- 54
- 140 255
Rhein-Neckar-Modellbahnwelten
Приєднався 11 січ 2016
Hier möchte ich in Zukunft über die Aktivitäten der vielen Modellbahn- und Modellbau-Vereine der Region berichten und besonders interessante Projekte vorstellen. Dabei bin ich selbst (Joachim Emmert) derzeit kein Mitglied in einer dieser Gruppierungen und versuche so objektiv und interessant wie möglich zu berichten. Gerne kann die Kommentarfunktion unterhalb der Videos auch zum Austausch und für Diskussionen genutzt werden. Viel Spass, JE.
Lange Nacht der Modellbahn 2024 - Modellbau Werst LU-Oggersheim
Modell Bau und Bahn Werst in LU-Oggersheim hat dieses Jahr die Modellbahntage mit der "Langen Nacht" kombiniert. Da ich diesmal wenig Zeit hatte, habe ich nur dieses Event besucht, nächstes Jahr sind wieder andere dran. Immerhin waren einige Hersteller da und in einem extra Zelt auch Modell-Bahner und -Bauer mit ihren Anlagen. An der Winteranlage von B. Borkenhagen wächst langsam die Erweiterung, die hp1ler aus HP zeigen ungewöhnliche "Umbauten" und H.G. Bletzer Modelle von Bauten aus Bad Dürkheim (Fass, Gradieranlage, Zug-Depot der Rhein-Hardt-Bahn).
Die (leise) Musik ist meine Version von Oye Como Va. J. Emmert
Die (leise) Musik ist meine Version von Oye Como Va. J. Emmert
Переглядів: 677
Відео
Faller AMS Tankwagen und Blinklicht-Käfer
Переглядів 406 місяців тому
Probefahrt des restaurierten Tankwagens (Faller 4880) und des umgebauten Einsatz-Käfers (Faller 4876) mit elektronischen gelben Blinklicht.
Faller AMS 4803 Käfer mit elektronischem Blinklicht
Переглядів 5267 місяців тому
Bau eines elektronischen Blinklicht VWs von Faller AMS Ausgangspunkt war ein „Haufen alter Schrott“ von 2 alten Kumpels; leider ist einer von Ihnen inzwischen verstorben. In einem langwierigen Prozess über viele Jahre habe ich alles zunächst sortiert, dann den wirklichen Schrott entsorgt, brauchbares referbisht und verkauft, anderes referbisht und für meine eigenen Zwecke behalten. Darunter war...
Reichsbahn-Schnellzug 1938 mit BR05 in H0
Переглядів 13310 місяців тому
In H0-International (1:87) nachgestellter Reichsbahn-Schnellzug mit einer BR05 (Liliput) in Fotoanstrich als Zuglok. Wagenfolge: Packwagen (Märklin), Personenwagen 1./2. Klasse (Trix), Schlafwagen (Trix), Speisewagen (Trix), 3 Personenwagen 3. Klasse (Trix).
Intercity Epoche 6 mit BR101 als Wendezug
Переглядів 5510 місяців тому
Neue Intercity-Farben in Epoche 6: verkehrsrot/weiss. Intercity mit BR101 und Steuerwagen für Wendezugbetrieb.
H0-Postzug mit BR120 in Sonderlackierung
Переглядів 2510 місяців тому
BR120 "Ten Heun" mit Künstler-Sonderlackierung und 5 Pack- bzw. Postwagen aus Epoche 4 und 5/6.
Die ersten Faller AMS Autos (1964)
Переглядів 24810 місяців тому
Die ersten Faller AMS Autos von 1964: 4803 VW Käfer und 4801 Mercedes 220 mit Blockmotoren. Restauriert in 2024; auf gemeinsamer Ausfahrt.
Modellbahnteam Viernheim Weihnachten 2023
Переглядів 659Рік тому
Die große Anlage des Modellbahnteams Viernheim zu Weihnachten 2023. Die einzelnen Anlagenteile - jede für sich schon ziemlich groß und mit unterschiedlichen Motiven - sind über eine Art Rückrat-Kamm miteinander verbunden. So können die Züge , wenn gewünscht, sehr große Strecken zurücklegen. Zudem sind riesenlange Amerikanische Güterzüge, Kohle-Ganzzüge mit 30 Wagen und Schnellzüge mit 12 Wagen ...
News Winteranlage Weihnachten 2023
Переглядів 161Рік тому
Wie gewünscht war ich nach Weihnachten 2023 beim Modellbahnteam in Viernheim, wo in einem Nebenraum die Winteranlage von Hrn. Borkenhagen aufgebaut ist. Wie bereits erwähnt, baut er zwar an einer Erweiterung, die auch zu sehen ist. Aber es ist noch nicht viel fertig. Auf der vorhandenen Anlage ist alles perfektioniert, aber nach außen nicht viel Neues zu sehen. Nach der Ausstellung hat er das n...
Lange Nacht der Modellbahn Teil 4: Modulbaufreunde Ladenburg
Переглядів 652Рік тому
Gewohnt professionell die Präsentation der Modulbaufreunde Ladenburg. Mit extra kurz ausgeschaltetem Licht für Nachtfahrbetrieb und der detaillierten Vorstellung des BUGA-Moduls. Nähere Informationen dazu: www.modulbaufreunde-ladenburg.de/navigation_links/bilder/aktuelle_Projekte/BUGA-Modul.
Lange Nacht der Modellbahn Teil 3: Modulbaufreunde Altlußheim (MBFA)
Переглядів 1,1 тис.Рік тому
Nachdem wir bei der Anfahrt zunächst einmal auf der Baustelle des Columbus-Quartiers gestrandet waren, haben wir die Modulbaufreunde Altlußheim überraschenderweise in Käfertal gefunden...... Filmen war in den engen Räumlichkeiten mit zuviel lärmenden und quirligen Kindern schwierig. Einen Leitfaden hatte ich nicht, Zeit für Interviews hatte auch keiner. Live ist eben live, aber da steht nochmal...
Lange Nacht der Modellbahn Teil 2: N-Bahn Club Rhein-Neckar
Переглядів 833Рік тому
Eigentlich war 2019 schon der Nachruf geschrieben: www.joemusic.de/scans/Ende_NBC_Friesenheimer_Insel.jpg. Und ich dachte, meine Berichte von 2016 ( ua-cam.com/video/RW5dls_jwZo/v-deo.html) und 2018 (ua-cam.com/video/DFkpD5jMgnc/v-deo.html) waren die letzten von diesem Modellbahnclub. Aber zur meiner Überraschung fand sich der NBC auf der Teilnehmerliste der "Langen Nacht der Modellbahn 2023" i...
Lange Nacht der Modellbahn Teil 1: Eisenbahnfreunde Weinheim
Переглядів 3,1 тис.Рік тому
Am 21. Oktober 2023 war in der Kurpfalz die "Lange Nacht der Modellbahn". Zwischen 16 und 22 Uhr hatten viele Modellbahnclubs ihre Türen geöffnet und boten Besuchern einen Einblick in ihre Miniaturwelten. Erste Station für uns waren gleich zu Beginn um 16 Uhr die Eisenbahnfreunde Weinheim. Dort gab es eine große Spur 0-Anlage zu sehen, eine N-Anlage im Bau, sowie eine ebenfals im Bau befindlich...
Neues von den Modulbaufreunden Ladenburg 2023
Переглядів 775Рік тому
Das BUGA-Modul auf dem Maimarkt (03. Mai 2023) und Tag der offenen Tür im Vereinsheim Friedrichsfeld an Himmelfahrt (18. Mai 2023).
Frankenland - Versuch einer Rekonstruktion
Переглядів 1182 роки тому
Frankenland - Versuch einer Rekonstruktion
Faller AMS Nr. 4852: Mercedes SL Roadster (Flachanker)
Переглядів 6892 роки тому
Faller AMS Nr. 4852: Mercedes SL Roadster (Flachanker)
Faller AMS Nr. 4801: Mercedes 220 schwarz (Blockmotor)
Переглядів 1802 роки тому
Faller AMS Nr. 4801: Mercedes 220 schwarz (Blockmotor)
BR202 (DE 2500) mit Popwagenzug (1970er Jahre)
Переглядів 1163 роки тому
BR202 (DE 2500) mit Popwagenzug (1970er Jahre)
Tram, O Bus und Marschrutka am Platz des 10ten April in Odessa
Переглядів 1233 роки тому
Tram, O Bus und Marschrutka am Platz des 10ten April in Odessa
Faller AMS Nr. 4822: Porsche blau (Blockmotor)
Переглядів 3263 роки тому
Faller AMS Nr. 4822: Porsche blau (Blockmotor)
Adventsausstellung Modulbaufreunde Ladenburg Dez. 2018
Переглядів 1756 років тому
Adventsausstellung Modulbaufreunde Ladenburg Dez. 2018
Modellbahn-Stammtisch Weinheim November 2018
Переглядів 3036 років тому
Modellbahn-Stammtisch Weinheim November 2018
Impressionen US-Modellbahn November 2018
Переглядів 1326 років тому
Impressionen US-Modellbahn November 2018
Eisenbahn-Freunde Weinheim, Okt. 2018, Teil 2
Переглядів 4816 років тому
Eisenbahn-Freunde Weinheim, Okt. 2018, Teil 2
Eisenbahn-Freunde Weinheim, Okt. 2018, Teil 1
Переглядів 8256 років тому
Eisenbahn-Freunde Weinheim, Okt. 2018, Teil 1
Modellschiff Schaufahren im Freibad Ketsch 16. Sep. 2018
Переглядів 26 тис.6 років тому
Modellschiff Schaufahren im Freibad Ketsch 16. Sep. 2018
Great layout. Shame the photography didn't match.
Sehr ansprechend!!
Sehr schöne Szenerie,n incl.der besonders faszinierenden Winteranlage Kufenau!
Fenomenal ambiente invernal y navideño. Hasta se siente frío!❤
Gut restauriert 👍
Einfach faszinierend und wunderbar-immer wieder!
Danke für schon einmal dieses Video!Das ist doch--anders bezeichnet(seit langem?)ein neuer Dreh von der Winteranlage"Kufenau"? Bitte noch viel,viel mehr davon-so möglich--Neues!? Und auch Danke dafür!
Eine wirklich schöne Modelbahnanlage im winterlichen Design! Ich bin schier begeistert, im Besonderen über die Eye-Catcher, Lichtsteuerung in den Häusern, die Garagengeschichte und die Doppelspur H0/H0e !! So etwas sieht man nicht alle Tage!! Einen vorweihnachtlichen Gruß aus Essen, Axel ❤❤❤
Dankeschön. Ich gebe es an den Erbauer weiter, den ich nach Weihnachten sehen werde. Und wahrscheinlich gibt es wieder Neues zu berichten. Erbauer: Björn Borkenhagen. Berichterstatter: Joachim Emmert.
Super schön!
¡Hermoso!
Welch ein digitaler Kitsch ist teilweise dabei.... Hier müsste das Motto lauten : " Weniger ist manchmal mehr " ! Na ja, über Geschmack lässt sich halt nicht streiten. Danke für Eure Arbeit !!!
Der Wendezug um Minute 5:00 rum ist falsch herum bespannt. Die Tenderlok gehört mit dem Kessel Richtung Wagen, um dem Lokführer mehr Sicht auf die Strecke zu geben, denn so blickt er direkt auf den Wagen.
Ja, das stimmt. Ich habe das mit den Leuten an der Anlage noch besprochen; das haben sie auch so gesagt. Passiert! Danke für den Hinweis. JE.
Schade um das Geld und die Zeit
Was soll dieser komische Kommentar? Ich bin nur der Berichterstatter, und für die Leute bei den Modellbahnclubs ist das ihr Hobby. Sie schaffen damit tolle Modellwelten und machen anderen beim Betrachten eine Freude. Was ist daran, schade.......??????
Sehr schöne,detailgespickte Eindrücke!
Sehr schöne,detaillierte gestaltete Anlage,dazu auch mal schöne Hintergrundmusik!
Hallo Susanne, Du bist ja immer super schnell. Und vielen Dank für Deine Kommentare. Die Bilder sind von meiner Frau, ich habe einen Film daraus gemacht. Santana (das ist die Musik) spiele ich selber gerne. Aber wieder ist das Video - wie schon öfter - in Russland gesperrt, was mir relativ Wurst-egal ist. Meine Frau ist Ukrainerin, ich glaube mehr muss ich dazu nicht sagen...!!!!! Die noch fehlenden 2 Video-Filme (die sind ohne Hintergrundmusik) über die Modulbaufreunde Altlußheim und die Modulbaufreunde Ladenburg folgen noch in den nächsten Tagen. Das ist alles schon ein Stück Arbeit. LG J. Emmert.
Schöne Einblicke. 👍👍
Gespannt auf Teil 2 und Weiteres!
Danke, ist schon in Arbeit, nächste Station ist das neue Domizil des N-Bahnclubs Rhein-Neckar (NBC) in MA-Vogelstang nach ihrer "Vertreibung" von der Friesenheimer Insel. Ich habe dazu live den 2. Vorsitzenden interviewt und mit ihm einen Rundgang über die "Baustelle" gemacht. Gleichzeitig bin ich in Kontakt mit dem Hersteller meiner Foto- und Videoprogramme (Magix), weil dort etwas nicht so funktioniert, wie es sein sollte. Ich habe vor, nach Fertigstellung der Filme (4 Video, 1 Fotofilm von meiner Frau) davon eine DVD zu erstellen; die würde ich auch verkaufen. Leider haben sich bislang die Eisenbahnfreunde Kraichgau nicht wegen eines von mir gewünschten Ausweichtermins diese Woche in Sinsheim gemeldet. Die würde ich ansonsten gerne auch noch dazu schneiden. Bis demnächst. JE.
This is incredible! All of the animation details come and just perfect. How do you get all the vehicles to move electronically?
This is basicly the "Faller Car System", but upgradet by costom work. But I am only the "reporter", the "creator" of this amazing model railway is Björn Borkenhagen (Email b.borkenhagen@freenet.de). He has also a homepage (www.kufenau.de) and a youtube channel (www.youtube.com/@kufenau).
EXCELLENT
Schöner Film 👍 Lg Helmut
Sehr schöne Eindrücke. 👍👍
Sehr schöne detaillierte Eindrücke!
Danke.
Ich weiss garnicht was ich sagen soll... das ist ja so etwas von wunderschön! Einfach traumhaft, vor allem auch diese vielen so realistischen Details in den Szenarien. Die Häuschen, die Züge... fantastisch und wirklich wundervoll ausgestaltet! Da geht uns als Modellbahn-Fans das Herz ❤ auf. 🌌🏔🚂🌲🌨❄⛄
Danke. Ich gebe es an der Erbauer Björn Borkenhagen weiter. Der baut inzwischen schon weiter. Ich werde versuchen, ob ich in diesem Jahr noch einen weiteren Update-Film mache. Die Anlage steht in Viernheim. J. Emmert
@@rhein-neckar-modellbahnwelten Vielen Dank lieber J. Emmert, auch für die Info!
@@rhein-neckar-modellbahnweltenKann es denn nicht mal einen ganz aktuelles Update von Herrn Borkenhagens Anlage Kufenau geben(für alle,die nicht einfach so um die Ecke wohnen und einfach mal hinkommen?)?
@@susannestoffel2534 Hallo Fr. Stoffel, ich war kurz vor Jahresende dort und habe auch bisschen was gefilmt. Aber erstens hatte/habe ich Corona und das deshalb noch nicht aufgearbeitet, zweitens gibt es gar nicht soviel Neues. Hr, Borkenhagen hat mir berichtet, dass er inzwischen ziemlich viel von Usern, aber auch Firmen kontaktiert wird, und das richtig viel Zeit kostet. Ein Stück seiner Verlängerungsanlage hatte er dabei, ich habe es auch gefilmt. Ist aber jetzt alles nicht so wahnsinnig was anderes. Ich mache es in den nächsten Tagen fertig. Viele Grüße und ein guten Neues Jahr allen ZUschauern und Abonnenten. J. Emmert.
Place the camera on a tripod...wonderful layout
Glück ⚒Auf, Schönes Video !👍 LG Seven🖖
Ich hab einen roten Mercedes 190sl? Mit blockmotor der wird nicht schneller? Woran kann das liegen? DANKE für Dein video :)
Hallo Erika, das kann ich Dir so aus der Entfernung nicht sagen, müsste ich mir anschauen. Können oxidierte Schleifer sein, kann Getriebe sein, Schmutz usw. Ich unterziehe alle Wagen einem gründlichen Check, ggf. werden Teile getauscht. Gelegentlich verkaufe ich Autos, Schienen oder ganze Sets auch in Ebay Klein-Anzeigen, verweise dann auf die Videos, die die Funktionalität beweisen. Habe jetzt aber nahezu ein Jahr nichts gemacht, werde aber wieder loslegen. Nächstes Projekt wird eine Renn-Acht mit AFX Rennwagen sein; das ist nahezu fertig. Dann will ich ein Stadt-Setup zusammenstellen, mit Kreuzung, alten Fahrpulten etc. Das wird aber viel Arbeit. Dort will ich auch den Porsche und einen schwarzen Mercedes 220 (gibt auch schon Video) mit anbieten. Wenn ich es schaffe, werde ich auch ein 230SL-Coupe restaurieren und mit dazu anbieten. Je nachdem wie weit Du weg bist (bin aus Mannheim) kann ich mir den 190SL auch mal ansehen. Email: joachim.emmert@kabelbw.de.
Hallo Erika, ich habe die Videos der anderen beiden Autos jetzt auch auf öffentlich geschaltet. Der Porsche und der Mercedes 220 haben jeweils Blockmotor, das 230SL Coupe einen Flachanker-Motor. Vielleicht hast Du auch ein Stadtgetriebe drin, alternativ könnte man vielleicht auf Flachanker umbauen, dann fährt er sicher schneller. Gruß JE
@@rhein-neckar-modellbahnwelten hallo, Stadtgetriebe gab es auch als Schnecke? e-mail CU
Wundervolle Anlage. Leider ist die Kameraführung extrem unruhig.
Hallo, das Lob gebührt dann dem Erbauer, Hrn. Borkenhagen, und die Kritik mir, dem Berichterstatter. Es ist dies meine Art, solche Reportagen zu machen, das geht nicht mit Stativ. Ich habe die rechte Hand schon mit der linken Hand stabilisiert, mehr geht nicht. Zudem muss ich in diesem "kleinen Spielfilm" immer dem Geschehen folgen. Wie gesagt, das geht nur mit freiem filmen und teilweise eigenem Hineinsprechen. Das ist der Video-Reporter. Das wird immer mal wieder, aber auch nicht zu oft kritisiert, ich kann's nicht ändern. Sorry. Gemäß Ihrem Pseudo waren Sie wohl bei der Heidelberger Stadt- und Bergbahn beschäftigt. Das wunderschöne Heidelberg war meine Studienstadt, zu Hause bin ich in Mannheim, im Ruhestand. Die Anlage von Hrn. Borkenhagen steht im Industriegebiet in Viernheim. Wenn die Pandemie vorbei ist, gibt es dort sicher auch mal wieder einen Tag der Offenen Tür. Liebe Grüße JE.
Amazing. . How do your vehicles follow the road, with out any slots?
Hello, I am only the video reporter, this layout was built by Björn Borkenhagen. For the cars he is using the Faller Car System with rails under the surfce. You can google this and learn how it operates. It is running digital as the whole layout including the trains. Regards Joe Emmert.
@@rhein-neckar-modellbahnwelten OK, Thanks for the reply, Joe.
Nice, very nice , many thanks !!! Greetings from Barcelona
Hello Ramon, many thanks for your nice comments on the original and this update of the "WInteranlage". Let me tell you, I am only the reporter abd vudeo filmer, built was this fantastic winter village by another guy, Björn Borkenhagen. Greetings from Mannheim, Germany. Joachim Emmert
Very nice, thanks !! Greetings from Barcelona
Bald mal evtl.ein ganz atuelles so schönes Video mit allemNeuen bezüglich des ertüfftet Carsystem zu sehen? Gutes Neues und gesundes Jahr!
Hallo Susanne, ich bin ja nur der Berichterstatter, nicht der Erbauer. Und wg. Corona finden derzeit ja keine Tage der offenen Tür statt, so dass ich nicht filmen kann. Sobald wieder etwas stattfindet, berichte ich auch. Vielleicht mache ich mit Hrn. Borkenhagen auch mal einen Privattermin. Grüsse und ein gesundes Neues Jahr, J. Emmert.
@@rhein-neckar-modellbahnwelten Danke für Antwort und auch ein gutes?gesundes 2022! Au ja--Regen Sie doch einmal,wenn es passt,--sofern natürlich seitens Herrn Borjenhagen möglich,Variationen oder die hoffentlich gut aufgestellten Carsystem-Neuerungen an. Und,auch nur,wenn möglich--Haus-/Gebäude-Innendetails weitere......
Borkenhhagen,meinte ich doch--vertippt hab ich mich!
Ganz toll und einfach wundervoll!
Der Eine hat wahrscheinlich Schnaps gekauft
SUPERAFFENMEGAGEIL😃👌👍👍👍👍👍 Eine Frage hätte ich noch: wie habt Ihr den Schnee so realistisch hinbekommen???🤔 LG aus dem Kannenbäckerland
Hallo Franz, danke für Dein Lob, ich bin aber nur der Berichterstatter, gebaut hat die Anlage Hr. Björn Borkenhagen, ein begandeter Bastler, vor allem in Bezug auf Elektronik. Hier kannst Du mit ihm Kontakt aufnehmen und nach dem Schnee fragen: b.borkenhagen@freenet.de. Und wo ist bitte das Kannenbäckerland??? Grüsse joachim.emmert@kabelbw.de.
@@rhein-neckar-modellbahnwelten Hallo Joachim, erstmal recht herzlichen Dank für die schnelle Antwort und die Email Adresse von H. Borkenhagen. Das Kannenbäckerland ist im Westerwald, rund um die Region von Höhr-Grenzhausen, der Name bezieht sich auf die Keramikprodukte die hier hergestellt werden, früher waren es meist Alltagsgegenstände, wie Töpfe, Krüge und Kannen und daher der Name, sie sind sehr oft in Grau/Blau gehalten und ähneln den Bembel für Äppelwoi. Nochmals Danke und LG aus dem Kannenbäckerland
Very good beutiful, Is faller cars sytem digital?
In fact it is a hybrid. The cars are moved by magnets under the table (very analog), but all the traffic and switches can be controlled digital by program. The person who build this screen layout (its not me) is very good in these things of digital controlling.
Very good beutiful.
Great layout! Too bad about the earthquake. I hope everyone is k :)
Think it's a joke with the earthquake. But what do you mean by that, which scene?
@@rhein-neckar-modellbahnwelten The town seems to be shaking throughout the video, haha. Your layout is very nice. 👍
@@manning8 Well this is my hand, sorry. I am only the reporter, the layout is built by Björn Borkenhagen. I pass him your compliment. Regards Joe.
Complimenti, plastico meraviglioso !! Veramente stupendo e ben dettagliato !! Molto suggestivo e di gran fascino !!! Ottima la scelta dei rotabili, molto interessante anche il tracciato. Neve come al vero...e sembra sia nevicato da poco...!!! illuminazione perfetta!!! BRAVISSIMO !!!👏👏👏 È un vero capolavoro!! 👌👌👍👍🚂🚂🔝🔝🔝
Fabelhaftes Video. Danke. Grüße HW Heidelberger Wohnen GmbH - Immobilienmakler Heidelberg und Umgebung www.heidelbergerwohnen.de
Tolles Video von dieser romantischen Zugfahrt, macht Lust die Fahrt selbst zu unternehmen, danke fürs teilen, habe gerne ein Abo da gelassen! Ps. Wenn du gerne reist und kulturell interessiert bist, schaue mal auf meinen Kanal, wenn er dir gefällt würde mich ein Abo freuen.
Danke für Abo und freundliche Worte. Das ist jetzt schon 1 Jahr her; leider ist seitdem HIER nichts mehr dazu gekommen. Habe aber noch andere Kanäle mit anderen Inhalten. In DÄNEMARK haben sie mir das Video wg. der Hintergrundmusik (Valentyne's Suite) gesperrt, aber damit kann ich leben. In einem Song (andere Baustelle) nehme ich mir u.a. Axel Voss, CDU, vor, der für diese Urheberrechtsrichtlinie verantwortlich ist (Berichterstatter des Europa-Parlamentes). So ein politischer Müll! In dem Song kommen aber noch andere "Hunter" vor. Der wird auch hier in YT, aber in einem anderen Kanal veröffentlicht und ist dann MEIN geistiges Eigentum. Da kann man mal sehen, mit was man sich heutzutage alles auseinandersetzen muss; man hat ja sonst nichts zu tun....Gruss JE (66 Jahre alt).
Wann ist das bahnhofs fest wieder
Nun, da das der 140. Geburtstag des Mannheimer Bahnhofs war, kann man annehmen, dass 2026 zum 150jährigen Jubiläum auch wieder etwas stattfindet. Corona sollte ja bis dahin überwunden sein. Möglich wäre auch, dass zur BUGA 2023 irgend etwas gemacht wird. Manchmal kommt auch nur ein (Dampf-)Sonderzug vorbei. Da muss man sich in Presse und/oder Internet informieren. Momentan ist mir nichts bekannt, aber das liegt eben auch an der Corona-Sicherheitslage.
Wunderschön ich bin auch schon mit ihr gefahren
Danke für den freundlichen Kommentar und das Abo. Habe das auf 2 Mal gemacht, wie man unschwer erkennen kann (2 Mal Ausfahrt aus dem Bahnhof Neustadt). War letzten Sommer (2019). JE
Eine durchaus schöne lok die ich mir auch schon gekauft habe
Eine wunderschöne Anlage. Mir gefällt das Streckenlayout genau so gut, wie die Landschaftsgestaltung.
Dankeschön für Deinen Kommentar, aber das Lob gehört natürlich dem Erbauer Björn Borkenhagen mit seiner Winteranlage Kufenau (www.kufenau.de/). Ich bin nur der unabhängige Berichterstatter. Liebe Grüsse Joe.
Ja, schade, so eine Auseinandersetzung, die ich jetzt aber gelöscht habe. Erstens der Ton, deshalb habe ich auch mit solch grobem Schrot zurückgeschossen, und zweitens, als ob so eine Kleinigkeit, die bislang niemandem aufgefallen ist, so wichtig ist, dass man dermassen "rumschnauzen" muss. Ich bin ja nicht der Erbauer, kenne ihn aber. Das ist ein feiner und kluger Mensch, der viel kann, insbesondere, was die elektronische Steuerung betrifft. Der hat soviele Kleinigkeiten dort hineingebaut, die Besucher sind immer hell begeistert von den Gimmicks. Ich gehe davon aus, dass er dieses Weihnahcten wieder beim Modellbahnteam Viernheim ausstellen wird; dort hospitiert er. Der unflätige Kritiker ist ein bekannter professioneller Anlagenbauer, der u.a. für Marklin arbeitet und irgendwie unter Minderwertigkeitskomplexen leidet. Jedenfalls fühlt er sich in seiner Arbeit stets nicht genügend gewürdigt. Ich bin ihm bei einer Ausstellung mal begegnet, habe mich jetzt erinnert. Ist ein echter Kotzbrocken. Kann wunderschön bauen, aber als Mensch .... ohne Worte. Natürlich ist ein Lob immer schöner als Kritik. Ich habe aber die Feststellung gemacht, dass Kritik hier im Internet stets völlig überzogen wird. Habe einige Beispiele dafür, führt hier zu weit. Aber ich schreibe auch einen Autobiographie-Blog, da gehe ich auf dieses Phänomen ein. Einen schönen Tag noch und danke im Namen von Hrn. Borkenhagen. Er ist der Künstler, nicht ich. Liebe Grüsse Joe.
Ich habe mir das Video jetzt noch einmal ganz angeschaut. Die kleinen Gimmicks sind wirklich sehr gut gelungen. Das kleine Tor zum Betriebshof z.B. Man sieht keinen Antrieb, nur wie es sich öffnet und schließt. Von der Hochzeitsszenerie am Ende hätte ich mir etwas bessere Aufnahmen gewünscht. Aber dennoch bleibt es wirklich sehenswert.
@@reinharddecker4650 Ja, Hr. Decker, da haben Sie vollkommen recht. Ich habe die Gimmicks natürlich in Zusammenarbeit mit dem Erbauer gefilmt, der mich immer ein wenig geleitet hat. Die Hochzeitsszene dürfte wirklich etwas besser sein, überfordert aber ein wenig meine Kamera. Grosser Zoom bei begrenzten Lichtverhältnissen. Schade, dass es dieses Jahr nichts zu berichten gibt, weil eben wg. Corona nichts stattfindet. Trotzdem ein schönes Weihnachtsfest, JE.
Am Wochenende 20+21.11.2018 sind zwei Eisenbahn Veranstaltungen. 1x NBC Mannheim Friesenheimer Strasse und in weinheim bei den Eisenbahnfreunde. Mierrendorffstrasse 24.
Dankeschön für den Hinweis, wobei ich allerdings hier öffentlich korrigieren möchte, dass es bereits am nächsten Wochenende, den 20./21.10, stattfindet, nicht im November (war wohl ein Tippfehler). Der Termin beim NBC ist nur ein sog. Beratungstermin, zudem habe ich von dort bereits 3 mehr oder weniger grosse Filme eingestellt, den letzten Ostern dieses Jahres, als wir extra einen Rangierablauf gefilmt haben. Aber zu den Eisenbahnfreunden Weinheim werde ich vermutlich gehen, von denen habe ich noch nichts bzw. nur den Bahnhof Neustadt mit Pfalz-Bahnen. Also bis bald Euer Joe von den Rhein-Neckar-Modellbahnwelten.
Voll schöne Anlage. Viele Grüße Klaus
Ich war in diesem Verein mal Mitglied. Es wird Peco Code 55 verbaut
Bitte sagen Sie mir, welches Schienenmaterial und welche Pfeile auf dem Layout verwendet wurden ? Ich dachte, das wäre Peco code 55. Oder Irre ich mich? Mit freundlichen GRÜßEN aus Moskau!
Dobri Vecer. Hallo, ein weiterer Kontakt in Moskau, habe schon weitere, interessant. Offensichtlich kann ich in deutsch antworten. Aber ich bin kein Club-Mitglied und kann die Frage nicht beantworten. Ich filme nur verschiedene Modellbahn- und auch richtige Bahnanlagen. Was meinen Sie mit Pfeile? Vielleicht Weichen? Bitte schreiben Sie den N-Bahn Club selbst an, die geben Ihnen gerne Auskunft: www.nbc-rn.de/impressum. Doswidanja y Spacibo.
Danke für den Tipp ! Ich Schreibe und Frage mich danach . Sehr Interessantes Video, das Sie geschafft haben . Ich Wünsche Ihnen viel Glück!
Schöne Anlage, klasse!
Meine favorite Laenderbahn: Interessante Info und sehr schoene Bilder. Leider gibt es nicht mehr Lok- und wagenmodelle in h0. Ein P4 oder Gueterlokomotive waere angenehm. Die teuere Kleinserienmodelle kann doch kaum einer bezahlen....
Sie haben mich geantwortet, leider konnte ich Ihren bericht nicht beantworten ... :-(
Hallo Wim, Sie sind vermutlich Holländer/Niederländer. Ich hatte aber noch nicht geantwortet. Nun, ich bin nur der Dokumentator und habe von einer Ausstellung berichtet. Der Aussteller/Gesprächspartner ist Mitglied bei den "Eisenbahnfreunden Weinheim" und hat mir erzählt, dass die meisten Modelle von Trix seien. Aktuell hat Trix eine S2/6 im Programm, aber in schwarzer Reichsbahnausführung als BR15, Best.Nr. 22065. Brawa hat oder hatte 2011 eine S2/6 in brauner Pfalzbahn-Lackierung im Programm, Best.Nr. 40262. Von einer P4 oder Güterzug-Lok weiss ich leider auch nichts. Danke fürs Anschauen und den Kommentar. Grüsse Joachim Emmert.