![Edisoft - Wandern in Europa](/img/default-banner.jpg)
- 130
- 46 454
Edisoft - Wandern in Europa
Приєднався 29 лип 2014
Wandern in Europa.
Zigeunerstuben und Nonnenfelsen hinter Oybin. Zittauer Gebirge 2024.
Schöne, einfache und recht kurze Tour.
Gestartet sind wir wieder an unserem Campingplatz in Saalendorf.
Erst geht es an einer großen Wiese/Weide entlang zum gegenüber liegendem Wald. Im Wald geht es nun ein ganzes Stück den Wirtschaftsweg immer gerade aus. Wir überqueren eine weitere Straße und gehen im dortigen Wald nun kontinuierlich bergauf. Auf dem Weg passieren wir den Mini-Canyon "Zeissigstein".
Nach einem entspannten Abschnitt wird es etwas sportlicher, wir kommen zu dem Aufstieg und Treppen Richtung Ziegeuner-Stuben.
Echt geile Felsformationen.
Danach geht's weiter hinauf zum Nonnenfelsen. Hier gibt es neben dem Berggasthof die super Aussichts-Plattform.
Anschließend durch einen engen Felseinschnitt hinunter und im großen Bogen zurück Richtung Waltersdorf und letztlich nach Saalendorf zum Ausgangspunkt.
Etwas über 8 Km und ca 530 Höhenmeter sind für Wanderer aber kein Problem.
Dieses Video hier ist nur ein kurzer Auszug unserer ganzen Zittauer Gebirge Erkundung. Das komplette Video folgt am Ende dieses Videos.
Diese Wanderung mit GPS-Daten findest du auch bei Komoot:
www.komoot.com/de-de/tour/1772083911?share_token=aI0KE2ddscKqSdOIanLz9Kv96YJT5ZLkh3qexI399r2ZKF2MGW&ref=wtd
Gestartet sind wir wieder an unserem Campingplatz in Saalendorf.
Erst geht es an einer großen Wiese/Weide entlang zum gegenüber liegendem Wald. Im Wald geht es nun ein ganzes Stück den Wirtschaftsweg immer gerade aus. Wir überqueren eine weitere Straße und gehen im dortigen Wald nun kontinuierlich bergauf. Auf dem Weg passieren wir den Mini-Canyon "Zeissigstein".
Nach einem entspannten Abschnitt wird es etwas sportlicher, wir kommen zu dem Aufstieg und Treppen Richtung Ziegeuner-Stuben.
Echt geile Felsformationen.
Danach geht's weiter hinauf zum Nonnenfelsen. Hier gibt es neben dem Berggasthof die super Aussichts-Plattform.
Anschließend durch einen engen Felseinschnitt hinunter und im großen Bogen zurück Richtung Waltersdorf und letztlich nach Saalendorf zum Ausgangspunkt.
Etwas über 8 Km und ca 530 Höhenmeter sind für Wanderer aber kein Problem.
Dieses Video hier ist nur ein kurzer Auszug unserer ganzen Zittauer Gebirge Erkundung. Das komplette Video folgt am Ende dieses Videos.
Diese Wanderung mit GPS-Daten findest du auch bei Komoot:
www.komoot.com/de-de/tour/1772083911?share_token=aI0KE2ddscKqSdOIanLz9Kv96YJT5ZLkh3qexI399r2ZKF2MGW&ref=wtd
Переглядів: 54
Відео
Panaghia Schlucht bei Paroreio, Runde von Μystras. Peloponnes 2024.
Переглядів 31День тому
Echt coole Schluchtentour. 8 km und 600 Höhenmeter sind zu bewältigen. Wobei man nicht wirklich schluchtelt, also auf dem Schluchtgrund läuft, sondern der Weg geht immer an der Schluchtwand entlang weit oberhalb des Grundes hinauf. Die Tour ist moderat. Kletterei ist keine dabei. Die Tour bietet viel Schatten. Wasser sollte man ausreichend mitnehmen, da wir im Juni keine sprudelnde Quelle entde...
Cueva de Candelaria, La Palma 2024
Переглядів 121День тому
Natürlich ist dieser Ort mittlerweile zu einem Insta-Hotspot geworden. Aber total überlaufen war er zu unserer Zeit im September nicht. Die An- und Abfahrt mit dem Auto ist etwas abenteuerlich. Die Straße ist echt eng und Recht steil. Da es nur wenige Ausweichstellen gibt mutiert die Fahrt bei Gegenverkehr zur Geduldsprobe. Denkt daran, der Bergauffahrende hat Vorfahrt ! Wer mag kann unten an m...
Seilerstiege zur Lausche, Zittauer Gebirge 2024.
Переглядів 204День тому
Rauf auf den höchsten Berg Deutschland's, östlich der Elbe ;-) Wir starten am Campinghof-Sell in Saalendorf. Im oberen Waltersdorf schwenken wir in den Wanderweg und gehen die Seilerstiege und weitere Wege hinauf zum Lausche Gipfel. Auf tschechischer Seite geht's die Serpentinen wieder hinunter. Dann im großen Bogen zurück zum unteren Waltersdorf. Dann zurück über weite Wiesen nach Saalendorf z...
Neda Fluss und Wasserfälle auf dem Peloponnes 2024.
Переглядів 322 дні тому
Eine echt tolle Tour im Herzen der riesigen "Halb"-Insel Peloponnes. Im Frühsommer fließt auch noch reichlich Wasser. Man kann schön baden in den Wasserfällen. Überlaufen war es Anfang Juni auch nicht. Der Hinweg geht mittlerweile eine Betonpiste hinunter. Das macht weniger Spaß, dafür ist der alternative Rückweg ab den Wasserfällen wieder hinauf um so schöner. Es geht einen schmalen Waldpfad h...
Roque de los Muchachos, höchster Berg La Palma's 2024
Переглядів 14414 днів тому
Ganz super-tolle Tour auf der höchsten Erhebung der Insel La Palma. Einziger Wermutstropfen, zum Ende der Tour muss man elendig die Asphalt-Chaussee hoch latschen. Das schlaucht echt. Ansonsten ist gerade der Anfang spektakulär und auch der mittlere Abschnitt im Kiefernwald zwischen den Barrancos macht echt Spaß. Man kann sein Auto direkt oben am Roque de los Muchachos parken. Zu Beginn gehen w...
Töpfer Berg und Oybin, eine Wanderung im Zittauer Gebirge, 2024
Переглядів 20214 днів тому
Echt schöne Tour. Nicht zu einfach und super abwechslungsreich. Wir starten am Bahnhof von Bertsdorf, gehen entlang des Bahndamm's Richtung Oybin. Am Bahnhof Teufelsmühle verlassen wir die Bahnstrecke und gehen auf den Töpfer. Der Anstieg hoch zur Töpfer-Aussicht ist ganz ordentlich für hiesige Verhältnisse, aber gut zu machen. Von der Töpferaussicht und Töpferbaude (welche leider meistens gesc...
Olympia 2024, eine kleine Wanderung in der historischen Stätte.
Переглядів 9714 днів тому
Wir haben Olympia zu Fuß erkundet. Das müssen ja alle die sich diese antike Stätte auf dem Peloponnes anschauen wollen. Vom Museum mit seinen unzähligen Ausstellungsstücken bis zum Freigelände haben wir so ziemlich alles gesehen. Auch das Stadion, also die antike Wettkampfstätte haben wir umrundet. Das Museum und das Freigelände kostet als Kombi-Ticket 12,-€ pro Nase. Als wir um ca 15 Uhr ankam...
Tropfsteinhöhle Vlychada von Diros in 2024
Переглядів 7028 днів тому
Echt sehenswerte Tropfsteinhöhle auf der Halbinsel Mani der Peloponnes. Wir haben die Kahnfahrt nicht gemacht, da wir zuerst zum eigentlichen Ausgang gegangen waren und so den fußläufigen Teil der Höhle erkundet haben. Am Bootsanleger in der Höhle wollten wir die Kahnfahrer fragen ob sie uns mit zurück nehmen, natürlich für den regulären Eintrittspreis. Jedoch wurden wir komplett ignoriert. Ich...
Monemvasia 2024. Peloponnes in Griechenland 2024.
Переглядів 70Місяць тому
Peloponnes, die größte Insel von Festland-Griechenland. Wobei sie eigentlich mal eine Halb-Insel von Griechenland war, bis der Kanal von Korinth gegraben wurde :-) Nun wird sie nur noch durch Brücken verbunden und ist somit eigentlich eine volle Insel.! Monemvasia, diese historische Festungsanlage ist absolut sehenswert, aber auch bekannt und teils voll mit Touristen. Jedoch laufen diese nicht ...
Die Ridomo (Rindomo) Schlucht auf den Peloponnes 2024.
Переглядів 75Місяць тому
Eine echt coole Schluchtenwanderung auf dem Peloponnes in der Nähe von Kalamyti und Kalamata im Norden der Halbinsel Mani. Wir haben daraus eine Rundwanderung gemacht. Sind zuerst oberhalb der Schlucht Richtung Norden gewandert um am nördlichen Ende der Schlucht in diese hinabzusteigen. In der Schlucht geht es zurück nach Süden zum Anfangspunkt unserer Tour. Diese Rundtour ist ca. 11Km lang und...
Auf den Pico del Teide, Teneriffa im März 2024.
Переглядів 993Місяць тому
Es geht mit der Seilbahn rauf auf den Pico del Teide. Anschließend gibt es eine kleine Wanderung zum Pico Viejo. Wer diesen kleinen Abstecher zum Ausblick des Pico Viejo machen möchte, muß eine kleine geführte Tour buchen. Diese kostet bei der Buchung der Seilbahnfahrt nur wenige Euro mehr. Ich empfehle diese Buchung im voraus über's Internet zu tätigen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist ! Die...
Wanderurlaub auf La Palma, Teil 3
Переглядів 6042 місяці тому
Der dritte Teil unserer La Palma Erkundung. Nun sind wir im vorletzten Viertel unseres Urlaubs und haben so noch einige Tage Zeit La Palma weiter kennen zu lernen. Jetzt geht es zur La Cumbrecita und auf den Pico Bejenado. Echt Hammer Tour, aber auch leicht anstrengend 😜 Zwar ist es eine Hin- und Zurück Tour, jedoch sind die Aussichten in beide Richtungen atemberaubend. Man kann sich nicht satt...
Wandern auf La Palma, Teil 2. Wandern, Essen und Unterkunft.
Переглядів 4973 місяці тому
Wandern auf La Palma, Teil 2. Wandern, Essen und Unterkunft.
Wandern auf La Palma, was sonst. Teil 01.
Переглядів 6473 місяці тому
Wandern auf La Palma, was sonst. Teil 01.
Peloponnes. Urlaub und Wandern bei extremer Hitze 2024.
Переглядів 2476 місяців тому
Peloponnes. Urlaub und Wandern bei extremer Hitze 2024.
Peloponnes im Juni 2024. Teil 2 von 3. Historisches, Schluchten und Küste.
Переглядів 1166 місяців тому
Peloponnes im Juni 2024. Teil 2 von 3. Historisches, Schluchten und Küste.
Wandern vom Mirador la Cruz de Hilda, Teneriffa 2024.
Переглядів 2578 місяців тому
Wandern vom Mirador la Cruz de Hilda, Teneriffa 2024.
Wandern um den Pico del Ingles runter nach Roque Negro.
Переглядів 668 місяців тому
Wandern um den Pico del Ingles runter nach Roque Negro.
Teneriffa - Mirador la Atalaya und Semaforo de Anaga.
Переглядів 768 місяців тому
Teneriffa - Mirador la Atalaya und Semaforo de Anaga.
Teneriffa 2024. Urlaub und Wandern. Der 3 und letzte Teil.
Переглядів 1698 місяців тому
Teneriffa 2024. Urlaub und Wandern. Der 3 und letzte Teil.
Aktiv-Urlaub und Wandern auf Teneriffa 2024, Teil 2.
Переглядів 1749 місяців тому
Aktiv-Urlaub und Wandern auf Teneriffa 2024, Teil 2.
Aktiv-Urlaub und Wandern auf Teneriffa 2024. Teil 1.
Переглядів 21710 місяців тому
Aktiv-Urlaub und Wandern auf Teneriffa 2024. Teil 1.
Calypso Bay, eine Küstenrunde auf Kreta bei Plakias und Damnoni.
Переглядів 161Рік тому
Calypso Bay, eine Küstenrunde auf Kreta bei Plakias und Damnoni.
Vilandredo Schlucht. Wandern auf Kreta.
Переглядів 602Рік тому
Vilandredo Schlucht. Wandern auf Kreta.
Kreta, die Diktamos Schlucht. Wandern 2023 im Westen Kreta's.
Переглядів 384Рік тому
Kreta, die Diktamos Schlucht. Wandern 2023 im Westen Kreta's.
Ich habe dort -Uraub gemacht Oybin warsehr schönes Erlebnis kann ich nur empfehlen ❤❤❤
So ist es Margitta, die Region ist absolut eine Erkundung wert. Oybin und das Zittauer Gebirge braucht sich nicht hinter der sächsischen Schweiz verstecken ;-)
schöne Wanderungen. die Musik finde ich ziemlich anstrengend, weniger aufdringliche wär besser. aber naja, die Geschmäcker sind verschieden. ich habe Fragen: was hattet Ihr in den großen Rucksäcken drin? und sind die Start- und Endpunkte der Wanderungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, wisst Ihr das?
Hi @SchimmerGefunkel, vielen Dank für deinen Kommentar. Ja die Geschmäcker sind tatsächlich unterschiedlich. Vielen gefällt gerade die Musik, anderen ist sie zu aufrdinglich/zu laut und sie würden mehr von der umgebenden Natur hören wollen. Es ist schön auch konstruktive Meinungen zu lesen, vielen Dank. Zu deiner Frage Rucksackinhalt: In unseren Rücksäcken haben wir immer viel Wasser. Auf Gran Canaria waren es meißt 6-8 Flaschen. Etwas Proviant, Äpfel, Kekse usw. Die Drohne, die Spiegelreflex-Kamera, Powerbank, Ersatzakkus für die Kameras und meißtens auch 2 Regenjacken und teils auch lange Wanderhosen (Jacken und Hosen nicht immer) und öfter auch Badesachen, wenn zum Ende oder wärend der Wanderung Planschen angedacht ist. Zu deiner Frage Bushaltestellen: Da wir unsere Touren oft mit einer Wander-App planen (Komoot) planen und diese Touren oft an Bushaltestellen starten sind viele unserer Touren mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Jedoch ändern wir die vorgeschlagenen Touren auch ab und starten an einem anderen Ort, da wir immer mit dem Auto unterwegs sind. Schau doch einfach bei meinen gemachten Touren auf Komoot nach. Dort ist der Tourenverlauf sehr gut zu sehen, mit karte und GPS-Daten. Hier mal als Besipiel die Tour zum Roque Nublo: www.komoot.com/de-de/tour/1093521842?share_token=a2h6O4IjUqEU5K88YrOxTVf7MUqucxnIv7jZ0hgc0idiLgrHhi&ref=wtd
@@wandern-in-europa oh, herzlichen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. ist der Wasserbedarf für beide zusammen gerechnet? oder mehr als nötig für den Fall der Fälle. ich habe vor dort meine zwei Literfeldflaschen mitzunehmen. ist es eine utopische Vorstellung, damit auszukommen? und danke für den Link
@SchimmerGefunkel Ja die Menge ist für 2 Personen. Es kommt natürlich immer auf das Wetter und die Strecke an und natürlich ist bei der Menge immer eine Reserve eingerechnet. Manchmal mußten wir schon andere Wanderer aushelfen, da sich diese verrechnet hatten. Sowas ist uns aber auch schonmal auf Kreta passiert ;-) 2 Liter Wasser für eine Person sollte ausreichend sein, wenn Du nicht im Hochsommer wanderst.
Great video and hike!
Thank you for your comment. The hike was really short but impressive at 3500 meters of altitude.
Your video is truly beautiful and inspiring. As a fellow creator, I appreciate the effort you put into it. Sub & 👍10
Thank you very much. Yes, the videos really take a lot of work.
Wunderschön . Danke .
Ich hab zu Danken für deinen netten Kommentar 🙂
@@wandern-in-europa Ich bin oft auf Madeira . Ich liebe auch wandern .
Toller Abschluss des La Palma-Wanderurlaubs! Eine wirklich malerische und landschaftlich sehr vielfältige Insel... Beste Wandersockengrüße und gerne 'n dicken Daumen :)
Vielen Dank für deinen netten Kommentar.
Super sympathisch! Wir lassen mal Abo und einen Daumen hoch da! Viele Grüße aus dem Rhein-Neckar Delta! Kai & Thomas
Dankeschön. Euer Kanal ist auch sehr interessant, schaue jetzt mal öfter bei euch rein.
@@wandern-in-europa Sehr gerne und vielen , vielen Dank! Da freuen wir uns! :)
Sehr
Gracias .🙂
Sehr interessantes Video. Ich ziehe meinen Hut, wieviele Kilometer ihr pro Tag zurückgelegt habt. Die Töpferbaude hat übrigens montags und dienstags geschlossen. Wenn sie offen hat, ist dort auch deutlich mehr Publikum.
Vielen Dank für dein Feedback und auch für den Tipp mit den Öffnungszeiten.
Da habt ihr ein tolles Video gemacht, daß Lust auf mehr macht. In der sächsischen Schweiz waren wir schon, aber dort ist es auch sehr toll. Danke für dieses tolle Video und die Tour Empfehlungen dazu.
Vielen Dank für deine netten Worte. Es freut uns das es euch gut gefallen hat.
Ganz tolle Leistung! Ich war damals mit meinem Vater in unserem Urlaub auf Mallorca auch ein paar mal oben.
Vielen Dank für deinen Kommentar. Oh, gleich ein paar mal auf dem Galatzo, noch bessere Leistung ;-)
@@wandern-in-europa Ja in mehreren Jahren nicht in einem Urlaub 😂
@@Maschenmarie Also Wiederholungstäter 🙂 Ganz toll. Wir wollen eigentlich auch mal wieder nach Mallorca zum Wandern, aber irgendwie schreckt man doch ab von den aktuellen Berichten des Über-Touristmus.
Danke,very schone,.I get to Korfu Agios georgios hotel Alkyon,,26.8,2024..I findin meershell,diving. hi Jozef
Hi Jozef, i wish you a nice holiday ;-)
Thanks,
Wie schreibt man "Unvorhersehbarkeit"? Oder auch Küstenwanderung? Oder Vulkanausbruch?
Diese Schreibweise benutzte ich, um die Lesbarkeit im relativ schnell durchlaufendem Text zu verbessern. Man kann, muß aber nicht alles lehrerhaft auseinandernehmen. Das ist ein privater Content, ohne pädagogischem Anspruch ;-) Da gehören meinerseits "Fiptehler" und auch sprachliche Fehler beim Übersetzen dazu. Vielen Dank für deinen Kommentar. 5 - Setzen 🙂 für mich - Auweia
Ansich ein gutes Viedeo, ich kenn die Schlucht auch und finde besonders den Ort Aradena interessant. Aber die unnötig nervende Musik macht alles kaputt. Musikvideos sind ein anderes Genre-da tun sich viele UA-camr schwer damit einfach nur die natürlichen Geräusche wiederzugeben.
Hallo Keidner1, vielen Dank für deine konstruktive Kritik. Viele andere User finden meine Videos jedoch und gerade wegen der Musik ansprechend. Natürlich ist dies eine subjektive Wahrnehmung und jeder hat andere Präferezen. Vielen Dank und noch einen schönen Rest-Sonntag :-) Gruß Edi
Hallo, ich hatte dir vor einigen Tagen schon einmal bzgl. der Azoren geschrieben. Leider oder zum Glück hat es sich nun ergeben, dass wir wir nicht auf die Azoren, sondern wie letztes Jahr noch einmal nach Madeira fliegen. Das dann auch im Februar, so das wir guter Dinge sind , dass es nicht zu voll wird. Entgegen deiner Prognose haben wir uns alle deine Videos angeschaut und auch viel bekanntes aus dem letzten Jahr wieder entdeckt. Ich hätte aber zur Königstour mal eine Frage: diese konnten wir im letzten Jahr nicht machen, weil das Wetter einfach nicht der Hit war. Du sagtest Ihr habt das Auto auf den Parkplatz des Pico Ruivo gestellt, habt euch dann ein Taxi genommen und seit zum Startpunkt am Pico do Areeiro gefahren. das klingt nach einem super Plan, nur wie stellt man das an. 1.) Stehen dort Taxen und warten bereits, 2.) oder muss man die im voraus buchen? 3.)Was habt ihr denn dafür bezahlt und 4.) wann sollte man denn in etwa vor Ort sein, wenn man die Tour gemütlich ohne Stress laufen will, denn wir sind auch keine Profis. Danke und LG Thomas
Hallo Thomas, das Taxi haben wir vorher bestellt ! Es stehen zwar hin- und wieder Taxis auf dem Parlplatz unten beim Ruivo, aber drauf verlassen würde ich mch nicht. Uns half unsere Vermieterin bei der Kontaktaufnahme. Sie rief direkt in dem Cafe am Parkplatz an das: Achada do Teixeira - Mountain Spot Café, Link: maps.app.goo.gl/4LEjSKU8n2z2zPYs5 Das Cafe kümmerte sich dann um das Taxi. Ihr könnt dann auch direkt im Cafe anrufen, wenn ihr gut genug Englisch, oder Portugiesisch könnt ;-) Die Taxi-Fahrt dauert ca. eine Stunde und kostete mit Trinkgeld 80,- €. Wir bestellten das Taxi zu 10 Uhr und starteten demnach ca um 11 Uhr unsere Wanderung. Ihr müßt aber auch an den Sonnenuntergang denken ! Nicht das ihr im Dunkjlen latscht !!! Im Februar wirds sicherlich sehr viel früher dunkel. Gruß Edi
Hallo Edi, vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Tips. Wir haben unser Hotel in Canico. Da werden wir wohl besser die Profis ranlassen und das Taxi buchen lassen. Wie lange habt ihr denn für die Tour gebraucht, von dem Zeitpunkt als euch das Taxi zum Startpunkt gebracht habt, bis wo ihr wieder am Auto wart? Grüße Thomas
@@gundel2993 Hi Thomas, wir waren auch in Canico untergebracht "Vila Ventura" 🙂 Reine Gehzeit waren es ca 2,5 Stunden, wir waren allerdings 6 Sunden insgesamt auf Tour (von Taxi zu Auto), mit allen Pausen, Fotoshootings, Drohnenaufnahmen und einfach nur Geniessen. www.komoot.de/tour/1206458461?ref=wtd&share_token=aG49NAeLi28iKOMxsfEW59CKt35GdBGacfFzwi72FEG1wysdd6
Prima! Durch dieses Video konnte ich mich sehr gut auf meinen geplanten Wanderurlaub vorbereiten. 😀
Hallo, vielen Dank für deinen Kommentar und es freut uns, Dir bei deiner Urlaubsplanung geholfen zu haben.
Das sind wirklich ganz tolle Videos. Wir wollen im Februar auf die Azoren zum wandern und können uns dank Eurer Videos Appetit holen. Ist es ggf. möglich euch für Detailfragen, wie Hotel oder Mietwagen zu kontaktieren? Danke viele Grüße Thomas
Hallo Thomas, vielen Dank für deinen Kommentar. Na klar würde ich deine Fragen beantworten. Wir waren jedoch nur auf der Hauptinsel "Sao Miguel". Fragen zu den anderen Inseln kann ich daher nicht beantworten.
@@wandern-in-europa wir wollen auch nach San Miguel. Wo habt ihr denn übernachtet und zu welchen Konditionen? Lohnt sich ein Hotel mit HP oder nicht. Wo habt ihr euren Mietwagen geholt und wieviel habt ihr gezahlt. Wir überlegen, ob wir uns einen ins Hotel bringen lassen oder direkt am Flughafen das Auto gleich mitnehmen und auf den Transfer verzichten. Grüße Thomas
@@gundel2993 wir waren im Hotel: Quinta de Santana im mittleren Norden bei Santa Barbara. Eine tolle Apartment-Anlage. Wir waren Selbstversorger. Meines Wissens bietet das Hotel aber maximal Frühstück. Halbpension hat Vor und Nachteile. Man muß sich zwar nicht ums Essen kümmern, aber ist an die Zeiten gebuden. Wir machen lieber unser eigenes Ding und gehen Abends meißtens irgendwo essen, oder kochen auch mal selbst. Die portugiesische Küche ist nicht unbedingt abwechleungsreich und sehr Fleisch- und Fischlastig, gerade auf den Azoren und Madeira. Unsere Pauschalreise damals war für Azoren recht preisgünstig, das Mietauto relativ teuer. Wir mieten unser Auto meißtens am Flughafen, so auch auf Sao Miguel. Economy-Klasse ca. 400,- für 2 Wochen mit Rundum-Sorglospaket. Mittlerweile sind 400,- überall im Urlaub schon fast normal. Den Mietwagen würde ich immer nur aus Deutschland buchen. Da gilt deutsches Recht was den Vertrag mit dem Vermittler betrifft (an diesen wendet man sich bei Problemen) und man weiß was genau inkludiert hat. Vor Ort, oder gar Hotelzustellung dürfte es deutlich teurer werden und man bekommt sicherlich noch das eine oder andere aufgequatscht. Ein beinhaltenden Hotel-Transfer behalten wir als Option bei und melden diesen bei Ankunft am Flughafen beim Personal vor Ort, und/oder beim Reiseveranstallter ab. Man weiß ja nie was mit der Mietwagen-Anmietung so schief laufen kann. Ist bisher aber noch nie passiert.
Hallo wir noch einmal, nachdem unser Azoren Urlaub zu guter Letzt in Madeira geändert wurde, haben wir nun für den April fest gebucht. Wir hätten noch eine Frage und zwar, wisst ihr noch bei welcher Firma ihr den Mietwagen gebucht habt. Wir haben bisher nur Sixt und IIha verde gefunden. Die Preise liegen dort so um 400 Euro wir haben 10 Tage gebucht. Insofern wäre der Preis okay, aber Service und Qualität sollte ja auch stimmen. Vielen Dank für eure Unterstützung Grüße Gundel
Hi Ihr, nicht nur der Weg an den Felsen zur Bucht war super schön, sondern auch die Wanderung ins Inland, von wo man einen schönen Überblick hat. Super schöne Tour. Wir waren vor ca. 30 Jahren nur mit dem Rucksack auf Kreta und haben auch einige super schöne Orte erkunden können. Schön diese Insel wieder zu sehen. Ihr habt dort echt tolle Touren gemacht. Danke und eine schönen 3. Advent. Grüße Alex und Alex
Hallo Alex und Alex, danke das ihr wieder einen so positiven Kommentar da gelassen habt. Da freuen wir uns. Kreta ist wie gesagt unsere bisherige Lieblingsinsel. Zum Glück nutzen die allermeißten Urlauber nur die wunderschönen Touristen-Hotspots und überlassen "Uns" den Rest der vielfältigen Locations die oft nur zu Fuß zu erreichen sind. Gut, die Calypso-Bucht kann man auch mit dem Auto erreichen, aber die "normalen" Touris finden dennoch nicht hierher ;-) Vielen Dank und vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr auf den Peloponnes hier bei You-Tube - so ist unser Plan ;-)
Ein sehr schönes Video. Beim Ansehen empfand ich eine innere Ruhe und Zufriedenheit.
Hallo und vielen Dank für Deinen Kommentar. Ja, es ist gewollt eine gewisse Ruhe im Video zu transportieren. Wandern und Endecken soll ja nicht nur aufregend sein, sondern auch Entspannen in wunderschöner Natur und einfach nur geniesen. Das haben wir vor Ort in unseren Wanderungen so erlebt und versuchen dies auch in unseren Videos rüber zu bringen.
Toll präsentierte Vilandredo-Schlucht! Sieht schön abenteuerlich aus... Beste Wandersockengrüße und gerne 'n hohen Daumen :)
Vielen Dank ihr Wandersocken für euren Kommentar. Ja, auf dem Video sieht die Schlucht abentuerlicher aus wie in Wirklichkeit. Sie ist wunderschön, aber auch recht einfach zu gehen. So kann man eine echt tolle Schlucht auch als "Normal"-Wanderer erleben. Für Kreta nicht unbedingt typisch, aber es geht ;-)
Hallo Manuela und Ronald, ihr Schluchtenliebhaber, mega. Die Aufnahmen mit der Drohne sind echt super, da hat man einen tollen Überblick👍👍Super coole Schlucht mit den felsigen Wegen. Auch die Hochebene sieht super aus, wie in einer anderen Welt. Wir würden da auch keine Weg finden😁 Euer Remaster hat uns gefallen. Schöne Woche noch. LG Alex und Alex
Hallo ihr Beiden, vielen vielen Dank für euren Kommentar. Es freut uns, immer mal wieder ein Lob zu bekommen.
Tolles Video. Ich gehe Mai 24 zum zweiten mal auf Sao Miguel. Diese mal aber ohne meine wanderfaule Tochter. 9 Tage nur zum wandern, fein essen und in den Thermalquellen entspannen 😊
Sehr gute Idee ! Die Azoren muß man einfach zu Fuß erforschen. Das Essen ist sehr fleisch-lastig und herzhaft, aber das weißt Du sicherlich schon :-)
Hi Ihr, das ist ja mal eine Tolle Schlucht. Der Weg, mit fast Kletterei, fantastisch 👍👍Die Landschaft auf Kreta ist super. Tolles Video. Guten Wochenstart. LG Alex und Alex
Hi Alex und Alex, vielen lieben Dank für Euer Kommentar. Ja Kreta hat so viel mehr zu bieten, das glaubt kaum einer 🙂Allerdings ist diese Diktamos-Schlucht eher eine von den Einfachen.
Wunderschöne Natur, leider kann man sie nicht essen und löst auch keine Probleme!!!! 🤨🤨
Hallo José Filipe, da magst Du Recht haben, aber dieses Wander-Video soll und kann kein Problemlöser für die Welt sein.
@@wandern-in-europa Es sollte nur eine Aussage zum nachdenken sein, mehr nicht!!!! 🤨🤨
@@josefilipecardosodiasteixe6983 Alles klar, ich lass das mal so stehen, auch wenn es keinen Bezug zum Inhalt hat.
@@wandern-in-europa Alles im Auge des Betrachters!!! 🤨🤨
Tolle Impressionen aus Madeira und ein sympathischer Outdoor-Kanal, den wir als Kollegen natürlich gerne mit Daumen und Abo unterstützen! Beste Wandersockengrüße und bis bald:)
Vielen Dank Wandersocken.
Die letzte Tour war nicht ungefährlich, aber Sie haben sie gut gemeistert und sind mit grandiosen Ausblicken belohnt worden. Danke ! Darf ich fragen mit welcher Kamera das Video gemacht wurde ?
Hallo Monika, vielen Dank. Die Videos wurden mit einer GoPro 9 gemacht.
@@wandern-in-europa Ganz lieben Dank dafür.
Schöne Wanderung auf Madeira! Den Streckenabschnitt durch die Wolken ist super. Dir einen angenehmen Abend. LG Simon
Danke Simon.
Schöne Wanderung in Madeira! Traumhafte Ausblicke. Ich freue mich auf die weiteren Teile. Like + Abo hast du von mir. LG Simon
Vielen Dank Simon für deinen Kommentar und dein Like.
Gran Canaria hat so viel mehr zu bieten als "nur" die Touristenorte.! Vielen Dank für die wunderbaren Eindrücke von meiner isla de corazón. 🙏👍😊
Vielen Dank für deinen netten Kommentar, Sandra.
Das war nicht die Mesonas Schlucht sondern die Havga- Schlucht. die Mesonas Schlucht kommt wenn man rechts runter geht. Man kann sie nur ein kurzes Stück ohne Kletterausrüstung gehen. Der Weg am Wasserkanal geht auf der anderen Seite von Kavousi lang. Ich bin die gleiche Stecke gewandert wie ihr. 2023.
Ja, du hat Recht. Der Beginn stellt die Havga da und die Mesonas würde sich anschließen. Mann muss aber auch bedenken, dass es mehrere Havga-Schluchten auf Kreta gibt.
Die Ortsnamen sollte man richtig schreiben und aussprechen können. Nur peinlich!
Es tut mir leid, daß ich dem Spanischen nicht so mächtig bin wie sie. Als Peinliich sehe ich höchstens ihren Kommentar. Wenn, könnte man ja freundlichst auf die Fehler hinweisen, welche man bemängelt. Ihr lapidarer Kommentar. ohne Bezug bringt keinen weiter.
ihr macht unglaublich gute Videos, viele der Schluchten Kretas sind uns bekannt, eine Nachvertonung würde es evtl. noch interessanter machen als nur die Texteinblendung
Hallo Hochlandgarten, vielen Dank für dein Kompliment. Über eine Nachvertonung dachte ich schon mal nach, aber empfinde meinen Sprech nicht gut genug. Es gibt nur wenig UA-cam-Content mit selbst gesprochenem Text im privaten Bereich der mich wirklich anspricht. Und selbst im Werbe-Bezahl-Content finde ich das meißte schrecklich. Hinzu kommt der immense Mehr-Aufwand den man in seiner wenigen Freizeit hinbekommen muß. Vielleicht habe ich mal die Muse, meine Text-Beiträge mit Sprache zu erweitern, aber im Moment muß das original Audio aus dem Video reichen. Vielen Dank nochmal für deinen Kommentar 🙂
Is it worth buying
Yes, why not ;-) It's great Mainboard for AM 4 !
Beeindruckend! kann man die Schlucht auch unten entlang gehen? ich weiß das meine liebste da nicht mit hoch geht ;-)
Wenn Du die vorgelagerte Havga-Schlucht meinst, also die um welche es im Anfang unseres Videos geht kann man unten in der Schlucht nur ein kleines Stück laufen dann ist Schluß. Wer die Havga wie wir überwundet hat, kann dann allerdings die Mesonas-Schlucht hineinlaufen. Wie weit können wir nicht sagen, da wir den Asbtecher in die Mesonas-Schlucht nicht gemacht hatten.
Was für eine herrliche Wanderung! Kreta ist wirklich schön zum Wandern. Tolles Video!
Vielen Dank Mario. Ja Kreta ist wunderschön, nicht nur zum Wandern ;-)
Hallo da ich heuer nach korfu fliege wollte ich wissen wie lange diese wanderung geht? Dankeschön
Hallo, die Tour ist knapp 9Km lang und dauert etwa 2:30h.
Sehr schöne Tour auch wenn es im Sommer wirklich extrem warm wird ;)
Dafür kann man sich ja gut abkühlen in den natürlichen Planschbecken ;-)
Hallo Danke für die ausführlichen Infos zur Schlucht ! Endlich mal ein Video bei dem man sich einen guten Überblick verschaffen kann!! Wir sind im April auf Kreta und werden die Schlucht ohne Sonnenbrand schaffen. Nochmals vielen Dank für das Video! Gruß Eva und Uli
Hallo Eva und Uli, vielen Dank für euren Kommentar. April ist noch recht früh im Jahr. Bitte informiert euch im Vorfeld gut über die Beschaffenheit und das Wetter. Möglich dass zu dieser Zeit noch Wasser fliest, oder die Schlucht gesperrt ist. Gruß Edi
@@wandern-in-europa Danke ! Wir werden das beherzigen. Gruß aus dem Vogtland Eva und Uli
Hallo, ich war etwa zur gleichen Zeit dort, Ponta Delgada. Hotel Talismann. aber über gebuchte Ausflüge bekommt man nicht das was Ihr hier zeigt. Womöglich will ich da noch einmal hin. Ohne "Wanderer" ohne Wanderschuhe, die diese Erlebnisse vermeiden, Vielen Dank,
Hi Manfred, wenn ihr dann auf eigene Faust loszieht, empfiehlt sich auf jeden Fall eine Wander-App für's Smartphone. Vorteil, durch die GPS-Funlktion sieht man in Echtzeit wo man sich gerade befindet. Wir waren bei Santa Barbara in der Nähe von Ribeira Grande untergebracht. Appartment als Selbstversorger. Pauschal-Hotels meiden wir meistens.
Das Video ist wirklich spitze. Ich war im September dort, Wanderführer und Ausflugs Guide, trotzdem, hat man nicht alles gesehen, AUCH weil weil in Wandergruppen immer Leute dabei sind, die keine Wanderschuhe anhaben, und dann die ganze Gruppe darunter leidet. Wie ihr das mit angepasster Musik und eindrucksvollen Bildern so hingekriegt habt. Also 10 Punkte.
Hi Manfred, vielen Dank. Naja, Wandergruppen sind natürlich nicht so individuell, aber hat doch den Vorteil das man nicht allein unterwges ist, falls mal etwas passiert und kann sich auf den Wanderführer verlassen. Doof ist es dann natürlich, wenn einzelne Teilnhemer durch falsche Ausrüstung, oder Fitness die ganze Gruppe ausbremsen. Auch ohne Wander-App kann man sich für meine Touren die GPS-Daten runterladen und nachwandern. Den Link zu diesen GPX-Dateien findest Du oben, der zu meinem Blog führt.
Sehr schöner Trail und toll eingefangen. LG
Vielen Dank Mario.
Schöne Gegend. Hab dir einen Daumen nach oben da gelassen. Grüsse aus der Schweiz, Benjamin
Herzlichen Dank Benjamin und Gruß in die Schweiz 🙂
Hi, the heatsink plate on the southbridge gets bit hot, its normal?
Yes, that is normal and ok. With water cooling or a tower cooler it gets really hot, but don't worry, the voltage converters can do it.
How many pcle gen 4 it has ? And your recommendation for buying this Board
Ja leider nicht nur auf Korfu, auch wo anders trifft man Müll in Griechenland. Da müssen manche Griechen lernen die Natur zu schützen. Danke für schönes Video. Die Musik ist super. VG Ev
Hallo Ev, ich glaube das auch in Griechenland, auch Korfu langsam ein Umdenken einsetzt. Das wird aber noch lange dauern. Vielen Dank für dein Lob.
Danke für die Mühe! Schöne Wanderung. Hat es in der Zeit viel und oft geregnet? VG Ev
Hallo, es hatte schon mal geregnet, aber eigentlich nur Nachts. Wir wurden bei den Wanderungen nie überrascht von Regen.
Hi. I have the same one. How do i turn on Motherboard LED... Small button on lower right is ON
Check the bios to see if the LEDs are enabled.
….a cool video keep up the great content.. Thank you….
Vielen Dank für deinen weiteren positiven Kommentar.
@@wandern-in-europa Thank you very mutch... have a nice Weekend.... see you….
Klasse Video☺️ Es gibt nichts besseres als mit der Kamera unterwegs zu sein um danach ein Video daraus zu kreieren😜 Warst du schon einmal in Sri Lanka? Dort waren wir jetzt vor kurzem, der absolute Wahnsinn! Auch wenn unser Video dazu etwas länger hätte werden können 😅
Hi Lili and Kai, vielen Dank für dein Kommentar. Leider Nein, wir waren noch nicht ausserhalb Europas wandern. Wird auch nicht so schnell passieren, gerade jetzt vor dem Hintergrund der diskutierten Nachhaltigkeit und Konflikten auf der Welt. Zudem schrecken mich die Lang-Flüge ab ;-) Sri Lanka soll aber eine echt tolle Destination sein, Bekannte haben uns eindrückliche Einblicke mit gebracht ;-)
….a cool video keep up the great content.. Thank you….
Hi Jörg, thanks you ;-)
@@wandern-in-europa Thank you very mutch... have a nice day.... see you….