Anika
Anika
  • 40
  • 24 139
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wendemütze/Beanie mit der Strickmaschine stricken – einfach & schnell
Hallo und herzlich willkommen! 😊
In diesem Video zeige ich dir, wie du mit der Brother KH 930 eine Wendemütze stricken kannst. Egal, ob du Anfänger oder Profi bist - mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir deine eigene, kuschelige Mütze! Ich erkläre dir genau, welche Materialien du brauchst, wie du den Anschlag mit der Webmustertaste machst und die Maschen umhängst. Außerdem zeige ich dir das richtige Zusammenstricken der Naht für ein sauberes Finish.
Du möchtest dir das Abketten noch einmal in Ruhe anschauen? In diesem Video erkläre ich dir genau, wie du deine Maschen sauber abkettest, damit dein Strickstück perfekt abgeschlossen ist.
👉 Video zum Abketten ansehen: ua-cam.com/video/PnNj4QqbVmI/v-deo.html
Falls du weitere Techniken suchst, findest du noch mehr hilfreiche Videos in meiner Playlist "Strickmaschinen-Techniken - Kurz & Knapp"! 😊
Materialien:
- Strickmaschine: Brother KH 930
- Orange: hobbii.de/cone-500?option=12225
- Alternative Braun: hobbii.de/rainbow-cotton-8-4?option=8424
- Grau: hobbii.de/84-baumwoll-garnpaket-10-stueck?option=12891
- Bordeaux: mymayflower.de/products/cotton-junior-8-4?variant=47597869891891
Lauflänge: ca. 340 m/100 g (100 % Baumwolle, ca. 170-200 g pro Mütze)
Zusätzliche Werkzeuge:
- Krallengewichte: amzn.eu/d/3cd0qCc
- Abnehm- und Zunahme-Werkzeug: amzn.to/3WKAtOL
- Garnwachs: amzn.to/3CiLqA4
- Wollwickler: amzn.to/42ogPeG
- Stopfnadel: amzn.to/4jhwVgq
- Wäscheklammern: amzn.to/4gUEXdC
- Doppeläugige Nadel für Strickmaschine: amzn.to/4hekCjx
- Strickmaschine Transferkamm mit 7 Nadeln: amzn.to/3CzDjPv
- Strickmaschinen-Nadelschieber: amzn.to/3PYwFW1
- Stricknadeln: amzn.to/4hxU8Jm
Kapitel:
- Start: 00:00
- Material: 00:23
- Anschlag mit Webmustertaste, Webanschlag: 01:09
- Maschen umhängen & Zunahmen: 04:08
- Mütze - erste Farbe: 05:37
- Mütze - zweite Farbe: 06:45
- Maschen umhängen & Abnahme: 07:52
- Spitze der Mütze: 09:29
- Abketten mit doppeläugiger Nadel oder Stopfnadel: 09:47
- Zusammenstricken der Naht: 12:11
- Abketten: 15:08
- Abschluss der Mütze / Fertigstellen: 17:27
- Ende: 19:47
Wartung der Strickmaschine:
Wenn du deine Strickmaschine in einwandfreiem Zustand halten möchtest, empfehle ich dir Herrn de Buhr. Er bietet professionelle Wartung und Pflege für Strickmaschinen an, damit deine Maschine immer optimal läuft. 🔧 Hier geht’s zur Website von Herrn de Buhr.
Hinweis zur Wolle:
Ich nutze die Wolle von Hobbii (z. B. Orange und Grau) und MyMayflower (Bordeaux). Leider haben beide Anbieter aktuell kein Affiliate-Programm, aber ich wollte dir diese tolle Wolle nicht vorenthalten. Daher ist dies Werbung ohne Bezahlung, weil ich sie einfach klasse finde!
Unterstütze meinen Kanal:
Die Links zu den verwendeten Materialien sind Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, entstehen dir keine zusätzlichen Kosten, aber du unterstützt meinen Kanal mit einer kleinen Provision. Vielen Dank für deine Unterstützung! 🙏
Zeig mir deine Strickstücke!
Ich freue mich riesig, eure Wendemützen und anderen Strickprojekte zu sehen! Verlinkt mich gerne auf Instagram mit @wolle_ohne_ende, damit ich eure tollen Kreationen bewundern kann!
Viel Spaß beim Stricken! 💕
Eure Anika 😊
Urheberrechtlicher Hinweis:
Die in diesem Video bereitgestellte Strickanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Sie darf ausschließlich für private und nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Jegliche gewerbliche Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Rechteinhabers untersagt. Zuwiderhandlungen können zivil- und strafrechtlich verfolgt werden.
Alle Rechte an dieser Anleitung liegen bei Anika Kolb, 2025. © Anika Kolb, 2025 - Alle Rechte vorbehalten.
Переглядів: 179

Відео

Strickmaschinen Technik Kurz & Knapp: Abketten leicht gemacht - So gelingt der perfekte Abschluss!
Переглядів 22821 годину тому
Herzlich willkommen zu meiner neuen Kategorie „Strickmaschinen Technik Kurz & Knapp“! In dieser Reihe zeige ich dir in kurzen und knappen Tutorials, verschiedene Techniken an der Strickmaschine. Heute geht es um das Abketten - ein entscheidender Schritt, um dein Strickstück perfekt zu beenden. Ich erkläre dir, wie du die Maschen sauber abkettest, damit dein Projekt einen professionellen Abschlu...
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Stricke deinen Loop-Schal mit der Strickmaschine Brother KH 930!
Переглядів 51314 днів тому
Hallo und herzlich Willkommen! 😊 In diesem Video zeige ich dir, wie du mit der Brother KH 930 ganz einfach einen gemütlichen und stylischen Loop-Schal stricken kannst. Egal, ob du noch Anfänger bist oder schon Erfahrung mit der Strickmaschine hast - diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt dich sicher ans Ziel. Ich stricke in diesem Video nicht nur einen Schal in Orange und Braun, sondern zeig...
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Stricke deinen eigenen Cardigan/Seelenwärmer mit der Strickmaschine!
Переглядів 1,1 тис.2 місяці тому
In diesem Video zeige ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du mit der Brother KH 930 einen gemütlichen Seelenwärmer strickst. Egal, wie man es nennen will - Seelenwärmer, Cardigan, Poncho, Weste, Jacke oder Überwerfer - diese Anleitung ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und führt dich sicher durch alle Schritte! Ich erkläre dir genau, welche Materialien du...
Stirnband Stricken auf der Brother KH 930 Strickmaschine - Schritt-für-Schritt-Anleitung
Переглядів 4362 місяці тому
Stirnband Stricken auf der Brother KH 930 Strickmaschine - Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt-für-Schritt Anleitung: Dreieckstuch/Schal auf der Brother KH 930 Strickmaschine für Anfänger
Переглядів 2,2 тис.2 місяці тому
Schritt-für-Schritt Anleitung: Dreieckstuch/Schal auf der Brother KH 930 Strickmaschine für Anfänger
Hochbeet vorbereiten für Herbst & Winter: Boden aufbereiten, Wintergemüse säen & Gründüngung 🌱
Переглядів 1083 місяці тому
Hochbeet vorbereiten für Herbst & Winter: Boden aufbereiten, Wintergemüse säen & Gründüngung 🌱
Socken stricken mit der Strickmaschine Brother KH 930 - Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger
Переглядів 4 тис.3 місяці тому
Socken stricken mit der Strickmaschine Brother KH 930 - Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger
Hausgemachte Tomaten-Paprika-Soße einkochen - Einfache Anleitung für leckere & haltbare Soßenrezepte
Переглядів 683 місяці тому
Hausgemachte Tomaten-Paprika-Soße einkochen - Einfache Anleitung für leckere & haltbare Soßenrezepte

КОМЕНТАРІ

  • @ViaVia-g2q
    @ViaVia-g2q День тому

    Vielen lieben Dank für dieses Video, ❤ist alles sehr gut und ausführlich erklärt😊, 👍,

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten День тому

      @@ViaVia-g2q Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback! ❤ Es freut mich sehr, dass dir das Video geholfen hat. Viel Spaß beim Ausprobieren!

  • @heikereinhard138
    @heikereinhard138 День тому

    Wieder ein wunderbares Video, die Erklärungen sind so super! Vielen Dank dafür! 😃

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten День тому

      @@heikereinhard138 Vielen Dank für dein tolles Feedback! Es freut mich riesig, dass dir das Video wieder gefallen hat und meine Erklärungen hilfreich sind. Genau das ist mein Ziel - dass alles verständlich und gut nachzumachen ist. Viel Freude beim Ausprobieren!

  • @mok2643
    @mok2643 День тому

    heist das du machst immer eine Maschenprobe davor? oder wie berechnest du das mit dem Sockenrechner. finde dein Viedeo mega gut erklärt möchte es auch gleich ausprobieren aber eher andere Schuhgrößen.

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten День тому

      @@mok2643 Vielen Dank für dein tolles Feedback, das freut mich sehr! 😊 Ja, ich mache eine Maschenprobe und rechne dann die passende Maschenanzahl mit dem Sockenrechner aus. Bei gleicher Lauflänge der Wolle verwende ich die vorhandene Maschenprobe. Probier es gerne aus und lass mich wissen, ob es geklappt hat!

  • @uteluttringhaus2002
    @uteluttringhaus2002 2 дні тому

    Ich sage auch „vielen Dank“ für ein wieder mal wunderbares Video. Ich werde das unbedingt versuchen! Danke für deine Mühe. Du vermittelst einer Anfängerin viel Mut und Inspiration.

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 дні тому

      Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback! 😊💖 Es freut mich besonders, dass ich dir als Anfängerin Mut machen kann - genau das ist mein Ziel! Jeder fängt mal an, und mit ein bisschen Übung wirst du bestimmt tolle Ergebnisse erzielen. Viel Spaß beim Ausprobieren, und falls du Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Seite! 🧶✨

  • @ChristianeHewig
    @ChristianeHewig 2 дні тому

    Liebe Anika Wieder ein super tolles Video . Alles super gut erklärt. Vielen lieben Dank für deine Mühe ❤

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 дні тому

      Liebe Christiane, dein liebes Feedback freut mich total! 😊❤ Es ist so schön zu wissen, dass dir meine Videos weiterhin gefallen. Danke für deine Unterstützung und deine netten Worte. Viel Spaß beim Stricken und bis bald! 🧶💖

  • @MargitOsl
    @MargitOsl 2 дні тому

    Sooo toll endlich mal Anleitungen die man versteht. ❤Vielen lieben Dank

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 дні тому

      @@MargitOsl Das freut mich riesig zu hören! 😊❤ Genau das ist mein Ziel - verständliche Anleitungen für alle. Viel Spaß beim Stricken und danke für dein liebes Feedback! 🧶✨

  • @mancooncrest835
    @mancooncrest835 2 дні тому

    Coole Mütze und cooles Video! Vielen Dank für die Anleitung, wieder sehr gut erklärt.

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 дні тому

      @@mancooncrest835 Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback! 😊 Es freut mich riesig, dass dir die Mütze und das Video gefallen haben. Viel Spaß beim Nachstricken! 🧶💖 Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne! ✨

  •  8 днів тому

    Más videos ❤

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 8 днів тому

      Vielen Dank für deinen Kommentar! ❤ Ich veröffentliche jeden Freitag ein neues Video. Schau doch mal auf meinem Kanal vorbei, da findest du schon viele spannende Tutorials! (Übersetzt mit KI) ¡Muchas gracias por tu comentario! ❤ Publico un nuevo video cada viernes. Échale un vistazo a mi canal, ¡seguro encuentras muchos tutoriales interesantes!

  • @mancooncrest835
    @mancooncrest835 8 днів тому

    Super erklärt, vielen Dank. Das hilft mir als Anfänger wirklich weiter. Bitte mehr davon!

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 8 днів тому

      Vielen lieben Dank für dein Feedback.😊 Es freut mich riesig, dass dir das Video geholfen hat. Ich nehme deinen Wunsch gerne auf - es werden definitiv noch mehr Tutorials für Anfänger kommen! 💡 Viel Spaß beim Stricken und bei Fragen melde dich jederzeit gerne! 🧶✨

    • @mancooncrest835
      @mancooncrest835 8 днів тому

      @ Werde ich tun, vielen Dank! 🙏🏻

  • @annameni3101
    @annameni3101 14 днів тому

    sehr schön erklärt vielen dank.

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 14 днів тому

      @@annameni3101 Vielen Dank für das liebe Feedback. 😍☺️

  • @irislukes7387
    @irislukes7387 16 днів тому

    Ein tolles Tutorial. Vielen Dank.

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 16 днів тому

      Hallo, vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Es freut mich total, dass dir das Tutorial gefällt. 😊 Viel Spaß beim Nacharbeiten und liebe Grüße! 🧶 Anika

  • @kappeskopp5086
    @kappeskopp5086 16 днів тому

    Mal wieder ein schönes Stück gearbeitet...! Sag mal, was ist denn das für ein Tisch, den man einfach hoch und runter machen kann, der Tisch interessiert mich...

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 16 днів тому

      Hallo, vielen Dank für dein liebes Feedback, das freut mich sehr! 😊 Der Tisch ist von Ikea. 😉 Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß beim Stricken! 🧶 Anika

  • @uteluttringhaus2002
    @uteluttringhaus2002 16 днів тому

    Wieder ein tolles Tutorial. Das werde ich versuchen nachzuarbeiten. Eine Frage habe ich dazu: Ist es auch möglich, ganz auf den Nylonfaden zu verzichten? Das Kontrastgarn könnte man doch auch aufribbeln, oder sehe ich das falsch? Ich habe leider keinen Nylonfaden und wüsste auch nicht, wo ich welchen beziehen könnte. Oder geht auch Zahnseide? Liebe Grüße und ein dickes „Dankeschön“

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 16 днів тому

      @@uteluttringhaus2002 Hallo Ute, vielen Dank für dein liebes Feedback und deine Frage! 😊 Du kannst den Nylonfaden tatsächlich weglassen, allerdings lässt sich der Anfang des Strickstücks dann nicht mehr so einfach aufribbeln wie das Ende. Der Grund ist, dass man ein Strickstück immer nur von hinten nach vorne aufribbeln kann, nicht vom Anfang zum Ende. Ohne Nylonfaden hättest du am Anfang bei jeder beendeten Reihe eine Schlaufe, durch die du den Faden manuell ziehen müsstest. Zahnseide könnte theoretisch funktionieren, da sie glatt und stabil ist. Achte aber darauf, dass sie nicht zu dünn ist, damit die Maschen gut gehalten werden und nicht verrutschen. Trotzdem würde ich dir den Nylonfaden empfehlen, da er dafür einfach optimal geeignet ist. Alternativ könntest du auch die Restwolle am Anfang abschneiden, falls du keinen Nylonfaden hast. Das funktioniert ebenfalls, allerdings bleibt dann der Aufwand etwas höher. Ich hoffe, das hilft dir weiter! Viel Spaß beim Nacharbeiten und liebe Grüße! 🧶😊Anika

    • @zuuuwild1274
      @zuuuwild1274 16 днів тому

      Zahnseide geht sehr gut. Nehme sie seit Jahren.

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 16 днів тому

      @@zuuuwild1274 Hallo, vielen Dank für deinen Hinweis und dass du deine Erfahrung teilst! 😊 Liebe Grüße, Anika

  • @astridwende8097
    @astridwende8097 17 днів тому

    Mega!!! Vielen Dank. Wird deine Maschine mit Strom betrieben?

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 17 днів тому

      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar, Astrid! 😊 Es freut mich, dass dir das Video gefällt. Meine Strickmaschine selbst wird nicht mit Strom betrieben, sie funktioniert rein mechanisch. Aber für spezielle Funktionen, wie das Musterstricken, nutze ich den kleinen eingebauten Computer, der mit Strom läuft. 🧶✨

  • @ficarazzificarazzi7217
    @ficarazzificarazzi7217 25 днів тому

    Klasse! Vor fast 20 Jahren habe ich meine Strickmaschine benutzt......dann aufgehoert. Jetzt bin ich Pensionaerin und bin durch Ihre tollen Videos motiviert....vielen Dank.

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 25 днів тому

      @@ficarazzificarazzi7217 Hallo! Vielen lieben Dank für deinen tollen Kommentar! Wie schön, dass du nach so vielen Jahren wieder Lust auf das Stricken mit der Maschine bekommen hast. Es freut mich riesig, dass meine Videos dich motivieren konnten! 😊 Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Wiedereinstieg und beim Ausprobieren neuer Projekte. Schreib mir gerne, wenn du Fragen hast! Liebe Grüße, Anika

  • @kappeskopp5086
    @kappeskopp5086 29 днів тому

    DANKE, DANKE, DANKE... ...das Video ist Klasse...!!! Vor allem DANKE ich Ihnen dafür, dass Ihre Ansagen kurz, verständlich und ohne viel Gerede sind. Sie haben die Gabe, in klaren, kurzen Sätzen zu sagen, was zu sagen ist - nochmals DANKE...!!!

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 29 днів тому

      @@kappeskopp5086 Vielen, vielen Dank für deinen wunderbaren Kommentar! 😊 Es freut mich riesig, dass dir das Video so gut gefällt und du die klare und kurze Erklärung schätzt. Genau das war mein Ziel - auf den Punkt zu kommen und es für alle verständlich zu machen. Dein Feedback bedeutet mir wirklich viel! 🧦✨ Falls du Lust hast, kannst du gerne deine Strickprojekte auf Instagram teilen oder mir zusenden - ich freue mich immer, zu sehen, was ihr Schönes zaubert! Schau gerne mal vorbei: @wolle_ohne_ende. Viel Spaß weiterhin beim Stricken! 🧶✨

  • @MariaTommasi-d9n
    @MariaTommasi-d9n Місяць тому

    Ich finde deine Methode Socken zu stricken toll,habe inzwischen schon zwei paar gestrickt 😊

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten Місяць тому

      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar, Maria! 😊 Es freut mich riesig, dass dir meine Methode gefällt und du schon zwei Paar Socken gestrickt hast - wie toll! 🧦✨ Gerne kannst du Bilder deiner Socken auf Instagram teilen oder mir zusenden. Ich würde mich sehr freuen, sie zu sehen! Schau gerne auf meinem Profil vorbei: @wolle_ohne_ende. Viel Spaß weiterhin beim Stricken! 🧶✨

  • @uteluttringhaus2002
    @uteluttringhaus2002 Місяць тому

    Ich bin Anfängerin und einfach für jeden Tipp dankbar. Mich würde z. B. interessieren, worauf man bei der Maschinenpflege achten muss. Sie soll ja schließlich lange halten.

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten Місяць тому

      @@uteluttringhaus2002 Vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Das Thema Maschinenpflege ist super wichtig, und ich werde dazu auf jeden Fall ein Video machen! 🧶

  • @uteluttringhaus2002
    @uteluttringhaus2002 Місяць тому

    Besser kann man es nicht machen! Toll und Danke dafür.

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten Місяць тому

      @@uteluttringhaus2002 Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback! 😊 😍😍😍😍💜

  • @uteluttringhaus2002
    @uteluttringhaus2002 Місяць тому

    Vielen Dank für dieses tolle Video! Da du mir in einem anderen deiner Videos auf meine Frage so super geholfen hast, bin ich jetzt in der Lage, deine Anleitung auch umzusetzen. Tausendmal Danke dafür!! Ich werde jedes deiner Videos mit Interesse verfolgen.

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten Місяць тому

      Hallo! Vielen lieben Dank für deine wunderbare Rückmeldung! Es freut mich sehr zu hören, dass ich dir weiterhelfen konnte und du nun meine Anleitung auch umsetzen kannst. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Stricken und danke dir fürs treue Zuschauen! ☺️ Liebe Grüße, Anika

  • @uteluttringhaus2002
    @uteluttringhaus2002 Місяць тому

    Danke für dein tolles Video, das ich erst heute entdeckt habe. Ich habe eine uralte kh 710 geschenkt bekommen. Leider schaffe ich nur die erste Reihe damit, d.h. einmal mit dem Schlitten von rechts nach links. Wenn ich den Schlitten zurückschiebe, wird nicht eine Masche gestrickt. Der Faden läuft nur so mit, bildet aber keine Masche. Habe gefühlte 100 Mal probiert und bekomme immer nur dieses Ergebnis beim E-Wrap. Hast du eine Idee für mich?

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten Місяць тому

      @@uteluttringhaus2002 Vielen Dank für deinen Kommentar! Es freut mich, dass du mein Video entdeckt hast. 😊 Zu deinem Problem mit der KH 710: Wenn beim Zurückschieben des Schlittens keine Maschen gestrickt werden, könnte das an folgenden Dingen liegen: 1. Fadenspannung überprüfen: Prüfe, ob der Faden richtig in der Fadenführung liegt und die Spannung nicht zu locker oder zu fest ist. 2. Nadeln kontrollieren: Sind die Nadeln in der richtigen Position? Für den E-Wrap sollten sie korrekt im Arbeitsmodus stehen (Position B oder C je nach Modell). 3. Schlitteneinstellungen: Schau nach, ob die Einstellungen am Schlitten korrekt sind. Es könnte sein, dass die Strickhebel oder die Rückholhebel nicht richtig eingestellt sind. 4. E-Wrap überprüfen: Achte darauf, dass der E-Wrap gleichmäßig und sauber um jede Nadel gelegt ist, damit die Maschen gut gegriffen werden können. 5. Maschinenwartung: Bei älteren Maschinen wie der KH 710 kann es sein, dass die Nadeln oder der Schlitten nicht mehr einwandfrei laufen. Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter! Falls das Problem weiterhin besteht, schreib mir gerne, vielleicht finden wir gemeinsam eine Lösung. Viel Erfolg! 😊

    • @uteluttringhaus2002
      @uteluttringhaus2002 Місяць тому

      Ganz lieben und herzlichen Dank für deine umfangreiche Antwort. Ich bin die Punkte durchgegangen und es war tatsächlich die falsche Einstellung am Schlitten. Nun konnte ich endlich meinen ersten „Probelappen“ erfolgreich stricken und werde als nächstes deine Tutorials durcharbeiten. Ich danke dir ganz herzlich für deine Mühe und wünsche dir einen guten Start in ein ganz tolles, gesundes und fröhliches neues Jahr!

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten Місяць тому

      @@uteluttringhaus2002 Es freut mich unglaublich, dass du den Fehler finden und deinen ersten Probelappen erfolgreich stricken konntest - das ist ein großartiger Erfolg! 😊 Ich wünsche dir viel Freude beim Stricken und hoffe, dass meine Tutorials dir weiterhin helfen werden. Auch dir einen wundervollen Start in ein glückliches, gesundes und kreatives neues Jahr! Lass mich gerne wissen, wie deine Projekte laufen. 🎉✨

  • @mancooncrest835
    @mancooncrest835 Місяць тому

    Auch Dir ein ganz wunderbares Fest! Ich freue mich auf die neuen Videos. Für mich kann es gerne bei Adam und Eva losgehen was Strickmaschinen angeht!

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten Місяць тому

      Vielen Dank für die lieben Wünsche! 😊 Ich freue mich sehr, dass du dabei bist. “Adam und Eva” klingt super - ich werde im neuen Jahr auf jeden Fall mit den absoluten Basics anfangen, damit wirklich jeder mitmachen kann. Hab ein tolles Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄✨

  • @mancooncrest835
    @mancooncrest835 Місяць тому

    Super viel Spaß und Erfolg!

  • @biancabusch3481
    @biancabusch3481 Місяць тому

    Eine Anleitung für ein Poncho / Cape wäre auch interessant ❤

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten Місяць тому

      Hallo Bianca, vielen Dank für deinen Vorschlag! Ab Januar wird es neue Videos geben, und ich nehme die Idee für ein Poncho/Cape-Tutorial sehr gerne mit auf. ❤ Freu dich schonmal drauf!

  • @AnikaWolleundGarten
    @AnikaWolleundGarten Місяць тому

    Gewinne handgestrickte Socken! Teilnahme auf Instagram: 👉 Profil: instagram.com/wolle_ohne_ende/profilecard/?igsh=MTJidmN5a3EwcHVuNQ== 👉 Direkt zum Gewinnspiel: instagram.com/reel/DDePXSooXm1/?igsh=Zmp2bnh0Z2NxY2Jz

  • @mancooncrest835
    @mancooncrest835 Місяць тому

    Gute Besserung!

  • @RosmarieGlutz
    @RosmarieGlutz Місяць тому

    Du kannst auch immer auf der schlittenseite eine Nadel hoch machen, dann brauchst du keinen Umschlag machen, das macht es von alleine

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten Місяць тому

      @@RosmarieGlutz Vielen Dank für deinen hilfreichen Tipp, Rosmarie! 😊 Du hast vollkommen recht - wenn man die Nadel auf der Schlittenseite aus der Arbeit nimmt, erspart das tatsächlich den Umschlag. Ich werde das auf jeden Fall im Hinterkopf behalten und freue mich sehr über solche Anregungen. Danke, dass du dein Wissen teilst! 🧶✨

  • @ingefroehlich7125
    @ingefroehlich7125 Місяць тому

    Das Video ist wirklich großartig. Ich kenne noch ein anderes, in der eine Einbettsocke ohne Zusammennähen erklärt wird. Ich bin nicht damit zurechtgekommen. Dies hier ist wirklich toll. Schritt für Schritt ist wirklich sehr klar und nachvollziehbar . Vielen Dank.

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten Місяць тому

      @@ingefroehlich7125 Vielen lieben Dank für dein wunderbares Feedback! Es freut mich riesig, dass dir mein Video gefällt und du damit gut zurechtkommst. Es war mir wichtig, die Anleitung Schritt für Schritt klar und verständlich zu machen. 😊 Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, so ein nettes Feedback zu schreiben. Viel Freude beim Stricken! 🧶✨

  • @ludwig_lotta
    @ludwig_lotta 2 місяці тому

    Hurra, endlich jemand der auch im stehen strickt 😅 Ganz toll erklärt und super Kameraführung, man sieht sehr sehr gut was du machst, mit den großen Aufnahmen! Wenn ich mit einem winzigen Mimimi kommen darf: die Musik find ich persönlich grauslich 🙈ich schau mir gute Videos gerne öfter an, bis ich wirklich das umsetzen kann an der Maschine, aber mit der Musik würde das schnell zur Nervenprobe 😵‍💫 Deine Stimme ist total angenehm und man versteht sehr gut was du sagst, da bräuchte es für mich (!) kein Hintergrundgedudel 😅 Eine Frage hätte ich zuletzt noch: warum hast du einen Aufkleber von der StriMa Schule auf deiner Maschine kleben? Freue mich auf weitere Videos! Viele Grüße 🙌🏼

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      @@ludwig_lotta Hallo, vielen lieben Dank für dein ausführliches Feedback - ich freue mich riesig, dass dir meine Videos gefallen und du die Kameraführung und die großen Aufnahmen hilfreich findest! 😊 Es ist toll zu hören, dass du so gut damit arbeiten kannst. Zu deinem “Mimimi”: Du bist tatsächlich die Erste, die die Musik anspricht! 😅 Aber ich nehme deinen Hinweis gerne mit und werde das bei künftigen Videos berücksichtigen. Mich würde interessieren: Ist es nur dieses Lied in dem Video, das dich stört, oder auch die Musik in meinen anderen Videos? Zum Aufkleber: Der ist vom Strickmaschinen-Service de Buhr, der meine Maschine wartet. Herr de Buhr arbeitet wohl mit der Schule zusammen, weshalb auch mein Nadelzählleiste von dort stammt. Der Aufkleber gehört also quasi zur Geschichte meiner Maschine. 😊 Ich freue mich, dass du weiterhin dabei bist und wünsche dir ganz viel Freude beim Stricken! Neue Videos sind auf dem Weg. 🎥 Liebe Grüße, Anika 🙌🏼

  • @angelikaeichert5204
    @angelikaeichert5204 2 місяці тому

    😅Hallo, Anika, danke für die tollen Videos. Ich stricke schon seit über 30 Jahren auf der Maschine, aber ich kann immer wieder neue Tricks lernen, z.B die Sache mit den Klammern. Jetzt mein Hinweis : Ich habe vor ein paar Jahren neue Nylonfäden bei der Firma strickmaschine Onken in Köln gekauft. Ich weiß aber nicht, ob die Firma noch existiert. Liebe Grüße und mach weiter so

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      @@angelikaeichert5204 Liebe Angelika, vielen lieben Dank für dein Feedback! Es freut mich sehr, dass dir meine Videos gefallen und du auch nach so vielen Jahren auf der Strickmaschine noch ein paar neue Tricks mitnehmen kannst - das ist das Beste an unserer Leidenschaft, man lernt nie aus! 😊 Dein Hinweis zu den Nylonfäden und der Firma Strickmaschine Onken in Köln ist super - ich habe nachgeschaut und tatsächlich gibt es dort Nylonfäden zu kaufen. Toller Tipp, danke dafür! Das könnte wirklich vielen helfen. Ich bin übrigens aktuell noch auf der Suche nach einem guten Lieferanten für Konenwolle. Wenn du da vielleicht einen Tipp hast, würde ich mich riesig freuen! Es ist so wertvoll, dass du deine Erfahrung mit mir und der Community teilst. Liebe Grüße und weiterhin ganz viel Freude beim Stricken! Anika www.strickapparate.de/en/klein.htm

  • @lynnemarie7885
    @lynnemarie7885 2 місяці тому

    Vielen lieben Dank für die tolle und wirklich anschauliche Erklärung! Wunderbar!!!💕

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      @@lynnemarie7885 Vielen lieben Dank für dein schönes Feedback! 😊 Es freut mich wirklich sehr, dass die Erklärung für dich hilfreich und verständlich war. Solche Rückmeldungen motivieren mich, weiterzumachen. Bei Fragen kannst du dich jederzeit gerne melden. Viel Freude beim Stricken und danke fürs Zuschauen! 🧶✨

  • @ChristianeHewig
    @ChristianeHewig 2 місяці тому

    Hallo Anika, habe gerade das Stirnband gestrickt. Hätte gerne ein Foto geschickt, aber das funktioniert leider nicht. Bin zu doof dafür 😂. Habe es aus TVU garn 4fädig gestrickt. Gleiche MW, Maschen und Reihen…perfekt

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      Liebe Christiane, es freut mich sehr, dass das Stirnband bei dir so gut geklappt hat - TVU Garn klingt super! Perfekt, dass es mit den gleichen Einstellungen geklappt hat. 🧶✨ Leider kann man auf UA-cam tatsächlich keine Bilder teilen, aber du kannst mir gerne eine Nachricht auf Instagram schicken - dort kannst du das Bild anhängen. Ich würde mich riesig freuen, dein Stirnband zu sehen! 💌 instagram.com/wolle_ohne_ende/profilecard/?igsh=MTJidmN5a3EwcHVuNQ== Liebe Grüße, Anika

  • @Claudia-bg6og
    @Claudia-bg6og 2 місяці тому

    Vielen Dank 🤗 für das sicher mühevoll entstandene Tutorial 👏 es ist super verständlich und detailliert beschrieben, Socken auf der Einbett-Strickmaschine zu stricken.

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      @@Claudia-bg6og Vielen lieben Dank für dein wunderbares Feedback! 🤗 Es freut mich sehr, dass dir das Tutorial so gut gefallen hat und du es verständlich und hilfreich findest. Es war mir wirklich wichtig, alles so detailliert wie möglich zu erklären, damit das Nacharbeiten Spaß macht. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Freude beim Sockenstricken am Einbett! 🧶 Falls du Fragen hast oder Anregungen für zukünftige Videos, lass es mich gerne wissen. 😊

  • @elkeklu6213
    @elkeklu6213 2 місяці тому

    Dankeschön, superschönes detailliertes Video, dass auch fast jeder nach stricken kann, mach bitte weiter so 💪

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      @@elkeklu6213 Vielen lieben Dank, Elke! Es freut mich sehr, dass dir das Video gefällt und du es so hilfreich findest. Dein tolles Feedback motiviert mich, weiterzumachen! Viel Spaß beim Nachstricken und lass mich gerne wissen, wie es geklappt hat 💪😊.

  • @ChristianeHewig
    @ChristianeHewig 2 місяці тому

    Liebe Anika Das Video ist perfekt . Sofern ich Zeit habe werde ich’s nacharbeiten . Wie breit und wie hoch ist es. Wenn man den Kopfumfang gemessen hat, zieht man davon 10% ab , richtig ??? Danke für deine Mühe ❤

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      @@ChristianeHewig Liebe Christiane, vielen Dank für deinen lieben Kommentar! ❤ Es freut mich sehr, dass dir das Video gefällt! 😊 Das Stirnband ist 8 cm breit, und die Länge kannst du an deinen Kopfumfang anpassen. Im Ruhezustand hat es einen Umfang von ca. 54 cm, lässt sich aber bis zu 60 cm dehnen. Ich empfehle, das Stirnband etwas kleiner zu stricken, damit es gut sitzt - gerade Baumwolle neigt dazu, sich mit der Zeit zu weiten, wird aber nach dem Waschen wieder straffer. Ich bin gespannt, wie dein Stirnband wird - viel Spaß beim Nacharbeiten! 🧶✨ Liebe Grüße, Anika

  • @ChristianeHewig
    @ChristianeHewig 2 місяці тому

    Hallo Anikaich freue mich riesig das ich Dich hier gefunden habe. ❤Dankeschön für die tollen Anleitungen

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      @@ChristianeHewig Hallo Christiane, vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Es freut mich riesig, dass du meinen Kanal gefunden hast und dir die Anleitungen gefallen. Viel Spaß beim Stricken und beim Ausprobieren neuer Projekte! 😊 Schreib mir gerne, wenn du Fragen oder Wünsche hast. Liebe Grüße, Anika

  • @brie-q6h
    @brie-q6h 2 місяці тому

    Sehr strukturiert und verständlich erklärt. Vielen Dank für deine Arbeit. Dann wünsche ich dir eine gute, erfolgreiche Zeit auf den Weihnachtsmärkten, eine schöne Adventszeit und fröhliche Weihnachten, Brigitte

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      Vielen lieben Dank, Brigitte, für dein wunderbares Feedback! Es freut mich sehr, dass meine Erklärungen dir weiterhelfen konnten. Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit und fröhliche Weihnachten! 🎄✨ Alles Gute für dich!

  • @heikereinhard138
    @heikereinhard138 2 місяці тому

    Super erklärt! Ich werde mich mal daran versuchen! 😀

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      Das freut mich sehr 😊. Ich wünsche dir viel Erfolg und bin gespannt, wie es bei dir gelaufen ist 😍.

  • @biankawi7882
    @biankawi7882 2 місяці тому

    Liebe Anika, vielen Dank für die Videos. Ich habe von meiner Oma eine Knittax Maschine. Leider kann mir niemand zeigen wie sie funktioniert. Daher muss ich mich auf UA-cam informieren.

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      @@biankawi7882 Hallo Bianka, vielen Dank für deine liebe Nachricht! Es freut mich sehr, dass dir meine Videos gefallen. Ich kann gut verstehen, wie es dir geht - als ich meine Brother-Strickmaschine bekommen habe, musste ich mich auch erstmal komplett alleine durchwurschteln. Genau deswegen habe ich meinen Kanal gestartet: um einfache und verständliche Anleitungen für alle zugänglich zu machen. Leider kenne ich mich speziell mit Knittax-Maschinen nicht aus, aber wenn du allgemeine Fragen hast oder Unterstützung brauchst, helfe ich dir gerne, soweit es geht. Toll, dass du dich ans Lernen wagst und dich nicht entmutigen lässt! Viel Erfolg und schreib mir jederzeit, wenn ich helfen kann! 😊

    • @biankawi7882
      @biankawi7882 2 місяці тому

      @AnikaGartenundWolle danke das ist so lieb 😘🍀

  • @heikereinhard138
    @heikereinhard138 2 місяці тому

    Auch dieses Video ist wieder super! Mit der detaillierten Anleitung ist es wirklich ganz einfach nachzuvollziehen und nachzustricken. Vielen lieben Dank und weiter so! 👍

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      @@heikereinhard138 Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback! Es freut mich sehr zu hören, dass die Anleitung verständlich und hilfreich für dich ist. 🧶✨ Ich überlege noch, ob der Text im Video zu viel oder genau richtig ist - ich möchte sicherstellen, dass es weder doppelt gemoppelt noch zu unübersichtlich wird. War es für dich hilfreich oder zu viel?

  • @ShinySoapBubbles
    @ShinySoapBubbles 2 місяці тому

    Sehr schönes Tuch! danke! mache es gerade für meinen Partner in schwarzer Sockenwolle! Er freut sich sehr, es hat etwas wie Drachenflügel =D hab leider 2-3 Fehler drin, hab nicht ganz so viele Gewichte... irgendwie hab ich dann 2 x den faden komisch gezogen und musste das dann irgendwie mit vernähen. Aber ansonsten sieht es schon ganz gut aus. morgen mach ich die restliche hälfte fertig. bin schon bei den abnahmen. =D danke!!! gerne noch mehr tutorials! ein ärmelschal wie Dee sagte wäre BOMBASTISCH! ich mag, dass man zweimal sieht, wie es gemacht wird. einmal direkt Draufsicht und einmal seitlich. Das ist wirklich SEHR hilfreich! Sehr sympathisch! danke!

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      @@ShinySoapBubbles Vielen Dank für dein wunderbares Feedback und den schönen Post! Es freut mich wirklich sehr, dass dir meine Videos gefallen und du sie als hilfreich empfindest - das bedeutet mir viel. Dass du mich sympathisch findest und die Art, wie ich die Tutorials gestalte, dich anspricht, freut mich ganz besonders. 😊 Der Vergleich mit den Drachenflügeln ist einfach großartig und zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht - so eine schöne Beschreibung! Der Ärmelschal wird auf jeden Fall kommen. Da ich ihn selbst noch nicht gestrickt habe, werde ich noch ein wenig tüfteln, bis die Anleitung perfekt ist. Es könnte also etwas dauern und vielleicht erst im nächsten Jahr erscheinen, aber ich verspreche dir, es wird kommen! Ein kleiner Tipp für das Stricken: Wenn du die Gewichte weiter unten am Strickstück befestigst, verteilt sich das Gewicht besser, auch wenn du nicht so viele hast. So kannst du sicherstellen, dass die Maschen schön gleichmäßig bleiben. Danke nochmal für deine lieben Worte und weiterhin ganz viel Freude beim Stricken! ✨

    • @ShinySoapBubbles
      @ShinySoapBubbles 2 місяці тому

      @@AnikaWolleundGarten Vielen dank für die ausführliche Antwort, ich dachte bislang, man muss die Gewichte kontinuierlich nach hängen oder reicht das nachhängen dann am rand? Dankeschön! und keine sorge, gute videos und Anleitungen brauchen auch einfach zeit. Aber ich verfolge gerne auch weitere andere Strickmaschinen videos =D viel erfolg!

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      @@ShinySoapBubbles Vielen Dank für dein tolles Feedback und deine lieben Worte! 😊 Du hast vollkommen recht - gute Videos und Anleitungen brauchen ihre Zeit, und ich freue mich sehr, dass du weiterhin dabei bist und die Inhalte genießt! Zu den Gewichten: Wenn du nur wenige Gewichte zur Verfügung hast, kannst du versuchen, hauptsächlich die Ränder nachzuhängen und die restlichen Gewichte weiter unten hängen zu lassen. Das hilft oft, die Spannung besser zu verteilen. Probiere es einfach mal aus - vielleicht klappt das für dich besser! Viel Erfolg weiterhin beim Stricken und danke fürs Mitverfolgen meiner Videos! ✨

  • @helenakohler471
    @helenakohler471 2 місяці тому

    Danke für das Video 🌷 hab meine Brother Strickmaschine seit ein paar Tage und ein Anfänger in der Welt des Strickens. Werde am Wochenende den Schal nach Stricken 👍 Kannst du mir noch sagen wie viel Garn du verbraucht hast? Danke

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      @@helenakohler471 Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! 😊 Es freut mich sehr, dass du meine Anleitung für deinen Schal verwenden möchtest. Ich wünsche dir viel Erfolg und vor allem viel Spaß beim Nachstricken! Ich bin sicher, dass er toll wird! Für meinen Schal habe ich ca. 3/4 der Konenwolle benötigt. Die genaue Wolle, die ich verwendet habe, findest du in der Infobox des Videos. Schau dort gerne mal rein! Viel Spaß beim Stricken und falls du noch Fragen hast, melde dich einfach! 🧶✨

    • @helenakohler471
      @helenakohler471 2 місяці тому

      @ Hab meinen Schal fertig und dank deiner Anleitung ist es mir gut gelungen ☺️ Möchte gerne noch einen stricken, aber die Bändel kürzer machen, da ich recht klein bin und zu lange Schals nicht mag. Hättest du mir einen Tipp wie ich das am besten gestalten kann? Soll ich vielleicht nicht so weit hinten anfangen, also zum Beispiel bei Nadel 85 und aber nach vorne weiter nach Anleitung stricken? Vielleicht hättest du für mich einen guten Tipp.

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      Es freut mich sehr, dass dir der Schal so gut gelungen ist! 😊 Du kannst die Bändel kürzer machen, indem du entweder die Maschenanzahl verringerst oder die Reihenanzahl reduzierst. Eine einfache Methode ist, nur 2 Reihen pro Nadel über das gesamte Tuch zu stricken. So wird der Schal kürzer und passt genau zu deinen Wünschen. Viel Spaß beim Stricken des nächsten Schals - ich bin sicher, er wird wieder toll! ✨ Und gerne kannst du mir deine fertigen Werke auf Instagram zeigen, indem du mich unter @wolle_ohne_ende verlinkst! 😊 Ich freue mich schon auf deine Kreationen!

  • @sunblumisunblumi4615
    @sunblumisunblumi4615 2 місяці тому

    So ein schönes Tuch und wieder so gut erklärt.🥰 Bitte mach weiter so. ❤

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      @@sunblumisunblumi4615 Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback! 😊 Es freut mich so, dass dir das Tuch gefällt und die Erklärung dir geholfen hat. Ich werde auf jeden Fall weitermachen - hab noch ganz viele Ideen, die ich gerne mit euch teilen möchte! 😍 Danke, dass du dabei bist!

  • @sunblumisunblumi4615
    @sunblumisunblumi4615 2 місяці тому

    Wie toll🥰Vielen Dank! Ich möchte mich auch wieder an meine Maschine wagen und habe gerade deinen Kanal entdeckt. Ich habe kein Doppelbett und finde die Methode, wie du die Socken strickst genial🙂

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      @@sunblumisunblumi4615 Wie lieb, vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Es freut mich riesig, dass du meinen Kanal entdeckt hast und dich wieder an deine Strickmaschine wagen möchtest! Am Anfang hat mir das Stricken mit dem Doppelbett auch nicht so gelegen, daher habe ich über zwei Jahre nur mit dem Einbett gearbeitet und wage mich nun langsam ans Doppelbett heran. Diese Methode, Socken zu stricken, finde ich einfach genial - so simpel und unkompliziert! Ich wünsche dir ganz viel Freude und Erfolg beim Ausprobieren. Melde dich gern, wenn du Fragen hast! ✨🧶

    • @sunblumisunblumi4615
      @sunblumisunblumi4615 2 місяці тому

      @@AnikaWolleundGarten Ich wollte zuerst mit etwas einfachem anfangen, vielleicht mit einem Loop☺

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      @@sunblumisunblumi4615 Ein Loopschal ist eine tolle Idee für den Anfang! 😊 Ich werde dazu auch noch ein Video machen. Falls du gleich loslegen möchtest, könntest du mit meinem Dreieckstuch starten - das ist ebenfalls ein anfängerfreundliches Projekt. Das Video dazu findest du bereits auf meinem Kanal. Viel Spaß beim Stricken! 😉🧶

  • @D.T-x7d
    @D.T-x7d 2 місяці тому

    Super gemacht! Ich hoffe es gibt bald noch mehr. Das war eines der sehr wenigen deutschen Videos, bei dem Bild und Erklärung hervorragend ist!

    • @D.T-x7d
      @D.T-x7d 2 місяці тому

      Vielleicht mal solch eine Socke mit Muster...in Gr 39🙏👌

    • @AnikaWolleundGarten
      @AnikaWolleundGarten 2 місяці тому

      @@D.T-x7d Vielen Dank für dein tolles Feedback! Es freut mich riesig, dass dir das Video so gut gefallen hat und sowohl Bild als auch Erklärung für dich hilfreich waren. Ich habe auf jeden Fall vor, noch viele weitere Videos zu machen! Ab sofort plane ich, jeden Freitag um 14.00 Uhr ein neues Video zu veröffentlichen. Deinen Vorschlag für eine Socke mit Muster nehme ich gerne auf - ich werde zukünftig auch verschiedene Arten und Techniken von Socken vorstellen. Die Größe 38/39 merke ich mir und werde sie in einem der kommenden Videos gerne berücksichtigen. Vielen Dank nochmals für deine Unterstützung und viel Freude beim Stricken!