Landvideo
Landvideo
  • 22
  • 606 153
Das drohende Aus der Biogasanlagen in Deutschland am Beispiel der Biogasanlage in Gehrden-Lenthe
Durch das Auslaufen des Erneuerbare Energiengesetz (EEG) stehen in Deutschland rund 2/3 der Biogasanlagen und deren angeschlossenen Wärmenetze vor der Abschaltung.
Vor dem Hintergrund des rasanten Anstiegs des Strombedarfs in Deutschland und dem schleppenden Ausbau der Wind- und Solarenergie, ist das ausgesprochen kritisch zu sehen.
Die Politik muss prüfen und dringend handeln!
#energiewende #biogasanlage #biogas #regenerative #gehrden #lenthe #regionhannover #landwirtschaft #eeg #erneuerbareenergiengesetz
#photovoltaik #windenergie #energieausbau #kraftwerkstrategie #fernwärme #calenbergerland
Переглядів: 84 218

Відео

Weizenernte 2022 bei der Gutsgemeinschaft Lenthe in der Region Hannover mit Claas Lexikon 580
Переглядів 1,5 тис.2 роки тому
Weizenernte 2022 Gutsgemeinschaft Lenthe GbR im Einsatz sind: Claas Lexikon 580, Fendt 826 mit Krampe Big Body 550 Fendt 311 zum Getreideschieben Einlagerung in einer Lagerhalle mit Challow Trocknungsboden. Als Familienbetrieb wirtschaftet die Gutsgemeinschaft Lenthe am westlichen Stadtrand von Hannover auf fruchtbaren Böden der Calenberger Börde. de-de. GutsgemeinschaftLenthe/ #cla...
Möwen bei der Feldarbeit in Lenthe
Переглядів 1212 роки тому
Möwen bei der Feldarbeit in Lenthe
Natur und Artenschutz in der Landwirtschaft Tage des Artenschutzes
Переглядів 1683 роки тому
Politik und NGOs haben den Verursacher für das vermutete Artensterben ausgemacht. Die Landwirtschaft soll Hauptverursacher sein. Doch es gibt viel mehr Themen, die noch völlig unerforscht sind. Der Einfluss der Klimaveränderung, der Einfluss von Mobilfunkstrahlung und der Verlust von Lebensraum durch Versiegelung von Flächen sind gravierend. Hier muss dringend ehrliche Ursachenforschung betrieb...
MB Tracs bei der Arbeit - 1100er und 1500er noch immer einsatzbereit
Переглядів 2,1 тис.4 роки тому
MB Trac 1500 MB Trac 1100 Lemken Solitär Gutsgemeinschaft Lenthe GbR
Mit Leidenschaft - Getreideernte 2019 bei der Gutsgemeinschaft Lenthe
Переглядів 13 тис.5 років тому
Mit Leidenschaft als Team im Einsatz für die Erzeugung Euer Nahrungsmittel am Stadtrand von Hannover in Gehrden Lenthe. Wir ernten hier unseren Weizen, der sowohl als Brotgetreide, als auch als Futtergetreide vermarktet wird. Besucht uns auf unserer Facebookseite unter: GutsgemeinschaftLenthe/ Gefilmt mit: Drohne DJI Inspire 1 Pro Zenmuse X5 Sony Alpha 6400 DJI Gimbal Ronin SC Ipho...
International Mähdrescher 1460 Axial Flow
Переглядів 18 тис.6 років тому
Ein Meilenstein der Landtechnik seit 38 Erntejahren noch immer im Einsatz. Er läuft wie ein Uhrwerk und leistet treue Dienste am Stadtrand von Hannover...!
Sauen im Senf
Переглядів 1,3 тис.6 років тому
Mein neuer Film Sauen im Senf
Forstarbeiten mit Harvester am Benther Berg
Переглядів 4,4 тис.6 років тому
Die Waldbetriebsgemeinschaft Benther Berg läßt Sturmholz vom Orkantief Friederike (18.01.2018) durch die Firma H-DS24 aufarbeiten. Im Einsatz ist ein Harvester 405H der Firma HSM (Hohenloher Spezial-Maschinenbau GmbH) aus Baden Württemberg. Die Waldbetriebsgemeinschaft Benther Berg ist ein Zusammenschluss aus 76 privaten Waldbesitzern mit zusammen 312 ha Forstfläche. Suchbegriffe: Harvester, Fo...
Maisernte 2017
Переглядів 6 тис.7 років тому
Mein neuer Film Maisernte 2017
Das Glück auf dem Land - Flohr & v. Richthofen Land- und Forstimmobilien
Переглядів 16 тис.7 років тому
Lust auf eine neue Heimat auf dem Land? Oder doch lieber eine Eigenjagd, eine Wald- oder Ackerfläche zur Kapitalanlage? Auch große Agrarbetriebe können Sie bei Flor & von Richthofen Land- und Forstimmobilien erwerben. Sprechen Sie uns an!
Rebhuhn und Hase im Weizen
Переглядів 3417 років тому
Rebhuhn und Hase im Weizen
Reifenwechsel
Переглядів 4677 років тому
Mein neuer Film Reifenwechsel
Rübenroden 2016 in Lenthe bei Hannover
Переглядів 2,2 тис.7 років тому
Ernte von Zuckerrüben bei der Gutsgemeinschaft Lenthe GbR mit Holmer Terra Dos T4-40 (Rodegemeinschaft Maschinenring Hannover Land)
Weizenernte 2016 in Lenthe bei Hannover
Переглядів 12 тис.8 років тому
Erntefilm über den Weizendrusch bei der Gutsgemeinschaft Lenthe bei Hannover im Calenberger Land. Zum Einsatz kommt ein Claas Lexion 580 mit 9m Schneidwerk, Fendt 826 mit Krampe 550 BigBody und Fendt 510 in der Getreidelagerhalle! Gefilmt mit DJI Inspire 1 Geschnitten mit Final Cut X
Wildschweine bei der Rapsernte mit Drohne gefilmt
Переглядів 416 тис.8 років тому
Wildschweine bei der Rapsernte mit Drohne gefilmt
Wildschweine im Rapsfeld mit Drohne
Переглядів 7 тис.8 років тому
Wildschweine im Rapsfeld mit Drohne
Rübenroden Holmer Terra Dos T4-40 Gutsgemeinschaft Lenthe
Переглядів 1,2 тис.8 років тому
Rübenroden Holmer Terra Dos T4-40 Gutsgemeinschaft Lenthe
Maisernte 2015 bei der Bioenergie Lenthe mit Drohne gefilmt
Переглядів 17 тис.8 років тому
Maisernte 2015 bei der Bioenergie Lenthe mit Drohne gefilmt
Maisernte bei der Biro Biogasanlage in Ronnenberg mit Maisraupen
Переглядів 1,3 тис.8 років тому
Maisernte bei der Biro Biogasanlage in Ronnenberg mit Maisraupen
Kartoffelernte bei der Progranus KG für die Firma Stöver Golden Geest
Переглядів 1,6 тис.8 років тому
Kartoffelernte bei der Progranus KG für die Firma Stöver Golden Geest
Maishäckseln bei Nacht mit Drohne gefilmt
Переглядів 1,1 тис.9 років тому
Maishäckseln bei Nacht mit Drohne gefilmt

КОМЕНТАРІ

  • @kaltentrivial8379
    @kaltentrivial8379 4 дні тому

    Macht nichts wir haben ja jetzt hvo100. Danke fdp!

  • @scitevias3325
    @scitevias3325 15 днів тому

    Da droht nix, im Gegenteil. Biogasanlagen in einem Atemzug mit Wind und Sonne zu nennen ist schändliche Vertuschung der ökologischen und ökonomischen Probleme von Biogasanlagen. Das ist billiger Bauernlobbiismus und Desinformation der Bevölkerung. Jeder Euro, der heute in eine Biogasanlage investiert wird, die mit nachwachsenden Rohstoffen betrieben werden soll, bremmst die Energiewende aus. Der Jahres-Wirkunggrad der Photosythese liegt bei 1% oder drunter. Wer heute noch auf technische Energiegewinnung über den Weg Photosythese setzt - außer es geht um Abfälle - der ist ein Narr. Eine Agri- PV Kombination erntet auf der gleichen Fläche ein Mehrfaches an Energie zu einem Bruchteil des Preises von Biogasstrom und bei Vermeidung von ökologischen Schäden. Bei gleichzeitiger landwirtschaftlicher Nutzung.

  • @fabianstoll
    @fabianstoll 20 днів тому

    Beispiele solcher absurden Reststoffe wäre sinnvoll. Aus dem Beitrag wird mir nicht klar, warum solche Biogasanlagen nicht wirtschaftlich mit Abfall betrieben werden können.

  • @Eselsindnichdumm
    @Eselsindnichdumm 21 день тому

    Ja, wie schon andere kommentiert haben, dieselben Fragen stellen sich mir auch, wieso 2/3 der Anlagen und wieso ist der Strom, den die Anlagen einspeisen , offensichtlich so teuer, obwohl es so aussieht, dass keine gewaltige Technik zum Einsatz kommt und keine Gefahren für Natur und Mensch bestehen? Schade, wichtige Infos fehlen....

  • @mike301243
    @mike301243 29 днів тому

    Da gibts 2 Haupthindernissse: Die Scheiß-Linksgrüne Ideologie und die Bürokratie. Sie verhindern das offensichtlich Gute!

  • @IngoSchulte-h2o
    @IngoSchulte-h2o Місяць тому

    Wer kann nachvollziehen wie viel Dieselkraftstoff zum einbringen der erforderlichen Rohstoffe nötig ist

  • @TJ_O-B
    @TJ_O-B Місяць тому

    Die Stromlobby verhindert erfolgreich das bestehende Biogasanlagen von 100kw auf 300 kw hochgerüstet werden. Damit könnten diese ihren Strom auch ohne EEG vermarkten. Hier in Deutschland wird durch unsere wechselhafte Politik viel kaputtgemacht. Mann muss sich das mal vorstellen: Eine Biogasanlage, die für 40 Jahre Lebensdauer ausgelegt ist, wird stillgelegt, weil die Rahmenbedingungen sich ändern. Diese Anlagen senken kein Ruhrgebiet ab, die erzeugen keinen Atommüll, kompostieren die Gülle, arbeiten regional. Natürlich binden diese Ackerflächen und bringen Dünger in das Grundwasser. Aber es muss letztendlich eine vernünftige Abwägung der Umweltschäden im Vergleich zu Kohle und Atomkraft oder Gaskraftwerken erstellt werden. Diese Anlagen machen uns politisch unabhängiger!

  • @christophseifert2011
    @christophseifert2011 Місяць тому

    25 Cent hätte ich auch gerne für meinen Solarstrom. Ich verstehe Ihre bedenken nicht. Wie war denn die Amotisationszeit Ihrer Biogasanlage - 5-8 Jahre? Also ist Ihre Anlage doch schon abgeschrieben und sie schöpfen ordentlich Gewinne ab oder bedenke ich da irgendwas nicht? Für neue Anlagen sieht das natürlich schlechter aus - das sollte die Amortisation zukünftig bei ~ 15-20 Jahren liegen - grob geschätzt. Ich weiß es nicht genau, aber vielleicht kann man kleinere Anlagen betreiben, weil die Viehzucht eh weniger werden soll damit nicht so viel Methan in die Atmosphäre geht. Und geschredderter extra angebauter Mais da eh nicht nicht rein sollte im Besten Fall. Ich finde es auch nicht gut, das extra angebauter Mais geschreddert in die Anlage gekippt wird (ich weiß nicht, ob das bei ihnen der Fall ist), auch wenn das die Effizienz der Anlage fördert. Das macht die Umweltbilanz zu einem Teil wieder schlechter. Wenn die Anlage diesen Prozess erfordert, ist das natürlich ein Problem. Nicht-Kapitalistisch gesehen müsste sie dann ineffzienter laufen - ist dann vielleicht eher bei 20 Jahren Amortisation für eine neue Anlage. Vielleicht braucht man dann staatliche Einrichtungen.

  • @Yggdrasil-Rat
    @Yggdrasil-Rat 3 місяці тому

    Nur 23 lokale Dörfer, Schulen, Haushalte, AfD-Nörgler werden versogt? WIR MÜSSEN MEGA-CITYS VERSORGEN, INDUSTIE-NETZE + FIRMEN STÄRKEN, ATOMKRAFT UND BLUTIGES ERD-ÖL ERSTETZEN - MIT WASSERSTOFF!

  • @Vercingetorix58v.
    @Vercingetorix58v. 3 місяці тому

    Ein aus für Biogasanlagen, um so schneller um so besser! Diese Naturvernichtungsanlagen hätte es niemals geben dürfen und haben absolut nichts mit Bio zu tun, deshalb werde ich sie im weiteren Text auch nur als Anlagen benennen! Ich lebe hier in westlichen Südeifel zwischen Luxemburg der Mosel und der Vulkaneifel wo es eine Menge dieser Anlagen gibt, dazu wird in den meisten Fällen riesige Flächen Mais und Korn von den Betreibern für das "Füttern" der Anlagen angebaut, so sind in den letzten Jahren seitdem es diesen Wahnsinn mit den Anlagen gibt, riesige Monukulturen entstanden in denen kein Leben mehr zu finden ist und die Böden ausgebeutet und wohl auf sehr lange Zeit bis ins Grundwasser regelrecht verseucht sind, das nicht nur wegen dem Anbau dieser Monukulturen sondern auch wegen der viel zu starken Düngung wodurch das Grundwasser aber auch das Oberflächenwasser sehr stark belastet werden und so wohl auf Jahrzehnte oder noch länger verseucht sind. Ich selbst beobachte seit Jahren viele Flächen und Felder sehr genau auf diesen vor allem Mais angebaut wird der jeden Tropfen Wasser braucht um eine Gewinn bringende Pflanze für den Anlagenbetreiber sein zu können, so das gerade in den vergangenen trocknen Jahren das Regenwasser kaum eine Chance hatte in tiefere Schichten einzudringen und zu versickern was aber für die Erde, den Grundwasserspiegel, und die Natur sehr wichtig wäre. Zudem findet man auf diesen Äckern und Feldern/Fluren so gut wie keine Insekten und Nagetiere mehr die für eine gesunde Fauna und Flora sehr wichtig sind. Da es an Insekten und Nagetiere wie Mäuse fehlt, ist natürlich auch der Vogelbestand in den letzten Jahren sehr dramatisch gesunken, oft absolut nicht mehr vorhanden so das dadurch kein Nahrungsangebot und Naturschutz mehr vorhanden ist sondern nur das krasse Gegenteil, denn die grobe muteillige Zerstörung der Natur und derer Lebewesen. Es ging den Betreibern von Anfang an nur ums Geld und für die meisten Betreiber der Anlagen ist dies natürlich viel lukrativer weil gut durch Subventionen, also unser aller Geld gesponsert, und hat für den Betreiber noch den angehmen Nebeneffekt das diese Anlagen sich oft mehr lohnen wie ein reiner Viehbetrieb der viel mehr Arbeit bedeutet. Im Prinzip müsste die ganze Landwirtschaft neu gedacht werden und alle sogenannten Biogasanlagen sofort stillgelegt und verboten werden, sowie Monukulturen in gesunde Mischkulturen mit hoher Vielfalt umgewandelt werden so das die Natur wieder mit "Leben" bestückt wird und nicht mit Tot!

  • @msb8282
    @msb8282 4 місяці тому

    Insgesamt betrachtet ist der Beitrag, in der Pauschalität, ziemlicher Blödsinn. Die Zukunft der Biogasanlagen lautet nun Direktvermarktung, also quasi Marktgerecht Strom liefern. Das erfordert natürlich Betreiberseitig Investitionen in entsprechende Fernsteuerbarkeit. Desweiteren auch entsprechend Gasspeicher, evtl. Wärmespeicher (Großpufferspeicher), und eventuell auch ein geändertes BHKW Setup. Technisch kein extremes Problem, aber halt eine gewisse Investition. Warum das Sinn macht sieht man z.B. bei 2:19.

  • @dietricheggert4362
    @dietricheggert4362 4 місяці тому

    Die Biogas-Anlage in Lenthe bei Gehrden erzeugt nach eigenen Angaben, per anno, 4.5 Mio. kWh Strom, der ins Netz eingespeist wird. Dafür bekommen die Betreiber, bei einer geförderten Einspeisevergütung von ca. 20 Ct/kWh, ca. 9.000.000 € auf ihr Konto überwiesen. In 20 Jahren sind das 18 Mio. Euro. Nimmt man Wind- oder Solarstrom zum Vergleich, sind das, das Vier- bis Fünffache, was hier dem Erzeuger gezahlt wird, ein Unding wie ich finde. Kommen noch die Einnahmen für den Verkauf von Gärresten (Natur-Dünger) und von Wärmeenergie an die Stadt Gehrden hinzu, ist das Ganze, eine vom Steuerzahler finanzierte Gelddruckmaschine, bei der nur ein Wenige viel verdienen. Völlig vernachlässigt wird dabei der Umweltschutz, einer doch angeblich klimaneutralen Energieerzeugungsanlage. Klimaneutral heißt leider nur +/- Null und bringt somit rein klimatechnisch nicht viel, um nicht zu sagen gar nichts. Bei einer Biogasanlage wird, technologisch bedingt ca. 2 bis 5% des erzeugten Methans als sogenannter "Methanschlupf" an die Umwelt abgegeben. Methan ist 20 - 30 mal klimaschädlicher als CO2, dass auch noch hinzukommt, weil es bei der Verbrennung des Biogases ebenfalls an die Umwelt abgegeben wird. Unterm Strich, nimmt man alles zusammen ist eine Biogasanlage eine technologische Einrichtung die mehr Treibhausgase emittiert, als dass sie durch NaWaRo eingespart werden könnten und deren großflächiger Betrieb deshalb stark dezimiert werden sollte. Ich glaube das hat man in Brüssel, wie auch in Berlin erkannt. Biogasanlagen werden deshalb zukünftig keiner Sicherung der Grundlast mehr dienen, sondern nur noch zur Abdeckung von Residuallasten (Teillasten) dienen. Dabei sollten vermehrt nur noch Abfall- und Reststoffe vergoren werden und keine Futtermittel mehr, wie Mais oder Getreide, die mehrheitlich der Fütterung von Tieren dien sollten, um somit auch der aktuellen Vermaisung von Flächen entgegen zu wirken. Und wichtig ist auch, dass die Einspeisevergütung drastisch abgemindert werden muss, damit nicht ein hoher BioMethanpreis den Strompreis, durch die Merrit-Order, weiterhin künstlich hochhält. Andere noch mit einhergehende Belastungen z.B. durch den Geruch beim Ausbringen der flüssigen Gärreste und der Verkehrsbelastung der Anlieger u.a. habe ich mal noch völlig außen vor gelassen.

  • @annemariegluck1476
    @annemariegluck1476 5 місяців тому

    Wenn ich schon CO2-frei höre.....merkt Ihr noch irgendwas???? CO2 ist das Lebensgas schlechthin. Weg mit den Drecks-Biogasanlagen!!!! Alles basiert auf Lüge! Wie bearbeitet Ihr Eueren Acker? Mit Ochsen oder doch schon mit Pferden?

  • @larsbewarder2856
    @larsbewarder2856 5 місяців тому

    Sorry sehe immer noch nicht was daran Bio ist die ganzen Maschinen zur Mais Erzeugung laufen mit Diesel überwärme wird in die Luft geblasen ! Die anfallende Gülle wird mit lkw s auf das Feld gebracht wo der eigentliche güllestreuer es aus einem übergabecontainer übernimmt weil Mann nur bis 40 t auf der Straße fahren darf !stichwort bodenverdichtung ! Gülleeintrag nord und Ostsee ! Von den Flächen die man sonst sinnvoller nutzen könnte ganz zu schweigen ! Dann doch lieber Atomstrom ! Zumal überall neue meiler hochgezogen werden !

  • @AndreasOsterhage-x8c
    @AndreasOsterhage-x8c 5 місяців тому

    Stimmt nicht ganz.

  • @captainnutzlos3816
    @captainnutzlos3816 5 місяців тому

    Also Klima darf natürlich nicht fehlen..🙄 Meine güte, wenn die biomasse auf dem feld verwertet wird entsteht auch methan und co2! Wers immer noch nicht begriffen hat, alles auf dem planet ist in einer kreislaufwirtschaft! Das wasser was aus dem hahn kommt ist auch schon opfer von fischdung geworden, genauso wie die luft die wir einatmen! Entspannt euch mal, wir werden nicht gebacken, oder überflutet...

  • @andreasmarkfort4831
    @andreasmarkfort4831 5 місяців тому

    Zeit wird es.

  • @HolzwurmBW
    @HolzwurmBW 5 місяців тому

    Das Problem sind eigentlich nicht einmal die Anlagen die auch eine vernünftige Wärmenutzung haben. Das Problem sind die die das nicht haben. Wir haben einige Anlagen die um den KWK-Bonus zu erhalten, mit der Abwärme Dinge trocknen die man nicht technisch trocknen muss. Sinnvoller wäre es m.E. das Gas auf Erdgasqualität aufzubereiten und ins Erdgasnetz einzuspeisen. Dann hätten wir einen Speicher, eine gewisse Versorgungssicherheit und bedarfsgerechte Erzeugung. Jetzt abzuschalten macht auch keinen Sinn, die Investitionssubventionen sind ja schon geflossen.

  • @SiegfriedH58
    @SiegfriedH58 5 місяців тому

    Der Vorteil von Biogasanlagen ist ihre Grundlastfähigkeit. Solange sie mit Abfallstoffen betrieben werden, ist auch alles gut. Hier bei mir in der Gegend ist mir aber keine Anlage bekannt, bei der das geschieht. Dafür wird überall Mais angebaut, was letztlich eine Riesensauerei für die Umwelt ist. Die Landschaft verarmt, in den Maisfeldern fühlen sich nur Wildschweine wohl. Rehe, Hasen und Vögel werden verdrängt. Mais ist die Kulturpflanze, welche mit die größte Bodenerosion verursacht. Der Verzicht auf ordentliche Fruchtfolge und dafür immer nur Mais bringt zwar zuerst Geld in die Kasse, nach ein paar Jahren gehen aber die Erträge in den Keller. Das haben auch einige meiner Nachbarn gemerkt, nach ca. 7 Jahren Mais waren die Pflanzen teilweise nur noch halb so groß wie zu Anfang. Und der extrem subventionierte Biogasbetrieb treibt die Pacht- und Landpreise ins Unermessliche nach oben. Gut für die Banken, denen viele Flächen der überschuldeten und dann aufgegebenen Höfe gehören. Schlecht für die Landwirte, die ihr Einkommen mit Lebensmittelproduktion verdienen wollen. Und die Aussage, dass nach 20 Jahren die Subventionen wegfallen und die Anlage damit unwirtschaftlich wird, zeigt ja wohl, welche Fehlentwicklung das ist.

  • @oefzdegoeggl
    @oefzdegoeggl 5 місяців тому

    Grünes Geträume. Die Energiepreise sind extrem hoch, trotzdem rechnet sich das nur mit Subventionen. Soso. Kernkraftwerke verdienen übrigens Geld, auch ganz ohne Subvention und produzieren viel günstigere Energie, mit einem unerreichbar kleinen Flächenverbrauch. Oh Wunder, die hätten sogar Abwärme, könnte man glatt ein Freibad dran anschließen. Hat schon seine Gründe, warum praktisch jedes Land auf dem Planeten (außer dem vertrottelten Deutschland) eins nach dem anderen baut. Allerdings ist auch keines der anderen Länder dumm genug, Grüne an die Regierung zu lassen.

  • @Aschtra
    @Aschtra 5 місяців тому

    warum schaffen sich dann die kommunen nicht einfach eigene energienetze? stimmt schon, so manche biogasanlage steht recht abseits von größeren orten, also warum statt aufwändig und verlustreich die wärme zu leiten nicht gleich das gas selbst zentraler zu fördern und anschließend von dort die energie zu verteilen??? immer diese von oben warten bis was geschieht mentalität. auf die aktuelle inkompetente regierung ist nunmal kein verlass mehr, somit heisst es die ärmel hochkrempeln und wieder selbst was anpacken. ausserdem ist die landwirtschaft im gegensatz zur politik das wichtigste bindeglied der gesellschaft. die landwirt können so ziemlich alles wichtige an nahrung und energie liefern und das sehr nachhaltig. dagegen ist bei pv und windkraft die sondermüllentsorgung schon vorprogrammiert.

  • @RT-dh2tt
    @RT-dh2tt 5 місяців тому

    Biogas hat mit Bio wenig zu tun und war von Anfang ein Totgeborenes Kind von verblendeten, sowas verlogenes wie Biogas wird auch noch staatlich gefördert, mich würde mal eine wahre Aufstellung interessieren wieviel Diesel Treibstoff so eine größere Biogasanlage mit Anbau + Ernte und Gülleausbringung verplempert wir sowie die totale Vermaisung unserer Landschaften, staatlich hochgetriebene Pachtpreise deswegen so das ein normaler Ackerbauer der noch Nahrungsmittel erzeugt keine Chanc mehr hat auf Betriebsentwicklung.

  • @heinrichray902
    @heinrichray902 6 місяців тому

    Viele sehen Biogas in Verbindung mit riesigen Maisfeldern. In Wirklichkeit kann in einer Biogasanlage alles biologisch abbaubare Material zum Einsatz kommen. Mais ist nur am einfachsten zu handhaben. Für Grünland gibt es nur die Produktion von Fleisch, Milch oder Biogas. Wenn der Verbraucher immer mehr auf Tierische Erzeugnisse verzichtet, bleibt nur noch Biogas um die Flächen frei zu halten. Das Hauptproblem sind jedoch die Bestimmungen und Vorschriften. Vor dem EEG durfte jeder aller verwerten was biologisch abbaubar war. Jetzt darf der eine nur das, andere nur diese usw verwerten. Btriebe welche nur Abfall verwerten wird es weiter geben, da sie für ihr Imputtmaterial nichts bezahlen, sondern etwas bekommen. Damit werden unsere Grünflächen jedoch nicht erhalten.

  • @horsthubner4036
    @horsthubner4036 6 місяців тому

    Wir brauchen jede Energieform, die uns unabhängiger vom Ausland machen.

  • @arthurdent3358
    @arthurdent3358 6 місяців тому

    Eine Regierung, die in einer Energiekrise (ausgelöst durch das Nordstream aus) von nationaler Tragweite für die Wirtschaft und den Wohlstand der Bevölkerung in Deutschland, eine landesweite Transformation des Heizens weg von Erdgas hin zum Heizen mit Strom (mit Wärmepumpen) oder Fernwärme per Gesetz anordnet ("Heizungshammer"), gleichzeitig bestehende Gesetze so ändert, dass bestehende Energieversorgungsanlagen wie die im Video gezeigte Biomasse/Biogas Anlage, die genau die angeordnete Energie-Transformation unterstützten, nicht mehr wirtschaftlich arbeiten können, begeht strategische Fehler, die man auch als Sabotage auffassen könnte. Weitere strategische Fehler in der Energiekrise, die bereits begangen wurden: 1) Abschalten von abgeschriebenen und sicheren, eigenen AKW und Kohlekraftwerken, bevor die gleichzeitig geforderten, neu zu bauenden Gas (H2 Ready) Backup-Kraftwerke verfügbar sind und dadurch die Netzstabilität und Versorgungssicherheit gefährdet sowie die Strompreise nach oben getrieben, weil Strom bei Knappheit teuer importiert werden muss. 2) Abschalten der genannten Kraftwerke bevor die dringend benötigte Stromtrasse vom windreichen Norden in den Süden gebaut ist, um den Windstrom auch im Süden von D nutzen zu können, was wiederum eine Stromknappheit im Süden bedeutet und teure Stromimporte erfordert. 3) Abschalten der CO2 freien AKW vor den CO2 Schleudern Kohlekraftwerke und damit die nationale CO2 Bilanz massiv verschlechtert. Die Summe dieser strategischen Fehler, die katastrophale Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Wohlstand in D haben unter denen noch viele Generationen leiden werden müssen, können nur noch durch komplette Unfähigkeit und Überforderung oder ideologischem Vorsatz der Verantwortlichen erklärt werden.

  • @arthurdent3358
    @arthurdent3358 6 місяців тому

    In Dänemark scheinen solche dezentrale, lokale Energieversorgungslösungen mit Biogas/Biomasse seit vielen Jahren wirtschaftlich betrieben werden zu können. Man muss die Erfahrungen von dort, z. B. von der Energieakademie energiakademiet (mal googeln) auf der Insel Samso, nach D holen und hier weiter ausrollen.

  • @diedrichpreu438
    @diedrichpreu438 6 місяців тому

    Stoßen die Dinger eigentlich kein CO2 aus?Oder wird es totgeschwiegen......................

    • @christophseifert2011
      @christophseifert2011 Місяць тому

      Die Verbrennung von Biogas erfolgt CO2-neutral: Denn die Pflanzen, die in der Biogasanlage vergoren werden, haben bis dahin genau die Menge CO2 gebunden, die bei der späteren Verbrennung von Biogas wieder freigesetzt wird. Damit verursacht Biogas keinen zusätzlichen Ausstoß von CO2.

    • @christophseifert2011
      @christophseifert2011 Місяць тому

      Ein Problem ist: Zur Biogaserzeugung werden oft spezielle Energiepflanzen angebaut. Sie werden alleine aus dem Grund angebaut, um aus ihnen Biogas zu produzieren. In Deutschland handelt es sich dabei häufig um Mais, denn Mais liefert dem Landwirt die höchste Energie-Ausbeute. Weil der Maisanbau aber gedeckelt ist, reduzieren sich die Energiemaisflächen bereits heute wesentlich und es kommen stattdessen spezielle Energiepflanzenmischungen zum Einsatz. + Transportwege, wenn nicht regional produziert wird

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 6 місяців тому

    Viel Geplapper, wenig Info. Subventionen können gegeben werden um eine Technik einzuführen, nicht um sie permanent "schönzurechnen". Korrekt ist, dass Biogas grundlastfähig ist. Zudem könnte man Biogas problemlos speichern. Man braucht nur an das vorhandene Erdgasnetz anschliessen. Beide Gase bestehen im Wesentlichen aus Methan und haben jeweils geringfügige, teilweise unerwünschte, andere Bestandteile. Ob man Biogas mit Kraft-/Wärmekopplung verstromt ist lediglich eine Folgetechnik. Das Problem dabei ist, dass im Sommer nur geringe Nachfrage nach dem Wärmeanteil besteht. Das Können der EVUs ist, dass sie ihren durch z.B. Kohlekraftwerke erzeugten Strom auf der einen Seite billigrechnen um sich gegen Solar-, Wind- und Biogas zu erwehren. Auf der anderen Seite rechnen sie ihn teuer um die "unheimlich hohen" Stromkosten zu erklären. Folglich kaufen sie "fremden" Strom nur widerwillig an. Am liebsten nur dann, wenn sie welchen brauchen oder wenn auch sie für den Ankauf satt subventioniert werden. Und dann zahlen sie nur knapp das was die eigene Stromerzeugung kostet. Vollkommen nachvollziehbar. Bis auf die Kleinigkeit, dass man das was man nicht ausreichend hat nicht so bewerten kann wie etwas worüber man im Überschuss verfügt. Und dann sind da ja noch die hohen Leitungskosten für den weiten Transport. Auch das ist eine Lüge, weil der dezentral erzeugte Strom nicht weit transportiert werden muss. Die Erzeuger und die Netzbetreiber sind ja vollkommen unterschiedliche Firmen! Pustekuchen. Im Prinzip gibt es 3 Betreiber (alle anderen sind, egal wie sie heissen, deren Tochterfirmen). Und die drei Betreiber sind widerum im mehrheitlichen Besitz der Erzeuger. Andererseits verstehen sowohl PV- wie auch Wind- und Biogasbesitzer nicht, dass ihre Anlagen irgendwann bezahlt sind und die Subvention zu etwa diesem Zeitpunkt endet. Sehr grob vereinfacht gesagt haben sie dann keine Schulden mehr und sie produzieren quasi (aber nicht wirklich) gratis. Die Schwierigkeit besteht darin ihren Strom zu vermarkten. Zum einen können die Netzbetreiber affige Gebühren verlangen, zum Anderen ist der "EVU"-Strom gerade dann - ganz zufällig - irre billig. Finde den Fehler! Kein EVU hat Interesse daran Dienstleister sein zu müssen und sich den eigenen "geringen" Profit eines Quasimonopols streitig machen zu lassen. Würde man z.B. den zeitweiligen Überschuss an Windenergie dazu verwenden, um den unerwünschten CO2-Anteil des Biogases (und anderer Quellen) zusammen mit Wasser ebenfalls zu Methan zu verwandeln, so würde a) die "momentan" überflüssige E-Energie aus Wind nicht "wegwerfen" (Rotoren "aus dem Wind nehmen"), sondern mit seiner Hilfe CO2 "vernichten", weiteres Methangas erzeugen, in den vorhandenen Speichen bunkern und und bei Spitzenbedarf mit einem Gaskraftwerk verstromen. Mit den gleichen Verlusten die auftreten wenn man versucht Strom in nicht vorhandenen Batterien zu speichern. Vorteil: Die Speicher sind vorhanden, CO2 wird gebunden, der Strom der leider anfällt wenn es Wind und Sonne gefällt wird genutzt. Nachteil: Irgendwer verdient weniger am Erdgas und die Batterieproduzenten hätten ihre Lobbyisten umsonst bezahlt. Das Können: Die Prozesse so zu zerstückeln, dass alle Argumente logisch erscheinen, weil technisch unwissende Politiker keine Ahnung haben und schöngerechneten Argumenten zustimmen.

  • @nova.7
    @nova.7 6 місяців тому

    Ist das jetzt ein Wehklagen wegen wegfallender Subvention? So retten wir Deutschlands Energieversorgung und die Versorgung der Industrie nicht. Die Energiewende insgesamt ist bereits gescheitert, obwohl Biogasanlagen konstant Energie liefern können. Man sollte kein weiteres Geld hinterherwerfen.

    • @arthurdent3358
      @arthurdent3358 6 місяців тому

      Den Biogasanlagen muss kein Geld "hinterhergeworfen" werden, sie benötigen eine faire Möglichkeit den erzeugten Strom in's Stromnetz einspeisen zu dürfen. Wenn die kleinen Erzeuger für den erzeugten Strom praktisch nichts mehr bekommen, ist das im Vergleich zu den großen Stromerzeugern unfair, denn diese schicken ja teure Stromrechnungen. In anderen EU Ländern läuft der Stromzähler beim Einspeisen einfach rückwärts, das ist fair. Warum geht das in D nicht auch?

    • @nova.7
      @nova.7 6 місяців тому

      @@arthurdent3358 Da muß man sich schon bei den Grünen bedanken. Realitätsferner kann Politik kaum sein.

  • @hornisan
    @hornisan 6 місяців тому

    Erstklassig das Biogas, aber grottenschlecht die Politik.

  • @MarioKruger-js5ul
    @MarioKruger-js5ul 6 місяців тому

    Alles was mit Steuergeld bezahlt wird, wird nicht Profitabel. Für die Steuerzahler sinnlose Kosten und keine Erleichterung für uns.

  • @SteffenWernicke
    @SteffenWernicke 6 місяців тому

    Wegen diesem Klimaquatsch werden überall krampfhaft irgendwelche technischen Lösungen in Betrieb genommen, die ohne Subventionen nicht tragbar sind. Kernenergie, Gas und Kohle treiben die deutsche Wirtschaft vernünftig. Ich brauche keine hässlichen Windräder, kein Solar und auch kein Biogas.

  • @ralfdriemeier-fj6fy
    @ralfdriemeier-fj6fy 6 місяців тому

    Leider müssen viele Biogas Bauern ihr Gas abfackeln weiß es nicht verkaufen dürfen😮😇🤑🙊🙉🙈😂🤣🚦❤✌👍

  • @RD-xz7ou
    @RD-xz7ou 6 місяців тому

    Lokale Stromerzeugung ist doch die Zukunft, wenn aus Bio dann noch besser

  • @Guenter_Dornblut
    @Guenter_Dornblut 6 місяців тому

    Alles Augenwischerei, ob ich Erdgas in Form von CH4 oder Biogas, was auch bloß CH4 ist, verbrenne, ist der Umwelt egal. Insofern ist Biogas eine Mogelpackung. Da ist lediglich das Geschrei nach Subventionen. Außerdem ist die Energiedichte der Primärenergieträger für Biogas deutlich geringer als bei Erdgas. Auch sind die Leistungsparameter bei der öffentlichen Energieversorgung in deutlich höherem Mengengerüst gegeben, als dass die Biogaslobby auch nur annähernd bewerkstelligen könnte.

  • @uwewychlacz6981
    @uwewychlacz6981 6 місяців тому

    Der Beitrag wirft mehr Fragen auf als er klärt.

  • @alfredelsner5520
    @alfredelsner5520 6 місяців тому

    Mit der Biogasanlage ist es wie mit allem was Gründenker sich so einfallen lassen. Erst mal bauen, durch kräftige Subventionen unterstützt und dann merken was es wirklich kostet und bringt. Meine Meinung

  • @alfredelsner5520
    @alfredelsner5520 6 місяців тому

    Klimafreundliche Energie? Bei uns kommen die Riesen- Traktoren von 60-70 km Umland und holen mit diesen Spritfressern den Mais von hier um ihn als Nachschub für die Biogasanlage zu nutzen. Haha

  • @larshofmann4658
    @larshofmann4658 6 місяців тому

    Ich brauche da nicht rechnen,wenn ich sehe,wieviel Diesel verbraucht wird um Inputstoffe einzuführen und Substrat abzuführen ist mir klar,dass das sinnlose Konzepte sind!

  • @toniunger9282
    @toniunger9282 6 місяців тому

    In den Kommentaren sieht man mal wieder wie viele sich mit dem Thema beschäftigt haben😅

  • @ChallengerMT875B
    @ChallengerMT875B 6 місяців тому

    Biogas wurde doch durch die Dreckspolitik kaputtgemacht, erst wurden die riesigen Maisanlagen bezuschusst ohne Ende, dann fällt alles weg, dann immer höhere Auflagen und Vorschriften, dann kam eine Gewinnabschöpfung ins Gespräch etc. . Es ist ne gute Technologie aber die dumme Politik macht es halt kaputt.

  • @mattg432
    @mattg432 6 місяців тому

    Zwei Aspekte der bisherigen Biogasanlagen ergeben wenig Sinn: Anbau von Mais-Monokulturen, und unflexibler Dauerbetrieb wie bei KKW und Braunkohle auch wenn viel Wind oder Sonne im Netz ist. Das kann so nicht weiter gefördert werden. Dafür kann Biomasse als Saisonspeicher dienen da das Grünzeug monatelang auf Halden und in Silos auf Verstromung warten kann. In Verbindung mit Fernwärme und Gasspeichern sowie ggf. Verstromung in bisherigen Erdgaskraftwerken kann Biogas aber einiges besser machen wenn entsprechend umgebaut wird. Das muss gefördert werden.

  • @hallowelt9296
    @hallowelt9296 6 місяців тому

    Die energie wende ist nicht zu bezahlen und technisch nicht machbahr umso eher alle das endlich begreifen desto besser. Wir brauchen einen gesunden Energiemix nicht das einseitige Ausbauen von regenerativen . Nachts scheint keine sonne. So schwer ist das nicht. Ist seit jahrmillionen so.😅😅😅😅😅

  • @KurtZ-fo7vy
    @KurtZ-fo7vy 6 місяців тому

    Was kann man von dieser Regierung erwarten ? Nichts !!!!!

  • @KFZFAN1523
    @KFZFAN1523 6 місяців тому

    Der Blackout steht ante Portas. Da heiß es nicht kleckern, sondern klotzen. Atom, Atom, Atom! Zum Text: Nette Worte (fast?) keine Zahlen, freundliche Menschen. Keine definierten Gründe für´s Aus der Bio-Anlagen: Suboptimal !

  • @rodshopde3844
    @rodshopde3844 6 місяців тому

    25% Strom aus Biogas, Reste sind sehr gute ungefährliche Dünger- nicht wie Gülle, 25% aus Geothermie ( keine Erdbebengefahr), 25% aus Sonne und der Rest fossil - E Autobesitzer werden Stromhändler zur Netzstabilisierung - das wär grün und würde funktionieren - ihr seit zu dumm -leider!

  • @gerhardkunig7281
    @gerhardkunig7281 6 місяців тому

    Aber wie gross der Aufwand für den Betrieb einer Biogasanlage in Form von Maschinenstunden,Verschleiss der Nutzfahrzeuge die für Zu und Abtransport benötigt werden,und der Verschleiss der Anlagen selbst ist. Darüber will kein Betreiber reden!

  • @hans-jurgenbernauer7294
    @hans-jurgenbernauer7294 6 місяців тому

    Hauptsache teuer, alles andere ist unerwünscht. Warum werden die Fluid Reaktoren gestoppt, welche in Deutschland erfunden ,aber hier nicht genutzt werden dürfen. Diese sind die modernste, umweltfreundlichste , sicherste und preiswerteste Möglichkeit der Stromgewinnung neben Wasserkraft. Sie verbrennen sogar alte Kernbrennstäbe. Erzeugungskosten pro kWh ist 0,2 Cent. Inzwischen werden sie in Rußland, China und USA gebaut.!

  • @r..k..
    @r..k.. 6 місяців тому

    Was mir fehlt, wäre der Vergleich mit Alternativen - beispielsweise PV, Windkraft und Wärmepumpen. Es wäre dumm hier nochmal auch Gas/Öl zu installieren. Das Biogas könnte man eher bei Engpässen verstromen, in der Industrie nutzen oder vielleicht auch für Luftfahrt weiterverwenden. Ähnlich ist es mit E5/E10. Hier das alternativlos darzustellen, ist etwas zu einseitig. Hier gibt’s mit Wärmepumpen andere gute Wärmeerzeuger. Zur Übersicht empfehle ich gern die Hydrogen Ladder - dort sieht man - ähnlich sähe es für Biogas aus

  • @gerhardnatterer9819
    @gerhardnatterer9819 6 місяців тому

    Die deutschen Politiker sind nicht bei Sinnen, dass sie so was zulassen. Ausgerechnet jetzt soll sie abschalten?

    • @jimknopf705
      @jimknopf705 6 місяців тому

      Frag mal die Gruenen, die können sowas einfach über einen Dreisatz berechnen.