
- 190
- 97 230
Literarische Abenteuer
Germany
Приєднався 18 чер 2021
Herzlich willkommen auf meinem Booktube-Kanal! Hier findest Du ausführliche, spoilerfreie Buchbesprechungen zu Klassikern und Neuerscheinungen aus der ganzen Welt und analytisch-kritische Videos zu Literaturthemen.
Ich bin Literaturwissenschaftlerin, multilinguale Denkerin. Berufene Lesebesessene. Wissbegierige Forscherin, passionierte Textverdauerin. Buchverliebt seit dem sechsten Lebensjahr. Internationale Buchbloggerin seit 2009.
Blog: www.sandrafalke.com
Instagram: sandra.falke.libri
Kaffeekasse: www.paypal.com/paypalme/sandrahint
Kontakt: sandra.falke.libri@gmail.com
About | Media Kit: sandrafalke.com/about/
Impressum: sandrafalke.com/impressum/
Partner (affiliate links):
genialokal tidd.ly/3x2P0a6
Thalia tidd.ly/3kUiiTw
Süddeutsche tidd.ly/3YwyYDb
Studentenpresse tidd.ly/47vRLmo
Ich bin Literaturwissenschaftlerin, multilinguale Denkerin. Berufene Lesebesessene. Wissbegierige Forscherin, passionierte Textverdauerin. Buchverliebt seit dem sechsten Lebensjahr. Internationale Buchbloggerin seit 2009.
Blog: www.sandrafalke.com
Instagram: sandra.falke.libri
Kaffeekasse: www.paypal.com/paypalme/sandrahint
Kontakt: sandra.falke.libri@gmail.com
About | Media Kit: sandrafalke.com/about/
Impressum: sandrafalke.com/impressum/
Partner (affiliate links):
genialokal tidd.ly/3x2P0a6
Thalia tidd.ly/3kUiiTw
Süddeutsche tidd.ly/3YwyYDb
Studentenpresse tidd.ly/47vRLmo
Düstere Bücher | Spuktober | Buchtipps und Leseempfehlungen
Die dunkle, düstere, kalte und schaurige Jahreszeit umgibt uns jetzt schon seit einigen Wochen. Heute möchte ich alle Aspekte der düsteren, unheimlichen und gruseligen Literatur besprechen: es wird um Geister, Vampire und Monster gehen. Aber darüber hinaus möchte ich ebenso erzählen, was diese Zeit für mich persönlich bedeutet und warum sie auch für uns, kollektiv, eigentlich sehr wichtig ist.
Blog:
www.sandrafalke.com
Instagram:
sandra.falke.libri
Partner*:
genialokal tidd.ly/3x2P0a6
Thalia tidd.ly/3kUiiTw
rebuy tidd.ly/441qiWu
Süddeutsche tidd.ly/3YwyYDb
Studentenpresse tidd.ly/47vRLmo
Kaffeekasse:
www.paypal.com/paypalme/sandrahint
Wunschliste:
www.goodreads.com/user/show/65474554-sandra-falke
Kontakt: sandra.falke.libri@gmail.com
* Durch Deine Bestellung über affiliate Links verdiene ich eine Kommission. Dir fallen keine Zusatzkosten an.
Rezensionsexemplare werden mir vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat keinerlei Einfluss auf meine authentischen Gedanken zu Buch, Autor*in und Thematik.
Alle Buchrechte liegen bei den Verlagen.
Du liebst Bücher, liest gerne und bist an spannenden literarischen Inhalten und gehaltvollen Diskussionen zu Buchthemen interessiert? Dann schenk' mir ein Abo und komm mit auf das nächste Literarische Abenteuer.
Ich lese divers, unabhängig und abseits vom Mainstream, zeige Dir regelmäßig spannende Neuerscheinungen aus größeren und kleineren Verlagen, schwärme für Klassiker, zeitgenössische Belletristik und Sachbücher - und bespreche Literatur immer mit Herz und Verstand, analytisch und kritisch.
Ich freue mich sehr auf den Austausch! 🙂
00:00 Prolog
02:13 Geistergeschichten aus Japan
05:29 Zeit der Seelen in Estland
07:19 Día de Muertos in Mexiko
07:32 Obon-Fest in Japan
08:14 Thailand und China
08:35 der Jahreskreis
09:14 Geistergeschichten aus Japan
11:01 Chinesische Geistergeschichten
13:52 Ronja Räubertochter
17:54 Märchen und Trauer
18:47 Die Windsbraut
20:56 unsere dunkle Seite
22:15 die Idee des Surrealismus
23:36 Heiligenbilder und Heuschrecken
26:49 Kleine Monster
29:45 Vampir-Enzyklopädie
32:41 Nachtflug
#sandrafalke #literarischeabenteuer #booktube #books #bookreview #bookrecommendations
Blog:
www.sandrafalke.com
Instagram:
sandra.falke.libri
Partner*:
genialokal tidd.ly/3x2P0a6
Thalia tidd.ly/3kUiiTw
rebuy tidd.ly/441qiWu
Süddeutsche tidd.ly/3YwyYDb
Studentenpresse tidd.ly/47vRLmo
Kaffeekasse:
www.paypal.com/paypalme/sandrahint
Wunschliste:
www.goodreads.com/user/show/65474554-sandra-falke
Kontakt: sandra.falke.libri@gmail.com
* Durch Deine Bestellung über affiliate Links verdiene ich eine Kommission. Dir fallen keine Zusatzkosten an.
Rezensionsexemplare werden mir vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies hat keinerlei Einfluss auf meine authentischen Gedanken zu Buch, Autor*in und Thematik.
Alle Buchrechte liegen bei den Verlagen.
Du liebst Bücher, liest gerne und bist an spannenden literarischen Inhalten und gehaltvollen Diskussionen zu Buchthemen interessiert? Dann schenk' mir ein Abo und komm mit auf das nächste Literarische Abenteuer.
Ich lese divers, unabhängig und abseits vom Mainstream, zeige Dir regelmäßig spannende Neuerscheinungen aus größeren und kleineren Verlagen, schwärme für Klassiker, zeitgenössische Belletristik und Sachbücher - und bespreche Literatur immer mit Herz und Verstand, analytisch und kritisch.
Ich freue mich sehr auf den Austausch! 🙂
00:00 Prolog
02:13 Geistergeschichten aus Japan
05:29 Zeit der Seelen in Estland
07:19 Día de Muertos in Mexiko
07:32 Obon-Fest in Japan
08:14 Thailand und China
08:35 der Jahreskreis
09:14 Geistergeschichten aus Japan
11:01 Chinesische Geistergeschichten
13:52 Ronja Räubertochter
17:54 Märchen und Trauer
18:47 Die Windsbraut
20:56 unsere dunkle Seite
22:15 die Idee des Surrealismus
23:36 Heiligenbilder und Heuschrecken
26:49 Kleine Monster
29:45 Vampir-Enzyklopädie
32:41 Nachtflug
#sandrafalke #literarischeabenteuer #booktube #books #bookreview #bookrecommendations
Переглядів: 310
Відео
Lesejahr 2024: Zwischenbilanz und Ausblick | End of Year TAG
Переглядів 310День тому
Heute ziehen wir eine kleine Quartals-und Jahresbilanz, schauen uns das verbliebene Lesejahr in puncto Planung an und blicken kurz ins nächste Jahr. Ich spreche im Rahmen des End of Year TAG über meine aktuellen Lektüren und den Druck des Lesens zum Jahresabschluss, zeige zahlreiche interessante Neuerscheinungen - und meinen perfekten Buchtipp für den Herbst. Blog: www.sandrafalke.com Instagram...
Ich lese eure Buchtipps! Leseempfehlungen aus der Community, vol. 4
Переглядів 46514 днів тому
Heute verlasse ich mal wieder meine persönliche literarische Komfortzone und schaue mir Buchtipps und Leseempfehlungen aus der Community an. Es wird um Bücher gehen, die ihr mir zur Lektüre vorgeschlagen habt. Heute liegt der Schwerpunkt auf weiblicher, queerer und/oder diverser Literatur. Ich bin sehr gespannt auf die Leseproben, die unterschiedlicher gar nicht sein könnten - und freue mich he...
Deutscher Buchpreis 2024: ein kritisches Resümee | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 94921 день тому
Wie viel Macht hat die Jury vom Deutschen Buchpreis über die Auswahl der Bücher der Longlist? Wann wird die Shortlist des Buchpreises bekanntgegeben? Warum stehe ich der Institution Buchpreis so kritisch gegenüber - und wie bewerte ich die Titel der Shortlist? All das und mehr erfährst Du im heutigen Video. Blog: www.sandrafalke.com Instagram: sandra.falke.libri Partner*: genialo...
Die Hotlist 2024: ein kritisches Resümee | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 694Місяць тому
Was ist eigentlich der Hotlist-Preis? Wer darf sich bewerben, wie funktioniert die Auswahl der Bücher für die Shortlist und wann wird der Preis verliehen? Ich erzähle Dir heute alles rund um den Preis und ihre Entstehung und zeige Dir alle zehn Bücher von der Shortlist der Hotlist. Ist der Hotlist-Preis schlussendlich sogar der bessere Buchpreis? Das wird sich zeigen - im heutigen Video. Blog: ...
Dein neuer Lieblingsautor: James Baldwin | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 205Місяць тому
Der US-Amerikanische Autor James Baldwin schrieb Romane, Essays und Gedichte, war an Filmproduktionen beteiligt, war Aktivist, Bürgerrechtler, kämpfte gegen die systemische Unterdrückung der Schwarzen Bevölkerung in den Vereinigten Staaten - war, also, kurz gesagt. schon zu seinen Lebzeiten eine Revolution in Person. Heute erzähle ich dir, wer James Baldwin ist, worum es in seinen Texten haupts...
"Der Herr der Ringe: Die Gefährten" | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 397Місяць тому
"Der Herr der Ringe: Die Gefährten" | Buchtipps und Leseempfehlungen
YouTube und ich: eine kritische Bilanz | BookTube Real Talk
Переглядів 415Місяць тому
UA-cam und ich: eine kritische Bilanz | BookTube Real Talk
Lesesommer 2024: eine kritische Bilanz | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 8412 місяці тому
Lesesommer 2024: eine kritische Bilanz | Buchtipps und Leseempfehlungen
Neue Bücher im Herbst: eine kritische Vorschau, Teil 2 | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 4182 місяці тому
Neue Bücher im Herbst: eine kritische Vorschau, Teil 2 | Buchtipps und Leseempfehlungen
Neue Bücher im Herbst: eine kritische Vorschau, Teil 1 | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 6222 місяці тому
Neue Bücher im Herbst: eine kritische Vorschau, Teil 1 | Buchtipps und Leseempfehlungen
Literarische Lebenshighlights, 1: Die besten Bücher meines Lebens | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 1,3 тис.3 місяці тому
Literarische Lebenshighlights, 1: Die besten Bücher meines Lebens | Buchtipps und Leseempfehlungen
Dein neuer Lieblingsautor: Franz Kafka | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 6354 місяці тому
Dein neuer Lieblingsautor: Franz Kafka | Buchtipps und Leseempfehlungen
Lieblingsbücher zum Pride Month | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 5824 місяці тому
Lieblingsbücher zum Pride Month | Buchtipps und Leseempfehlungen
Deutscher Sachbuchpreis 2024: ein kritisches Resümee
Переглядів 7064 місяці тому
Deutscher Sachbuchpreis 2024: ein kritisches Resümee
Dein neuer Lieblingsautor: James Joyce | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 4345 місяців тому
Dein neuer Lieblingsautor: James Joyce | Buchtipps und Leseempfehlungen
Lesejahr 2024 | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 6225 місяців тому
Lesejahr 2024 | Buchtipps und Leseempfehlungen
Ich lese eure Buchtipps! Leseempfehlungen aus der Community
Переглядів 5416 місяців тому
Ich lese eure Buchtipps! Leseempfehlungen aus der Community
Dein neuer Lieblingsautor: D. H. Lawrence | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 3226 місяців тому
Dein neuer Lieblingsautor: D. H. Lawrence | Buchtipps und Leseempfehlungen
Diese Bücher lügen Dich an! Unzuverlässige Erzähler | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 6836 місяців тому
Diese Bücher lügen Dich an! Unzuverlässige Erzähler | Buchtipps und Leseempfehlungen
Ich erfülle alle Buchwünsche | Q&A und Gewinnspiel
Переглядів 4446 місяців тому
Ich erfülle alle Buchwünsche | Q&A und Gewinnspiel
Dein neuer Lieblingsautor: Oscar Wilde | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 4787 місяців тому
Dein neuer Lieblingsautor: Oscar Wilde | Buchtipps und Leseempfehlungen
20 indie books zum #indiebookday 2024 | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 3787 місяців тому
20 indie books zum #indiebookday 2024 | Buchtipps und Leseempfehlungen
Lieblingsbücher aus dem Sachbuchregal | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 3927 місяців тому
Lieblingsbücher aus dem Sachbuchregal | Buchtipps und Leseempfehlungen
Lieblingsbücher aus indie Verlagen | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 4488 місяців тому
Lieblingsbücher aus indie Verlagen | Buchtipps und Leseempfehlungen
Lieblingsbücher zum #blackhistorymonth | Buchtipps und Leseempfehlungen
Переглядів 4438 місяців тому
Lieblingsbücher zum #blackhistorymonth | Buchtipps und Leseempfehlungen
Bücher aus Japan | Buchtipps und Leseempfehlungen #Japanuary 2024
Переглядів 1,4 тис.8 місяців тому
Bücher aus Japan | Buchtipps und Leseempfehlungen #Japanuary 2024
Die Neue ZEIT-Bibliothek der Weltliteratur: ein kritisches Resümee
Переглядів 2,3 тис.9 місяців тому
Die Neue ZEIT-Bibliothek der Weltliteratur: ein kritisches Resümee
Buch im Gepäck: Mein Urlaub in Thailand | Literarische Abenteuer Unterwegs
Переглядів 3559 місяців тому
Buch im Gepäck: Mein Urlaub in Thailand | Literarische Abenteuer Unterwegs
So böse Bücher sind sehr gefährlich zu lesen ! Besser schnell weg schmeißen. Die Erzengel haben mich zum Propheten gemacht damit ich die Menschen schütze vor solchen bösen Sachen
Meine Empfehlung ist "The last man" von marry Shelly, ein Buch was kaum gelesen wird, da es gegenüber Frankenstein untergegangen ist, doch wie ich finde ist dies ein gruseliger Apokalyptischer since Fiktion Roman der für Menschen die mit dem Briefroman von ihr nicht warm geworden sind ein guter Einstieg in das Universum der mary Shelly ist, da es auch viele Semibiografische Elemente enthält. Außerdem für mich auch ein guter Einstieg in die Welt der Zeit der Schauerromantik. Doch für mich wäre die klare Empfehlung es in der Originalsprache zu lesen da ich mit der Übersetzung nicht ganz einverstanden war doch vielleicht war dies auch nur mein persönlicher Eindruck. Wünsche euch allen ein restliches gutes Lesejahr und vielleicht ein prägendes vielleicht auch zum Teil verstörendes Leseereignis zum spuktober. Und dir danke ich persönlich für deine aufwendigen Literatur-Videos.
Liebe Sandra! Du hast nach Buchempfehlungen gefragt. Ich möchte dir gerne das Buch "Wahn und Wunder - Hitlers Krieg gegen die Kunst" von Charlie English empfehlen. Es geht dort darum, wie vor dem 2. Weltkrieg die Kunst von psychisch kranken Menschen berühmte Künstler beeinflusst hat und wie Hitler und die Nazis viele Kunstwerke als entartet bezeichneten und vernichtet haben. Also ein teilweise sehr düsteres, aber interessantes Buch! Liebe Grüße und vielen Dank für deine interessanten Videos!
Ist notiert, vielen Dank!
wow, siehst du toll aus, liebe Sandra! Kleine Monster liegt schon auf meiner onleihe Merkliste :) Liebe Grüße
Ich hoffe, es wird dich genauso begeistern! LG aus Mexico City 💀
Danke für die schön grausige Buchauswahl 😊 Gute Reise 😊
Vielen Dank!
Erwähnte Videos: Japanische Literatur ua-cam.com/video/Md2MAWZMY0M/v-deo.html "Die schöne Füchsin" ua-cam.com/video/dtOApxXLkIE/v-deo.html Ich lese eure Buchtipps, vol 4 ua-cam.com/video/IvO9yErNrD4/v-deo.html Herbst-Vorschau, Teil 1 ua-cam.com/video/Q5e2UFirpNk/v-deo.html Über meine Partnerlinks bestellen und kostenlos den Kanal supporten: genialokal tidd.ly/3x2P0a6 rebuy tidd.ly/495gz5w Thalia tidd.ly/3kUiiTw Süddeutsche tidd.ly/3YwyYDb Studentenpresse tidd.ly/47vRLmo
Faktisch ist es eine Trilogie, da gibt es keine Diskussion. 2 Bücher die Gefährten, 2 Bücher Die Zwei Türme, 2 Bücher Die Rückkehr des Königs.
Faktisch hat Tolkien es als ein Buch konzipiert. Ich erkläre die Hintergründe im Video.
Das war wieder ein sehr schönes und interessantes Video 👍Vielen Dank
Erwähnte Videos: Herbstschau ua-cam.com/video/9Ezpj0K10jg/v-deo.html Olga Tokarczuk ua-cam.com/video/SAhMdsikswM/v-deo.html Japanische Literatur ua-cam.com/video/Md2MAWZMY0M/v-deo.html Die Hotlist 2024 ua-cam.com/video/ld8CkmlbSFk/v-deo.html Über meine Partnerlinks bestellen und kostenlos den Kanal supporten: genialokal tidd.ly/3x2P0a6 rebuy tidd.ly/495gz5w Thalia tidd.ly/3kUiiTw Süddeutsche tidd.ly/3YwyYDb Studentenpresse tidd.ly/47vRLmo
Hallo Sandra, was für ein schönes herrlich entspanntes Video. Sing wilder Vogel sing, liegt tatsächlich schon bereit. Hatte es bei deiner Herbst Vorschau und entdeckt und direkt auf die Liste gesetzt. Und durch eine schöne Fügung ist es auch schon eingezogen. Das Benedict Wells Buch steht noch auf der Wunschliste. Hört sich für mich als eine Schreibende Person fast wie eine Pflichtlektüre an. Mal sehen ob er mit dem Stephen King Buch zu meinen Lieblingen wird in dem Bereich 😅
Juhuu! Ich bin ja sehr gespannt, wie dir die O’Mahony gefallen wird. 😊
Danke dir, Sandra, dass du dir wieder die Mühe für uns gemacht hast, über den Buchpreis zu sprechen. Ich versuche mir immer ca. 3 Bücher von der Longlist auszusuchen, die ich dann lesen möchte. Den Anspruch, unbedingt auch den Gewinner lesen zu müssen, habe ich nicht. Der Gewinner vom letzten Jahr hat mich z.B. so gar nicht interessiert (und viele andere scheinbar auch nicht, zumindest ist rein anekdotisch das Buch sehr schnell wieder aus dem Handel verschwunden). Es hat mich aber schon etwas gefreut, dass meine diesjährigen drei Favoriten auch auf der Shortlist gelandet waren (74, Vom Norden rollt ein Donner und Projektoren). Meine Vermutung auf die Siegerin war tatsächlich Hefter - und das, obwohl ich das Buch nicht mal gelesen hatte, es klang einfach für mich wie ein typisches Buchpreisgewinnerbuch: nicht zu experimentell, eine Thematik, die auch eine breite Leserschaft ansprechen kann, mit Streuseln aus Intellektualität da die Protagonist*Innen nicht einfach Max und Lisa heißen, sondern Iuno und Jupiter. Merke, dass ich dabei keine Kritik an Hefters Werk selbst üben möchte. Kann sein, dass das nur Glück war. Vielleicht ist der Buchpreis aber auch tatsächlich so vorhersehbar wie ich denke. Die Auswahl finde ich wie eigentlich jedes Jahr sehr einseitig (vor allem was die Verlage angeht), aber auch u.a. die Zusammensetzung der Jury. Meine kleine Vermutung ist, dass nach dem kleinen Aufschrei nach L‘Horizons Sieg, der Börsenverein etwas Angst vor der eigenen Courage bekam und sich dann lieber wieder in sicheres (konservativeres) Fahrwasser begab. Ist natürlich nur Spekulation meinerseits, aber anders kann ich mir vor allem den Sieger des letzten Jahres nicht so ganz erklären. Aber wie du ja selbst schon im Video sagst: Bemängelt wird es jedes Jahr, umsonst. Auf jeden Fall scheint L‘Horizons Blutbuch noch immer eher die Ausnahme als die Regel zu sein, was schade ist. Es war für mich das erste und einzige Buch, das explizit von queeren Personen für queere Personen geschrieben wurde und nicht ein cis-hetero Publikum im Fokus hatte. Und auch die Bücher, die z.B. Rassismus aufarbeiten, scheinen das eher mit Blick auf ein weißes Publikum ohne Migrationshintergrund zu tun. So bewegt mensch sich eben doch weniger aus der Komfortzone heraus, als mensch vielleicht beim Lesen meint. Aber vermutlich wird dann die Zielgruppe zu klein und es scheitert an der Vermarktbarkeit. Vierundsiebzig war da für mich schonmal ein guter Schritt in die richtige Richtung. Auf das Sachbuch, das du erwähnt hast, bin ich nun gespannt. Ich hoffe, dass das Video, indem du darüber sprichst, bald kommt. Wie schön bissig dein Satz bei 35:48 ist - danke, ich musste lachen. Ich freue mich auf jeden Fall darauf, auch dieses Jahr auf der Buchmesse den ganzen Tag bei den Indie Verlagen herumzulungern.
Nice Metal Posters.
Gebe alle Romane von Edgar Wallace und die Hälfte der Werke von Agatha Christie für Doktor Faustus von Thomas Mann.
Ich habe nicht nur Giovannis Zimmer von ihm gelesen, sondern auch Wie lange, sag mir, ist der Zug schon fort. Das sind glaube ich Erzählungen. Liebe Grüße Eva
Ich werde nach den vier Lektüren bestimmt noch mehr von ihm lesen, Erzählungen wären echt interessant für die Ergänzung, jetzt nach Romanen und Essays. LG 😊
Hey Guten Morgen liebe Sandra Zitat aus dem Pressetext😂"Unsere an der Vergangenheit zerschellende Gegenwart" 😅 zum Hasenbuch. Die Gegenwart zerschellt höchstens an der Gegenwart. Natürlich wirkt die Vergangenheit in unseren Köpfen in die Gegenwart hinein. Wenn das Hasenbuch an den Känguru Humor von Marc-Uwe Kling anschliesst, dann nein danke. Hey Guten Morgen, wie geht es Dir könnte dazu verführen, zu sagen dass mit den LoveScammern mache ich auch, dann sind die beschäftigt und schaden niemanden in der Zeit, aber man muss wirklich ein gut geschütztes WLAN haben, denn da sind auch Hacker beschäftigt. Man wird auch zur Lügnerin. Ich habe mir darüber viele Videos angeschaut. Unglaublich was das Wort "Liebe" so an finanziellen Ruin anrichtet. Ich glaube, dass die Projektoren gewinnen werden. Nebenbemerkung Ich liebte Winnetou und im Ernst Karl May hat versucht für die Indianer zu sprechen. Winnetou war eine edle Symbolfigur für den Kampf gegen Unterdrückung aller indigenen Völker ganz nach Sitting Bull erfunden. Er wollte alle Stämme sozusagen vereinigt zum Endkampf gegen die Briten und Franzosen führen. Die Filme sind enttäuschend flach. Pierre Brice war sehr schön 😅 ob ich dieses dicke Projektoren lesen werde? Sonntagsgrusse Eva🙋📚
Maurice gehört sowohl als Buch als auch als Film zu meinen Lebenshighlights. Ich muss gestehen, dass es 30 Jahre her ist, habe aber beides noch in sehr guter Erinnerung. Liebe Grüße
Liebe Sandra, "Ronja Räubertochter" noch einmal zu lesen, ist immer eine gute Idee :-) Ich lese es fast jedes Jahr einmal und schaue auch die Verfilmung immer wieder gerne - für mich nicht nur eine der besten Kinderbuch-Verfilmungen, sondern auch allgemein bei den besten Buchverfilmungen ganz vorne mit dabei. Umso mehr bin ich gespannt auf die neue Adaption in Serienform, die ab Dezember in der ARD zu sehen sein wird. Nun zu Michael Ende: Ich habe sowohl "Momo" als auch "Die unendliche Geschichte" gelesen und mochte beide gern - welches mir mehr zusagt, wechselt gelegentlich. Lange war es "Die unendliche Geschichte", irgendwann hat sich "Momo" davor geschoben, aber vermutlich eher, weil ich "Die unendliche Geschichte" deutlich häufiger gelesen habe und somit irgendwann gesättigt war. Eine allgemeine Wandlung meines Lesegeschmacks weg von der Fantasy, an der ich mich irgendwann überlesen habe, spielt sicher auch mit rein. Inzwischen greife ich zwar gelegentlich wieder mal zu einem Fantasybuch, aber während es in meinen Zwanzigern mein meistgelesenen Genre war, ist es nun eher eine Nische, in die ich mich nur selten begebe. "Momo" hat zwar auch fantastische Anteile, in "Die unendliche Geschichte" sind sie aber deutlich größer, da weite Teile der Handlung in Phantásien spielen. Wie diese Welt mit jener der Menschen zusammenhängt und auch wie der Protagonist Bastian Balthasar Bux seinen Weg finden muss ist durchaus interessant und ich finde, dass es unter der Oberfläche einer fantastischen Abenteuergeschichte viele interessante Gedanken gibt, die gut in die Geschichte eingewoben sind, daher würde ich sagen, "Die unendliche Geschichte" ist durchaus eine Lektüre wert. Vermutlich werde ich es auch irgendwann noch einmal lesen. Und da wir gerade bereits bei der Jugendliteratur sind, möchte ich als Empfehlung gerne "After the Fire" von Will Hill in den Ring werfen, das 2021 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde. Die 17-jährige Moonbeam ist auf jeden Fall eine starke Protagonistin und mit der Sektenthematik fällt es auch in die Kategorie "harter Tobak". In den mit "Davor" überschriebenen Kapiteln erfahren wir, wie das Leben der Protagonistin auf dem abgeschotteten Gelände der "Legion Gottes" aussah, die Kapitel "Danach" spielen in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie, wo Moonbeam nach dem namensgebenden Feuer untergebracht ist, das bei einem Polizeizugriff auf das Sektengelände ausgebrochen ist. Falls Du mit der Thematik grundsätzlich etwas anfangen kannst, würde ich mich freuen, wenn Du mal einen Blick in die Leseprobe wirfst 🙂 Liebe Grüße Claudia
Liebe Claudia, erstmal vielen Dank für den Serienhinweis, die neue Ronja-Adaption wäre sonst wahrscheinlich an mir vorbeigegangen, nun wird sie aber auf jeden Fall geschaut. Was Jugendliteratur betrifft, beschäftige ich mich ja eigentlich nicht so oft mit der Nische, werde die Leseprobe aber dennoch schmökern. Zumal es hier ja auch um Lindgren und Ende geht, die mir durchaus gefallen. Eventuell muss ich auch einfach meine Präferenzen überdenken, das mache ich ab und zu gerne 🙂 Vielleicht ist es mit Ende auch so wie bei Lindgren, dass mir die weibliche Perspektive einfach intuitiv mehr zusagt, aber das kann ich natürlich nicht beurteilen, eher die "Geschichte" auch gelesen wird. Auf jeden Fall interessante Ergänzungen auch hierzu von dir! Ein schönes Wochenende 💜
@@LiterarischeAbenteuer Ich wurde auch erst neulich über einen Trailer darauf aufmerksam. Da UA-cam in letzter Zeit gelegentlich Kommentare gelöscht hat, die einen Link enthielten, verzichte hier darauf, aber über die Suchkombination "Ronja Räubertochter ARD" dürftest Du schnell fündig werden. Die Serie läuft ab dem 20.12. in der ARD Mediathek.
@Claudia_hier ja, das ist schlauer so. Vielen Dank, ich werde bestimmt fündig 🙂
Ach schade ich hatte gehofft Pine gefällt dir 😅 aber ich mag Rooney auch sehr. Sind schon ähnlich vom Erzählstil. 😅 Ich überlege mal was ich dir sonst mal empfehlen könnte 😅 ich gebe nicht auf 😂 Ich hab im übrigen weder Momo noch Die unendlichen Geschichte gelesen, bzw. nicht ganz gelesen. Konnte ich irgendwie nichts mit anfangen.
Bin schon gespannt! Ich gebe auch nicht auf 😂😎
Erwähnte Videos: UA-cam und ich: eine kritische Bilanz ua-cam.com/video/FaeDxj06Gio/v-deo.html "Die glücklichsten Menschen der Welt" ua-cam.com/video/cLgMsazOL9E/v-deo.html Dschinns x Literarische Lebenshighlights ua-cam.com/video/aZ3EHXVP_ZA/v-deo.html James Baldwin ua-cam.com/video/OVVDXlgPzgc/v-deo.html Lieblingsbücher zum Pride Month ua-cam.com/video/JlD274xoqM0/v-deo.html Oscar Wilde ua-cam.com/video/sqbXzQ4-xOU/v-deo.html James Joyce ua-cam.com/video/nJm1tytMk7E/v-deo.html Über meine Partnerlinks bestellen und kostenlos den Kanal supporten: genialokal tidd.ly/3x2P0a6 rebuy tidd.ly/495gz5w Thalia tidd.ly/3kUiiTw Süddeutsche tidd.ly/3YwyYDb Studentenpresse tidd.ly/47vRLmo
Du hast eine interessante,- bzw. stilvolle Wortwahl, was dich von anderen Booktuber{innen}sehr abhebt. Danke für dieses informative Video.❤
👍🏻👍🏻👍🏻
Vielen Dank für das informative Video!! 🤗"Vierundsiebzig" und "Von Norden rollt ein Donner" interessieren mich sehr, die hab ich mir auf die Leseliste gesetzt. Von der Longlist hatte mich besonders "Das Philosophenschiff" und "Mein drittes Leben" angesprochen. Mal sehen, was da am 14. Oktober schließlich herauskommt! Mir waren die Hintergründe des Buchpreises und auch die Problematik mit den durch den Rost fallenden Indie-Verlagen gar nicht so im Detail bewusst, danke fürs aufmerksam machen! Es ist aus meiner Sicht, wie viele Preise, vor allem ein großes Marketing-Spektakel, denn alle Bücher auf der Longlist erhalten ja bereits sehr viel Publicity. Auf der Homepage des deutschen Buchpreises steht auch ganz klar: "Ziel des Preises ist es, über Ländergrenzen hinaus Aufmerksamkeit zu schaffen für deutschsprachige Autor*innen, das Lesen und das Leitmedium Buch." --> Aufmerksamkeit schaffen = Werbung/Marketing. 1.500 Euro pro Jahr sind natürlich für einen kleineren Verlag nicht gerade wenig - noch verschärft dadurch, dass man keinerlei Gewissheit hat, es überhaupt zumindest in die Longlist zu schaffen. Andererseits sind 1.500 Euro jährlich im Bereich Werbung/Marketing (leider) quasi nichts - somit wäre es, WENN man es zumindest in die Longlist schafft, dann doch vom Kosten-Nutzen-Faktor her eine extrem effiziente Maßnahme, gerade für einen kleineren, vielleicht noch nicht so bekannten Verlag! (Und ja, mich bestürzt es ebenfalls, dass sich alle Welt nur noch ums Geld zu drehen scheint...) Den wichtigsten Punkt hast du aus meiner Sicht gegen Ende des Videos schon angesprochen: Die Macht des Lesers durch seine Kaufentscheidungen (eben lokale unabhängige Buchläden und Indie-Verlage zu unterstützen zum Beispiel). 🧡 Und insgesamt befürworte ich auch sämtliche Maßnahmen, die die Aufmerksamkeit zum Thema Lesen/Bücher öffentlichkeitswirksam erhöhen - und das zumindest gelingt dem Buchpreis doch sehr gut. 📚 Wünsch dir ein schönes Wochenende! 🤗
Hallo :) Ich habe von der Longlist "Heilung" von Kaleyta gelesen. Es gefiel mir sprachlich und inhaltlich sehr gut. Ein bisschen mysteriös, da der Grund des Zustandes des Protagonisten nicht benannt wird. "Antichristie" hat mich leider enttäuscht, dabei war ich von "Identitti" schwer begeistert. "Antichristie" behandelt wichtige Themen, aber ist einfach für meinen Geschmack zu "dozierend" und die Handlungsstränge hinsichtlich ihrer Länge unausgeglichen. Nach ca. 300 Seiten und mehreren Anläufen, habe ich das Buch abgebrochen. Trotzdem bin ich großer Fan von Mithu Sanyal und hoffe, dass der nächste Roman wieder meinen Geschmack trifft. Martin Hefters Roman werde ich noch lesen und als Gewinner sehe ich "Die Projektoren". Danke für die Infos über die Hintergründe des Buchpreises. Ich verfolge ihn schon seit zehn Jahren, möchte aber künftig den unabhängigen Verlagen und der Hotlist mehr Beachtung schenken. Der Buchpreis macht es einem halt schön einfach, da er so präsent ist und man das Heftchen mit den Leseproben so einfach bekommt. ⛲
Danke für die spannenden Eindrücke! Ich hoffe sehr, dass auch die Hotlist die Leseproben zukünftig ebenso verbreiten und so mehr Sichtbarkeit für die tollen Indies schaffen kann. Ich bin gespannt, ob du bei der diesjährigen Shortlist etwas schönes findest!
Ich sehe auch die Projektoren als Gewinner 😅🙋
Würde mich auch nicht überraschen!
@@LiterarischeAbenteuer Wobei ich mich über einen Gewinn von „Vierundsiebzig“ freuen würde, um in Zeiten, in denen immer wieder Êzîden in den Irak abgeschoben werden, auf den G*niz*d aufmerksam zu machen. Steht auch auf meiner Leseliste.
Vielleicht hat man Angst vor der Kritik und will sich nicht in die Karten schauen lassen. Aber ich glaube, dass der Preis noch mehr Beachtung gewinnen würde, wenn man transparent macht, wie er zustande kommt. Damit wäre es nachvollziehbar und ich denke, keiner schimpft die Branche aus, weil sie sich selbst nen Preis finanziert. Aber die Spekulationen schaden und hinterlassen ein "Gschmeckle". Als könnte man sich die Auszeichnung iwie kaufen. Ich würde mir wünschen, man wäre etwas mutiger.
Laientheater. Auch gut, aber es gibt Profis.
Meine Gedanken zu der Thematik: - Es gab Indie Verlage die nichts eingereicht haben - Indie Verlage haben ein sehr kleines Programm und es gibt einige, die eigentlich nichts original deutschsprachiges im Angebot haben - Sanjal ist äußerst kritisch zu betrachten. Auf Twitter|X postet sie regelmäßig antisemitische Beiträge. Dana von Suffrin hat hier einen guten Artikel im Spiegel veröffentlicht.
Hallo Sandra, vielen Dank fürs Vorstellen der Hotlist. Die Hotlist ist mir seit letztem Jahr ein Begriff. Die meisten Bücher der Shortlist haben mir gar nichts gesagt. Von dem mit den Tieren hatte ich schon gehört und das Unterhosen Cover schon irgendwo gesehen. So wenig ansprechend ich dieses Cover auch finde, Wiedererkennungswert hat es. 😅 Ich weiß noch nicht was ich davon lesen werde. Vielleicht warte ich einfach mal die Vorstellung deiner Auswahl ab. Liebe Grüße 😊
Hallo liebe Sandra, wie gewohnt ein hoch professionelles und interessantes Video von dir, dass ich ganz gerne geschaut habe, danke, dass du dir so viel Arbeit machst und deine Anliegen so engagiert und verständlich rüber bringst.❤ natürlich würde ich mir auch wünschen, dass der deutsche Buchpreis alle Verlage einbezieht und nicht nur die, deren Verlage sich finanziell einbringen. Ich wage hier keine Vorschläge einzubringen, wie man ihn reformieren sollte, da die Preisgelder ja sicherlich aus den Beiträgen zusammen gesetzt sind. aber für die Vielfalt wäre es sicherlich gut. und eine Lösung kann es immer geben. Mir würde das auf jeden Fall gefallen. Auch die Jury sollte sich aus diversen Personen zusammensetzen. Sowohl was ihre Hautfarbe, ihr Geschlecht aber auch ihre Orientierung auf vielen Ebenen betrifft. Was jetzt die Auswahl der Protagonisten in der Literatur betrifft, so finde ich, das schwer festzulegen, dass dort diverseres Personal abgebildet werden soll. Ich lese viele Romane, wo das so ist. Aber die Jury muss im Endeeffekt beurteilen, welche Neuerscheinungen literarisch das meiste bieten. Und da hat meinem empfinden nach Clemens Meyer ganze Arbeit geleistet. Ich weiß, dass der Pressetext nicht viel hergibt und gar nicht abbildet, was in diesem Roman steckt. Er ist anspruchsvoll zu lesen, fantasievoll und sehr kreativ geschrieben, abwechslungsreich und bildet einen Kernkonflikt Europas ab der bis in die heutige Zeit trägt. Karl May kommt vor nur indirekt vor, spielt aber keine besonders große Rolle und auch die Winnetou Romane nehmen zwei Einfluss auf den Plot, aber nur als Makulatur für Komik, Krisenherde und Kontraste. Mich erinnert er sehr an den Ulysses vom Stil und was vergleichbares habe ich von einer deutschen Autorin einem deutschen Autor noch nicht gelesen. Deswegen drücke ich Clemens Meyer die Daumen, obwohl mir lieber wäre, dass dieses Jahr mal eine Frau gewinnt. Ganz liebe Grüße an dich und einen schönen Sonntag❤.
Vielen Dank für dein aufschlussreiches und differenziertes Video. War bisher noch nicht mit den Spezifika des Deutschen Buchpreises vertraut. Dieses Jahr ist auch das Erste, in dem ich mich mit dem Preis und den nominierten Büchern überhaupt auseinander setze. Finde der Börsenverein sollte ähnlich wie die Hotlist einen transparenteren und diversen Ansatz wählen, da kann ich dir nur beipflichten. Heutzutage sollte sich keine Branche mehr Vetternwirtschaft/Bevorzugungen erlauben, auch wenn es leider wohl oder übel in großen Teile noch weit verbreitet ist. Aber allein schon der Anspruch das singulär beste deutschprachige Buch finden und preisen zu wollen ist natürlich vermessen und nicht einzuhalten, da hast du komplett Recht. Im einzelnen würde ich dir nur in Bezug auf "phantastisches" Widersprechen wollen. Ich finde es auch schön wenn exzentrische und fantasievolle Literatur ihre Beachtung findet und freue mich speziell über Meyers "Projektoren". Thematisch lässt sich mMn auch erstmal spannenderes/aktuelleres/relevanteres finden, das ist wohl war, allerdings konnte Meyer mich mit seiner außergewöhnlichen Sprache und Konstruktion des Romans für sich gewinnen und es springt der Funke durch seine "durchgeknallte" Herangehensweise, zumindest auf mich, über. Buchpreise sollten auch Liebhaberliteratur, die Nische und Obskures abbilden auch wenn ich mich als queere Person durchaus auch über mehr Repräsentation marginalisierter Gruppen freuen würde. Primär sind gegenwartsrelevante Diskurse und Themen für mich aber nicht unbedingt ein Kriterium für Romane, die mich persönlich interessieren. Ich lese sie zwar auch regelmäßig und in Vielzahl, aber merke auch immer wieder wie mich auch abseitige und obskure Themen reizen können. Es kommt letztendendes für mich immer darauf "wie" das ganze geschrieben ist. Mir hat z.B. Zemans "Beteigeuze" zuletzt richtig gut gefallen dabei ist das ganze "nur" die Erzählung der manisch-depressiven Phase einer Frau, die mit ihrem Partner in Wien lebt. Das ganze ist aber so fantasievoll und im wahrsten Sinne verrückt geschrieben, so dass es einfach nur zauberhaft ein psychologisches und familienhistorisches Porträt der Protagonistin wiedergibt und einfach das Lesen der Prosa an sich schon eine große Freude ist. Komme selten dazu, mir die Zeit zu nehmen in Ruhe deine Videos zu schauen, aber finde es immer wieder toll wie liebevoll und sorgsam du deine Themen aufarbeitest und präsentierst. Liebe Grüße!
Hallo Sandra, das war ein sehr interessantes Video zum deutschen Buchpreis. Ich hätte auch großes Interesse an der Liste aller eingereichten Bücher. Das wäre schon sehr spannend was die Verlage so einreichen und welche Verlage einreichen. So transparent wird es wohl nicht werden zumindest nicht demnächst. Ich lese von der Shortlist 'Hey Guten Morgen...' und 'Von Norden...' alles andere wahrscheinlich nur, wenn es mir jemand empfiehlt. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.🙂
Huhu und danke :) ich habe "Vierundsiebzig" und "Hey Guten Morgen" schon hier bereit, werde mir aber auch lieber zusätzlich das eine oder andere Buch von der Hotlist besorgen, weil da auch so viele spannende Titel dabei sind. Aber auf die Hefter bin ich sehr gespannt und natürlich trotzdem auf den*die Sieger*in. Ein schönes Wochenende auch dir!
Huhu, wieder ein sehr interessantes Video. Von der Shortlist spricht noch am ehesten das Buch von Martina Hefter an. Ist seid der Longlist mein Favoritin. Und ganz evtl Lichtungen. Liebe Grüße 😊
Ich habe die Hefter über NetGalley bekommen und lese es also auf jeden Fall zeitnah! LG :)
Erwähnte Videos: Die Hotlist 2024 ua-cam.com/video/ld8CkmlbSFk/v-deo.html Deutscher Buchpreis 2023 ua-cam.com/video/7qSi_xXQ9xM/v-deo.html Herbstvorschauen x Hefter ua-cam.com/video/Q5e2UFirpNk/v-deo.html Herbstvorschauen x Meyer ua-cam.com/video/9Ezpj0K10jg/v-deo.html Playlist Indie tipps ua-cam.com/play/PLpHb7OkJLLz39OTlHzozDsyWCqqRHZAAy.html Coming soon: English Channel www.youtube.com/@literary_escapades Über meine Partnerlinks bestellen und kostenlos den Kanal supporten: genialokal tidd.ly/3x2P0a6 rebuy tidd.ly/495gz5w Thalia tidd.ly/3kUiiTw Süddeutsche tidd.ly/3YwyYDb Studentenpresse tidd.ly/47vRLmo
Super Video und Zusammenfassungen! Danke dir! "Verwildern" und "Nach den Fähren" haben sich beim blauschwarzberlin-Podcast schon so toll angehört. Vielleicht können die was. Und auf "Jimmie" bin ich als Kontrastprogramm auch gespannt.
Klingt richtig gut!
Liebe Sandra, ich danke dir vielmals für dieses informative, konstruktive und aufklärerische Video. Ich hatte es ja auf meinem Kanal geteilt und habe einige Rückmeldungen von lieben Follower*innen bekommen, die sich für den Hinweis auf dein Video bedankt haben, da ihnen die Hotlist neu war. Ich für meinen Teil muss zugeben, dass ich in den letzten Jahren eher dem Deutschen Buchpreis zugewandt war. Aber das möchte ich aus diversen Gründen ändern, bzw. mich vermehrt der Hotlist zuwenden und auf die beiden Preise dann ab nächstes Jahr parallel - sowohl was das Bloggen angeht, als auch was das Lesen angeht - mein Augenmerk legen, wozu sicherlich auch dein grandioses Video beigetragen hat. Denn die unabhängigen Verlage sind absolut unterstützenswert und das Konzept der Mitgliedschaft im Börsenverein und die damit verbundenen Gelder, die fließen müssen, missfallen mir. Bis jetzt habe ich ein Buch der Shortlist gelesen und zwar „Nach den Fähren“ - was sogar mein Monatshighlight im September wurde. Des Weiteren interessiert mich „Die Schule des Südens“ und Katharina Volckmers Buch aus dem März Verlag (wobei mich da bisher das überaus hässliche Cover von einer eingehenderen Beschäftigung davon abgehalten hat ehrlicherweise - Schande über mich, denn dies sollte absolut irrelevant sein 😅🙈). Auch „Tiere vor denen man Angst haben muss“ habe ich schon gekauft und es wartet hier auf seine Lektüre, ich hoffe es jetzt im Oktober noch unterzubringen. Wie du merkst - es findet ein Umdenkprozess bei mir statt. Also kann ich nur sagen: Mach bitte genauso weiter mit deinen Videos, denn sie führen dazu, dass sich die Bücherwelt ein Stück weit verändert - ins Positive! Vielen lieben Dank und ich freue mich auf alles, was in Bälde kommt von dir! 💕
Ich möchte schon aktuelle Bücher abseits des Mainstream lesen, die ich noch in 10 Jahren gut finden werde. Das finde ich schon sehr schwierig. Dennis Schreck😮 und seine Empfehlungen ist für mich ein Mainstreamer mit schlechtem Geschmack. LG Eva
Ohne mich gut genug mit Schecks Lesegeschmack auszukennen, kann ich ihn durchaus dafür schätzen, einem neuen unabhängigen Projekt seine Plattform anbieten zu wollen. Dass er augenscheinlich mittlerweile abgesprungen ist, mag ja für dich jetzt für die Hotlist sprechen? LG 😂
@@LiterarischeAbenteuer 😃Ja, ach das wusste ich nicht.
" _eigentlich_ gerne gelesen ", entspricht genau dem Feeling, das solche Bücher bei mir hinterlassen😬
🤭
Mal abgesehen von deiner unheimlich angenehmen Stimme/Stimmlage, finde ich es unheimlich gut, dass du in der Bookbubble auch über andere und eher ungewöhnlichen Themen sprichst. Danke für diese schöne und interessante Abwechslung!
Judith Hermann Sommerhaus später da war ich mal zu einer Lesung der Autorin die etwas sehr spartanisch sachlich wirkte und mich nach der Lesung ratlos neutral zurück ließ, Begeisterung sieht bei mir anders aus. Ich habe seitdem nichts von ihr gelesen. LG Eva 📚
James Baldwin war ein Jahrhundert-Verstand. Ein kritischer, nachdenklicher und kluger Mann dessen Werk bis heute an Aktualität nicht verloren hat.