- 23
- 157 206
Modelleisenbahn Bad Overstadt
Germany
Приєднався 20 чер 2020
Wir zeigen euch auf diesem Kanal unsere Traumanlage namens Bad Overstadt
REGER BETRIEB am Bahnhof! | Modellbahn Bad Overstadt
heute herrscht reger Fahrbetrieb am Bahnhof Bad Overstadt.
Wir hoffen das Video gefällt euch, Wir freuen uns über jeden Kommentar, jedes Like und Abo!
Vielen Dank an all unsere bestehenden Abonnenten, Unterstützer und an alle, die unsere Videos ansehen!
Wir hoffen das Video gefällt euch, Wir freuen uns über jeden Kommentar, jedes Like und Abo!
Vielen Dank an all unsere bestehenden Abonnenten, Unterstützer und an alle, die unsere Videos ansehen!
Переглядів: 2 190
Відео
Güterbetrieb auf dem Steinbruch | H0 Modelleisenbahn
Переглядів 4,6 тис.4 місяці тому
In diesem Video zeigen wir euch Güterzüge - insbesondere auf unserem Steinbruch
Schiefe Ebene Neuenmarkt-Wirsberg Echt/Modell
Переглядів 6288 місяців тому
In diesem Video haben wir uns von unserem Ausflug zum Deutschen Dampflok Museum inspirieren lassen und unsere eigene Schiefe-Ebene-fahrt im Modell nachempfunden. Bei mehr als 5 Personenwagen braucht es Doppeltraktion und wir wollten ausprobieren ob das bei uns auf der Anlage gut funktioniert. Das DDM ist jederzeit einen Besuch wert! Wir hoffen euch gefällt das Video! Loks im Video: Echt: BR 50 ...
Die Lösung des größten Problems der Modellbahn!? |Dapol Schienenreinigungswagen von@ModellbahnUnion
Переглядів 34 тис.10 місяців тому
#werbevideo In diesem Video stellen wir euch den Dapol Schienenreinigungswagen von @ModellbahnUnion vor. Modellbahn Union Online Shop: www.modellbahnunion.com Modellbahn Union UA-cam: www.youtube.com/@ModellbahnUnion Dapol Schienenreinigungswagen: www.modellbahnunion.com/Spur-H0/Ersatzteile-Service-H0.htm?a=catalog&p=829&filter=k3274g3372p3714 Vielen Dank an Modellbahn Union für diese Kooperation.
Modelleisenbahn H0 Epoche 5 und 6
Переглядів 1,4 тис.11 місяців тому
In diesem Video zeigen wir euch Züge der Epochen 5 und 6 und beenden damit unsere Epochen - Reihe. Loks im Video: BR 233 mit Kohlewagen BR 185 mit Kesselwagen BR 183 Alex (175 Jahre Eisenbahn Lackierung) München - Prag BR 223 Alex Cargo mit Holzwagen BR 650 Stadler Triebwagen (Oberpfalzbahn) Andere Videos: Epochen: I II: ua-cam.com/video/_aiQlWanlno/v-deo.htmlsi=pbcTWv3FOxFEmTL8 II III: ua-cam....
Modelleisenbahn H0 Epoche 4 und 5
Переглядів 22 тис.11 місяців тому
Nach längerer Verzögerung aufgrund von 2 Kurzschlüssen auf der Anlage stellen wir euch endlich die Epochen IV - V unserer Epochenserie vor. Loks im Video: - BR 120 mit Interregiowagen - BR 220 mit Silberlingen - VT 614 - BR 103 mit IC München - Prag - BR 212 mit Güterwagen - BR 211 mit Güterwagen - BR 217 mit Güter Schotterwagen - BR 194 mit Kesselwagen Andere Videos: Modelleisenbahn Bad Overst...
Modelleisenbahn H0 Epoche II + III
Переглядів 11 тис.Рік тому
Loks im Video: - E Lok E44 - E Lok E40 - VT 11.5 - Triebwagen Esslinger VT 04 - Dampflok BR 38 - Dampflok BR 01.10 - Dampflok BR 95 - Dampflok BR 98.10 Andere Videos: Teil 2: ua-cam.com/video/YQSvEo0BIH4/v-deo.html Teil 3: ua-cam.com/video/ANQrBZFpSPk/v-deo.html Teil 4: ua-cam.com/video/HZh814WotjQ/v-deo.html Teil 5: ua-cam.com/video/PWEYnlrW5Lo/v-deo.html Teil 6: ua-cam.com/video/fOlUdWKYnSQ/v...
Modelleisenbahn H0 Epoche I + II
Переглядів 18 тис.Рік тому
In diesem Video zeigen wir euch Züge der Epochen I und II Loks im Video: - E1912 - E91 102 - Bayerische S 3/6 (18 012) - Bayerische GTL 8/8 - Bayerische S 3/6 (18 504) Andere Videos: Teil 2: ua-cam.com/video/YQSvEo0BIH4/v-deo.html Teil 3: ua-cam.com/video/ANQrBZFpSPk/v-deo.html Teil 4: ua-cam.com/video/HZh814WotjQ/v-deo.html Teil 5: ua-cam.com/video/PWEYnlrW5Lo/v-deo.html Teil 6: ua-cam.com/vid...
Modelleisenbahn Bad Overstadt 11
Переглядів 4,3 тис.Рік тому
Loks im Video: - BR 64 - BR 70 des bayrischen Lokalbahnvereins - BR 93 (ÖBB) des bayrischen Lokalbahnvereins - BR 86 mit Güterzug - H0e Dampflok mit Personenzug Andere Videos: Teil 2: ua-cam.com/video/YQSvEo0BIH4/v-deo.html Teil 3: ua-cam.com/video/ANQrBZFpSPk/v-deo.html Teil 4: ua-cam.com/video/HZh814WotjQ/v-deo.html Teil 5: ua-cam.com/video/PWEYnlrW5Lo/v-deo.html Teil 6: ua-cam.com/video/fOlU...
Modelleisenbahn Bad Overstadt 10 - Regental
Переглядів 11 тис.Рік тому
In diesem Video zeigen wir euch Szenen, wie sie im Bayrischen Wald (Regental) sein könnten. Loks im Video: - ESU mit Sound & Rauch (LLK02) = Lokalbahn Lam - Kötzting - Piko mit Sound, tschechische Diesellok (720 046 - 2) Doppeltraktion: - Lilliput Ellok (E44 505) Museumslok Freilassing - Piko Ellok (E41 074) Andere Videos: Teil 2: ua-cam.com/video/YQSvEo0BIH4/v-deo.html Teil 3: ua-cam.com/video...
Modelleisenbahn Bad Overstadt 9
Переглядів 9352 роки тому
In diesem Video zeigen wir euch mit neuen Szenen und neuer Kamera unsere Neuzugänge: - Die Roco Dampflok BR 93 (Mizzi) - Die Dampflok Baureihe 70 mit Sound - Die BR 218 Märklin/Piko Instandsetzungswerk Cottbus Diesellok - Die Lilliput E-Lok E 44 505 Andere Videos: Teil 2: ua-cam.com/video/YQSvEo0BIH4/v-deo.html Teil 3: ua-cam.com/video/ANQrBZFpSPk/v-deo.html Teil 4: ua-cam.com/video/HZh814WotjQ...
Modelleisenbahn Bad Overstadt 8 | Landbahnhof Markt- Overdorf
Переглядів 1,2 тис.3 роки тому
In diesem Video zeigen wir euch unseren Landbahnhof auf unserer Modelleisenbahn Anlage Viel Spaß mit dem Video! Andere Videos: Teil 2: ua-cam.com/video/YQSvEo0BIH4/v-deo.html Teil 3: ua-cam.com/video/ANQrBZFpSPk/v-deo.html Teil 4: ua-cam.com/video/HZh814WotjQ/v-deo.html Teil 5: ua-cam.com/video/PWEYnlrW5Lo/v-deo.html Teil 6: ua-cam.com/video/fOlUdWKYnSQ/v-deo.html Teil 7: ua-cam.com/video/hQrtG...
Hat mir gefallen, LG Jef
Servus, Sehr schöne Fahrimpressionen. Ein Fahrvideo vom Feinsten!! LG Jan-Philipp
Tolles Video, Daumen hoch. 🙋🏻♂️🙋🏻♂️👍👍👍
Das größte Problem ist der Staub auf der Begrünung. Für die Gleise gibt es schon genügend Angebote 👈
❤😢 3:26 3:26
Toller Schienenreinigungswagen👍. Leider nicht in der Spur TT verfügbar,oder? Grüße TiMu
Sehr schöne Anlage mit vielseitigem Fahrbetrieb 😊 LG Max
tolle Züge, sehr schöne Anlage 👍👍👍 Abo gemacht, würde mich auch über eines freuen lG Mike
Grausame Signalbilder !
👏👍☘
Sehr schöne Anlage mit tollem Güterverkehr 👍🙋♂️ Gruß vom Michel
Sehr schöne Zugsichtungen von deiner Anlage. 👍👍
Super Fahrszenen 😊
PapaJean Garcia!
Klasse Video :) Hab dein ein Abo da gelassen. Liebe Grüße Pixelbahner (Michael)
Als Reinigungsflüssigkeit sei Sidolin angeblich das Beste
Klasse Anlage👍
ah...hier wird es erklärt. Cool, diesen Wagen brauche ich auch!
eine wunderschöne Anlage!! Vor allem die große Paradestrecke ;-) Wie halten Sie die Anlage eigentlich vom Staub fern?
Du beau matériel, des rames très variées qui évoluent dans un magnifique décor. Les trains roulent à droite en Allemagne ?
Für ne Märklin ist das ganz Ok.
Hallo, Tolle Impressionen vom Vorbild und Modell. Imposante Fahrimpressionen. 😊🤩 lg Jan-Philipp
Tolle Anlage, tolle Epochen. Liebe Grüsse, Erich.
Immer wieder schön diese Wagen in Aktion zu sehn, doch leider vermiese ich ein solches Modell immer noch in der Spur TT das wäre mal eine gute Ergänzung des Sortimentes. Es gibt zwar denn von Lux aber der ist ja im Preis und auch in der Austastung bei weiten nicht so Attraktiv wie dieser.
Nicht nur TT, auch H0m!
Erst mal überall ein großen Kondensator einlöten und dann hat das Kontaktproblem zu 99% aus kontaktet XD
Saugleistung gut der Rest Mittelalter
Ich besitze ihn auch seit fast 10 Jahren und bin sehr zufrieden.
Habe ich schon seit Jahren, damals gekauft bei DM Toys um 99 Euro und bis heute läuft Er super !! EDIT: Ich fahre Spur N und habe Ihn auch für Spur N !
wäre toll in tt
Ich persönlich würde den Turbosauger von Rail4you empfehlen. Ist allerdings auch wesentlich teurer
Die Adern für die Stromzufuhr liegen lose im Schmutzbehälter und stören sicherlich bei dessen Leerung.
mir war so ein wagen zu teuer, also habe ich mir einen selber gebaut. Ales was ich dafür gebraucht habe, war ein 3d drucker und ein set kleiner dc motoren mit batteriefach für 10€ statt 100€ :)
...und den 3D Drucker. Den bekommst du sicher nicht für 100 €.😉 Beim Preis bin ich allerdings bei dir, viel zu teuer. 50 € wäre die Grenze. Da bleib ich beim Altbewährtem: Staubsauger und ein normaler Schienenreinigungswagen bzw. die Pads, die man unter jeden Wagen klemmen kann.
Wie wäre es ein großen Kondensator einzulöten in jeder lock dann sind die Probleme auch weg ;-) Auch bei Wagons mit Licht entfernt man so das Lichtflackern bei Kontaktproblemen.
@@galvontar3816 den 3d Drucker hatte ich schon 3 Jahre vorher, also zählt das nicht wirklich. der wagen hat übrigens eine weile funktioniert, aber jetzt ist der motor durch weil er viel zu klein und schwach war. ein größerer wird aber schwierig, ich hatte schon bei dem kleinen Platzprobleme. außer dem motor und den Batterien ist wirklich alles 3d gedruckt, auch Räder und Achsen
Ist er besser als die Konkurrenz?
So kann man eine Modelleisenbahn mit Oberleitung akzeptieren. Der Stromabnehmer zeigt sich, berührt jedoch den Fahrdraht nicht. Nur an einigen Stellen. Das ist wirklich auch Modelleisenbahn.
Dazu sind sich Gerrit und Frederik vom Miniaturwunderland zu fein dazu sich sowas zuzulegen. Genauso wie das mit den Oberleitungen und den Stromabnehmern
Wie meinst du das?
Wenn man schon nicht mit angelegtem Stromabnehmer fahren will wegen dem Verschleiss oder anderer Komplikationen sollte man diese wenigstens auf halber Hoehe fixieren! Aber ich denke auf YT fahren die meisten E-Loks mit Buegel unten, fuer mich ein No Go.
@@Berni-bv7ek sehe ich genauso. Das geht wirklich überhaupt gar nicht. Auch auf Showanlagen nicht wie Miniaturwunderland Hamburg oder Leeraner Miniaturwunderland
Hattet ihr den Wagen komplett demontiert? Da liegen die Verbindungskabel kreuz und quer im Staubbehälter rum. Die gehören eigentlich ordentlich an den Seiten in den dafür vorgesehenen Halterungen fixiert. Ich habe den Dapol seit vielen Jahren im Einsatz, ohne irgendwelche Probleme.. 😉
0:50 Wer braucht schon Western Union, wenn es von Modellbahn Union die schwarze Kreditkarte gibt 😂😂😂
Ich habe den Dapol schon etliche Jahre und wenn ich das Video sehe muss ich feststellen, dass der Hersteller die Zeit verschlafen hat. Unveraendert kein NEM Kupplungsschacht, keine digitale Schnittstelle, lose Kabel im Sammelkorb und immer noch nervig kreischender Motor. Fuer ein Produckt aus der Modellbahnsteinzeit ist der Preis voellig inakzeptabel, ich hatte damals unter 100 Eu bezahlt.
Du hast doch überhaupt keine Ahnung, sonst wüsstest du das du SCHEISSE laberst! Mein Wagen von Dapol hat einen Kupplungsschacht und eine Schnittstelle! Bist du zu BLÖD dich zu informieren? Schalte Mal dein Gehirn ein anstatt andauernd dein Smartphone!
Bedenke, dass es Sput 00 ist. Ich wüsste nichts, was modellsteinzeitmässiger sein könnte als das. TRIX Express vielleicht. Abgesehen davon ist das britische Modellbahnsystem vorgestriger als man sich das vorstellen mag. Man lobt zb das Vorhandensein von NEM-Kupplungschächten, meint damit aber in der Haptsache die Maße. Bei uns damit einhergehende Kurzkupplungssysteme scheint man aber nicht zu kennen, KK-Kulissen werden eher mit Argwohn betrachtet und als Gipfel des Vorgestrigen werden die Kadee-Kupplungen als NonPlusUltra angesehen. Seltsam, schlicht seltsam. Britisch halt.
Zitat: "keine digitale Schnittstelle" also ich ab da am Anfang des Videos einen Brückenstecker als Zubehör gesehen, somit wird der verbaute Digitaldecoder wohl in einer Schnittstelle stecken ....
Habe auch so einen Wagen in der Digitalausführung. Läuft bisher ohne Probleme. Die Saugleistung ist gut. Man kann auch damit die Schienenköpfe reinigen. Dafür sind Pads enthalten, die aufgesteckt werden und dann rotieren. Wahlweise naß oder trocken. Allerdings wie schon an anderer Stelle bemerkt ist der Motor recht laut. Man kann sich alternativ auch für einen kleinen Handsauger entscheiden. Dafür hat man mit dem Reinigungswagen Fahrspaß.
Dreck aufsaugen ist ja schön und gut. Mich interessiert allerdings mehr die Putzleistung der Schienen. Das verursacht ja die Kontaktprobleme. gruss
Es gibt ja auch Schleifeinsätze, die sich trotz des beilegenden Werkzeuges schwer wechseln lassen. Zudem führen diese gerne zu Entgleisungen, meist an den Weichen und das dann an der hintersten Ecke des Abstellbahnhofs. Ich habe einen Zug zusammengestellt mit zugstarker Lok + 2 Roco clean + Dapol als Sauger.
@@Berni-bv7ek ,
Ich habe solch einen Wagen seit wenigen Jahren. Die Saugleistung ist wirklich überzeugend. Allerdings ist der Motor ein Problem. Es ist ein sehr kleiner Motor, der fest im Chassis steckt. Er macht einen Höllenlärm, der so laut ist, daß man den Raum besser verlässt. Das kommt im Video nicht gut rüber. Außerdem benötigt der Motor eine Elektronik, die den Strom auf 9V begrenzt. Sie erhitzt sich schnell und schaltet nach einiger Zeit ab (Überlastschutz). Wenn man digital fährt, kann man die Elektronik ausbauen und den Strom per Decoder begrenzen. So hat das bei mir eine Zeitlang gut funktioniert. Letztes Jahr habe ich allerdings den Motor ausgetauscht gegen einen leistungsfähigeren und leiseren Motor, was dann Fräsarbeiten am Chassis erforderte. Insgesamt ist der Wagen interessant, aber nicht ganz unproblematisch.
Und nicht vergessen: Spur 00, oder 1:76!
Er passt auf die Schienen von HO, aber der Wagen ist nur größer!
@@wolle9074 So ist es. Nur dass sich das "nur grösser" dahingehend auswirkt, das bei lademasshaltgen Anlagen die Kiste mal hier und mal da aneckt, und da das Teil ja recht laut ist, hört man das dann nicht mal, wenn die Karre irgendwelche Teile abknickt. Und Dein Beitrag ist dann auch genau die Beschreibung der Idiotie, die sich Spur 00 nennt. Falsches Rollmaterial fürs Geleise, oder falsche Gleise fürs Rollmaterial - je nach Standpunkt. Bis heute habe ich nicht klarbeommen, was die Britioten dazu geführt hat, dieses System als ihr Eigenes auszurufen......
Gude, Schöne Einblicke des Reinigungswagen. 👍👍 lg Jan-Philipp
Das ist bald das selbe,wie für uns Nler der Tomix und der kostet um die 50,00 Euronen.
In Gleichstrom analog kostet unserer auch nur 89,99€
Und dann Decoder selbst rein,im Tomix sehr simpel@@ModellbahnUnion
@@derbahninfiziertejk855 beim Tomix ist es nicht ganz so simpel… 😇 ist ja kein Stecker NEM. Für die Profis aber kein Problem. Aufgrund unserer engen Zusammenarbeit mit Tomix / Tomytec ist der von Dapol übrigens erst entstanden :-)
150 Ocken! Sehr stolzer Preis!
In der Wechselstrom digital Variante. Gleichstrom analog kostet 89,99 €
Außerdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis top 👍, was den Preis auf jeden Fall rechtfertigt.
@@ModellbahnUnion Als Wechselstromfahrer zählt natürlich auch nur dieser Preis
👍👍👍 Super 👍👍👍 Extra stark 💪
Danke
👏👍☘
Schade, dass es den 614 nie von Märklin gab
der 614 ist von Fleischmann, gibt es auch von Liliput für Wechselstrom
Die Schienen sind zu Gross.
Wenn die Schienen zu gross wären könnte der Zug nicht darauf fahren. Sie haben genau die richtige Grösse für den Zug wie im Original !
Der am Anfang mit der Trillerpfeife gehört nur auf dem Bahnsteig 😅
Aber sonst große Klasse . . . 😊