![DigitalDad](/img/default-banner.jpg)
- 127
- 2 097 044
DigitalDad
Germany
Приєднався 8 тра 2020
🏡 Willkommen auf DigitalDad! Deine zuverlässige Quelle für SmartHome Lösungen und innovative Technologien!
Auf diesem Kanal dreht sich alles um die spannenden Themen aus der Technologie. Die Fokusthemen liegen in den Themengebiete:
- SmartHome
- Balkonkraftwerk
- NAS-Systeme
- ioBroker
- und viele weitere innovative Technologien
🤝 Warum DigitalDad dir hilft:
- Ausführliche Informationen verständlich aufbereitet
- Kostenlose Tutorials zu innovativen Technologien
- Austausch mit Gleichgesinnten zu spannenden Themen
🔔 Vergesst nicht, ein Abo dazulassen und die Glocke zu aktivieren, um keine spannenden Neuigkeiten zu verpassen. Obendrein würdest du mich damit unterstützen und die Reichweite des Kanals steigern.
Impressum:
Patrick Thomas
Harxheimer Weg 7A
55129 Mainz
Kontakt:
E-Mail: UA-cam@digitaldad.de
Tel: 0155 60536146
Bei Fragen zu Videos bitte kommentieren, ich werde keine Fragen über die Mailadresse oder per Telefon beantworten.
Impressum: digitaldad.de/impressum
Auf diesem Kanal dreht sich alles um die spannenden Themen aus der Technologie. Die Fokusthemen liegen in den Themengebiete:
- SmartHome
- Balkonkraftwerk
- NAS-Systeme
- ioBroker
- und viele weitere innovative Technologien
🤝 Warum DigitalDad dir hilft:
- Ausführliche Informationen verständlich aufbereitet
- Kostenlose Tutorials zu innovativen Technologien
- Austausch mit Gleichgesinnten zu spannenden Themen
🔔 Vergesst nicht, ein Abo dazulassen und die Glocke zu aktivieren, um keine spannenden Neuigkeiten zu verpassen. Obendrein würdest du mich damit unterstützen und die Reichweite des Kanals steigern.
Impressum:
Patrick Thomas
Harxheimer Weg 7A
55129 Mainz
Kontakt:
E-Mail: UA-cam@digitaldad.de
Tel: 0155 60536146
Bei Fragen zu Videos bitte kommentieren, ich werde keine Fragen über die Mailadresse oder per Telefon beantworten.
Impressum: digitaldad.de/impressum
Shelly i4 Gen3: Smarter Controller mit 4 Eingängen – Installation, Konfiguration & Home Assistant
Der Shelly i4 Gen3 ist ein smarter Controller, der dein Smart Home revolutioniert. Mit bis zu 16 individuell programmierbaren Aktionen kannst du Szenen steuern, Webhooks auslösen oder Automationen in Systemen wie Home Assistant oder ioBroker realisieren.
✅ Benötigtes Zubehör, z. B. den Shelly Wall Switch 4
✅ Schritt-für-Schritt-Installation
✅ Konfiguration mit der Shelly App - Szenensteuerung und Webhooks
✅ Tipps & Tricks für fehlerfreie Einrichtung.
✅ Fazit: Warum der Shelly i4 Gen3 perfekt für dein Smart Home ist.
📖 Mehr Details in meinem Blog: digitaldad.de/2024/12/15/shelly-i4-gen3-steuere-bis-zu-16-smart-home-aktionen-per-knopfdruck/
🚀 Highlights des Shelly i4 Gen3:
✔️ Bis zu 16 Aktionen steuerbar (kurzer, langer, doppelter oder dreifacher Tastendruck).
✔️ Integration in Home Assistant, ioBroker und andere Systeme.
✔️ Szenensteuerung über die Shelly Cloud.
✔️ Lokale Steuerung per Webhooks - unabhängig von einer Internetverbindung.
👉 Schau rein und entdecke, wie der Shelly i4 Gen3 dein Smart Home smarter macht
---------*Kapitel*---------
0:00 Intro und Einleitung
0:48 Informationen zum Shelly i4 Gen3
1:53 Shelly Wall Switch 4
3:25 Informationen zum Shelly i4 Gen3
6:02 Installation
9:39 Anlernen in der App & Firmware Upgrade
13:50 Konfiguration
15:15 Aktionen einrichten per Webhook
19:33 Aktion einrichten per Szene
22:18 Szenen steuern
24:15 Home Assistant Automatisierung auslösen
26:53 Fazit
---------*Werbung*---------
Das Produkt in diesem Beitrag wurde mir vom Hersteller Shelly kostenlos zum Erstellen des Beitrags zugesendet. Dies hat keinen Einfluss auf die Bewertung des Produkts in diesem Artikel, siehe Artikel-Kodex im Blog.
Alle Links mit einem (*) sind sogenannte "Affiliate Links". Insofern du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision vom Shopbetreiber. Dies hat keinen Einfluss auf den von dir gezahlten Preis, du würdest genau denselben Preis erhalten, wenn du das Produkt direkt über den Shop kaufst.
---------*Gezeigte Produkte*---------
- Shelly i4 Gen3 / amzn.to/3ZSXml2 (*)
- Shelly Wall Switch 4 / amzn.to/4fgsJdJ (*)
- Shelly 1PM Gen3 / amzn.to/4fduiJm (*)
---------*Mein Equipment*---------
- Mikrofon 1: RØDE NT-USB-Kondensatormikrofon / amzn.to/3AOhubx (*)
- Mikrofon 2: Rode Smartlav+ Lavalier-Mikrofon / amzn.to/3cdYPf2 (*)
- Kamera: Panasonic HC-VX878
- Kamerastativ: Overhead Stativ für Kamera / amzn.to/3z6pzHG (*)
- Elgato Master Mount L / amzn.to/3pE0ykN (*)
- Softbox Fotostudio Fotolicht / amzn.to/41H6bvW (*)
- Beleuchtung: EMART 2-Pack Videoleuchte LED USB / amzn.to/3aDdUX6 (*)
- Elgato Ring Light / amzn.to/3KdOvBJ (*)
Viel Spaß beim Video
Euer DigitalDad
#digitaldad #shelly #smarthome
______________________________________
Neben UA-cam findet ihr mich auf den folgenden Plattformen:
Instagram: d1gitaldad
Facebook: D1gitalDad
X: D1gitalDad
Pinterest: www.pinterest.de/d1gitaldad/
Bluesky: bsky.app/profile/digitaldad.de
Mastodon: mastodon.social/deck/@digitaldad
TikTok: www.tiktok.com/@d1gitaldad
Homepage: digitaldad.de/
✅ Benötigtes Zubehör, z. B. den Shelly Wall Switch 4
✅ Schritt-für-Schritt-Installation
✅ Konfiguration mit der Shelly App - Szenensteuerung und Webhooks
✅ Tipps & Tricks für fehlerfreie Einrichtung.
✅ Fazit: Warum der Shelly i4 Gen3 perfekt für dein Smart Home ist.
📖 Mehr Details in meinem Blog: digitaldad.de/2024/12/15/shelly-i4-gen3-steuere-bis-zu-16-smart-home-aktionen-per-knopfdruck/
🚀 Highlights des Shelly i4 Gen3:
✔️ Bis zu 16 Aktionen steuerbar (kurzer, langer, doppelter oder dreifacher Tastendruck).
✔️ Integration in Home Assistant, ioBroker und andere Systeme.
✔️ Szenensteuerung über die Shelly Cloud.
✔️ Lokale Steuerung per Webhooks - unabhängig von einer Internetverbindung.
👉 Schau rein und entdecke, wie der Shelly i4 Gen3 dein Smart Home smarter macht
---------*Kapitel*---------
0:00 Intro und Einleitung
0:48 Informationen zum Shelly i4 Gen3
1:53 Shelly Wall Switch 4
3:25 Informationen zum Shelly i4 Gen3
6:02 Installation
9:39 Anlernen in der App & Firmware Upgrade
13:50 Konfiguration
15:15 Aktionen einrichten per Webhook
19:33 Aktion einrichten per Szene
22:18 Szenen steuern
24:15 Home Assistant Automatisierung auslösen
26:53 Fazit
---------*Werbung*---------
Das Produkt in diesem Beitrag wurde mir vom Hersteller Shelly kostenlos zum Erstellen des Beitrags zugesendet. Dies hat keinen Einfluss auf die Bewertung des Produkts in diesem Artikel, siehe Artikel-Kodex im Blog.
Alle Links mit einem (*) sind sogenannte "Affiliate Links". Insofern du ein Produkt über den Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision vom Shopbetreiber. Dies hat keinen Einfluss auf den von dir gezahlten Preis, du würdest genau denselben Preis erhalten, wenn du das Produkt direkt über den Shop kaufst.
---------*Gezeigte Produkte*---------
- Shelly i4 Gen3 / amzn.to/3ZSXml2 (*)
- Shelly Wall Switch 4 / amzn.to/4fgsJdJ (*)
- Shelly 1PM Gen3 / amzn.to/4fduiJm (*)
---------*Mein Equipment*---------
- Mikrofon 1: RØDE NT-USB-Kondensatormikrofon / amzn.to/3AOhubx (*)
- Mikrofon 2: Rode Smartlav+ Lavalier-Mikrofon / amzn.to/3cdYPf2 (*)
- Kamera: Panasonic HC-VX878
- Kamerastativ: Overhead Stativ für Kamera / amzn.to/3z6pzHG (*)
- Elgato Master Mount L / amzn.to/3pE0ykN (*)
- Softbox Fotostudio Fotolicht / amzn.to/41H6bvW (*)
- Beleuchtung: EMART 2-Pack Videoleuchte LED USB / amzn.to/3aDdUX6 (*)
- Elgato Ring Light / amzn.to/3KdOvBJ (*)
Viel Spaß beim Video
Euer DigitalDad
#digitaldad #shelly #smarthome
______________________________________
Neben UA-cam findet ihr mich auf den folgenden Plattformen:
Instagram: d1gitaldad
Facebook: D1gitalDad
X: D1gitalDad
Pinterest: www.pinterest.de/d1gitaldad/
Bluesky: bsky.app/profile/digitaldad.de
Mastodon: mastodon.social/deck/@digitaldad
TikTok: www.tiktok.com/@d1gitaldad
Homepage: digitaldad.de/
Переглядів: 4 094
Відео
Smarter LED-Trick: Solarleistung einfach mit Farben anzeigen!
Переглядів 1 тис.2 місяці тому
In diesem Video zeige ich dir, wie du mit smarten LEDs und ioBroker die Leistung deiner Solaranlage einfach durch Farbwechsel visualisieren kannst. Egal ob dein Solarstrom steigt oder sinkt - die farbliche Anzeige gibt dir in Echtzeit Auskunft über die aktuelle Solarleistung. Ideal für alle, die bereits smarte LEDs im Einsatz haben und ihre Solaranlage effizient überwachen wollen. Mit dieser ei...
ioBroker Brunnenpumpen intelligent automatisieren - So geht's!
Переглядів 1 тис.3 місяці тому
Smarte Brunnenpumpensteuerung mit ioBroker & Shelly: Effizient und nachhaltig! In diesem Video zeige ich euch, wie wir unsere Brunnenpumpe mit Hilfe des ioBroker und einem Shelly-Modul smart gemacht haben! 💧💡 Wir standen dabei vor einigen Herausforderungen: 1️⃣ Notabschaltung bei fehlendem Wasser - Verhindert, dass die Pumpe bei niedrigem Wasserstand trockenläuft! 🚱 2️⃣ Manuelle und zeitgesteue...
Homematic IP Türschlossantrieb: Sicherheit und Komfort in einem
Переглядів 2,1 тис.3 місяці тому
In diesem Video zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr den Homematic IP Türschlossantrieb installiert und konfiguriert. Zunächst zeige ich euch, was der Türschlossantrieb ist und welche Funktionen er bietet: von der komfortablen Fernsteuerung eurer Tür über die Homematic IP App bis hin zur Integration in euer Smart-Home-System. Außerdem klären wir, welche Voraussetzungen erfüllt sein müsse...
Shelly 1PM Gen3: Smart Home Einfach gemacht
Переглядів 13 тис.3 місяці тому
Erfahre alles über den neuen Shelly 1PM Gen3! Dieser kompakte Smart Home Helfer verwandelt deine herkömmlichen Schalter in smarte Geräte. Steuere deine Beleuchtung, Rollläden und mehr bequem per App oder Sprachassistent. Einfach zu installieren und noch vielseitiger als sein Vorgänger. Inhalte: - Grundlagen: Was ist der Shelly 1PM Gen3 und was kann er? - Vergleich: Shelly 1PM Gen3 vs. Shelly Pl...
Briefkasten Smart Machen: 3 Einfache Methoden mit ioBroker, Shelly & Home Assistant
Переглядів 4,3 тис.4 місяці тому
Willst du deinen Briefkasten in ein smartes Gerät verwandeln? In diesem Video zeige ich dir drei einfache und effektive Methoden, um Benachrichtigungen über eingeworfene Post zu erhalten. Wir verwenden den Shelly BLU Door / Window Sensor und integrieren ihn in den ioBroker, Home Assistant und natürlich in die Shelly App . Was du lernen wirst: - Wie du den Shelly Door / Window Sensor installiers...
CCU vs. Homematic IP Access Point - Einsteiger Guide
Переглядів 10 тис.5 місяців тому
Willkommen zum Anfänger-Guide, in dem ich die Unterschiede zwischen der CCU3 und dem Homematic IP Access Point erkläre. Dieses Video richtet sich an alle, die in die Welt der Smart Home Technologie einsteigen möchten und sich nicht sicher sind, welches System am besten zu ihren Bedürfnissen passt. Was du in diesem Video lernen wirst: - Eine Übersicht über die beiden Zentrale: CCU3 und Homematic...
Shelly PM Mini Gen3: Dein smarter Helfer für Energieeffizienz
Переглядів 18 тис.6 місяців тому
Entdecke den Shelly PM Mini GEN 3 und seine Vorteile gegenüber dem Shelly Plus PM Mini! In diesem Video erfährst du alles, was du über den Shelly PM Mini GEN 3 wissen musst. Wir zeigen dir: - Unterschiede zum Shelly Plus PM Mini: Was sind die Neuerungen und Verbesserungen? - Verkabelung Schritt für Schritt: Schließe den Shelly PM Mini an deine Geräte und dein Balkonkraftwerk an. - Anlernen in d...
Anker SOLIX Solarbank E1600: Funktioniert sie wirklich?
Переглядів 25 тис.6 місяців тому
Anker SOLIX Solarbank E1600 im Test: Funktioniert sie wirklich? Du willst wissen, ob die Anker SOLIX Solarbank E1600 hält, was sie verspricht? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Video nehme ich dich mit auf meine Reise mit der Solarbank und zeige dir: - Die Installation: Schritt für Schritt, inklusive Herausforderungen und Tipps - Die Konfiguration: So einfach ist es, die Solarbank mit ...
Anker SOLIX Solarbank E1600 - Wieso, Weshalb und Warum?
Переглядів 11 тис.7 місяців тому
Hey Leute! In diesem Video stelle ich euch die Anker SOLIX Solarbank E1600 vor und erkläre euch, warum ich mich für diese Speicherlösung entschieden habe. Außerdem zeige ich euch meine persönliche Amortisationsberechnung und gehe auf einige unbekannte Faktoren ein, die den Zeitraum bis zur Amortisation beeinflussen können. Dieses Video ist der erste Teil zur Anker SOLIX Solarbank E1600, welche ...
Shelly 1PM Mini Gen3 - Der Alleskönner!
Переглядів 110 тис.7 місяців тому
In diesem Video vergleiche ich den Shelly Plus 1PM Mini mit dem brandneuen Shelly 1PM Mini Gen3 und zeigen die Unterschiede auf. Wir gehen detailliert auf die Verkabelung ein, sowohl hinter einer herkömmlichen Steckdose als auch in Kombination mit einem externen Schalter oder einem Balkonkraftwerk. Anschließend führe ich durch eine ausführliche Anleitung zum Anlernen des Geräts in der Shelly Cl...
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk? Erfahrungsbericht mit Hobbyblogging
Переглядів 8017 місяців тому
Im Interview mit Lukas von Hobbyblogging sprechen wir über seine Erfahrungen, welche er die letzten zwei Jahre mit seinem Balkonkraftwerk gemacht hat. Wir beleuchten gemeinsam seine ganze Reise, angefangen von der Idee, Anschaffung, Installation bis hin zu seinen Erträgen. Besonders spannend finde ich, dass er seinen Alltag kaum verändert hat und obendrein keine Automatisierungen realisiert hat...
Shelly Wall Display: Thermostat Funktion im Test
Переглядів 8 тис.8 місяців тому
Shelly Wall Display als Thermostat nutzen: Schritt-für-Schritt Anleitung Das Shelly Wall Display bietet dank seines integrierten Temperatursensors die Möglichkeit, als Thermostat zu fungieren. Bei Über- oder Unterschreiten einer bestimmten Temperatur kann das Display einen Shelly-Aktor schalten, vorausgesetzt, eine entsprechende Heizquelle oder Kühlung ist angeschlossen. In diesem Video zeige i...
ioBroker Energiefluss erweitert: Adapter einfach genial nutzen!
Переглядів 12 тис.8 місяців тому
ioBroker Energiefluss erweitert: Stromverbrauch und Produktion einfach im Blick behalten! Mit dem ioBroker Adapter Energiefluss erweitert habt ihr alles im Überblick: Wo wird der Strom verbraucht? Wie viel wird produziert? Und wie viel bezieht ihr gerade aus dem Netz? Das Ganze übersichtlich und grafisch aufbereitet! In diesem Video zeige ich euch, wie ihr den Adapter installiert, konfiguriert ...
Balkonkraftwerk Reinigen: 3 Wichtige Regeln, die du kennen musst
Переглядів 2,2 тис.9 місяців тому
Balkonkraftwerk Reinigen: 3 Wichtige Regeln, die du kennen musst
Shelly Wall Display Langzeittest - Verkabelung, Konfiguration, Fazit
Переглядів 37 тис.9 місяців тому
Shelly Wall Display Langzeittest - Verkabelung, Konfiguration, Fazit
Waschmaschine smart machen mit ioBroker: Optimiere dein Wascherlebnis!
Переглядів 2,1 тис.9 місяців тому
Waschmaschine smart machen mit ioBroker: Optimiere dein Wascherlebnis!
Stromsparen leicht gemacht: Unser Weg zu fast 100€ Ersparnis!
Переглядів 75110 місяців тому
Stromsparen leicht gemacht: Unser Weg zu fast 100€ Ersparnis!
Shelly BLU Gateway - Anlernen, Konfiguration, ioBroker
Переглядів 6 тис.11 місяців тому
Shelly BLU Gateway - Anlernen, Konfiguration, ioBroker
Balkonkraftwerk Ertrag 2023 - Negativrekord
Переглядів 10 тис.11 місяців тому
Balkonkraftwerk Ertrag 2023 - Negativrekord
Shelly Wall Display - ioBroker Integration
Переглядів 4,4 тис.11 місяців тому
Shelly Wall Display - ioBroker Integration
ioBroker Blockly Tutorial: Intelligente Weihnachtsbeleuchtung einfach gemacht!
Переглядів 1,2 тис.Рік тому
ioBroker Blockly Tutorial: Intelligente Weihnachtsbeleuchtung einfach gemacht!
Gaszähler smart machen - ioBroker / Ai on the Edge
Переглядів 8 тис.Рік тому
Gaszähler smart machen - ioBroker / Ai on the Edge
Balkonkraftwerk: 4 typische Anfängerfehler
Переглядів 138 тис.Рік тому
Balkonkraftwerk: 4 typische Anfängerfehler
Shelly Plus 1PM Mini - ioBroker, Installation & Vergleich
Переглядів 17 тис.Рік тому
Shelly Plus 1PM Mini - ioBroker, Installation & Vergleich
Shelly Plus PM Mini - ioBroker, Installation & Review
Переглядів 21 тис.Рік тому
Shelly Plus PM Mini - ioBroker, Installation & Review
Shelly Flood einrichten: Flexibler Wassersensor für jeden! Erfahrungen & Anleitung
Переглядів 11 тис.Рік тому
Shelly Flood einrichten: Flexibler Wassersensor für jeden! Erfahrungen & Anleitung
Balkonkraftwerk Ertrag messen - Shelly Plus Plug S + ioBroker
Переглядів 21 тис.Рік тому
Balkonkraftwerk Ertrag messen - Shelly Plus Plug S ioBroker
Balkonkraftwerk Ertrag messen - PiE Smart Plug
Переглядів 2,7 тис.Рік тому
Balkonkraftwerk Ertrag messen - PiE Smart Plug
Balkonkraftwerk Ertrag messen - Shelly Plus 1PM
Переглядів 85 тис.Рік тому
Balkonkraftwerk Ertrag messen - Shelly Plus 1PM
alter hut haben schon tausend ander kanäle runter geleiert
Hi, für Basic authentication via URL musst du die Sonderzeichen entsprechend encoden. Also # wird zu %23. Damit sollte es dann funktionieren.
Vorsicht im Datenblatt vom Shelly Wall Switch steht: Maximum switching voltage: 12 VDC / 18 VAC Du betreibst ihn mit 230V.
die Spannung zwischen L und SW ist höchstens 3,3 Volt DC
Jetzt war ich kurzfristig etwas geschockt und habe die Anleitung rausgeholt. Leider kann ich hier kein Bild einstellen. Darum poste ich den Text: Shelly-Wandschalter sollten in Kombination mit Shelly-Geräten oder anderen intelligenten Geräten verwendet werden, die mit ähnlichen Schaltern funktionieren. (Das Potenzial zwischen Strom- und Schaltereingang der gesteuerten Geräte sollte 12V nicht überschreiten (bei Shelly-Geräten sind es 3,3V)….
endlich verwendet er mal Adernendhülsen bei flexiblen Adern. So ist es Vorschrift
Wo habe ich es den nicht? 🤔
Finde ich sehr Umständlich die Smartphone App würde doch eigentlich dafür Reichen, bis auf der manuelle Schalter.
Sehr interessant. Vielen Dank. Kann man diesen Taster auch in ein Gira Rahmen einbauen? Ich habe ein Schalter im Treppenhaus, da ich wollte ich gerne noch ein Schalter nachrüsten, in ein Doppelrahmen. Wird er da rein passen und auch noch ordentlich aussehen?
Da ich keine Gira Serie im Einsatz habe kann ich dazu nicht sagen. Bei meinen Kopp Rahmen sieht es nicht gut aus.
schon mal versucht das Passwort zu URL encoden? Was man eigentlich mit jedem Sonderzeichen in einer URL machen muss laut RFC3986 z.b. Abschnitt 3.2.1 passwordöäüß@ -->. password%C3%B6%C3%A4%C3%BC%C3%9F%40
der Shelly Plus PM Mini und Shelly Plus 1PM Mini konnten schon Verbrauch und Einspeisung unterscheiden. Das waren bereits GEN2 Geräte, eine GEN1 gab es bei den Minis nicht. Der Shelly PM Mini Gen3 und Shelly 1PM Mini Gen3 führen das fort. Übrigens, Matter schaltet nur ein und aus, es überträgt keine Verbrauchswerte.
der Shelly 1PM GEN 2 konnte noch nicht zwischen Verbrauch und Einspeisung unterscheiden. Weshalb ich den gegen einen Shelly Mini 1PM GEN 2 getauscht habe. der Shelly 1PM GEN 3 kann jetzt auch zwischen Verbrauch und Einspeisung unterscheiden. Aber Matter kommt bei mir nicht in Frage, weil ich die Verbrauchswerte haben will. Der Shelly EM und Shelly EM GEN3 hätte einen ähnlichen Anwendungsfall bei PV Anlagen. Aber lohnt sich wegen des Preises nicht. (der mit den zwei Stromklemmen und 1 Phase)
Hallo. Ich hab mir gerade diesen Shelly nach deiner Anleitung mit Schalter und Steckdosen eingebaut. Der Schalter soll das Deckenlicht An/Aus machen. Nun ist so, dass die LED in der Deckenlampe Doll am flackern sind, wenn der Schalter auf Aus steht. Woran kann das liegen?
Danke vielmals dass Du Dir solche große Mühe gemacht hast - es war für mich sehr informativ und brachte mir neues Wissen!!! Abo lass ich hier - ich freue mich sehr dass ich Dich als Informationsquelle hier gefunden habe!!! Viele Grüße aus Sachsen sendet Sven
Aluminium ist Metall !!! Expert lvl 😂😂😂
Hey ich hab dein Video exakt verfolgt und es ist wirklich gut beschrieben. Allerdings funktioniert die Routinen Einstellung nicht, dass das Bild auf meiner Alexa Show angezeigt wird. Hast du eine Idee warum das nicht funktioniert Lg
Super Video Kleines Problem: Wenn ich sage" Alexa, zeige Kamera Eingangstuer" Wird die Kamera auf dem Echo Show angezeigt. Wenn ich das gleiche in eine Routine einbinden, wird das Bild nicht angezeigt und es kommt nur ein Hinweis auf der Alexa. Hast du noch eine Idee?
Hallo wie hast du es hinbekommen das es in 20:30 so als Würdel geht.
Reicht mit in einem Haus 1 Access Point?
@@r-win7388 Abhängig von den Geräten sollte der reichen. Die Geräte kommunizieren auch übereinander zum Access Point.
@@DigitalDad Danke dir für die schnelle Antwort. Ich habe (erstmal) eigentlich nur vor, Heizungsthermostate und schloss zu installieren. Was würdest du da eher empfehlen, Access Point oder die CCU3? Würde das ganze später gerne in HomeKit integrieren (wenn auch über Umwege, Homebridge).
10.100. ist aber ne komische heim ip adresse. fängt local nicht immer mit 192.168. an?
Es gibt verschiedene Netzbereiche welche im Heimnetz verwendet werden können. Darin ist Beispielsweise der ganze Netzbereich 10.0.0.0/8.
Hast du ein Video, wie man den Shelly, in eine dreier Wexelschaltung einbaut?
Soooo viel Gedanken und vielleicht auch Stress wegen der paar Kilowatt !!! Ganz ehrlich , es lohnt sich kaum , wenn der Wechselrichter noch den Geist aufgibt gibt es noch mal Minuspunkte !!!! Sieht natürlich auch Kacke aus , aber das ist Geschmacksache !!!!
Interessant wäre wie ein Befehlssatz aussehen würde um via MQTT Command die Shellys zu steuern und nicht nur den Status zu lesen
Muß für die Astro Funktion ein Tages oder Wochenprogramm aktiv sein.
Habe auch so ein Display geordert und bekommen. Alle Updates gemacht und trotzdem finde ich einige wichtige Funktionen, die im Video erklärt werden, gar nicht. Bin darüber auch nicht gerade glücklich, denn ich hatte genau alle die Funktionen die erklärt werden erwartet. Vielleicht mache ich ja etwas falsch. Im Video wird auf dem Starbildschirm rechts unten ein Symbol für die Verbindung gezeigt. Außerdem einige Pluszeichen. All das ist bei mir gar nicht vorhanden. Die Oberfäche sieht einfach anders aus und die Funktionen sind nicht so wie beschrieben. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Danke
Perkmodule
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, setzt das vorraus, dass das NAS 24/365 läuft. Ansonsten erreichen ja in den Zeiten, wo das NAS down ist, keiner irgendwas, weil dann ja kein DNS Server aktiv ist. Ist das von mir richtig verstanden?
jap
Ja das NAS muss laufen.
Erstmal danke für das Video. Habe eine kleine frage . Nachdem einer geklingelt hat kommt über Alex der Signalton danach sagt Alexa "hat Besuch" kann man die Sprachnachricht deaktivieren wenn ja wie? lg
Vielen Dank für dieses tolle Video und auch seinen Vorgänger. Prima erklärt und einfach nachzubauen, selbst für mich als IOB-Anfänger. Ich suche nach einer ähnlichen Anleitung für Visualisierung mit Graphen (Kurven oder Balkendiagramme) z.B. für Eigenverbrauch und Einspeisung über den Tagesverlauf. Hast Du dazu auch ein Video, oder kennst Du eins, was Du verlinken könntest? Vielen Dank im Voraus!!
Ich habe das ganze mit Grafana realisiert. Dazu am besten bei Eddyssmarthome oder Haus-Automatisierung nachschauen.
Nee, bei 71 Zentimeter bin ich raus, das ist zu groß. Wenn du 1 bis 2 Gramm händisch abwiegen kannst, warum arbeitest du nicht als Waage beim Zoll?
Hab es im Jobprofil ergänzt :D
Danke für das tolle Video!!! Hat mich als Laien enorm weitergebracht! Eine Frage habe ich aber, in der Shelly App hast du ja gar kein Passwort vergeben, warum fragt Home Assistant dann nach einem, wenn du die neue Shelly hinzufügen willst? Bei mir hat der Home Assistant nicht nach einem Kennwort gefragt… habe ich irgendwo nicht aufgepasst?
Ich habe den Powerfox rausgeschmissen, ständig gibts Datenunterbrechungen. Hab nun den BitShake-Sensor von Markus. Würde mich interessieren was ich da konfigurieren bzw. eintragen muß..? Vllt hat jemand einen Idee ?
Gutes Video Brauch ich unbedingt eine Alexa oder geht das auch ohne diese. Und bekomme ich mit dem synkmodul einen Ton im Haus und kann man die App auch auf 2 händys installieren das 2 Personen beim klingeln schauen kann
Funktioniert ohne alexa funktioniert mit 2 handys
Es wäre cool wenn man sich mal zu einem videocall treffen könnten wo man dies zusammen einstellen kann
Hey ich hab voll die probleme meine Kameras mit Alexa show 21 zu verbinden sie werden einfach nicht angezeigt und den gong kann ich such irgendwie nicht verbinden , ich hab auch alle geräte schon auf 2,4 ghz eingestellt verbunden
Hallo, tolles Video, kann man dieses Adapter / Übersicht in Habpanel einfügen ?
Frage in die Runde. Wie mache ich eine Szene.Das der Wassersensor mit das Licht im Raum bei einer Meldung selbständig einschaltet. In dem selben Raum ist ein Shelly 1pm verbaut. Danke für Eure Hilfe.
Dankeschön 👍
Die Anbindung an die App funkktioniert nicht, über Bluetooth schonmal gar nicht und über WLAN wird das gerät zwar erkannt aber nicht connected! Man wird auf komische Facebook Gruppen verwiesen und dort ausgelacht weil man ja zu dämlich ist den plug plus Rotz einzubinden! Dazu verlangt der dreiste Hersteller Rücksendekosten! HÄNDE WEG ! Solche Firmen sind bezeichnend für die aktuelle Zeit: Es wird mit Funktionen geworben und der Endverbraucher soll sehen wie er klar kommt. Insolvenz nur eine Frage der Zeit !
Ich sehe nicht so richtig den Sinn dieses Gateway zu kaufen, da das Netzteil auch Verbrauch(Verlustleistung) hat. Auch wenn man das Netzteil schon rumliegen hat, finde ich es besser je nach Bedarf sich ein neuen PlugS oder Einbau-Shelly zu holen. Wenn man was gegen WLAN hat, nur Bluetooth nutzen will und das Gateway am iobroker angesteckt die Gatewayfunktion über die USB-Schnittstelle machen könnte hätte es seine Berechtigung. Am schwarzen Freitag 2024 Shelly 1 Mini Gen.3 für 9,50€ vs. Shelly Blu Gateway 8,90€
Die Frage, die sich doch als aller erstes stellt, worum geht es mein sog. "Smarthome"? Geht es darum coole Fernsteuerungen zu haben oder geht es um Automatisierung. Ein Smartes Home ist ja nur dann smart, wenn man es nicht bedienen muss. Mit der CCU kann man sehr ausgefeilte Automatisierungen machen.
Sehr gutes Video, top Arbeit. Ich habe eine Frage zu der Programmierung. Ich habe 5 Rollos im EG und 5 Rollos in der ersten Etage. Aktuell sind alle fünf Motoren im EG. Auf der Fernbedienung programmiert. Ich würde gern wisse wie das mit den Gruppen funktioniert. Ich würde gern mit der Fernbedienung die unteren 5 Motoren in einer Gruppe haben und die oberen 5 Motoren in einer Gruppe. Bis jetzt konnte ich. Ich in Erfahrung bringen wie das gemacht wird. Ich danke schonmal für eure Hilfe und wünsche euch alles gute
Manche Verbraucher sind zwar relativ gut eingestellt, aber bei schlechtem Wetter z.B. reicht das nicht immer aus, um tatsächlich das Wasser warm zu bekommen. Nun braucht man einen Netzbezug, bzw. eine Zwangsöffnung und da ist die Funktion eines Counters, ider Zeitplan, wo das Gerät dann wieder automatisch (vorprogrammiert) mittels Timer den Stromkreis trennt. Wenn es vergessen wird, dann läuft der Boiler womöglich tage, oder gar wochenlang durch und richtet sich nur mehr nach dem Thermostat. Das kann teuer werden, darum ist diese Funktion schon sinnvoll. Auch kann man z.B. ein IR Paneel auf den zu erwartenden Sonnenuntergang automatisch wieder abschalten....
leider kann ich das Display nicht nach links oder rechts schieben um andere Geräte anzeigen zu lassen.
Hi, tolles Tutorial, was mich dazu animiert hat, die Geschichte nachzuvollziehen. Alles klappt soweit auf Anhieb, sogar mit einer 2GB-NoName-microSD, Daten werden auf meinen Laptop übertragen. Da ich allerdings keinen eigenen MQTT Broker betreibe, sondern mit einem MQTT-Client über einen öffentlichen MQTT-Server gehe, um damit auf meinem Handy ein Dashboard Panel zu beliefern, stellt sich mir die Frage, was ich beim MQTT URI in der AI on the Edge als bzw. statt einer IP-Adresse eintragen soll. An der Stelle komme ich nicht weiter.
Wie füge ich ein Bluetooth Thermometer hinzu? Meine Thermometer haben keinen Pairing Button
Danke für das Video. Super erklärt und alle meine Fragen wurden beantwortet!
Gerne 😊
Ich frage mich, ob es auch möglich wäre als Standard Anzeige bzw. Bildschirmschoner , den aktuellen Stromverbrauch meines 3EM anzuzeigen. Weil wenn ich es richtig verstehe, zeigt Standartmäßig das Walldisplay die Werte des aktuellen Raum an, oder?