • @sanctus100
    @sanctus100 11 років тому

    Das ist echt genial, wie die Glocken überall verteilt sind ;-)

  • @unteroktav
    @unteroktav 11 років тому

    Sehr interessante Dokumentation und nicht minder interessante Verteilung der Glocken. Das Highlight im Video ist jedoch die Szene bei 3:14/3:15 ... :-))

  • @Piccolofloete
    @Piccolofloete 12 років тому

    Weichere Klöppel...die sind ja nach ein paar Mal läuten eh wieder hartgeschlagen. ^^

  • @GlockenTV
    @GlockenTV 12 років тому

    Da muss ich dir zustimmen.

  • @radnoll
    @radnoll 12 років тому

    Es war ein Sondergeläute zwecks Video-Dokumentation. Liturgisch sind momentan keine Solo-Einsätze vorgesehen, da die Kirche zur Zeit weder eine Kloster- noch eine Gemeindekirche ist. Darum gibt es auch kein tägliches Angelus-Geläute mit irgendeiner Glocke. Zu den Gottesdiensten und Hochzeiten am Wochenende läuten immer alle Glocken, was etwas schade ist, da mit der hier vorhandenen vollständigen C-Dur Oktave viele Motive darstellbar wären...

  • @Niklausglocke
    @Niklausglocke 12 років тому

    Oh, toll die nacht gefällt mir wie es wirkt! ;)

  • @Buergler2001
    @Buergler2001 12 років тому

    Schön geschaltet der Friedensglocke ;-), mir ist auch was ähnliches passiert wie Friedensglocke, ein Video kommt noch mit lustigem zeug drin ;-), übrigens gut geschaltet und auch gefilmt, übrigens die C' dürfte noch einen höheren läutewinkel bekommen ;-)

  • @radnoll
    @radnoll 12 років тому

    Nur ein Test ...

  • @disentis1993
    @disentis1993 12 років тому

    hehehehe dini Blick do wo die falsche Glogge cho sind, sind eifach Köschtlich! :D

  • @Friedensglocke
    @Friedensglocke 12 років тому

    Schönes Video! ;) Wurde inzwischen alles berichtigt mit den Anschlüssen? Bei Dir sieht man gut, dass die grosse Glocke Aussetzer macht. Hier dürfte der Läutwinkel einen Zacken höher gestellt werden, damit sie keine Aussetzer mehr macht....

    • @sandrosommerfeld2391
      @sandrosommerfeld2391 3 роки тому

      dann bricht der dachstuhl ein und die Glocke steht vorm Tabanakel🤣😅