- 93
- 70 284
stephan_8511
Germany
Приєднався 11 лют 2011
Urlaub und Entlastungswoche | Tokyo Marathon 2025 | Woche 11
#tokyomarathon #marathontraining #marathon #sub3marathon
Переглядів: 279
Відео
5 Herzfrequenz-Zonen vs. Schwellen-Modell | Tokyo Marathon 2025 | Woche 10
Переглядів 459День тому
#tokyomarathon #marathontraining #marathon #sub3marathon
Kann ich 5km in 18min laufen? | Tokyo Marathon 2025 | Woche 9
Переглядів 1,7 тис.21 день тому
#tokyomarathon #marathontraining #marathon #sub3marathon
Rückblick, Ausblick und gute Vorsätze? | Tokyo Marathon 2025 | Woche 8
Переглядів 38628 днів тому
#tokyomarathon #marathontraining #marathon #sub3marathon
Feiertage vs. Marathon-Training: Mein angepasster Trainingsplan | Tokyo Marathon 2025 | Woche 7
Переглядів 635Місяць тому
#tokyomarathon #marathontraining #marathon #sub3marathon
World Marathon Majors: Wo ich gelaufen bin und wie es weiter geht | Tokyo Marathon 2025 | Woche 6
Переглядів 406Місяць тому
#tokyomarathon #marathontraining #marathon #sub3marathon
Meine erste Leistungsdiagnostik | Tokyo Marathon 2025 | Woche 5
Переглядів 803Місяць тому
#tokyomarathon #marathontraining #marathon #sub3marathon
Mit diesen Schuhen laufe ich | Tokyo Marathon 2025 | Woche 4
Переглядів 635Місяць тому
Die folgenden Laufschuhe verwende ich in meiner Vorbereitung: lange Läufe / niedriges Tempo: - Adidas Supernova Rise - Adidas Adistar CS2.0 lange Läufe / mittleres Tempo (mit Endbeschleunigung): - Adidas Adizero Boston 10 - Adidas Adizero Prime X mittellange Läufe / niedriges bis mittleres Tempo: - Adidas Supernova Stride - Adidas Adizero Boston 10 Tempoläufe: - Adidas Adizero Boston 10 - Adida...
Mein Marathon Trainingsplan | Tokyo Marathon 2025 | Woche 3
Переглядів 4332 місяці тому
#tokyomarathon #marathontraining #marathon #sub3marathon
Was ich in Tokyo erreichen will | Tokyo Marathon 2025 | Woche 2
Переглядів 4852 місяці тому
#tokyomarathon #marathontraining #marathon #sub3marathon
Auf dem Weg zum Tokyo Marathon: Ein lockerer Start! | Tokyo Marathon 2025 | Woche 1
Переглядів 3902 місяці тому
#tokyomarathon #marathontraining #marathon #sub3marathon
Wanderung auf dem Harzer-Hexen-Stieg | von Osterode bis auf den Brocken?
Переглядів 4182 місяці тому
Oktober 2024 #harzerwandernadel #wandern
Gartenreich-Tour "Fürst Franz Radweg" | 72km Rund um Dessau
Переглядів 2033 місяці тому
Sommer 2024 Route: www.komoot.com/de-de/tour/1911191739?share_token=aaP3QuXOOy5x5dd4LqPwhYZo3xbTcN7okuCfp0xEhISXfWeZZB&ref=wtd #dessau #sachsenanhalt #weltkulturerbe #gravelbike
Nach dem Marathon ist vor dem Marathon | Wie geht´s weiter?
Переглядів 4363 місяці тому
#marathontraining #tokyomarathon #hamburgmarathon #dresdenmarathon #sub3marathon
50. BERLIN MARATHON 2024 - einer von 54.000
Переглядів 2,3 тис.4 місяці тому
50. BERLIN MARATHON 2024 - einer von 54.000
15km Lauf beim STONe WALL MARATHON | Kroatien 2024
Переглядів 3064 місяці тому
15km Lauf beim STONe WALL MARATHON | Kroatien 2024
Bikepacking Ausrüstung: Meine Packliste für 3 bis 5 Tage
Переглядів 1 тис.4 місяці тому
Bikepacking Ausrüstung: Meine Packliste für 3 bis 5 Tage
Saaleradweg | 3 Tage Bikepacking | 450km von der Quelle bis zur Mündung | Teil 3
Переглядів 1 тис.4 місяці тому
Saaleradweg | 3 Tage Bikepacking | 450km von der Quelle bis zur Mündung | Teil 3
Saaleradweg | 3 Tage Bikepacking | 450km von der Quelle bis zur Mündung | Teil 2
Переглядів 1,3 тис.4 місяці тому
Saaleradweg | 3 Tage Bikepacking | 450km von der Quelle bis zur Mündung | Teil 2
Saaleradweg | 3 Tage Bikepacking | 450km von der Quelle bis zur Mündung | Teil 1
Переглядів 1,7 тис.5 місяців тому
Saaleradweg | 3 Tage Bikepacking | 450km von der Quelle bis zur Mündung | Teil 1
Marathon-Aus nach 10 Wochen: durch Krankheit gestoppt | Sub3 Marathon Training | Münster 2024
Переглядів 1,1 тис.5 місяців тому
Marathon-Aus nach 10 Wochen: durch Krankheit gestoppt | Sub3 Marathon Training | Münster 2024
Mein erster 1. Platz beim 40. Jahn-Gedenklauf | Sub3 Marathon Training Woche 9 | Münster 2024
Переглядів 4375 місяців тому
Mein erster 1. Platz beim 40. Jahn-Gedenklauf | Sub3 Marathon Training Woche 9 | Münster 2024
Meine aktuelle Prognose / Polar Running Index | Sub3 Marathon Training Woche 8 | Münster 2024
Переглядів 4255 місяців тому
Meine aktuelle Prognose / Polar Running Index | Sub3 Marathon Training Woche 8 | Münster 2024
Viel hilft viel, oder auch nicht? | Sub3 Marathon Training | Woche 7 | Münster 2024
Переглядів 6385 місяців тому
Viel hilft viel, oder auch nicht? | Sub3 Marathon Training | Woche 7 | Münster 2024
Stabi, Kraft und erste Verletzung? | Sub3 Marathon Training | Woche 6 | Münster 2024
Переглядів 4165 місяців тому
Stabi, Kraft und erste Verletzung? | Sub3 Marathon Training | Woche 6 | Münster 2024
Mobilität mit viel Hitze und zu wenig Kilometern | Sub3 Marathon Training | Woche 5 | Münster 2024
Переглядів 2866 місяців тому
Mobilität mit viel Hitze und zu wenig Kilometern | Sub3 Marathon Training | Woche 5 | Münster 2024
Entlastungswoche mit Lauf-ABC und Radfahrt | Sub3 Marathon Training | Woche 4 | Münster 2024
Переглядів 4236 місяців тому
Entlastungswoche mit Lauf-ABC und Radfahrt | Sub3 Marathon Training | Woche 4 | Münster 2024
Lauf-ABC, der erste Versuch | Sub3 Marathon Training | Woche 3 | Münster 2024
Переглядів 4526 місяців тому
Lauf-ABC, der erste Versuch | Sub3 Marathon Training | Woche 3 | Münster 2024
Angepasster Trainingsplan, Hitze und Regen | Sub3 Marathon Training | Woche 2 | Münster 2024
Переглядів 4296 місяців тому
Angepasster Trainingsplan, Hitze und Regen | Sub3 Marathon Training | Woche 2 | Münster 2024
Glūckwunsch 👍Ich laufe meine Marathons und Ultras mit einer Pace zwischen 7 und 8 und bekomme auch eine Medaille.
respektable Leistung, halte weiter gut durch!
Vielen Dank.
Für die Einteilungen des 5-Zonen-Modell hast du die Werkseinstellungen deiner Polar-Uhr benutzt. Diese muss eigentlich immer angepasst werden. Z.B. die voreingestellte „Polar-Zone“ 50%-60% gibt es überhaupt nicht, das ist Spazierengehen. Die Zonen Grundlagenausdauer 1 und 2, sowie Regeneration kommen in beiden Modellen vor und sollten auch deckungsgleich sein.
...da hast du aber sehr viel * Fahrtwind * gesehen.....
Ja, die vielen Zonenmodelle kann man echt studieren. Wusstest du, dass du die Zonen im 5-Zonen-Modell auch anhand des Schwellenpuls ermitteln kannst, wenn du genauere Zonen willst? Der Ansatz über maximalen Puls ist, wie du sagst, ungenau und für das 5-Zonen-Modell schlecht geeignet. Demach lauten deine genaueren 5 Zonen im Modell wie folgt: Zone 5 (192-164), Zone 4 (163-155), Zone 3 (154-145), Zone 2 (144-130), Zone 1 (unter130). Die Formel hierfür lautet: Z1 65-80% of threshold, Z2 80-89%, Z3 89-95%, Z4 95-100% Z5, 100%-Max. Wie du siehst, stimmt nun insbesondere Zone 2 mit dem GA1 bereich überein, was viel mehr Sinn ergibt. Aus meiner Sicht sind hier beide Modelle absolut gleichwertig, lediglich der Ansatz über MAX_HR ist halt für die Tonne, weil der Ansatz für die wenigsten Menschen präzise ist.
Deine Rechnung kannte ich so noch nicht, die Zahlen sehen aber schon besser aus. Werde mich in Zukunft trotzdem erst mal mehr an den Trainingsbereichen der Leistungsdiagnostik orientieren und so hoffentlich meine Ziel erreichen.
Schön zu sehen, dass es bei Dir läuft! Einen schönen Urlaub und gute Regeneration. LG
Vielen Dank
Sehr gut ! Habe meine 30 diese Woche auch schon voll, morgen noch 10 und 50km Rad dann fertig. Ärgerlich ist bei mir allerdings das die Wade " zu gemacht hat" ist also nicht mehr 100 % belastbar- Umfang und Intensität ? Daran kann es eigentlich nicht liegen( normal fahre ich mehr Pensum) also bin ich ratlos. Jetzt Elektrostimulation Fazien Rolle, laufe trotzdem weiter so lange es nicht schlimmer wird. Super Berge + Urlaub = Höhenmeter ( für mich ) wenn nicht auch für Dich, dann genieße den Urlaub. Wohne nähe Berge und mit Schnee sieht es hier ziemlich mager aus, alles taut weg. Hoffe das es dort besser ist ,wo du hin fährst. Gruß PS: Das mit den Zonen ist spannend vor allen wie Garmin sie berechnet und wie es in der Realität ist ;-)
stark, freue mich deinen Kanal entdeckt zu haben. das werde ich gern mal begleiten. Mir fällt auf, dass deine Tonquali beim Laufen udn Radfahren echt ganz ordentlich ist, was nutzt du denn dafür? VG
Freut mich, danke! Habe hauptsächlich eine Gopro mit Mediamod inkl. Windschutz genutzt oder ein funkmikro von dji.
Hey Stephan, danke für dein interessantes Video. Einen top 5km Testlauf hast du da hingelegt, sieht echt nach einer guten Formkurve aus! 💪 Eine kurze Frage: du sagst, dass die langen Läufe bei dir wieder kürzer werden, kannst du das erklären? Warum setzt du in Woche 9 von 16 diesen sehr langen Lauf?
Vielen Dank. Der Lauf war ja eigentlich etwas kürzer geplant. Es kommen aber noch lange Läufe, der längste ist dann "nur" noch 34km lang.
Moin Ich sage, 02:57:23 in Tokio Weiterhin viel Erfolg
Danke, mit der Zeit wäre ich mehr als zufrieden.
Ich möchte die 50Min auf 10km knacken und im Mai den Rhein Ruhr Marathon finishen in unter 4h 30, ausserdem möchten wir den Wanderkaiser im Harz mit allen 222 Stempeln voll machen, wenn alles gut läuft, werde ich im Herbst vielleicht noch die 4 h beim Marathon "angreifen", vielleicht in Frankfurt.
Da hast du ja schon einiges im Kalender stehen, viel Erfolg dabei. Ich will in diesem Jahr, wenn es die Zeit zulässt, auch noch ein paar Stempel sammeln und den Harxer-Hexen-Stieg komplettieren.
Hallo Stephan. Tolle Projekte. Ich lasse gern ein ABO da und bleibe dran. Schöne Grüße Marco!
Vielen lieben Dank
Ich möchte in diesem Jahr meine Wochenumfänge auf 50km steigern und ein paar schnelle 5km, 10km und Halbmarathon Zeiten laufen. LG Ralf
Wünsche dabei Viel Erfolg. Willst du die schnellen 5km, 10km und HM bei offiziellen Läufen machen oder einfach nur so?
@@stephan_8511Danke, bei kleineren Lauf Veranstaltungen rund um Regensburg.
Bei mir stehen fest Stockholm & Amsterdam und natürlich wie jedes Jahr der Versuch einen Startplatz für New York zu bekommen 🤞🏻
Viel Spaß in Stockholm und Amsterdam und natürlich viel Glück bei der Startplatzlotterie für New York. In Stockholm würde ich auch gerne noch Laufen, aber ein nach dem anderen...
Ziel 2025 , nach 6.Jahren ohne Wettkampf, Arbeitsunfall bei dem mein Schädel in 6teile gebrochen ist,zwei Hirnblutungen und Hirnverletzung 1:35 beim Halbmarathon Kassel. 🏃🏼💭
Wünsche dir viel Erfolg beim erreichen deines Ziels.
Ultralauf 100 km,kann man überhaupt nicht mit einem Marathon vergleichen den man auf bestzeit laufen will. Beim Marathon Training muss man wenn man auf Bestzeit aus ist ,viel Training im Grundlagentempo 2 laufen. Vor allem wichtig ,pro Woche ein Tempolauf 10-15 Km im Marathontempo.😮
Ja ich glaube auch, dass es einen Unterschied macht. Mittlerweile habe ich eine ganz gute Grundlagenausdauer, was mir aber fehlt ist die Tempohärte. Beim Thema Tempoläufe im Marathontempo gibt es ja auch verschiedene Ansätze, so sollte man ja beim "Polarisierten Training" diesen Bereich eher meiden.
Insgesamt sehr viel Tempo und wenig Grundlagenausdauer. bormal liest man 80% in Zone 2. Bei sind sind es nur gute 10% diese Woche. 20-25% großzügig gerechnet. Wie kommt das?
Die Frage ist was man unter Grundlagenausdauer versteht. Die HF Zone 2 liegt bei mir zwischen 115-134, das ist mir persönlich aber mittlerweile eine zu geringe Belastung und ich orientiere mich jetzt eher an den Werten der Leistungsdiagnostik (GA1 bis 145 S/min). Und dann passt es auch grob mit der 80/20 Aufteilung.
@@stephan_8511danke für die Erklärung. Vermutlich wirkt es auf mich auch so weil ich selbst auf meinen ersten 100km Lauf mit 4000 Höhenmetern trainiere und mir Tempo da einfach nicht wichtig ist. Da hat Krafttraining und Tempo 2 einen viel höheren Stellenwert. Meinst du denn du hättest bei deinem Long Run (der für mich undenkbar wäre in den Herzfrequenzzonen) am Ende noch mehr Futter gehabt wären die GA1 Anteile unter der Woche eher Zone 2 gewesen? Zumindest im Ultra-Training wird das so immer begründet.
@@FrankMustermann0815GA1 und Zone2 ist dasselbe
Wie sieht’s denn bei dir mit Verpflegung während des Rennens aus? Machst du das wenigstens bei den langen Läufen? Sowas muss man doch auch für den Marathon trainieren.
Bei meinen langen Läufen (so ab 20km) habe ich immer Gels dabei und nehme so 1-3 Stück, je nach Länge und Bedarf. Ich hatte das schon vor einiger Zeit getestet und festgestellt, dass ich die Gels gut vertrage. Auf jeden Fall sollte man dann beim Marathon keine unbekannten Gels probieren, weil das ordentlich nach hinten losgehen kann...
Das video kommt genau zur richtigen Zeit. Ich starte heute meinen 16-Wochenplan für Hamburg. Woche 1 auch zwischen 50 und 60km geplant allerdings möchte ich nur bis 95km oder so gehen, plane aber auch nur ein 3:30 Zielzeit. Bin gespannt zu sehen wie es läuft. Sei nicht all zu streng mit dir wenn das Leben irgendwo dazwischen kommt das ist ganz normal.
Das freut mich. Wünsche dir eine erfolgreiche Vorbereitung. Bei 16 Wochen kann man sich ja ganz gut steigern bis man bei 95km in der Woche ankommt. In welcher Woche willst du die 95km laufen? Und in Hamburg werde ich auch laufen.
@@stephan_8511 habe noch Mal geschaut in Woche 12 sind es sogar 97 km. Bin mir aber noch nicht sicher ob ich den ganz genau so durchführe. Das ist eher das Maximum. wobei ich interessant finde dass der longrun trotzdem nur bis 32km hoch geht. Außerdem passt es nicht ganz zu den Trainings vom Verein 2 x / Woche, da muss ich dann eh etwas tauschen.
wünsche dir weiterhin alles gute für die Vorbereitung für Tokyo und natürlich auch in Hamburg einen guten Lauf
Ich finde es gut, dass du auf dein Gefühl hörst und deinen Plan anpasst. Dafür gibts nen Daumen hoch! Der Block 3 ist schon ziemlich extrem. Ich wünsche dir, dass du gut durchkommst und alles gut verdaust.
Vielen Dank. Ja in den nächsten Tagen wird es nicht leicht, da stehen echt viele Kilometer im Plan, aber bis jetzt läuft es.
bei 500m Intervallen kann man mit der Uhr ohnehin nur sehr bedingt etwas anfangen - das GPS ist bei so kurzen Distanzen nicht verlässlich. Wenn man es genau wissen will, muss man sowas wohl auf der Bahn machen.
Ja das stimmt, auf der Bahn könnte man das Tempo besser im Blick behalten oder auf dem Laufband. Aber die Intervalle werden ja jetzt auch wieder länger.
wenn man sich den "rundenpace" einblendet funktioniert es eigentlich ziemlich gut. auch auf der Bahn habe ich meistens nur 1-2 Meter Abweichung auf eine ganze Runde gerechnet.
Schöner Einblick in dein Training. Ich fange demnächst auch mit dem Training für meinen ersten Marathon an. Ziel: einfach nur ankommen :) Bin schon motiviert aber ich schaue direkt noch ein paar mehr deiner Videos für noch mehr Motivation!
Dann wünsche ich dir schon mal viel Erfolg bei der Vorbereitung auf deinen ersten Marathon. "Einfach nur ankommen" ist für den ersten Marathon auch ein gutes Ziel und vollkommen ausreichend. Bei meinem ersten Marathon war ich froh, dass ich angekommen bin und das war alles andere als einfach, allerdings hatte ich mich auch nicht wirklich darauf vorbereitet.
Interessanter Einblick in dein Training! So eine Diagnostik will ich auch mal machen. Grüße aus dem Norden.
Vielen Dank. Eine Diagnostik ist meiner Meinung nach eine gute Investition.
Wie ist denn deine Diagnostik bzgl. deiner ruhigen Läufe zu lesen? Zone2 ist ja GA1, demnach müsstest du die in 4:40-5:17min/km bzw 133-145 machen. Du machst die ruhigen ja viel langsamer und passt z.B. 133 Puls zu 5:17?
Die Zone 2 meiner Uhr (bei mir ca. 115-134) entspricht nicht ganz der ermittelten GA1. Ob da Tempo von z.B. 5:17 zu 133 passt habe ich so noch nicht getestet, weil ich ja in der Vergangenheit, wie du bereits geschrieben hattest, immer langsamer unterwegs war, wahrscheinlich auch teilweise zu langsam. Ich habe jetzt aber angefangen die ruhigen Läufe zum Teil etwas schneller zu machen und werde mich in nächster Zeit eher an den Werten der GA1 aus der Diagnostik orientieren. Mal sehen welchen Effekt das ganze dann hat.
Super spannend deine Leistungsdiagnostik. Habe es auch in Sommer gemacht mit sehr ähnlichen Werten. Für Läufer „mit Ziel“ absolut empfehlenswert für eine optimale Trainingssteuerung
Ja ich finde auch, dass es sich gelohnt hat. Werde es bestimmt im nächsten Jahr auch nochmal machen, um einen Vergleich zu haben.
Vielen Dank War sehr interessant 🙂
Das freut mich 😊
In der Videobeschreibung findet ihr noch eine Übersicht meiner Laufschuhe und wann ich diese verwende.
Moin Danke für die Infos… Frage mich nur, warum alle von Adidas? Ich habe den Adizero Boston12 und liebe ihn. Asics, Nike, Scott, Mizuno und Brooks auch… die machen auch tolle Schuhe 😅 Liebe Grüße
Ja es gibt siche sehr viele gute Laufschuhe, aber bin aktuell mit meinen zufrieden und will deswegen nichts neues ausprobieren und zur Zeit habe ich ja auch genug Laufschuhe. Das bedeutet aber nicht, dass ich in Zukunft nicht auch mal was anderes probieren werde, mal sehen was da noch so kommt.
Vielen Dank für den Einblick! Freu mich schon immer auf's nächste Wochenende, wenn ein neues Video von dir kommt ;-)
Gern geschehen! Freut mich, dass du dir meine Videos anschaust
sport ist mord
Das sehe ich anders
Viel Erfolg bei deiner Vorbereitung! Wie kann man sich für Tokyo qualifizieren bzw. wie hast du es geschafft einen Startplatz zu bekommen? Weiter so und viel Spaß 👍
Vielen Dank. Qualifizieren ist ziemlich schwierig, das geht glaube ich nur als Profi. Ansonsten entscheidet das Los wer einen Platz bekommt und ich hatte Glück. Oder man bucht es über einen Reiseveranstalter dann wird es aber ziemlich teuer.
16 Wochen ist krass lang für eine Marathon-Vorbereitung, aber interessant. Warum so lange? Ich hab nach Greif 8 Wochen trainiert, fand das aber schon hart, ich glaube 10 oder 12 Wochen ist ein Sweet Spot bei mir, 16 Wochen wäre mir für ein Marathon-Training gefühlt zu lang. Auf jeden Fall viel Erfolg bei der Vorbereitung!
Ich hatte sonst auch immer 12 Wochen gemacht, weil ich aber die Wochen vorher nicht so viel gelaufen bin wollte ich diesmal etwas ruhiger starten und mich langsam wieder an die vielen Kilometer gewöhnen. Deswegen sind es jetzt 4 Wochen mehr, wobei die ersten ja noch verhältnismäßig ruhig sind und hauptsächlich zur Steigerung der Grundlagenausdauer dienen sollen.
@@stephan_8511was ist deine KM Jahresleistung der letzten 3 Jahre? Ich finde einen 4 Wochenvorbereitungsblock sinnvoll. Egal ob der Marathonvorbereitung oder Grundlagenphase heißt.
Greif nennt es 8 Wochen, wer da aber startet, sollte schon Konstante 80k permanent laufen.
@@applecakerunner4796 Im Optimalfall ja! Bei mir war es deutlich weniger im Vorfeld, in 2024 bis Ende August insgesamt nur 900km gelaufen. Es hat trotzdem funktioniert, dennoch wären höhere Umfänge bereits vor dem Plan besser gewesen.
In diesem Jahr sind es aktuell 2800km die letzten Jahre waren es 1800 bzw 1500. Also in diesem Jahr schon deutlich mehr als zuvor. 8 Wochen wären mir persönlich auch zu wenig für eine Vorbereitung, aber kommt natürlich drauf an was man vorher gemacht hat.
Wie ist denn deine HFMax? Man liest ja dass die Zone 2 bis 80% der HFMax angesetzt werden kann. Von daher überrascht es, dass du mit 135er Puls schon außerhalb deiner Zone sein sollst. Selbst wenn du 75% ansetzt, wärst du damit noch innerhalb.
Kommt darauf an ob er mit dem 3, 5 oder 7 Zonen Modell arbeitet ;-)
Meine HFmax liegt bei 192, bzw. hat meine Uhr das ermittelt. Ich nutze das 5-Zonen Modell, weil es auch so von meiner Uhr verwendet wird, deswegen liegt meine Zone 2 bei 115-134 was 60-70% der HFmax entspricht.
Schön, dass du uns wieder auf deiner Reise mitnimmst. Wie groß bist du und habe ich das richtig gesehen, dass du oft mit dem gleichen Schuh läufst? Die Übersicht finde ich gut, aber was ist der Wert rechts unten? Keep on Running.
Der Wert unten rechts ist der Polar Running Index, in den nächsten Wochen werde ich dazu noch was erzählen. Auch um das Thema Schuhe wird es in einem der nächsten Videos gehen, aber schon mal folgendes vorab: Aktuell habe ich 4-5 paar Schuhe die ich abwechselnd trage, je nachdem welche Einheit ich mache. In letzter Zeit hatte ich einige lockerer Läufe gemacht und dabei trage ich meist die selben Schuhe. Und ich bin ca. 1,8m groß.
@@stephan_8511 Bei dieser Körpergröße spielt die wöchentliche Belastungsdauer je Schuh ein wichtige Rolle. Läufst du über mehrere Wochen mehr als 40 % mit dem gleichen Schuh, steigt die Gefahr einer Überbelastung der Plantarfaszie exponentiell. Leider ist das keine Hypothese sondern ein Erfahrungswert nach rund 12 Wochen einseitiger Schuhbelastung mit nur 2x15min Dehnen die Woche. Freue mich schon auf deine nächsten Berichte.
kleine Kritik, man sieht in deiner neuen Übersicht leider nicht mehr wie schnell du in deinen einzelnen Intervallen/Abschnitten warst und welchen Puls du jeweils hattest. Durchschnittspuls und -Pace ist ja bei solchen Tempowechseleinheiten eher uninteressant. Kannste ja auch beim Lauf sagen, da bleibste bisher meist wage/unkonkret!;)
In den nächsten Wochen werde ich wieder näher auf die einzelnen Läufe eingehen.
Sehr, sehr geil! Sieht richtig gut aus dort. Hätte ich auch mal Bock drauf. Behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf! Was trägst du für eine Laufweste/einen Laufrucksack?
Es ist wirklich eine sehr schöne Strecke, werde bestimmt auch noch den Rest laufen. Ich hatte da einen Laufrucksack von Decathlon dabei, in der 15l Variante, bin damit sehr zufrieden. Das Modell gibt es aber nicht mehr dafür einen ähnlichen Nachfolger, allerdings kostet der mittlerweile 20€ mehr.
der Harzer Hexenstieg ist ganz cool, den sind wir auch schon 2 x komplett gewandert, zuletzt vor 2 Monaten, ist ganz witzig, habe viel Stellen wiedererkannt, uns fehlen auch nur noch wenige Stempel bis zum Wanderkaiser, also haben schon über 200 von 222 Stempel, auf dem Brocken waren wir schon 10 x, von Sommer bis tiefsten Winter, dabei kommen wir noch nicht mal aus der Region, wollen aber später mal in den Harz ziehen wenn wir in Rente gehen oder frühzeitig aufhören zu arbeiten
Ich will ihn auch noch komplett machen, wenn ich mal etwa mehr Zeit habe. Bei über 200 Stempeln habt ihr sicher schon einiges vom Harz gesehen, da muss ich noch ein bisschen sammeln.
Super!
Beim heutigen LangenLauf ist mir dein Begriff der 5K Analyse eingefallen. Könntest du bei einem deiner nächsten Laufvideos auf dieses Thema eingehen: Nur lange Läufe? Was vergleichst du bei den jeweiligen 5k Abschnitten miteinander? Vergleichst du die Werte auch mit den letzten Lauf? Was soll dabei rauskommen oder nicht sein? Dürfen es unterschiedliche Strecken sein oder muss es immer die gleiche Runde sein? Ab welcher Distanz macht das Sinn? Danke dir.
Habe ich das mal so erwähnt? Bei einigen Läufen oder Wettkämpfen nehme ich die 5km meist als Zwischenzeit um meine Endzeit besser abschätzen zu können. Ansonsten bin ich gerade dabei Themen für meine nächste Marathon Vorbereitung zu sammeln, weil es diesmal 16 Wochen werden brauche ich auch noch ein paar Themen.
@ Du hast in deinen Videos manchmal die Abschnitte angesprochen, ohne intensiv den Hintergrund zu beleuchten, was per se ja in Ordnung ist. Das wäre halt ein Themenvorschlag. Ideen sammeln: :) Umstieg von 12 auf 16 Wochen weil? :) Warum welcher Trainingsplan :) Lauftechnik mache ich ja nein weil. :) Wie erfolgt die Trainingssteuerung. Vielleicht ist was dabei für dich.
Wie immer cooles Video, tolle Impressionen und richtig gelungene Musikauswahl! Danke dafür - hat Spaß gemacht zu schauen!
Freut mich, danke!
Ein wirklich schöner Mitschnitt von deinem Wettkampf, der zeigt, dass ein Lauf ohne PB Ambitionen, durchaus seinen Reiz hat. Auch wenn man deutlich besser läuft, als 90 % der anderen Läufer, ist eine PB keine Selbstverständlichkeit und das zeigst du in diesem Beitrag auch. Man kann - auch psychisch gesehen - nur wenige A Wettkämpfe im Jahr haben und auf eine PB muss man eben auch spezifisch hintrainieren. So kurze Beiträge von dir, gefallen mir. Bitte weiter so.
Vielen Dank. Nächstes Jahr will ich mehr solcher Läufe machen, also ohne eine PB anzustreben.
@@stephan_8511 bei deinem Leistungsniveau wird wohl eine PB Verbesserung schon möglich sein, aber dann muss man von den vielen Bausteinen einen herauspicken und diesen vermutlich mehr als 6 Monate bearbeiten. Manche wollen das und andere genießen mal ein Jahr auch so. Du könntest dir ja ein anderes Ziel setzten: superhalfs oder 4x4x48 Teilnahme oder Jahreskilometer PB. Es gibt einige Möglichkeiten.
Ich mag deine Videos sehr, danke für's Mitnehmen nach Dresden 🙌. Ist eine tolle Stadt, ich bin immer wieder sehr gern dort in meiner "alten Heimat" 👍
Vielen Dank. Ja es ist eine tolle Stadt und es war auch ein toller Lauf.
Danke für das Video. Es weckte schöne Erinnerungen an letztes Jahr, als ich dort gelaufen bin.
Bitteschön, es war wirklich ein sehr schöner Lauf und das bei bestem Wetter.
Glückwunsch 🏃🏼💭💭💭
Danke
hallo Stephan, super Runde. hast du diese runde auch als link für Komoot? Gruß Christian
Vielen Dank, ich habe den Link zur Route jetzt in de Beschreibung hinterlegt.
Mache selbst auch kleine Videos von meinen Radreisen. Meine Musik lade ich von pixabay runter. Wo holst Du Dir die Musik?
Ich nutze epidemicsound, das ist allerdings nicht kostenfrei
super Tour, hab ich in 2 Etappen auch schon gemacht. Die Drohnenaufnahmen und die Musik waren einfach klasse!
Vielen Dank! In 2 Etappen hat man natürlich mehr Zeit sich alles in ruhe anzuschauen.
@@stephan_8511 Ich mache auch kleine Filmchen von meinen Radreisen, natürlich nicht so professionell wie Du. Habe mir dieses Jahr eine gopro geholt. Voher hatte ich eine apeman (ohne Bildstabilisator). Die Musik habe ich von pixabay. Wo hast Du Deine Musik her?
Ich kann dir in Tokyo den Ueno Park wärmstens empfehlen. Es ist morgens eine ganz besondere Atmosphäre dort durch zu joggen.
Danke ich werde es mir auf meine Liste schreiben, auch wenn die schon sehr lang ist
Hi Stephan. Mit welchem Plan bereitest du dich auf deine Marathons vor bzw. wie stellst du dir deinen Plan zusammen? Freu mich auf deine Videos der Vorbereitung für Tokio, bei mir steht in 6 Tagen erstmal der Frankfurt-Marathon an, Ziel auch #sub3 🤞🏻
Ich hatte mir vor einiger Zeit mal einen Plan im Netz gefunden darauf aufbauend meinen Plan erstellt. Wünsche dir viel Spaß und Erfolg in Frankfurt.
Klingt spannend und bin gespannt auf deine Tokio Reise 😊 Auf eine gesunde und gute Vorbereitung!!! 🏃
Vielen Dank. Ich bin auch schon sehr gespannt was das wird.