- 49
- 45 525
Jan_kmw
Приєднався 20 січ 2023
Auf meinem Kanal findet ihr Outdoor-Videos im Bereich Abenteuer und Tests :)
Superyachten & staunende Innovationen auf der BOOT 2025
Wenn euch das Video gefällt, dann würde ich mich über ein Like und ein Abo freuen. Es würde mich sehr supporten! :)
Social Media :
►Instagram:
jan_kmw48
►TikTok:
www.tiktok.com/@jan_kmw.yt
►Twitch:
www.twitch.tv/jan_kmw
#messe #boot2025 #deutsch
Social Media :
►Instagram:
jan_kmw48
►TikTok:
www.tiktok.com/@jan_kmw.yt
►Twitch:
www.twitch.tv/jan_kmw
#messe #boot2025 #deutsch
Переглядів: 310
Відео
AROSA und seine SEEN: DROHNENSHOTS, NATUR und mehr… | Die Erkundungstour in Arosa
Переглядів 66Місяць тому
Wenn euch das Video gefällt, dann würde ich mich über ein Like und ein Abo freuen. Es würde mich sehr supporten! :) Wandertour: www.komoot.com/de-de/tour/1780513840?share_token=aiiLVBGhn2gSpKIsLUcUIUpzLoezNdAEuvNgZuu9D242LKDM3S&ref=wtd Social Media : ►Instagram: jan_kmw48 ►TikTok: www.tiktok.com/@jan_kmw.yt ►Twitch: www.twitch.tv/jan_kmw #deutsch #wandern #switzerland #outdoor #a...
Die perfekte Zielscheibe + Tierziele: Mein neues Schießstand-Upgrade!🏹
Переглядів 871Місяць тому
Wenn euch das Video gefällt, dann würde ich mich über ein Like und ein Abo freuen. Es würde mich sehr supporten! :) Die Zielscheibe: www.amazon.de/AUVIM-Handgefertigtes-Strohbogenziel-Traditionelles-Bogenpfeilziel/dp/B09J2BH3WK/ref=sr_1_1_sspa?crid=2FHDTM15OVNMY&dib=eyJ2IjoiMSJ9.iNYdBOPTuLCBlj43Vmwari6vE7cn8vham0EBDai5sZrh0YXgDekOVxVT8p157YHPeOFS8s3FU8W6suLTQFKe3aTJJei8NJRIE3KERIfRQ354VH6qSAYE1...
Mein EIGENER Bogen-Schießstand 🏹 | Teil 2 der Vorbereitungen aufs Turnier
Переглядів 1,6 тис.Місяць тому
Wenn euch das Video gefällt, dann würde ich mich über ein Like und ein Abo freuen. Es würde mich sehr supporten! :) Das Pfeilauffangnetz: www.amazon.de/gp/product/B08X4Z943L/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3AHRA155MLX8H&th=1&psc=1 Social Media : ►Instagram: jan_kmw48 ►TikTok: www.tiktok.com/@jan_kmw.yt ►Twitch: www.twitch.tv/jan_kmw
Meine ERSTEN Vorbereitungen aufs Turnier!!! 🏹 | Folge 1 von den Vorbereitungen
Переглядів 9642 місяці тому
Wenn euch das Video gefällt, dann würde ich mich über ein Like und ein Abo freuen. Es würde mich sehr supporten! :) Social Media : ►Instagram: jan_kmw48 ►TikTok: www.tiktok.com/@jan_kmw.yt ►Twitch: www.twitch.tv/jan_kmw #archery #deutsch #fyp
Meine NEUEN Pfeile🏹 | Meine ersten Pfeile von Nijora
Переглядів 3,4 тис.2 місяці тому
Wenn euch das Video gefällt, dann würde ich mich über ein Like und ein Abo freuen. Es würde mich sehr supporten! :) Nijoras Website: nijora.com/ Social Media : ►Instagram: jan_kmw48 ►TikTok: www.tiktok.com/@jan_kmw.yt ►Twitch: www.twitch.tv/jan_kmw
ES KANN BEGINNEN!!! | Tag 1 vom "Männerurlaub"
Переглядів 1033 місяці тому
ES KANN BEGINNEN!!! | Tag 1 vom "Männerurlaub"
Brauch man ein SURVIVAL-KIT zum überleben? | Survival-Kit Review
Переглядів 4404 місяці тому
Brauch man ein SURVIVAL-KIT zum überleben? | Survival-Kit Review
Mein ERSTER eigener BOGEN🏹 | Wie viel hat es gekostet? + Schießen auf dem Schießstand
Переглядів 4,3 тис.4 місяці тому
Mein ERSTER eigener BOGEN🏹 | Wie viel hat es gekostet? Schießen auf dem Schießstand
Outdoor-ABENTEUER am Fundelkopf | Drohnen-Shots, pure Natur und faszinierende Ausblicke
Переглядів 495 місяців тому
Outdoor-ABENTEUER am Fundelkopf | Drohnen-Shots, pure Natur und faszinierende Ausblicke
LOST PLACE gefunden & Messer-Test | Wanderung in Österreich am Bodensee
Переглядів 575 місяців тому
LOST PLACE gefunden & Messer-Test | Wanderung in Österreich am Bodensee
Ich bin eine WOCHE in HOLLAND (Action, Natur und Toverland) | Teil 1 des Holland-Trips
Переглядів 786 місяців тому
Ich bin eine WOCHE in HOLLAND (Action, Natur und Toverland) | Teil 1 des Holland-Trips
Schafft man es in EINER Woche DROHNE fliegen zu lernen?
Переглядів 5966 місяців тому
Schafft man es in EINER Woche DROHNE fliegen zu lernen?
Schaffen wir es in einem BUNKER zu ÜBERLEBEN?!
Переглядів 1517 місяців тому
Schaffen wir es in einem BUNKER zu ÜBERLEBEN?!
⚠️Ich wandere einen illegalen Wanderweg!!!😱🚨
Переглядів 1817 місяців тому
⚠️Ich wandere einen illegalen Wanderweg!!!😱🚨
Monschau erkunden + Fahrrad Tour | Monschau Vlog Tag 1+2
Переглядів 707 місяців тому
Monschau erkunden Fahrrad Tour | Monschau Vlog Tag 1 2
Hollyland Lark M2 im Test + Bike Park | Biken Folge 2
Переглядів 468 місяців тому
Hollyland Lark M2 im Test Bike Park | Biken Folge 2
Eine Woche Obertauern | Mein Skitrip 2024
Переглядів 989 місяців тому
Eine Woche Obertauern | Mein Skitrip 2024
Eigene Tastatur gebaut mit Switches, Keycaps und Barbone Tastatur
Переглядів 119Рік тому
Eigene Tastatur gebaut mit Switches, Keycaps und Barbone Tastatur
Der beste Pfeilstop ist ein Jutesack oder ähnliches staff gefüllt mit Plastikfolie hält ewig und stoppt jeden Pfeil! Die Pfeile lassen sich ganz leicht ziehen und wenn der Sack Verschleiß zeigt einfach einen neuen drüber! Die Zielscheibe mit Tape auf Karton und vor den Sack hängen !, ein. Sack hält ein paar Tausend Schuss ! Probiere es!
Tolles Video 😊
sehr cooles video super informativ bitte mehr
das ist voelliger Schwachsinn was Ihr da macht...hol eine Etafonscheibe 80x80cm und bau einen Standholzstaender dafuer, dahinter das Netz.....
@@matthiashellmann6211 Hättest du mal auf meinem UA-cam Kanal die Videos angeschaut, dann wäre dir bestimmt das Video aufgefallen, in dem ich mir eine neue Zielscheibe gekauft habe.
Hey schönes Video, und eine tolle Idee mit dem selbst gebastelten Ziel ☺👍
Klasse Video 😊. Sehr gut gemacht und sehr sympathisch. Auch die Droneshots sind klasse. Folge gerne für weitere Videos. Ich habe auch Drohnenaufnahmen in meinen Reisevideos. Beste Grüße Lukas
Danke für den netten Kommentar 😁
Kanni ich mich nur anschließen... Ein tolles Hobby, das ihr euch ausgesucht habt. Besser als nur "online" zu zocken. Bleibt dran und macht weiter so ;-)
Where???????
Germany, Neusser Skihalle
Natürlich ist die Ycheibe besser als Styropor 😂😂😂😂🎉
Was ein Video. Absolut Cinema
Hey Das ist wirklich ein tolles Video. Arosa ist echt immer eine Reise wert
Absolut!
Nettes Video, auch gut geschossen man merkt ihr habt Spaß daran. Diese blauen Alupfeile, welche Emil schießt sind sehr schlecht, die haben schwankende Wandstärken und sind meist von Haus aus schon krumm, dadurch auch keine konstante Trefferlage und der Bogen macht (vielleicht auch dadurch) komische Geräusche beim schießen, Viel Spaß weiterhin und alle ins Blatt! PS: Mit Naturfedern läufts eventuell besser.
Besorg Dir noch einen Pfeilzieher und greife dann die Pfeile direkt an der Scheibe, wenn Du sie ziehst. Wärst nicht der Erste, der versehentlich einen Pfeil abbricht, weil er verkantet. ;-) Und schieße eine Serie mit weniger Pfeilen. Das "Problem" ist nämlich, dass je besser Du wirst, die Pfeile immer enger zusammenrücken. Die Nocken und die Befiederung wird es dir danken. ;-)
Wenn ihr an Holzfaserplatten kommt, dann nehmt diese, da lassen sich die Pfeile besser ziehen.
Danke für den Tipp, aber tatsächlich habe ich mir schon eine neue Zielscheibe gekauft. In meinem neuen Video habe ich die getestet und ausprobiert, falls du dich dafür interessierst 😊
Frohes neues Jahr!Viel Gesundheit und für Dich und Deine Familie und Freunde🍀🐷🐈⬛🐈⬛🐈⬛
@@exzendar2523 Dir und deiner Familie wünsche ich auch ein Frohes neues Jahr und viel Gesundheit und Freude 😁
Nijora Pfeile? 105 grain?
Sehr coole Strohscheibe🎯🏹
Welche Auffangmatte ist das denn? Lg und guten Rutsch
Der Link zu dem Auffangnetz befindet sich jetzt auch in der Videobeschreibung. Dir auch einen guten Rutsch 😁
Nehmt einfach ein Karton oder eine Tasche und füllt die mit alten Kleidern. Da geht kein Pfeil durch nicht einmal von einer Armbrust
Moin, Ich geb noch mal ungefragt (m)eine Meinung ab: soweit ich das aus diesem Video erkennen kann, kannst Du Dein Lösen noch verbessern. Es sieht fast aus, als wenn Du nicht löst sondern Deine Hand aktiv öffnest (Wiederholtes Winkerkrabbenlösen nach außen, etwa um ~3:50 herum). Stelle Dir einfach vor, Du trägst einen schweren Wassereimer mit so einem Drahthenkel. Den Eimer willst Du nun fallen lassen. Da wirst Du auch die Hand nur entspannen und der Eimer fällt von selbst nach unten, weil er aus der Hand rutscht. Versuchst Du aktiv die Hand dabei zu öffenen wirst Du vermutlich nicht schnell genug sein und dem Henkel noch einen Impuls mitgeben ... So ähnlich ist es auch an der Sehne mit dem Bogen. Im Idealfall entspannst Du Deine Hand/Finger und der Druck der Sehne lässt Deine Hand automatisch öffnen und der Ellenbogen geht nach dabei hinten. Zwei Vorschläge zum Ausprobieren: - Achte im Zug und im Anker darauf den Ellenbogen der Zughand nach "hinten" gleiten zu lassen. Damit bekommst Du schon automatisch einen kleinen Teil der erwünschten Rückenspannung. Du achtest also beim Ziehen und im Anker darauf den Ellenbogen nach hinten zu ziehen. Stell Dir vor Du willst mit Deinem Ellenbogen etwas nach hinten wegdrücken. Wenn jemand hinter Dir steht und leicht gegen den hintersten Punkt des Ellenbogen drückt, kann man sich darauf noch leichter fokussieren. - Stell Dich sehr nah vor ein Ziel wo Du wortwörtlich blind drauf schiessen kannst. Positioniere die Kamera ungefähr 9-8Uhr von Dir und nimm Dich auf. Dann nockst Du den Pfeil auf. Schliesse die Augen und schiesse mit geschlossenen Augen. Achte dabei besonders im Anker auf das Gefühl beim Lösen, wie Du die Hand entspannst, die Sehne die Finger beiseite gleiten lässt und wie sich der Schuss quasi von alleine löst. Wiederhole das ein paar Mal. Schau Dir das dann mal auf Video an und vergleiche das mit dem Lösen hier auf dem Video (~3:50). Ich vermute Du wirst einen deutlichen Unterschied feststellen können. Das richtige Lösen ist zumindest für mich eines der am schwersten zu erlernenden Dinge. Außerdem sieht es für mich so aus, als wenn Du im Anker das Auge nicht direkt über dem Pfeil hast, sondern der Pfeil liegt etwas weiter "außen". Auf 14m mag das noch keine erkennbaren Nachteile haben. Auf weitere Entfernungen hast Du damit aber einen Winkel zwischen Flug- und Zielrichtung, was es schwer macht zu treffen. Es gibt Leute die das durch viel viel Übung ausgezeichnet beherrschen (YT Kanal @vaterundsohn4611 . Heiko demonstriert das mit dem Reiterbogen sehr gut). Aber leichter ist es einfach am bzw. über dem Pfeilschaft entlang zu schauen. Lösung kann sein weiter "innen" im Gesicht zu Ankern, oder falls nicht möglich weiter vorn, dann kommt man automatisch weiter nach Innen. Oder man neigt den Kopf etwas in Richtung Pfeil, dann kommt man mit dem Auge auch direkt über den Pfeilschaft. Für meine Begriffe sieht das aber alles schon sehr gut aus. Warst Du jetzt schon auf dem Turnier? Schiesse so viele Turniere wie möglich. Macht Spaß, lernst Leute kennen und kriegst Millionen Tipps, wo Du Dir die raussuchen kannst, die für Dich passen. Wenn Dir jemand erklären will er hätte "die" Richtige Lösung, lass Ihn stehen, der hat keine Ahnung. Es gibt so viele Lösungen, so viele Körper, Anatomien, Einschränkungen usw. Finde für Dich selbst heraus was für Dich funktioniert. Viel Spaß weiterhin, evtl. sieht man sich mal auf einem Turnier ;-)
Es ist mir immer eine große Hilfe Feedbacks aus den Kommentaren durchzulesen und daran zu lernen. Und ja, ich hatte das Turnier schon. Dazu wird aber auch noch explizit ein Video kommen. Ansonsten vielen Dank für das nette und ausführliche Kommentar 😁
Ralf du alter Perfektionist, nu lass den Jungen doch erstmal seine Erfahrungen machen ....😅🤣
Deine Videos machen richtig Laune! Man sieht dass du Spaß hast Diese Scheibe wirkt relativ weich, aber bei den Strohscheiben die aus dickeren Stroh"würsten" bestehen sollte man aufpassen - die sind meiner Erfahrung nach Holzpfeilkiller! Carbon sind selten ein Problem. Aber nur so als Anmerkung ;)
Sehr schönes Video wird besser irgendwan kommt deutsche Meisterschaft als Video
Sehr cool!!! Bei uns machen alle winterpause!
Ich hab vorhin den Grinch gejagt bei mir im Garten. Ich hab als Backstop eine Gartenplane aus dem Baumarkt genommen. Schieße im Moment mit 26 Lbs. Die Plane hat die Pfeile zwar gestoppt aber die sind durch gegangen. Da muss ich noch etwas werken. Macht aber Laune mit deinen Videos. Alle ins kill. ;)
Bei der Firma Polyform in Rinteln gibt es schwarze ethaformplatten im Format 2x1m. Kosten ungefähr 120€ und sind so 12cm dick. Sind ein sehr guter Backstopp. Kann man dort problemlos kaufen und abholen. Stoppen bis etwa 50lbs zuverlässig.
Nimm statt der Plane ein paar Möbeldecken für Umzüge. Die sind Preiswert und halten lange.
Wegen deinen Naturfedern und wegen der Nässe, nimm mal ganz normales Schuh Impregnier Spray und gut damit einsprühen. Das hält einige Zeit und die Federn ziehn sich nicht so schnell mit Wasser voll ^^
cooles Video💪
Emils Bogen macht irgendwie 'komische' Geräusche, geht bei der Schussabgabe bischen in Richtung klappern. Ansonsten schöne Runde, bei der sogar das zusehen Spass macht.
Ich schliesse mich dem Tip von @ThaddausLampe an. Das Auffangnetz soll wie eine Gardine aufgehängt werden. Der Pfeil trifft auf das Netz und bewegt die "Gardine", das eigentlich soll die Energie des Pfeils wegnehmen, nicht das Material des Netzes. Der Tipp mit dem Jutesack und den Folien ist ebenfalls sehr gut. Einfach ein Jutesack mit den Folien füllen, die im normalen Hausmüll anfallen. Also zum Beispiel die Folie die die grossen PET Flaschen zusammenhalten. Da muss natürlich dementsprechend stramm Folie hinein. Putzlumpen oder alte Kleiderreste, Teppich usw. geht prinzipiell auch, fängt aber bei feuchtigkeit schnell an zu schimmeln. Ansonsten Willkommen bei den Spitzensportlern 🙂
@@Ralf_Ramftel Danke für den netten Kommentar. Im nächsten Video habe ich mir die Tipps aus den Kommentaren zu Herzen genommen. Deshalb kannst du gespannt sein 😁
Das Netz sollte in Falten,wie ein Vorhang,nicht straff gespannt hängen.
@@ThaddausLampe Ok, danke für den Tipp 😁
eigener Schießplatz ist natürlich was Feines :D kleine Tipps: Fangnetz frei hängen lassen - dann kann sich die Energie des Pfeiles auch "entladen" Styrodur ist ein echt bescheidenes Scheibenmaterial - die Reibung beim Treffer schmilzt das Material und du wirst sehen dass die Pfeile schlecht zu ziehen sind und Rückstände davon nur noch mit Aceton abgehen. ein Jutesack mit Plastikfolien funktioniert hervorragend und ist im Außenbereich auch besser als die oft gezeigten DIY Stofflappentargets (Schimmel) weiterhin viel Spass!
Statt einem Jutesack kann man auch PP-Gewebesäcke verwenden und die Verpackungsfolien bekommt man oft gratis bei Supermärkte und Einrichtungshäusern (Palette und Verpackungsfolien). Am besten ein paar Säcke kaufen und Jährlich erneuern (Alten Sack kopfüber in neuen stecken) . Viel 'Spaß und alle ins Blatt !
@bow_hunter2350 bei Gewebesäcken unbedingt auf UV Verträglichkeit achten - hatte mal einen längere Zeit draußen stehen der sich dann aufgelöst hat (ist einfach zerbröselt)
Willkommen im Bogensport! Finde toll dass du dich so präsentierst und deinen Werdegang zeigst. Bogen scheint etwas stark für den Anfang, Anker ist fliegend - aber hey....jeder hat einmal angefangen Bin mir sicher dass dir im Verein noch geholfen wird Weiterhin viel Erfolg und vor Allem SPASS!! :D
Pfeilfangnetz ist schon ne feine Sache aber hängt das mindestens 1,5m vor der Wand und Zielscheibe nochmal mindestens 1m davor dann sind deine Pfeile sicher. Wegen gebrauchten Zielscheiben schau mal bei Kleinanzeigen rein da bekommst du stellenweise gute wenige gebrauchte. Notfalls kann man sich beim Decathlon auch eine holen aber die sind auch nicht das wahre die sind zu schmal mit so 7cm rum
Fahr zu einem Bauernhof und Holle dir einen strohballen da kannst du auch deine Bfeile super wieder Rausholen
Was richtig gut funktioniert eine super Stopwirkung hat und die Pfeile sich leicht ziehen lassen sind Putzlappen Pakete. Die gibt es bei Ebay für schmales Geld.
Danke für den Tipp ❤️
cooles video💪
Neopolen dämmstoff ist super
Fangnetz sollte 30-50cm Abstand zur Wand haben
Danke für die Info. Werde ich das nächste mal berücksichtigen 😊
bei Aliexpress findest Du gute und günstig Pfeile ;-)
1:56 Guck die mal die Technikvideos von "Clay Hayes" und "we love archery" an. Dein Arm+Schulter sind zu hoch und beim Ziehen kommt die Kraft bei dir aus dem Arm+ Schulter, sollte aber hauptsächlich aus dem Rücken kommen. Nijora ist aber eine gute Wahl 🤙🏻 Und die Bauchtasche hat beim schießen erst recht nix an der Brust zu suchen 😉
Und deine Pfeile sind auch gute 1-1,5" zu lang
Richtig cool. Ich darf mir diese Woche auch meinen ersten eigenen Bogen kaufen. Bin seit 4 Monaten mit einem Vereinsbogen am schießen. Freue mich auf was eigenes.
@@seppmeier3055 Wenn du deinen eigenen in der Hand hältst, dann ist das nochmal ein ganz anderes gefühl 😁
Klasse geschossen! Hat echt Spaß gemacht zuzusehen. Weiter so!
Wechler pacour ist das
Das ist der Parkour vom Verein. Und da das ein privater Verein ist kann ich leider nicht mehr sagen😊
Schießt Emil mit Vanes (gummifedern) oder Naturfedern an seinen Pfeilen? Ihr müsst mal eure Ausrüstung vorstellen
Emil schießt mit Naturfedern. Und meine Ausrüstung kannst du dir in den beiden letzten Bogen schieß Videos angucken. Hab für die beiden Videos eine Playlist gemacht 😊
@Jan_kmw welchen bogen schießt Emil (bin selber Langbogen Enthusiast😉)
Das nächste Video von mir wird eine Vorstellung von unseren beiden Equipments, als auch ein kleines Q&A sein. Also wenn du noch Fragen hast, die du beantwortet haben möchtest, dann solltest du sie am besten jetzt stellen😁
@Jan_kmw sehr cool!!! hmm... hab viele Fragen : wie bist du/ ihr zum Bogenschießen gekommen? Wie lange schießt du/ihr schon? Warst du schon auf einer Bogensport Messe?(zb.Paderborn o Freiburg)
@@exzendar2523 Danke für die Fragen 😊 Kannst dich schon aufs Video freuen😁
manchmal gewinnt man manchmal verliert man
STARK GESCHOSSEN
cooles video🤩
Schönes Video! Da lassen wir doch ein Abo da. Viel Spaß mit dem schönsten Hobby der Welt! VG BB
Vielen Dank für den Support ❤
Kinetic und Nijora...genau mein Ding...
Kann auch nur empfehlen die pfeile selbst zu bauen. Dabei lernt man ungemein viel über sein Equipment und kann dank heißkleber viel rum probieren! Länge, insert, federn, spitzengewicht, testpfeile. Das gehört für mich zum Hobby dazu. Das schießen ist für mich dann immer das aufregende Finale, ob alles hin haut 😊
@@ingob3840 Vielleicht ist das einer der nächsten Videos…😁
Schönes Video! Wenn ich anmerken darf um dich weiter zu bringen, könnt ihr mal schauen ob dein release etwas kollabiert. Nicht in der hand sondern im Rücken. Dafür sind solche Aufnahmen einfach Gold wert 👍 bei manchen Schüssen geht der pfeil ne halbe Sekunde vorm lösen schon etwas nach vorne. Wünsche alle ins kill und viel Spaß 🎯
@@ingob3840 So welche Kommentare helfen mir immer wieder mich zu verbessern. Danke dafür❤️
..an alle Besserwisser : wer trifft hat recht...jeder Mensch hat seine Eigenheiten, da kann der Trainer labern was er will. Jeder Mensch ist anders, aber mindestens genau so gut...