- 2
- 187 958
Dietmar Jägersberger
Приєднався 12 кві 2014
Abhilfe wenn Zündschloss defekt ist
VW Bora kurzgeschlossen mit Schalter für Zündung und Taster zum Starten kurzgeschlossen.
KURZANLEITUNG:
Untere Lenkradverkleidung abmontieren (2xKreuzschrauben, 1xTorx, noch 2 Kreuzschrauben vorne durch verdrehen des Lenkrades ereichbar).
Kontakte wurden abgegriffen am runden Stecker hinter dem Blinkerhebel.
FÜR ZÜNDUNG: Schalter anschließen an Pin 7 (rot) und Pin 6 (schwarz).
FÜR STARTER: Taster anschließen auch an Pin 7 (rot) und Pin 5 (rot/schwarz).
HINWEIS: Schlüssel muss trotzdem im Zündschloss stecken und umgedreht sein wegen Lenkrad- und Wegfahrsperre.
Angaben ohne Gewähr!!!
KURZANLEITUNG:
Untere Lenkradverkleidung abmontieren (2xKreuzschrauben, 1xTorx, noch 2 Kreuzschrauben vorne durch verdrehen des Lenkrades ereichbar).
Kontakte wurden abgegriffen am runden Stecker hinter dem Blinkerhebel.
FÜR ZÜNDUNG: Schalter anschließen an Pin 7 (rot) und Pin 6 (schwarz).
FÜR STARTER: Taster anschließen auch an Pin 7 (rot) und Pin 5 (rot/schwarz).
HINWEIS: Schlüssel muss trotzdem im Zündschloss stecken und umgedreht sein wegen Lenkrad- und Wegfahrsperre.
Angaben ohne Gewähr!!!
Переглядів: 180 141
Dein ernst?😂
Kabel links mit Kabel rechts verbinden und andersrum, genau du F…🏹
😂😂😂 Keyless Start 👍👍👍👏👏👏
Schade das ich es erst jetzt sehe. Mega😂👌🏻💪🏻 Ich hau das gleich mal mit deinen credentials auf TikTok raus. Antworte hier eben wenn ich es löschen soll. Wenn ich nach meinem Kommentar warte bis du antwortest, haut das wer anders mal eben raus und es wird anstrengend. Meld dich einfach bei Interesse jo
Ja, mach nur 😉 Freut mich, dass es dir gefällt 😊
Ich dachte so, das Video ist viel zu kurz für so eine lange Geburt, und jetzt plötzlich, hahaha
Hey könntest du mal zeigen wie man das macht also ein tutorial
Hallo! Leider kann ich kein Turtoral machen, da ich das Auto nicht mehr habe. Aber ich habe es eh beschrieben. Ich nahm steife 1,5mm Drähte, die habe ich 2cm abisoliert, umgebogen und einfach zu den Steckerpins dazugesteckt, wie in meiner Anleitung beschrieben, ohne den abstecken zu müssen. Ein paar elektrische Kenntnisse sollte man schon besitzen ;-)
Dietmar Jägersberger Wie hast du denn die Abdeckungen entfernt um überhaupt an den kabelbaum zu kommen? ist die einfach nur gesteckt?
@@tayfunarslan2398 unter der Lenkradverkleidung sind 2 oder drei Schrauben, und hinter dem Lenkrad, wenn man es jeweils um 45° nach links und rechts dreht, sind auch noch 2 Schrauben versteckt. Rest ist gesteckt ;-)
Dietmar Jägersberger Danke aber sollte man da trotzdem die batterie abklemmen wegen dem airbag oder ist das in dem fall egal? 🤔
@@tayfunarslan2398 ich klemmte die Batterie nicht ab, da ich mir die stromführenden Pins rausmessen musste. Aber mit meiner Anleitung weißt du schon welche, also würde es nicht schaden, wird aber nicht nötig sein, da das Lenkrad eh drauf bleibt.
Haha geil, würde ich auch mit funktionierendem Schloss einbauen weils einfach mega geil aussieht xD
Lol
Genau so geht Improvisation. Leider verlieren wir diese Gabe durch die Teiletauscherei und Wegwerfgesellschaft. Toll das es noch jemanden gibt, der sieht das es noch anders geht. Versicherungstechnisch vielleicht nicht die feine Art, aber funktioniert. Ich probiere oft unkonventionelle Wege um "vorübergehend" an mein Ziel zu kommen. Wenn es dennoch nicht geht, hat man es zumindest versucht.
😅😅😅 also ich muss hier Mal kurz mit rein... Improvisation ist eine Sache aber das hat wenig damit zu tun. Um das nachzubauen dauert es Stunden. Das ist schon Mal das erste und das zweite ist: dieser blöde Schalter kostet 10€ !!! Also bitte. Fahr doch Mal mit der Konstruktion zum TÜV oder Bau einen Unfall ... Die Versicherung wird sich sicherlich drauf stürzen und nicht bezahlen! Denn das Auto ist so in diesem Zustand gar nicht für die StVO zulässig. Somit erlischt die Betriebserlaubnis! Also bitte doch Mal überlegen bevor man solche Aussagen trifft. Meine Hochachtung vor der Leistung das man sowas hinbekommt aber im Straßenverkehr hat das nix zu suchen
Gude Dietmar, ich hab dasselbe Problem mit meinem Passat Bj 95 seit heut morgen. Könntest du mir erklären wie das gemacht wird? Freu mich auf eine Rückmeldung von Dir
Hallo! Das ist leider schon lange her... Man kann den Stecker des Zündschlosses abziehen und sich am Stecker anhängen wie in dem Video in meinen Kommentaren. Anstelle des Ersten Drahtbügels verwendet man einen Schalter, anstelle des zweiten Bügels, der nur kurz draufgehalten wird, wird ein Taster angeschlossen. Ich glaube direkter + war rot. Der wird glaube ich über den Schalter mit schwarz verbunden für Strom ein, zwischen rot und rot/schwarz den Taster zum Anlassen. Es verlangt schon etwas elektrisches Verständnis. Ich habe die Drähte aber links vom Lenkrad am Stecker direkt zu den vorhandenen Kabel dazugesteckt (steife Drähte, Ende abisoliert und als kleine Öse umgebogen). Der Schlüssel muss aber trotzdem im Zündschloss stecken wegen Lenkradsperre und Wegfahrsperre! Gutes gelingen!
@@dietmarjagersberger6100 super, danke dir herzlich. Ich bastel heut daran rum, falls es mir gelingt lass ich nochmal grüße da.
Und dazu noch eine ausgewachsene Katze! Ich lieg flach vor Lachen!!! 😂😂😂
Und dazu noch eine ausgewachsene Katze! Ich lieg flach vor Lachen!!! 😂😂😂
Und dazu noch eine ausgewachsene Katze! Ich lieg flach vor Lachen!!! 😂😂😂
Und dazu noch eine ausgewachsene Katze! Ich lieg flach vor Lachen!!! 😂😂😂
Tolles video bringt genau niemandem was
Was ist mit. Der. Wegfahresperre
Kein Problem solange der Schlüssel im Zündschloss steckt, bzw. man den Chip zum Zündschloss klebt ;-)
Genau
Habe das Problem auch mit meinem Skoda Octavia kannst du mir einen Schltplan senden wo du die Schalter angeschlossen hast am Zündschalter
Hallo! Leider kann ich das nicht. Habe mir selbst die Kontakte rausgemessen, Google und UA-cam zur Hilfe genommen. Das ist leider schon zu lange her und das Auto hab ich auch nicht mehr. LG
Habe es auch so gemacht kann aber nicht mehr blicken und kein Scheibenwischer?????
So weit ich mich erinnere hab ich von dem Draht der nach dem Schalter die Zündung versorgt, noch eine Drahtbrücke zu dem Kontakt der zur restlichen Elektronik geht gemacht. Angaben natürlich ohne Gewähr! Es ist schon sehr lange her und bereue es ein wenig, dass ich mir nicht notiert habe, wo genau ich die Drahtbrücken reingesteckt habe... Bitte nicht herumbasteln ohne elektrisches Verständnis! Da kann auch was kaputt gehen ;-)
Schlüssel rein
wie bekommt man die untere lenksäulenverkleidung runter, ohne den airbag und das lenkrad aus/abbauen zu müssen?
Wie ich mich noch erinnere ist sie von unten mit zwei oder vier schrauben zusammengeschraubt (langer Schraubendreher - Torx?), und zwei vorne hinter zwei Kappen, da muss man jeweils das Lenkrad schräg drehen. ;-)
Oliver Keil n
rausreissen
keine stimme oder was?
:D
Busch&Jäger, - offizieller Zulieferer für die Volkswagen AG ;-) Solche Sachen hab ich auch schon gemacht (nicht ganz so wild...) aber ich habe den Anlasser-Taster immer so angebracht, dass der Beifahrer nicht eiinfach mal draufdrücken kann :-o
Hab genau das gleiche Problem, habe es mit paar Kabeln gemacht, wie viel ampere müssen die beiden Schalter sein? Für die Zündung mindestens 50? Ist das richtig? Also kann man nicht die normalen kleinen schalter für LEDs usw benutzen?
Naja, ein kleiner Schalter, der normale Lämpchen schaltet, wird wahrscheinlich bei 50Ampere (eher bis zum 10-fachen beim Anlassen was ich weiß) nicht lange überleben. So ein Schalter für 230 Volt eher schon... ich hatte dieses System nicht lange in Betrieb weil ich das Schloss ein bis zwei Wochen später reparieren ließ. Jedenfalls fanden die Mechaniker in der VW-Werkstatt dieses Professorium einfach genial... ;-)
@@dietmarjagersberger6100 Da würde mich interessieren was du bei VW dann für das neue Schloss bezahlt hast bzw. ob du auch völlig neue Schlüssel gebraucht hast. Ich hab das gleiche Problem bei meinem Polo. Hat sich aber schon vor einem halben Jahr angekündigt. Da ging es noch nach ein paar Versuchen. Jetzt geht leider gar nix mehr. Noch mal kurz eine Frage zu deinem Konstrukt. Bräuchte man nicht nur einen Taster für das starten des Wagen. Bei mir kann ich den Schlüssel soweit drehen das noch die Zündung angeht. Der letzten Dreh zum Starten hackt bei mir allerdings. Also theoretisch bräuchte man ja nur einen Taster fürs starten. Die Zündung wäre ja schon an, durch den Schlüssel.
@@peterpeter0147 In deinem Fall müsste natürlich nur ein der eine Taster zum Anlassen genügen. Was das neue Schloss gekostet hatte weiß ich leider nicht mehr. Ich denke so 100 bis 300 Euro würden es schon gewesen sein. Die Schlüssel sind die gleichen geblieben. Ich hoffe ich konnte helfen. 😉
@@dietmarjagersberger6100 Ich hab mal ein Video von meinem Problem gemacht. ua-cam.com/video/S9a-uNJtGN0/v-deo.html
@@peterpeter0147 Bei mir gibt nicht einmal die Zündung. Den Schließzylinder einfach tauschen lassen und den Starter inzwischen kurzschließen wie in meinem Video. Viel Glück! 😉
lol geil Mann.
Hier ein sehr hilfreiches Video dazu dass ich hier auf UA-cam gefunden habe: ua-cam.com/video/1vZ4dU6Ohg8/v-deo.html Ich hatte nur anstatt den beiden Bügeln einen Schalter für Zündung und Taster zum Starten verwendet. Die Kabel steckte ich von hinten in den Stecker zu den einzelnen Pins dazu. Und Schlüssel trotzdem anstecken und umdrehen wegen der Lenkradsperre! ;-)
Dietmar Jägersberger Hallo Dietmar! Ich habe an meinem Audi A3 ein rotes und schwarzes nebeneinander liegendes Kabel und ein anderes rotes neben einem schwarz-rotem. Mich macht es wegen der zwei roten Kabel stutzig. Verbinde ich das rote mit dem schwarzen welche nebeneinander liegen? Oder das schwarze mit dem roten neben dem schw.-rotem? Stehe auf dem Parkplatz und komme nicht weg. Wenn du mir schnellstmöglich antworten könntest dann wäre mir sehr geholfen. Grüße
Habe folgende Kabelfarben: rot, schwarz und rot-schwarzes auf linker Seite. Rotes und schw-rotes auf der rechten Seite. Habe das rote mit dem schwarzen der linken Seite gebrückt und die Zündung ging an. Verbinde ich nun das rote der linken Seite mit dem schw-roten der rechten Seite passiert nichts. So wird es im anderen Video beschrieben. Bei dir sieht es so aus, dass du das schwarze der linken Seite mit dem schw-roten der rechten Seite verbunden hättest? Auch geht ein Kabel bei dir von dem rot-schwarzen der linken Seite weg? Hilfeeeee!
RealGeeNius Ups, etwas zu spät gelesen... Ich hoffe du konntest dir helfen. Ich nahm blöderweise nur orange Drähte, deshalb sieht man nicht genau wo was hingeht. Habe alles links angeschlossen, ein blankes Ende umgebogen und zu den Pins dazu gesteckt. Schalter zwischen zwei Adern dass der Strom geht, andere zwei Adern für den Taster zum Starten. An die Kabelfarben kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Die beiden orangen Drähte die von rechts kommen gehen rund ums Lenkrad, denn mit denen sind nur die Schalter festgebunden ;-)
Dietmar Jägersberger Habs noch hinbekommen und konnte wieder fahren. Habe gleiche Konstruktion und freue mich schon auf die erste Polizeikontrolle:-)
na deine variante ist echt hammer :D schade zu spät video gesehen hätte 5 euro gesparrt, mein zündschloss auch defeckt, hab aber beim Conrad mir Drucktaster und Wippschalter besorgt für 5 €.
Nein, war nur für eine Woche, bis das neue Zündschloss geliefert wurde. ;-)
das war aber nicht wirklcih die dauerhafte lösung oder?