- 76
- 7 604
Küchengespräche - Podcast von Küchenfreundin Isi
Austria
Приєднався 24 кві 2021
Küchengespräche - der Podcast mit Küchenfreundin Isi Bornemann. Hier spreche ich mit Gastronomen, Lebensmittel-ProduzentInnen und Food-ExpertInnen über hochwertige Lebensmittel, gutes Essen, verantwortungsvolles Kochen und den täglichen Genuss.
Grünes Gütesiegel für die Gastronomie
Wer hochwertige Lebensmittel essen will, achtet schon beim Einkauf darauf. Vom Bio-Huhn, über heimische Obst- und Gemüsesorten und bis hin zum Vorarlberger Bergkäse - die Kennzeichnung von Lebensmitteln, insbesondere von Bio-Produkten, ist im Handel klar geregelt. Das würden sich viele auch für die Gastronomie wünschen. Leider gibt es dort keine verpflichtende Kennzeichnung. Manchmal verrät die Speisekarte, woher Eier, Schnitzel und Kartoffeln stammen, die in der Küche verarbeitet werden. Bedauerlicherweise ist Transparenz in österreichischen Gaststuben noch immer die Ausnahme. Ein guter Grund für Alexandra Seyer-Gmeinbauer, Abhilfe zu schaffen. Gemeinsam mit ihrem Mann Reinhold hat sie das Gütesiegel "Gaumenhoch" initiiert. Mit diesem Kulinarik-Gütesiegel dürfen sich nachhaltig und biologisch arbeitende Gastronomiebetriebe und Hersteller seit 2024 schmücken. Über 200 Mitgliedsbetriebe gibt es bereits. Über diese "Auszeichnung" , den Zustand und den Anspruch der Gastronomie in Österreich, unterhalten wir uns in diesem "Küchengespräch".
Переглядів: 10
Відео
Ein Blick auf die Spitzengastronomie
Переглядів 4414 днів тому
Christian Rückert isst gerne außergewöhnlich gut und liebt Geschmackserlebnisse. Das geht am besten in mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants. Das hat ihn auch dazu gebracht, den Podcast "The Flying Schlemmer" zu hosten. Der deutsche Podcaster redet mit den besten Köchen in Deutschland, Österreich und der Schweiz über kulinarische Höhenflüge zu Michelin-Sternen. In diesem Gespräch wec...
Genussvoll, schlank & gesund in 2025
Переглядів 514 днів тому
Ich verrate dir in dieser Podcast-Folge meine erprobten Tipps für ein genussvolles Leben, mit denen du schlank und gesund bleibst. Den kurzen Hörgenuss gibt es jetzt alle 2 Wochen. Es geht um Produkte, Einkauf, Zubereitung, Lagerung und kulinarische & nachhaltige Tipps und Life-Hacks. Und ein besonderes Rezept gibt es auch in jeder Appetizer-Episode.
So gelingt die Weihnachtsbäckerei
Переглядів 1514 днів тому
Ich verrate dir in dieser Podcast-Folge meine besten Tipps, damit Kekse aus Mürbteig perfekt gelingen. Dazu gibt es ein altes Familienrezept. Wer noch mehr Keksgenuss will, wird hier fündig kuechenfreundin.at/rezepte
Trends für Feinschmecker mit Hermann Sussitz
Переглядів 1614 днів тому
Der sympathische, gebürtige Kärntner Hermann Sussitz führt seit 8 Jahren das gleichnamige Delikatessen-Geschäft beim Wiener Karmelitermarkt. In diesem "Küchengespräch" tauchen wir in die facettenreiche Welt der Kulinarik ein. Es geht um Fermentiertes wie Miso und Lao Chili Crisp - ein Öl, das seine prickelnde Schärfe Chili und Sichuanpfeffer verdankt. Beides bezieht Hermann übrigens aus Österre...
Exoten aus Europa
Переглядів 114 днів тому
Ja, es gibt auch exotische Früchte in Europa. Sie müssen nicht um die halbe Welt reisen und werden oft auch in Bio-Qualität angebaut. Welche das sind und wo es sie gibt, darum geht's in diesem "Appetizer". Den kurzen Hörgenuss gibt es jetzt alle 2 Wochen. Es geht um Produkte, Einkauf, Zubereitung, Lagerung und kulinarische & nachhaltige Tipps und Life-Hacks. Und ein besonderes Rezept gibt es au...
Knödelreich - österreichische Rezeptschätze
Переглядів 1514 днів тому
Kochbücher mit Knödel-Rezepten gibt es viele. Das neue Kochbuch „Knödelreich“ ist eine besondere Pretiose. Die 3 Autorinnen - die Spitzenköchin Elisabeth Grabmer, die Kochbuch-Bestseller-Autorin Katharina Seiser und Magdalena Wieser, Leiterin der Bibliothek des Oberösterreichischen Landesmuseums - haben mit viel Liebe und Sorgfalt alte handschriftliche Rezepte aus 350 Jahren gesichtet und wiede...
Risotto - so wird es cremig!
Переглядів 914 днів тому
In der heutigen Folge geht es um das Risotto. Welcher Reis ist optimal, welche Brühe soll ich nehmen und was ist wesentlich, damit der italienische Klassiker cremig und vollmundig wird? Ich verrate dir alle Geheimnisse, damit dein Risotto zu einem ganz besonderen Wohlfühlgericht wird. Den kurzen Hörgenuss gibt es jetzt alle 2 Wochen. Es geht um Produkte, Einkauf, Zubereitung, Lagerung und kulin...
Bohnen - perfekt gegart!
Переглядів 814 днів тому
Für den kurzen Hörgenuss gibt es jetzt alle 2 Wochen den Küchengespräche Appetizer. Es geht um Produkte, Einkauf, Zubereitung, Lagerung und kulinarische & nachhaltige Tipps und Life-Hacks. Und ein besonderes Rezept gibt es auch in jeder Episode. In der heutigen Folge geht es um die Bohne. Wie wird sie perfekt, schonend und bekömmlich gegart? Und was bringt es, Natron ins Einweichwasser zu geben...
Kürbis - das Optimum rausholen!
Переглядів 1614 днів тому
Es gibt etwas Neues. Für den kurzen Hörgenuss gibt es jetzt alle 2 Wochen den Küchengespräche Appetizer. Es geht um Produkte, Einkauf, Zubereitung, Lagerung und kulinarische & nachhaltige Tipps und Life-Hacks. Und ein besonderes Rezept wird es auch in jeder Episode geben. In der heutigen Folge nehme ich den Kürbis unter die Lupe. Welche Sorte passt für welches Gericht, welche Zubereitungsart is...
Weniger Lebensmittelverschwendung mit Dominik Heizmann
Переглядів 614 днів тому
1,2 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Österreich jedes Jahr im Müll. Das ergibt die enorme Menge von 135 kg pro Kopf. Die wertvollen, genießbaren Lebensmittel gehen entlang der gesamten Wertschöpfungskette verloren - von der Landwirtschaft, über die Produktion und den Handel, bis zum Verbrauch in der Gastronomie und bei jedem/r von uns zuhause. Mehr als die Hälfte des Lebensmittelmülls fä...
Vegan leben mit Felix Hnat
Переглядів 914 днів тому
Felix Hnat isst seit 20 Jahren keine tierischen Produkte und hat die pflanzliche Ernährung zu seinem Beruf gemacht. Er ist Geschäftsführer der veganen Gesellschaft Österreichs. Rund 5 % der Österreicher:innen leben vegan, mehr als in fast allen anderen europäischen Ländern. Dass wir alle weniger Fleisch essen sollen, damit wir die Klima-Katastrophe abwenden, hat sich mittlerweile herumgesproche...
Essen & Klima mit Martin Schlatzer
Переглядів 914 днів тому
Martin Schlatzer weiß, was wir essen sollen, um unser Klima zu schonen. Der Wissenschaftler ist Ernährungsökologe und beschäftigt sich mit den Auswirkungen unserer Ernährung auf das Klima. Unsere Lebensmittel sind für rund 1/3 der Treibhausgase verantwortlich. Damit haben wir alle jeden Tag eine große Portion an kulinarischen Entscheidungsmöglichkeiten, die wir für unser Klima auf den Teller le...
Armenien - ein kulinarischer Sehnsuchtsort
Переглядів 714 днів тому
Anna Aridzanjan und Marianna Deinjan sind mit der armenischen Küche aufgewachsen. Die beiden Journalistinnen leben seit ihrer Kindheit in Deutschland, haben aber armenische Wurzeln. In ihrem Kochbuch "Yerevan - die armenische Küche" tauchen sie mit aromenreichen Rezepten und interessanten Geschichten in die kulinarische Vielfältigkeit des Kaukasus ein. In diesem "Küchengespräch" servieren Anna ...
Wiener Schnecken von Andreas Gugumuck
Переглядів 1214 днів тому
Andreas Gugumuck belebt seit 2008 die alte Wiener Tradition der Schneckenzucht. Über 300.000 Weinbergschnecken leben auf seinem Hof in Wien Rothneusiedl, den er nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft betreibt. Er züchtet Schnecken, verarbeitet sie im Erdäpfelgulasch, zu Schnecken mit Balsamico-Zwiebeln oder auch Schneckenkaviar. Genießen kann man die Wiener Schnecke auch direkt am Hof, im ...
Käse selber machen mit Marlene Kelnreiter
Переглядів 814 днів тому
Käse selber machen mit Marlene Kelnreiter
Biologische Landwirtschaft mit Susanne Maier
Переглядів 1014 днів тому
Biologische Landwirtschaft mit Susanne Maier
Gastronom Christoph "Krauli" Held engagiert sich für die Jugend
Переглядів 2214 днів тому
Gastronom Christoph "Krauli" Held engagiert sich für die Jugend
Natürlich pflanzlich mit Katharina Seiser
Переглядів 1114 днів тому
Natürlich pflanzlich mit Katharina Seiser
Purer Fleischgenuss mit Dominik Stolzer
Переглядів 914 днів тому
Purer Fleischgenuss mit Dominik Stolzer
Bio-Rindfleisch aus dem Lungau mit Hannes Hönegger
Переглядів 814 днів тому
Bio-Rindfleisch aus dem Lungau mit Hannes Hönegger
Pilze züchten - mit Martin Kammerlander von den Pilzbrüdern
Переглядів 2114 днів тому
Pilze züchten - mit Martin Kammerlander von den Pilzbrüdern
Pasta aus Kärnten - mit Katharina Gregori
Переглядів 414 днів тому
Pasta aus Kärnten - mit Katharina Gregori
bin nicht ganz überzeugt...erstes das Österreichisches.. sorry. komme aus Norddeutschland . wintergärtnern ist echt ansteckend aber ganz sinnvoll. Meine Wintersalate säen sich selbst aus und werden dann einfach pikiert. Gerade noch Radieschen ausgesät und auch Beete im Tunnel. März Ernte ist hoffentlich dadurch gesichert ;-)
Na glaubst euer "norddeutsches" hört sich für uns angenehm an??? Wie kann man sich nur an der Sprache stören? Was bist du für ein Kleingeist?
@@luisaems4306 ??? kannst du nicht lesen...mein kleingeist wegen der Sprache ist nur ein Teil meines Texts...Um mit deinen deinen Worten zu schreiben, was bist du für ein Kleingeist. Und weiterhin Wintergärtnern seit 2 Jahren entdeckt und nun immer noch am Pflanzen und auch aussäen. Immer wieder überraschend was wann um diese Zeit außer aufräumen noch machen kann ;-)
"Frostbeständige Pflanzen die nicht nur in südländischen Gegenden wachsen" 😅 Toller Podcast! Danke
Danke, das freut mich sehr! Die Gespräche gibt's übrigens auch auf meinem Blog und den gängigen Podcastplattformen kuechenfreundin.at/kuechengespraeche/
Gut und interessant Abo von mir Josef XX
Das freut mich sehr!
@@kuchengesprache-podcastvon4284 Hallo ich freue mich auch. Ich hoffe meine Videos auch geschaut und wenn interessant ist auch Abo für mich? LG Josef XX