
- 135
- 41 668
LausitzGeschichte
Приєднався 5 тра 2017
Sanierte Mittelschule in Lauta wird offiziell übergeben - ELSTERWELLE
Am 2. September 2006 ist die frisch sanierte Mittelschule in Lauta offiziell übergeben worden. Zwei Jahre lang wurde das denkmalgeschützte Haupthaus der Schule instand gesetzt und ein Erweiterungsbau für Fachkabinette errichtet. Rund 6,4 Millionen Euro wurden damals in den Schulstandort investiert.
Переглядів: 331
Відео
Restaurierte Orgel wird in Schwarzkollm wieder in Betrieb genommen - ELSTERWELLE
Переглядів 507 років тому
Nach 15-jährigem Schweigen ist am 03. September 2007 die restaurierte Orgel in der Schwarzkollmer Kirche wieder in den Dienst genommen worden.. Die Kosten für die Reparatur beliefen sich auf rund 31.000 Euro, die die Schwarzkollmer ausschließlich durch Spenden aufgebracht hatten.
Ernst Uhlig und das Eisenwerk von Bernsdorf - ELSTERWELLE
Переглядів 2407 років тому
Am 5. September 1888 kauft der Maschinenbauingenieur Ernst Uhlig für 200.000 Mark das Eisenwerk in Bernsdorf. Für die Entwicklung des Unternehmens waren sein kaufmännisches Geschick und die technischen Fähigkeiten von großer Wirkung. Um die Jahrhundertwende wurde die erste eigene Dampfmaschine gebaut und im Werk installiert. Sie löste das letzte, durch das Wasser des Schmelzteiches, betriebene ...
Märchenbrunnen in Laubusch wird wieder in Betrieb genommen - ELSTERWELLE
Переглядів 2637 років тому
Unter einem enormen Besucherandrang ist am 5. September 2011 in der ehemaligen Laubuscher Mittelschule der Märchenbrunnen wieder in Betrieb genommen worden. Jahrzehntelang war das historische Wasserspiel trocken und konnte mit 4.800 Euro Spendengelder sowie unzähligen Arbeitsstunden repariert werden. Die Spendenaktion war 2004 ins Leben gerufen, die Schule allerdings 2006 geschlossen worden. Nu...
Eröffnung der Psychatrischen Tagesklinik Hoyerswerda - ELSTERWELLE
Переглядів 1587 років тому
Die Psychiatrische Tagesklinik Hoyerswerda ist am 6. September 2006 offiziell eröffnet worden. Die Schlüsselübergabe wurden damals von Sozialministerin Helma Orosz vollzogen. Die Tagesklinik ist Außenstelle des Sächsischen Krankenhauses Großschweidnitz.
Hubschrauberabsturz beim Restloch Kortitzmühle - ELSTERWELLE
Переглядів 9327 років тому
Am 8. September 2009 war im Restloch Kortitzmühle ein Hubschrauber abgestürzt. Unterwegs war er, um routinemäßig Wasserproben aus dem See zwischen Laubusch und Geierwalde zu entnehmen. Zwei Insassen konnten sich selbst an Land bringen, ein weiterer Mann musste durch die Feuerwehr gerettet werden. Die Bergungsarbeiten gestalteten sich damals schwierig. Der Helikopter war sieben Meter tief im See...
Gefährlicher Erdrutsch zwischen Knappenrode und Koblenz - ELSTERWELLE
Переглядів 4037 років тому
Am 9. September 2004 kam es zu einem Erdrutsch auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Knappenrode und Koblenz. Dabei war ein 50 Meter langer Abschnitt bis zu sieben Meter tief abgesackt. Bei dem Erdrutsch zog es einen Bagger in die Tiefe, dessen Fahrer musste die Feuerwehr retten. Grund für waren Verfüllungsarbeiten an einem benachbarten Restloch, deren Initial das Setzungsflies ausgelöst hatte...
Der Paradiesgarten an der Südstraße wird eingeweiht - ELSTERWELLE
Переглядів 157 років тому
Mit einer kleinen Feierstunde ist am 9. September 2010 der „Paradiesgarten an der Südstraße eingeweiht worden. Auf dem rund 22.000 Quadratmeter großen Areal standen bis dato noch zwei Hochhäuser, die abgerissen wurden. Das markanteste Merkmal auf dem Platz ist die Plastik von Adam und Eva an der Südseite. Verteilt auf der gesamten Fläche wurden passend Apfelbäume angepflanzt.
Einweihung des Stadions "Am Adler" - ELSTERWELLE
Переглядів 157 років тому
Am 11. September 1921 wurde das Stadion "Am Adler“ eingeweiht. Hintergrund war die Gründung des Sportvereines 1919 - am 2. Mai des gleichen Jahres. Die ersten Fußballspiele fanden auf der Alleewiese, dem Gelände des heutigen Zoos statt. Dieser neumodische Fußballverein war damals mitten in der Kleinstadt Hoyerswerda aber ein Dorn im Auge. Die Abgeordneten legten fest, dass er auf dem abgelegene...
Einweihung des sanierten Kreisarchivs in Kamenz - ELSTERWELLE
Переглядів 227 років тому
Am 11. September 2009 ist das sanierte Kreisarchiv in Kamenz offiziell eingeweiht worden. Das Gebäude, eine ehemalige Schule war für 2,2 Millionen Euro aus- und umgebaut worden, um optimale Bedingungen für die Dokumente zu schaffen. Mehr als 5.000 Meter laufende Akten können dort untergebracht werden. Das älteste Dokument des Archivs ist übrigens eine Urkunde vom Schloss Weißig aus dem Jahre 1652.
Einweihung des Rathauses in Bernsdorf - ELSTERWELLE
Переглядів 147 років тому
Am 12. September 2013 ist in Bernsdorf nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten das Rathaus offiziell wieder eingeweiht worden. Rund 2 Millionen Euro wurden investiert. Über die Historie des Bernsdorfer Rathaus ist bisher nicht allzu viel bekannt. Aber mit dem Umbau konnte das eine oder andere Puzzlesteinchen gefunden werden. Mittlerweile gehen die Experten davon aus, dass das Gebäude u...
Inbetriebnahme der Flutungszentrale in Brieske - ELSTERWELLE
Переглядів 447 років тому
Am 14. September 2000 wurde von der Lausitzer und Mitteldeutschen Verwaltungsgesellschaft die Flutungszentrale in Brieske in Betrieb genommen. Sie befindet sich heute im LMBV- Hauptgebäude in Senftenberg. Von dort aus wird via Computer geregelt wie viel Wasser unter anderem aus der Kleinen Spree und Schwarze Elster zur Flutung der einstigen Tagebaurestlöcher entnommen werden kann. Durch den Koh...
Erbe an Stadt Hoyerswerda - ELSTERWELLE
Переглядів 187 років тому
1616 - Am 22. September stiftete der Amtsassessor Stephan Mischkan dem Rat 500 Taler, deren Zinsen für arme, studierende Bürgersöhne bestimmt waren und 100 Taler zur Erbauung eines kleinen Kirchleins auf dem Friedhof. Mischkan, selbst Sohn armer Eltern, hatte es zu großem Ansehen und Vermögen gebracht. Da er kinderlos starb, sollte sein Vermögen Armen zu gute kommen und in eine Stiftung fließen...
Ratsbibliothek Kamenz errichtet- ELSTERWELLE
Переглядів 317 років тому
1666 - Am 22. September 1666 richtete der damalige Konrektor und spätere Rektor des Kamenzer Lyzeums, Philipp Ludewig Schertlin, an den Stadtrat die Bitte, eine neue Bibliothek aufbauen zu dürfen. Der damalige Bestand stammt noch aus dem Franziskanerkloster und der Zustand nicht optimal. Die Räte waren dafür und gaben 18 Taler - Startkapital dazu. Bereits zehn Jahre später kaufte die Stadt für ...
Viel Zerstörung durch einen Brand in Hoyerswerda - ELSTERWELLE
Переглядів 697 років тому
1679 - Am 23. September entstand bei Frau Betherin, einer Pfarrerswitwe in der Kirchgasse, ein Feuer am Backofen und griff rasch um sich. Innerhalb weniger Stunden vernichtete es 128 Wohnhäuser in der Wittichenauer-, Neuwieser-, Rosen-, Vieh- und Spremberger Gasse, am Markt und dem Viehgraben. Auch das Rathaus, die Apotheke, drei Malzhäuser und fünf Scheunen brannten damals ab, erzählt die Fren...
Gedenkstein erinnert an Siebenjährigen Krieg - ELSTERWELLE
Переглядів 507 років тому
Gedenkstein erinnert an Siebenjährigen Krieg - ELSTERWELLE
Bau der Waldkapelle "Maria zum Guten Rat" - ELSTERWELLE
Переглядів 1007 років тому
Bau der Waldkapelle "Maria zum Guten Rat" - ELSTERWELLE
Spatenstich für die Lausitzhalle in Hoyerswerda - ELSTERWELLE
Переглядів 847 років тому
Spatenstich für die Lausitzhalle in Hoyerswerda - ELSTERWELLE
Ausschreitungen in Hoyerswerda 1991 - ELSTERWELLE
Переглядів 1807 років тому
Ausschreitungen in Hoyerswerda 1991 - ELSTERWELLE
Eröffnung des "Elsterhorst" - ELSTERWELLE
Переглядів 337 років тому
Eröffnung des "Elsterhorst" - ELSTERWELLE
Bernsdorf erhält Stadtrecht - ELSTERWELLE
Переглядів 1777 років тому
Bernsdorf erhält Stadtrecht - ELSTERWELLE
Gründung der Lausitzer Werkstätten - ELSTERWELLE
Переглядів 1727 років тому
Gründung der Lausitzer Werkstätten - ELSTERWELLE
Großleitstelle Ostsachsen wird in Betrieb genommen - ELSTERWELLE
Переглядів 427 років тому
Großleitstelle Ostsachsen wird in Betrieb genommen - ELSTERWELLE
Letzter Kohlezug verlässt Tagebau Burghammer - ELSTERWELLE
Переглядів 5867 років тому
Letzter Kohlezug verlässt Tagebau Burghammer - ELSTERWELLE
Übergabe der Verantwortung für die Entwicklung des Lausitzer Seenlandes - ELSTERWELLE
Переглядів 97 років тому
Übergabe der Verantwortung für die Entwicklung des Lausitzer Seenlandes - ELSTERWELLE
Shiitake-Pilzproduktion wird gestartet - ELSTERWELLE
Переглядів 807 років тому
Shiitake-Pilzproduktion wird gestartet - ELSTERWELLE
Grundsteinlegung der Gießerei in Bluno/Sabrodt - ELSTERWELLE
Переглядів 4477 років тому
Grundsteinlegung der Gießerei in Bluno/Sabrodt - ELSTERWELLE
Offizieller Spatenstich für das Gewerbegebiet Nardt - ELSTERWELLE
Переглядів 87 років тому
Offizieller Spatenstich für das Gewerbegebiet Nardt - ELSTERWELLE
Arbeiten am Barbarakanal beendet - ELSTERWELLE
Переглядів 147 років тому
Arbeiten am Barbarakanal beendet - ELSTERWELLE
Das Projekt "Auszeit - Nachdenken über Hoyerswerda" - ELSTERWELLE
Переглядів 97 років тому
Das Projekt "Auszeit - Nachdenken über Hoyerswerda" - ELSTERWELLE
Die Musik passt perfekt zum Thema!
Dort war ich auch schon oft gewesen. Wenigstens wurde das nicht , wie vieles, einfach weggebaggert.
Mich macht die Sprecherin Wahnsinnig 😑
Hallo, wir können doch die Kohledruckvagasung wieder beleben wie früher in Schwarze Pumpe...Selbst zu DDR-Zeiten hat man sich nicht völlig von Öl und Gas aus der Sowjetunion gemacht... Dabei entsteht auch nicht viel mehr CO2 als beim Erdgas... Und mit einem Fischer-Tropsch-Reaktor, der mit Kohlenmonoxid und grünen Wasserstoff betrieben wird und dem 3-Liter-Auto ließe sich auch die Mobilität realisieren... Und der Reaktor liefert Kohlenwasserstoffe von C1 bis C20 und kann damit das gesamte Kohlenwasserstoffsprektrum vom Erdgas (Methan) über Benzin bis zum Dieselkraftstoff abdecken... Und mit derAbwärme ließe sich Dampf erzeugen, der Dampfturbinen zur Stromerzeugung antreibt... Ammoniak kann aus Luftstickstoff und grünen Wasserstof hergestellt werden. Und dann sind wir nicht mehr in der Lage neue Windräder aufzustellen oder auch nur 5 Kilometer Eisenbahnstrecke zubauen, ohne daß dagegen geklagt wird oder ein kompliziertes Planfeststellungsverfahren erfordêrlichlich ist.
Haben die kommunistischen Sowjets den Pfarrer wirklich "irrtümlich" erschossen? Schwer zu glauben.
Die Stimme ist zum kotzen 🤮🤮🤮🤮🤮
Das geschichtsträchtige Hotel hätte niemals abgerissen werden dürfen! Genauso wie andere Häuser in der Grünstraße und Spremberger. Damit wurde ein Teil der Geschichte der Stadt genommen! Das Altenwohnheim als “ Goldener Stern“ zu benennen ist keine gute Idee! Stattdessen hätte man den Wiederaufbau anstreben sollen. Was ist eigentlich aus dem Stern geworden, der an der Fassade war?
18 Aufrufe in 2 1/2 Jahren. Traurig.
Nicht Weihung, sondern Weihe.
beste video