- 27
- 233 292
abtis Gruppe
Germany
Приєднався 19 лют 2015
Achieve more with Microsoft Experts.
Die abtis Gruppe führt als IT-Dienstleister den Mittelstand mit strategischer Beratung, effizienten Projekten und maßgeschneiderten Managed Services sicher in die digitale Zukunft. Die Gruppe verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Planung, der Umsetzung und dem Betrieb von Microsoft-Plattformen. Sie betreut bereits mehr als 250.000 Anwender der Cloud-Plattformen Microsoft 365 und Azure.
Die abtis Gruppe ist Mitglied der Microsoft Intelligent Security Association (MISA), Fokuspartner von Microsoft für den Mittelstand und Gewinner des Microsoft Accelerate Innovation Awards 2023. Dabei deckt abtis alle Lösungsbereiche von Microsoft ab: von Modern Work über Security, Business Applications, Infrastructure (Azure), Digital & App Innovation (Azure) bis hin zu Data & AI (Azure).
Mehr Infos unter www.abtis.de/
Die abtis Gruppe führt als IT-Dienstleister den Mittelstand mit strategischer Beratung, effizienten Projekten und maßgeschneiderten Managed Services sicher in die digitale Zukunft. Die Gruppe verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Planung, der Umsetzung und dem Betrieb von Microsoft-Plattformen. Sie betreut bereits mehr als 250.000 Anwender der Cloud-Plattformen Microsoft 365 und Azure.
Die abtis Gruppe ist Mitglied der Microsoft Intelligent Security Association (MISA), Fokuspartner von Microsoft für den Mittelstand und Gewinner des Microsoft Accelerate Innovation Awards 2023. Dabei deckt abtis alle Lösungsbereiche von Microsoft ab: von Modern Work über Security, Business Applications, Infrastructure (Azure), Digital & App Innovation (Azure) bis hin zu Data & AI (Azure).
Mehr Infos unter www.abtis.de/
[abtis] Webcast Power BI Dashboard für den Mittelstand: Smarte Daten - Bessere Entscheidungen
Durch Datenvisualisierung fundierte Entscheidungen treffen!
Mit Microsoft Power BI können Ihren Mitarbeitenden interaktive Dashboards und Berichte zur Analyse bereitstellen. Die Auswertungen sind für jeden Anwender intuitiv bedienbar, angenehm dynamisch und optisch ansprechend. Dabei sollte ein gutes Dashboard nicht nur schöne Grafiken und Diagramme enthalten, sondern auch relevante Daten präsentieren, die den Nutzern dabei helfen, schnelle und überzeugende Entscheidungen treffen zu können.
Markus Raatz, Daten-Guru sowie Vorstand bei Ceteris und Viktor Neugebauer, Senior Business Development Manager bei abtis, werfen für Sie einen praxisnahen Blick auf die Möglichkeiten von Power BI, zur Erstellung von Dashboards. Dabei werden sie auch speziell auf bewährte Grundsätze zur Gestaltung eines effektiven Datendashboards eingehen.
Des Weiteren erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Power BI Daten ansprechend visualisieren, um Trends und Muster zu identifizieren. Ein anschauliches Beispiel hierfür wird das „COVID-19-Dashboard“ des Landes Berlin bieten. Hier wurden öffentlich verfügbare Daten integriert, um eine vollständige Sicht auf das Pandemiegeschehen zu erhalten.
Agenda:
00:00 - Intro
00:17 - Vorstellung und Einführung
03:10 - Was ist Power BI?
16:27 - Live-Demo
33:50 - Lessons Learned + Q&A
48:23 - Next Steps
53:11 - Outro
Weitere spannende Webcasts finden Sie unter: www.abtis.de/aktuelles/events
Mit Microsoft Power BI können Ihren Mitarbeitenden interaktive Dashboards und Berichte zur Analyse bereitstellen. Die Auswertungen sind für jeden Anwender intuitiv bedienbar, angenehm dynamisch und optisch ansprechend. Dabei sollte ein gutes Dashboard nicht nur schöne Grafiken und Diagramme enthalten, sondern auch relevante Daten präsentieren, die den Nutzern dabei helfen, schnelle und überzeugende Entscheidungen treffen zu können.
Markus Raatz, Daten-Guru sowie Vorstand bei Ceteris und Viktor Neugebauer, Senior Business Development Manager bei abtis, werfen für Sie einen praxisnahen Blick auf die Möglichkeiten von Power BI, zur Erstellung von Dashboards. Dabei werden sie auch speziell auf bewährte Grundsätze zur Gestaltung eines effektiven Datendashboards eingehen.
Des Weiteren erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Power BI Daten ansprechend visualisieren, um Trends und Muster zu identifizieren. Ein anschauliches Beispiel hierfür wird das „COVID-19-Dashboard“ des Landes Berlin bieten. Hier wurden öffentlich verfügbare Daten integriert, um eine vollständige Sicht auf das Pandemiegeschehen zu erhalten.
Agenda:
00:00 - Intro
00:17 - Vorstellung und Einführung
03:10 - Was ist Power BI?
16:27 - Live-Demo
33:50 - Lessons Learned + Q&A
48:23 - Next Steps
53:11 - Outro
Weitere spannende Webcasts finden Sie unter: www.abtis.de/aktuelles/events
Переглядів: 28
Відео
20 Jahre Team abtis: Eine unvergessliche Feier
Переглядів 297Рік тому
20 Jahre #teamabtis und eine unvergessliche Jubiläumsfeier. Am Samstag, dem 01. Juli 2023 hat das #teamabtis mit Begleitungen in den Wagenhallen Stuttgart 20 Jahre abtis gefeiert. Von leckerem Essen, über gute Getränke bis hin zu DJ und Band - es wurde eine Menge geboten. Wir hatten einen großartigen Abend!
20 Jahre abtis: Eine Reise durch Technologie und Transformation
Переглядів 230Рік тому
#teamabtis feiert Jubiläum - zwei Jahrzehnte an der Spitze der IT! Als führender IT-Dienstleister und Microsoft-Partner feiert abtis dieses Jahr 20-jähriges Firmenjubiläum und zeitgleich den Gewinn des „Accelerate Innovation“-Award 2023 von Microsoft Deutschland. Blickt mit uns in diesem Video auf spannende Hintergründe zur Geschichte der abtis. Mehr Infos: www.abtis.de/news/20-jahre-teamabtis-...
[abtis] Fachinformatik Azubi Kevin zeigt seinen Alltag
Переглядів 332Рік тому
Bereit für einen kleinen Einblick in den Alltag unseres Azubis Kevin? 💥 Als begeisterter MMA Athlet und angehender Fachinformatiker für Systemintegration gibt Kevin alles, um in beiden Bereichen zu glänzen. 🥊💻 Auch du kannst Teil des #teamabtis werden! Wir suchen motivierte zukünftige Auszubildende (m/w/d), die ihre Leidenschaft für IT und Technik bei uns ausleben wollen. 🤓 Bewirb dich jetzt fü...
[abtis] Franz Morat Group rüstet sich für die Zukunft mit Azure Stack HCI - Customer Success Story
Переглядів 2072 роки тому
Die IT-Teams der Franz Morat Group brauchten eine Möglichkeit, die steigende Nachfrage nach IT-Services zu decken und die Einschränkungen der zunehmend veraltenden Rechenzentrumskapazität des Unternehmens, nämlich Latenz und drohende Kapazitätsgrenzen, zu überwinden. Leider verhinderte die eingeschränkte Verfügbarkeit der Cloud in der Region eine vollständige Migration in die Cloud. Diese Herau...
Sales Consulting bei abtis - Jetzt Teil unseres Teams werden
Переглядів 952 роки тому
Achim ist bereits seit 2014 im #teamabtis als Divisional Sales Manager beschäftigt und will gar nicht mehr weg. Er stellt uns im Video den #Sales-Bereich vor, erzählt von seinem Berufsalltag und verrät warum abtis für ihn der perfekte Arbeitgeber ist. Du kannst dir vorstellen in Achim's Team zu arbeiten oder in einer anderen Sales-Position dein Können einzusetzen? Dann bewerbe dich jetzt online...
SOC-Analyst bei abtis - Jetzt Teil unseres Teams werden
Переглядів 3142 роки тому
Die #ITSecurity unserer Kunden konstant verbessern und auf die neuesten Sicherheitsbedrohungen reagieren - Das gehört unter anderem zum Alltag von #SOC-Analyst Sebastian Thum. In unserem Video erfahrt Ihr noch mehr über seinen Job im #SecurityOperationsCenter bei #abtis. Du hast Interesse daran mit Sebastian und seinem Team zusammenzuarbeiten? Dann schaue dir gerne unsere Stellenbeschreibung an...
[abtis] Webcast: Azure Stack HCI & Azure Arc - ein Überblick mit Thomas Maurer
Переглядів 1383 роки тому
Kostenfreier Live-Webcast am 28. September 2021 um 14.00 Uhr - 60 Minuten inkl. Q&A Machen Sie den ersten Schritt auf Ihrem Weg in die Hybrid-Cloud: Nutzen Sie die Vorteile der Zusammenarbeit von Cloud- und On-Premises-Ressourcen. Erfahren Sie in nur einer Stunde mehr über die Möglichkeiten zur Modernisierung Ihres Rechenzentrums mit Azure Stack HCI und der Integration mit Azure Arc. Unsere abt...
[abtis] Trailer - Webcast-Serie: Cyber Security mit Microsoft
Переглядів 1333 роки тому
Ob Endpoint-Security, Threat Protection oder Identitätsschutz wir beleuchten in unserer Webcast-Serie alle wichtigen Bereiche einer umfassenden Security-Strategie und blicken hinter die Kulissen von Cyber-Attacken. Unsere Experten zeigen Ihnen typische Angriffsketten von Hackern und geben Ihnen ein Einblick, wie die Microsoft Security Produkte zum Schutz Ihrer Unternehmens-IT genutzt werden kön...
IT Spezialisten aufgepasst - Karriere bei [abtis]
Переглядів 2033 роки тому
Du willst die digitale Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist du bei abtis genau richtig. Wir suchen stetig technologiebegeisterte Menschen, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten wollen. Mit deinen individuellen Stärken, deinem Expertenwissen und deiner Begeisterung für IT steht der Verwirklichung dieser Zukunft bei abtis nichts mehr im Wege. Bist du dabei? Mehr Infos: www.abtis.de/karrier...
[abtis] Sonder-Webcast - Security Brennpunkt: Microsoft Exchange Server
Переглядів 3613 роки тому
Die aktuellen Cyberangriffe (Hafnium-Hack) auf lokale Exchange Server nehmen besorgniserregende Ausmaße an. Das BSI sieht ca. 50.000 Exchange Server in Deutschland als gefährdet an und rief die "IT-Bedrohungslage Rot" aus! Potenziell betroffen sind alle on-premise Exchange Server 2010-2019. Die Systeme müssen sofort aktualisiert und darauf überprüft werden, ob sie bereits gekapert wurden. In un...
abtis Live Webinar: Mobiler Mittelstand
Переглядів 5188 років тому
Flexibilität, Mobilität, Unabhängigkeit - Schlagworte wie diese, haben unter vielen Mitarbeitern in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Auch für Unternehmen bietet das mobile Arbeiten Möglichkeiten der Effizienzsteigerung, welche nicht außer Acht gelassen werden sollten. Doch wie kann sichergestellt werden, dass sensible Unternehmensdaten überall, jederzeit und dennoch sicher abgeru...
abtis Successstory mit der SWP
Переглядів 4568 років тому
Die Stadtwerke Pforzheim bauen ein eigenes Rechenzentrum auf und die abtis GmbH unterstützt sie dabei. In unserer Success-Story gehen wir auf dieses Projekt im Detail ein.
Jürgen Hossner: produktiv arbeiten mit O365
Переглядів 4808 років тому
Jürgen Hossner: produktiv arbeiten mit O365
Jens Grisbach: Aktuelle Bedrohungen und Ihr CyberSecurity Status quo
Переглядів 6988 років тому
Jens Grisbach: Aktuelle Bedrohungen und Ihr CyberSecurity Status quo
Andreas Bellstedt: Windows Server 2016 - Das müssen sie wissen
Переглядів 7 тис.8 років тому
Andreas Bellstedt: Windows Server 2016 - Das müssen sie wissen
André Braun: Die tobende IT Revolution im DataCenter
Переглядів 1,1 тис.8 років тому
André Braun: Die tobende IT Revolution im DataCenter
Office 365 - Die Loy & Hutz Success-Story
Переглядів 6088 років тому
Office 365 - Die Loy & Hutz Success-Story
Live Hacking - In 45 Minuten ein Unternehmen verlieren
Переглядів 213 тис.8 років тому
Live Hacking - In 45 Minuten ein Unternehmen verlieren
abtis IT-Symposium 2015: Vortrag Mobile First, Cloud First
Переглядів 2299 років тому
abtis IT-Symposium 2015: Vortrag Mobile First, Cloud First
Die Kombination von Microsoft Software und halbqualifizierter IT-Admins (mit MS-Zertifikaten gekrönt) sind eine echt tödliche Mischung für jedes Unternehmen!
Perfekt! Ein fake Vortrag richtig dahin gehend abgestimmt, dass ein Stümper erfolgreich ist. Glatte Eins.
Ehrlich gesagt überzeugt mich der Talk nicht wirklich, es sieht nach einem Standard "wir zeigen einen Hack auf einem Demosystem, damit Sie uns buchen" aus. Weil er sagt viel, ohne Details. Z.B. zeigt er nicht, wie er von Vicky Victim zu Adminrechten kam, die er für MIMIKATZ benötigt. Er sagt nicht, wie das docx Prozesse startet. Das sind alles so Punkte. Er sagt auch nicht, wie man DIESEN Hack verhindern kann, oder was es hier möglich machte, es kommen nur allgemeine Aussagen danach. Und am allerschlimmsten: er sagt "jeder braucht Antivirus". Dabei ist ein AntiVirus immer ein Damokles-Schwert, weil es immer nur bekannte Executables abwehren kann, der Hacker aber eine eigene erstellen wird für den Angriff. Ein WHITELISTING dagegen ist im GEgenteil zu einem AntiVirus (=BLACKLISTING) tatsächlich effektiv. Für mich sieht das hier ehrlich gesagt nicht seriös aus. Zu viel gehacke bei zu wenig Informationen.
Wie genau bekommt der Angreifer die Kennwörter mit, wenn der User eine Zertifikatswarnung bekommt?
Starker Trailer… weiter so! ❤️👍
Herzlichen Glückwunsch zum 20 Jahre Abtis.
Saustark!
What an awesome success story! Keep it up 👍
Die Leute sind bei einer Schulung, aber "nur" einer ist/war betroffen?! Da haut doch was nicht hin ;)
wow, super gemacht!
Fantasiegeschichten 😂
Ich habe *Code_unlock7* auf Instagram dringend empfohlen, er hat einen guten Job gemacht
Ich habe Code_unlock7 auf Instagram dringend empfohlen, er hat einen guten Job gemacht
so ein blödsinn.... übertrieben ohne ende...
Wie heißt das Gerät bei 5:58? Ich würde gerne etwas mehr über die Funktionsweise und wie ich mich davor schützen kann erfahren.
github.com/martin-ger/esp_wifi_repeater Deswegen ist es auch so wichtig Webseiten immer über HTTPS aufzurufen, dann kann der Angreifer die Daten nicht im Klartext auslesen.
Lol ich glaube die letzte reihe war am pennen 😂😂😂😂😂😂
Was ist das denn für ein Lappen? Rennt wie ein Trojanisches Pferd selbst von Rechner zu Rechner um "den Hack" zu Installieren? 😂😂 Kläglicher Typ, hahaha 😂
freigeschaltEN?? tet!!!
Wieso schaut der Typ Jonah Hill so ähnlich?
die darstellung von hackern fuckt mich abnormal hart ab, warum hat der pisser sich nicht selber auf den bildern dargestellt? er passt doch auch ins klischee. merkste das dass schwachsinn ist oder?
Das Problem was er bzgl. der "Awareness" anspricht führt aber mit Pech auch dazu, dass die Mitarbeiter gefühlt vor jedem 5. Klick nachfragen und bei jedem nur minimal geänderten Aussehen (und sei es nur ein leicht verändertes Icon nach einem Softwareupdate) sofort Panik kriegen, was am Ende des Tages dann aber die Produktivität brutal in den Keller gehen lässt. Ich finde sein Ansinnen gut aber mir erscheinen auch die geschilderten Fälle irgendwie EXTREM passend zurechtgesucht. Und ja ich finde auch, dass er ein Tick zuviel an Angst streut - wohlmöglich auch um am Ende des Vortrags neue Kunden zu gewinnen. Nicht schlimm - aber imho leicht auffällig ;) Nichts desto trotz sehr gut gemacht ansonsten :)
Im Beamer-Bild rumhampeln, sehr professionell.....
Der Dude hat einfach keine Ahnung von dem, was er da macht - einfach alles auswendig gelernt und vom Zettel abgetippt xD
Steve vom Wege und du hast natürlich sooo viel mehr Ahnung, hab ich recht? xD
Vergiss nicht, das was er da macht MUSS unterhalten und interessant sein, sonst würde kein Schwein zuhören
@@twinspiderss jupp genau das ist Tatsache, spielt aber auch gerade keine wesentliche Rolle ^^ - ich finde es nun mal schade, dass er gar nicht wirklich auf die Befehle eingeht, die er da abtippt und er strahlt eine extreme Unsicherheit aus - das wäre nicht so, wenn er Ahnung hätte. Die Teilnehmer sehen dementsprechend gelangweilt aus, spielen an ihren Handys und geben wenig Resonanz.
@@twinspiderss Natürlich muss es unterhaltsam sein - wir bewegen uns hier aber auch in einer Sparte, in der es zudem auch technisch solide sein sollte.
Steve vom Wege Beides zusammen geht nicht unbedingt. Zu technisch bedeutet irgendwann, dass es den meisten zu langweilig wird. Kannst du die Details nicht einfach selbst recherchieren?
Welche programmier ist das denn?
Da sieht man mal wieder dass Microsoft Office einfach nur inkompetent ist
Der Typ hackt die unwissenden Leute, um fett Kohle zu machen. Fehlt nur noch, dass er das Coronavirus als Panikmittel heranzieht.
Weis garnicht was alle haben... mein Unternehmen wurde noch nie gehackt ... nutze einfach Zettel und Stift und niemand kann einem was .. Easy und kostet nix ... was ein Cheater 😂
Wie gut das sich das schlechteste OS durchgesetzt hat…
Man könnte auch sagen, das am einfachsten zu bedienende.
Wieso? Von Linux ist doch garnicht die Rede.
Rene Schultze ich sprech ja auch von windoof du Spaßvogel...
In Nomine Tenebrae Windows ist einfach zu bedienen? Schon mal mit einem mac gearbeitet???
@@123TickTickBoom Ja, sicher. Oder meinst du das hat sich durchgesetzt, weil keiner damit klar kommt?
Peinlich.
Diese 600 freelancer in der beschriebenen Werbeagentur werden mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mit einem mac arbeiten…
was ist den wenn ich eine Afrikaner domain benütze?
Für alle, die mehr über unsere aktuellen Themen erfahren möchten. Hier geht es zu unserer Endpoint Security Roadshow: www.abtis.de/endpoint-security-roadshow/
Der Vortragende hat ein Sprachproblem (unzureichende Bildung) und er kann auch kein Englisch. *seufz*
Entweder sind die Beispiele an Betrugsszenarien erfunden weils gut klingen oder Abtis hat rein gar nix mit den Firmen zu tun und berichtet einfach nur von denen. Im Großen und Ganzen höre ich da nur immer wieder technische Wörter, hin und wieder auf englisch und dann wird herumgeredet. Das sind alles Inhalte, die vielerorts in Artikeln/Berichten stehen. Aber dass Abtis damit was zu tun hat, bezweifle ich sehr. und über 40 Mitarbeiter? Was tun die alle? Lustig mitzusehen war aber das Durchspielen des Angriffs
*Ende Februar 2020* : Schweizer Fensterfirma mit 140 Mitarbeiter von einem Tag auf den Anderen Konkurs wegen Hackerangriff.
Alex 😂🤙🏻
Welche?
@@BruceWayne-wz7dt neuschwabia gmbh
Wie er in Minute 23 plötzlich vom Profi zum DAU mutiert. Genial.
junge das ist ja extrem geil =)
Wenn ein Unternehmen den Nutzern E-Zigaretten für den Arbeitsrechner freischaltet, dann ist ohnehin nicht mehr zu helfen. Auch wenn das Video schon etwas älter ist, es werden auch in diesem Vortrag, wie in den meisten, Versionen von Windows und Office genutzt die nicht aktuell gepatcht sind. Admins und Nutzer schulen, ordentliches Patchmanagement und schon benötige ich auch keine Sicherheitsfirma die mir überteuerte Produkte und Dienste durch Angst erzeugende Vorträge verkaufen will.
Oh Mei Nerv.. Vor 4 Jahren veröffentlicht.. Und jetzt geht's aber schnell nach oben... Waren da etwa "Häcka" am Start oder war es ne langfristige Investition.... Auch noch n Lacher eingebaut.... Naja, aber das Ding mit den Admins ist so von oben herab dargestellt.. SOWAS VERACHTE ICH
und das word dokument wurde einfach nur geöffnet und keine einstellungen vorher vorgenommen, um den zugriff zu erleichtern? wäre ja übelst scheiße. könnte man ja bestimmt mit PDF auch machen. glaub der beste schutz ist dann wohl: kein internet ( -_-)
Dann gehst du aufgrund der Druckerkosten Bankrott
@@F1L337 :D
Bruuda bist du kacke! Gib mir ein Unternehmen und ich zeig dir mal wie schnell das geht!
24:40 ... nicht zuende geredet und beim neuen Thema angefangen, schade :(
Wirklich toll die digitale Zukunft
@abtis ist das noch aktuell oder inzwischen schon veraltet? Freue mich über ein update :)
zumindest der Exploit über Makros in Word/Office Dokumenten ist noch aktuell. Der Emotet Virus verbreitet sich z.b. darüber. Der ist an meiner Uni ein großes Problem und alle 2 Wochen kommen Rundmails, die davor warnen Dokumente zu öffnen, sogar von Freunden. Mittlerweile haben die sogar die Fileendungen auf ihren Email Servern blockiert. Falls es dich interessiert schau dir mal den Wikipedia Artikel des Emotet Virus an
Gerade erst durchgespielt. Email Anhang Worddokument mit Virus an Mittarbeiter-Rechner mit kostenlosem Virenscanner im Netzwerk. Email kommt von Kooperationspartner - Text bezieht sich auf vorher geschriebene Mail an diesen. Nach öffnen der Datei - Emails werden ausgelesen und Adressen werden mit Text der sich in relativ gutem Deutsch auf erhaltene Emails bezieht und besagtem Virendokument beantwortet. 50% der Empfänger, bei denen der Virenscanner nicht anspringt, haben die Datei geöffnet und fragen zurück was das soll. Die Quote ist relativ niedrig, weil sich die Kooperations-Partner von diesem Büro eigentlich duzen, in den Mail aber wegen Unkenntnis der Strukturen vom Hacker mit Sehr geehrter Frau/Herr XXXXX gearbeitet wird. In normalen Firmen wäre die Quote über 95% Klicks von den "billig" geschützten Rechnern.
Es ist immer wieder traurig wenn Leute bedingungslos auf etwas clicken oder öffnen, nur weil der Link oder die Datei von einer vertrauenswürdigen Person kommt.... So wurde mal eine Klinik gehackt, bei der ich als Patient war und der Router wurde infiziert, sodass der Telekom Mitarbeiter das Ding vollständig neuflashen musste. "Die Mail kam ja vom Account meines Freundes!" Glücklicherweise war die Malware so schlecht, dass sie den Router lahmgelegt hat. Ich verstehe auch nicht, wie der Router gehackt wurde. Vermutlich gab es da wohl Standard Anmeldedaten. Aber wäre die Malware besser gewesen, hätte sie verheerende Folgen haben können.
"Und dann ignoriere ich mal einfach die Zertifikatswarnungen" ... Ich besuche nicht mal Seiten mit ungültigem Zertifikat selbst wenn ich dort nichts Sensitives eingebe.
Die 60 jährige Sekretärin jedoch schon.
Der Inhalt des Videos ist gut, aber das Admins so dargestellt werden, ist echt armseelig. Dafür gibts nen Daumen runter