- 316
- 1 309 844
Sailing Dilly-Dally
Germany
Приєднався 12 жов 2011
Jens Brambusch: journalist, author, live-on-board
In spring 2018 I decided to quit my job and sell the apartment in order to live on a boat from now on. In September of the same year I bought "Dilly-Dally" in Turkey, a Moody 425, built in 1988 in Plymouth / England.
On this channel I give insights into life as a so-called live-on-board, about sailing in Turkey, the equipping and upgrading of the "old lady" for the long voyage that should follow once the Corona crisis is overcome and it is allowed to sail carefree from country to country. Until then, the Turkish coast, in my eyes one of the most beautiful areas on the Mediterranean, is our sailing area. Dog and cat are often on board. Sometimes it is a challenge, but always an asset.
You can find more information on the website www.brambusch-macht-blau.de
In spring 2018 I decided to quit my job and sell the apartment in order to live on a boat from now on. In September of the same year I bought "Dilly-Dally" in Turkey, a Moody 425, built in 1988 in Plymouth / England.
On this channel I give insights into life as a so-called live-on-board, about sailing in Turkey, the equipping and upgrading of the "old lady" for the long voyage that should follow once the Corona crisis is overcome and it is allowed to sail carefree from country to country. Until then, the Turkish coast, in my eyes one of the most beautiful areas on the Mediterranean, is our sailing area. Dog and cat are often on board. Sometimes it is a challenge, but always an asset.
You can find more information on the website www.brambusch-macht-blau.de
Kuba unter Segeln - Vom Grenzschutz vertrieben
Gerne wäre wir länger in Marea del Portillo geblieben, jenem kleinen Fischerdorf, in dem wir so viele nette Kubaner kennengelernt haben. Doch wir haben einen Schatten, einen uniformierten Schatten, der uns auf Schritt und Tritt beäugt. Wahrscheinlich aus Angst, wir könnten Schleuser sein. Aufgrund der Wirtschaftskrise und des politischen Regimes, versuchen viele Kubaner das Land zu verlassen. Am nächsten Tag offenbart uns der Grenzschutz, dass wir die Bucht verlassen müssen. Wir sollen im benachbarten Pilón ankern, wo der Grenzschutz eine Station hat. Der kleine Abstecher erweist sich als Glücksgriff, Pilón ist eine hübsche Stadt und der Ankerplatz, auch bei starkem Ostwind, wider Erwarten gut geschützt. Als es weitergeht, müssen wir erneut am späten Nachmittag unseren Plan ändern. Statt Cabo Cruz anzulaufen, segeln wir weiter - durch die Nacht.
Hier die Affiliate-Links zu unseren Büchern auf Amazon:
500 Tage Karibik: Von Träumen und Albträumen unter Segeln. Ein Revierführer in Anekdoten
amzn.to/4g8lSns
Einmal Atlantik. Mit Alles! Warum wir von der Türkei in die Karibik segelten. Und erstmal einen Döner aßen
amzn.to/415rryJ
Tausche Büro gegen Boot: Von einem, der ausstieg, um segeln zu gehen
amzn.to/4eY5lRL
Träum weiter! Zehn Segler, fünf Kontinente, ein Hafen. Sie treffen sich zufällig in der Türkei. Und erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten vom Ausstieg
amzn.to/49bfHwC
Çingene - vom Straßenstreuner zum Bordhund
amzn.to/3B6lR4v
Mit Kummer ohne Sorgen: Als Corona kommt, geht die Crew. Alle Grenzen sind dicht. Die Odyssee beginnt
amzn.to/4i3nnVA
Die Stalkerin: Lieb, dass Du Dir Sorgen machst
amzn.to/3ZeJBLE
Rollkofferterroristen: Die selbstironische Abrechnung eines Berliner Airbnb-Gastgebers
amzn.to/4eSqaOJ
Hier die Affiliate-Links zu unseren Büchern auf Amazon:
500 Tage Karibik: Von Träumen und Albträumen unter Segeln. Ein Revierführer in Anekdoten
amzn.to/4g8lSns
Einmal Atlantik. Mit Alles! Warum wir von der Türkei in die Karibik segelten. Und erstmal einen Döner aßen
amzn.to/415rryJ
Tausche Büro gegen Boot: Von einem, der ausstieg, um segeln zu gehen
amzn.to/4eY5lRL
Träum weiter! Zehn Segler, fünf Kontinente, ein Hafen. Sie treffen sich zufällig in der Türkei. Und erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten vom Ausstieg
amzn.to/49bfHwC
Çingene - vom Straßenstreuner zum Bordhund
amzn.to/3B6lR4v
Mit Kummer ohne Sorgen: Als Corona kommt, geht die Crew. Alle Grenzen sind dicht. Die Odyssee beginnt
amzn.to/4i3nnVA
Die Stalkerin: Lieb, dass Du Dir Sorgen machst
amzn.to/3ZeJBLE
Rollkofferterroristen: Die selbstironische Abrechnung eines Berliner Airbnb-Gastgebers
amzn.to/4eSqaOJ
Переглядів: 3 098
Відео
Kuba unter Segeln - Von Santiago nach Marea del Portillo
Переглядів 5 тис.День тому
Wir wollen weiter segeln Richtung Westen, immer entlang der kubanischen Südküste. Doch bevor es Zeit zum Anker lichten ist, besuchen wir noch die zweitgrößte Stadt des Landes, Santiago de Cuba, die Wiege der Revolution. Beim Schlendern durch die Straßen haben wir einen steten Begleiter: Musik. In der Casa de las Tradiciones greift eine kubanische Legende zur Gitarre. Der fast 90-jährige Alejand...
Kuba unter Segeln - Einchecken in Santiago
Переглядів 8 тис.14 днів тому
Wir sind wieder auf Kuba. Und wie im vergangenen Jahr sind wir begeistert von Land und Leuten. Herzlich werden wir in Santiago de Cuba empfangen, die Zollformalitäten sind schnell erledigt. Wir sind gespannt, ob sich gegenüber unserem letzten Aufenthalt etwas geändert hat. Denn Kuba steckt in der tiefsten Wirtschafts- und Versorgungskrise seit der Revolution. Viele Menschen leiden Hunger. Tägli...
Haiti - zu gefährlich für einen Stopp?
Переглядів 4,2 тис.21 день тому
Wir sind ein bisschen aufgeregt, als wir Luperón verlassen. Eigentlich dürften wir nach dem Auschecken in keiner Bucht der Dominikanischen Republik mehr ankern. Aber genau das haben wir vor. Und dann müssen wir irgendwie an Haiti vorbei, jenem Land, das sich in einem bürgerkriegsähnlichen Zustand befindet. Allerdings soll die Nordküste, abgesehen von Schlepper- und Schmugglerbanden, relativ sic...
Bye bye Luperón. Kuba, wir kommen
Переглядів 3,5 тис.28 днів тому
Nach knapp acht Monaten haben wir Luperón tatsächlich verlassen und sind auf dem Weg nach Kuba. Doch vor der ersten Etappe jagt uns Leichtmatrose Miço noch einen gehörigen Schrecken ein. Die kleine Hündin meint, einem Angler den Köder klauen zu müssen - und baumelt selbst am Haken. Taxi, Tierarzt, Vollnarkose. Aber so ein Piercing kann ihr wenig anhaben und wenig später heißt es: Leinen los! Hi...
Neues Jahr, altes Leid
Переглядів 4,9 тис.Місяць тому
Eine alte Seemannsweisheit lautet: Nine o' clock is sailor's midnight. Und so hadern nicht nur wir damit, dass das neue Jahr erst um 0 Uhr beginnt und wir vielleicht bis dahin eingeschlafen sind. Aber die Party in Luperón lässt die Zeit wie im Fluge vergehen. Endlich, am ersten Tag des neuen Jahres, verlassen wir auch unsere Mooring, um endlich mal wieder vor Anker zu gehen. Doch die Herrlichke...
Riss in der Bilge. Na dann, frohes Fest!
Переглядів 4,8 тис.Місяць тому
Wir sind startklar, warten nur noch auf das richtige Wetterfenster - und das Christkind. Doch das versteckt anscheinend ein ganz besonderes "Geschenk" in der Bilge. Bei einem Routinecheck entdeckt Arzum einen Crack unterhalb der Maststütze. Haben wir ein ernsthaftes Problem? Unsere Bücher: 500 Tage Karibik: Von Träumen und Albträumen unter Segeln. Ein Revierführer in Anekdoten amzn.to/4g8lSns E...
Der Fluch von Luperón
Переглядів 4 тис.Місяць тому
Es scheint, als wolle Luperón uns nicht loslassen. Zusammen mit einigen anderen Segler haben wir unsere Abfahrt nach Kuba bestens geplant, alle notwendigen Reparaturen, Instandsetzungen und Erledigungen rechtzeitig abgeschlossen. Doch dann, wieder mal, machen uns Wind, Wetter und Wellen einen Strich durch die Rechnung. Wir müssen die Abfahrt verschieben. Weihnachten auf Kuba? Daraus wird wohl n...
Uns stinkt's: Dieselteppich in der Bucht
Переглядів 4,3 тис.2 місяці тому
Eines morgens werden wir von einem furchtbaren Gestank wach. Die Dilly-Dally liegt in einem riesigen Dieselteppich. Und wie sich herausstellt nicht nur wir. Die ganze Bucht schimmert in öligen Farben. Und das ausgerechnet in einem Naturschutzgebiet, in dem die seltenen Manatees, also Seekühe, leben. Immerhin kommen wir mit unseren - hoffentlich - letzten Arbeiten an Bord gut voran. Arzum, als t...
Chaostage an Bord
Переглядів 4,8 тис.2 місяці тому
Die Zeit rinnt dahin. Während die nächste Segelsaison in der Karibik immer näher rückt, wird die Liste der Arbeiten an Bord immer länger. Trotz permanenter Werkelei. Immer, wenn ein Job erledigt ist, kommen zwei neue hinzu. Der Takt unseres Alltags ist ein Schritt vor, zwei zurück. Immerhin hat Bordhündin Miço eine gute Zeit. Ihre beste Freundin aus Tierheimzeiten kommt für mehrere Tage zu Besu...
Explosion am Ankerfeld
Переглядів 11 тис.2 місяці тому
Die Woche beginnt wie jede andere. Wir werkeln unter Deck, beenden die Restaurierung unserer gammeligen Küchenzeile und entdecken dabei weiteren Pfusch am Bau. Draußen regnet es unaufhörlich, denn ein weiteres Tiefdruckgebiet bildet sich in der Karibik. Es hat das Potenzial für einen Hurrikan. Zum Glück liegt Luperón wieder einmal nicht in der Zugbahn. Doch der heftige Regen verwandelt die Buch...
Starlink Mini - Vorteile, Installation, Kosten
Переглядів 13 тис.2 місяці тому
Wir haben lange gezögert, ehe wir uns Starlink an Bord geholt haben - das satellitengestützte Internet von Elon Musk. Zum einen waren da die hohen Kosten, die unterschiedlichen Tarife und die kruden Ankündigungen des Unternehmens mit immer neuen Regulierungen. Zum anderen der hohe Stromverbrauch der Anlage. Das neueste Modell, die Starlink-Mini, speziell konzipiert für die Reise, bändigt nach H...
Tropen, Tropfen und ein Motorschaden
Переглядів 4,1 тис.3 місяці тому
Wir haben Ende Oktober und eigentlich beginnt bald die Trockenzeit in der Karibik. Eigentlich! Denn derzeit hat sich eine riesige „Tropical Depression“ in der Karibik gebildet. Manch Wetterdienst sieht gar das Potenzial eines neuen Hurrikans, mindestens aber die Gefahr sintflutartigen Regens. Die Vorboten sind bereits seit ein paar Tagen da. Dunkle Wolken verkleben den Himmel, es vergeht kein T...
Murks auf der Moody
Переглядів 6 тис.3 місяці тому
Oskar heißt der Hurrikan, der sich rasend schnell nördlich der Dominikanischen Republik bildet - und zur Überraschung - auch der Meteorologen - seine Zugbahn ändert. Statt der üblichen nördlichen Route dreht er rasant nach Süden und nimmt Kurs auf den äußersten Osten Kubas. In Luperón bekommen wir nur Oskars Ausläufer mit. Wir sind sicher. Aber es bleibt ein fahler Nachgeschmack. Hätte Oskar ei...
Wenn wieder mal gar nichts klappen will…
Переглядів 5 тис.3 місяці тому
Auch wenn draußen auf dem Atlantik noch die Hurrikans toben, nähert sich zumindest gefühlt das Ende der Hurrikansaison. Und damit beginnt wieder die Segelsaison. Auch wir bereiten die Dilly-Dally fleißig vor, aber die to-do-Liste wird eher immer länger als kürzer. Das normale Bootsleben eben. Arzum unterstützt derweil das Tierheim in Luperon bei einem Spendenlauf. Wer Hunde liebt und einen oder...
Extra: Sailing to Cuba - all you need to know
Переглядів 4 тис.4 місяці тому
Extra: Sailing to Cuba - all you need to know
Extra: Cingene auf großer Fahrt. Letzter Teil
Переглядів 1,4 тис.4 місяці тому
Extra: Cingene auf großer Fahrt. Letzter Teil
Neuer Leichtmatrose für die Dilly-Dally?
Переглядів 3,7 тис.5 місяців тому
Neuer Leichtmatrose für die Dilly-Dally?
Extra: Cingene auf großer Fahrt, Teil 3: Ein Hund entdeckt die Karibik
Переглядів 2,1 тис.5 місяців тому
Extra: Cingene auf großer Fahrt, Teil 3: Ein Hund entdeckt die Karibik
Zurück aufs Boot! Aber haben wir Murphy abschütteln können?
Переглядів 4,2 тис.5 місяців тому
Zurück aufs Boot! Aber haben wir Murphy abschütteln können?
Extra: Cingene auf großer Fahrt. Teil 2: Ein Hund erobert den Atlantik
Переглядів 2,1 тис.6 місяців тому
Extra: Cingene auf großer Fahrt. Teil 2: Ein Hund erobert den Atlantik
Extra - Cingene auf großer Fahrt, Teil 1: Ein Hund lernt Segeln
Переглядів 3 тис.6 місяців тому
Extra - Cingene auf großer Fahrt, Teil 1: Ein Hund lernt Segeln
Wir müssen reden! Vorträge in Deutschland
Переглядів 4,4 тис.6 місяців тому
Wir müssen reden! Vorträge in Deutschland
Wir verzweifeln an Baseball - und plaudern in Deutschland über unsere Reise
Переглядів 2,6 тис.6 місяців тому
Wir verzweifeln an Baseball - und plaudern in Deutschland über unsere Reise
Hurrikan Beryl und das Leid der anderen
Переглядів 7 тис.7 місяців тому
Hurrikan Beryl und das Leid der anderen
Q&A: Wir haben da mal ein paar Antworten...
Переглядів 5 тис.7 місяців тому
Q&A: Wir haben da mal ein paar Antworten...
Diese Menschen sind echte Lebenskünstler. So beeindruckend wie alles mit Humor und Musik kompensiert wird. Da können wir echt was abgucken da. Schade, aber irgendwie verständlich dass der Grenzschutz da herum patroulliert. Nicht alle gehen rücksichtsvoll, freundschaftlich und auf Augenhöhe mit den Menschen in Cuba um wie ihr. Euch beiden vielen Dank für eure Eindrücke, die ihr mit uns teilt.
Wirklich eine sehr schöne Reportage, versehen mit feinem Humor. Sie erinnert mich an meine Jugend im sozialistischen Polen. Herrlich - ohne Überfluss und sicherlich umweltfreundlich. Ich werde auch dorthin segeln. Welche Segelerlaubnis meinten Sie? Muss sie vor der Reise beantragt werden? Viele Grüße Jan
Wie in vielen Revieren muss eine Cruising Permit kaufen, um die Gewässer befahren zu dürfen. Die bekommt man aber bei der Einreise. Im Vorfeld muss man nichts erledigen, wenn man nach Kuba segelt. Über das Prozedere des Eincheckens haben wir in einem frühen Video berichtet.
Danke für diese ungeschminkten, aber sympathischen Eindrücke von Kuba. Ich finde Eure Beiträge wirklich gut. Danke für die Infos. Gruß Alex von der Seawind
Dankeschön!
Hallo Jens, wir stehen gerade vor der Entscheidung eine solide Yacht zu kaufen, brauchen auf jeden Fall ein3n Arch für Solar und Dinghy. Weisst Du noch, was Eurer gekostet hat ? Wir haben keinen Schimmer, was da aufgerufen wird. Wir sind gerade in Griechenland , evt gibt es hier auch so einen „Brian“. Oder man segelt rüber nach Marmaris…. Danke schonmal vorab und immer ein Handbreit zwischen Korallen und Kiel……
Hallo Volker, ich habe damals (2018) 5000 Euro bezahlt. Für Arch, die Solarpanele, den Wandler und die ganze Installation. Ach ja, und die Blöcke und Seile für die Dinghy-Aufhängung. Ist aber bereits ein paar Jahre her, keine Ahnung wie die Preise heute sind. Wenn ihr wollt, kann ich Euch gerne die Nummer von Brian schicken.
Super, das der Törn so gut läuft!
Bislang läuft es wirklich rund.... :)
❤
Ich finde euch super 👍
Zu viel der Ehre...
Toller Film !! Cuba ist landschaftlich so zauberhaft und auch die herzlichen Menschen und der Rythmus der Musik, el Son ..... schade, das die Wirtschaft immer noch so down ist oder wieder..... Liebeste sonnig windige Grüße von Fuerteventura :)
Grüße zurück auf die Kanaren
@@sailingdilly-dally1874 😎☺️
Danke für diesen Film. Erinnerte mich an Madrid-Dortmund am 1.4.1998. Da fiel auch ein Tor um. Glaube Marcel Reif oder G. Jauch kommentierte: Dem Spiel würde ein Tor gut tun.
Ja, die beiden Fußballspiele sind durchaus zu vergleichen :)
@@sailingdilly-dally1874
Immer wieder schön, dabei sein zu dürfen. Aber auch im nächsten Ort könnte doch theoretisch geschleust werden. Warum wird man also vertrieben?
Theoretisch ja, aber in Pilon ist eine Station der Guarda Frontera direkt am Wasser. Da haben sie die Segler besser im Blick...
Ihr seit toll 😘😘😘😘😘😘😘😘😘😘😘
Dankeschön!
Danke Euch für die vielen sagenhaften Videos. Das hier mit dem Kühlschrank : Ohh Mann! Deswegen habe mein Boot selber gebaut. Kühlschrank hat am Boden ein Kugelwentil und Schlauch. So kann immerwieder gewaschen werden und versaue ich nicht meine Bilge. Bin gespannt auf nächsten Bericht : Starling auf See. Weiter so. Fier Winds. Julian
Loved the report..how much to fix all items..a good fix..Price is good..with the fixes😅
Erschreckend zu sehen welche Blüten grüne Ideologie treibt, Trump erwähnen aber Biden nicht. Vollpfosten
Der Brüller schlechthin. Heute leidet Santiago unter der großen Distanz zu Havanna. Was darf Satire. HAHAHA DU Lügner
Blos nicht Ross und Reiter benennen in Sachen Armut Etc. auf Kuba. Ekeliger möchte gern Haltungsjournalismus.. Schäm Dich!
❤
Danke fuer dss schoene Video. Beim Segeln war fuer mich das Ankommen immer das Schoenste - besonders, wenn es wieder vertraute liebe Menschen zu treffen gibt.
Warum sanktionieren wir eigentlich Kuba? Bedrohen die uns?
Deutschland sanktioniert Kuba nicht. Es sind auch einige deutsche Unternehmen hier aktiv. Allerdings könnten deutsche Firmen Probleme mit den USA bekommen, wenn sie auf Kuba aktiv sind, sofern sie dort Handel treiben wollten. Deshalb scheuen viele deutsche Unternehmen ein Engagement auf Kuba. Ähnliches gilt auch für uns. Da Trump gerade wieder Kuba auf die Liste der Terrorstaaten gesetzt hat, kommen wir auch nicht mehr so ohne weiteres in die USA. Mit einem Besuch auf Kuba reicht es für uns jetzt nicht mehr aus, ein ESTA für die Einreise in die USA zu beantragen, falls wir dorthin fliegen wollten. Wir müssen jetzt ein richtiges Visum beantragen. So zumindest die neue Rechtslage...
es war wieder einmal wunderbare mit euch zu reisen und das etwa andere Kuba zu sehen und Hut ab vor eurer sozialen Hilfsbereitschaft VLG Helmut 👍
Wir hatten in Luperon von einigen Freunden ein paar Kleinigkeiten für die Menschen in Kuba bekommen. Sind also nicht nur Sachen von uns. Dank gilt all denen, die sich von ein paar alten Klamotten oder Sachen getrennt haben
Kubanische Musik😍😍😍
Für die Menschen in Santiago/Cuba tut es mir sehr leid, dass so wenig Touristen gerade kommen. Mein liebster Ort ist Baracoa an der Ostküste und die Umgebung. Gute Reise!
Ja, das ist wirklich schade. Ein Reiseführer sagte uns, wenn er drei Touren im Monat hat, ist das gerade gut. Sehr schade.
@@sailingdilly-dally1874 Euer Video ist - wie so oft -ganz klasse- Eine gute Zeit mit den wunderbaren Menschen auf Kuba wünsche ich.
Kann es sein, dass die USA Kuba aushungern lassen und dann als Bundesstaat übernehmen wollen?
Was immer der Plan sein mag, irgendeinen Plan haben sie sicherlich. Durch den neuen Außenminister, Rubio, dessen Eltern Exil-Kubaner sind, wird es wohl nicht besser. Und wenn ich es richtig gelesen habe, will Trump Guantanamo ausbauen, um dort 30.000 Migranten unterzubringen, deren Heimatländer sie nicht mehr aufnehmen wollen
Hola :) soo ein schönes Video....bin total fasziniert !!! Muchas gracias .... :)
Dankeschön!
@@sailingdilly-dally1874 😘😘
Bin mal der erste 😇
Applaus, Applaus, Applaus!
Vielen lieben Dank fürs mitnehmen, die Videos sind unterhaltsam und sehr Informativ. Ich finde es auch sehr gut das ihr uns ausführlich über das Leben der Menschen und auch über die Kosten in den jeweiligen Ländern informiert.
Sehr schönes und stimmungsvolles Video. Danke
Hallo, netter, positiver Bericht. Ich bin 2024 - als wohl einziges Boot - rund um Cuba (von Varadero über Cabo San Antonio, Cayo Largo, Cienfuegos), dann nach Jamaica gesegelt. Ich fand es aufgrund der katastrophalen Energie-, Transport, und sonstigen Versorgungslücke die ultimative Herausforderung. Sprit gibt es kaum noch. Als früher sehr guter Kubakenner empfinde ich es nur noch als Absurdistan. Die verbrecherische tyrannische Diktatur der "robo volution verdeoliva" hat das Land völlig ruiniert. "NO HAY" nada. Euer Beitrag in allen Ehren, aber, sorry, ihr zeichnet das Bild viel zu positiv. Die Wahrheit ist um ein vielfaches härter. GRÜSSE von GOETZY, AMEL SUPER MARAMU, derzeit auf Jamaica
2500peso sind ca. 21€ beim offiziellen Wechselkurs. (Was in etwa das Durchschnittsgehalt eines kubaners ist) Bei 7€ für einen Fisch wurde auf der Straße getauscht. Kurs cadeca 1€:122 / Straße 1€:340
Hallo zusammen Super Video… vielen Dank, dass wir mitreisen dürfen! Grüsse vom Bodensee
Willkommen an Bord :)
moin, kennst Du Waldemar Konopka? LG //MAtz
Klar, vom Strandsegeln
cool, lese gerade Dein Buch 'Tausche Büro gegen Boot ' und habe mich die ganze Zeit schon gefragt, ob Du Ihn kennst. Ich kenne Waldemar vom Eissegeln- ' Monotyp XV. Dein Buch gefällt mir übrigens sehr gut 👍. LG //MAtz
Wieder ein tolles Video von Euch, wo ihr es geschafft habt, die Seele Kubas einzufangen! Frage: Wer sind Anja und ihr Partner, wie heisst deren Boot
Anja und Nic segeln auf der Amani
Ah okay, dann weiß ich jetzt, wer Herr Schraudolph ist! Dankeschön ❤
❤
Bitte mehr Bilder und Content von Micu!!
Auf alle Fälle 🤪
Für so ein armes Land sind die Einreisegebühren und die Marinakosten recht gesalzen und auch für die Gesundheitsbehörde muß noch gezahlt - das verstehe ich überhaupt nicht. Sind die Filme zeitnah, also seid ihr noch da, oder wird alles von der Heimat im Rückblick gesendet?
Die Filme sind quasi in Realtime. Wir sind erst vor ein paar Tagen auf Kuba eingereist. Die Einreisegebühren sind vollkommen normal in der Karibik. In Deutschland sind wir eben von der EU verwöhnt. Fast überall werden Gebühren bei der Einreise fällig. Vor allem, wenn man keinen EU-Pass hat. Wir haben da einen recht guten Überblick. Beispiel Grenada: Mit EU-Pass keine Gebühren, meine türkische Freundin braucht ein Visum, das gleich 150 USD kostet. Auf den Bahamas kostet die Einreise per Boot auch 300 USD, Kolumbien ebenso viel. Von daher ist Kuba nicht günstig, aber im Rahmen.
ach... Cuba 🇨🇺 ... Danke fuer Eure schoene Folge 🇨🇺 🙌🐳 !!! Muchos saludos!
Grüße nach Ibiza!
@@sailingdilly-dally1874 Muchas gracias!
Man moechte immer weiter zuhoeren! Warte sehnsuechtig auf die naechste Folge. Wuensche Euch weiterhin alles Gute und Gesundheit. Viele Gruesse aus der Tuerkei.
Dankeschön, die nächste Folge kommt dann nächsten Freitag. Außer, es kommt mal wieder was dazwischen :)
Cuba 🇨🇺 eine Insel, viel Tanz 💃🏼, strahlende Augen 👀 und Elend und Mangel und trotzdem absolute Lebensfreude 🥳🥳 Eine Insel der Gegensätze für mich 🥹 Danke für Mitnehmen 😘
Immer wieder gerne
@@sailingdilly-dally1874😀💃☺️
Da muss ich hin, wunderbar!
Ja, Kuba ist definitiv eines unserer Highlights auf unserer bisherigen Reise, die uns mittlerweile in 23 Länder geführt hat.
Es hat sich nicht viel verändert, was mich in Erinnerungen versetzt. Ich war vor genau 25 Jahren da, und durfte jeden Morgen die Küste mit einem HobbyCat absegeln. In meinen Erinnerungen sind die Kubaner, mit die liebsten und ehrlichsten Menschen… Ich würde gerne noch mal hin. Grüße aus Schwerin MV . Sebastian
Wir haben die gleiche Erfahrungen mit den Menschen hier gemacht
Hallo Ihr beiden, Vielen Dank, für die einmaligen Eindrücke. Kuba ,ein tolles Land . Herzliche Grüße Dietrich
Gern geschehen. Nächste Woche geht es weiter
Super, dass Ihr gut nach Kuba gekommen seit!
Danke!
Ja die usa haben die Kubaner als Terroristen eingestuft leider Es ist Simeon tolles Land
Ja leider. Und die Bevölkerung bekommt es ab...
Danke für Eure schönen Videos. Übrigens bin ich gerade auch auf der Suche nach einer gut gepflegten Moody 425. Wenn Ihr drei wichtige Tipps diesbezüglich geben müsstet, welche wäre das? 😅
Woran liegt es, dass der Außenboarder so zickt? Es ist ja ein Zweitakter, die gelten als quasi wartungsarm. Seltsam, dass er euch so ärgert. :(
Bei so einem alten Boot sieht man beim Kauf den Reparaturstau einfach nicht. Auf Langfahrt kommen die Abnutzungen und Mängel dann zutage. Leider.
Das stimmt natürlich. Allerdings haben die modernen Serienboote nicht weniger Probleme - und das nicht erst nach 40 Jahren :)
Terrific to watch and follow. Looking forward to the next episode.
Welche Drohne verwendet ihr? LG
Nachdem wir zwei Dornen versenkt haben, haben wir die günstigste von DJI - die DJI MINI 4K. Bildqualität ist gut und wenn sie mal wieder im Meer versinken sollte, ist der Verlust nicht ganz so dramatisch
❤
Danke für das Mitnehmen .... aber eine Vorschau bringt nur was, wenn es eine Vorschau ist ... und nichts wenn es ein kurzes KudlMudl ist 😂😂😂