LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium
LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium
  • 88
  • 647 532
"Vom Fach" | Sonderausstellung
Im 19. Jahrhundert prägen Namen wie Charles Darwin, Alfred Wallace und Alexander von Humboldt die Welt der Naturwissenschaften. Zur selben Zeit machen sich ehrenamtliche Forschende aus Münster auf den Weg, die regionale Natur zu erkunden und Objekte und Forschungsergebnisse zu sichern - die Grundsteine der heutigen naturwissenschaftlichen Landessammlungen für Westfalen-Lippe mit insgesamt über 2,3 Millionen Sammlungsobjekten.
Die Sonderausstellung "Vom Fach" gibt anhand von unzähligen Exponaten auf rund 400 Quadratmetern einen spannenden Einblick in die Sammlungen des Museums.
Oder besucht uns hier:
Homepage: www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de​
Instagram: lwlnaturkundemuseum
Facebook: LWLNaturkundemuseumMuenster
Blog: www.blog.lwl-naturkundemuseum-muenster.de
Impressum
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48133 Münster
Telefon: 0251 591-01
E-Mail: lwl@lwl.org
Internet:www.lwl.org
Переглядів: 147

Відео

Das neue LWL-Planetarium
Переглядів 23 тис.Рік тому
Als eines der modernsten Planetarien in Europa hat das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde im Juli 2022 wieder seine Türen geöffnet. Frisch saniert und rundum erneuert zeigt sich das Sternentheater mit vielfältigen Veranstaltungsformaten. Besucht uns und erlebt eine neue Akustik, ein beeindruckendes Bild, den neuen Sternenprojektor, die neue Laserprojektionsanlage, die bequeme Bestuhlung u...
Meilenstein beim Planetariumsumbau | Licht und Teppich
Переглядів 1,2 тис.2 роки тому
Planetariumsleiter Dr. Björn Voss und Dr. Tobias Jogler geben ein Update zum Umbau des Planetariums. Der neue Teppich wurde verlegt und die Lichtsysteme installiert. Für den Fall, dass es im Planetarium mal dunkel wird, wurde eine neue Stufenbeleuchtung eingebaut. Sie kann in verschiedenen Farben erstrahlen und je nach Anlass die passende Stimmung erzeugen. Des Weiteren ist eine neue Kuppelbele...
Naturbeobachtung | Mit ObsIdentify über 22.000 Arten bestimmen
Переглядів 1,5 тис.2 роки тому
Durch die Nutzung der App ObsIdentify, die über eine automatische Bestimmungsfunktion verfügt, kann man auch ohne Artenkenntnisse ganz leicht Tiere, Pflanzen und Pilze bestimmen und für Forschung und Naturschutz melden. Benötigt wird hierfür lediglich ein Handy mit halbwegs guter Kamera. Im Video zeigen wir euch, wie es geht! Kontakt: germany@observation.org Weitere Infos und Anleitungen gibt e...
Meilenstein beim Planetariumsumbau | Der Technikeinbau
Переглядів 5302 роки тому
Planetariumsleiter Dr. Björn Voss und Dr. Tobias Jogler geben ein Update zum Umbau des Planetariums. Die neue Technik wird eingebaut. Nach Fertigstellung der Planetariumskuppel und der Bühne, wird nun auch die neue Technik eingebaut. Um barrierefreies Hören zu ermöglichen, werden Hörschleifen für Hörgeräte-Nutzer:innen installiert. Außerdem wird im gesamten Raum die Beleuchtung erneuert. Um die...
Meilenstein beim Planetariumsumbau | Fertigstellung der Kuppel
Переглядів 4512 роки тому
Planetariumsleiter Dr. Björn Voss und Dr. Tobias Jogler geben ein Update zum Umbau des Planetariums. Die Planetariumskuppel ist fertig eingebaut. Dafür wurde eine Firma aus den USA engagiert, die sich auf Projektionsflächen spezialisiert hat. Seit Januar montierten die Spezialisten 318 Aluminiumblech-Paneele im 300 Quadratmeter großen Sternensaal in Münster. Für die neue Projektionsfläche am Ku...
Meilenstein beim Planetariumsumbau | Die Projektionskuppel
Переглядів 7602 роки тому
Planetariumsleiter Dr. Björn Voss und Dr. Tobias Jogler geben ein Update zum Umbau des Planetariums. Sie sind für euch auf unserer Baustelle des Planetariums im LWL-Museum für Naturkunde unterwegs. Dort ist nun das Gerüst der neuen Projektionskuppel fertiggestellt. Außerdem hat die Montage der Projektionsoberfläche begonnen und die 37 Lautsprecher der neuen Audio-Anlage wurden montiert. Die bei...
LWL-Museum für Naturkunde | Vorstellungsvideo Heiliges Meer in Gebärdensprache
Переглядів 1922 роки тому
In diesem Video in Gebärdensprache geht es um das "Heilige Meer". Das LWL-Museum für Naturkunde unterhält ein Bildungs- und Forschungszentrum am Rande des Naturschutzgebietes "Heiliges Meer". Hier werden jährlich viele Kurse für Naturinteressierte angeboten. Mehr über das "Heilige Meer" und das Kursangebot erfahrt ihr hier: www.heiliges-meer.de. Wenn ihr keine Videos mehr verpassen wollt, abonn...
LWL-Museum für Naturkunde | Vorstellungsvideo über das Planetarium in Gebärdensprache
Переглядів 2162 роки тому
In diesem Video in Gebärdensprache stellen wir euch das LWL-Planetarium vor. Egal, wie draußen das Wetter ist, im Planetarium erwacht die klare Sternennacht. Mit unterschiedlichen Programmen begeistern wir hier Jung und Alt. Wenn ihr keine Videos mehr verpassen wollt, abonniert unseren Kanal! ZUM ABO: bit.ly/MfNAbo Oder besucht uns hier: Homepage: www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de | www.lwl-...
LWL-Museum für Naturkunde | Willkommensvideo in Gebärdensprache
Переглядів 2962 роки тому
LWL-Museum für Naturkunde | Willkommensvideo in Gebärdensprache
Meilenstein beim Planetariumsumbau | Der Zwischenboden
Переглядів 4642 роки тому
Meilenstein beim Planetariumsumbau | Der Zwischenboden
Meilenstein beim Planetariumsumbau | Boden ist eingebaut
Переглядів 9802 роки тому
Meilenstein beim Planetariumsumbau | Boden ist eingebaut
Meilenstein beim Planetariumsumbau | Abschluss der Arbeiten unterm Dach
Переглядів 8092 роки тому
Meilenstein beim Planetariumsumbau | Abschluss der Arbeiten unterm Dach
"Alleskönner Wald" | Sonderausstellung
Переглядів 1,7 тис.2 роки тому
"Alleskönner Wald" | Sonderausstellung
Meilenstein beim Planetariumsumbau | Kuppelerneuerung
Переглядів 6303 роки тому
Meilenstein beim Planetariumsumbau | Kuppelerneuerung
Blick hinter die Kulissen: Zoologische Sammlung
Переглядів 3133 роки тому
Blick hinter die Kulissen: Zoologische Sammlung
Meilenstein beim Planetariumsumbau | Abriss der Projektionskuppel
Переглядів 1,1 тис.3 роки тому
Meilenstein beim Planetariumsumbau | Abriss der Projektionskuppel
SAURIERLAND WESTFALEN | Trailer
Переглядів 2 тис.3 роки тому
SAURIERLAND WESTFALEN | Trailer
Pop-up-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde
Переглядів 9 тис.3 роки тому
Pop-up-Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde
Observation.Org | Promovideo
Переглядів 7493 роки тому
Observation.Org | Promovideo
Blick hinter die Kulissen: Herbarium
Переглядів 9573 роки тому
Blick hinter die Kulissen: Herbarium
Die Rettung der Sternenfee Mira | Trailer
Переглядів 2 тис.3 роки тому
Die Rettung der Sternenfee Mira | Trailer
MindMap-Movie | LWL-Museum für Naturkunde - So vielfältig wie die Natur selbst
Переглядів 4,7 тис.3 роки тому
MindMap-Movie | LWL-Museum für Naturkunde - So vielfältig wie die Natur selbst
Polaris - das Rätsel der Polarnacht | Trailer
Переглядів 1,5 тис.3 роки тому
Polaris - das Rätsel der Polarnacht | Trailer
Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen | Trailer
Переглядів 2,3 тис.3 роки тому
Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen | Trailer
Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich | Trailer
Переглядів 2,8 тис.3 роки тому
Faszination Weltall - Expedition ins Sternenreich | Trailer
#MeinHighlight - Biber und Fischotter
Переглядів 4553 роки тому
#MeinHighlight - Biber und Fischotter
#MeinHighlight - Das wollhaarige Mammut
Переглядів 7323 роки тому
#MeinHighlight - Das wollhaarige Mammut
"Überlebenskünstler Mensch" | Ausstellung
Переглядів 2 тис.3 роки тому
"Überlebenskünstler Mensch" | Ausstellung
Blick hinter die Kulissen: Planetariumsumbau
Переглядів 1,3 тис.3 роки тому
Blick hinter die Kulissen: Planetariumsumbau

КОМЕНТАРІ

  • @Mem4411
    @Mem4411 20 днів тому

    Davor ein Bubatz und wie Welt gehört dir

  • @mdoubleyou644
    @mdoubleyou644 2 місяці тому

    Es gibt da immer eine Sache die mich ganz massiv an solchen Vorträgen stört, es wird immer so getan als wäre das alles zweifelsfrei und eindeutig bewiesen. Auf Wiedersprüche, Kontroversen oder im weitesten Sinne offene Fragen wird so gut wie nie eingegangen. Z.B. : die Urknall sowie die Evolutionstheorie sind, welch Überraschung, Theorien. Wird aber nie darauf hingewiesen. Die Urknalltheorie basiert im wesentlichen darauf das man das man das Licht analysiert, welches Millionen und Milliarden von Lichtjahren durch ein Medium unterwegs war, welches zu 95% nach eigenen Angaben komplett unbekannt ist. Das Antimaterie Paradoxon wird immerhin hier und da mal erwähnt, aber selten. Und das bei 10 hoch -30 Sekunden nach dem Urknall das Universum sich 10 hoch 30 Lichtjahren ausgedehnt haben soll klingt auch für alle ganz normal. Das Licht braucht 10 hoch 5 Jahre nur um unsere Galaxie zu Durchqueren, also 100.000 Jahre. Die Evolutionstheorie ist da noch dreister. Die will uns ernsthaft erzählen das von jetzt auf gleich eine Zelle entstanden ist, dessen Informationsgehalt das Wissen der Menschheit übersteigt. ... durch Wind und Wetter ... Das klingt abenteuerlicher als wenn jemand behauptet er habe Feuer gemacht, und danach stand da die Große Bibliothek von Alexandria.

  • @PiaBork
    @PiaBork 2 місяці тому

    Hervorragend erklärt! Das war sehr verständlich und hat durch die lebendige Vortragsweise richtig viel Spaß gemacht. Herzlichen Dank!

    • @lwl-museumfurnaturkundemit5976
      @lwl-museumfurnaturkundemit5976 2 місяці тому

      Das freut uns sehr!

    • @PiaBork
      @PiaBork 2 місяці тому

      @@lwl-museumfurnaturkundemit5976 Es wäre schön, wenn das digitale Angebot weitergeführt würde. Es ist total enttäuschend, dass Ihr das nach Corona wieder aufgegeben habt.

  • @haselmaus2563
    @haselmaus2563 3 місяці тому

    Am wahrscheinlichsten wäre es wohl dass KI im Weltall unterwegs ist, entweder von ganz alleine entstanden , OHNE Kohlenstoff und Wasser, oder natürlich künstlich, und hat aber seinen Schöpfer überlebt.

  • @walterreiter6197
    @walterreiter6197 4 місяці тому

    Wenn es intelligente Zivilisationen in unserer Milchstraße gab oder gibt, von denen einige uns technisch sicher überlegen waren oder sind, dann müssten uns doch wenigstens elektromagnetische Informationswellen oder Sonden oder sonstige computer oder KI gesteuerte Objekte erreicht haben. Zeit wäre genug vorhanden gewesen. Wenn es sie gab oder noch gibt, wo sind sie dann?

  • @45mmluftdruckkeller6
    @45mmluftdruckkeller6 5 місяців тому

    Da den vorspann von The Expanse sehen kommt bestimmt Cool

  • @walterfrosch205
    @walterfrosch205 5 місяців тому

    Hallo, ich hätte nochmal eine Frage bzgl. der Rotverschiebungsskala bei 1:04:34. Wie kommt man auf die Entfernungen, die unten (auf der X-Achse) angegeben sind?

  • @hoerbuecherundgedichte
    @hoerbuecherundgedichte 6 місяців тому

    Weißt du, wie viel Sternlein stehen.

  • @petereinhauser
    @petereinhauser 6 місяців тому

    Ohne den Vortrag gehört zu haben,! ist die visuelle darstellung als bildträger so nicht akzeptabel es scheint dem grösenwahn zu verfallen eine art von Raumstation um einen ganzen planeten wie der erde zu konzipieren logische mahsnahmen müssen genauer betrachtet umgesetzt werden da diese projekt zu teuer und recoursen vernichten scheint geben sie es auf derartiges zu erwägen da kriegerische auseinandersetzungen zur folge haben könnten bemühen sie sich um friedliche handlungen zu erwägen das wäre besser für ein gemeinschaftliches leben.!

  • @user-do4um1pl4v
    @user-do4um1pl4v 6 місяців тому

    Wie kam man auf die 30'' Bogensekunden? Wie ist da der Rechenweg/der Messweg? Alle anderen Werte leuchten auf den ersten Blick ein. 18:42

  • @Stadttaube3
    @Stadttaube3 7 місяців тому

    28:13 Sn = Zinn, nicht Selen.

  • @desireenosbach5578
    @desireenosbach5578 8 місяців тому

    Ton gibts erst ab 17:20 Was soll das? Kann man das nicht wegschneiden?

  • @Bor.der.Collie
    @Bor.der.Collie 10 місяців тому

    Sehr schade, dass sehr viele Wissenschaftszentren ihre Online Arbeit eingestellt haben. Ich kann verstehen, dass finanzielle Gründe sehr wichtig sind. Aber die Astronomie Begeisterten können nicht quer durch die Bundesrepublik fahren um mal einen Vortrag zum Vergnügen zu besuchen. Münster, Darmstadt, München, Heidelberg, Frankfurt, Potsdam usw! Wir müssen noch arbeiten, haben unsere Verpflichtungen und solche Reisen kosten schon. Die Pandemie war schlimm, aber zumindest konnte man etwas lernen. Warum überlegt man sich kein Modell die Wissenschaft aus der Elitarität herauszuführen? Wenn die Wissenschaftszentren so auf Geld angewiesen sind, warum die Vorträge nicht gegen eine kleine Gebühr (z.B. per PayPal o.ä) anbieten ??? Wenn es bei dem Spielfilmverleih funktioniert, warum nicht hier? Oder mit einer Verzögerung anbieten? Der absolute Hammer ist die Sternwarte Darmstadt! 👻👎🏻👎🏻 Ein Geisterkanal, kein einzigesVideo mehr. Einerseits beklagt man sich, dass der Bildungsstand in Deutschland sehr schlecht ist und anderseits kapselt sich die Wissenschaft hermetisch ab! (Bearbeitung wg. Tippfehler)

  • @marcwalter807
    @marcwalter807 10 місяців тому

    39:50 "völlig unzusammenhanglos." Wow... DAS hat mich verwirrt... haha! Muss man erstmal sacken lassen

  • @marcwalter807
    @marcwalter807 10 місяців тому

    Super Vortrag, aber zu leise und voller Hintergrundgeräusche

  • @passamaquoddy8311
    @passamaquoddy8311 11 місяців тому

    Wenn jemand " ... besserer ... " sagt, bin ich raus.

  • @johannesbitterhaupt251
    @johannesbitterhaupt251 Рік тому

    Ein ausserordentlicher schöner Vortrag! Vielen Dank!

  • @heinzlorenz5761
    @heinzlorenz5761 Рік тому

    Unendlich ist in der Physik nicht definiert !!! Menschen seid wachsam. Lasst euch nicht veräppeln. Das Universum funktioniert nach der ganz einfachen Physik. Es ist einfache Himmelsmechanik. Ja, Schwachsinn lässt sich nicht erklären. Wie denn auch? Urknall ist Schwachsinn hoch unendlich. Es gibt keine Expansion des Universums. Singularität? Ist in der Physik nicht definiert, gibt es demzufolge nicht. Also Schwachsinn. Unendlich ist in der Physik nicht definiert. Also Schwachsinn. Kosmologische Hintergrundstrahlung? Gibt es nicht. Wie denn, wenn im Vordergrund unzählige Sterne sind? Das Kosmologische Prinzip: Der ewige indirekte Kreislauf. Das Universum ist ewig alt. Die Schwarzen Löcher fressen die Sterne aus dem Halo, die sog. S-Sterne, das sind eingefangene, die aus allen Richtungen kamen und reingedriftet sind und werfen in Ebene mittels gewaltiger Eruptionen neue Gesamtmassen tangential aus. In der Milchstraße fliegen die Sterne in der Ebene allesamt entgegen Uhrzeigersinn, aus Nord geschaut , um Sagittarius A*, weil sie so ausgeworfen worden sind. Bei Sgr A* mit ca. 0,3 c Anfangsbahngeschwindigkeit. Es sind 2 Systeme !!! Wasser ??? Es entsteht durch den ganz normalen natürlichen Zerfall der Elemente. Bei fast allen Zerfällen entsteht Wasserstoff. Wasserstoff ist Zerfallsprodukt. Sauerstoff ist sehr reaktiv. URKNALL ??? Es gab keinen. Das Universum expandiert nicht. Alles Lüge. Die Kosmologische Rotverschiebung kommt durch das Driften des Lichts zustande, da die el. und magn. Felder um die Körper gekrümmt sind. Driften ist Lichtermüdung, Doppler rot. Das Licht muss im Medium eine längere Strecke zurücklegen gegenüber weniger zum Grund, den Körpern. Ich sage auch: permanent dynamische Wegstreckenverlängerung im Medium oder permanent dynamische Wegstreckenverkürzung zum Grund. Das Licht fliegt quasi gleichzeitig 2 Geschwindigkeiten, echt aber im Medium mit c. Das Universum ist sphärischer Natur, hat keine Quaderstruktur, damit gekrümmte Feldlinien und keine geraden. So funktioniert Universum. Das ist Wissenschaft, das ist Physik. Geschätzt vor ca. 200 ... 300 Mrd. Jahren wurde die 'Gesamtmasse Sonne' von Sagittarius A* ausgeworfen und driftet seither ab. Große Masse kommt von dort, wo Masseüberschuss ist und das sind die Schwarzen Löcher. Die Erde wurde vor geschätzt ca. 30 Mrd. Jahren von der Gesamtmasse Sonne ausgeworfen. Merkur: ca. 10 Mrd., Venus: ca. 20 Mrd., Erde : ca. 30 Mrd., Mars: ca. 40 Mrd., So funktioniert das und nicht anders. Das ist echte Physik. Das ist echte Wissenschaft. Die Sternensysteme driften ab in den intergalaktischen Raum zu einer anderen Galaxie, driften dort rein und werden gefressen. Das Spiel beginnt von vorn. Der intergalaktische Raum ist voller abgedrifteter Systeme. Nix Voids. Das funktioniert allerbestens. Es funktioniert. --- URKNALL --- funktioniert nicht. Sgr A* fusioniert sehr weit hoch und gibt diese hochfusionierten voll energetischen Massen den Sternen mit auf den Weg. Von nix kommt nix. Energie muss vorher reingesteckt werden und das macht Sgr A*. Zur Fusion von D und T: Folgende Reaktionen bei der Fusion. Es sind 2 Reaktionen. 1.: 2/1 D + 3/1 T +++ viel Energie ergibt 5/2 He. Das ist Fusion, die Energie benötigt. --- 5/2 He ist total instabil und zerfällt sofort mit lautem Knall. --- 2.: 5/2 He ergibt 4/2 He + 1 n ,,, 1 n ergibt 1 p + Energie. Das ist Spaltung, die Energie freisetzt. Heißt: Die Energie der Sonne kommt durch Spaltung der hochprotonigen Elemente. --- Nix ITER, Nix JET. Nix Energie durch Fusion. Das ist Verar-sche. Ich kenne derzeit 3 Arten von Dunkler Materie. Es sind ganz normale Sternenmassen, lediglich unsichtbar. Dunkle Energie gibt es nicht !!!

  • @erika88stasi
    @erika88stasi Рік тому

    Klar gibt es covid genau wie die panikmie

  • @MichaelRupprecht
    @MichaelRupprecht Рік тому

    Vielen Dank für diesen großartigen und überaus bereichernden Vortrag!

  • @zehrasahin9857
    @zehrasahin9857 Рік тому

    Wie kann im Vakuum Licht zurückgespiegelt werden...

    • @lwl-museumfurnaturkundemit5976
      @lwl-museumfurnaturkundemit5976 Рік тому

      Hallo Zehra Sahin, vielen Dank für deinen Kommentar. Schwarze Löcher werden als Quellen der Dunklen Materie ausgeschlossen, da wir von der Mikrowellenhintergrundstrahlung wissen, dass die Dunkle Materie aus anderen Bausteinen als die gewöhnliche Materie besteht. Schwarze Löcher entstehen aber aus kollabierenden Sternen also aus gewöhnlicher Materie, d.h. sie können nicht die dunkle Materie erklären. Auch gab es die dunkle Materie schon ganz früh im Universum, damals konnten sich noch keine schwarzen Löcher aus Sternen gebildet haben, da es noch gar keine Sterne gab. Einzige Möglichkeit für Schwarze Löcher als Dunkle Materie, wäre, dass ganz am Anfang des Universums eine große Zahl an sogenannten primordialen Schwarzen Löchern entstanden wären. Allerdings gibt es keinerlei Hinweise auf solche primordialen schwarzen Löcher. Viele Grüße Das LWL-Museum für Naturkunde

  • @zehrasahin9857
    @zehrasahin9857 Рік тому

    Die Berechnung des Sonnenstrahls auf dem Mond zur Erde wäre interessant ..

  • @mossy6154
    @mossy6154 Рік тому

    postuliert das Konzept der dunklen Materie nicht, dass sich das Universum irgendwann wieder in einem Punkt mit unendlicher Masse/ Dichte zusammenzieht, oder verhindert das die Hintergrundstrahlung durch die Ausdehnung? Edit: Außerdem verstehe ich nicht, wieso man schwarze Löcher als dunkle Materie schon verworfen hat... Ob schwarzes Loch oder unbekanntes Teilchen der dunklen Materie mit gleicher Masse ist doch vollkommen unerheblich bzgl. der Gravitationswirkung, oder bin ich da falsch? Bin kein Physiker, das ist mehr mein Hobby xD

    • @lwl-museumfurnaturkundemit5976
      @lwl-museumfurnaturkundemit5976 Рік тому

      Hallo Mossy, vielen Dank für deinen Kommentar. Ob sich das Universum nochmals zusammenzieht, hängt von der Dichte des Universums ab, dabei ist es unerheblich ob Dunkle Materie oder gewöhnliche Materie. Die Dunkle Energie sorgt hingegen dafür das sich das Universum immer schneller ausdehnt und muss auch berücksichtigt werden, wenn die Ausdehnung des Universums in der Zukunft berechnet wird. Im Moment weisen die Messwerte darauf hin, dass sich das Universum immer weiter ausdehnt und nicht wieder kollabiert. Viele Grüße Das LWL-Museum für Naturkunde

  • @z1z1z1z1
    @z1z1z1z1 Рік тому

    Super Vortrag, und toller Kanal! Leider fördert der UA-cam-Algorithmus solche Inhalte nicht wirklich. Man muss schon ein bisschen graben, um die guten Sachen zu finden. Gerade die Kanäle der Museen und Planetarien sind meist sehr hochwertig. Beim Thema Astronomie bzw. im Speziellen Leben im All findet man leider auch viele pseudowissenschaftliche und verschwörungstheoretische Kanäle auf UA-cam, aber mit der Zeit lernt man, das rauszufiltern.

    • @lwl-museumfurnaturkundemit5976
      @lwl-museumfurnaturkundemit5976 Рік тому

      Vielen Dank!

    • @Bor.der.Collie
      @Bor.der.Collie 10 місяців тому

      @@lwl-museumfurnaturkundemit5976 “Vielen Dank“ ist ein bisschen wenig. Warum verstecken alle (fast alle) wissenschaftliche yt Kanäle ihr Licht unter dem Scheffel? Nach dem Ende der Pandemie gibt es nur noch wenige, die ihr Wissen mit dem breiten Publikum teilen. Sehr enttäuschend! Nicht jeder hat das Geld und die Zeit quer durch die Bundesrepublik zu reisen.

    • @gregorschmidt683
      @gregorschmidt683 7 місяців тому

      Ich hätte es nicht besser schreiben können .

  • @ribaldc3998
    @ribaldc3998 Рік тому

    Neben der Zoohypothethe könnte ich mir auch vorstellen, dass jede hinreichend intelligente Zivilisation es vermeidet, Kontakt mit anderen Zivilisationen aufzunehmen, weil die Folgen für eine oder beide Zivilisationen katastrophal sind ("Dunkler Wald", Liu Cixin)

  • @KT-MS
    @KT-MS Рік тому

    In Prag gibt es auch noch eine....

  • @bfwd222
    @bfwd222 Рік тому

    Erschreckend wie wenig man in 2 stunden vermittelt bekommt

  • @iwiiwsjjwj219
    @iwiiwsjjwj219 Рік тому

    18 Minuten Müll im Netz. Was soll immer dieser Vorspann??

  • @alwinbutscher2791
    @alwinbutscher2791 Рік тому

    ja wie im Dezember schlechtes Wetter, Menschen sind schlecht.

    • @jesusliebe
      @jesusliebe 6 місяців тому

      Im Dezember schlechtes wetter? 😂das stimmt nicht ,kalt ist nicht schlecht .Schnee und strahlender Sonnenschein gibt's auch .Warm ist nicht immer gut 😅.Schlechte Menschen im Dezember? 😮

  • @lutzwalther2885
    @lutzwalther2885 Рік тому

    Ach, Herr Voss, Ihre "Argumentation" beginnt ja schon einigermaßen krude. Leute die an Außerirdische glauben, leugnen das Coronavirus, den Holocaust und wählen NSDAP. Ich dreh das mal um: Leute, die nicht an Ufos glauben, leugnen den Stalinismus, sind Verschwörungsleugner und glauben an die Propagandahetze des ÖRR oder an Systemlakaien und Schwurbler wie Herrn Voss.

  • @extremewawa
    @extremewawa Рік тому

    wir gehen heut ins planetarium !! 🥕🥕🥕

  • @mickroom7603
    @mickroom7603 Рік тому

    Ton?

  • @christianbergau
    @christianbergau Рік тому

    Wo ist denn der versprochene Link zu dem 360 Grad Video?

  • @ralfrufus6573
    @ralfrufus6573 Рік тому

    Warum schneidet man den stummen Anfang nicht ab?

    • @lwl-museumfurnaturkundemit5976
      @lwl-museumfurnaturkundemit5976 Рік тому

      Leider wussten wir zur Zeit der Videoerstellung noch nicht, dass das nachträgliche Bearbeiten eines Live-Vortrages nur noch wenige Stunden nach der Übertragung möglich ist.

  • @berndthiel613
    @berndthiel613 Рік тому

    Politische Vorlieben sollten in einem wissenschaftlichem Vortrag außen vor bleiben . Die " Grünen " so gesehen , sind eine größere Katastrophe als Donald Trump . So !

  • @egonhagen9958
    @egonhagen9958 Рік тому

    Hab nach öh ca 5 Minuten öhm aufgegeben 😬 Hören Sie mal Herrn Jürgen Stockel an

  • @tilobruhl9254
    @tilobruhl9254 Рік тому

    Sehr guter Vortrag von Ihnen Herr Dr. Voss.

  • @blind_wanderer420
    @blind_wanderer420 Рік тому

    Wissenschaft ohne ideologische Einfärbung wäre toll gewesen. Aber diese Arroganz, die eigene Ideologie in einen Beitrag einzuflechten, ist widerlich und beschämend.

  • @chrisba66
    @chrisba66 Рік тому

    Die Expansion des Universums schafft keine Entspannung für die Wissenschaft!?

    • @chrisba66
      @chrisba66 Рік тому

      Der Vortrag war sehr interessant für mich. Ich bin nur manchmal im Zweifel!

    • @chrisba66
      @chrisba66 Рік тому

      Die Bewegung zum Ursprung wird immer dargestellt als würde der Ursprung sich aktiv von "uns" entfernen. Das Wort Expansion meint doch "wir" entfernen uns entsprechend!? Ist nur eine Frage des Bezugssystems!

  • @tilobruhl9254
    @tilobruhl9254 Рік тому

    Super Vortrag von Dr. Voss, sowohl inhaltlich als auch die Art und Weise, wie er das vorträgt. Super gemacht. Höre ich mir gerne mehrmals an....

  • @AntaiirAntares
    @AntaiirAntares Рік тому

    Die nächtliche Lichtflut ist völliger Irrsinn. Was da alles beleuchtet wird, und in welchem Umfang... solange wir uns _das_ leisten können, haben wir definitiv noch _keine_ Energiekrise. Und wenn hier jemand meint, das wäre aus Sicherheitsgründen notwendig: ich fahre oft nachts Auto. Dabei erlebe ich immer wieder, daß stationäre Scheinwerfer, die eigentlich ein Gebäude, einen Parkplatz oder ähnliches beleuchten sollen, auch die Straßen erreichen und die Autofahrer zum Teil sehr stark blenden. Wie sicher kann sowas wohl sein. Und die LED-Grütze an neueren Autos ist das nächste Ärgernis, diese elenden Dinger blenden IMMER! Und weil das noch nicht reicht, müssen immer mehr Lampen ans Auto. Wozu um alles in der Welt soll das denn bitte noch gut sein? Es gibt ab Werk verbaute Tagfahrlichter (die kein Mensch braucht), die den Gegenverkehr selbst tagsüber blenden. Keine Ahnung, wie _das_ der Sicherheit dienen soll....

  • @AntaiirAntares
    @AntaiirAntares Рік тому

    Die Frage, was in 1 Million Jahren sein könnte, stellt sich doch eigentlich gar nicht. Wenn der Homo sapiens, der sich ernsthaft für die Krone der Schöpfung und die dominante Spezies dieses Planeten hält, so weitermacht, können wir froh sein wenn es uns in 100 Jahren überhaupt noch gibt. Warum suchen wir im All nach intelligentem Leben? Weil es hier auf der Erde scheinbar keines gibt. Bei der Frage nach möglichem Leben auf Exoplaneten vermisse ich immer wieder die Erwähnung eines Magnetfeldes. Wäre das nicht hilfreich, damit sich Leben entwickeln kann? Wasser und Druck sind doch nur die _halbe_ Miete. Bei "Radiostrahlung" hab ich mich ganz böse an meinem Kaffee verschluckt. Hat man als Doktor schonmal von Hertzschen Wellen gehört? Ja, WELLEN, nicht STRAHLEN. Jeder Physiker dürfte an dieser Stelle vom Stuhl gekippt sein...

    • @michaelross2826
      @michaelross2826 Рік тому

      Und Gamma- ist - im -sprachgebrauch - eher -strahlung. Für Gammawellen muss man sich schon arg verrenken.

  • @marc.w.7692
    @marc.w.7692 Рік тому

    sowas hab ich bisher nur in meiner fantasi gesehen... absolute qualität

  • @Emu86
    @Emu86 Рік тому

    Warum sind die Paneele perforiert?

    • @lwl-museumfurnaturkundemit5976
      @lwl-museumfurnaturkundemit5976 Рік тому

      Die Paneele sind aus 4 Gründen perforiert: 1) Um das Gewicht zu senken (und somit auch die Tragekonstruktion leichter bauen zu können und im Ganzen Kosten zu sparen) 2) Um den Luftaustausch zu erleichtern (ein Teil der Frischluft wird oberhalb der Kuppel eingeblasen und dringt durch die Perforation in den Zuschauerraum) 3) um eine gute Akustik zu ergeben: Hinter der Kuppel sind Schall-Absorber installiert. Ohne dem, also wenn die Kuppel nicht perforiert wäre und der Schall an einer massiven Kuppel reflektiert würde, wäre ein extrem starker Hall im Raum die Folge. 4) Die Lautsprecher sind ebenfalls hinter der Kuppel montiert, sodass ihr Schall durch die Perforation in den Saal gelangen kann. Ohne Perforation könnten die Lautsprecher nur unterhalb der Kuppel im Saal montier werden, was nicht die optimale Audio-Qualität wie wir sie installiert haben erlauben würde.

  • @bot1235
    @bot1235 Рік тому

    Klasse erklärt, tolles Video👍🏻

  • @Blaluba
    @Blaluba Рік тому

    Am Ende des Vortrages willst du die Termine angeben? Ich bin Generation TikTok... Nach spätestens 20 Sekunden weiß ich nicht mal mehr, wer ich bin... Nach 15 Sekunden kann ich noch "Danke für den Algorithmus" stammeln und nach 30 Sekunden weiß ich nicht mehr, wo es zur Türe rausgehn und werde verhungern...

    • @Zock001011
      @Zock001011 Рік тому

      Ok, UA-cam ist schon bisschen älter. ^^ Aber einfach den Kanal abonnieren und Glocke aktivieren und schon denkt Google für dich. :)

  • @Bor.der.Collie
    @Bor.der.Collie Рік тому

    Sehr geehrter Herr Dr. Voss, auf welchem Gebiet haben Sie promoviert? Ich habe im Internet keine Informationen gefunden. Für Ihre Antwort bedanke ich mich im voraus.

    • @lwl-museumfurnaturkundemit5976
      @lwl-museumfurnaturkundemit5976 Рік тому

      Ich habe in Astrophysik Promoviert, genauer gesagt in stellarer Astrophysik, und noch genauer zu einer bestimmten Fragestellung in der Erforschung der sogenannten „Weißen Zwergsterne“; eines Typs von Stern zu dem in ferner Zukunft auch unsere Sonne einmal werden wird.

  • @peterschulz3267
    @peterschulz3267 Рік тому

    Diejenigen, die an die Außerirdischen glauben, sind vielleicht solche, die auch glauben, dass die Impfungen helfen!

    • @SimonW1974
      @SimonW1974 Рік тому

      Welche Impfungen meinst du? Es gab in der Medizingeschichte viele Impfungen, die geholfen haben. Und ich verstehe nicht, wieso man solche Vergleiche anstellt.

  • @zoebluberry1315
    @zoebluberry1315 Рік тому

    Sehr schöner Vortrag!