- 220
- 86 763
flow me in action
Germany
Приєднався 29 бер 2014
In meinem privaten UA-cam-Kanal gibt es Videos von 🚴 Fahrradtouren, 🏃Trailruns und ❄️Langlaufrouten mit 🗺️ GPX-Tracks zum Download. ⛷️ Skifahren, 🛷 Rodeln und 🧘Yoga sind auch dabei :)
🏃🌤️❄️Winter Wonderland Forstenrieder Park: Trailrun mit Drohne
🏃🌤️❄️Winter Wonderland Forstenrieder Park: Trailrun mit Drohne
Переглядів: 220
Відео
🚴☀️(k)eine Standard-Radtour Bad Tölz ⇄ Lenggries mit Drohne
Переглядів 6302 роки тому
🚴☀️(k)eine Standard-Radtour Bad Tölz ⇄ Lenggries mit Drohne
🚶🌤️⛰️Jochberg ohne Massen: Trailrun & Drohne überm Walchensee
Переглядів 732 роки тому
🚶🌤️⛰️Jochberg ohne Massen: Trailrun & Drohne überm Walchensee
🚵☀️ Enduro für Anfänger: MTB-Tour auf Singletrails in Nauders
Переглядів 3942 роки тому
🚵☀️ Enduro für Anfänger: MTB-Tour auf Singletrails in Nauders
🚶☀️⛰️Bunker, Panzer, Plamort: Wanderung am Reschensee
Переглядів 3642 роки тому
🚶☀️⛰️Bunker, Panzer, Plamort: Wanderung am Reschensee
🚴☀️48 Mal quälen: Pass-Radtour Stilfserjoch
Переглядів 2342 роки тому
🚴☀️48 Mal quälen: Pass-Radtour Stilfserjoch
🏃🌤️auf der Suche nach der Go(o)gles Alm: Trailrun Venet
Переглядів 542 роки тому
🏃🌤️auf der Suche nach der Go(o)gles Alm: Trailrun Venet
🚶☀️⛰️Waldbaden & Inntal-Blick: Wanderung im Voldertal
Переглядів 992 роки тому
🚶☀️⛰️Waldbaden & Inntal-Blick: Wanderung im Voldertal
☀️🚵⛰️bike & hike: Rosenjoch→Glungezer via via-alpina-/Adlerweg
Переглядів 1862 роки тому
☀️🚵⛰️bike & hike: Rosenjoch→Glungezer via via-alpina-/Adlerweg
🚵☀️ monströse MTB-Tour Zillertal→Geiseljoch→Inntal
Переглядів 7332 роки тому
🚵☀️ monströse MTB-Tour Zillertal→Geiseljoch→Inntal
☀️⛰️vom See aufn Berg: Bergtour Seebergspitze am Achensee
Переглядів 2652 роки тому
☀️⛰️vom See aufn Berg: Bergtour Seebergspitze am Achensee
🚴☀️Finale! Etappe 19/19 Celle→Hannover (Radtour DE, DK, SE)
Переглядів 682 роки тому
🚴☀️Finale! Etappe 19/19 Celle→Hannover (Radtour DE, DK, SE)
🚴☀️Etappe 18/19 Lüneburger Heide→Celle (Radtour DE, DK , SE)
Переглядів 1132 роки тому
🚴☀️Etappe 18/19 Lüneburger Heide→Celle (Radtour DE, DK , SE)
🏃☀️Lüneburger-Heide-Trailrun: Toten- & Steingrund, Undeloh
Переглядів 532 роки тому
🏃☀️Lüneburger-Heide-Trailrun: Toten- & Steingrund, Undeloh
🚴☀️Etappe 17/19 Hamburg→Lüneburger Heide (Radtour DE, DK, SE)
Переглядів 382 роки тому
🚴☀️Etappe 17/19 Hamburg→Lüneburger Heide (Radtour DE, DK, SE)
🚴☀️Etappe 16/19 Lübeck→Hamburg (Radtour DE, DK, SE)
Переглядів 642 роки тому
🚴☀️Etappe 16/19 Lübeck→Hamburg (Radtour DE, DK, SE)
🚴☀️Etappe 15/19 Wismar→Lübeck (Radtour DE, DK, SE)
Переглядів 372 роки тому
🚴☀️Etappe 15/19 Wismar→Lübeck (Radtour DE, DK, SE)
🚴☀️Etappe 14/19 Graal-Müritz→Wismar (Radtour DE, DK, SE)
Переглядів 712 роки тому
🚴☀️Etappe 14/19 Graal-Müritz→Wismar (Radtour DE, DK, SE)
🚴☀️Etappe 13/19 Stralsund→Graal-Müritz (Radtour DE, DK, SE)
Переглядів 972 роки тому
🚴☀️Etappe 13/19 Stralsund→Graal-Müritz (Radtour DE, DK, SE)
🚴☀️Etappe 12/19 Sassnitz→Stralsund (Radtour DE, DK, SE)
Переглядів 762 роки тому
🚴☀️Etappe 12/19 Sassnitz→Stralsund (Radtour DE, DK, SE)
🏃☀️ Kreidefelsen & Meer: Trailrun am Königsstuhl auf Rügen
Переглядів 862 роки тому
🏃☀️ Kreidefelsen & Meer: Trailrun am Königsstuhl auf Rügen
🚴☀️Etappe 11/19 Sjöbo→Sassnitz (Radtour DE, DK, SE)
Переглядів 332 роки тому
🚴☀️Etappe 11/19 Sjöbo→Sassnitz (Radtour DE, DK, SE)
🚴☀️Etappe 10/19 Kopenhagen→Sjöbo (Radtour DE, DK, SE)
Переглядів 502 роки тому
🚴☀️Etappe 10/19 Kopenhagen→Sjöbo (Radtour DE, DK, SE)
🚴☁️Etappe 9/19 Køge→Kopenhagen (Radtour DE, DK, SE)
Переглядів 432 роки тому
🚴☁️Etappe 9/19 Køge→Kopenhagen (Radtour DE, DK, SE)
🚴🌦️Etappe 8/19 Præstø→Køge (Radtour DE, DK, SE)
Переглядів 772 роки тому
🚴🌦️Etappe 8/19 Præstø→Køge (Radtour DE, DK, SE)
🚴🌧️Etappe 7/19 Borre→Præstø (Radtour DE, DK, SE)
Переглядів 502 роки тому
🚴🌧️Etappe 7/19 Borre→Præstø (Radtour DE, DK, SE)
🚴⛅Etappe 6/19 Rostock→Borre (Radtour DE, DK, SE)
Переглядів 542 роки тому
🚴⛅Etappe 6/19 Rostock→Borre (Radtour DE, DK, SE)
🚴🌦️Etappe 5/19 Güstrow→Rostock (Radtour DE, DK, SE)
Переглядів 862 роки тому
🚴🌦️Etappe 5/19 Güstrow→Rostock (Radtour DE, DK, SE)
🚴☀️Etappe 4/19 Waren (Müritz)→Güstrow (Radtour DE, DK, SE)
Переглядів 922 роки тому
🚴☀️Etappe 4/19 Waren (Müritz)→Güstrow (Radtour DE, DK, SE)
🏃☀️ Dampferfahrt & Trailrun Röbel→Waren (Müritz)
Переглядів 1182 роки тому
🏃☀️ Dampferfahrt & Trailrun Röbel→Waren (Müritz)
Super Video ich freu mich schon auf Christululm👍
cool dass es zu jeder Tour ein GPX Track gibt!
endlich ein Rodelvideo wo der Fahrer vernünftig fährt!
braucht man zum Filmen dort eine Genehmigung?
Die Frage nach der Zulässigkeit von Drohenflügen lässt sich ganz generell nicht ohne weiteres pauschal antworten, da die rechtlichen Vorgaben insbesondere auch von Gewicht (z.B. < 250 Gramm), der Ausstattung der Drohne (z.B. mit Kamera) und der Verwendung der Aufnahmen abhängen können. Der Forstenrieder Park ist überwiegend (nur) ein Landschaftsschutzgebiet. Die LuftVO (insbesondere § 21h) ist damit nicht einschlägig (anders wäre das z.B. für Naturschutzgebiete, FFH etc.). Relevant ist die einschlägige Landschaftsschutzgebietsverordnung (www.landkreis-muenchen.de/landratsamt/veroeffentlichungen/bekanntmachungen/verordnungen-und-allgemeinverfuegungen/). In der zum Zeitpunkt des Flugs geltenden Fassung regeln § 2 und § 3 der Verordnung die (Un-)Zulässigkeit / Genehmigungspflicht bestimmter "Aktivitäten" / Maßnahmen. Drohnen sind dort nicht erwähnt (was nicht verwundert, die VO von 1970 wurde zuletzt 2001 novelliert). Interessant ist der Vergleich mit dem Perlacher Forst (andere Isar-Seite). In der einschlägigen Verordnung ist schon der Schutzzweck sehr viel umfassender und weiter und v.a. sind in § 5 "Flugmodelle" ausdrücklich erlaubnispflichtig. Darunter würde ich vorsorglich auch Drohnen subsumieren. Ich bin kein Verwaltungsrechtler und dies ist keine Rechtsberatung, aber im Ergebnis würde ich sagen: Drohnenflug m.E. im Grundsatz zulässig im Forstenrieder Park ohne ausdrückliche Genehmigung. Im Perlacher Forst würde ich Drohnen dagegen nicht "einfach so" fliegen lassen. Unabhängig davon halte ich es für wichtig, Störungen (z.B. durch die Fluggeräusche), formales Schutzniveau des Gebiets hin oder her, weitestgehend zu vermeiden.
👍👍👍👍👍 👍👍👍👍👍 👍👍👍👍👍 👍👍👍👍👍 👍👍👍👍👍 👍👍👍👍👍
PS. Wie lang hast du gebraucht...?
war eine Tagestour. Stützpunkt war Meran, bin mit dem Zug sehr früh nach Sterzing. Zeitangaben sind aber immer relativ. Durch die Filmerei dauern die Touren immer sehr sehr viel viel länger ;) Bin nicht auf Zeit unterwegs gewesen, sondern zum Genießen. :-) Landschaft etc. sind einigermaßen beeindruckend, schon im Anstieg, und dann die lange Abfahrt nach Meran erst recht.
schön, nur bezogen auf die Filmlänge, wenig vom Vomper Loch 🥴
Wieso muss bei solchen Landschaftsvideos immer solch eine idiotische "Musik" plaerren!??
muss nicht ... die Musik, tja, die Geschmäcker sind wohl verschieden. Vielleicht liegt es aber auch einfach nur an der Auswahl in der UA-cam-Audio-Mediathek ;-)
super video, danke!
Welcher Weg zur Meilerhütte ist einfacher bzw. weniger ausgesetzt, über den Söllerpass oder durch das Bergleintal ?
Spontan würde ich sagen: Bergleintal ist leichter und weniger ausgesetzt. Aber! Ist über 2 Jahr her (Erinnerung kann mich täuschen) und die Wahrnehmung ist im Abstieg (übers Bergleintal) vielleicht auch eine andere als im Aufstieg (Söllerpass). Sicher kann ich sagen: Der unmittelbare Anstieg durch die Rille zum Söllerpass ist relativ steil (aber technisch unschwierig, im Wesentlichen ein Grashang). Insgesamt ausgesetzter ist die Querung durch die Geröllfelder vor/nach der Meilerhütte (sieht man ganz gut im Video). Solche Schotterfelder sind generell etwas mühsam und ins Rutschen möchte man da nicht kommen. Anspruchsvoller ist der eigentliche Klettersteig (der aber als Klettersteig eher harmlos ist), der ist erwartungsgemäß ausgesetzter. Den muss man aber nicht machen, man kann gut ohne diesen Abstecher zur/von der Meilerhütte queren. Auf jeden Fall ist ein Helm ratsam. Wegen des vielen Schotters kann da schon mal etwas ins Rutschen kommen, v.a. wenn mehr Leute unterwegs sind. Insgesamt keine ganz einfache Runde IMHO, Bergerfahrung ist erforderlich.
@@flowmeinaction Ok. Ich danke dir sehr für die ausführliche Erklärung. 👍
the snow is amazing
I love it. Not the Cold... or the Extremely cold tht is. But this is cool.
What kind of Ohio middle age goofy ahh shit is this ☠️
This is a great bike tour!
Warst du den ganzen Tag unterwegs 🤔
ja und sogar noch in die Dunkelheit rein. Durch die Filmerei dauern die Touren meistens sehr viel länger als das eigentlich "normal" wäre ;-) Ist mir persönlich aber egal, solange es mir Spaß macht. Nebeneffekt: Fahrt in den Sonnenuntergang gibt's gratis dazu.
Hallo...wieviel hast du für die Stelvio trainiert?
"trainiert" ist fast zu viel gesagt. Ich hatte keinen "Master-Trainingsplan", sondern habe auf meine, sagen wir mal, solide Grundfitness gebaut. Aus dem Nichts heraus wäre die Tour wohl nicht realistisch (oder würde jedenfalls keinen Spaß machen). Ich habe im Vorfeld einige Radtouren gemacht, teilweise auch der heftigeren Sorte, z.B. auf das Geiseljoch ua-cam.com/video/saREkTO1SP4/v-deo.html. Dagegen war das Stilfserjoch fast schon harmlos... Bei einer Tour wie dem Stilfserjoch ist die körperliche Anstrengung vielleicht auch gar nicht die Hauptherausforderung (Steigung ist im Großen und Ganzen "human"). Andererseits können sich 48 Kehren schon a bisserl hinziehen, da muss man auch mental durchhalten :) So oder so ist jeder Pass eine Herausforderung, es muss einfach dann auch alles passen (Kondition, Wetter, Temperatur, Trinken, Essen, Lust & Laune auf Herausforderung).
@@flowmeinaction Vielen Dank 🍀
Ich war auch dieses Jahr in Nauders zum Biken. Mega schöne Gegend und wirklich tolle Trails!
Wann war das?
im August 2022.
Hallo bin gerade auf deinen Kanal gestoßen und schaue das Video sehr schöne Tour tolle Aufnahmen und Bilder danke fürs zeigen Like 👍 und Abo ist draussen, gefällt mir sehr gut, würde mich auf deinen Gegenbesuch freuen grüße Michael
Danke fürs Loben, Liken und Abonnieren! Freut mich, dass das Short schon mal gefallen hat. Die Langfassung folgt in Kürze :)
@@flowmeinaction Sehr gerne ,bin mal gespannt ,schönes Wochenende Gruß Michael
Nice Video! I am new to youtube and wondering if you have any feedback for me? Thank you so muchh!
Wirklich toll gemacht, "erste Sahne"! Bei bestem Wetterchen, kaum (Rad-) Verkehr, einfach traumhaft 😚 Videoquali auch topp!! Bloß die Musike, nun ja, jedem nach seinem Gschmäckle. Vielen Dank!!
Danke fürs Feedback, freut mich, dass das Video gefällt. ... und die Musik, tja, die Geschmäcker sind wohl verschieden. Vielleicht liegt es aber auch einfach nur an der Auswahl in der UA-cam-Audio-Mediathek ;-)
Video schön gemacht, aber leider ohne jeglichen Mehrwert, keine Infos nix.
Danke fürs Feedback. Freut mich, dass das Video gefallen hat, immerhin! :) In neueren Videos sind mehr Infos im Video selbst eingebaut (das ist zumindest der Plan) und nicht nur, wie hier, in der Videobeschreibung enthalten. Die ist für meine Verhältnisse sogar recht ausführlich geworden. ;-) Gerne ergänze ich, wenn noch etwas Essenzielles fehlt.
Man sieht keine Leute... ist der Radweg nicht überlaufen?
Darauf ein klares "Jein"! ;-) Einerseits: Die Region im Allgemeinen und der Chiemsee im Besonderen sind natürlich eine touristisch stark frequentierte Gegend. Der Radweg um den Chiemsee ist auch nicht wirklich ein Geheimtipp. Dass keine Leute zu sehen sind, hat auch rechtliche Gründe (Pixeln ist mühsam und auch nicht schön). Insofern achte ich beim Drehen darauf, dass möglichst niemand "durchs Bild läuft". :D Andererseits: Ich hatte an dem Tag (immerhin ein Samstag bei Traumwetter) nicht den Eindruck, dass Massen unterwegs waren. Das kenne ich sehr viel krasser, z.B. an Flussradwegen à la Donau oder ähnliches, mit Kolonnenverkehr. Da ich beim Drehen auch nicht vorher den Radweg absperren kann ;-), sind die Aufnahmen schon auch realistisch. Im Endeffekt verlaufen sich die Massen wahrscheinlich, der Chiemsee ist groß und es gibt so viel mehr als "nur" den Radrundweg. Oder alle denken, der Radweg ist überfüllt und deswegen wird er gemieden! Oder es war an dem Tag einfach zufällig wenig los oder ich hatte einfach Glück.
@@flowmeinaction danke für die Antwort. Ich plane eine Sternradtour von einer Woche in dieser Region. Für Tips und Anregungen wäre ich dankbar Viele Grüße aus Belgien
Auf jeden Fall eine tolle Region zum Radfahren, da kann man nicht viel falsch machen. Sobald man den Chiemsee selbst etwas hinter sich lässt, wird es auch gerne mal abwechslungsreich (aka hügelig). Sehr schön fand ich z.B. ua-cam.com/video/jKN5N_N1FFA/v-deo.html oder ua-cam.com/video/3tEJ-4lLvCs/v-deo.html. Falls es zur Abwechslung Wandern/Trailrunning sein darf, lohnt sich z.B. ua-cam.com/video/_tq2xQzqw10/v-deo.html Wünsche viel Spaß beim Radeln!
@@flowmeinaction danke für die Infos
Hallo, super tour!! Wie lang braucht man denn von der Dreitorspitze zur Meilerhütte ungefähr?
freut mich, dass die Tour gefallen hat. Ist auf jeden Fall sehr abwechslungsreich. Mit Zeitangaben bin ich vorsichtig, weil das natürlich immer sehr subjektiv ist und auch von den konkreten Wegverhältnissen abhängt. Hinzukommt, dass bei mir wegen der Filmerei alles doppelt und dreifach so lange dauert ;-) Pi mal Daumen würde ich sagen: ca. 1 h. Erst muss man den Klettersteig wieder runter (was mehr oder weniger schnell geht), dann ist es eigentlich nur eine Querung am Hang mit etwas Anstieg kurz vor der Meilerhütte. V.a. zu Beginn der Querung ua-cam.com/video/lttd-9hCNYI/v-deo.html ist viel Schotter auf dem Weg, das kann etwas mühsam sein.
Schreckliche nervtötende Musik ruiniert alles.
Danke fürs Feedback. Hoffentlich nervt der Soundtrack nur in diesem Video... Im Zweifel: Stummschalten! ;-)
Die Nachbearbeitung meiner heutigen Tour nahe Glonn führte mich hierher. Was verwendest Du für die Aufnahmen?
Du meinst, welche Kamera? Die Aufnahmen sind mit einer GoPro 9 gedreht.
Nice!
🔥🔥
👍🏼👍🏼
Civilized.
Du rodelst schon sehr, sehr vorsichtig... ;)
man will ja nicht, dass der Kamera was passiert ;-)
Sauber, da war ich vor kurzem auch unterwegs, dann aber statt Sonne mit viel Schnee. Auf jeden Fall eine Wiederholung wert, wenn ich mir die Sonnenaufnahmen so ansehe. LG und weiterhin gute Fahrt.
danke fürs Feedback. Ja, da hatte ich echt Glück mit Wetter und Schnee!
Coole Landschaft mit schöner Streckenführung, gut präsentiert.
Freut mich, dass das Video gefallen hat.
TROSTBERG IST SCHÖN
Das Video hat einen echt guten flow 😃 Es wurde an keiner Stelle langweilig. Egal wo man hinschaut sieht es schön aus. Weiter so 👍 Grüße aus dem Erft-Kreis (NRW) ✌
Danke aus BY nach NRW!
Sehr schön !
Freut mich, dass das Video gefallen hat!
Wieder eine schöne Tour ! Immer faszinierend wie schnell man in solchen Gegenden auf Schnee trifft. Ist man gar nicht gewohnt wenn man aus NRW kommt😃
Freut mich, wenn die Tour auch in NRW gefällt ;-) Was unerwarteten Schnee angeht, scheine ich den magisch anzuziehen. Am heftigsten erwischt hat es mich mal auf einer Radtour Ende März ua-cam.com/video/t7VCciRiuW4/v-deo.html. Hinterher bin ich immer schlauer :D Filmisch ist Schnee aber eine gute Sache, bringt etwas Abwechslung in die Videos.
Sehr gutes Video. Mit der Musik zusammen echt gute Atmosphäre. Der Aufstieg war sehr spannend. Das sah ziemlich gefährlich aus 😮Was für ein fantastische Aussicht da oben. Zum Glück wieder heile runter gekommen 😉
schöne Tour, tolle Wege
Schöne Tour, war sehr unterhaltsam. Da waren ja einige Steigungen dabei. Aber am Ende hat es sich ja ausgeglichen 😉
Huhu, schöne Tour, bin auf der Suche nach guten Routen in Holland, wollen nächstes Jahr auch in die Richtung...bin mit Frau, Kind und Hund unterwegs und wir filmen auch immer fleissig :-)
Danke für´s mitnehmen so lernt man neue schöne Stellen kennen. Abo ist raus - Sympathischer Kanal. Weiter so ✌🚲
Schöne Tour 👍 Gerade wenn das Wetter mies wird, kann man bei dir virtuell dabei sein 💪🚲
Schone Tour und Vlog gemacht 👍😎l.g. aus Holland 🌷
Herrliche Runde. Ich dachte zuerst, die Rehe wären echt. Liebe Grüße vom Winmühlenläufer
hehe, ich auch. Hab mich dann aber doch gewundert, dass sie nicht schon längst auf und davon sind, weil sie ja nur wenige Meter vom Weg entfernt standen. :D
Great channel, nice running footage! Glad to find other running channels like mine to share our passions, exchange ideas and so on. Fully watched, appreciated and subscribed, my friend!
Schöne Tour und schön gefilmt. Liebe Grüße vom Windmühlenläufer ✌🏻🍀
Dankeschön, freut mich, dass das Video gefallen hat! 😀
Sehr schöne Bilder 👍
Dankeschön! Freut mich, dass das Video gefallen hat.
Ahhh der Jaufen! Fahren wir auch gerne, allerdings mit dem 🚙
mit dem Auto... ist ja fast dasselbe ;-)
Hallo, werd dieses Jahr, wenn alles klappt, den jaufenpass von ratschings aus befahren. Die meisten Videos und Berichte zeigen die Tour meist in umgekehrter Richtung. Was ist der Unterschied, ist eine der beiden schwerer? Daa Video ist sehr schön weckt die Vorfreude. War 2018 mit dem Moped da. Mal sehen wie lange ich mit dem Rennrad brauch..;-)
@@frankabels5761 Kann ich ehrlich nicht sagen, welche Richtung schwerer ist. Für mich kam organisatorisch nur Sterzing->Meran in Frage, habe mir daher damals keine großen Gedanken gemacht über die Richtung. Im GPS-Höhenprofil (Datei ist in der Beschreibung verlinkt) sieht man, dass die eigentliche Pass-Passage auf beiden Seiten mehr oder weniger gleich ist. Der Unterschied ist allerdings, dass es auf der Meraner Seite noch das Stück von St. Leonhard nach Meran gibt. Da hat man topografisch bedingt Abfahrt oder eben Steigung. Von Sterzing aus ist der Warm-Up relativ kurz, dann geht es zügig in die eigentliche Steigung. Insgesamt habe ich den Jaufenpass nicht als schwierig in Erinnerung. Knackpunkt kann der Straßenverkehr sein. Da finde ich Start in Sterzing strategisch besser, weil man - bei frühem Start - im Idealfall noch vor dem großen Ausflugsverkehr auf der Passstraße ist.
@@flowmeinaction dank dir...mal sehen wie wir das machen...
Kompliment, gut gemachtes Video ! Bin gestern selbst die Strecke gefahren, aber ohne Navi (nur mit Streckenbeschreibung) und bin nicht der Meinung, dass der Weg durchgehend gut beschildert ist. Bin wohl auch deshalb knapp 10 Stunden und 160 km gefahren ;-)
danke für das Feedback, freut mich! Und ja, Beschilderung ist relativ, das meinte ich mit "im Prinzip durchgehend" beschildert :) Es reicht ja schon eine einzige Abzweigung, die nicht gut beschildert ist und man kann sich gewaltig verfranzen. 160 ist natürlich happig, Respekt!