MeineSchaltung
MeineSchaltung
  • 330
  • 202 089
Regentonne mit Waseraustausch
Eine Relaissteuerung, die nicht nur zum Auffüllen einer Regentonne mit Regenwasser dient. Im Regenfall wird das alte Wasser gegen frisches Regenwasser ausgetauscht. Beschreibung unter: www.meine-schaltung.de/schaltung/relais/regentonne_mit_wasseraustausch/
Переглядів: 645

Відео

Lagerfeuer mit Arduino
Переглядів 665Місяць тому
Eine Schaltung mit Arduino Nano, drei Schieberegistern 74HC595 und 24 Leuchtdioden zum Imitieren eines Lagerfeuers. Beschreibung unter: www.meine-schaltung.de/schaltung/arduino/lagerfeuer_mit_arduino/
Voltmeter mit Zähler CD74HCT193E
Переглядів 1,9 тис.Місяць тому
Voltmeter mit Vor- und Rückwärtszähler CD74HCT193E, BCD-Decoder 74HC4511, Mikrocontroller ATtiny85 und Binär- sowie Deziamlanzeige. Beschreibung unter: www.meine-schaltung.de/schaltung/attiny/voltmeter_mit_zaehler/
LED Kerze mit Elektromagnet
Переглядів 804Місяць тому
Die Schaltung imitiert mithilfe einer Leuchtdiode, zwei Magneten und eines Mikrocontrollers die Flame einer echten Wachskerze. Beschreibung unter: www.meine-schaltung.de/schaltung/attiny/led_kerze_mit_elektromagnet/
Useless Box (Relais - Steuerung)
Переглядів 4502 місяці тому
Useless Box ist eine völlig nutzlose Maschine, die nur daran interessiert ist, sich selbst abzuschalten. Beschreibung unter: www.meine-schaltung.de/schaltung/relais/useless_box_mit_relais/
Memory Game (mit Arduino)
Переглядів 1012 місяці тому
In dem Spiel präsentiert Arduino einen Farbcode, den man sich merken und wiederholen muss. Bechreibung unter: www.meine-schaltung.de/spiele/memory_game_mit_arduino/
Schlag den Maulwurf (2 Spieler)
Переглядів 2932 місяці тому
Schlag den Maulwurf ist eine Schaltung mit dem Mikrocontroller Arduino Mega, 10 Tastern mit integrierten Leuchten und zwei 7-Segmentanzeigen. Beschreibung unter: www.meine-schaltung.de/spiele/schlag_den_maulwurf_fuer_zwei_spieler/
Seilziehen mit Arduino
Переглядів 6453 місяці тому
Seilziehen mit Arduino ist ein elektronisches Nachbild der ehemaligen Olympia-Sportdisziplin, die auch unter den Namen Tauziehen bekannt und populär wurde. Beschreibung unter: www.meine-schaltung.de/spiele/seilziehen_mit_arduino/
Analoge Signale zusammenführen mit LOGO!
Переглядів 2263 місяці тому
Zwei analoge Signale 0-10V werden mit LOGO! zu einem Signal 0-10V zusammengefast. Jedes Signal bekommt andere Gewichtung, die mit einem dritten analogen Signal eingestellt wird. Beschreibung unter: www.meine-schaltung.de/schaltung/logo/analoge_signale_zusammenfuehren_mit_logo/
Safe mit Farbcode-Schloss
Переглядів 1693 місяці тому
Safe mit Farbcode-Schloss: Eine elektronische Schaltung mit Logik-Gattern. Beschreibung unter: www.meine-schaltung.de/schaltung/el/logik/safe_mit_farbcode_schloss/#google_vignette
Klatschschalter mit Transistoren
Переглядів 4494 місяці тому
Klatschschalter mit Transistoren: Stromstossschaltung basierend auf einer Kippstufe bestehend aus zwei Transistoren, zwei Kondensatoren, zwei Dioden und einigen Widerständen. Beschreibung unter: www.meine-schaltung.de/schaltung/el/module_und_sensoren/klatschschalter_mit_transistoren/
Türschloss mit Mikrocontroller
Переглядів 2674 місяці тому
Türschloss mit Mikrocontroller: Eine Schaltung mit ATtiny84A, Reedschaltern und einem elektromagnetischen Schloss. Beschreibung unter: www.meine-schaltung.de/schaltung/attiny/tresorschloss_mit_mikrocontroller/
Drehzahlmessung mit ATtiny44
Переглядів 3464 місяці тому
Drehzahlmessung mit ATtiny44 und IR-Dioden. Bechreibung unter: www.meine-schaltung.de/schaltung/attiny/drehzahlmessung_mit_attiny44/
Musterspiel mit Led Matrix
Переглядів 1755 місяців тому
Musterspiel mit Led Matrix und Mikrocontroller. Gewinner ist der Spieler, der in einer Runde alle doppelt vorkommende Figuren identifiziert. Beschreibung unter: www.meine-schaltung.de/spiele/musterspiel_mit_led_matrix/
Digitaler Würfel mit Mikrocontroller
Переглядів 1145 місяців тому
Digitaler Würfel mit Mikrocontroller: Eine Schaltung mit ATtiny24A. Beschreibung unter: www.meine-schaltung.de/schaltung/attiny/digitaler_wuerfel_mit_mikrocontroller/
PWM Show mit ATtiny25
Переглядів 1095 місяців тому
PWM Show mit ATtiny25
Doppelblinker mit ATtiny85
Переглядів 2605 місяців тому
Doppelblinker mit ATtiny85
Kinder Electric mit Mikrocontroller
Переглядів 2,2 тис.5 місяців тому
Kinder Electric mit Mikrocontroller
Würfel mit Komparator und Zähler
Переглядів 3316 місяців тому
Würfel mit Komparator und Zähler
Kinder Electric mit Komparator
Переглядів 2726 місяців тому
Kinder Electric mit Komparator
Hammerspiel mit Foliendrucksensor
Переглядів 1246 місяців тому
Hammerspiel mit Foliendrucksensor
Heizungsüberwachung mit AUS-Reset
Переглядів 1977 місяців тому
Heizungsüberwachung mit AUS-Reset
Zahlenkonverter
Переглядів 1397 місяців тому
Zahlenkonverter
Spieluhr mit Arduino
Переглядів 1237 місяців тому
Spieluhr mit Arduino
Klatschschalter mit ICs
Переглядів 1308 місяців тому
Klatschschalter mit ICs
Feuchtigkeitssensor mit CD4027BE
Переглядів 2828 місяців тому
Feuchtigkeitssensor mit CD4027BE
Kipper mit Logo!
Переглядів 7128 місяців тому
Kipper mit Logo!
Schachuhr ( Relais - Schaltung )
Переглядів 939 місяців тому
Schachuhr ( Relais - Schaltung )
Wendemaschine mit Zwischenstopp (Relais)
Переглядів 2709 місяців тому
Wendemaschine mit Zwischenstopp (Relais)
LLL-Wetterstation mit BME280
Переглядів 1369 місяців тому
LLL-Wetterstation mit BME280

КОМЕНТАРІ

  • @TheRipper3564
    @TheRipper3564 7 днів тому

    Ich möchte einen led strip (5V) durch klatschen ein und ausschalten können. Reicht da dieser esp32 dingens oder benötigt man alle gezeigten Komponenten?

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 7 днів тому

      Hi, das Problem bei Mikrocontrollern ist die begrenzte Belastbarkeit von Ausgängen. Wenn du übertreibst, ist das Ding hin. Einen ESP32-Ausgang kann man mit 40 mA belasten, ich würde raten, 20 mA nicht zu überschreiten. Wenn du was Größeres schalten willst, muss unbedingt etwas dazwischengeschaltet werden. Eine kleine Platine mit einem Relais wie in der Schaltung ist schon ganz gut. Damit kannst du 10 A schalten, das sind etliche Leuchtdioden. Alternativ kannst du einen Leistungstransistor einsetzen. Gruß Artur

  • @siegfriedhollrigl8421
    @siegfriedhollrigl8421 12 днів тому

    Sehr cooles Video ! Aber bitte die nervige Musik weglassen.

  • @JulianoCalvados
    @JulianoCalvados 19 днів тому

    Kann ich den bitte dieses impulsschlter für türsprechanlage mehrfamilienhaus. Klingeln.. Mit rifd extern als umrüsten.. das heisst zwei schaltung trennen von einnader...??? Vielen Dank

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 18 днів тому

      Du kannst die Schaltung überall benutzen, wo ein Impulsschalter benötigt wird. Die genaue Beschreibung findest du unter: www.meine-schaltung.de/schaltung/et/impulsschalter/impulsschalter_2_relais/ Weitere Impulsschalter findest du hier: www.meine-schaltung.de/schaltung/el/impulsschalter/impulsschalter_mit_touchsensor/#Impulsschalter Hier findest du ganz sicher etwas Passendes.

  • @ClausB252
    @ClausB252 28 днів тому

    Kühl. Nicht heiß.

  • @sigwaldleder1193
    @sigwaldleder1193 29 днів тому

    Ich find's cool! Schöne Projekt! Vor allem mit der Blende und dem Holz sieht das OMHO sehr gut und echt aus.

  • @zeropage
    @zeropage Місяць тому

    Sehr gut 👍

  • @snador
    @snador Місяць тому

    ich will auch nicht nach amerika

  • @hdl4259
    @hdl4259 Місяць тому

    Tolle Sache, sowas habe ich vor dreißig Jahren im Studium gebastelt, das ist nich so einfach wie es aussieht. Die Binäranzeige ist wahrscheinlich genauer als die Dezimalanzeige, Eine dritte Stelle hinter dem Komma wäre eh gelogen.

    • @bernhardammer5106
      @bernhardammer5106 Місяць тому

      Was für ein Quatsch! Was die LED links und die 7-Segemtanzeigen anzeigen sind exakt dieselben Werte. Zwischen beidem sind nur die BCD-Decoder. Die ändern nichts an den Zahlen, sondern schalten lediglich die passenden Leuchtsegmente.

  • @mo7aZa
    @mo7aZa Місяць тому

    sehr schön.. ein aktuelles Video zu ELEKTRONIK. schaue es mir weiter an wenn ich aufstehe. muss leider ins Bett..

  • @zeropage
    @zeropage Місяць тому

    👍

  • @curiosityman959
    @curiosityman959 Місяць тому

    Sehr schöne Darstellung. Die allermeisten Menschen machen sich keine Vorstellungen vom Aufwand und Wissen, wenn man solche Leuchtmittel für wenige Euro kauft.

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda Місяць тому

    Klasse 👍👍👍

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda Місяць тому

    👍👍👍

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda Місяць тому

    Klasse gezeigt - ABO und 👍von der Modell Bahn Agenda

  • @ElektroTechnik75
    @ElektroTechnik75 Місяць тому

    sehr gut😂😂😂

  • @jantepas7511
    @jantepas7511 2 місяці тому

    Schön gemacht und sehr hilfreich.

  • @jantepas7511
    @jantepas7511 2 місяці тому

    Danke! Sehr Gut!

  • @action4free369
    @action4free369 3 місяці тому

    Erster, nach 4Tagen. Alle zu faul zum schreiben? Lg

  • @action4free369
    @action4free369 3 місяці тому

    Wow youtube schlägt mal etwas interessantes vor ohne propaganda usw., was is hier los??? Schön gemacht , weiter so❤❤ Lg

  • @pablobalaguer2221
    @pablobalaguer2221 3 місяці тому

    Nombre de los materiales que lleva el trabajo ese

  • @pablobalaguer2221
    @pablobalaguer2221 3 місяці тому

    La batería es de 30 volts o 12 vols

  • @Heinricke1
    @Heinricke1 4 місяці тому

    Wieso wird eine zweite Stromversorgung an Pin1 benötigt? Da es sich hierbei um einen I/O Port handelt, sollte dieser im Code nicht noch entsprechend konfiguriert werden?

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 4 місяці тому

      Hi, der I/O Pin 1 kann bei Bedarf passend parametriert werden, da hasz du Recht. In dem Fall ist das nicht geschehen und der Eingang agiert in der Schaltung als Reset-Eingang. Muss auf HIGH stehen, sonst läuft das Programm nicht. Gruß Artur

  • @TheMrXtian
    @TheMrXtian 4 місяці тому

    bin durch Zufall auf diese Schaltung gestoßen...Topp, werde ich für einen "Loklift" verwenden... vielen Dank für das Video

  • @RichyB.
    @RichyB. 4 місяці тому

    hi, wieder tolle Idee und Umsetzung. Ich mag deine Videos. Kleiner Verbesserung wäre wenn die Abfrage ob der Code richitg oder falsch ist wenn alle Eingaben fertig sind und dann mit einem Taster geprüft wird. LG Richy

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 4 місяці тому

      Hi, ich versuche bei der nächsten Schaltung aus dem Bereich deine Idee zu berücksichtigen. :) Gruß Artur

  • @maikeltronic6061
    @maikeltronic6061 4 місяці тому

    Gut designte Schaltung ... Kompliment ... auch wenn ich persönlich nur BASCOM nutze

  • @Aeon_Electronics
    @Aeon_Electronics 5 місяців тому

    R3 im Schaltplan sollte 100k Ohm haben und nicht 10k, dann funktionierts auch wie hier gezeigt.Wenn man genau hinschaut, kann man auch hier im Video erkennen, dass R3 100k hat. Möchte man schneller schalten kann man den Ladekondensator auf 220nF verringern.

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 5 місяців тому

      Gut aufgepasst. R3 hat tatsächlich 100 kOhm und nicht, wie auf dem Plan vermerkt 10 kOhm. Schreibfehler bei Planerstellung. Auf der Seite bereits korrigiert (www.meine-schaltung.de/schaltung/el/impulsschalter/impulsschalter_mit_ne555/). Danke für den Hinweis. Gruß Artur

    • @Aeon_Electronics
      @Aeon_Electronics 4 місяці тому

      @@meineschaltung2146 Klasse Artur, dass du so schnell reagierst und das bereits geändert hast! Ich hatte die Schaltung nämlich nachgebaut und bin dabei stutzig geworden. Beste Grüße - Daniel

  • @bahntunnelportal
    @bahntunnelportal 5 місяців тому

    Addiert sich der Strom, wenn man mehrere Taster gleichzeitig drückt?

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 5 місяців тому

      Der Strom wird steigen. Wenn du zwei Taster gleichzeitig drückst, so werden zwei Widerstände parallelgeschaltet. Der Gesamtwiderstand wird kleiner. Der Strom dann entsprechend größer. Die Rechenhilfe dafür findest du hier: Parallelschaltung: www.meine-schaltung.de/rechner/parallelschaltung_von_widerstaenden/ LM317 als Stromquelle: www.meine-schaltung.de/rechner/el/stromregler_mit_lm317/ Gruß Artur

  • @bahntunnelportal
    @bahntunnelportal 5 місяців тому

    Hat der ATtiny85 nur Digitalausgänge oder auch PWM-Ausgänge?

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 5 місяців тому

      Bei ATtiny85 läuft alles ungefähr so, wie bei ATiny25. Schau mal nach: www.meine-schaltung.de/schaltung/attiny/pwm_show_mit_attiny25/

    • @bahntunnelportal
      @bahntunnelportal 5 місяців тому

      @@meineschaltung2146 Danke für die schnelle Antwort, das hilft mir sehr

  • @bahntunnelportal
    @bahntunnelportal 5 місяців тому

    Tolles Spiel

  • @ichbrauchmehrkaffee5785
    @ichbrauchmehrkaffee5785 5 місяців тому

    Nice, danach habe ich gesucht.

  • @TheTobias1974
    @TheTobias1974 5 місяців тому

    Kinderelektronik?

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 5 місяців тому

      "Kinder electric" ist ein Lernspiel für Kinder. Das Spiel ist auch im Ausland bekannt. Ist nicht mit "Kinderelektronik" zu verwechseln. Gruß Artur

  • @renedecker3121
    @renedecker3121 6 місяців тому

    Gibt es auch eine Möglichkeit, den Run/Stop Button zu umgehen und eine „Autostart“ Funktion bei stromzufuhr per schaltsteckdose zu aktivieren?(poolfilteranlage)

  • @Jeanbond2990
    @Jeanbond2990 6 місяців тому

    Le mien se met toujours en défaut E 0.2

  • @ikemkrueger
    @ikemkrueger 6 місяців тому

    Was ist das da oben rechts im Display?

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 6 місяців тому

      Es sind dekorative bunte Linien, die den Bildschirm ein wenig ausfüllen sollten. Sie werden in „setup()“ plaziert. Sie können natürlich gelöscht und mit anderen „Ornamenten“ ersetzt werden. Gruß Artur

  • @rolloudogs5003
    @rolloudogs5003 7 місяців тому

    Ein bischen Kontext wäre hilfreich ... was macht das Ding denn? Für welche Heizung? etc.

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 7 місяців тому

      Hier findest du alles: www.meine-schaltung.de/schaltung/relais/heizungsueberwachung_mit_aus_reset/ Gruß Artur

  • @Pippo.Langstrumpf
    @Pippo.Langstrumpf 8 місяців тому

    Ohne dazu zu sprechen wird das hier nix

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 8 місяців тому

      Es ist alles bereits beschrieben und dokumentiert und zwar unter diesem LINK: www.meine-schaltung.de/schaltung/arduino/zahlenkonverter_mit_arduino/. Wozu alles noch mal wiederholen?

    • @Pippo.Langstrumpf
      @Pippo.Langstrumpf 8 місяців тому

      @@meineschaltung2146 Weil es in das Video gehört. Was auf irgendeiner Website ist, das interessiert doch keinen.

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 8 місяців тому

      @@Pippo.Langstrumpf Schade, dass ich dich nicht zufrieden stellen kann und du wahrscheinlich in Zukunft meine Videos nicht mehr anklicken wirst. Nicht desto trotz: Alles Gute. Gruß Artur

  • @sorellereineyamgoue6122
    @sorellereineyamgoue6122 8 місяців тому

    ist die Schaltung für niederohmige Widerstände möglich?

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 8 місяців тому

      Eine Verfeinerung der Schaltung wäre ohne weiteres möglich. Man müsste vorzugsweise statt festen Widerständen Präzision Trimmer einsetzen, um die Schaltung besser justieren zu können. Bei den Relais könnte man, um den Übergangswiderstand zu minimieren, statt nur einen gleich zwei Schließer verwenden. Auch Verkleinerung des gesamten Einstellbereiches würde sich auf Genauigkeit positiv auswirken. Gruß Artur

    • @sorellereineyamgoue6122
      @sorellereineyamgoue6122 8 місяців тому

      @@meineschaltung2146 Dankeschön wird schon hilfreich sein.

  • @t-error88
    @t-error88 8 місяців тому

    Danke für das gute Tutorial habe ähnliches mit einem ESP32 vor. Ich hätte da nur eine Frage... Der ESP32 hat ja eine Spannung von 3.3V. Ich glaube dem Noctua Lüfter ist das auf dem PWM Pin egal und laut Datenblatt sollte er sogar hoch shiften aber ich mache mir etwas Sorgen um den GPIO des ESP der ja nur 3.3V verträgt. Sollte da nicht eigentlich noch ein Levelshifter zwischen die Tacho Leitung?

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 8 місяців тому

      Die Tacho-Signale bei dem Lüfter sind LOW-Signale. Es wird also eine Verbindung mit Masse hergestellt. Andernfalls müsste man, hier liegst du richtig, das Tachosignal auf 3,3V begrenzen. Gruß Artur

  • @JanHagge
    @JanHagge 9 місяців тому

    Moin, woher ist denn das Schachbrett mit den Figuren? Ich habe genau das gleiche und mit fehlt noch ein schwarzer Springer.

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 9 місяців тому

      Das Spiel habe ich vor Jahren geschenkt bekommen. Ich weiß nicht, woher es kommt.

  • @leontjaa7739
    @leontjaa7739 9 місяців тому

    Wofür sind die Dioden in Sperrichtung verbaut ? Würde doch ohne auch genauso funktionieren oder nicht ?

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 9 місяців тому

      Du hast vollkommen recht. Die Schaltung würde auch ohne D1 funktionieren. Es handelt sich hier um eine Schutzdiode, Freilaufdiode oder wie wir es nennen um ein Entstörungsglied. Bei Abschaltung von Spulen entstehen sehr hohe induktive Spannungen, die die Relais-Kontakte oder elektronische Komponente beschädigen können. Schaltungen ohne Entstörungsglieder leben nicht lange. In Steuerungen für industrielle Anlagen findest du keinen einzigen Schütz oder Relais ohne Entstörungsglied. Das gleiche gilt für alle Ventile. (Standardspannung 24VDC). Es gibt unterschiedliche Arten von Entstörungsgliedern. Falls du an ein Projekt denkst, sollst du das auf keinem Fall vergessen. Wenn du unsicher bist, wie du induktive Spannungen am besten unterdrücken kannst, wähle gleich die beste Lösung: sie heißt 1N4007. Macht Siemens auch. Gruß Artur

  • @ratorst5366
    @ratorst5366 9 місяців тому

    Wo findet man zu dem Teil eine Doku was die einzelnen Parameter betrifft?

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 9 місяців тому

      In meinem Fall lag beim Kauf eine kurze Beschreibung in englisch dabei. Gruß AS

  • @Pippo.Langstrumpf
    @Pippo.Langstrumpf 9 місяців тому

    Anhand der Sensordaten machen Wetterstationen auch Vorhersagen. Das fehlt hier noch und wäre interessant zu wissen.

  • @ingmargroschwald4447
    @ingmargroschwald4447 9 місяців тому

    Super, einfach erklärt. Schön vorbereitet. Macht Bock das nachzubauen.

  • @michaegi4717
    @michaegi4717 10 місяців тому

    Ich bin gerade erst auf diesen Kanal gestoßen und habe mir schon einge Videos angeschaut. wirklich schön gemacht. Für eines meiner Bastelprojekte überlege ich schon länger wie ich günstig einen linear-Aktor bauen kann. Die Linearmotoren die es fertig zu kaufen gibt (wie beim Aufzug-Video) sind mir zu teuer (ich brauche ca 30cm Strecke). Was ist das hier für eine Schiene im Video?

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 10 місяців тому

      Hi, das ist eine linear Führungsschiene. Findest du z.B. bei Amazon eine große Auswahl. Gruß Artur

    • @michaegi4717
      @michaegi4717 10 місяців тому

      @@meineschaltung2146 Super, vielen Dank. Ohne passenden Suchbegriff ist man da aufgeschissen.

  • @geraldschomburg5317
    @geraldschomburg5317 10 місяців тому

    Lass man NOT1 weg und ersetzte die beiden Dioden durch Widerstände. Dann hätte man wahrscheinlich den Typischen Schwebungsbuzzer-Sound, wie man ihn aus diversen Trash-Katsatrophenfilmen oder Videospielen kennt.

  • @Pippo.Langstrumpf
    @Pippo.Langstrumpf 10 місяців тому

    Eigentlich wäre es interessant, aber ohne Kommentierung kann ich mir das nicht anschauen.

    • @meineschaltung2146
      @meineschaltung2146 10 місяців тому

      Das kurze Video ist lediglich Ergänzung zu der Seite, auf der die Schaltung vorgestellt wird. Vielleicht hilft dir das weiter: www.meine-schaltung.de/schaltung/el/logik/alarmsirene_mit_logikgattern/ Gruß Artur

  • @MoesKeckeEcke
    @MoesKeckeEcke 10 місяців тому

    Aboslut niedlich! Tolle idee!

  • @Pippo.Langstrumpf
    @Pippo.Langstrumpf 10 місяців тому

    Der Kanal wäre 10mal besser, wenn kommentiert werden würde.

  • @charles-antoinegagnon2490
    @charles-antoinegagnon2490 10 місяців тому

    good job but it's not real

  • @zerstaerker
    @zerstaerker 11 місяців тому

    deine Schaltungen sind Scheiße