Energy Farming
Energy Farming
  • 15
  • 46 702
Errichtung Windpark Melle-Dratum - Nordex N163/6.8
In Melle errichten wir die Energy Farming GmbH aus Bad Essen im Repoweringprojekt Dratum derzeit eine neue WEA vom Typ Nordex N-163 mit 6.8 MW Leistung, 163 Meter Rotordurchmesser und 164 Meter Nabenhöhe auf einem Betonhybridturm.
Nachdem der Großkran ein Terex CC3800 auf der Baustelle eingetroffen ist und vollständig aufgebaut wurde, kann die Errichtung der Windkraftanlage starten. Als erstes werden die drei Stahlrohrturmsegmente auf dem zuvor errichteten Spannbetonturm installiert, danach folgt das Maschinenhaus (Gondel) sowie der Triebstrang (Hauptlager + Welle + Getriebe) gefolgt von der Rotornabe und den drei rund 80m langen Rotorblättern.
Mit den 6,8 MW Leistung könnten rein rechnerisch etwa 14000 Menschen versorgt werden.
Die zurück gebauten Anlagen waren 2x Nordex/Südwind S77 mit einer Nabenhöhe von 111,5 Metern und einem Rotordurchmesser von 77 Metern.
Die beiden Anlagen wurden im Jahr 2001 errichtet, zur damaligen Zeit auf einer der ersten Gittermasten mit einer Nabenhöhe von 111,5 Metern.
Die Energy-Farming-Gruppe entwickelt, realisiert und betreibt mit langjähriger Erfahrung Energieprojekte technisch sowie kaufmännisch, insbesondere Windparks. Zusammen mit einem starken Netzwerk regionaler Partnerunternehmen begleitet Energy-Farming den kompletten Projektablauf. Damit die Energiewende durch dezentrale Energieerzeugung zum Erfolg wird, setzt man dabei auf regionale Wertschöpfung und aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.
Energy Farming GmbH : www.energy-farming.de
Music from #Uppbeat (free for Creators!):
uppbeat.io/t/soundroll/the-anthem
Переглядів: 15 043

Відео

Nordex N163/6.8 - Repowering Windpark Melle-Westendorf Rückbau und Transporte der neuen Komponenten
Переглядів 4,4 тис.3 місяці тому
In Melle errichten wir die Energy Farming GmbH aus Bad Essen im Repoweringprojekt Melle-Westendorf derzeit eine neue WEA vom Typ Nordex N163 mit 6.8 MW Leistung, 163 Meter Rotordurchmesser und 164 Meter Nabenhöhe auf einem Betonhybridturm. Der Betonteil des Turms in Westendorf ist inzwischen vollständig errichtet und die weiteren Anlagen-Komponenten (Stahlturmsegmente, Rotorblätter, Triebstrang...
Repowering Windpark Melle-Dratum / von Megawatt-Klasse zur Multi-Megawatt-Klasse Nordex N163/6.8MW
Переглядів 9 тис.4 місяці тому
In Melle errichten wir die Energy Farming GmbH aus Bad Essen im Repoweringprojekt Dratum derzeit eine neue WEA vom Typ Nordex N-163 mit 6.8 MW Leistung, 163 Meter Rotordurchmesser und 164 Meter Nabenhöhe auf einem Betonhybridturm. Der Betonteil des Turms in Dratum ist inzwischen vollständig errichtet und die weiteren Anlagen-Komponenten (Stahlturmsegmente, Rotorblätter, Triebstrang, Nabe und Ma...
Nordex N149 4.5 Delta / Bürgerwindpark Hopsten Schale / Begehung durch EFG WindparkManagement GmbH
Переглядів 9 тис.3 роки тому
Die beiden modernen Windenergieanlagen der 4 - 5 MW-Klasse des Windparks Schale sorgen für eine klimafreundliche Energieproduktion in der Gemeinde Hopsten. Die Energy-Farming hat die Anlagen zusammen mit dem Anlagenhersteller Nordex errichtet. Seit Oktober 2020 ist der Windpark vollständig in Betrieb und bereits in den ersten vier Betriebsmonaten haben die beiden Anlagen mehr Strom erzeugt als ...
Windpark Wöstenwind in Glandorf-Schwege [4x GE 3.6-137] Anlagenbegehung Technische Betriebsführung
Переглядів 1,1 тис.3 роки тому
Begehung / Kontrolle der WEA durch die Technische Betriebsführung EFG WindparkManagement GmbH Der Windpark Wöstenwind besteht aus vier modernen Windenergieanlagen des Herstellers GE Energy GmbH mit einer Nennleistung von jeweils 3,6 MW. Er wurde von der ENERGOS Energiewirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH aus Georgsmarienhütte und der Energy-Farming Gruppe aus Bad Essen geplant und umgesetzt. Sei...
Bürgerwindpark Fürstenau - Settrup 3x Enercon E141 EP4 / 4.2MW
Переглядів 1,1 тис.3 роки тому
Die drei modernen Windenergieanlagen der 4 MW-Klasse des Windparks Settrup sorgen für eine klimafreundliche Energieproduktion in der Samtgemeinde Fürstenau. Die PEG Landvolk Energie GmbH hat die Anlagen zusammen mit der Enercon GmbH errichtet. Seit Dezember 2018 ist der Windpark vollständig in Betrieb. Die Energy-Farming-Gruppe entwickelt, realisiert und betreibt mit langjähriger Erfahrung Ener...
Bürgerwindpark Hopsten Schale 2x Nordex N149/4.5 Delta4000
Переглядів 1,9 тис.3 роки тому
Die beiden modernen Windenergieanlagen der 4 - 5 MW-Klasse des Windparks Schale sorgen für eine klimafreundliche Energieproduktioninder Gemeinde Hopsten. Die Energy-Farming hat die Anlagen zusammen mit dem Anlagenhersteller Nordex errichtet. Seit Oktober 2020 ist der Windpark vollständig in Betrieb und bereits in den ersten vier Betriebsmonaten haben die beiden Anlagen mehr Strom erzeugt als di...
Projekt Bürgerwindpark Hopsten-Schale
Переглядів 2654 роки тому
Trailer: Projekt 2x N149 4.5 MW Hopsten-Schale Bildaufnahmen : R0st0ckWindstärke11 Ton / Musik: www.musicfox.com

КОМЕНТАРІ

  • @lotnitro
    @lotnitro 20 днів тому

    Sehr schön. Da haben wir immer mehr zu tun🎉🎉🎉🎉

  • @braunbaerhh
    @braunbaerhh 21 день тому

    Alter, ist das Teil hoch.

  • @BirgittMÜLLER-d6o
    @BirgittMÜLLER-d6o Місяць тому

    Viel Glück der Crew beim Aufbau und viel Erfolg .....sowie wenig Wind 🙏

  • @lotnitro
    @lotnitro Місяць тому

    Naaa. Wer hat den da den local Mode nicht reingemacht 😅 Keine Turmtilgung drin😊😊

  • @borntoclimb7116
    @borntoclimb7116 2 місяці тому

    Echt beeindruckender Turm

    • @energyfarming
      @energyfarming 2 місяці тому

      Das können wir nur bestätigen. Als kleiner Side-Fact ein paar Daten zum Turm: · 164m Nabenhöhe · Turmfußdurchmesser: 8,6m · Turmkopfdurchmesser: 3,25m · 29 Betonringe plus 1 Übergangselement (83,5m) · 3 Stahlrohrsektionen (76,5m) · Der Betonturm ist gespannt durch 24 Spannbündel aus Stahlseilen mit insgesamt rund 8.000t Vorspannkraft. Wir hoffen euch hat der kleine Side-Fact gefallen.

  • @PrigNitzer-bp1cd
    @PrigNitzer-bp1cd 2 місяці тому

    Hier sollte man ja wohl kWh richtig schreiben können und nicht wie am Anfang des Videos Kwh.

    • @Windstaerke11
      @Windstaerke11 2 місяці тому

      Vielen Dank für den Hinweis, da haben Sie natürlich recht das es richtig kWh sind.

  • @dangandiecast
    @dangandiecast 2 місяці тому

    Fantastic Video, Thanks for sharing :)

    • @energyfarming
      @energyfarming 2 місяці тому

      Thank you very much, we will pass on the compliment.

  • @whoevemann
    @whoevemann 2 місяці тому

    Habe schon diverse Videos zum WEA-Aufbau gesehen, dieses Video hat die beste Bildauswahl verbunden mit einem professionellen Schnitt!

    • @energyfarming
      @energyfarming 2 місяці тому

      Vielen Dank, wir werden das Lob weiter geben.

  • @BirgittMÜLLER-d6o
    @BirgittMÜLLER-d6o 2 місяці тому

    Danke für die tolle Aufnahme 👍. Ich bin immer wieder begeistert zu sehen wie das alles so funktioniert, Transport der Teile.....bis zum Aufbau des Windrades. Auch Danke für das tolle Video, wurde viel Herzblut reingesteckt und wahrscheinlich auch Zeit 👍. Viel Erfolg weiterhin!!

    • @energyfarming
      @energyfarming 2 місяці тому

      @@BirgittMÜLLER-d6o vielen Dank

  • @peterbeveridge5654
    @peterbeveridge5654 3 місяці тому

    Beeindruckende Anlage. Waren die alten Anlagen defekt oder warum hat man sie nicht parallel dazu weiter laufen lassen?

    • @energyfarming
      @energyfarming 3 місяці тому

      Hallo Peter, generell gibt es meistens mehre Faktoren warum "alte" Anlagen abgebaut werden und durch neue Anlagen ersetzt werden, damals wie heute sind alle Windkraftanlagen aber auch generell Maschinen auf eine gewisse Lebensdauer zertifiziert. Bei den Windkraftanlegen die dort abgebaut werden, war die Lebensdauer wie bei vielen damaligen Windkraftanlagen diverser Hersteller auf 20 Jahre zertifiziert. Es gibt wie schon erwähnt aber noch mehrer Faktoren die dann ggf. noch hinzukommen. Wir hoffen das wir deine Frage beantworten konnten.

  • @BirgittMÜLLER-d6o
    @BirgittMÜLLER-d6o 3 місяці тому

    😮 tolle Videoaufnahme 👍 Technik die begeistert 😮

  • @АкимМеметов-г8ц
    @АкимМеметов-г8ц 3 місяці тому

    Nice to see.

  • @Felix-no7nx
    @Felix-no7nx 4 місяці тому

    Warum hat man den alten Turm nicht gleich für die neue Anlage benutzt? Liegt das an der länge der neuen Rotorblätter?

    • @energyfarming
      @energyfarming 4 місяці тому

      @@Felix-no7nx Hallo Felix, der alte Gittermast war speziell für die damalige Windkraftanlage (Nordex S77) statisch berechnet und gebaut. Die neue Windkraftanlage hat das 2-3 fache Gewicht der alten Anlage. Nicht ganz Unrecht hast du aber mit der Länge der Rotorblätter und dem Turm, der Gittermast (Fachwerkturm) wird nach unten sehr breit und bei der Länge der Rotorblätter wird der Abstand zwischen Turm und den Rotorblätter zu gering. Deshalb gibt es auch fast keine reinen Gittermasten mehr bei heutigen Windkraftanlagen mit den großen Rotoren. Wir hoffen das wir deine Frage beantworten konnten.

    • @Felix-no7nx
      @Felix-no7nx 4 місяці тому

      @@energyfarming ah ok, vielen Dank für die Erklärung!

  • @hugonachname8431
    @hugonachname8431 4 місяці тому

    Toll, noch mehr Strom zu negativen Preisen verkaufen. Naja, vielleicht sind wir ja bald pleite...

    • @energyfarming
      @energyfarming 4 місяці тому

      @@hugonachname8431 Das Thema negative Börsenpreise gibt es, das ist richtig. Es ist aber viel komplexer als dies hier in einem Zweizeiler zu kommentieren.

    • @hugonachname8431
      @hugonachname8431 4 місяці тому

      @@energyfarming Das ist richtig. Die einfache Tatsache, dass wir die höchsten Strompreise der OECD haben, aber trotzdem ~ 2.000.000.000 € pro Monat aus Steuermitteln zusätzlich bezahlen passt durchaus in zwei Zeilen. Das ist nicht Nachhaltig.

    • @wernersalzl1650
      @wernersalzl1650 3 місяці тому

      Ein Nulltarif wäre mir lieber!​@@energyfarming

    • @Zackzickel
      @Zackzickel 3 місяці тому

      @@hugonachname8431“die höchsten Strompreise der OECD“ Ein Glück ist das gelogen.

    • @Hans-Peter-o9n
      @Hans-Peter-o9n 3 місяці тому

      @@hugonachname8431 Die Kosten für Redispatch beliefen sich 2023 auf 3,1 Milliarden Euro. Im ganzen Jahr, nicht pro Monat. Bei einem Stromverbrauch von 450 TWh macht das etwa 0,7 Cent pro kWh aus.

  • @jeannettepaul5977
    @jeannettepaul5977 4 місяці тому

    WOW!!! Mega gut gemacht 🤭🤩

    • @energyfarming
      @energyfarming 4 місяці тому

      @@jeannettepaul5977 Vielen Dank.

  • @mmm-qn8vr
    @mmm-qn8vr 2 роки тому

    Ich hätte gerne die ganze Gondel gesehen

  • @windflex
    @windflex 3 роки тому

    Das sind keine N-163

    • @energyfarming
      @energyfarming 3 роки тому

      Da haben Sie ganz recht, da hat sich wohl ein Fehler in das Video geschlichen. Es sind wie in der Videobeschreibung genannte N149-4.5. Danke für den Hinweis.

    • @windflex
      @windflex 3 роки тому

      @@energyfarming Kein Problem👍🏻

  • @noti___8755
    @noti___8755 3 роки тому

    Wir vermissen Herrn HM bei uns ;-)

  • @lebronaldo
    @lebronaldo 3 роки тому

    Ich liebe GE Wind energy

  • @lebronaldo
    @lebronaldo 3 роки тому

    Schade hatte auf den Windpark im Schnee gehofft wie auf dem Titelbild zu sehen

  • @lebronaldo
    @lebronaldo 3 роки тому

    Warum wurden die alten Videos gelöscht?

    • @energyfarming
      @energyfarming 3 роки тому

      Hallo Le Bro, es hat sich etwas in der Betreiber/Betriebsführungs Gesellschaft geändert. In dem Zuge werden die Videos´s überarbeitet und sollten Zeitnahe wieder verfügbar sein. Auch weitere Videos von anderen Windparks werden dann zu sehen sein. Beste Grüße

  • @lebronaldo
    @lebronaldo 4 роки тому

    Finde die Anlagen sollten wirklich exponentiell gebaut werden. Insbesondere als Repowering von E82