VespaOpa
VespaOpa
  • 106
  • 268 972
Meine neue Jacke für die Vespa
Ob Winter, Frühling, sommer, Herbst - für meine Zwecke prima Jacke. Oder was meint ihr?
Hier der Link:
www.ebay.de/itm/262916255373?var=561917779235&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338240221&toolid=10044&customid=368085725078357671
Oder auch direkt bei Roleff (aber 40 Euro teurer):
www.roleff-shop.de/motorradjacken/172-1121-ro16013-neonfarbene-motorradjacke-in-schwarz-neongelb.html#/1-grosse-s
Vespa GTS 310, 300, 125, Primavera,
Roleff Motorradjacke
Переглядів: 980

Відео

Neues + Interessantes zu Vespa, Sicherheit, Harley, Royal Enfield, Honda...
Переглядів 1,1 тис.День тому
Motobikeday 2025 in Kelkheim/Taunus. Was ist neu? Was ist interessant? Ein kleiner Rundgang über die Ausstellung mit Interview zu Fahrsicherheits-Trainings bei "RIDEasONE". www.rideasone.de # Vespa, gts, 310, 300, 125, primavera
Vespa Wind Song
Переглядів 27814 днів тому
Mal so ganz spontan... Diesen Song hatte ich für das Windshield-Video getextet. Hier ist er nun in voller Länge. Da ich nicht so viele Instrumente beherrsche, nutzte ich KI-Unterstützung. Schon schön, was da heute geht.
Vespa-Windshield - Vor- und Nachteile
Переглядів 1,4 тис.14 днів тому
Kurzer Erfahrungsbericht zum Cruiser-Windshield der Vespa GTS 310, 300, 125 bzw. Vespa Primavera oder Sprint Windschutz - Windshield - Flyscreen - Regenschutz ...
Neues in 2025 für Vespa GTS + Primavera - Technik, Optik, Zubehör, Probleme
Переглядів 1,8 тис.21 день тому
Eine Vorschau auf interessante Themen rund um die Vespa GTS 310, 300, 125 und Primavera 125...
Italienischer Fahrstil - genial oder irre?
Переглядів 1,5 тис.28 днів тому
Mal den italienischen Rollerfahrern auf die Finger geschaut. Das Gewusel funktioniert genial! Doch es gibt auch Schattenseiten... Vespa GTS 310, 300, 125 Piaggio, Liberty, Medley
Mercedes 600 nach Restauration
Переглядів 1,9 тис.Місяць тому
Ein kurzer Blick auf den neu restaurierten Mercedes 600. Eine ausführliche Dokumentation des gesamten Restaurationsprozesses, von der Demontage über die komplette Instandsetzung bis hin zum Zusammenbau dieses Oldtimers, folgt demnächst auf diesem Kanal. Normalerweise dreht es sich hier ja um: Vespa, GTS, 310, 300, 125, Primavera, etc. Aber mein Hobby umfasst halt auch Oldtimer. Vielleicht gefäl...
Merry (Vespa) Chistmas
Переглядів 521Місяць тому
Euch allen ein frohes Weihnachtsfest. Und weiterhin viel Freude an und mit eurer Vespa...
Neu in 2025 - Bikerjacke mit LED-Beleuchtung ausrüsten
Переглядів 444Місяць тому
Mehr Sicherheit mit Licht an der Jacke. Ganz einfach selbst machen. DIY-Anleitung. Ob Motorrad-, Vespa- oder Rollerfahrer - so wirst du besser gesehen. Ist Beleuchtung an einer Jacke überhaupt im Straßenverkehr erlaubt? www.motorradonline.de/ratgeber/lichter-an-motorradkleidung-und-helmen-konkrete-regelungen-gibt-es-nicht/ Und noch ein interessantes Thema zu Beleuchtung an Helmen und Kleidung v...
Für Vespa GTS 300, 310, 125 oder alle anderen: Bikerjacke mit Beleuchtung - DIY
Переглядів 409Місяць тому
Ob für die Vespa GTS 310, 300, 125 oder jedes andere Motorrad, eine Beleuchtung für eure Motorradjacke. Besser gesehen werden - mehr Sicherheit. Link zum Video "7 x mehr Licht für die Vespa in 2025": ua-cam.com/video/Khj6kYoHUE0/v-deo.html
7 x mehr Licht für die Vespa in 2025
Переглядів 2,8 тис.Місяць тому
Simples gadget für die Vespa GTS 310, 300, 125 oder Primavera. Jetzt Licht im Handschuhfach, Helmfach, Standlicht, und als underfloor lighting. Musik: Echos of hope | produced by VespaOpa
Vespa Christmas Rock
Переглядів 6842 місяці тому
Mal was rockiges zur Weihnachtszeit. Text und Produktion by VespaOpa
Macht Vespa-Werk in Italien zu? Piaggio verlagert Produktion von Pontedera nach Indien!
Переглядів 17 тис.2 місяці тому
Eilmeldung!!! Vespa schließt ein Werk in Italien. Es betrifft wohl nur Ape. Die GTS 125, 300, 310, die Piaggio-Roller, die MP3 werden weiter auch in Italien produziert. Nach aktueller Info wird wohl nur die Ape-Produktion nach Indien verlegt. Haben wir also im Moment nochmal Glück gehabt?
Probefahrt Honda Forza 750 - dummes Ende!!!
Переглядів 4 тис.2 місяці тому
Umstieg von Vespa GTS 300 SuperTech auf Honda Forza 750? Was gefällt mir, was gefällt mir nicht? Ist mir die Vespa doch lieber? Musik Intro: pruduced by VespaOpa
Selbstversuch: Neuer Vespa Song
Переглядів 5282 місяці тому
Zur Abwechslung hab ich mal was für die Ohren gemacht... Ob das zur Vespa GTS 125, 300 oder 310 passt? Schreibts einfach in die Kommentare! (Bin Kritik gewohnt.)
Vespa GTS 300 SuperTech - limitiertes Sondemodell 75 Jahre
Переглядів 2,4 тис.2 місяці тому
Vespa GTS 300 SuperTech - limitiertes Sondemodell 75 Jahre
Mit der Vespa GTS 300 Super Tech zur "neuen Altstadt" von Frankfurt
Переглядів 6532 місяці тому
Mit der Vespa GTS 300 Super Tech zur "neuen Altstadt" von Frankfurt
Vespa Primavera 125 - Verbrauch zu hoch?
Переглядів 1,5 тис.2 місяці тому
Vespa Primavera 125 - Verbrauch zu hoch?
1. Test NEUE Vespa GTS 310
Переглядів 50 тис.2 місяці тому
1. Test NEUE Vespa GTS 310
Vespa, Ape & Co. in Italien
Переглядів 1,4 тис.3 місяці тому
Vespa, Ape & Co. in Italien
Capri's most famous Vespa
Переглядів 4383 місяці тому
Capri's most famous Vespa
Piaggio Liberty125 | Erfahrungsbericht nach 12.000 Km + Ölwechsel
Переглядів 2,6 тис.4 місяці тому
Piaggio Liberty125 | Erfahrungsbericht nach 12.000 Km Ölwechsel
Vespa GTS 125, 300 + Primavera 125 | Bremse verbessern
Переглядів 1,3 тис.4 місяці тому
Vespa GTS 125, 300 Primavera 125 | Bremse verbessern
ab Oktober: die neue Vespa GTS 310
Переглядів 38 тис.4 місяці тому
ab Oktober: die neue Vespa GTS 310
Probleme mit der Vespa Primavera 125 + Handschuh-Tipp
Переглядів 1,1 тис.5 місяців тому
Probleme mit der Vespa Primavera 125 Handschuh-Tipp
Vespa auf den Hauptständer ohne abzusteigen
Переглядів 1,4 тис.5 місяців тому
Vespa auf den Hauptständer ohne abzusteigen
Danke für eure Unterstützung und euer Interesse
Переглядів 2555 місяців тому
Danke für eure Unterstützung und euer Interesse
Kann man bei der Vespa GTS 300 das ABS ausschalten?
Переглядів 2,1 тис.5 місяців тому
Kann man bei der Vespa GTS 300 das ABS ausschalten?
Vespa GTS 300 ohne ABS
Переглядів 4145 місяців тому
Vespa GTS 300 ohne ABS
Vespa GTS 300 | Lenkerflattern - wie vermeiden???
Переглядів 6 тис.5 місяців тому
Vespa GTS 300 | Lenkerflattern - wie vermeiden???

КОМЕНТАРІ

  • @gansewurmchen2260
    @gansewurmchen2260 10 годин тому

    Habe meine GTS300 gestern bekommen und wollte heute auch Öl nachfüllen. Habe mich erstmal schon gewunder, Öl nachfüllen konnte ich mit einem Trichter + verlängertem Schlauch. Auf die Idee das Helmfach herauszunehmen und die Sache von oben anzugehen bin ich gar nicht gekommen. Wieviel ML/L passen da insgesamt hinein?

  • @Enzo-vk8fx
    @Enzo-vk8fx 13 годин тому

    Eine echt schöne Idee! Ich meine jetzt nicht die Kerbe. Das kleine Gummi ist wirklich hilfreich! Danke für den Tipp!

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 11 годин тому

      Ciao Enzo, vielen Dank. Es freut mich, wenn der eine oder andere kleine Tipp weiterhilft. Die Kerbe ist von außen nicht zu sehen. Nur bei geöffnetem Handschuhfach und dann auch eher nur zu fühlen. Vielleicht lässt sich Piaggio bei kommenden Modellen dazu hinreißen, schon ab Werk eine Durchführung für etwas stärkere Kabel vorzusehen? Die Idee mit dem kleinen Gummiring/-band kam mir, als ich nach einer einfachen Möglichkeit zur Fixierung des Kabels suchte. Gute Fahrt und liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @peterschmitz1607
    @peterschmitz1607 2 дні тому

    Hallo, schönes Video habe die selbe von Roleff seit 4 Jahren im Einsatz, selbe Farbgebung nur das Vorgängermodell ohne Wassermembran aber mit Thermofutter. Sie ist bei leichten Regenschauern auch dicht, da es ja wieder wegtrocknet wärend der Fahrt. Bei einer regen Dauerfahrt über 4 Stunden haben die Ärmel in den Beugen etwas Wasser durchgelassen. Werde mal mit Impregnierspray von Ballistol nachhelfen und hoffen das es was abdichtet. Oder mal das neuere Modell kaufen. Seltsam das UA-cam mir das als Video als empfehlung sendet, habe 4 Jacken von Roleff in der Familie👍. Ich glaube wir werden überwacht 😀😎 Danke fürs Teilen👍 Grüsse aus Kölle🍺 Ride Safe 🍀🍀🍀

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 2 дні тому

      Vielen Dank. So richtig dauerhaft nass wurde meine Jacke bisher noch nicht. Aber ich werde mal insbesondere auf die Armbeugen achten. Auch dir/euch stets gute Fahrt und liebe Grüße nach Köln vom VespaOpa Bruno

  • @JosDy61
    @JosDy61 2 дні тому

    Schöne Jacke, bestimmt gut und warm. Leider fehlt der Brustprotektor in der Jacke, ein Bereich der auch geschützt sein müsste. Leider haben die Hersteller das nicht auf ihrem Schirm. Ich habe aus meinen Jacken den Rückprotektor herausgenommen und mir stattdessen einen Brust-Rückenprotektor (Level2) gekauft. Darüber kann dann eine Motorradjacke bequem getragen werden. Gute Fahrt, schöne Videos!!!

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 2 дні тому

      Danke. Das mit dem häufig fehlenden Brustprotektor ist richtig. Deine Unterzieh-Lösung (Level 2) ist eine gute Idee. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @kidsparadies
    @kidsparadies 3 дні тому

    Ich fahre ausschliesslich Jacken von Tucano Urbano. Für mich perfekt, mit Protektoren wo sie wichtig sind, und angenehm zu tragen, ohne „störrisch“ zu sein. Mittlerweile hab ich drei Jacken. Eine dicke für den Winter, eine für die Übergangszeit, und eine dritte wenn’s heiss ist, da weht dann der Fahrtwind durch und kühlt sehr angenehm.

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 2 дні тому

      Das ist eine super Ausrüstung. Für alle Zwecke gewappnet. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @martincollas
    @martincollas 3 дні тому

    Sehr hübsche Farb-kombi ;)

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 3 дні тому

      Danke. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @stephanl.4857
    @stephanl.4857 3 дні тому

    Hallo VespaOpa Bruno, eine schöne Jacke hast du da gekauft, hoffentlich hat sich die Qualität bei Roleff mal verbessert. Habe schon drei Jacken von Roleff verschlissen und war irgendwie mit keiner der Jacken richtig glücklich. Alle drei Jacken waren mit einer Regenmembrane ausgestattet und wurden bei Platzregen sehr schnell in der Armbeuge und den Schultern undicht, das Thermoverhalten war allerdings ausgezeichnet. Durch die Klettverschlüsse ist auch der Nylonstoff an den Unterarmen übermäßig schnell verschlissen und sah bereits nach kurzer Zeit nicht mehr schön aus, ebenso hat sich der Klett bei allen Jacken an der Brust gelöst. Ist eigentlich schade, da ich ein Freund davon bin Unternehmen in meinem Umfeld durch bevorzugte Käufe zu unterstützen und Roleff ist nicht weit von mir entfernt aber dafür muss die Qualität auch stimmen. Zuletzt habe ich mir dann eine Jacke von IXS bei Detlev bestellt als sie im Angebot war (-50%), das ist zwar immer noch der doppelte Preis als bei der Roleff-Jacke aber die Qualität ist deutlich besser. LG Stephan

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 3 дні тому

      Hallo Stephan, vielen Dank für deine Zeilen. Schade, dass du mit Roleff schlechte Erfahrungen gemacht hast. Ich werde bei meiner Jacke die von dir genannten Punkte mal im Auge behalten. Eigentlich dachte ich, dass man bei einem deutschen Hersteller relativ gute Ware bekommt. Wir werden sehen, wie sich die Jacke bewähren wird... Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @beverly400
    @beverly400 6 днів тому

    Hallo Bruno ja ich möchte auch mal den Hinweis geben so gerne wie ich mir dein Videos anschaue und mich immer drauf freue aber die laute Musik und die schlechte Tonübertragung macht es einem schwer sich das Video anzuschauen. Man muß sich da äußerst konzentrieren. Du bist doch technisch sehr versiert. Ich denke das läßt sich beheben. Gruß Roderich 😊

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 6 днів тому

      Hallo Roderich, ja, da ging dieses Mal etwas daneben. Ich werde das nochmals überarbeiten. Vielen Dank für diesen Hinweis. Meine Videos sollen ja nicht nur mir, sondern auch den Zuschauern Spaß machen. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @rainerunfug2497
    @rainerunfug2497 7 днів тому

    Ich habe vorgestern auf einer 310 gesessen . habe sie mal laufen lassen viebriert wie eine Rüttelplatte ist das normal ? Wollte nächste Woche mal Probe fahren . Grüße aus Hamm Jürgen .

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 6 днів тому

      Hallo Jürgen, die 310er, die ich gefahren bin, war eigentlich über die unteren und mittleren Drehzahlen hinweg recht ruhig und vibrationsarm. Vielleicht liegt die Ursache in der Motoreinstellung? Für deine Probefahrt wünsche ich dir viel Spaß. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @Tommassito
    @Tommassito 7 днів тому

    😂😂Geld verbrennen wer mag. .😂😂😂😂 schlechte alltags qualität nach ein paar jahren. Rost und gammel😮😢 ja ist so auch in Italien durch den Klimawandel😂😂 Total Über teuert...😊

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 6 днів тому

      Hallo Tommassito, danke für deinen Kommentar. Wie bei vielen Dingen im Leben, so ist auch die individuelle Entscheidung für eine Vespa immer an persönliche Kriterien geknüpft. Jeder so, wie er es möchte... Ganz egal, was du fährst, ich wünsche dir allzeit gute Fahrt damit. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @Tommassito
    @Tommassito 7 днів тому

    Wir Deutschen bezahlen ja fast alles für eine Illusion die man uns verkauft 😂😂 sogar 7300;- eus für ein veraltestes Modell was jetzt wahnsinnige 310ccm hat und ein ps Mehr hat hammer 🎉🎉..ich abe mit 65 jahren einen vergleich...fahrt ihr das erste mal....😮

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 6 днів тому

      Nochmals Hallo, ich respektiere deine Meinung und kann deine Aussage in gewisser Weise auch nachvollziehen. Doch: wenn all diese Vespen wirklich so schlecht wären, würden sie wohl nicht so häufig gekauft werden, und wären auch auf dem Gebrauchtmarkt nich so gefragt, oder irre ich da? Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @raggax
    @raggax 9 днів тому

    Es tut mri echt leid, eigentlich mag ich deine Videos, aber der Ton ist (mal abgesehen von der Musik) unterirdisch...

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 8 днів тому

      Ja, da ging wohl etwas daneben... Ich versuche es künftig besser zu machen. Vielen Dank für deinen Hinweis. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @timwartenberg5443
    @timwartenberg5443 9 днів тому

    Also ich fahre immer ohne finde damit sieht die Vespa am besten aus. Ich will auch den Winde spüren vor allem im Sommer.

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 9 днів тому

      Ja, das kann ich gut verstehen. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @Kurt-Seb.
    @Kurt-Seb. 10 днів тому

    Musik ausschalten!!! Kann man so nicht anschauen!!! Hätte gut sein können.

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 10 днів тому

      Danke für den Hinweis. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @maikb.2627
    @maikb.2627 10 днів тому

    Musik ist voll nervig

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 10 днів тому

      Okay. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @matthiasdurst861
    @matthiasdurst861 14 днів тому

    Bin heute die neue Standard 310 gefahren. Im Vergleich zu meiner 2020 Touring ist das Fahrwerk deutlich besser. Auch der Motor wirkt ein wenig entspannter, da weniger Drehzahl, ob er kräftiger ist, konnte ich nicht richtig beurteilen. Insgesamt wirkt das neue Modell aber viel lässiger und ausgereifter als meine. Da ich schon 12.000 km auf dem Tacho habe, ist wahrscheinlich auch mein vorderer Stoßdämpfer schon etwas müde. Da ist der Vergleich natürlich nicht absolut identisch. Ich überlege mir definitiv zu wechseln.

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 12 днів тому

      Hallo, das, was du festgestellt hast, kann ich auch bestätigen. Meinem Gefühl nach ist der neue Motor "untenherum" etwas träger, entwickelt aber im mittleren Drehzahlbereich mehr Kraft als der des Vorgängermodells. Über den oberen Drehzahlbereich kann ich mich nicht äußern, da ich die nagelneue 310 nicht "quälen" wollte. Auch das Fahrwerk und die Bremsen der Modelle ab 2023 sind spürbar verbessert. Deine Überlegung nach 12000 km zu tauschen kann ich nachvollziehen. Liebe Grüße VespOpa Bruno

  • @melasurej
    @melasurej 14 днів тому

    interessant 👍

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 14 днів тому

      Freut mich. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @georgneubert9906
    @georgneubert9906 16 днів тому

    Bei den "Geschwindigkeiten", die mit der Vespa erreichbar sind, ist die normale Frontverkleidung absolut genug Windschutz. Man sitzt ja schließlich nicht in einem geschlossenen Auto.

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 15 днів тому

      Das stimmt. Manch einer jedoch möchte halt noch etwas mehr Schutz vor Wind und Regen. Gerade wenn mann auch mal bei schlechterem Wetter raus muss. Aber: jeder so, wie es ihn glücklich macht... Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @Vespisto
    @Vespisto 16 днів тому

    Servus, ich fahre eine PX und kämpfe etwas mit mir, Schild oder nicht?? Wenn überhaupt, dann das kleinste………Danke für deine Arbeit, ich finde es echt klasse was du machst 🛵🛵

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 16 днів тому

      Herzlichen Dank für deinen Kommentar. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

    • @Vespisto
      @Vespisto 16 днів тому

      @ Gern geschehen! Ich kam erst spät zur Vespa , aber selbst mit über 60 gibt es keinen Impfstoff gegen die Vespatitis. Mich hat es voll erwischt! Macht aber nix , ich stehe dazu 🛵 liebe Grüße 👍 und ich freue mich auf mehr!

  • @Vespisto
    @Vespisto 17 днів тому

    Super!! Ich freue mich sehr. 🛵🛵

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 16 днів тому

      Danke. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @keith2572
    @keith2572 19 днів тому

    Also für mich als (unter anderem) langjähriger Vespafahrer ist ein Windschild ein absolutes No Go. Sieht mehr als bescheiden aus und bringt gar nichts. Meine Meinung.

  • @stephanl.4857
    @stephanl.4857 19 днів тому

    Das ist schon erstaunlich was man damit alles machen kann. Dann kommt ja so langsam eine Vespa-CD bei rum 😜😂

  • @kidsparadies
    @kidsparadies 19 днів тому

    Ich habe früher auf meinen Vespas immer ein halbhohes Windschild gefahren, heute, auf meiner SH350 auch. Bin damit früher, und auch heute, sehr zufrieden. Bin 1,76 und mir gehen die halbhohen Scheiben immer ca. bis zum Kinn.

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 19 днів тому

      Das ist doch prima, wenn das für dich passt. Die halbhohen Scheiben sind ein guter Kompromiss. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @betheh
    @betheh 19 днів тому

    Ich hab meiner Tochter eine Liberty 125 gekauft und fahre gelegentlich selbst damit herum. Das Ding ist genial für die Stadt und kann auch gut auf Landstraßen mithalten. Der Roller ist auch sehr gut für Fahranfänger geeignet, weil man flott auf 50 km/h kommt, es dann aber zähflüssig bis 90-100 km/h geht. Somit ist die Gefahr nicht so groß zu rasen.

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 19 днів тому

      Ja, genau das bestätigt auch mein Nachbar nach bisher ca. 15.000 Kilometern mit seiner Liberty. Weiterhin euch viel Spaß damit. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @Finn-n6b
    @Finn-n6b 19 днів тому

    Vielen Dank das du meine Frage aufgegriffen hast, ich habe mich sehr gefreut. Werde mir das kleine Windschild auch noch besorgen. Ich wünsche allen Zusehern, dass dieser Winter schnell vorbei geht und wir wieder auf unseren Vespas tolle Erlebnise genießen können.

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 19 днів тому

      Gerne, und viel Spass mit dem neuen Windshield. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @stephanl.4857
    @stephanl.4857 20 днів тому

    Hallo VespaOpa Bruno, das finde ich klasse, mal direkt auf meine Frage ein Video rauszuhauen. 👍 Ja mit 17cm Höhe ist es das zweitkleinste. Ich habe das ganz kleine dran, wenn ich mich richtig erinnere hat es 14cm. Leider bringt das was ich montiert habe so gut wie keinen Schutz und gefällt mir auch nicht wirklich und passt nur optisch zu meiner Vespa, weil es fast schwarz ist. Da ich mit 173cm Körpergröße wohl um einiges kleiner bin als du, sollte bei mir die Windabrisskannte auf das Visier treffen, was mich deutlich weniger stört aber einen besseren Schutz bietet. Dann werde ich mich mal auf die Suche begeben und mir eins besorgen. Vielen Dank für das Video LG Stephan

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 19 днів тому

      Mit meiner Größe von 188 cm ragt mein Helm wohl etwas mehr in die Höhe und fängt somit mehr Wind. Etwas kleiner zu sein hat hier also schon Vorteile. Ich denke für dich wird das Cruiser-Windshield recht gut passen. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

    • @stephanl.4857
      @stephanl.4857 19 днів тому

      @@Vespa-Opa das denke ich auch 👍

  • @thomasrieder5468
    @thomasrieder5468 20 днів тому

    Fahre Sportscheibe, dadurch kein Winddruck auf Oberkörper und somit bessere Kontrolle ab ca. 70 Kmh (Bin 1,75 )

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 19 днів тому

      Guter Hinweis. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @Enzo-vk8fx
    @Enzo-vk8fx 20 днів тому

    Moin, ich fahre seit 13000 km mit der mittelhohen Scheibe und hab damit nur gute Erfahrungen gemacht. Der Winddruck ist fast komplett weg und ich kann mit 1,83 m Größe gut über die Scheibe schauen. Im Sommer baue ich es trotzdem wegen der Optik manchmal ab. Die hohe Scheibe, mit der in Italien fast alle (jedenfalls sehr viele😊) herumfahren, kam deshalb für mich gar nicht in Frage. Auf in den Frühling!!!!!

    • @Finn-n6b
      @Finn-n6b 19 днів тому

      Ich habe mir die optisch umstrittene, große Originalscheibe besorgt und bin damit sehr zufrieden. Ich fahre das ganze Jahr über. Im Sommer montiere ich die kleine Scheibe, die hier vorgestellt wird. Die große Scheibe ist bis auf eine kleine Ausnahme hervorragend: Im Dunkeln bei Regen hat man aufgrund der Reflektionen kaum Sicht. Interessant ist auch, dass man bei der großen Scheibe wegen des fehlenden Windwiderstands die Geschwindigkeit kaum wahrnimmt. Das war für mich etwas völlig Neues, und ich würde mir die große Scheibe jederzeit wieder kaufen.

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 19 днів тому

      Guter Kompromiss. Die mittelhohe Scheibe könnte auch etwas für mich sein. Meine Bedenken sind einzig: Werden Videoaufnahmen während der Fahrt dadurch nicht "undeutlicher"? Liebe Grüße VespaOpa Bruno

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 19 днів тому

      @ Ja, ein saisonaler Wechsel der Scheiben ist optimal. Und: der "Regentropfen-Nachteil" bei Dunkelheit ist ein wichtiger Hinweis. Hast du Erfahrungen, dass die hohe Scheibe bei höheren Geschwindigkeiten eine verstärkte (Seiten-)Windempfindlichkeit verursacht? Liebe Grüße VespaOpa Bruno

    • @Finn-n6b
      @Finn-n6b 19 днів тому

      @@Vespa-Opa habe davon noch nichts bemerkt, bin damit aber auch erst ein paar hundert km gefahren. Interessant nochmal was auf der hohen Scheibe stand: max 60 meilen also 100 kmh. Evtl kann man auf die Scheibe nano beschichtung aufrragen für den Lous effeckt. Leider finde ich nichts für kunststoff zugelassenes.

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 19 днів тому

      @@Finn-n6b Eventuell passt das hier: www.amazon.de/Rain-X-1831103-Plastic-Water-Repellent/dp/B01FWBOC96/ref=asc_df_B01FWBOC96?mcid=e50c078723533ed884b431423e22e86f&th=1&hvocijid=13605077901941566215-B01FWBOC96-&hvexpln=75&tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696184104678&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=13605077901941566215&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9195996&hvtargid=pla-2281435176858&gad_source=1 Ansonten mal bei Louis oder Polo nachfragen. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @jueseitz
    @jueseitz 20 днів тому

    Hallo Das Windshield in der Cruiser Ausführung ist für mich absolut top. Bin mit und ohne Windshield gefahren. Würde es aber nicht mehr missen wollen. Eine Rentnerscheibe kommt für mich natürlich nicht in Frage. Übrigens gibt es Tests, die eine leicht erhöhe Geschwindigkeit bescheinigen. Die KI Bilder im Video sind allerdings absolut unnötig, nur mal so nebenbei bemerkt.

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 19 днів тому

      Ja, die Rentnerscheibe gefällt mir auch nicht. Betreffend der durch das Cruiser-Windshield erhöhten Endgeschwindigkeit, kann ich bei meiner 300er keinen Unterschied (ob mit oder ohne Scheibe) feststellen. In beiden Varianten läuft die Vespa bis der Begrenzer abregelt. Bei der 125er gibt es wohl diesen Unterschied. Danke auch für deine Meinung zu den KI-Bildern. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @HeinzHöner
    @HeinzHöner 20 днів тому

    Für den Preis bekommst du ein neues motorrad

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 20 днів тому

      Ja, da ist was dran. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @R.K.655
    @R.K.655 21 день тому

    Lichteinstelllung war bei mir auch nötig und möglich: Lenker ganz nach links einschlagen, sonst geht's nicht. Von unten Kreuzschlitz-Schraubendreher in die Bohrung einführen. Die Bohrung liegt dann links vom Tacho etwa über dem Handschuhfach. Dann den Schraubendreher gegen den Uhrzeigersinn drehen. So geht die Einstellung nach unten. Am besten macht man das im Dunkeln vor einer Wand. Dann sieht man, ob bzw. wie weit das Licht nach unten wandert. Die Lenkerabdeckung muss dazu nicht angeschraubt werden. Nach Probefahrt im Dunkeln ggf noch einmal nachjustieren.

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 21 день тому

      Danke für deine Antwort. So, wie du es beschreibst, habe ich es mehrfach auch versucht. Jedoch findet mein Kreuzschlitz (PH2) zwar einen "Anschlag", so dass er nicht weiter in die Öffnung hineingeht, jedoch findet er keinen "Grip" nach rechts oder links. So, als ob da drin gar keine "Drehmöglichkeit" vorhanden sei. Ich werde vorab mal versuchen, in die Öffnung hineinzuleuchten, um eine Orientierung zu finden. Und wenn das auch nicht hilft, dann heißt es die Lenkerverkleidung abzubauen. Ich habe das Gefühl, bei meiner Vespa fehlt da irgendetwas, da ich bei anderen Vespen das Licht bereits so, wie du es beschreibst, einstellen konnte. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @torstenvoss6639
    @torstenvoss6639 21 день тому

    Hallo, tolles Video mit super Idee! Ist das der Nolan Helm? Ich möchte mir den Golan N21 Vitor 06 anschaffen, passt der In das Helmfach unter der Sitzbank bei GTS 300 Supersport...?

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 21 день тому

      Danke. Ja, das sind die Helme "Nolan Visor N21". Ein solcher Helm passt sowohl bei der Primavera als auch bei der GTS unter die Sitzbank. Sollte also auch bei dir dann kein Problem sein. (Bin übrigends mit dem N21 sehr zufrieden. Einziger Nachteil: bei höherer Geschwindigkeit ziemlich laute Windgeräusche. Ich nutze auf längeren Strecken so kleine Ohrstöpsel. Vielleicht kannst du dir diese beim Helmkauf als kostenlose Zugabe gleich mitnehmen.) Liebe Grüße VespaOpa Bruno

    • @torstenvoss6639
      @torstenvoss6639 20 днів тому

      Danke für die schnelle Antwort und den Tipp!!!

  • @Maxzz947
    @Maxzz947 21 день тому

    Hallo, danke für das tolle Video. Ist das ein 125 er Roller? LG

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 21 день тому

      Das freut mich. Im Video fahre ich eine GTS 300 hps supertech. Eine Primavera 125 touring steht aber auch noch in der Garage. Auch darüber wird es bald noch mehr geben. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @hans-peterschafer3641
    @hans-peterschafer3641 22 дні тому

    Eine Höckerlose finde ich auch gut oder 5cm versetzt. Fähre z. Zt. eine BMW c400x werde aber wieder auf die gts umsteigen. Für mich bleibt die Vespa meine Nummer eins. Tschüss Peter aus Duisburg

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 21 день тому

      Ja, der Höcker stört ein wenig - und: einmal Vespa, immer Vespa... Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @kidsparadies
    @kidsparadies 22 дні тому

    Wenn man primär alleine fährt ist eine Sitzbank ohne „Höcker“ sehr sinnvoll und bequem. Da kann man rutschen wie es einen beliebt. In meiner Vespa Hochzeit war die „Super Cosa“ die perfekte Sitzbank.

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 21 день тому

      Ja, die Cosa-Sitzbank war noch ohne Höcker. Ich sitze gerne etwas weiter hinten. Dann kann ich auch den vorderen Teil der Sitzbank mit Knieschluss fahren. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @stephanl.4857
    @stephanl.4857 22 дні тому

    Hallo VespaOpa Bruno, interessante Themen hast du da aufgeführt und zu dem Thema "Variorollen" kann ich dir meine Erfahrung mitteilen. Als ich meine GTS300 bekommen habe waren bereits Dr.Pulley verbaut, diese waren 3gr. leichter als die originalen Rollen. Der Anzug war damit hervorragend, man musste sogar aufpassen dass sie vorne nicht hoch geht. Ein weiterer Vorteil war, dass sie trotz leichteren Rollen eher einen Zuwachs an Geschwindigkeit hatte, das lag wohl an der anderen Form der Rollen die den Riementeller weiter auseinander drücken. Was aber ein riesen Nachteil war, war das Abbiegen bei anfangendem Verschleiß der Rollen und die halten bei weitem nicht so lange wie die Originalen. Die Reaktion der Vario hatte sich bei verschlissenen Dr.Pulley so verändert, das der Abbiegevorgang schon bald als unberechenbar zu bezeichnen ist. Erst dreht sie nicht hoch und kommt dann schlagartig, ein sehr unangenehmes Gefühl selbst für mich mit 40 Jahren Zweiraderfahrung. Ich habe mich dann für das Klappern entschieden und wieder originale Rollen verbaut. Kann aber auch gut sein, dass wenn man das Rollengewicht nicht großartig verändert, also in der nähe des Originals bleibt, dieses Problem nicht auftritt. Aber ich habe mal eine Frage zu deiner Scheibe. Ist das die mittlere Größe und in welcher Höhe ist der Windabriss? Ich habe nur die kleine Scheibe dran die so gut wie keinen Windschutz bietet und überlege mir die Mittlere zu holen. LG Stephan

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 21 день тому

      Hallo Stephan, Vielen Dank für deinen Kommentar. Deine Erfahrungen mit den Pulleys finde ich hoch interessant. Da werde ich mich nochmal diesbezüglich erkundigen. Besonders die von dir beschriebene schlagartige Beschleunigung wäre auch für mich ein Ausschlusskriterium. Betreffend meiner Scheibe werde ich (vielleicht morgen schon) ein Bild der Scheibe mit Zollstock daran posten und die Abmessungen der Scheibe aufschreiben. Auswendig kann ich dir die Abmessungen im Moment nicht sagen, aber es müsste die zweitkleinste sein (wenn man von diesem Mini-Windabweiser, der nur etwas die Lampe umschließt, mal absieht). Der Windabriss ist bei mir genau in Höhe der Helmunterkante. Darüber rauscht es ordentlich, darunter entsteht sogar ein Luftsog nach vorn. Ohne die Scheibe ist der Winddruck gleichmäßig auf Brust und Kopf. Jedoch empinde ich das Fahren mit Scheibe in Summe als angenehmer. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 20 днів тому

      Zur Scheibe habe ich gerade mal für dich ein kurzes Video online gestellt... Liebe Grüße VespaOpa Bruno

    • @stephanl.4857
      @stephanl.4857 20 днів тому

      @@Vespa-Opa gerade gesehen 😜. Vielen lieben Dank. LG Stephan

  • @beverly400
    @beverly400 22 дні тому

    Hallo Bruno auch dir erst mal ein gutes neues Jahr viel Gesundheit und viele schöne Erlebnisse mit deiner Vespa in 2025. Du hast dir ja wieder viele Gedanken fürs neue Jahr gemacht. Alle Achtung. Ich freue mich dann auf die kommenden Videos in diesem Jahr. Das sind viele interessante Projekte bei. Viele Grüße Roderich

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 21 день тому

      Hallo Roderich, danke dir. Ja, neues Jahr, neue Pläne. Mal sehen, was so draus wird... Bei einigen Sachen bin ich selbst mal gespannt. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @stephanl.4857
    @stephanl.4857 24 дні тому

    Wow... Der sieht echt klasse aus. 👍 Hoffentlich bekomme ich dieses Jahr meinen Fiat 500F wieder flott, Oldtimer sind auch mein Hobby.

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 23 дні тому

      Hallo Stephan, den W100 wieder auf Vordermann zu bringen, hat schon viel Aufwand bereitet. An einem ausführlichen Video von der Demontage über die ganzen Zwischenarbeiten bis hin zum fertig restaurierten Fahrzeug arbeite ich gerade. Für das Gelingen aller Arbeiten an deinem 500F drücke ich dir die Daumen. Das ist ein wunderbares Auto. In den 70er Jahren hatte ich auch mal einen F und einen L. Habe viel daran geschraubt, hat aber auch Spaß gemacht. Ein Bekannter von mir hat noch so ein Schätzchen. Vielleicht mache ich auch darüber bei Gelegenheit eine Reportage. Also weiterhin viel Spaß bei deinem Hobby. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

    • @stephanl.4857
      @stephanl.4857 23 дні тому

      @@Vespa-Opa eine Reportage über den Fiat 500 wäre bestimmt interessant. Eigentlich muss ich nicht viel machen, ist nur der Kabelbaum nach hinten der erneuert werden muss weil er nicht richtig Blinken will. Die Elektrik vorne herum habe ich schon erneuert. Meinen kannst du dir im Internet ansehen, ein Foto von ihm ist bei Wikipedia drin, es ist das Eingangsfoto. Das ist aber gemacht worden bevor ich ihn gekauft habe. LG Stephan

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 23 дні тому

      Sehr schön, ein echter Italiener. Die Schutzbügel vorn und hinten hatte ich bei meinem 500L auch. Vorn nur ohne Stoßstange. Statt dessen hatte ich vier Zusatzscheinwerfer verbaut. Sah damals schon cool aus... Ich wünsche dir viel Erfolg mit der Kabelei und viel Spaß mit deiner Knutschkugel. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @Chrismar94
    @Chrismar94 26 днів тому

    Super Video hab das top case oft bei amazon und co angezeigt bekommen. Konnte die größe schwer abschätzen zur vespa,da ich nicht übertreiben wollte aber durch dein video weiß ich jetzte mehr danke dafür😉👍

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 25 днів тому

      Hallo, vielen Dank. Schön, wenne ich helfen konnte. Hier noch ein weiteres Video dazu: ua-cam.com/video/uK0iiEcDAvM/v-deo.html Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @Kurt-d6c
    @Kurt-d6c 26 днів тому

    Hallo VespaOpa im moment stehe ich genau vor dieser Wahl, und die Honda Cub ist noch mit im Rennen. Bin 1.84 große 80kg finde die Vespa und Honda Cub mit 119 Millionen Verkäufe und auch seit 1960 auf dem Markt sind alle zwei Kult. Ich bin echt im Zwiespalt bei der Vespa finde ich das eckige Licht schöner, doch weis ich nicht ob ich zu groß für die Sprint bin. Und bei der Vespa hält mich noch etwas der Preis davon ab. Die honda hat was und natürlich größere Räder, aber dafür null Stauraum. Wie ist es für große Leute die Vespa Primavera/Sprint zu fahren?

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 26 днів тому

      Hallo Kurt. Vielen Dank für dein Feedback. Eine Kaufentscheidung ist hier sicher nicht so einfach. Ich würde nach folgenden Kriterien vorgehen. 1. Der Roller muss dir gefallen und du solltest dich damit "wohlfühlen". - So gut, so sehr, dass du gerne damit fährst. 2. Er muss "passen". - Also zumindest mal Probesitzen und wenigstens einige hundert Meter damit fahren. Sitzt du gut? Hast du Platz für die Beine und Füße? Kommst du gut an den Lenker? 3. Fährst du auch mal mit Sozius? Reicht da auch der Platz? - ( + für Vespa GTS) 4. Welche Strecken wirst du fahren? Nur in der Stadt? Auch mal kurze Überlandstrecken? Mehr auf gut ausgebauten Straßen? - ( + für Vespa, beide) Überwiegend weitere Strecken? Häufig holprige Strecken? - (+ für Honda) 5. Legst du Wert auf Stauraum? - (halbes + für Vespa, beide) 6. Zuverlässigkeit - (+ für alle) 7. Nähe zu Händler/Fachwerkstatt (wenn mal was ist...) 8. Gewicht/Handling - (+ für Vespa Sprint/Honda) 9. Leistung - (+ für Vespa GTS) 10. Wartung - (+ für Honda?) 11. Preis - (objektiv: + für Honda) (Subjektiv: Du wirst dich jeden Tag ein wenig ärgern, wenn du wegen einer gewissen Ersparnis beim Kauf dann nicht so die richtige Freude am Fahren hast.) Meine Erfahrung mit der Vespa Primavera 125 Touring: Gut! Jetzt drei Jahre in Betrieb. Mängel: keine. Mit meinen Abmessungen (188 cm, 87 kg) fühle ich mich auf der Primavera wohl. Mit Sozius wirds etwas eng. Vespa GTS: Auch drei gute Jahre. Hier habe ich etwas mehr Platz. Auch besser mit Sozius. Etwas mehr Gewicht als die Sprint. Wenn du weitere Fragen hast, schreibe mir. Ich wünsche dir viel Freude und viele, viele schöne Kilometer mit deinem neuen Roller. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

    • @Kurt-d6c
      @Kurt-d6c 25 днів тому

      @@Vespa-Opa Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich werde Sie mir beide mal live anschauen und probe sitzen, und hoffe das auch eine Probefahrt möglich ist... auf Herz hören und nicht wegen Sparnisse handeln ist bei so einem Kauf definitiv am besten.

  • @paolostanig9203
    @paolostanig9203 26 днів тому

    Ich war letzten Herbst mit dem Auto in Sanremo und fuhr das der Küste entlang nach Monaco. 100 von Roller kamen auf meiner Spur entgegen trotz engen Platzverhältnissen und doppelter Sicherheitslinie, das ist schon ein wenig selbstmörderisch 😮und Helmriemen offen niemand trägt Handschuhe und flipfops an den Füssen, 🙈 das hat mit Cool sein nichts zu tun, sorry aber das ist nur Idiotisch

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 26 днів тому

      Ja, ist häufig schon sehr gewagt, dieser Fahrstil. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @g.f.8682
    @g.f.8682 26 днів тому

    Moin , da kommen bei mir viele Erinnerungen, wenn Du durch die Gassen fährst 👍🙏. Zum Thema Grüßen, das wird auf beiden Seiten nicht unbedingt gemacht , da ich Motorrad und Roller fahre grüße ich jeden, allerdings sind vor allem so 70% der Rollerfahrer Die die doch selten zurückgrüßen . Schaue gerne deine Videos , mach weiter so💪 . DlzG Gernot. PS.: vielleicht sieht man sich ja mal 👍

  • @ingosteinbach5091
    @ingosteinbach5091 27 днів тому

    Der Fahrstiel ist einfach genial punktum

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 26 днів тому

      Ja, solange es gutgeht... Und in der Regel tut es das ja auch. Zumindest dort. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @Ahlon1976
    @Ahlon1976 28 днів тому

    Wenig Vespas. Naja, der bestverkaufte Roller n Italien soll ja auch der Honda SH sein.

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 26 днів тому

      Stimmt! Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @hans-peterschafer3641
    @hans-peterschafer3641 28 днів тому

    Einfach verrückt wie die fahren

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 26 днів тому

      Ja, das gehört wohl zum "dolce vita". Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @sh00ting5tar
    @sh00ting5tar 28 днів тому

    Dolce Vita halt ... im Positiven wie Negativen 👌

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 28 днів тому

      Ja, Licht und Schatten liegen manchmal dicht beisammen. Zum Glück geht es meistens gut. Auch die beiden Biker, die sich auf recht enger Straße frontal trafen, kamen recht glimpflich davon... Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @stephanl.4857
    @stephanl.4857 28 днів тому

    Ich fahre aber auch immer bremsbereit, das ist gar nicht so verkehrt und hat mir schon so manches Mal in brenzligen Situationen den Hintern gerettet.

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 28 днів тому

      Das ist richtig! Mit zwei Fingern ständig bremsbereit zu sein, verkürzt den Anhalteweg enorm. Ein Video dazu: "Schneller bremsen können mit der Vespa GTS", habe ich im vergangenen Jahr bereits online gestellt. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @deftor9366
    @deftor9366 29 днів тому

    Warum fast alle mit hohem Windshield?

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 28 днів тому

      Ja, warum? In Italien ist der Motorroller ein Alltagsfahrzeug. Das hohe Windshield schützt vor unliebsamen Witterungseinflüssen und man steigt sauber und trocken am Ziel ab... Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @WalterPilz-h7b
    @WalterPilz-h7b 29 днів тому

    Tolle Aufarbeitung 👌

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 28 днів тому

      Vielen Dank. Liebe Grüße VespaOpa Bruno

  • @avs4928
    @avs4928 29 днів тому

    Ich empfehle den YT Kanal Bad Drivers of Italy für eindrucksvolle Momente im italienischen Straßenverkehr. 😂 Ich hatte hier auf Sardinien schon etliche grenzwertige Situationen, hab auch mittlerweile eine Dashcam an der Vespa verbaut.

    • @Vespa-Opa
      @Vespa-Opa 28 днів тому

      Ja, häufig fährt man dort, als sei man eine Katze mit sieben Leben... Aber: Man beobachtet auch, dass die anderen Verkehrsteilnehmer gelassen und nicht so stur wie hier bei uns damit umgehen. Liebe Grüße VespaOpa Bruno