- 40
- 107 829
Sven ́s Lokbude Spur G
Germany
Приєднався 14 кві 2020
Ich zeige euch auf meinen Kanal ein paar Umbauten die von mir durchgeführt wurden und werden. Eigene Loks so wie Auftragsarbeiten.
LGB „kleine Dicke“ 99 5005 Digitalisiert mit ESU & Massoth Komponenten
Heute stelle ich euch die Digitalisierung nach Kundenwunsch einer „kleinen Dicken“ von LGB vor.
Eingebaut bzw. verbaut wurde eine ESU Loksound 5L, ESU Raucherzeuger Dual mini,
Massoth Enkuppler vorne & hinten, Massoth Kesselfeuer, Triebwerksbeleuchtung und ein zusätzliches Powerpack.
Das Soundprojekt stammt aus dem Hause Schwoboda und wurde von mir noch nach Kundenwunsch angepasst.
Wenn‘s euch gefällt, lasst doch bitte einen Daumen nach oben da und Abonniert meinen Kanal. 😃👍
Eingebaut bzw. verbaut wurde eine ESU Loksound 5L, ESU Raucherzeuger Dual mini,
Massoth Enkuppler vorne & hinten, Massoth Kesselfeuer, Triebwerksbeleuchtung und ein zusätzliches Powerpack.
Das Soundprojekt stammt aus dem Hause Schwoboda und wurde von mir noch nach Kundenwunsch angepasst.
Wenn‘s euch gefällt, lasst doch bitte einen Daumen nach oben da und Abonniert meinen Kanal. 😃👍
Переглядів: 1 238
Відео
Harzkamel, Albrecht Hilbert Bausatz, Digitalisiert mit ESU Komponenten
Переглядів 958Рік тому
Heute stelle ich euch mal ein gerade fertig gestelltes Hilbert Harzkamel von mir vor. Ein großer Dank geht an Thomas Peschel der mir diesen Bausatz zusammen gebaut, Lackiert und gealtert hat! Ohne Dich wäre mein Traum nicht in Erfüllung gegangen. Danach wurde die Lok von mir komplett verdrahtet und Digitalisiert. Eingebaut wurde ein ESU 5 XL Loksound Decoder, großer Raucherzeuger von ESU und ei...
Shay Bachmann Spectrum 81197 Digitalisierung mit ESU Loksound 5XL, ESU Verdampfer groß
Переглядів 609Рік тому
Heute stelle ich euch, eine nach Kundenwunsch digitalisierte Shay vor. Bachmann Spectrum 81197 Shay Verbaut wurde ein ESU Loksound 5XL mit ESU Verdampfer groß, die Sounddatei bzw. das Soundprojekt stammt von ESU und wurde von mir an die Lok und den Kundenwünschen angepasst. Die Lok bekam für das richtige Sounderlebnis einen Visaton FRS 7S. Zusätzlich bekam die Lok noch Kesselfeuer. Wenn euch da...
LGB 28001 Rügenlok 99 4633 Digitalisierung ESU Loksund 5XL, Dualverdampfer, Massoth Entkuppler
Переглядів 2,3 тис.Рік тому
Heute stelle ich euch, eine nach Kundenwunsch digitalisierte Rügenlok vor. LGB 28001 BR 99 4633. Verbaut wurde ein ESU Loksound 5XL mit ESU Dualverdampfer, die Sounddatei bzw. das Projekt stammt teilweise von Andreas Schwoboda und wurde von mir an die Lok und den Kundenwünschen angepasst. Die Lok bekam für das richtige Sounderlebnis eine angerfertigte Schallkapsel. Hinten bekam die Lok einen au...
LGBchen 20140 & Feldbahn Lok 20910 Digitalisiert mit ESU Komponenten
Переглядів 926Рік тому
Heute stelle ich euch mal wieder ein bzw. zwei Umbauten von mir vor. Das LGBchen bekam einen ESU Loksound 5 mit zusätzlichen Powercap, Stirnlampe und Lautsprecher. Die Feldbahn Diesellok bekam einen Loksound 5L mit Powercap und Lautsprecher. Die Soundprojekte sind von ESU und wurden noch ein wenig an die Modelle angepasst. Wenn’s euch gefällt lasst einen Daumen nach oben da und Abonniert mich.
Piko 37543 BR 199 der HSB (Harzkamel) Modernisiert, ESU Decoder+Verdampfer, Entkuppler, Powercap
Переглядів 2,1 тис.Рік тому
Heute stelle ich euch mal wieder ein Umbau vor. Piko Harzkamel BR199 Digitalisiert bzw. Modernisiert und mit Zurüstteilen versehen. Eingebaut wurde ein ESU 5 XL Loksound Decoder mit einem großen Verdampfer von ESU. Das Soundprojekt kommt aus dem Hause Schwoboda und wurde von mir noch angepasst. Zusätzlich wurde der Führerstand farblich gestaltet, Führerhausbeleuchtung, Powercap, Massoth Entkupp...
LGB 26811 HSB 99 222 Digitalisiert, ESU Loksound 5XL, ESU Dualverdampfer, Massoth Entkupler
Переглядів 3,1 тис.2 роки тому
Heute stelle ich euch, einen nach Kundenwunsch digitalisierten Harzbullen vor. LGB 26811 HSB 99 222 „Big Mama“ Verbaut wurde ein ESU Loksound 5XL mit ESU Dualverdampfer, die Sounddatei bzw. das Projekt stammt von Andreas Schwoboda und wurde von mir an die Lok und den Kundenwünschen angepasst. Die Lok bekam für das richtige Sounderlebnis 2 angerfertigte Schallkapseln, eine vorne und eine im Kohl...
LGB 26841 IVK 99 516 Digitalisiert mit ESU Loksound 5XL, ESU Verdampfer Groß
Переглядів 1,4 тис.2 роки тому
Heute stelle ich euch, eine nach Kundenwunsch digitalisierte IVK vor. Verbaut wurde ein ESU Loksound 5XL mit ESU Verdampfer groß, die Sounddatei bzw. das Projekt stammt von Andreas Schwoboda und wurde von mir an die Lok und den Kundenwünschen angepasst. Die Lok bekam für das richtige Sounderlebnis eine angerfertigte Schallkapsel mit hoch- und Tieftöner. Angefertigt wurde diese Kapsel von Dirk R...
LGB 21935 HSB Köf II Digitalisiert mit ESU und Massoth Komponenten
Переглядів 2,2 тис.2 роки тому
Zuerst einmal wünsche ich euch allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!! In diesem Video zeige ich euch eine umgebaute LGB 21935 HSB Köf II. Die Lok bekam einen ESU Loksound 5XL, einen zusätzlichen Pufferspeicher, Massoth automatische Entkuppler und wurde noch zusätzlich mit extra Gewicht ausgestattet. Das Soundprojekt stammt von ESU und wurde noch...
Fahrtag und Test vom LGB T3 sowie der fertig gestellten HF 110 C
Переглядів 7272 роки тому
Hallo zusammen, heute war ich eingeladen bei einem LGB Freund auf seiner für mich sehr Imposanten Außenanlage. Ich habe meinen T3 und meine neu erworbene IV K mitgenommnem. Der T3 wurde zuvor noch von Patrick mal abgestimmt, ich war und bin positiv überrascht was der MFX Decoder alles kann und bin jetzt mit den Einstellungen sehr zu frieden. Die IV K überzeugte leider garnicht vom Fahrverhalten...
Train Line 45 NWE 13/ 99 5903-2 Digitalisiert mit ESU Komponenten
Переглядів 9192 роки тому
Train Line 45 NWE 13/ 99 5903-2 umgebaut auf ESU Komponenten. Heute stelle ich euch eine nach Kundenwunsch umgebaute Train Line 45 Mallet vor. Die Lok an sich, ist von Train Line 45, wurde aber von einem Modellbauer umlackiert und verfeinert. Viele Anbauteile liegen noch beim Besitzer, da diese ja nicht Notwendig für den Umbau sind. Verbaut habe ich einen ESU Loksound 5XL mit einem ESU Verdampf...
LGB HF 110 C Nicki Frank S Umbau auf ESU Komponenten
Переглядів 1,9 тис.2 роки тому
LGB Nicki Frank S HF 110 C umgebaut auf ESU Komponenten. Heute stelle ich euch eine nach Kundenwunsch umgebaute Nicki Frank S vor. Verbaut habe ich einen ESU Loksound 5XL mit einem ESU Verdampfer (groß), der verbaute Lautsprecher ist ein Visaton FRS 5 X. Das Soundprojekt stammt von LeoSoundLab und wurde auf die Lok und die Wünsche des Besitzers angepasst. Ich wünsche euch viel Spaß beim anschau...
LGB IVK DR 99 1564-6 umbau auf ESU Komponenten
Переглядів 2,2 тис.2 роки тому
LGB IVK DR 99 1564-6 umgebaut auf ESU Komponenten. Heute stelle ich euch eine nach Kundenwunsch umgebaute IVK vor. Die Lok wurde vor dem Umbau vom Besitzer mit vielen tollen Details versehen und gealtert. Verbaut habe ich einen ESU Loksound 5XL mit einem ESU Verdampfer (groß), der verbaute Lautsprecher ist ein Monacor SPX-21M. Das Soundprojekt stammt von Andreas Schwoboda und wurde auf die Lok ...
Flavio AS, Du bleibst in unseren Herzen!
Переглядів 2342 роки тому
Flavio AS, Du bleibst in unseren Herzen!
LGB 20811 Aster Brockenlok umgebaut auf ESU Loksound 5XL mit ESU Dualverdampfer
Переглядів 4,2 тис.2 роки тому
Digitalisierung einer LGB 20811 Aster. Heute stelle ich euch einen komplett Umbau einer LGB 20811 Aster vor. Die Lok bekam einen ESU Loksound 5XL, ESU Dualverdampfer groß, Massoth Kesselfeuer, Massoth Entkuppler hinten, zusätzliches Powercap und ein LeoSoundLab Lautsprecher Set. Das Soundprojekt stammt von Andreas Schwoboda und wurde von Dirk Radwan teilweise umgeschrieben und von mir an die Lo...
Train-Line-45 T1 komplett Umbau ESU 5XL
Переглядів 1,5 тис.2 роки тому
Train-Line-45 T1 komplett Umbau ESU 5XL
LGB 21480 VIIK 99 731 Digitalisiert mit ESU Loksound 5XL und ESU Dualverdampfer, Duckstein Sound
Переглядів 4,7 тис.2 роки тому
LGB 21480 VIIK 99 731 Digitalisiert mit ESU Loksound 5XL und ESU Dualverdampfer, Duckstein Sound
Meine Gänsehaut Momente an der Steinernen Renne 2020
Переглядів 35 тис.3 роки тому
Meine Gänsehaut Momente an der Steinernen Renne 2020
Mannschaftswagen/ Hilfszug 909-104 der HSB Eigenbau
Переглядів 9923 роки тому
Mannschaftswagen/ Hilfszug 909-104 der HSB Eigenbau
Train Line 45 Triebwagen T1 HSB Vorstellung
Переглядів 2,8 тис.3 роки тому
Train Line 45 Triebwagen T1 HSB Vorstellung
Urlaub im Harz, September 2021 mit der HSB.
Переглядів 4,2 тис.3 роки тому
Urlaub im Harz, September 2021 mit der HSB.
HSB Raupenbagger RK3 in Spur G, LGB, PIKO
Переглядів 1 тис.3 роки тому
HSB Raupenbagger RK3 in Spur G, LGB, PIKO
LGB 24812 Harzbulle 99 7233-2 Digitalisiert mit ESU Loksound 5XL und ESU Dualverdampfer
Переглядів 1,7 тис.3 роки тому
LGB 24812 Harzbulle 99 7233-2 Digitalisiert mit ESU Loksound 5XL und ESU Dualverdampfer
LGB 26814 Harzbulle HSB 99 7239-9 Digitalisiert mit ESU Loksound 5XL und ESU Dualverdampfer
Переглядів 7 тис.3 роки тому
LGB 26814 Harzbulle HSB 99 7239-9 Digitalisiert mit ESU Loksound 5XL und ESU Dualverdampfer
Sumpter Valley LGB 23892 Digitalisiert mit mit ESU Loksound 5XL und ESU Verdampfer groß
Переглядів 7283 роки тому
Sumpter Valley LGB 23892 Digitalisiert mit mit ESU Loksound 5XL und ESU Verdampfer groß
PIKO BR 95 Spur G Digitalisiert mit ESU Loksound 5XL und Dualverdampfer
Переглядів 2 тис.3 роки тому
PIKO BR 95 Spur G Digitalisiert mit ESU Loksound 5XL und Dualverdampfer
PIKO BR 50 Spur G Digitalisiert mit ESU Loksound 5XL und Dualverdampfer
Переглядів 3,6 тис.3 роки тому
PIKO BR 50 Spur G Digitalisiert mit ESU Loksound 5XL und Dualverdampfer
LGB 20320 HSB 199006-8 V10C, ESU Loksound 5XL mit Schwoboda Sound
Переглядів 3,1 тис.3 роки тому
LGB 20320 HSB 199006-8 V10C, ESU Loksound 5XL mit Schwoboda Sound
Super Umbau wirklich ein Traum! Wäre es auch möglich mit Pfeifendampf, mal so eine Frage in die Runde 😅
Hi sehr schöner Wagen. Ich baue mir gerade auch den Wagen selbst für die Gartenbahn aber finde einfach nicht solche Lampen wie sie an der Seite außen am Wagenkasten montiert sind. Kannst du sagen welche du genommen hast und oder wo du die her hast? Danke schonmal und LG
Woher bekommt man diese superrrealistischen Kupplungen?
Hab dir auf FB mal ne PN geschriebn zum Umbau. LG Markus
Moin ich hätte mal ne frage wegen den kupplungen wie hast du das gemacht das sie automatisch abkupelt und ein stück hin und her fährt MfG Jason
Guten Abend, ich habe mir ebenfalls den T1 ohne elektrik zugelegt, da ich ihn auch auf ESU umbauen möchte. Ich habe nur zwei Fragen. Was hast du als Innenbeleuchtung unter dem Dach direkt verwendet und aus was ist denn der gut aussehende Ofen? Der passt so richtig dort rein. Vielen Dank für deine Hilfe. 😊 VG Robert
Sehr gute Arbeit
Richtig klasse
Wäre es möglich diese wunderbare Lok käuflich zu erwerben ?
Hallo Sven, tolles Ergebnis. Schaut und hört sich perfekt an. Hab auch so eine aus der ersten Serie, die noch Zuneigung braucht. Hatte sie jahrelang ganz tief im Schrank versteckt, damit ich mich nicht ärgern muß 🤨. Aber Stück für Stück bekomme ich sie jetzt ans Laufen.
Tolles Fahrvideo, die Fahreigenschaften hast du augenscheinlich gut hinbekommen. Mit den Kabeln mitten durch den Fahrgastraumhat TL wieder voll reingelangt 🤢. Sehr schade für das ansonsten schöne Modell.
Super geiler Umbau und wahnsinns Sound.
Good video, like !
Servus Sven , hat Dir Klinke Bescheid gegeben ? Wollte mal einen Gleisplan von Deiner Anlage und einmal nachfragen zwecks eine Umbaus einer Mallet . Wie knn ich Dich da kontaktiren ? Gruß Mario
Moin nochmal, hab Dir auf Deine andere Frage geantwortet👍 Lg. Sven
Very nice video.
Moin Sven, klasse Fahrzeuge sehr schön gemacht ich hab da eine frage von wo hast du die balkonbeleuchtung vom trainline wagen LG Kevin ps mach weiter so👍🏻
Hallo Kevin, die Beleuchtung ist von 3D Engel. Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir gerne den Kontakt herstellen. Lg. Sven
@@svenslokbudespurg9634 sehr gerne da würde ich mich sehr drüber freuen LG Kevin Wiemken
@@KevinWiemken schreib mich mal bitte bei WhatsApp an. 0176 31796173 Lg. Sven
@@svenslokbudespurg9634 Hallo Sven, ist die Nummer noch aktuell, ich hätte auch den ein oder anderen Auftrag, wenn du Lust und Zeit hast du 😊
Servus Sven , erst einmal super Umbauten und Deine kleine Anlage , klasse . Wie groß ist Deine Anlage ? Könnte ich davon einen Gleisplan bekommen ? Wie kann man Dich kontaktieren ? Gruß Mario
Hallo Mario, vielen lieben Dank für das Lob. Nen Gleisplan hab ich nicht wirklich, nur die ca. Abmaße der Anlage. Du kannst mich entweder per Email erreichen svenschrapel@web.de oder direkt per WhatsApp unter 0176 31796173 Lg. Sven
Okay danke Sven , vielen Dank für Deine kontaktdaten . Werde mich bei Dir melden Gruß Mario 👋
Super Sven klasse Umbau! 👍🏻 Habe mir meine kleine Dicke auch im Dezember umgebaut mit einem XL und 2 Zimo Doppellautsprecher in Reihe geschaltet ins Führerhaus eingeklebt. Das Soundprojekt ist auch echt super! Liebe Grüße Michi 🚂😊
Grüß Dich Mischi, ja so mit der ganzen Technik in der kleinen macht die Lok nun schon was her😃👍 Ich hab mich nach dem Video doch noch entschieden ein anderen LS mit Kapsel zu verbauen. Nun hört sie sich noch satter an. Lg. Sven😃
Top 👍🏻
Wow Klingt die kleine lok gut. was ist das für ein lautsprecher?
Ein ESU Lautsprecher. Artikelnummer 50344 Lg. Sven
@@svenslokbudespurg9634 Danke, werde ich mir mal organisieren und ausprobieren.
Was benuzt du als dampfdezilat weil bei mir kommt kaum was raus (lgb dampfdezilat) benuze ich derzeit
Für ESU Raucherzeuger nur ESU oder KM1 Destilat.
Tolle Arbeit
Danke Dir! Lg. Sven
Spitze. Wie immer.👍
@@thomaspeschel4322 Danke!😃
Super Arbeit Sven! Welches soundprojekt hast du dafür genommen?
Grüß Dich, das Soundprojekt ist von LeoSoundLab. Lg. Sven
Toller Umbau, der zeigt, was alles möglich ist. ICh habe zu diesem Umbau eine Frage, da ich selbst gerne meine Aster Brockenlok umbauen möchte: Wie wird der Kessel (5:50 min) demontiert? bisher ist es ein Rätsel für mich!
Guten Tag und vielen Dank. Der Kessel ist ist von vorne mit 2 Schrauben an einem Winkel verschraubt und wenn das Führerhaus ab ist, sind dort auch noch Schrauben. Lg. Sven
Mega. Sehr authentisch.
Vielen lieben Dank!
Hallo, Sven mein Junior hat sich ein Harzkamel gekauft und hat dein Video gesehen. Er möchte den Sound den du hast. Welcher Esu Loksound ist verbaut? Der mit den Stiften oder mit den Schraubklemmen? Mit freundlichen Grüßen Flo.
Hallo Flo, ich nehme für meine Kundenaufträge meist den Loksound 5XL mit Schraubklemmen. Das Soundprojekt stammt von Andreas Schwoboda. Lg. Sven
Jaa Thomas macht echt klasse Arbeit. Da steht ja sogar noch mein Rumäne im Hintergrund bei 0:39 :-D
Definitiv, Thomas ist da ein Künstler! Durch seine tolle Arbeit, kann ich mich dann voll und ganz beim Digitalisieren austoben. Lg. Sven
Hallo Sven, wie kann man dich am besten mal kontaktieren?
Hallo und guten Tag, am besten per WhatsApp. 0176 31796173 Lg. Sven
Ich hab zwar grade nix zum umbauen aber tolle Anlage mit tollen Fahrzeugen.....!!! Gruß Thorsten
Hallo Thorsten, vielen lieben Dank😃😃😃
Hallo eine echt schöne Anlage und Loks die sie da zeigen vor allen die Grüntöne des Grases gefallen mir gut. Nehmen sie für 2024 Aufträge noch an ? Schöne Abend ihnen.
Hallo, erstmal vielen lieben Dank für das Lob. Ja ein paar Aufträge kann ich noch für 2024 an nehmen. Lg. Sven
Hallo Sven... Ist das der original Sound von esu oder hast du ihn selber modifiziert? Ich hab für meine leider nur einen Universal Sound von esu gefunden. Sehr geil geworden! Gruss Patrick 👍
Hallo,echt super, ich plane das gleiche, hast du eine Liste für die Zurüstteile, wo und welche dafür benötigt werden.vom feist und hilbert
was für kosten kommen bei so einen umbau auf einen zu?? machen sie das Beruflich?
Hallo lieber Sven, weißt du eigentlich wie viele Harzkamele die Firma Hilbert damals hergestellt und Gebaut hat? LG Dominik 😊
Sehr schöner umbau. Ich habe ein paar Fargen zu den Umbauten. Gibt es eine Website oder so an die ich mich webden kann?
Moin Sven, wie kann man dich erreichen bezüglich eines Umbaus? Mfg
Sehr schönes Video, einmalig!
Hallo Sven! Wunderschöner Umbau!!! Ich habe auch schon überlegt meinen T1 umzubauen. Ich finde nur leider nicht die richtige rot Farbe. Hast du die Farbe selber angemischt oder könntest du mir eine Tip geben um welche Farbe es sich handelt (RAL, Hersteller, Mischungsverhältnis o.ä)? Bevor ich die Farbe nicht habe trau ich mich nämlich nicht an das Projekt heran. Wäre dir echt dankbar!!! Der brennende Ofen ist echt der Hammer!!! Gruß Kay
Big WoooW!!,... Simply amazing"....
I thank you! Lg. Sven
Moin Sven, ich hab das Kamel von Trainline. Kann man das vllt genauso umbauen?
Hallo Karsten, also von Trainline ist mir nicht bekannt, das es ein Harzkamel gibt. Der einzige Hersteller den ich noch kenne der es anbietet, ist Piko. Nur halt nicht im Maßstab. Wenn Du das von Piko meinst, ja das kann man umbauen, jedenfalls die Technik. Schau mal auf meinen Kanal, da hab ich so einige Kamele umgebaut. Lg. Sven
Mein ich auch. Hab eben nur die Kartons verwechselt. Ja natürlich von Piko
@@karstenschulze5740 Grüß Dich, dann sprechen wir ja vom gleichen Modell. Hier mal ein Link von dem zuletzt von mir umgebauten Harzkamel. In der Videobeschreibung ist dann alles beschrieben was gemacht worden ist. ua-cam.com/video/3OfSwBs4im8/v-deo.htmlsi=b_9Riza2qdvbZ1rG
@@svenslokbudespurg9634 der Link hat mir schon geholfen nur ist das Problem das ich absolut keine Ahnung davon habe. Ich schaffe es ja noch nichtmal die Lok in Einzelteile zu zerlegen. Peinlich 😂 Danke dir aber trotzdem
@@karstenschulze5740 ich mache ja Auftragsarbeiten😉
wow klasse schaut um längen besser aus als mein piko modell. tolle arbeit.
Vielen lieben Dank! Lg. Sven
Moin Sven, Glückwunsch zu deinem wirklich sehr gelungenen Harzkamel. Gefällt mir wirklich sehr deine neue. Ja im Korrekten Maßstab 1:22,5 kommt das Kamel noch ganz anders rüber😊 Ja die Boerman Fcs Schotterwagen sehen auch echt Toll aus. Habe meine Drei von ihm auch am Freitag endlich bekommen 😊 LG Dominik
Vielen lieben Dank Dominik! Es ist schon ein Hammer Modell geworden und nicht zu vergleichen mit dem vom Piko. Die FCS Schotterwagen (alle 4) hab ich geholt damit mein Zug dann komplett ist. Diese müssen aber noch gealtert werden. Lg. Sven
Gern geschehen Sven! Wie schon erwähnt da hast Du großes Glück damals gehabt so einen schönen Bausatz bekommen zu haben. Meines Wissens war Hilbert Modellbau ein Kleinserien Hersteller. Denn es heute leider nicht mehr gibt? Und meine Fcs Schotterwagen von Boerman sind schon von ihm alle Gealtert! Und die sehen richtig gut aus. Meine drei sind aber die DB Ausführung in Epoche lII. Wünsche dir einen schönen und erfolgreichen Start in die neue Woche! LG Dominik 😊
Ein Traum ... mehr kann ich dazu nicht sagen. 5 Daumen nach oben!
Danke!
Schöne Lokomotive und sehr schöne Anlage. Innenanlagen sind eh sehr dünn gesät. 👍
Danke!
Servus, das Kamel ist richtig schön geworden 🔥🔥 , ist der Bausatz im maßstab 1:22,5 oder wie die Trainlineloks zu klein ( 1:32 glaube ich ) das würde mich interessieren. Lg Josh
Grüße, der Bausatz ist im Maßstab 1:22,5. Lg. Sven
💚 mega Umbau. Was ich echt beeindruckend finde, ist die saubere Verkabelung und der professionelle Verbau. Hut ab! Top Job!
Danke Danke😃👍
Mega! Gleich deinen Kanal abonniert !
Vielen lieben Dank😃👍
Darf ich fragen, was der Decoder Tausch gekostet hat. Was hast Du selber gemacht? Grüße Harry
Hallo Harry, schau Dir mal bitte die Videobeschreibung an. Dort beschreibe ich ein wenig was mit der Lok alles gemacht wurde. Und ja ist alles selber gemacht. Lg. Sven
Jo... schön gemacht! ich würde hier noch etwas Realistik reinbringen: 1. noch weniger Dampf, wenn das Kamel steht. Dafür drüggt das schön, wenn es anfährt! 2. Die Lampen einzeln schalten und nicht nach Fahrtrichtung umschalten lassen. Wenn rangiert wird, hast Du idR. vorn und hinten weisses Licht. Ist flexibler, wenn Du die Lampen einzeln schalten kannst. Auch in der Realität könnte eine Lok beim Vorwärtsfahren rote Lampen eingeschaltet haben. Vorteil beim separaten Schalten ist auch, dass Du beim Mitführen eines Zuges die roten Lampen an der Lok abschalten könntest. Übrigens: Wer keinen Verdampfer sondern einen Rauchgenerator (RG) hat, kann das Anfahren ebenfalls simulieren: Den Ausgang des Rauchgenerators auf auf die lastabhängige Regelung programmieren. Bei Stand bekommt der RG wenig Strom, man muss es ausprobieren, wann es noch raucht. Ich habe mit Dimmfaktor 30% je nach Rauchgenerator noch realistisch erreicht.. Fährt die Lok an, dann volle 100% (Achtung aufpassen: Nur weil ein Rauchgenerator in einer Lok verbaut ist, heisst das nicht, dass er auch den vollen Strom verträgt! Aus Erfahrung habe ich es schon in einer 24V Lok mit einem 12V Rauchgenerator zu tun gehabt! 🙄 Bitte ausprobieren und messen!), rollt sie, dann nur noch so zwischen 50% und 70%. Beispiel einer Reinigungslok mit Rauchgenerator hier: ua-cam.com/video/-idytoDPkjA/v-deo.html
Grüß Dich, ich baue Loks im Auftrag um. Je nachdem was und wie sich eine Kunde seine Lok und dessen Funktionen wünscht, setze ich dieses um. Bei der Lok zb. ist die Beleuchtung Richtungsabhängig programmiert, zusätzlich kann das Schlußlicht ausgeschaltet werden und beim Rangieren leuchten hinten wie vorne die weißen lampen. Mehr wollte der Kunde nicht. Und ehrlich gesagt muß man nicht noch mehr schalten können da die Lok schon echt viele Funktionen dank des Soundprojektes hat. Auch hat die Lok einen ESU Rauchgenerator verbaut, der komplett im Soundablaufplan vom ESU 5XL geregelt wird. Dort ist mehr möglich als bei der üblichen Verdrahtung und Programmierung von anderen Herstellern😉 Der Dampf bzw. das Volumen des Dampfes und die Menge hab ich bei der Auslieferung mit anschließendem Test auf der Kundenanlage nach justiert. Lg. Sven
Hallo Sven, ich bin auch gerade dabei meine VIIK auf Esu umzurüsten und wollte gern mal wissen ob du den internen Radsensor verwendet hast und wie du ihn angeschlossen hast? (So wie es aussieht hast du den verwendet und die eine braune Leitung an den Decoder gehangen) aber was mach ich mit den anderen beiden schwarzen Leitungen? LG Aurel
Hallo Aurel, wichtig ist in erster Hinsicht, sich IMMER mit der Bedienungsanleitung des jeweiligen Decoders vertraut zu machen. Dort wird vieles erklärt😉 Ein Taktgeber brauch im Grunde GND, läuft meist mit 5V und hat dann noch den Taktausgang (bei Dir das braune Kabel). Wenn Du den Schaltplan benötigst von der verbauten Taktgeberplatine , schick mir Deine Kontaktdaten. Lg. Sven
@@svenslokbudespurg9634 Hallo Sven, das hatte ich da bereits gemacht nur von den 6 Pins der Sensorplatine wusste ich nicht was da was ist :D nach langer Recherche hab ich mal eine Steckerbelegung für diese MiniStecker gefunden die, nachdem ich diese Platine ausgebaut und analysiert hab, stimmen anscheinend Beleugung vom Stecker mit meinen Erkenntnissen überein :D Genau und soweit ich wusste haben die meisten Hallsensoren 12V+ (leider geben die Bedruckungen auf den Hallsensoren kaum eine Auskunft im Internet), hatte dann soweit ich hoffe einen Vergleichbaren Hallsensoren gefunden, ging ja darum ob das rechte oder das linke Beinchen + oder GND ist :D Allerdings habe ich die Platine dann nicht an 5V angeschlossen sondern an U+🤔 geht auch, allerdings muss ich gestehen das ich das Gefühl nach den ersten Fahrtests habe, das der interne Taktgeber von Esu genauer ist als der Radsensor (habe den schon versucht einzustellen) allerdings kommt dann ab und zu ein doppelter Dampfausstoß raus obwohl es zwischenzeitlich kurz mal mit 4 Schlägen pro Umdrehung klappt. :D Den Schaltplan würde ich trotzdem gern nehmen, ich glaube du bist auch in der einen Facebookgruppe drin, da würde ich dich mal darüber anschreiben :) LG und danke, Aurel