GÜTTLER GmbH
GÜTTLER GmbH
  • 128
  • 555 840
Güttler® SuperMaxx Schare - DLG Feldtage 2024
Der SuperMaxx® der Firma Güttler hat eine große Auswahl an Scharen zu bieten.
Vom Standard-Schmalschar über das Gänsefußschar bis zum Präzisionsschar für sehr abrasive Böden. Auch ein Schmiedeschar mit höherer Lebensdauer als das herkömmliche Gänsefußschar ist im Sortiment.
Welches Schar sich für welchen Einsatz am besten eignet, wird in diesem Video von Hans Güttler erklärt.
___________________________________________________________________________
Noch mehr Güttler Produkte bekommen Sie unter folgenden Links zu sehen:
Website: www.guttler.org
Facebook: Guettler.GmbH
Instagram: guettler_global
Переглядів: 2 039

Відео

Güttler® SuperMaxx Zinken - DLG Feldtage 2024
Переглядів 2,3 тис.2 місяці тому
Die SuperMaxx® - Zinken überzeugen mit ihrer progressiven Charakteristik. Die Doppelblattfeder verdoppelt die Widerstandskraft der Zinken und gibt ihnen auch seitlich Halt. Bei flacher Arbeit erzeugen sie mit hochfrequenter Vibration sehr viel Feinerde und bei tiefer Bearbeitung bis maximal 15 cm haben sie die nötige Stabilität, auch seitlich! Weitere spannende technische Details werden in dies...
Güttler® SuperMaxx 30-90 BIO - DLG Feldtage 2024
Переглядів 3,1 тис.2 місяці тому
Der SuperMaxx® Bio ist die Lösung für bodenschonende und wassersparende Stoppelbearbeitung - auch auf ausgetrockneten, harten Böden. Feuchte Böden werden durch eine ideale Belüftung optimal für die Aussaat vorbereitet. Die effektive mechanische Unkrautbekämpfung mit großer Flächenleistung erfolgt zugleich bei moderatem Spritverbauch und eignet sich auch für kleinere Traktoren. Zwei Arbeitsgänge...
Güttler Mayor mit Saattankaufbau und SuperMaxx 60-7 BIO zur Zwischenfruchtbestellung
Переглядів 1,9 тис.4 місяці тому
Das effektive Güttler Zwischenfruchtmanagement beginnt bereits bei der Aussaat. Für die optimale Vorarbeit sorgt der SuperMaxx aus der BIO Baureihe mit Nachlaufstriegel. Er schafft einen reinen Tisch und somit beste Bedinungen für die Zwischenfrucht. Danach folgt die Anhängewalze mit Sägerät, neben der Master ist nun auch bei der Mayor ein Sägeräteaufbau ab Werk erhältlich. Damit ist ein sicher...
Güttler GreenManager im Weinbaueinsatz
Переглядів 4306 місяців тому
Der Güttler GreenManager im Einsatz im Weinbau. Dieses Video gibt nur einen kurzen Einblick in die GreenManager Familie, nähere Infos Folgen noch. Noch mehr Güttler Produkte bekommen Sie unter folgenden Links zu sehen: Website: www.guttler.org Facebook: Guettler.GmbH Instagram: guettler_global
Güttler GreenMaster - Grünlandpflege nach dem 1. und 2. Schnitt
Переглядів 4,1 тис.7 місяців тому
Wenn die Witterung im letzten Herbst oder im Frühjahr nicht Optimal für die Grünlandpflege war, kann dies auch nach dem 1. und/oder 2. Schnitt erfolgen. Zur Bekämpfung der gemeinen Rispe ist dies sogar der optimale Zeitpunkt. Was es alles zu beachten gibt und wie Ihr am besten zum Erfolg kommt, erklären euch Hans Koch und Markus Stauder im Video. Noch mehr Güttler Produkte bekommen Sie unter fo...
Güttler Webinar vom 16.05.2024 mit der BayWa: Grünland, Boden, Braugerste, Bier
Переглядів 3678 місяців тому
Der Nachtrag zum Güttler Webinar vom 16.05.2024 zusammen mit der BayWa AG. 0:00 Begrüßung von Stefan Bohnacker, Güttler Hans Koch, BayWa AG 2:20 Begrüßung Dr. Marlen Wienert, Mitglied des Vorstands der BayWa AG 3:55 Boden, Braugerste, Bier und BayWa 4:37 Walzen statt Wachstumsregler: Wozu brauchen wir noch kräftigere Wurzeln? 10:30 Braugerste: Was ist beim Anbau zu berücksichtigen? 12:53 Bachel...
Güttler Webinar vom 18.04.2024
Переглядів 1,8 тис.9 місяців тому
Das Grünland Webinar vom 18.04.2024 behandelt Themen wie - Grünlandpflege nach dem 1. Schnitt - Walzen als Wachstumshemmer - Wassersparende Saatbettbereitung vor Mais und Soja Grünlandexperte Hans Koch (BayWa) und Produktmanager Stefan Bohnacker (Güttler) führen nicht nur durch die Themengebiete sondern beantworten alle Fragen der Teilnehmer 0:00 Themen des Webinars 0:57 Grünlandpflege nach dem...
Güttler Grünland-Roadshow 2024- GreenMaster und Mayor
Переглядів 8679 місяців тому
Rückblick auf die Grünland-Roadshow in Niedersachsen. Das Motto der Roadshow: "Gras geben - 7.000 Kilo aus dem Grundfutter! Wo stehen Sie?" Gemeinsam mit der Firma Meiners Saaten war die Firma Güttler mit dem GreenMaster, dem GreenMaster Zinkensaat und der Mayor Prismenwalze an verschiedenen Standorten in Niedersachsen unterwegs, um den Landwirten Tipps und Tricks rund um die Grünlandpflege zu ...
Setting aid GreenMaster
Переглядів 1619 місяців тому
Setting aid GreenMaster
Steun instellen GreenMaster
Переглядів 1669 місяців тому
Steun instellen GreenMaster
aide au réglage GreenMaster
Переглядів 1589 місяців тому
aide au réglage GreenMaster
Güttler- Mit der Prismenwalze die Wintersaat fit für den Frühling machen
Переглядів 3,6 тис.10 місяців тому
Güttler- Mit der Prismenwalze die Wintersaat fit für den Frühling machen
Güttler Grünlandpflege im Frühjahr
Переглядів 3 тис.10 місяців тому
Güttler Grünlandpflege im Frühjahr
Güttler Zwischenfrucht Management im Frühjahr
Переглядів 2,6 тис.10 місяців тому
Güttler Zwischenfrucht Management im Frühjahr
Güttler Fragen zur Frühjahrspflege
Переглядів 2,3 тис.10 місяців тому
Güttler Fragen zur Frühjahrspflege
GÜTTLER - Erfolgreiches Zwischenfruchtmanagement | Webinar 2024 mit Hans Güttler & Hans Koch (BayWa)
Переглядів 2,9 тис.11 місяців тому
GÜTTLER - Erfolgreiches Zwischenfruchtmanagement | Webinar 2024 mit Hans Güttler & Hans Koch (BayWa)
Feldversuch Güttler&RWZ "Vom Stoppelsturz bis zur Maisaussaat"-Teil4 Zwischenstand auf den Parzellen
Переглядів 1,9 тис.Рік тому
Feldversuch Güttler&RWZ "Vom Stoppelsturz bis zur Maisaussaat"-Teil4 Zwischenstand auf den Parzellen
Güttler Messerwalze MasterCut 600
Переглядів 3,8 тис.Рік тому
Güttler Messerwalze MasterCut 600
Güttler SuperMaxx 70-7 BIO - Praxisbericht von Pieter Maris
Переглядів 4,4 тис.Рік тому
Güttler SuperMaxx 70-7 BIO - Praxisbericht von Pieter Maris
Grünlandempfehlungen von Hans Koch zur Etablierung von Rotklee trotz Trockenheit
Переглядів 2,4 тис.Рік тому
Grünlandempfehlungen von Hans Koch zur Etablierung von Rotklee trotz Trockenheit
Zwischenfruchtmanagement mit GÜTTLER Anhängewalzen
Переглядів 10 тис.Рік тому
Zwischenfruchtmanagement mit GÜTTLER Anhängewalzen
Grünlandprojekt: Grünland optimal pflegen und Potenziale verbessern - Grünlandtag Scheidegg Teil 1
Переглядів 3,3 тис.Рік тому
Grünlandprojekt: Grünland optimal pflegen und Potenziale verbessern - Grünlandtag Scheidegg Teil 1
Feldversuch Güttler & RWZ "Vom Stoppelsturz bis zur Maisaussaat" - Teil 3 Aussaat der Zwischenfrucht
Переглядів 2,9 тис.Рік тому
Feldversuch Güttler & RWZ "Vom Stoppelsturz bis zur Maisaussaat" - Teil 3 Aussaat der Zwischenfrucht
Feldversuch Güttler&RWZ "Vom Stoppelsturz bis zur Maisaussaat" - Teil 2 2.Stoppelsturz SuperMaxx BIO
Переглядів 6 тис.Рік тому
Feldversuch Güttler&RWZ "Vom Stoppelsturz bis zur Maisaussaat" - Teil 2 2.Stoppelsturz SuperMaxx BIO
Feldversuch Güttler & RWZ "vom Stoppelsturz bis zur Maisaussaat" - Teil 1 Stoppelsturz mit SuperMaxx
Переглядів 2,8 тис.Рік тому
Feldversuch Güttler & RWZ "vom Stoppelsturz bis zur Maisaussaat" - Teil 1 Stoppelsturz mit SuperMaxx
Güttler GreenMaster 600 Zinkensaat und Mayor 640- Praxisbericht von Malte Lübben
Переглядів 1,6 тис.Рік тому
Güttler GreenMaster 600 Zinkensaat und Mayor 640- Praxisbericht von Malte Lübben
Güttler Mediana 820 und Grimme Matrix 1800 - Maschinenvorstellung auf der RowShow 2023
Переглядів 5 тис.Рік тому
Güttler Mediana 820 und Grimme Matrix 1800 - Maschinenvorstellung auf der RowShow 2023
Starte Deine Karriere bei GÜTTLER!
Переглядів 1,1 тис.Рік тому
Starte Deine Karriere bei GÜTTLER!
Güttler Prismenwalze Simplex - Praxisbericht von Antonie Allard aus Frankreich
Переглядів 923Рік тому
Güttler Prismenwalze Simplex - Praxisbericht von Antonie Allard aus Frankreich

КОМЕНТАРІ

  • @juanfranciscosolisramos7371
    @juanfranciscosolisramos7371 Місяць тому

    Iv

  • @marcelmeyer7956
    @marcelmeyer7956 5 місяців тому

    Wann walz ivh meine Zwischenfrüchte im winter bei frost oder vor dem Winter wie hier bei dem Beitrag ?

  • @MichaelTanner-l1c
    @MichaelTanner-l1c 10 місяців тому

    Einsatz von Biolit und EM wäre auch zu Empfehlen. Auch der Einsatz eines Grasnarbenbelüfter von Evers mit zusätzlich EM einspritzen wirkt Wunder.

  • @andreasobermaat6610
    @andreasobermaat6610 Рік тому

    Überlebt da noch irgendein Käfer oder Insekt diese Tortur mit der Walze? Ich frag für einen Bekannten. LG

    • @alexanderderautor
      @alexanderderautor Рік тому

      Dort sind bei diesen Temperaturen keine Käfer oder Insekten drin. Die überwintern im Süden oder windgeschützten kleinen Höhlen in Mauern usw

  • @bodenfreak2674
    @bodenfreak2674 Рік тому

    Wow, das heißt Verschleiß pur.

    • @GUETTLER_GmbH
      @GUETTLER_GmbH Рік тому

      Vielen Dank für Ihren Kommentar. Um Ihnen eine Antwort geben zu können, müssen wir wissen, worauf Sie den hohen Verschleiß zurückführen.

  • @hulsteneragrarvideos6195
    @hulsteneragrarvideos6195 Рік тому

    Interessant wäre mal das Ergebnis zu sehen wenn die Zwischenfrucht dann aufläuft.

  • @christophhuber3802
    @christophhuber3802 2 роки тому

    Walzen bei Frost ja, ist das aber in Verbindung mit Schnee problematisch?

  • @jonashopmann1364
    @jonashopmann1364 2 роки тому

    Geht das Walzen auch bei frost? Bzw. bringt es dann noch was, wenn es kalt bleibt?

    • @GUETTLER_GmbH
      @GUETTLER_GmbH 2 роки тому

      Vielen Dank für Ihren Kommentar. Die Walze kann auch unter Bodenfrostbedingungen optimal eingesetzt werden. Der Videodreh war langfristig geplant und musste an diesem Tag, auch ohne optimale Bedingungen durchgeführt werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre GÜTTLER GmbH

  • @hanskoch1423
    @hanskoch1423 2 роки тому

    Danke für die kritischen Kommentare - so haben wir unser Ziel erreicht - sich Gedanken machen und jetzt bei Frost fahren - ideal. Nach den bisherigen Erfahrungen aus den letzten Jahren wird durch den Walzgang die Bodenbearbeitung im Frühjahr leichtzügiger, Walzen statt mulchen ist sicher die günstigste Möglichkeit. Die Nährstoffe fürs Bodenleben können so von Pilzen und Bakterien genutzt werden. Über Weihnachten sind leider wieder warme Tage gemeldet. Mit der Variante bleiben die Nährstoffe zum großen Teil am Boden. Kohlehydrate, Zucker Proteine brauchen die Kollegen des Bodenlebens wie die Tiere im Stall um Mist zu produzieren.

  • @johndeere9276
    @johndeere9276 2 роки тому

    Völlig unnötig ZWF Bestände zu walzen. Kostet nur Geld und bringt meiner Meinung nichts Jede Scheibenegge bringt den aufwuchs im Frühjahr Klein.

  • @TheUnknown42.
    @TheUnknown42. 2 роки тому

    Der größte Nachteil sind die vielen Überfahrten, das ist nicht mehr wirtschaftlich, sieht man heuer ganz gut, Maschinen, Wartungs, Diesel und Mitarbeiter kosten sind enorm gestiegen. Das Walzen zur richtigen Zeit macht schon sinn, aber irgendwo bzw irgendwann fängt man halt zum rechnen an. Was sich gut etabliert hat, eine abfrierende ZW anbauen, im Frühjahr Substrat drauf fahren und seicht einarbeiten.

    • @GUETTLER_GmbH
      @GUETTLER_GmbH 2 роки тому

      Vielen Dank für Ihren Kommentar. Ein Walzdurchgang kann mit circa 3l pro Hektar berechnet werden, bei extrem hoher Schlagkraft. Gleichzeitig wird die Zwischenfrucht zerkleinert, was die flache Einarbeitung im Frühjahr vereinfacht. Für eine maximale Schlagkraft bieten wir Anhängewalzen mit einer Arbeitsbreite von 6,40 m bis 15,60 m an. Für weitere Fragen sind wir gerne via E-Mail für Sie da. Mit freundlichen Grüßen Ihre GÜTTLER GmbH

  • @biopowerfranken8519
    @biopowerfranken8519 2 роки тому

    Die Walze klebt trotz starker Pflanzenmatte zu, die Reifen vom Traktor mit Erde angedreht, mir wäre das zu nass. In den Fahrspuren wird es zu Bodenverdichtungen kommen. Dann lieber beim ersten Frost walzen. Denn ob der Alex bei kalten, kurzen, trüben Tagen noch viel bringt bis er abfriert, ist eh fraglich. Die Fahrschäden sind aber gesetzt.

    • @hanskoch1423
      @hanskoch1423 2 роки тому

      genau richtig, wir wollten rechtzeitig vor dem Frost das Thema angehen. Natürlich ist das auf dem Video zu Nass. Die jetzigen Tage sind ideal - Danke für den Kommentar

    • @biopowerfranken8519
      @biopowerfranken8519 2 роки тому

      @@hanskoch1423 Einverstanden. Übrigens habe ich die Frosttage jetzt genutzt um die ZF ohne Fahrschäden zu walzen. Mit einer Güttler-Prismenwalze.🙂

  • @svens1331
    @svens1331 2 роки тому

    Der Boden an den Füßen klebt, man nicht auf den Acker geht

    • @gizzmosh7039
      @gizzmosh7039 2 роки тому

      Dann kann ich den Ackerbau hier bei mir an der Ostküste ab September einstellen. Immer dieses dümmliche Gelaber

    • @cedric.sch_3673
      @cedric.sch_3673 2 роки тому

      Da fehlt das Wenn vorm Der Boden

    • @svens1331
      @svens1331 2 роки тому

      @@gizzmosh7039 und du bist Schlaumischlumpf? Wart mal ab, die Grünen werden dir das dann schon beibringen

  • @johanneszillgen
    @johanneszillgen 2 роки тому

    Schön kompakt alle wichtigen Informationen zum Zwischenfrucht Anbau zusammengefasst. Gerne mehr davon.

  • @captianslow905
    @captianslow905 2 роки тому

    Persönlich finde ich bei Frost Walzen am besten. Schwachpunkt ist Ausfallgetreide. Das steht immer auf.

    • @hanskoch1423
      @hanskoch1423 2 роки тому

      Das trifft beim 1. walzen zu, wenn ein 2. Walzgang in Frost/Tau züglen folgt, kann man es gut erwischen. Im Winter 21/22 haben wir so Welsches Weidelgras eliminiert. 5-6 Grad Minus brauchen wir aber schon dazu, damit es gut funktioniert

    • @captianslow905
      @captianslow905 2 роки тому

      @@hanskoch1423, ok und welcher Abstand war dazwischen? Klingt interessant.

    • @hanskoch1423
      @hanskoch1423 2 роки тому

      Da waren 3 Wochen dazwischen

  • @hanskoch1423
    @hanskoch1423 2 роки тому

    Geht bei allen gut je größer sie sind, soll ein Glyphosateffekt erzielt werden, braucht man 4-5 Grad Minus, im Wechsel mit + Graden tagsüber

  • @stoppelbart8451
    @stoppelbart8451 2 роки тому

    Spielen die Mischungspartner einer zwischenfrucht eine Rolle beim walzen? Oder brechen die meisten Pflanzen gut ab? Wie sieht es damit aus, das sich Pflanzen wieder aufrichten?

  • @RevanBloodraven1
    @RevanBloodraven1 2 роки тому

    bitte in einen Reifenregler investieren, dass sieht ja böse aus.

  • @RevanBloodraven1
    @RevanBloodraven1 2 роки тому

    Hervorragendes Ergebnis. Trotzdem ist in dem Video der Boden leider deutlich zu feucht, so das man da nicht frei von Verdichtungsgefahren mit so einem Gespann drauf fahren kann.

  • @carlore9591
    @carlore9591 2 роки тому

    Per favore,mettete sottotitoli in italiano.

  • @carlore9591
    @carlore9591 2 роки тому

    Peccato non avere la traduzione in italiano.

  • @marctack6034
    @marctack6034 2 роки тому

    C'est une terre douce.

  • @carlore9591
    @carlore9591 2 роки тому

    Very very well job.

  • @wastl1689
    @wastl1689 2 роки тому

    Hallo Güttler Team. Nach euren Videos zufolge kann man eure größeren Kombinationen nur mit Traktoren in der 200ps Klasse einsetzen. Nun interessiere ich mich für eine Grasmaster 600 mit entsprechender Walze und frage mich ob ich diese mit meinen 120ps Starken und ca. 5to schweren Traktor bis ca. 20% Hangneigung fahren kann oder eben nicht. Vielen Dank schon mal für die Antwort. SG

    • @GUETTLER_GmbH
      @GUETTLER_GmbH 2 роки тому

      Hallo Wastl, grundsätzlich sollte das möglich sein. Problematisch ist eher, das es hier an manchen Stellen zu Schlupf an den Traktorrädern kommen wird, was im Grünland natürlich unerwünscht ist. Deswegen muss hier die Thematik der Schleppergröße etwas anders bewertet werden als im Acker, wo geringer Schlupf nicht die größte Bedeutung hat.

  • @fendt5166
    @fendt5166 2 роки тому

    Hallo, kommt ihr auch nach Unterfranken?

    • @GUETTLER_GmbH
      @GUETTLER_GmbH 2 роки тому

      Hallo fendt516, die Tour ist leider schon vorbei und momentan ist keine weitere Tour geplant. Einzelne Vorführungen sind bei Interesse aber jederzeit möglich

  • @Drueckeberger5000
    @Drueckeberger5000 2 роки тому

    Kreiselegge kollege...

    • @felixnoth7560
      @felixnoth7560 2 роки тому

      Deutlich weniger Schlagkraft bei selber Abb. Wenn es mit der Kombi gut funktioniert, ist Kreiseln Unfug. In anderen Fällen ist es allerdings genau anders herum

  • @labertal_agrar7593
    @labertal_agrar7593 2 роки тому

    TOP

  • @leoross2088
    @leoross2088 2 роки тому

    Ist das 700kg Frontgewicht wirklich nötig? Wir haben t174 und auch n154 bei uns und selbst der N brauch kein Frontgewicht bei solchen arbeiten...

  • @hansimgluck6554
    @hansimgluck6554 2 роки тому

    Kleiner Tipp: Euer Inhalt ist Werbung und ihr schaltet zusätzlich UA-cam Werbung. Vielleicht geht's auch ohne.

  • @lucelsen6184
    @lucelsen6184 2 роки тому

    Maxmaxmaxsüüpermaxx🏎

  • @singleundpringle834
    @singleundpringle834 2 роки тому

    Respekt gute Qualität

  • @singleundpringle834
    @singleundpringle834 2 роки тому

    Respekt gute Maschine 👍🏻

  • @konradbrenninger3527
    @konradbrenninger3527 3 роки тому

    Wenn man für die Kombi einen 900er Axion braucht, dann hab ich das System Bio nicht ganz verstanden...

  • @andreaflener6699
    @andreaflener6699 3 роки тому

    Mein Familien Mitglied

  • @siongalaxy8175
    @siongalaxy8175 3 роки тому

    Gibt es eigentlich auch Güttler supermaxx mit schnell Wechsel Scharren?

  • @fendt5166
    @fendt5166 3 роки тому

    Hallo, Ist es möglich 2021 Geräte mit Zinkensaat zur Vorführung zu bekommen? Oder ist dies aufgrund der aktuellen Knappheit nicht möglich? LG

  • @Co820
    @Co820 3 роки тому

    Wie stark drückt die Walte auf die Grasnarbe ? Beseitigt sie Trittschäden und drückt die Grasnarbe nach dem Winter zuverlässig an ?

  • @Co820
    @Co820 3 роки тому

    Sollte man trotzdem nochmal mit einer „richtigen“ Wiesenwalze über das Grünland fahren, oder drückt die Güttlerwalze die Grasnarbe ebenfalls gut an und beseitigt Trittschäden von den Weidekühen?

  • @Co820
    @Co820 3 роки тому

    Ist die Walze so schwer, dass sie auch als richtige Walze anzusehen ist und ein Ersatz für eine Überfahrt mit der Wiesenwalze bietet? Wir lassen auf all unseren Flächen die Milchkühe weiden und müssen die Trittschäden, welche spitzeln im Herbst entstehen einigermaßen weg bekommen.

    • @Fjarninger
      @Fjarninger 3 роки тому

      Wäre cool, wenn man die Walze noch ballastieren könnte. Keine Ahnung ob das vom Lager her geht.

    • @leoross2088
      @leoross2088 2 роки тому

      Die Walze ist für Belüftung und oberflächige verfestigung gedacht. größere unebenheiten kann sie nicht bekämpfen. Balastieren halte ich für contraproduktiv, da die höhere Belastung dann zu Narbenschäden führt... Je nach Standort, Bodenbeschaffenheit und Nutzung muss man entscheiden ob man eine flache Wiesenwalze oder diese Prismen Walze nutzt.

  • @enricoweber7957
    @enricoweber7957 3 роки тому

    Toller Typ, tolle Einstellung, tolle Maschine, sensationeller Boden! #Weiterso