ACE AROund the Cake - von & für A*-Menschen
ACE AROund the Cake - von & für A*-Menschen
  • 33
  • 1 628
Folge 20: Einsamkeit als strukturelles Problem - die Perspektive asexueller & aromantischer Menschen
In der Weihnachtszeit verbringen viele Menschen gerne Zeit mit ihren Familien. Doch für queere Menschen, die aus verschiedenen Gründen häufig schwierige Verhältnisse zur eigenen Familie haben, kann diese Zeit manchmal ziemlich einsam sein.
Wir nehmen uns als Podcast die Weihnachtszeit zum Anlass, um über die strukturelle Komponente des Phänomens Einsamkeit zu sprechen: Wie unterscheidet sich Einsamkeit von Alleinsein? (Warum) sind asexuelle und aromantische Menschen besonders von Einsamkeit betroffen? Und was können wir tun, um uns gegenseitig zu unterstützen?
Freut Euch auf viele persönliche Geschichten aus unserem Podcastteam!
Content Notes:
Amatonormativität
Stigmatisierung von A-Menschen generell
Ausgrenzungserfahrungen
Einsamkeit
Переглядів: 11

Відео

Folge 19: Interview mit Jana Crämer - single, aber nicht einsam
Переглядів 212 місяці тому
Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier könnt ihr euch für unseren E-Mail-Newsletter anmelden: www.survio.com/survey/d/O1I2W4X1U7J6M9L5R. Und hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen ebenfalls monatlich angekündigt werden: t.me/ xRQaTDZIE0s1ZDky. Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an ...
Folge 18: Aromantisch und allosexuell vs. asexuell und alloromantisch: (K)ein Gegensatz?
Переглядів 423 місяці тому
Ihr wollt keine neue Folge mehr verpassen? Hier könnt ihr euch für unseren E-Mail-Newsletter anmelden: www.survio.com/survey/d/O1I2W4X1U7J6M9L5R. Und hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal, wo alle neuen Folgen ebenfalls monatlich angekündigt werden: t.me/ xRQaTDZIE0s1ZDky. Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an ...
Folge 17: Slow - Ein Film über Beziehungen zwischen asexuellen und allosexuellen Personen
Переглядів 134 місяці тому
Ihr wollt monatlich über unsere neuen Folgen informiert werden? Hier könnt ihr euch für unseren E-Mail Newsletter anmelden: www.survio.com/survey/d/O1I2W4X1U7J6M9L5R Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal: t.me/ xRQaTDZIE0s1ZDky Wenn ihr unser ehrenamtliches Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen möchtet, könnt ihr ab jetzt per PayPal an acearoundthecake@gmail.com spenden! Das Transk...
Folge 16: AktivistA - Der Verein zur Sichtbarmachung des asexuellen Spektrums
Переглядів 64 місяці тому
Hier könnt ihr euch für unseren E-Mail Newsletter anmelden: www.survio.com/survey/d/O1I2W4X1U7J6M9L5R Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal: t.me/ xRQaTDZIE0s1ZDky In der 16. Folge von ACE AROund the Cake sprechen wir über asexuellen Aktivismus und haben uns hierfür zwei ganz besondere Gäst:innen eingeladen: Corinna und Irina engagieren sich in dem 2012 gegründeten Verein AktivistA, der si...
Folge 15: Asexualität und Aromantik im Christentum
Переглядів 307 місяців тому
Hier könnt ihr euch für unseren Newsletter anmelden: www.survio.com/survey/d/O1I2W4X1U7J6M9L5R Hier gelangt ihr zu unserem Telegram-Kanal: t.me/ xRQaTDZIE0s1ZDky Welche Erfahrungen macht mensch als A*Person in kirchlichen Gemeinschaften? Wie sind Allonormativität und Christentum miteinander verflochten? Wo finden wir (A)Sexualität in der Bibel und warum gibt es in biblischen Texten keine romant...
Sonderfolge: Das A in IDAHOBITA
Переглядів 478 місяців тому
Am 17. Mai ist der IDAHOBITA, der internationale Tag gegen Queerfeindlichkeit. In der heutigen Sonderfolge sprechen Finn von InSpektren, Caro von ACH NEH! und Samu von ACE AROund the Cake über das A in IDAHOBITA*. Sie sprechen darüber, wofür das A überhaupt stehen kann und warum es so oft weggelassen wird. Sie unterhalten sich über die Unsichtbarkeit von A*spec- und Agender-Identitäten und darü...
Folge 14: Beweisstück A - Neue Indizien. Eine ace und aro Anthologie
Переглядів 329 місяців тому
Hier könnt ihr euch für unseren Newsletter anmelden: www.survio.com/survey/d/O1I2W4X1U7J6M9L5R Folgenbeschreibung: Es gibt noch immer viel zu wenige Geschichten mit A*Charakteren. Aber zum Glück gibt es viele kreative Geschichtenschreiber*innen und engagierte Menschen, die selbst für mehr A*Repräsentation sorgen. So zum Beispiel auch Carmilla DeWinter und Tenna. “Beweisstück A* - neue Indizien”...
Sonderfolge: Amatonormativität - ein Gespräch über die Norm, eine Liebesbeziehung führen zu müssen
Переглядів 6710 місяців тому
Hier könnt ihr euch für unseren Newsletter anmelden: www.survio.com/survey/d/O1I2W4X1U7J6M9L5R Diese Folge ist eine Aufnahme der Live-Veranstaltung vom 19.02.2024 im Rahmen der Woche zur Sichtbarmachung von Aromantik auf dem Discord-Server Aspec German. Folgenbeschreibung: Kennt ihr auch diese ständige Fragerei von Verwandten oder Freund*innen, ob ihr denn nun “den Richtigen” oder “die Richtige...
Folge 13: A*Momente - ein Gespräch über (alltägliche) Erfahrungen mit Asexualität und Aromantik
Переглядів 4111 місяців тому
Folge 13: A*Momente - ein Gespräch über (alltägliche) Erfahrungen mit Asexualität und Aromantik
Folge 12 - bA*rbie
Переглядів 33Рік тому
Folge 12 - bA*rbie
Folge 11 Trailer #1 - ACE AROund the Cake Podcast #shorts
Переглядів 8Рік тому
Folge 11 Trailer #1 - ACE AROund the Cake Podcast #shorts
11 - Sexuelle Anziehung ohne romantische Anziehung? Wie es ist, aromantisch und allosexuell zu sein
Переглядів 92Рік тому
11 - Sexuelle Anziehung ohne romantische Anziehung? Wie es ist, aromantisch und allosexuell zu sein
Folge 10 - Ein Jahr ACE AROund the Cake - unsere Jubiläumsfolge
Переглядів 38Рік тому
Folge 10 - Ein Jahr ACE AROund the Cake - unsere Jubiläumsfolge
Folge 09 - von wtfromantisch bis aprèssexuell - warum wir uns mit Microlabeln beschäftigen sollten
Переглядів 47Рік тому
Folge 09 - von wtfromantisch bis aprèssexuell - warum wir uns mit Microlabeln beschäftigen sollten
Folge 08 - pA*renting - being A*p(p)arent in an amato- and allonormative society (English episode)
Переглядів 78Рік тому
Folge 08 - pA*renting - being A*p(p)arent in an amato- and allonormative society (English episode)
Folge 07: Did you mean aromatic? - A*Perspektiven in der Forschung
Переглядів 80Рік тому
Folge 07: Did you mean aromatic? - A*Perspektiven in der Forschung
Folge 06: Positive A*spec(t)s - warum A*sein einfach toll ist!
Переглядів 69Рік тому
Folge 06: Positive A*spec(t)s - warum A*sein einfach toll ist!
05 - Unreif, gefühlskalt und hochintelligent? - A*Repräsentation in den Medien
Переглядів 802 роки тому
05 - Unreif, gefühlskalt und hochintelligent? - A*Repräsentation in den Medien
Episode 04: Acing our Coming Out - Our Stories
Переглядів 892 роки тому
Episode 04: Acing our Coming Out - Our Stories
Folge 03: Jenseits der gesellschaftlichen Normen: Queerplatonische Beziehungen
Переглядів 1122 роки тому
Folge 03: Jenseits der gesellschaftlichen Normen: Queerplatonische Beziehungen
Folge 02: “Sexualität ist nur ein Aspekt von vielen” - eine Geschichte über allo/ace-Beziehungen
Переглядів 1042 роки тому
Folge 02: “Sexualität ist nur ein Aspekt von vielen” - eine Geschichte über allo/ace-Beziehungen
Folge 01: Romantische Beziehungen - so what?
Переглядів 1642 роки тому
Folge 01: Romantische Beziehungen - so what?

КОМЕНТАРІ

  • @SchimmerGefunkel
    @SchimmerGefunkel 2 місяці тому

    ich kenne gar nicht das Bedürfnis, auch so zu sein wie andere. ich gehe davon aus, dass eh alle besonders sind und anders als alle anderen. es gibt immer nur Bereiche, in denen welche einander ähnlich sind. Normalität ist nur ein Begriff über die Eigenschaften. die bei so vielen vertreten sind, dass es üblich wird, dass andere sich in Bereichen, die ihnen weniger wichtig sind, danach ausrichten. Leid am nicht-normal-Sein kommt nur dadurch zustande, dass welche es vermissen, sich in ihrer eigenen Art angenommen zu fühlen Amatonormativität hat nicht unbedingt etwas mit Freundschaft als dessen Gegenstück zu tun. es bedeutet nur, dass eine Liebesbeziehung als das für alle erstrebenswerte und auch von allen erstrebte Ziel angesehen wird. es gibt aber noch viele weitere Auswahlmöglichkeiten stattdessen. zwei davon sind entsprechend hohe Wertschätzung einer freundschaftlichen Beziehung oder das Zufriedensein mit sich allein aber es ist nicht so, dass alle tiefe Freundschaften finden. manche brauchen das wie gesagt gar nicht, sondern fühlen sich allein vollständig, nicht nur auf Liebesbeziehungen und andere enge Zusammengehörigkeiten bezogen. für Freundschaften kommt es aber auch immer drauf an, was für Eigenschaften wir jeweils für ein solches Gegenüber für unerlässlich erachten. ja anspruchsvoller da die Anforderungen sind, desto schwieriger ist es, welche zu finden mit entsprechend großer Passung. ich beispielsweise bin üblicherweise sehr zufrieden alleine. jedoch manchmal überkommt mich auch eine recht starke Sehnsucht nach gelungenem Austausch über all die Themen, die für mich von Belang sind. dann kommt aber auch schnell wieder der Gedanke, dass ich jene Leute dann auch sonst um mich hätte. ich könnte ja nicht nur nehmen, sondern müsste die auch selbst regelmäßig bespaßen, denn ein wie auch immer geartetes Verhältnis fußt ja immer auch auf Gegenseitigkeit. und wäre ich bereit das mehr oder weniger häufig zu geben? ich bin in meiner Freiheit schon sehr verwöhnt in dem Wohlstand, stets genießerisch über jeden Augenblick meiner Freizeit zu entscheiden, ohne mit jemand anders einschränkende Übereinkünfte finden zu müssen ich schätze auch oft die kleinen Begegnungen des Alltags, die aber für sich als schöne Erlebnisse stehenbleiben, auch wenn ich manchmal überfordert bin, weil ich grad vorher völlig in mich versunken war. aber zuweilen passt es durchaus gut und macht beide Seiten sehr glücklich

  • @SchimmerGefunkel
    @SchimmerGefunkel 3 місяці тому

    hmm, ich kenne nur gewisse Anziehung im Jetzt. eine Person erlangt meine Aufmerksamkeit. ich kann dann sogar sagen, dass mein Herz höher schlägt. üblicherweise finde ich die Person dann hübsch. vielleicht finde ich sie durch mein Anziehungsgefühl dann hübsch. das Geschlecht der Person ist dazu irrelevant. überhaupt hat Geschlecht in meinem Leben wenig Bedeutung. Berührungen können bei mir wohlige Schauer oder blitzhafte Entladungen verursachen, aber intime Nähe über Mund oder Intimzone oder auch streicheln schließe ich völlig aus. wie auch immer geartete Beziehungen locken mich überhaupt nicht und lehne ich ab. das Gefühl bleibt nur im Augenblick. ich würde mein Gefühl nicht romantisch oder platonisch nennen, aber vielleicht ist es etwas dazwischen. sexuell ist es allerdings auf keinen Fall. überall, wo Schleimhäute sind, hat bei mir niemand anders etwas zu schaffen wenn solche Freunde von mir, zu denen immer mal wieder Anziehungssituationen entstanden sind, dann eine Partnerschaft eingehen, macht mich das sehr traurig. dann fällt diese Art der Freundschaft oder auch manchmal die ganze Freundschaft völlig weg, weil deren Partnerschaft dagegen steht, dass Gefühle zu jemandem von außerhalb der Partnerschaft, also mir, noch möglich sind ich brauche es eigentlich noch nicht mal, dass meine Gefühle erwidert werden, werden sie es, ist das für mich aber sehr schön. ich offenbare mich aber dennoch nicht, da das Gegenüber ja vermutlich andere Vorstellungen von sowas hat. außerdem schätze ich nur das Unausgesprochene. ausgesprochen würde es schal und würde verfliegen. es hat also etwas vom Etikett ,,frayromantisch". zwischen den Situationen der Begegnung mit der Zielperson meiner Frayromantik kommt es auch, während ich grad allein bin, manchmal zu einem beglückenden Sehnsuchtsgefühl zu dieser Person. das Gefühl ist dann toll und der Magnet geht an. ich möchte die Person dann gerne treffen, weiß aber, dass es schwierig ist, einer Situation mit Aussprachemöglichkeit aus dem Weg zu gehen. Situationen der Zweisamkeit meide ich völlig. das Ganze hat dann auch ein ,,aus den Augen, aus dem Sinn". zumindest vorerst, wenn der Magnet grad aus ist. und ich kann zu mehreren Personen unabhängig von einander einen so gearteten Kontakt haben wenn ich allgemein mal Sehnsucht nach Gemeinschaft habe, könnte keine Beziehung mir diese Sehnsucht nehmen. ich will definitiv nicht Teil einer Beziehung sein. aber ich bin gern Teil von Gemeinschaften, auch wenn ich die nicht andauernd brauche. und das ich ziemlich schwierig, da es üblich ist, Gemeinschaften wie auch Kontakte in ihrem Verlauf recht oft bis andauernd zu pflegen. jedenfalls merke ich dieses Bedürfnis anderer in meinem Umfeld oft es ist durchaus schwierig, ungewöhnlich zu sein....

  • @VonKrolok-mf3uc
    @VonKrolok-mf3uc Рік тому

    Sexuelle Anziehung ohne romantische Anziehung ist völlig normal

  • @hobbitnest
    @hobbitnest Рік тому

    Es gibt so frustrierend wenig Representation, vor allem in TV/Film... war gestern auf Wikipedia gucken; den Artikel liest man ja echt in drei Minuten durch. :( Sex Education und Heartstopper haben mich da auch sehr enttäuscht, aber wo ich es bisher sehr cool fand, war Heartbreak High von 2022 - da kommt genau der Konflikt auf, dass eine Person Sex liebt und der Partner gar nicht möchte... bin sehr gespannt, wie das in Staffel 2 fortgeführt wird. Und cooler Podcast, höre grad so langsam alle Folgen durch, kannte den gar nicht. Danke dafür!

    • @acearoundthecake
      @acearoundthecake Рік тому

      Hey, danke dir für deine Nachricht! Wir freuen uns, dass dir der Podcast gefällt! Wie bist du auf uns aufmerksam geworden? Heartbreak High kannte ich (Lotta) noch nicht. Bei Heartstopper soll wohl in der dritten Staffel noch mehr A* Repräsentation dazu kommen. Heartstopper habe ich noch nicht gesehen, aber von S3x Education war ich diesbezüglich auch sehr enttäuscht.

    • @hobbitnest
      @hobbitnest Рік тому

      Ich hab mich nach X Jahren endlich mal im AVEN Forum angemeldet und dort ein paar Beiträge quergelesen... eine Person hatte dann die Folge 8 eures Podcasts erwähnt, und so bin ich drauf gekommen (hab Folge 8 aber noch nicht gehört). Heartbreak High ist teilweise ähnlich wie Sex Education, aber die Ace Storyline (oder vermutet ace zumindest) find ich dort deutlich besser bisher. Heartstopper will ich auch nicht spoilern, aber ich fand es sehr gehetzt, "preachy" und überhaupt nicht organschwas vor allem im Vergleich zum Rest der Serie echt enttäuschend war. Bin da auch mal gespannt auf Staffel 3.

  • @finneclipse8133
    @finneclipse8133 2 роки тому

    Hallo! Ist jetzt schon ein wenig her, dass ich eure Folge auf Spotify gehört habe, aber ich wollte euch noch irgendwie kommentieren/eine Nachricht hinterlassen. Erst einmal freut es mir sehr, dass es einen neuen A*spec-Podcast gibt (auch wenn ich mich noch nicht an den Begriff A*Menschen gewöhnt habe) und auch dass ihr eine Reihe zu verschiedenen Beziehungen macht. Ein wenig habe ich aber vermisst, dass queerplatonische Beziehungen auch sexuelle Komponenten beinhalten können - vielleicht habe ich das auch überhört, oder es war einfach nicht so wichtig für euren Blick darauf. Als aromantisches Grayace kommt es mir aber, vor allem unter Aces, immer wieder so vor, als würde Sexualität als mitunter wichtige Komponente in einer dezidiert nicht-romantischen Beziehung nicht als Möglichkeit mitgedacht werden, wenn über QPRs gesprochen wird. Das aber nur nebenbei. Ich freue mich schon auf eure nächste Folge!

    • @acearoundthecake
      @acearoundthecake 2 роки тому

      Hallo finneclipse 8133, vielen Dank für ein Feedback! Wir freuen uns sehr, dass dir der Podcast gefällt! Danke ebenfalls für deinen Hinweis - es ist sehr wichtig, Bewusstsein dafür zu schaffen, dass sexuelle Handlungen auch Teil einer queerplatonischen Beziehung sein können. Wir haben in unsere Folge natürlich nur eine von vielen Perspektiven aufzeigen können (wir werden das nochmal in den Shownotes hervorheben, danke!); aber vielleicht können wir in der Zukunft ja auch einmal dazu eine Folge machen. Liebe Grüße vom Podcastteam von Ace around the Cake!

  • @piemontkirsche
    @piemontkirsche 2 роки тому

    Eine Frage: Wird dieses schwedische Wort nur in queeren Kreisen verwendet oder gehört es zur Alltagssprache? Habe mich übrigens auch gefreut, Latein und Griechisch zu hören. Jemand aus der klassischen Philologie an Bord? ;)

    • @acearoundthecake
      @acearoundthecake 2 роки тому

      Ich habe das Wort Tvåsamhetsnormen damals auf einem Seminar zum Thema "Gender Equality & Gender Identity" aufgeschnappt, allerdings kann ich nicht beurteilen, wie sehr es tatsächlich in der Alltagssprache angekommen ist. Und ja, Expertise aus der klassischen Philologie ist auch an Bord :)